X
Einklappen
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #91
    Zitat von miracle Beitrag anzeigen
    Begu/Cornet - Paszek/Kerber Tip1 2,62 4/10

    Ist mir doch zu hoch quotiert! Begu/Cornet haben schon erfolgreich miteinander gespielt! Begu sowieso eine gute Doppelspielerin,gestern im Einzel eine ( schlechte) Wozniak vom Platz geschossen! Damit sicher viel an Selbstvertrauen zurückgewonnen! Selbstvertrauen,das Paszek nach den letzen Ergebnissen sicher nicht haben kann! Ob Kerber,die sicher beste Einzelspielerin der 4 alles alleine richten kann,wird sich zeigen! Die 2,62 halte ich doch für ziemlich value(fair würde ich 2,1-2,2 sehen)i

    Net zum glauben,führen 6-0 und break vor im 2.Satz und verlieren das Ding!Vielleicht hat sich ja wer abgesichert,die Quoten waren ja schon um die 10!
    Die Quote war sicher value,ist dann eh noch ziemlich gefallen! Hilft alles nichts,irgendwie die Säure drin! Abergläubische Leut würden sagen,da hat mich einer sauer gemacht hier

    Kommentar


      #92
      3 Spiele aus der 2. Runde


      Flavio Cipolla (ITA) – Jack Sock (USA) 2 + 1,5 Sätze 1,80 Tipico 5/10

      Sock locker durch in 2 1/2 Sätzen gg Florian Mayer. Dabei sehr gut Aufgeschlagen. Vorhand klar sein bester Schlag, dazu natürlich Heimvorteil. Sehr junger Mann mit Potential.
      Cipolla Fighter aus Italien. Ihm fehlt vielleicht die Power/Aufschlag, kann sich aber in ein Match reinbeißen. Dieses Jahr nix besonderes gespielt - Hartsaison seit Juli gar nicht so schlecht 5-3 (Gegner aber auch u.a. Duclos oder Zopp). Aber auch gg Sock. Dort Sock ziemlich chancenlos. Insgesamt 5 Breaks kassiert. Halte es für ziemlich unmöglich so eine Leistung zu wiederholen. Sock ziemlich verbessert in der 1. Runde. Sollte man zwar nicht überbewerten, da es halt nur Mayer war, doch der Aufschlag kam. Aus dem Spiel herraus auch schon stärker als vor 2 Monaten. Verbessert sich ziemlich schnell meiner Meinung nach. Grund warum ich hier ein enges Match erwarte und Sock nicht als Außenseiter sehe ist neben dem Heimvorteil der Gegner. Cipolla zwar mit viel Herz, aber auch oft ziemlich ungefährlich. Erste Runde gg Kavcic 3-1 (nur 2 Winners wenn die Statistik stimmt ), dabei 8 Breaks kassiert. Aufschlag klar eine Schwäche, Sock wird den angreifen. Konnte sich die Breaks erlauben, da es Kavcic geschafft hat komplett ungefährlich zu sein. Sock wird seinen Aufschlag nicht so häufig verlieren. Erwarte hier ein sehr enges Match. Sock aufjedenfall in der Lage 2 Sätze gg Cipolla zu holen. Locker in 3 wird Cippola hier niemals durch spazieren. Dafür der Italiener immer wieder mit Aussetzern/zu harmlos und Sock zu stark. Hälte viel von diesem Sock - wird sich hier komplett reinhängen und wenn der die Leistung gg Mayer wiederholen kann, ist das hier ein sehr enges Match.


      Paul-Henri Mathieu (FRA) – Milos Raonic (CAN) Over 3,5 Sätze 1,85 Tipico 7/10 + Sieg Mathieu 4,77 Pin 2/10

      Raonic mit Problemen in der 1. Runde - 3 mal seinen Aufschlag abgegeben, müsste in den 5. gg Giraldo. Aus dem Spiel heraus klar verbessert, aber immer noch nicht Top 25 Niveau. In den letzten Wochen Satzverlust gg Wawrinka, Berdych und Baghdatis.
      Mathieu auch ein Kämpfer. Hat in der 1. Runde auch nicht so schlecht gg Andreev gespielt. In kritischen Momenten stark serviert/gespielt. Auch er musste in den 5..Generell einer der oft über viele Sätze gehen muss (siehe French Open dieses Jahr). Sehe hier keinen Grund warum Mathieu hier nicht mind. einen Satz holen sollte (Raonic sowieso). Der Franzose kann richtig gutes Tennis spielen, zudem lässt er sich auch bei einem 0-2 Satzrückstand nicht hängen. Raonic serviert die letzten Wochen nicht ganz so stark/konstant. Zusätzlich nehm ich noch den Franzosen als Sieger mit. Die Partie ist ziemlich offen, wenn Raonic nicht kontant gut aufschlägt. Mathieu wird hier definitiv nicht den Kopf hängen lassen ! Aus dem Spiel heraus auch nicht der schlechteste. Schöne Technik, trifft die Bälle sauber. Auch so ein ewiges Talent, das zumindest spielerisch Raonic überlegen sein sollte. Ob das langt ist ne andere Geschichte und hängt klar mit dem Aufschlag zusammen.


