X
Einklappen
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #46
    US Open (USA), Hardcourt - Qualifikation 3. Runde (Sieger im Hauptfeld)

    Fr. 17:00 Maxime Authom (BEL) - Peter Polansky @ 1,80 (CAN)


    Zu Polansky hab ich ja bereits vorgestern schon was geschrieben ...

    Zitat von Custodes Beitrag anzeigen
    ... Polansky bestritt alleine 2012 37 Matches auf Hardcourt und bezwang hier in der Quali immerhin Thiago Alves klar in zwei Sätzen, einen Brasilianer, der durchaus gutes Tennis auf Hardcourt spielen kann. 2010 hat Polansky hier im Haupfeld immerhin Juan Monaco glatt in drei Sätzen weggeschossen und der steht aktuell immerhin in den Top-10. Auch im darauffolgenden Spiel war Polansky gegen James Blake gut dabei und konnte den Amerikaner über vier Sätze zwingen. Im Vorfeld der damaligen US Open gewann Polansky auch gegen Jürgen Melzer, der damals die 15. der Weltrangliste war.
    ... er gewann sein Match dann auch sicher mit 6:4, 6:4 gegen den Argentinier Facundo Bagnis. Jetzt trifft er auf den Belgier Maxime Authom, der hier in der Quali Sandplatzspieler Matteo Viola und Talent Yuki Bhambri ausschalten konnte. Der Aufschlag anscheinend nicht gerade die große Stärke von Authom, denn wenn ich mir seine Statistiken so anschau, servierte er in geschätzt 90 % seiner Matches in diesem Jahr weniger Asse als seine jeweiligen Gegner und nicht selten kassierte Authom Asse im zweistelligen Bereich. Selbst bekommt er über den Aufschlag anscheinend nicht viele freie Punkte. Ich muss mich bei diesem Spieler rein auf Statistiken beziehen, denn selbst hab ich ihn leider noch nicht spielen gesehn. Aber, wer 2012 gegen den inzwischen schon 36 jährigen Schüttler verliert, gegen Ouellette verliert, der gegen Odesnik eine Brille (0:6, 0:6) bekommen hat und reihenweise Sätze mit 0:6 verliert, sogar gegen Spieler außerhalb der Top-1.000 , auf Sand gegen Gilles Muller nach Satzführung nur noch drei Spiele in zwei Sätzen holt, oder gegen Gojowczyk einen Satz mit 0:6 verliert, vor dem muss sich ein Peter Polansky sicherlich nicht verstecken. Polansky hat in diesem Vergleich sicherlich Vorteile beim Aufschlag und wenn der Ball im Spiel ist, ist der Kanadier ohnehin kein schlechter Spieler, weil er es versteht, eine gute Mischung aus druckvollem Spiel, einer gewissen Sicherheit und guter Länge in den Schlägen zu spielen. Hab Polansky heuer mal auf Sand gesehn, was ja eigentlich gar nicht so sein Belag ist, aber selbst da hat er mich von seiner Spielweise überzeugt.

    Tennis - ATP World Tour - FedEx ATP Head 2 Head


    Fr. 17:00 Daniel Brands (GER) - Dmitry Tursunov @ 1,55 (RUS)

    Brands war hier in Runde 1 gegen de Bakker schon so gut wie weg, aber dann hat sich der Holländer gegen Ende des Matches mehr oder weniger selber geschlagen. Nach 4:2-Führung im dritten Satz zweimal sein Service nach 30:0-Führung noch abgegeben , da gewinnt man selbst gegen diesen limitierten Brands nix. Gestern hab ich dann sogar auf Brands gesetzt, aber auch nur weil sein Gegner Capdeville hieß und ich mir schon dachte, dass der bei eigenem Service Probleme bekommen könnte, genau so ist es dann auch gekommen und Brands konnte dieses Match in drei Sätzen gewinnen. Aber wer im 1. Satz 10 Asse serviert und im zweiten Durchgang dann wie aus dem Nichts dreimal in Serie seinen Aufschlag abgibt, bei dem kann irgendwas nicht stimmen (spielerisch). Brands ist extrem auf seinen ersten Aufschlag angewiesen und wenn der nicht kommt und er in die Ralley muss, dann hat er normal gegen jeden Gegner unter den Top-300 das Nachsehn. Tursunov ist zwar auch ein Fertiger, weil er immer wieder durch Verletzungen zurückgeworfen wird und auch im Kopf nicht ganz dicht ist, aber der Typ stand immerhin mal auf Rang 20. in der Welt. Der Russe kann auf schnelleren Belägen richtig gutes Tennis spielen, denn er verfügt über einen guten Aufschlag, ein extrem druckvolles und aggressives Grundlinienspiel, und ist auch am Netz zu gebrauchen. Beide spielten bisher einmal gegeneinander und da schoss Tursunov diesen Brands bei den French Open regelrecht vom Court, obwohl Sand der mit Abstand schlechteste Belag des Russen ist und Brands in der Quali immerhin Spieler wie Massu und Andujar ausschalten konnte, also damals (2008) für sein Können in einer ganz guten Form war. Nur mit Aufschlag + Vorhand und OHNE Rückhand darf man einfach kein Hauptfeld bei einem Hardcourt Grand Slam erreichen!

    Tennis - ATP World Tour - FedEx ATP Head 2 Head


    Polansky + Tursunov @ 2,79 (Interwetten) 5/10

    Kommentar


      #47
      Zitat von Custodes Beitrag anzeigen
      US Open (USA), Hardcourt - Qualifikation 3. Runde (Sieger im Hauptfeld)

      Fr. 17:00 Maxime Authom (BEL) - Peter Polansky @ 1,80 (CAN)


      Zu Polansky hab ich ja bereits vorgestern schon was geschrieben ...



      ... er gewann sein Match dann auch sicher mit 6:4, 6:4 gegen den Argentinier Facundo Bagnis. Jetzt trifft er auf den Belgier Maxime Authom, der hier in der Quali Sandplatzspieler Matteo Viola und Talent Yuki Bhambri ausschalten konnte. Der Aufschlag anscheinend nicht gerade die große Stärke von Authom, denn wenn ich mir seine Statistiken so anschau, servierte er in geschätzt 90 % seiner Matches in diesem Jahr weniger Asse als seine jeweiligen Gegner und nicht selten kassierte Authom Asse im zweistelligen Bereich. Selbst bekommt er über den Aufschlag anscheinend nicht viele freie Punkte. Ich muss mich bei diesem Spieler rein auf Statistiken beziehen, denn selbst hab ich ihn leider noch nicht spielen gesehn. Aber, wer 2012 gegen den inzwischen schon 36 jährigen Schüttler verliert, gegen Ouellette verliert, der gegen Odesnik eine Brille (0:6, 0:6) bekommen hat und reihenweise Sätze mit 0:6 verliert, sogar gegen Spieler außerhalb der Top-1.000 , auf Sand gegen Gilles Muller nach Satzführung nur noch drei Spiele in zwei Sätzen holt, oder gegen Gojowczyk einen Satz mit 0:6 verliert, vor dem muss sich ein Peter Polansky sicherlich nicht verstecken. Polansky hat in diesem Vergleich sicherlich Vorteile beim Aufschlag und wenn der Ball im Spiel ist, ist der Kanadier ohnehin kein schlechter Spieler, weil er es versteht, eine gute Mischung aus druckvollem Spiel, einer gewissen Sicherheit und guter Länge in den Schlägen zu spielen. Hab Polansky heuer mal auf Sand gesehn, was ja eigentlich gar nicht so sein Belag ist, aber selbst da hat er mich von seiner Spielweise überzeugt.

      Tennis - ATP World Tour - FedEx ATP Head 2 Head


      Fr. 17:00 Daniel Brands (GER) - Dmitry Tursunov @ 1,55 (RUS)

      Brands war hier in Runde 1 gegen de Bakker schon so gut wie weg, aber dann hat sich der Holländer gegen Ende des Matches mehr oder weniger selber geschlagen. Nach 4:2-Führung im dritten Satz zweimal sein Service nach 30:0-Führung noch abgegeben , da gewinnt man selbst gegen diesen limitierten Brands nix. Gestern hab ich dann sogar auf Brands gesetzt, aber auch nur weil sein Gegner Capdeville hieß und ich mir schon dachte, dass der bei eigenem Service Probleme bekommen könnte, genau so ist es dann auch gekommen und Brands konnte dieses Match in drei Sätzen gewinnen. Aber wer im 1. Satz 10 Asse serviert und im zweiten Durchgang dann wie aus dem Nichts dreimal in Serie seinen Aufschlag abgibt, bei dem kann irgendwas nicht stimmen (spielerisch). Brands ist extrem auf seinen ersten Aufschlag angewiesen und wenn der nicht kommt und er in die Ralley muss, dann hat er normal gegen jeden Gegner unter den Top-300 das Nachsehn. Tursunov ist zwar auch ein Fertiger, weil er immer wieder durch Verletzungen zurückgeworfen wird und auch im Kopf nicht ganz dicht ist, aber der Typ stand immerhin mal auf Rang 20. in der Welt. Der Russe kann auf schnelleren Belägen richtig gutes Tennis spielen, denn er verfügt über einen guten Aufschlag, ein extrem druckvolles und aggressives Grundlinienspiel, und ist auch am Netz zu gebrauchen. Beide spielten bisher einmal gegeneinander und da schoss Tursunov diesen Brands bei den French Open regelrecht vom Court, obwohl Sand der mit Abstand schlechteste Belag des Russen ist und Brands in der Quali immerhin Spieler wie Massu und Andujar ausschalten konnte, also damals (2008) für sein Können in einer ganz guten Form war. Nur mit Aufschlag + Vorhand und OHNE Rückhand darf man einfach kein Hauptfeld bei einem Hardcourt Grand Slam erreichen!

      Tennis - ATP World Tour - FedEx ATP Head 2 Head


      Polansky + Tursunov @ 2,79 (Interwetten) 5/10
      Polansky verliert 0:6, 2:6
      Tursunov gibt beim Stand von 5:6 aus seiner Sicht auf

      -5 EH

      Kommentar


        #48
        heute 23 Uhr

        Berankis - Smyczek

        Berankis vllt ein wenig besser, jedoch meistens viel zu unkonstant.
        Im direkten Vergleich führt Smyczek. Der US-Boy typischer Hardcourtler, spielt auf diesem Belag sein bestes Tennis. Gewann seine beiden Spiele bisher hier glatt.
        Sehe Ihn nicht als wirklichen Außenseiter. Chancen wird er im Normalfall genügend bekommen. Gehe hier von einem engen Match aus.

        Sieg Smyczek @2,52(3/10) unibet
        Alter Benutzername: k1ng

        Zitat von Fusco
        Der Durchschnittsmann ist wie ein gutes Zugpferd - wenn du ihm nicht die Peitsche gibst, pflügt er den ganzen Tag.

        Kommentar


          #49
          Zitat von ATPKING Beitrag anzeigen
          Im direkten Vergleich führt Smyczek ...
          Klar führt Smyczek im Head to Head mit 2:0, allerdings war Berankis beim ersten Aufeinandertreffen gerade einmal 17 Jahre alt und konnte trotzdem gegen seinen drei Jahre älteren Gegner einen Satz gewinnen. Die letzte Niederlage, dieses Jahr in San Jose, darf man eigentlich noch weniger werten, denn da musste Berankis verletzungsbedingt aufgeben und konnte anschließend ein viertel Jahr nicht Tennis spielen. Seitdem hat Berankis auf Hardcourt eine Bilanz von 18:4 und verlor nur gegen Spieler wie Mardy Fish, Sam Querrey und Kei Nishikori, die alle schon mindestens in den Top-20 standen, lediglich die vierte Niederlage, gegen diesen John-Patrick Smith (225.), kann man ihm ankreiden.

          ATP-King ----->

          Kommentar


            #50
            Zitat von timbadinis Beitrag anzeigen
            Rybarikova(67)-Sevastova(150)

            Um den Einzug in das Hauptfeld kämpfen heute die Position 67, Magdalena Rybarikova, und die 150 der WTA-Rangliste, Anastasija Sevastova.
            Beginnen wir mit der Slowakin, ist eig. alles Resume von gestern, da ich sie dort auch gespielt hatte. Rybarikova bereits große Namen auf Hard bezwungen, gestern gegen Krunic sehr souverän durchgesetzt. Es hat eine gewaltige Steigerung ihrer Leistung von der 1. zu 2. Qualirunde stattgefunden. Die Slowakin hier sehr gute Chancen in das Hauptfeld zu kommen.
            Ihre Gegnerin, die Lettin Sevastova bislang auch sehr souverän durch diese Quali gespielt, allerdings waren dass alles Spielerinnen mit ITF Niveau, also eher für mich eher unüberraschen, dass sie hier in der 3. Qualirunde steht. Hatte sie in Hechingen live auf Sand gesehen, damals wahre ihre Aufschläge mehr Einwürfe und auch ihre Grundschläge deutlich zu kurz, teilweise nur knapp hinter die T-Linie. Musste dann auch Verletzungsbedingt ausscheiden, leider, hätte gerne gesehen wie weit sie kommt. Sicherlich einer Spielerin,die sehr schwer einzuschätzen ist. Konnte 2011 Pennetta und Halep bezwingen allerdings war das ein Vorbereitungssturnier auf die Australien Open und bei solchen "Vorbereitungsturnieren" weiß man eben nie.
            Werde hier auf die Slowakin gehen. Rybarikova hat sich riesig von Runde 1. zu Runde 2. gesteigert, ruft immer mehr von ihrem Potential ab. Die Lettin eine ziemlich Wundertüte (sie ist Lettin... Ernest Gulbis), kann die Slowakin an einem guten Tag vielleicht gefährden, ob sie auch gewinnen kann glaub ich nicht. We`ll see.

            Danilidou(108)-Crawford(394)
            Desweiteren ist heute die Partie zwischen Eleni Danilidiou und Samantha Crwaford auf 19 Uhr angesetzt.
            Danilidou bei dieser Quali an Position 4. gesetzt, bislang ohne Satzverlust gegen etwa gleich stark einzuschätzende Gegner. Zeigt, dass sie sehr gut in Form ist und hier einiges vorhat. Die Griechen auch schon in Cincinnati gut gespielt, leider gegen Serena Williams verloren, war aber überhaupt nicht chancenlos, im Gegentiel, schade dass es am Ende nicht zu einem Satz gereicht hat. Auch ihr rechne ich gute Chancen ein die 1. Runde zu erreichen.
            Ihre Gegnerin, Samantha Crawford, hier durch eine Wildcard dabei. Bezwang gestern Pelletier in 3 Sätzen. Konnte vor dieser Quali eine Finalteilnahme auf ITF-Ebene verbuchen.
            Heute trifft sie aber auf die Griechen, die für mich zu der aufsteigenden Generation gehört.
            Glaube nicht dass die Wildcardteilnehmerin eine Chancen hat. Die Griechen einfach sehr gut im Turnier& dazu die passende Form. Klar, die Amerikanerin wird sicherlich von den Fans unterstützt werden, doch auch der Einfluss der Fans ist eben beschränkt.

            Rosol(93)-Pella(153)
            Zudem treffen heute um 17 Uhr der Tscheche Lukas Rosol und der Argentinier Guido Pella aufeinander.
            Rosol z.Z die 93 der Welt. Ist bei dieser Quali an der Position 4 gesetzt, stand gestern kurz vor dem Satzverlust gegen Gonzalez, als er im Spiel zuvor 2 Breakbälle vergab, konnte sich jedoch aufraffen und den Satz noch für sich entscheiden. Rosol mit seinen 1,96 Meter ein idealer Hard- und Rasenspieler. Rosol mit starken Ergebnisse in der Vergangenheit auf Hardcourt, u.A Siege über Llodra und Granollers. Zudem ein Satz gegen Nishikori und dem grandiosen Sieg über Rafa Nadal, allerdings auf Rasen. Dennoch, Rosol ein Mann der die schnellen Beläge liebt& von seinem Körper beste Vorrausstzungen hat, auf Hartplatz etwas zu erreichen.
            Guido Pella die 153 im ATP-Ranking. Pella knapp 10 cm kleiner als Rosol. Der Argentinier mit seinen 22 Jahren noch sehr jung& dennoch schon ein ordentliches Ranking. Marschierte hier bislang ausschließlich mit 2:0 Satzsiegen in diese Runde und konnte zuvor das Challangerturnier von Manta gewinnen, verlor in der Woche danach gegen Serra.
            Pella klar auf dem aufsteigenden Ast, hat sicherlich Chancen die Top100 in geraumer Zeit zu entern, ob er sich halten kann wird sich zeigen.
            Glaube dennoch dass heute gegen den Tschechen Schluss sein wird. Rosol hat den deutlich besseren Aufschlag& wird sicherlich schwer für den Argentinier etwas gegen Rosol`s giftige Grundschläge auszurichte. Rosols zudem der erfahrenere Mann.
            Tennis - ATP World Tour - FedEx ATP Head 2 Head

            Pick: Rosol+Danilidou+Rybarikova@ 1,73(bet-at-home)
            Stake: 5,5/10




            Serra(113)-Klahn(485)
            Neue Kombi neues Glück... Heute treffen um 20:30 der Franzose Florent Serra und der durch Wildcard hier spielberechtigte Ami Bradley Klahn aufeinander.
            Will hier gar nicht Einzeln auf die Spieler eingehen, lediglich etwas zu den letzten Partien loswerden. Serra ein klasse Aufschläger, bin sehr von ihm nach den letzten Matches überzeugt. Klahn spielt ziemlich "weiblich". Unglaubliche 9 Breaks in 12 Aufschlagspielen, dass ist nichtmal WTA, ich weiß nicht wie ich das bezeichnen soll. Zudem Klahn ohne herausstechende Ergebnisse, verliert deutlich gegen Spieler die schlechter als Serra spielen. Bestes Beispiel: Das Spiel gegen Farah. Farah wie Serra ein guter Aufschläger, hat Klahn 2:0 vom Court gefegt. Falls Klahn heute ähnlich wie gestern aufschlägt wird der Franzose ihn deklassieren. Die 1,45 ist ein Geschenk.
            Tennis - ATP World Tour - FedEx ATP Head 2 Head

            Sijsling(77)-Ouanna(145)
            Kombinieren werde ich das ganze mit dem Match zwischen Igor Sijsling gegen Josselin Ouanna.
            Sijsling bislang mit einer guten Quali. Hat sich ähnlich wie Rybarikova sehr gesteigert und ist im Turnier angekommen.
            Der Niederländer bislang ohne Satzverlust. Hat sich lange& erfolgreich auf dieses Turnier vorbereitet. Sehe Sijsling auf Hardcourt deutlich stärker als es seine ATP-Position wiederspiegelt.
            Sein Gegner ist der Franzose Ouanna. Hab alle seine Matches beim Turnier von Pozoblanco gesehen. War ein Wunder, dass er überhaupt so weit kam, hätte eig. gegen Gutierrez-Ferrol ausscheiden müssen, als dieser zum Match servierte und einen Unforced nach dem anderen ballerte. Dieser Ouanna hat ein ziemliches Nerven-Problem. Schläger werfen ist nach dem Satzverlust Standard sowie Diskussionen mit dem Offiziellen. Sijsling muss heute nur aufpassen seinen Service nicht zu verliren, denn Ouanna sehr schwer zu breaken. Aus dem Spiel heraus klar der Niderländer besser, Aufschläge vermutlich auch ein leichtes Plus, im Kopf Sijsling der deutlich Lockerer. Kann mir nicht vorstellen dass Ouanna hier gewinnt, der Niederländer ist ihm in zu vielen Bereichen überlegen.
            Tennis - ATP World Tour - FedEx ATP Head 2 Head

            Pick: Sijsling+Serra@ 2,03(bwin)
            Stake: 7,5/10
            alles fasch.
            -13
            Bin erstmal out.
            Kommt einfach nix.
            Wie kann Serra gegen diese Einwürde 6:4&6:4 verloren.
            Verstehe die Welt nichtmehr.
            Zuletzt geändert von timbadinis; 25.08.2012, 07:31.

            Kommentar


              #51
              Zitat von ATPKING Beitrag anzeigen
              heute 23 Uhr

              Berankis - Smyczek

              Berankis vllt ein wenig besser, jedoch meistens viel zu unkonstant.
              Im direkten Vergleich führt Smyczek. Der US-Boy typischer Hardcourtler, spielt auf diesem Belag sein bestes Tennis. Gewann seine beiden Spiele bisher hier glatt.
              Sehe Ihn nicht als wirklichen Außenseiter. Chancen wird er im Normalfall genügend bekommen. Gehe hier von einem engen Match aus.

              Sieg Smyczek @2,52(3/10) unibet
              Smyczek gewinnt 6:7 / 7:5 / 6:4!
              Alter Benutzername: k1ng

              Zitat von Fusco
              Der Durchschnittsmann ist wie ein gutes Zugpferd - wenn du ihm nicht die Peitsche gibst, pflügt er den ganzen Tag.

              Kommentar


                #52
                Zitat von amigo5 Beitrag anzeigen
                Für die 3. Runde der Quali habe ich heute noch 2 Spiele kombiniert:

                17:00 Uhr Zemlja - Mertens

                Zemlja hatte ich ja gestern schon gespielt. Ist für mich top in Form auch wenn die Gegner mit Christian Harrison und Matwe Middelkoop in den ersten beiden Quali Runden sicherlich dankbare Aufgaben gewesen sind, hat er diese relativ souverän mit 6:3, 6:4 und 7:5, 6:3 geschlagen.
                Mertens hat in der Vorbereitung auf die US Open nicht ein Turnier auf Hardcourt bestritten. Bei den Spielen, die er auf Sand bestritten hat, war dann immer bei Gegner wie Hanescu oder Janowicz Schluss. Mich wundert es schon ein wenig, dass er die ersten beiden Runden gegen Sugita 6:4, 6:1 und Menendez-Maceiras 7:5, 6:0 auch in dieser Deutlichkeit besiegen konnte, allerdings sind das natürlich auch keine Gegner wie ein Zemlja gegen den er jetzt in der 3. Runde spielen muss.
                Um es kurz zu machen, wüsste nicht was Mertens dem Hartplatzspezialisten Zemlja entgegen zu setzen hat. Die Form spricht für Zemlja, sein sehr guter Aufschlag, der Belag und nicht zuletzt das ATP-Ranking (Zemlja 100. und Mertens 221.)

                20:00 Uhr Sijsling - Ouanna

                Sijsling bis jetzt auch gut durch die Quali gekommen und Gonzalez und Albot locker geschlagen. Allerdings auch keine wirklichen Gegner für ihn.
                Sicherlich könnte es ein teilweise enges Spiel werden zwischen den beiden gerade weil Ouanna über einen ganz guten Aufschlag verfügt, allerding hörts dann meiner Meinung nach auch schon auf und Sijsling kann aus dem Spiel heraus einfach viel variantenreicher agieren und sollte bei eigenem Aufschlag auch keine Probleme haben, da er auch sehr gut servieren kann.
                Sijsling außerdem sehr gut in Form mit einem Turniersieg in Vancouver und einer Finalteinahme in Granby.
                Ouanna hat bis jetzt in den Qualirunden Chen und Milliot geschlagen, also auch nichts besonderes und in der Vorbereitung waren jetzt auch keine besonderen Siege dabei, die man hervorheben müsste.
                Für Sijsling sprechen meiner Meinung nach die spielerische Klasse während der Ballwechsel und seine Form.

                Zemlja @ 1,40 + Sijsling @ 1,36 = @ 1,90 mit 6/10 bei bet365

                Wie immer wenns woanders höhere Quoten gibt, bitte selbst nachschauen

                Good luck

                Zemlja gewinnt 6:1, 6:3
                und
                Sijsling gewinnt 6:3, 6:4

                so macht wetten Spaß

                Kommentar


                  #53
                  Federer(1)-Young(80)
                  Übermorgen treffen gegen 3 Uhr Nachts unserer Zeit Roger Federer und Donald Young aufeinander.
                  Federer wieder die Position 1. der Welt, konnte sein letztes Match gegen Djokovic in 2 Sätzen gewinnen. Gibt wenig zu Federer zu sagen, jeder kennt ihn, edlich Grand-Slam Titel geholt, auf Hardcourt normalerweise eine Bank& wird hier vermutlich sehr weit kommen.
                  Donald Young konnte vergangene Woche endlich mal wieder ein Match nach 10 Niederlagen in Serie gewinnen, verlor jedoch am Folgetag gegen den Spanier Lopez glatt in 2. Der US-Boy wird sicherlich alles daran setzen, Federer in Schwierigkeiten zu bringen, bezweifle jedoch, dass es soweit kommt. Federer in ALLEN belangen besser, vermutlich sind die Fans eher hinter ihm als hinter Young

                  Li(8)-Watson(71)

                  Gegen 17 uhr steigt morgen die Partie zwischen der Chinesin Li Na und Heather Watson.
                  Li Na gewann zuletzt bravorös das Turnier von Cincinnati, gewann im Finale gegen Kerber, ich bin ehrlich, ich hab noch nie eine Frau so perfekt auf Hartplatz spielen sehen.
                  Li Na morgen sicherlich von Anfang an bereit& hat gute Chancen hier weit zu kommen.
                  Ihre Gegnerin ist Watson aus den USA. Watson sicherlich keine klassische Hardcourtspielerin. Verlor beim Turnier in Dallas die 1.Runde gegen die ziemlich fertige Yanina Wickmayer, zeigt nur, wo diese Watson steht.
                  Li Na kann hier ganz selbstbewusst auftreten& wird sich nicht die Butter vom Brot nehmen lassen.

                  Sharapova(3)-Czink(88)
                  Um 21 Uhr dann noch die Partie zwischen Sharapova und Czink.
                  Masha gut drauf, konnte ihr letztes Turnier auf Hardcourt(vergangenen April) in Miami leider nicht gewinnen.
                  Dennoch ganz klar: Hardcourt ihr Belag. Bei dem Service und der Wucht in den Schlägen zusammen mit ihrer atemraubenden Prezesion einfach zu viele Waffen für die Masse der Spielerinnen.
                  Czink zuletzt nichtmal die Quali von Cincinatti geschaft, verlor gegen Dellacqua. Czink meilendweit von Mashas Fähigkeiten entfernt& wird morgen, denke ich, chancenlos sein.

                  Pick: Sharapova 2:0+Li 2:0+ Federer 3:0@ 1,67(bet365)
                  Stake: 7,5/10

                  Kommentar


                    #54
                    US Open (USA), Hardcourt - 1. Runde

                    Mo. 19:00 Daniel Brands (GER) - Adrian Ungur (ROU)


                    Halte von Brands eigentlich nicht viel, aber trotz seiner limitierten Mittel hat er hier in der Quali gute Leute wie de Bakker, Capdeville und Tursunov ausschalten können. Zu Brands Stärken zählen sein Aufschlag, bei einer Körpergröße von 1,96 m, und seine Vorhand. Rückhand existiert eigentlich nicht. Für den Rumänen Ungur wird es meiner Meinung nach trotzdem reichen, denn der spielt fast nur auf Sand. 2012 hat Ungur bisher kein einziges Match auf Hardcourt gespielt, nur drei auf Rasen, wo er keinen einzigen Satz gewinnen konnte. Nur mit typischen Sandplatztennis wird Brands hier von Ungur nicht zu bezwingen sein. Ungur spielte in seiner Karriere achtmal bei Grand Slam's, die French Open auf Sand mal ausgelassen, und verlor alle acht Spiele (7 x Quali, 1 x Hauptfeld) mit 1:17-Sätzen. Den einen Satz gewann Ungur auch nur gegen den damals 34 jährigen Kenneth Carlsen, der im selben Jahr seine Karriere beendete und dabei sage und schreibe 30 Mal in der 1. Runde bei einem Grand Slam Turnier scheiterte.

                    Tennis - ATP World Tour - FedEx ATP Head 2 Head

                    Mo. 19:30 Jeremy Chardy (FRA) - Filippo Volandri (ITA)

                    Ähnliche Vorraussetzungen auch in diesem Duell, nur noch extremer. Volandri zu seiner Glanzzeit ein richtig guter Sandplatzspieler, aber auf anderen Belägen kann man diesen Typen komplett vergessen. Chardy verfügt über einen starken Aufschlag und eine knallharte Vorhand, mit der die "Einwürfe" von Volandri bei dessen Service ihm nur so um die Ohren hauen wird. Beide spielten dieses Jahr erst in Wimbledon auf Rasen gegeneinander und da gab Volandri beim Stand von 0:6, 1:6, 0:1 aus seiner Sicht auf, denke das sagt alles. Gegen Raonic verlor Volandri dieses Jahr bei den Australian Open mit 4:6, 0:6, 2:6, letztes Jahr bei den US Open gegen del Potro mit 3:6, 1:6, 1:6, gegen Berdych 2011 in Wimbledon mit 2:6, 2:6, 1:6 und im selben Jahr sogar gegen diesen fertigen Andreev mit 3:6, 6:7, 3:6 bei den Australian Open. Auf der anderen Seite gewann Chardy zuletzt sogar gegen Spieler wie Tsonga, Roddick, Istomin und Murray jeweils klar in zwei Sätzen. Das Einzige, was diesen Tipp zerstören könnte, wäre eine weitere Aufgabe von Volandri.

                    Tennis - ATP World Tour - FedEx ATP Head 2 Head

                    Brands + Chardy 3:0 @ 1,85 (Bet365) 8/10

                    Kommentar


                      #55
                      Granollers(25)-Kudla(163)
                      Granollers hier auf der 24 gesetzt, Kudla durch eine Wildcard am Start. Granollers letzte Woche mit Siegen über Gulbis und Harrison, sind aus meiner Sicht beides Spieler die deutlich stärker als Kudla einzuschätzen sind. Granollers durch seine Größe wie gemacht für Hardcourt. Präzise, schnelle Aufschläge, giftige Grundschläge, finde die 1,2 einen Tick zu hoch angesetzt. Kudla vor knapp Woche gegen den Voest in 2 verloren Denke dass der Ami morgen chancenlos sein wird, speziell bei einem 5-Satz Match.

                      Russell(108)-Simon(17)
                      Desweiteren morgen Simon gegen Russell. Beginnen wir mit dem Franzosen. Simon eig. überhaupt nicht mein Fall, hab teilweise das Gefühl, dass er sich nicht 100% wie beispielsweise ein Ferrer reinhängt. Glaube aber dass Russell morgen als Gegner ganz gut tuen wird: Der USA-Boy mindestens genauso fertig, wenn nicht sogar noch mehr.
                      H2h stehts 1:0 für Simon. Russell mit seinen 1,73m einfach kein Hardcourtspieler, gut, Simon auch nur 10cm größer aber diese 10 cm können größere Aufschlagsunterschiede ausmachen. Simon zudem der Erfahrenere und eigentlich bessere Tennisspieler, er muss einfach seinen Kopf in Griff kriegen.

                      Bartoli(11)-Hampton(100)

                      Dazu spiele ich morgen Bartoli. Die Franzosin zwar mit keinem guten Jahr aber ihe letzen Hardcourtmatches lassen positiv grüßen (Siege gegen Errani, Robson, Peng). Mag eigentlich nicht wie sie sich auf dem Platz immer pusht aber wenn sie das braucht soll sie`s haben. Bartoli eine sehr pfäffrige, aggresive Spielerin. Hadert teilweise zu sehr mit sich selbst. Wenn sie das morgen abgestellt bekommt seh ich überhaupt keine Probleme.
                      Hampton zwar vergangene Woche gegen Hantuchova durchgewurstelt aber dennoch nicht so weit für die 2. Runde. Hampton erst 22, Bartoli hat viel mehr Erfahrung& ist die aggresivere, bulligere Spielerin.

                      Oudin(107)-Safarova(17)
                      H2h bereits 2:0 für Safarova. Die Tschechin gut in Form, konnte diesen Monats bereits Errani& Stosur auf Hardcourt ausschalten. Wird hier sicherlich mit viel Selbstvertrauen anreisen und das versuchen so souverän wie möglich runterzuspielen.
                      Ihre Gegnerin die Wildcardteilnehmerin aus den USA: Melanie Oudin. Die 20 Jährige gehört ganz klar zur neuen Generation.
                      Dass sie gegen Safarova was holt bezweifele ich. Oudin in den letzten Wochen mit sehr enttäuschenden Ergebnisse, Niederlagen gegen u.A Czink,Arvidsson ... Zwar kein Fallobst aber bisschen mehr Gegenwehr hätte ruhig kommen können.
                      Safarova besser in Form, die etwas Erfahrenere. Zwar Oudin das Rücken im Publikum aber auch dieser Vorteil ist im Vergleich zum spielerischen deutlich begrenzter.

                      Pick:Safarova+Bartoli+Simon+Granollers@2,05(Ladbro kes)
                      Stake: 5,5/10

                      Kommentar


                        #56
                        Zitat von timbadinis Beitrag anzeigen
                        Russell(108)-Simon(17)
                        Desweiteren morgen Simon gegen Russell. Beginnen wir mit dem Franzosen. Simon eig. überhaupt nicht mein Fall, hab teilweise das Gefühl, dass er sich nicht 100% wie beispielsweise ein Ferrer reinhängt. Glaube aber dass Russell morgen als Gegner ganz gut tuen wird: Der USA-Boy mindestens genauso fertig, wenn nicht sogar noch mehr.
                        H2h stehts 1:0 für Simon. Russell mit seinen 1,73m einfach kein Hardcourtspieler, gut, Simon auch nur 10cm größer aber diese 10 cm können größere Aufschlagsunterschiede ausmachen. Simon zudem der Erfahrenere und eigentlich bessere Tennisspieler, er muss einfach seinen Kopf in Griff kriegen.
                        Sry sehe das hier bischen anders, vor allem enger. Glaub zwar nicht das Simon das hier verlieren kann, doch Russel wird hier nicht untergehen.

                        Russel fertig ? Jahr auf der Tour 11-10, konnte Leute wie Anderson, Gabashvilli, Harrison und Fish schlagen. Musste jedoch gg Goffin aufgeben, auch da nicht so schlecht mitgespielt. Zu letzt mit Niederlagen gg Haas und Mathieu, da kann man schon mal verlieren.

                        Russell mit seinen 1,73m einfach kein Hardcourtspieler ???

                        Russel spielt fast nur auf Hard. Für mich der inbegriff des US Hardcourtspielers. Agressiv, viel Netzspiel. Aufschlag ok, holt immerhin zu 67% den Punkt beim 1., 76% seiner Aufschlagspiele gewinnt er (Simon 77%). Russel sehr agressiver Spieler, geht viel Risiko. Karriere 46-74 auf Hard, 11-30 auf Sand. Natürlich limitierter als Simon, dafür geht der junge viel mehr Risiko. Simon eher eine Wand.

                        Hab Simon dieses Jahr mehrmals gesehen. Und immer war es ziemlich enttäuschend. Bilanz 33-19, klar durch ein Match kam er zu meist nicht. Immer wieder Aussetzer, auch bei seinem eigenen Aufschlag. Auch bei Grand Slams : Auf Sand gg Harrison in 4, gg Baker in 5, Australien Open Udomchoke in 5 Bestes Ergebniss 2012 : 3RD RG. 2011 bei den US Open 1. Runde Mello in 5, dananch 3 mal in 4 Sätzen.

                        Russel wird denke ich nicht gewinnen. Aber er wird sich hier voll reinhängen. Er liebt solche Spiele. Dazu klarer Heimvorteil, Simon nur 1 Spiel auf Hard als Vorbereitung und da gg Haas kein Land gesehen. Simon wird wie sonst immer gerne mind. einen Satz abgeben. Dafür fehlt ihm einfach die Praxis und auch die Einstellung. Typ wie Murray (natürlich nicht mit der Klasse, aber mental). Wenns dumm läuft, Russel trifft die Bälle, wird gepusht - dann kann er hier sogar verlieren (siehe AO dieses Jahr. Russel kann zumindest Tennis spielen. War immerhin mal die 60. Was nicht dafür spricht ist die Bilanz bei den US Open (nie 2RD). H2H 1-0, aber 3-1 Sätze.

                        Russel + 7 zu 1,83 Pin 3/10

                        Over 3,5 Sätze zu 1,81 Pin 3/10

                        Kommentar


                          #57
                          Jack Sock (USA) – Florian Mayer (GER) 1 +7,5 Spiele zu 1,86 Pin 5/10



                          Ach ja der Flo ... Zu letzt mit glatten Niederlagen gg Haas, Bolelli, Gar.-Pujols und Davydenko - Sieg gg Fognini auf Hart. Im August erst 3 Spiele, wird hier nicht direkt seine ganze Klasse zeigen können. Jahr sehr durchwachsend 16-20, Lifetime auf Hard nur 71-85 - Bei den US Open bestes Ergebnis 3RD (nach Siegen gg Mannarino und Lisnard). Auf Sand Mayer definitiv besser.


                          Sock zwar auch noch nix gerissen, habe ihn dieses Jahr gg Isner gesehen. Auch er der typische US-Hardler. Natürlich werden auch ihn die Leute pushen, Mayer bekannt dafür wenns nicht so läuft wie er denkt es sollte laufen schnell im Loch gefangen zu sein. Sock zwar nur auf Position 243, ist aber auch erst sein 2. Jahr. Guter Aufschlag (76 % gewonnene Aufschlagspiele) und gute Vorhand. Mayer an sich der stärkere, muss aber auch erst den Rhytmus finden. Dazu mit Schwächen auf Hard und seinen mentalen Macken. Sock hat hier nichts zu verlieren und wird zumindest dank seines Aufschlags gut mithalten können.

                          Kommentar


                            #58
                            Andrea Petkovic vs Romina Oprandi

                            Petko nun mit ihrem Comeback bei den US Open. Dieses Jahr hat sie ganze 10 Spiele gemacht und 2 schwere Verletzungen hinter sich ... letzte Woche kein gutes Tennis gespielt und noch einfach nicht im Rythmus drin !!!
                            Oprandi ist eine Kämpferin und wird hier lange mithalten können wenn nicht sogar die oberhand behalten ... hat ein Turnier vor den US Open auf Hardcourt gewonnen und deshalb auch gutes Selbstvertrauen !!! ein satz ist hier drin!!!

                            Oprnadi Satzgewinn @ 1,78 Pinnacle

                            mehr siehe Signatur ....

                            Kommentar


                              #59
                              Nikolay Davydenko - Guido Pella === AHC +5 Games @2.02 pin Einsatz: 1/5pts

                              Über Nikolay Davydenko muss man nicht viel schreiben. Im Frühjahr 2010 brach er sich das Handgelenk. Diese Verletzung warf ihn sehr weit zurück. An die alten guten Leistungen als Top 10 Spieler hat er nie wieder anknüpfen können. Aktuell ist er die Nummer 48 im Ranking. In diesem Jahr ist er bis dato auch nur mit einer 16-19 Bilanz unterwegs. In Cincinnati hat er nach glatten Siegen gegen Dolgopolov und Florian Mayer in der dritten Runde gegen Novak Djokovic beim Stand von 0-6 aufgeben müssen. Über die eine oder andere Aufgabe in der Karriere von Davydenko kann der eine oder andere ja auch nette Geschichten erzählen. Fakt ist aber, Davydenko hat in der letzten Woche bei den Winston-Salem Open gespielt. Gegen den Holländer Robin Haase gab es allerdings gleich zum Auftakt eine 2-6 und 3-6 Niederlage.

                              Der Argentinier Guido Pella ist relativ unbekannt auf der Tour. Wie viele seiner Landslaute spielt auch Pella auf der Challengertour meistens auf Sand. Aktuell nimmt er aber mit Position 150 sein bestes Ranking ein. Als Junior hat er immerhin einmal bei den French Open das Halbfinale erreicht. Er hat sich dann relativ schnell in die Top 300 gespielt auf der Tour, danach aber stagnierte er in seinen Leistungen. In diesem Jahr hat er schon zwei Challengerturniere gewonnen. Vor einigen Wochen gewann er das Hartplatzturnier in Manta. Bei seinen 3 Qualifikationsspielen für diese US Open blieb er ohne Satzverlust. Immerhin hat er dabei vor zwei Tagen Lukas Rosol glatt mit 6-3 und 6-3 besiegt.

                              Fazit: Wie fit ist Nikolay Davydenko? Das Jahr verlief für den Russen doch eher mager. Pella hat sich zum ersten Mal für ein Grand Slam Turnier qualifiziert, dabei har er sich sehr stark präsentiert in der Qualifikation. Der Argentinier spielt zur Zeit sein bestes Tennis. Inwiefern der Argentinier seine Leistungen heute abrufen kann, bei seinem größten Match in seiner Karriere bleibt wohl abzuwarten. Kleiner Einsatz auf das Handicap.

                              The german One

                              Pella verliert 5-7 / 6-3 / 4-6 / 2-6 *** Cashback ***
                              Zuletzt geändert von The german One; 28.08.2012, 08:57.

                              Kommentar


                                #60
                                Gulbis(153)-Haas(22)
                                Ich will ganz kurz machen. Wenn Haas einen guten Tag erwischt, wird es sehr schwer für Haas& wenn Gulbis richtig motiviert ist wird es für Haas schwer, fqalls beides eintreffen sollte erwartet uns ganz offendes Match.
                                Noch kurz was zu den Spielern. Der Lette Gulbis verfügt über einen extrem guten Aufschlag. Tiebreaks sind seine große Stärke, der Lette spielt einfach mit Druck extrem gut. Konnte auf Rasen Berdych 3:0 vom Platz fegen, dass nur so als kleines Beispiel. Der Lette einfach ein Skandal& kann Leute besiegen, die für seine ATP-Position unerreichbar scheinen.
                                Haas ein guter Hardcourtspieler. Konnte u.a Simon, Nalbandian, Stepanek, Fish und Mayer. Ist aus meiner Sicht der beste Deutsche Tennisspieler, Kohli, wie er hier so schön genannt wird gehört zur WTA. Haas in einer guten Form& kann hier sicherlich weit kommen, muss aber erstmal amden Letten vorbei.
                                Ich denke, dass Gulbis morgen motiviert sein wird und diesem Haas alles abverlagen wird. Falls Haas denkt morgen kurz 3:0 den Letten vom Court zu knallen hat er sich getäuscht. Eig. blöd gegen den Landsmann zu tippen aber die @4 auf Gulbis einfach eine leckere Sache.

                                Pick: Ernests Gulbis@4(bet365)
                                Stake: 2/10

                                Kommentar

                                Willkommen!
                                Es sieht so aus, als ob Du dich gerne am Thema beteiligen würdest. Du musst dich anmelden oder registrieren, um in diesem Thema antworten zu können.

                                Ähnliche Themen

                                Einklappen

                                Das Widget Newsletter-Anmeldung (widgetinstanceid: 1314) wurde übersprungen, weil das Produkt delinl2go deaktiviert wurde.
                                widgetinstance 1333 vBForumDE Important Links
                                18 Plus Icon
                                Wettforum.info
                                Lädt...
                                X
                                Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen.