James Duckworth (194) - Bobby Reynolds (149) 1 zu 2,75 Bet 365 3/10
Tipp geht vorallem pro Duckworth den ich relativ talentiert halte. Bilanz auf der Tour 2-3 - spielt erst diese Saison richtig mit (erst 20 Jahre alt). Obwohl er viel auf Sand spielt, halte ich Hard für seinen besten Belag. Aus dem Spiel herraus stark, Aufschlag noch Verbesserungswürdig (zu unkonstant). Gewinnt immerhin zu 71% den Punkt wenn der 1. kommt - Schwachstelle der 2. Aufschlag. In meinen Augen ein großes Talent, was man zu der Quote und dem Gegner spielen kann. Kommt möglicherweise zu früh, von seinen Anlagen wird man ihn früher oder später häufiger bei Grand Slams sehen.
Gegner ist Reynolds. Typischer Amerikanischer Hartplatzspieler/Fighter. Vergleichbar mit Russel oder Levine. War mal die 63 (2009), wie auch immer er das geschafft hat. Karriere 26-68, 2012 4-6 auf ATP Level. Nur ein Winning % von .271 auf Hart. Spielt meist Challenger, 2012 überhaupt zusammen nur 22 Matches bestritten und dabei nicht wirklich gute Ergebnisse eingefahren. War die letzten beiden jahren häufiger mal verletzt/angeschlagen. Stärke der Aufschlag, auch wenn der 2. ziemlich angreifbar ist. In der Rally sehe ich Duckworth überlegen.
Heimvorteil/Erfahrung spricht natürlich für Reynolds. Sollte Duckworth jedoch sein Spiel/können zeigen, ist er hier nicht der Dog.
Daniel Brands (122) - Paul Capdeville (167) 2 zu 1,90 Bet 365 7/10
Tipp geht klar gegen Brands. Aus dem Spiel herraus ist das fast gar nichts (Trifft ab und zu mal die Vorhand). Rückhand spiel er quasi nur herrein. Stärke natürlich der Aufschlag. Wenn der nicht kommt (und das passiert ihm immer wieder mal komplett) wirds sehr eng. Dieses Jahr kaum was gerissen (3-5 ATP/9-9 CH). Die meisten seiner Matches bestreitet er auf Sand, dieses Jahr nur 8 auf Hard (3-5). Kann zwar selbst Druck entwickeln, doch wenn dann Druck zurück kommt einfach überfordert.
Gegner ist Capdeville. Kein typischer Südamerikanischer Sandplatzfühler. Spielt viel auf Hard und durchaus mit Erfolg. Aus dem Spiel herraus dem Deutschen ziemlich überlegen. problem sein Aufschlag : Wird selbst gg das Returnwunder Brands nicht viele freie Punkte bekommen. Da Brands immer seine Phasen hat und Capdeville´s Grundlinienspiel einfach besser ist, sollte er sich hier am Ende doch durchsetzen.
Tipp geht vorallem pro Duckworth den ich relativ talentiert halte. Bilanz auf der Tour 2-3 - spielt erst diese Saison richtig mit (erst 20 Jahre alt). Obwohl er viel auf Sand spielt, halte ich Hard für seinen besten Belag. Aus dem Spiel herraus stark, Aufschlag noch Verbesserungswürdig (zu unkonstant). Gewinnt immerhin zu 71% den Punkt wenn der 1. kommt - Schwachstelle der 2. Aufschlag. In meinen Augen ein großes Talent, was man zu der Quote und dem Gegner spielen kann. Kommt möglicherweise zu früh, von seinen Anlagen wird man ihn früher oder später häufiger bei Grand Slams sehen.
Gegner ist Reynolds. Typischer Amerikanischer Hartplatzspieler/Fighter. Vergleichbar mit Russel oder Levine. War mal die 63 (2009), wie auch immer er das geschafft hat. Karriere 26-68, 2012 4-6 auf ATP Level. Nur ein Winning % von .271 auf Hart. Spielt meist Challenger, 2012 überhaupt zusammen nur 22 Matches bestritten und dabei nicht wirklich gute Ergebnisse eingefahren. War die letzten beiden jahren häufiger mal verletzt/angeschlagen. Stärke der Aufschlag, auch wenn der 2. ziemlich angreifbar ist. In der Rally sehe ich Duckworth überlegen.
Heimvorteil/Erfahrung spricht natürlich für Reynolds. Sollte Duckworth jedoch sein Spiel/können zeigen, ist er hier nicht der Dog.
Daniel Brands (122) - Paul Capdeville (167) 2 zu 1,90 Bet 365 7/10
Tipp geht klar gegen Brands. Aus dem Spiel herraus ist das fast gar nichts (Trifft ab und zu mal die Vorhand). Rückhand spiel er quasi nur herrein. Stärke natürlich der Aufschlag. Wenn der nicht kommt (und das passiert ihm immer wieder mal komplett) wirds sehr eng. Dieses Jahr kaum was gerissen (3-5 ATP/9-9 CH). Die meisten seiner Matches bestreitet er auf Sand, dieses Jahr nur 8 auf Hard (3-5). Kann zwar selbst Druck entwickeln, doch wenn dann Druck zurück kommt einfach überfordert.
Gegner ist Capdeville. Kein typischer Südamerikanischer Sandplatzfühler. Spielt viel auf Hard und durchaus mit Erfolg. Aus dem Spiel herraus dem Deutschen ziemlich überlegen. problem sein Aufschlag : Wird selbst gg das Returnwunder Brands nicht viele freie Punkte bekommen. Da Brands immer seine Phasen hat und Capdeville´s Grundlinienspiel einfach besser ist, sollte er sich hier am Ende doch durchsetzen.
Kommentar