      Jimmy Wang (TPE) – Gilles Simon (FRA)
      Over 3,5 Sätze zu 1,75 Tipico 7/10 + Sieg Wang zu 4,5 Ladbrokes 2/10

      Tipp geht wie gg Russel gg Simon. Zu Simon und seine Schwächen glatt gg einen Gegner zu gewinnen habe ich ja schon einiges geschrieben. In 3 gehts bei dem fast nie. Wang zwar nicht mit einer guten ATP Saison, doch spielt jetzt schon ziemlich lange auf Hart. August 8-2 auf Hard, gut durch die Quali gekommen. Für Simon war das Spiel gg Russel erst Spiel 2 auf Hart seit März. GG Russel Simon ziemlich schlecht. Kaum Druck, wackeliger Aufschlag (10 Breaks ) und keine Big Points gemacht. Gewonnen da Russel körperlich stark abgebaut hat. Wenn er mit dieser Taktik so weiter spielt, schafft Wang hier auch locker einen Satz. Wang spielt ähnlich wie Russel, sehr agressives Grundlinienspiel. 1. Runde Karlovic gespielt, dabei kein Break kassiert. Sollte Simon hier 3-0 gewinnen, müsste Wang schon gar nichts treffen. Realistischer schon eher ein 3-0 Wang oder Aufgabe Simon, daher noch auf Sieg Wang.
      Zuletzt geändert von Buma; 30.08.2012, 07:23. Grund: thx@der gilb

      Kommentar


        #93
        Zitat von bumerangkoenig Beitrag anzeigen
        Jimmy Wang (TPE) – Gilles Simon (FRA) [/SIZE][/B][/B]Over 3,5 Sätze zu 1,75 Tipico 8/10

        Tipp geht wie gg Russel gg Simon. Zu Simon und seine Schwächen glatt gg einen Gegner zu gewinnen habe ich ja schon einiges geschrieben. In 3 gehts bei dem fast nie. Wang zwar nicht mit einer guten ATP Saison, doch spielt jetzt schon ziemlich lange auf Hart. August 8-2 auf Hard, gut durch die Quali gekommen. Für Simon war das Spiel gg Russel erst Spiel 2 auf Hart seit März. GG Russel Simon ziemlich schlecht. Kaum Druck, wackeliger Aufschlag (10 Breaks ) und keine Big Points gemacht. Gewonnen da Russel körperlich stark abgebaut hat. Wenn er mit dieser Taktik so weiter spielt, schafft Wang hier auch locker einen Satz. Wang spielt ähnlich wie Russel, sehr agressives Grundlinienspiel. 1. Runde Karlovic gespielt, dabei kein Break kassiert. Sollte Simon hier 3-0 gewinnen, müsste Wang schon gar nichts treffen.
        Spiel doch besser den Direktsieg. Gewonnen, da Russell körperlich stark abgebaut hat ist völlig korrekt. Der schwächere Aufschlag und die (noch) weniger druckvolle Vorhand liegt an seiner anhaltenden Schulterverletzung, Zitat Simon(ich übersetze mal von http://*******/N0HxyQ: ****= b i t . ly
        "Ich weiß nicht, was das in der zweiten Runde geben wird. Ich habe Schmerzen beim Aufschlag, deswegen kann ich nicht so hart aufschlagen, und ich kann nicht schlagen wie ich will. Allerdings bewege ich mich gut. Die Partie hat mir aber keinen Spaß gemacht."
        Am besten bei bookie wie bet-at-home spielen, die bei Aufgabe werten (Wang teilweise noch über @4). Aber ganz ehrlich: Ich habe Wang auch nur small gespielt weil ich den nicht kenne und er mir recht mittelmäßig scheint von den Statistiken. Simon könnte halt möglicherweise mit dem gleichen Gewurschtel wie gegen Russel durchkommen ... steht Wang nach den ersten beiden Sätzen allerdings mit 2:0 vorne, könnte ich mir vorstellen, dass Simon sich für die nächsten Turniere in Asien schont und aufgibt.
        Zuletzt geändert von der Gilb; 30.08.2012, 03:29.

        Kommentar


          #94
          Zitat von timbadinis Beitrag anzeigen
          Radwanska II(43)-Vinci(19)
          Heute das Duell zwischen Urszula Radwanks und Roberta Vinci.
          Vielleicht kurz die größte Gemeinsamkeit: beides typische Hardler.
          Radwanksa schlägt das was sie schlagen muss, geht es an die großen Brocken wie beispielsweise Williams macht sie auf gut Deutsch: Müll. Hab das Match gegen Williams gesehen, Williams sowohl psychisch als auch phsysisch komplett am Ende, das Match MUSS man gewinnen. Das ein Beispiel ihrer Unfähigkeit in entscheidenden Situation. Guter Aufschlag hat sie ohne Zweifel, aus dem Spieler heraus deutliche Probleme gegen gleichstark oder bessere Gegnerin.
          Ihre Gegnerin Roberta Vinci, die ich seit eingen Wochen intenisv beobachte, habe aller ihrer Augustmatches gesehen, u.A die Siege über Kerber, Jankovic, Ivanovic und Wickmayer. Da sind gestandene Hardcourtspieler dabei, die ohne Probleme verprügelt wurden, Bsp. 6:0&6:0 gegen Ivanovic. Vinci einfach saustark auf Hardcourt, super Aufschlag, druckvolle, lange Schläge, jeder von der Gegnerin zu kurz geratene Ball wird reingeballert ohne Gnade. Das ist wirklich sau stark was sie Italienerin da spiele. Klar kommt die Niederlage gegen Peng hinzu, darf man aber alles nicht überschetzen.
          Hier wird sich die Italienerin durchsetzen, bin ich mir ziemlich sicher. Ich fass mal die Einzelnen Kriterien zusammen:
          Aufschlag: Vinci
          Grundschläge: Vinci
          Erfahrung: Vinci
          Form: Vinci
          Psyche: Vinci
          Hier spricht nicht aber wirklich garnichts für die Polin.
          Wenn Vinci das Ding nicht gewinnt bin ich buff.

          Dimitrov(58)-Paire(49)
          Desweiteren morgen mt Value die Partie zwischen dem Bulgaren Dimitrov und Paire.
          Der Bulgare z.Z nicht so richtig zum Zug gekommen, eigentlich schade, halte große Stücke von dem jungen Burschen. Dimitro durch seine Größe der ideale Hardler. Zudem mächtig Pfeffer hinter den Grundschlägen, gespickt mit guten Volleys und dem ein oder anderen Stopp, allerdings selten, der soll den Franzosen nur mal ans Netz holen. Für sein Alter aufjedenfall ein Top Hartplatzspieler.
          Sein Gegner der Franzose Paire. Der Typ auf Hartplatz eine Katastrophe, allein die Niederlage gegen Goffin zeigt alles.
          Alles hier kann eigentlich nichts anbrennen, wenn der Bulgare einigermaßen normal serviert und auf den Ball draufknallt. Bin mir sehr sicher, dass sich hier Dimitrov durchsetzt.

          Pick: Vinci+Dimitrov@2.00(unibet)
          Stake: 6,5/10
          Dimitrov verliert.
          -6,5Eh

          Kommentar


            #95
            Zitat von timbadinis Beitrag anzeigen
            Gulbis(153)-Haas(22)
            Ich will ganz kurz machen. Wenn Haas einen guten Tag erwischt, wird es sehr schwer für Haas& wenn Gulbis richtig motiviert ist wird es für Haas schwer, fqalls beides eintreffen sollte erwartet uns ganz offendes Match.
            Noch kurz was zu den Spielern. Der Lette Gulbis verfügt über einen extrem guten Aufschlag. Tiebreaks sind seine große Stärke, der Lette spielt einfach mit Druck extrem gut. Konnte auf Rasen Berdych 3:0 vom Platz fegen, dass nur so als kleines Beispiel. Der Lette einfach ein Skandal& kann Leute besiegen, die für seine ATP-Position unerreichbar scheinen.
            Haas ein guter Hardcourtspieler. Konnte u.a Simon, Nalbandian, Stepanek, Fish und Mayer. Ist aus meiner Sicht der beste Deutsche Tennisspieler, Kohli, wie er hier so schön genannt wird gehört zur WTA. Haas in einer guten Form& kann hier sicherlich weit kommen, muss aber erstmal amden Letten vorbei.
            Ich denke, dass Gulbis morgen motiviert sein wird und diesem Haas alles abverlagen wird. Falls Haas denkt morgen kurz 3:0 den Letten vom Court zu knallen hat er sich getäuscht. Eig. blöd gegen den Landsmann zu tippen aber die @4 auf Gulbis einfach eine leckere Sache.

            Pick: Ernests Gulbis@4(bet365)
            Stake: 2/10

            Gulbis gewinnt 3:2
            .
            +6EH

            Kommentar


              #96
              Zitat von ATPKING Beitrag anzeigen
              Sijsling - Gimeno-Traver

              Sijsling ist ein klassischer Hardcourtler, solide Grundschläge, brachialer Aufschlag. Spielt hier klar sein bestes Tennis. Was Ihm auch noch entgegenkommen sollte ist die Ansetzung. Das Spiel findet auf einem Außenplatz statt. Diese Plätze sind schneller & besser für die aufschlagstarken Spieler. Gimeno-Traver ist ein Sandplatzspieler aus Spanien. Kann auf Hardcourt spielen, jedoch dort nicht so gefährlich. Verfügt nicht über einen richtig guten Aufschlag, zudem nicht die Power in den Schlägen. Auf Sand zeichnet Ihn aus, dass er viele Bälle noch ausgräbt, dass wird hier nicht unbedingt der Fall sein. Wird Sijsling vielleicht ein wenig ärgern können, mehr meiner Meinung nach nicht.

              King/Shvedova - Hercog/Klepac

              King/Shvedova definitiv das geilste Doppel auf der Tour, zudem eines der Besten. Die Beiden standen gewann hier 2010, letztes Jahr kamen Sie ins Finale. Über die Qualität dieses Doppels braucht man nicht reden, wichtig ist immer nur, dass Shvedova in Form ist. Hercog/Klepac können sicherlich im Doppel spielen, sind jedoch nicht eingespielt & haben nicht die Klasse Ihrer heutigen Gegnerinnen. Spielerisch sind King/Shvedova natürlich eine Augenweide.

              Becker - Harrison

              Becker hat einen guten Aufschlag & manchmal trifft er die Kugel auch ganz ordentlich von der Grundlinie. Sonst eher ein Antispieler. Spielt eine solide Saison, mehr nicht. Kann mir nur nicht vorstellen, dass er hier best of 5 bestehen kann. Dafür ist er öfters zu unkonstant, zudem fraglich wenn sein Aufschlag Mal nicht richtig kommt, was er dann noch anbieten kann. Harrison ist jetzt auch kein Killer, jedoch für mich hier der Sieger. Spielt ordentliches Tennis auf Hardcourt, sollte aus dem Spieler heraus Vorteile haben. Das Publikum hat er zusätzlich auf seiner Seite. Sehe Ihn best of 5 doch eine ganze Ecke vorne. Für mich hier so ein typisches 4-Satz-Match.

              Tripple @2,40(6/10) unibet
              Sijsling gewinnt 7:5 / 6:3 / 6:4 - King/Shvedova gewinnen 6:0 & 6:1 - Harrison gewinnt 7:5 / 6:4 / 6:2 -
              Alter Benutzername: k1ng

              Zitat von Fusco
              Der Durchschnittsmann ist wie ein gutes Zugpferd - wenn du ihm nicht die Peitsche gibst, pflügt er den ganzen Tag.

              Kommentar


                #97
                Davydenko gg Fish

                Davydenko gg Fish <!-- / status icon and date -->

                Das Duell der zweiten Runde der US Open werden der Russe N. Davydenko und der Amerikaner M. Fish bestreiten. In der ersten Runde bezwang Davydenko Pella mit 3:1, während Fish Soeda eliminierte und zwar ohne Satzverlust.


                N. Davydenko befindet sich auf dem 47. Platz der ATP-Rangliste und hat 21 gewonnene Titel in seiner Kariere. Diese Saison hat er fast auf die gleiche Weise angefangen, wie er die letzte Saison beendet hat und zwar mit Erst- oder Zweitrundenniederlagen. Auf diese Weise hat sich Davydenko vom Turnier in Doha und den Australien Open nach dem ersten Spiel verabschiedet und zwar durch die Niederlagen gegen Federer und Cipola. Einen viel besseren Auftritt hatte der Russe in Rotterdam, wo er bis zum Halbfinale gekommen ist, in dem dann wieder mal Federer besser gewesen ist. Bei den Turnieren in Marseille und Indian Wells hat der Russe die Matches der zweiten bzw. dritten Runde an Del Potro und Bellucci abgegeben. In Miami wurde Davydenko in der zweiten Runde von Isner bezwungen. Beim Turnier in München hat Davydenko wieder in der ersten Runde eine 0:2-Niederlage kassiert, aber diesmal gegen Farah. Bei den Masters Turnieren in Madrid und Rom wurde er in der zweiten und ersten Runde von Nadal bzw. Lorenzo bezwungen. Bei den Roland Garros, Wimbeldon und in Stuttgart wurde Davydenko bereits in der ersten Runde eliminiert und zwar von Seppi, Murray und Brown. Beim Masters-Turnier in Cincinnati hat er das Match der dritten Runde an Djokovic abgegeben, während er in Winston-Salem von R. Haase in der ersten Runde bezwungen wurde (0:2).

                M. Fish befindet sich momentan auf dem 25. Platz der Weltrangliste. Er hat bisher sechs Titel in seiner Karriere gewonnen. Der letzte Titel kommt aus der letzten Saison, als er erneut das Turnier in Atlanta gewonnen hat. In der aktuellen Saison hatte Fish nicht allzu viele Auftritte. Zuerst hat er Australian Open gespielt, wo er in der zweiten Runde von Falle bezwungen wurde. In Dubai kam er ebenfalls nicht über die zweite Runde hinaus, da Youzhny einfach zu stark gewesen ist. Beim Masters Turnier in Indian Wells kam er in die dritte Runde, in der er von Ebden gestoppt wurde. Seinen Auftritt in Houston hat er in der zweiten Runde beendet und zwar mit der 0:2-Niederlage gegen Russel. Einen soliden Auftritt hat er beim Wimbledon abgelegt, da er bis zur vierten Runde gekommen ist, in der ihn Tsonga 3:1 bezwungen hat. In Washington hat er ebenfalls einen sehr Auftritt gehabt, aber im Halbfinale war der deutsche Tennis-Oldie Haas einfach besser. In Toronto und Cincinnati erreichte er das Viertelfinale wo er von Gasquet (1:2) und Federer (0:2) bezwungen wurde.


                In vier gespielten Duellen haben beide Tennisspieler jeweils zwei Siege verbucht. Der Russe war besser im Jahr 2006 in Miami (6:4 7:5) und in Estoril 2009 (6:4 6:3), während der Amerikaner im Jahr 2008 in Indian Wells triumphierte (6:3 6:2) sowie in Cincinnati 2011 (6:0 6:2). Davydenko liefert in den letzten zwei Saisons keine so guten Partien wie vor ein paar Jahren ab, als er den dritten Platz der ATP-Rangliste belegte, während Fish trotz der bescheidenen Ergebnisse in dieser Saison traditionell gut auf dem amerikanischen Boden spielt und daher bin ich der Meinung, dass er den Einzug in die nächste Runde vor den einheimischen Fans locker meistern wird.

                Für mich ein klarer Sieg @1,18 (bet365) 9/10 Fish
                Zuletzt geändert von ErtemJr; 30.08.2012, 14:52.

                Kommentar


                  #98
                  Daniel Brands vs Marin Cilic

                  Hier treffen 2 starke Aufschläger gegeneinander ... Cilic in Runde eins sehr viel Mühe gg Matesovic ... das zeigt shcon, dass er nicht in topform ist und auch gegen solche Spieler kämpfen muss ... Brands in 3 durch in runde eins und zweimal davon Tiebreak....
                  Es gibt nicht viele Spiele von den beiden die ohne Tiebreak enden !! und genau deswegen wundere ich mich über die Tiebreak Quote von bwin !!! Zudem sind hier einfach 5 Sätze drin die wo es immer in den Tie gehen kann ...

                  Tiebreak JA @ 2,20 Bwin

                  mehr siehe Signatur !!!

                  Kommentar


                    #99
                    Hallo an alle.
                    Hier ein paar Einschätzungen meinerseits:

                    21:30 Uhr Andujar/Garcia-Lopez - Knowles/Malisse

                    Ich sehe hier Knowles und Malisse ganz klar vorne.
                    Folgende Punkte sprechen meiner Meinung nach für die beiden:
                    Meiner Meinung nach hätten in dieser Konstellation Andujar und Garcia-Lopez höchstens, aber allerhöchstens Chancen auf Sand eine Chance, aber wir sind hier bei den US Open auf Hardcourt und das ist mit Abstand der beste Belag auf dem sich das Duo Knowles/Malisse bewegt. Beide haben einen sehr starken Aufschlag, was man von den Spaniern nicht gerade behaupten kann, somit sollte es für Knowles/Malisse zu viel mehr freien Punkten kommen, außerdem sind sie wie erwähnt auf Hardcourt mit ihrem glatten Spiel aufjedenfall stärker einzuschätzen als Andujar u. G-L.
                    Knowles/Malisse außerdem das erfolgreichere und eingespieltere Doppel. Beide spielen schon länger zusammen und haben z.B. auf Hardcourt dieses Jahr das Turnier in San Jose gewonnen.
                    Andujar u. G-L. mit keinerlei großartigen Erfolgen.
                    Was soll ich hier noch lang um den heißen Brei reden, wenns hier nicht ganz dumm läuft, müssen sich Knowles und Malisse durchsetzen, sind einfach das bessere Doppelpaar und erst recht auf Hardcourt.

                    20:30 Uhr Paul-Henri Mathieu - Milos Raonic

                    Raonic hat hier zwar in der ersten Runde gegen einen stark aufspielenden Giraldo große Probleme gehabt, allerdings schätze ich das heute doch als eine klarere Angelegenheit ein als gegen Giraldo in der ersten Runde.
                    Raonic hat hier einfach das bessere Spiel auf Hardcourt und die größeren Waffen. Der Aufschlag spricht ganz klar für ihn wodurch er immer wieder zu leichteren Spielgewinnen kommen kann als sein gegenüber und seine Vorhand kann auch eine richtige Waffe sein wenn er sie richtig einsetzt.
                    Mathieu hingegen kommt für mich eigentlich fast nur über den Kampf und wird hier vermutlich in der Defensive um jeden Ball kämpfen müssen, was aber einfach nicht reicht um einem Raonic auf Hardcourt gefährlich werden zu können.
                    In der Vorbereitung auf die US Open hat Mathieu jetzt auch keine besonderen Ausrufezeichen setzen können (Niederlagen gegen Malisse, Cipolla u. Wawrinka, Siege gabs nur gegen Russell, Ebden und Ram)
                    Raonic hingegen ganz okey in der Vorbereitung mit Siegen gegen Troicki, Gasquet, Baghdatis und Berdych. Niederlagen gabs gegen Isner und Wawrinka, was sicherlich kein Weltuntergang ist.
                    Ganz klarer Sieger muss für mich hier Raonic sein, wenn er sich nicht selbst schlägt.

                    01:00 Uhr Federer - Phau 3:0

                    Ja was soll ich hier groß erzählen.
                    Also wenn Federer nicht nen komplett gebrauchten Tag erwischt dann schlägt er Phau locker in 3. Sätzen.
                    Phau jetzt vor den US Open auch in keiner überragenden Verfassung so dass man eine Überraschung erwarten könnte und Federer eigentlich immer sehr sehr konzentriert und konstant. In den 6 Spielen auf Hardcourt bis jetzt noch keinen Satz abgegeben.

                    Fazit für mich:

                    Knowles/Malisse @ 1,36 + Raonic @ 1,18 + Federer 3:0 @ 1,14 = @ 1,83 bei bet 365 mit 6-7/10

                    Good luck

                    Kommentar


                      Andrea Hlavackova - Galina Voskoboeva @1.90 pin Einsatz: 1/5pts

                      Die Tschechin Andrea Hlavackova gehört zu den besten Doppelspielerin auf der Tour. Mit ihrer Partnerin Lucie Hradecka gewannen sie im letzten Jahr die French Open. Auch zuletzt haben sie stark und erfolgreich gespielt. Nur die Williams Sisters waren in den Finals von Wimbledon und den Olympischen Spielen von London zu stark. Im Einzel sieht das ein wenig anders aus. Auf der kleineren ITF Tour hat sie schon einige Titel sammeln können. Auf der großen WTA Tour hat sie sich aber im Einzel noch nicht etablieren können. Zuletzt hat sie aber in Cincinnati aus der Qualifikation heraus, immerhin die 3. Runde erreicht. Bei ihrer Niederlage gegen Angelique Kerber hat sie vom Ergebnis her auch gut dagegengehalten. Vor 2 Tagen hat sie etwas überraschend ihre Landsfrau Klara Zakopalova in ihrem Auftaktmatch relativ klar in 2 Sätzen besiegt. Man muss aber dazu sagen, dass Zakopalova zuletzt nicht ihr bestes Tennis abrufen konnte, weil sie angeschlagen war/ist.

                      Galina Voskoboeva hat in dem laufenden Jahr die guten Ergebnisse aus dem Vorjahr noch nicht bestätigen können. Aktuell ist sie mit einer 12-17 Bilanz in 2012 unterwegs. Von ihren letzten 7 WTA Turnieren hat sie nur einmal ihr Auftaktmatch gewonnen. In der letzten Woche hat sie in Dallas gegen Eugenie Bouchard relativ klar in der ersten Runde verloren. In dieser Woche gewann sie ihr Auftaktmatch dann etwas überraschend klar gegen die Holländerin Arantxa Rus. Dabei machte Voskoboeva zu mehr als 80% den Punkt mit ihrem ersten Aufschlag und nutzte jede der 4 Breakmöglichkeiten.

                      H2H Bilanz

                      Heute das erste Meeting zwischen den Beiden.

                      Fazit: Beide haben durchaus überrascht in der ersten Runde. Von der Form her schätze ich Hlavackova stärker ein als ihre Gegnerin. Das klare Ergebnis von Voskoboeva bei ihrem Erstrundensieg ist schwer einzuschätzen, weil die Kazachen im Vorfeld der US Open mehr oder weniger ohne Form nach New York kam. Trotzdem nur ein kleiner Einsatz, weil für Hlavackova ein Zweitrundenmatch im Einzel eines Grand Slams Turniers alles andere als normal ist.

                      The german One

                      Hlavackova gewinnt 6-2 / 6-7 / 6-3
                      Zuletzt geändert von The german One; 30.08.2012, 19:09. Grund: Auswertung

                      Kommentar


                        Jo-Wilfried Tsonga - Martin Klizan === über 31.5 Games @1.94 pin Einsatz: 1/5pts

                        Jo-Wilfried Tsonga ist zu diesem Zeitpunkt mit einer sehr guten 42-16 Bilanz in 2012 unterwegs. Er hat zuletzt in Wimbledon mit dem Halbfinale und bei den French Open mit dem großartigen Spiel im Viertelfinale gegen Novak Djokovic auch bei den Grand Slams gute Ergebnisse erzielt. Aber der letzte große Schritt will ihm nicht gelingen. In seiner Vorbereitung auf die US Open hat er in Toronto und Winston-Salem gespielt. In Toronto kam das Aus bereits in Runde 1 gegen den Franzosen Jeremy Chardy. In Cincinnati hat er wegen leichten Knieproblemen nicht gespielt. Letzte Woche bei den Winston-Salem Open kam das Aus im Halbfinale gegen den späteren Sieger John Isner. Tsonga verlor das Match im 3. Satz erst im Tiebreak. Sein Auftaktmatchbei diesen US Open hat er vor zwei Tagen gegen klar gewonnen. Allerdings musste er nach zwei glatten Sätzen im dritten Satz in den Tiebreak.

                        Martin Klizan ist sicher einer der Aufsteiger in den letzten Monaten. Schon 2011 hat er auf Challenger Ebene gute Resultate erzielt. In diesem Jahr hat er sich nochmals gesteigert und so schon 4 Titel auf der Challenger Tour gewonnen. Vor 3 Wochen hat er in San Marino das gut besetzte Challengerturnier gewonnen und das ohne Satzverlust. Seine letzten Turniersiege waren allerdings alle auf Sand. Er kann aber mit seinem druckvollen Stil durchaus auch auf schnelleren Belägen bestehen. Mit seinem ersten Aufschlag bekommt er auch den einen oder anderen freien Punkt. Durch sein jetziges gutes Ranking kommt er bis Ende des Jahres bei den ATP Turnieren in die Hauptfelder. Er muss sich dann aber spätestens ab der nächsten Saison, auf der grßen Tour beweisen und das haben bekanntlich etliche gute Challengerspieler in ihrer Karriere nicht geschafft. Letzte Woche hat er auch bei den Winston-Salem Open gespielt und in der zweiten Runde gegen den späteren Turniersieger John Isner immerhin einen Satz gewonnen. Vor 2 Tagen hat er sein Auftaktmatch bei diesen US Open auch klar gewonnen. Allerdings muss sein Gegner Alejandro Falla einen rabenschwarzen Tag erwischt haben.

                        H2H Bilanz

                        Erstes Meeting heute zwischen den Beiden

                        Fazit: Tsonga hatte im Laufe seiner Karriere dann und wann in den frühen Runden der Grand Slam Turniere seine Probleme gegen schwächere Spieler. Sein Erstrundenmatch gegen Karol Beck hat das auch bewiesen und da besonders im dritten Satz. Martin Klizan ist da gegenüber Beck schon ein anderes Kaliber. Der Slovake muss sich jetzt aber auf der größeren ATP Tour beweisen. Sein Erstrundenmatch hat er klar gewonnen. Momentan spielt Klizan sicher sein bestes Tennis.

                        The german One

                        Tsonga - Klizan 4-6 / 6-1 / 1-6 / 3-6 ≙ 33 Games
                        Zuletzt geändert von The german One; 30.08.2012, 20:19. Grund: Auswertung

                        Kommentar


                          Noch ein Spiel, das ich interessant finde, wobei ich selbst sagen muss, dass ich mir noch nicht sicher bin, ob ich es überhaupt spielen soll, aber vielleicht kann ich hier ja ein paar Leute dazu bewegen ein paar Meinungen (egal ob dafür oder dagegen) zu äußern.

                          19:00 Uhr Cipolla - Sock @ 1,66 bei bet365 mit 5/10

                          Kann hier leider nicht ganz nachvollziehen warum die Quoten auf Cipolla steigen. Ich finde einfach keinen richtigen Grund warum Sock hier heute den Cipolla rausnehmen sollte, wenn man mal weglässt, dass er heute vielleicht das Tennis seines Lebens spielt oder irgendwelche anderen unvorhersehbaren Faktoren eintreffen.
                          Sock ist noch sehr jung mit seinen 19 Jahren und steht auf Position 243 des ATP-Rankings. Cipolla ist mit 28 Jahren schon relativ erfahren und belegt Position 87 im Ranking. Es liegen also satte 156 Plätze zwischen beiden Spielern.
                          Sock hat in der Vorbereitung auf die US Open nichts großartig zeigen können und hat unter anderem gegen eben diesen Cipolla glatt 3:6, 1:6 verloren, außerdem gegen Dancevic, Mcclune und Rochus verloren. Also ne besonders gute Form sollte er nicht haben.
                          Cipolla hat immerhin in der Vorbereitung gegen Mathieu in 3. Sätzen und gegen Zopp in 2. Sätzen gewonnen. Ich denke diese beiden Spieler sind auf dem Niveau auf dem sich Cipolla bewegt nicht zu verachten.
                          Von der Spielanlage kann ich Sock leider nicht einschätzen, aber von Cipolla weiß ich, dass er einfach ein brutal unangenehmer Gegner ist. Er bringt viele viele Bälle zurück, spielt einen brutal unangenehmen Rückhand-Slice und beißt sich solange in ein Match bis gar nichts mehr geht. Oftmals bereitet genau das den Gegnern die meisten Probleme.
                          Cipolla lebt von seiner guten Fitness und seiner guten Beinarbeit.
                          Ich weiß leider nicht wie das Match von Sock - Mayer verlaufen ist, aber bei Mayer kann ja immer alles passieren und wenn er dann noch verletzt aufgibt, weiß ich gar nicht ob man den ersten beiden Sätzen mit 6:3 und 6:2 soviel Aussagekraft abgewinnen kann.
                          Alles in allem denke ich, dass es zwar keine klare Geschichte werden wird, aber Cipolla wird einfach den längeren Atem haben und sich solange reinbeißen wenns nötig ist bis er Sock bezwungen.

                          Good luck

                          Kommentar


                            Zitat von amigo5 Beitrag anzeigen
                            Noch ein Spiel, das ich interessant finde, wobei ich selbst sagen muss, dass ich mir noch nicht sicher bin, ob ich es überhaupt spielen soll, aber vielleicht kann ich hier ja ein paar Leute dazu bewegen ein paar Meinungen (egal ob dafür oder dagegen) zu äußern.

                            19:00 Uhr Cipolla - Sock @ 1,66 bei bet365 mit 5/10

                            Kann hier leider nicht ganz nachvollziehen warum die Quoten auf Cipolla steigen. Ich finde einfach keinen richtigen Grund warum Sock hier heute den Cipolla rausnehmen sollte, wenn man mal weglässt, dass er heute vielleicht das Tennis seines Lebens spielt oder irgendwelche anderen unvorhersehbaren Faktoren eintreffen.
                            Sock ist noch sehr jung mit seinen 19 Jahren und steht auf Position 243 des ATP-Rankings. Cipolla ist mit 28 Jahren schon relativ erfahren und belegt Position 87 im Ranking. Es liegen also satte 156 Plätze zwischen beiden Spielern.
                            Sock hat in der Vorbereitung auf die US Open nichts großartig zeigen können und hat unter anderem gegen eben diesen Cipolla glatt 3:6, 1:6 verloren, außerdem gegen Dancevic, Mcclune und Rochus verloren. Also ne besonders gute Form sollte er nicht haben.
                            Cipolla hat immerhin in der Vorbereitung gegen Mathieu in 3. Sätzen und gegen Zopp in 2. Sätzen gewonnen. Ich denke diese beiden Spieler sind auf dem Niveau auf dem sich Cipolla bewegt nicht zu verachten.
                            Von der Spielanlage kann ich Sock leider nicht einschätzen, aber von Cipolla weiß ich, dass er einfach ein brutal unangenehmer Gegner ist. Er bringt viele viele Bälle zurück, spielt einen brutal unangenehmen Rückhand-Slice und beißt sich solange in ein Match bis gar nichts mehr geht. Oftmals bereitet genau das den Gegnern die meisten Probleme.
                            Cipolla lebt von seiner guten Fitness und seiner guten Beinarbeit.
                            Ich weiß leider nicht wie das Match von Sock - Mayer verlaufen ist, aber bei Mayer kann ja immer alles passieren und wenn er dann noch verletzt aufgibt, weiß ich gar nicht ob man den ersten beiden Sätzen mit 6:3 und 6:2 soviel Aussagekraft abgewinnen kann.
                            Alles in allem denke ich, dass es zwar keine klare Geschichte werden wird, aber Cipolla wird einfach den längeren Atem haben und sich solange reinbeißen wenns nötig ist bis er Sock bezwungen.

                            Good luck



                            Cipolla verliert glatt 2:6, 2:6, 4:6


                            Sorry war ein absoluter Rohrkrepierer der Tipp.
                            Ich habs auch zum Glück nicht gespielt, ich hoffe es war auch niemand dabei. Ich werde solche Spiele auch nicht mehr anfassen oder posten bei denen ich mir überhaupt nicht sicher bin. Sorry nochmal an alle

                            Kommentar


                              Zitat von bumerangkoenig Beitrag anzeigen
                              3 Spiele aus der 2. Runde


                              Flavio Cipolla (ITA) – Jack Sock (USA) 2 + 1,5 Sätze 1,80 Tipico 5/10

                              Sock locker durch in 2 1/2 Sätzen gg Florian Mayer. Dabei sehr gut Aufgeschlagen. Vorhand klar sein bester Schlag, dazu natürlich Heimvorteil. Sehr junger Mann mit Potential.
                              Cipolla Fighter aus Italien. Ihm fehlt vielleicht die Power/Aufschlag, kann sich aber in ein Match reinbeißen. Dieses Jahr nix besonderes gespielt - Hartsaison seit Juli gar nicht so schlecht 5-3 (Gegner aber auch u.a. Duclos oder Zopp). Aber auch gg Sock. Dort Sock ziemlich chancenlos. Insgesamt 5 Breaks kassiert. Halte es für ziemlich unmöglich so eine Leistung zu wiederholen. Sock ziemlich verbessert in der 1. Runde. Sollte man zwar nicht überbewerten, da es halt nur Mayer war, doch der Aufschlag kam. Aus dem Spiel herraus auch schon stärker als vor 2 Monaten. Verbessert sich ziemlich schnell meiner Meinung nach. Grund warum ich hier ein enges Match erwarte und Sock nicht als Außenseiter sehe ist neben dem Heimvorteil der Gegner. Cipolla zwar mit viel Herz, aber auch oft ziemlich ungefährlich. Erste Runde gg Kavcic 3-1 (nur 2 Winners wenn die Statistik stimmt ), dabei 8 Breaks kassiert. Aufschlag klar eine Schwäche, Sock wird den angreifen. Konnte sich die Breaks erlauben, da es Kavcic geschafft hat komplett ungefährlich zu sein. Sock wird seinen Aufschlag nicht so häufig verlieren. Erwarte hier ein sehr enges Match. Sock aufjedenfall in der Lage 2 Sätze gg Cipolla zu holen. Locker in 3 wird Cippola hier niemals durch spazieren. Dafür der Italiener immer wieder mit Aussetzern/zu harmlos und Sock zu stark. Hälte viel von diesem Sock - wird sich hier komplett reinhängen und wenn der die Leistung gg Mayer wiederholen kann, ist das hier ein sehr enges Match.


                              Paul-Henri Mathieu (FRA) – Milos Raonic (CAN) Over 3,5 Sätze 1,85 Tipico 7/10 + Sieg Mathieu 4,77 Pin 2/10

                              Raonic mit Problemen in der 1. Runde - 3 mal seinen Aufschlag abgegeben, müsste in den 5. gg Giraldo. Aus dem Spiel heraus klar verbessert, aber immer noch nicht Top 25 Niveau. In den letzten Wochen Satzverlust gg Wawrinka, Berdych und Baghdatis.
                              Mathieu auch ein Kämpfer. Hat in der 1. Runde auch nicht so schlecht gg Andreev gespielt. In kritischen Momenten stark serviert/gespielt. Auch er musste in den 5..Generell einer der oft über viele Sätze gehen muss (siehe French Open dieses Jahr). Sehe hier keinen Grund warum Mathieu hier nicht mind. einen Satz holen sollte (Raonic sowieso). Der Franzose kann richtig gutes Tennis spielen, zudem lässt er sich auch bei einem 0-2 Satzrückstand nicht hängen. Raonic serviert die letzten Wochen nicht ganz so stark/konstant. Zusätzlich nehm ich noch den Franzosen als Sieger mit. Die Partie ist ziemlich offen, wenn Raonic nicht kontant gut aufschlägt. Mathieu wird hier definitiv nicht den Kopf hängen lassen ! Aus dem Spiel heraus auch nicht der schlechteste. Schöne Technik, trifft die Bälle sauber. Auch so ein ewiges Talent, das zumindest spielerisch Raonic überlegen sein sollte. Ob das langt ist ne andere Geschichte und hängt klar mit dem Aufschlag zusammen.


                              Jimmy Wang (TPE) – Gilles Simon (FRA)
                              Over 3,5 Sätze zu 1,75 Tipico 7/10 + Sieg Wang zu 4,5 Ladbrokes 2/10

                              Tipp geht wie gg Russel gg Simon. Zu Simon und seine Schwächen glatt gg einen Gegner zu gewinnen habe ich ja schon einiges geschrieben. In 3 gehts bei dem fast nie. Wang zwar nicht mit einer guten ATP Saison, doch spielt jetzt schon ziemlich lange auf Hart. August 8-2 auf Hard, gut durch die Quali gekommen. Für Simon war das Spiel gg Russel erst Spiel 2 auf Hart seit März. GG Russel Simon ziemlich schlecht. Kaum Druck, wackeliger Aufschlag (10 Breaks ) und keine Big Points gemacht. Gewonnen da Russel körperlich stark abgebaut hat. Wenn er mit dieser Taktik so weiter spielt, schafft Wang hier auch locker einen Satz. Wang spielt ähnlich wie Russel, sehr agressives Grundlinienspiel. 1. Runde Karlovic gespielt, dabei kein Break kassiert. Sollte Simon hier 3-0 gewinnen, müsste Wang schon gar nichts treffen. Realistischer schon eher ein 3-0 Wang oder Aufgabe Simon, daher noch auf Sieg Wang.
                              Sock gewinnt in 3

                              Mathieu kann die wenigen Möglichkeiten leider nicht nutzen, verliert in 3

                              Wang-Simon ... Wang mit über 70 UE schenkt Simon den Sieg, für einen Satz reicht es dennoch

                              kleines Minus dennoch -1,75 EH

                              Kommentar


                                Zitat von amigo5 Beitrag anzeigen
                                Hallo an alle.
                                Hier ein paar Einschätzungen meinerseits:

                                21:30 Uhr Andujar/Garcia-Lopez - Knowles/Malisse

                                Ich sehe hier Knowles und Malisse ganz klar vorne.
                                Folgende Punkte sprechen meiner Meinung nach für die beiden:
                                Meiner Meinung nach hätten in dieser Konstellation Andujar und Garcia-Lopez höchstens, aber allerhöchstens Chancen auf Sand eine Chance, aber wir sind hier bei den US Open auf Hardcourt und das ist mit Abstand der beste Belag auf dem sich das Duo Knowles/Malisse bewegt. Beide haben einen sehr starken Aufschlag, was man von den Spaniern nicht gerade behaupten kann, somit sollte es für Knowles/Malisse zu viel mehr freien Punkten kommen, außerdem sind sie wie erwähnt auf Hardcourt mit ihrem glatten Spiel aufjedenfall stärker einzuschätzen als Andujar u. G-L.
                                Knowles/Malisse außerdem das erfolgreichere und eingespieltere Doppel. Beide spielen schon länger zusammen und haben z.B. auf Hardcourt dieses Jahr das Turnier in San Jose gewonnen.
                                Andujar u. G-L. mit keinerlei großartigen Erfolgen.
                                Was soll ich hier noch lang um den heißen Brei reden, wenns hier nicht ganz dumm läuft, müssen sich Knowles und Malisse durchsetzen, sind einfach das bessere Doppelpaar und erst recht auf Hardcourt.

                                20:30 Uhr Paul-Henri Mathieu - Milos Raonic

                                Raonic hat hier zwar in der ersten Runde gegen einen stark aufspielenden Giraldo große Probleme gehabt, allerdings schätze ich das heute doch als eine klarere Angelegenheit ein als gegen Giraldo in der ersten Runde.
                                Raonic hat hier einfach das bessere Spiel auf Hardcourt und die größeren Waffen. Der Aufschlag spricht ganz klar für ihn wodurch er immer wieder zu leichteren Spielgewinnen kommen kann als sein gegenüber und seine Vorhand kann auch eine richtige Waffe sein wenn er sie richtig einsetzt.
                                Mathieu hingegen kommt für mich eigentlich fast nur über den Kampf und wird hier vermutlich in der Defensive um jeden Ball kämpfen müssen, was aber einfach nicht reicht um einem Raonic auf Hardcourt gefährlich werden zu können.
                                In der Vorbereitung auf die US Open hat Mathieu jetzt auch keine besonderen Ausrufezeichen setzen können (Niederlagen gegen Malisse, Cipolla u. Wawrinka, Siege gabs nur gegen Russell, Ebden und Ram)
                                Raonic hingegen ganz okey in der Vorbereitung mit Siegen gegen Troicki, Gasquet, Baghdatis und Berdych. Niederlagen gabs gegen Isner und Wawrinka, was sicherlich kein Weltuntergang ist.
                                Ganz klarer Sieger muss für mich hier Raonic sein, wenn er sich nicht selbst schlägt.

                                01:00 Uhr Federer - Phau 3:0

                                Ja was soll ich hier groß erzählen.
                                Also wenn Federer nicht nen komplett gebrauchten Tag erwischt dann schlägt er Phau locker in 3. Sätzen.
                                Phau jetzt vor den US Open auch in keiner überragenden Verfassung so dass man eine Überraschung erwarten könnte und Federer eigentlich immer sehr sehr konzentriert und konstant. In den 6 Spielen auf Hardcourt bis jetzt noch keinen Satz abgegeben.

                                Fazit für mich:

                                Knowles/Malisse @ 1,36 + Raonic @ 1,18 + Federer 3:0 @ 1,14 = @ 1,83 bei bet 365 mit 6-7/10

                                Good luck
                                Knowles/Malisse verlieren 6:1, 4:6, 3:6 wenn man nach dem ersten Satz schlafen geht und am nächsten Morgen so eine Scheiße lesen muss dann versteht man die Welt nicht mehr. Hab für den Ausgang des Match leider auch keine Erklärung.
                                Raonic gewinnt 7:5, 6:4, 7:6
                                und Federer 6:2, 6:3, 6:2

                                Kommentar

                                Willkommen!
                                Es sieht so aus, als ob Du dich gerne am Thema beteiligen würdest. Du musst dich anmelden oder registrieren, um in diesem Thema antworten zu können.

                                Ähnliche Themen

                                Einklappen

                                Das Widget Newsletter-Anmeldung (widgetinstanceid: 1314) wurde übersprungen, weil das Produkt delinl2go deaktiviert wurde.
                                widgetinstance 1333 vBForumDE Important Links
                                18 Plus Icon
                                Wettforum.info
                                Lädt...
                                X
                                Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen.