X
Einklappen
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    ATP Washington (500)

    ATP Washington Qualifikation

    Michael Russell (83) - Teymuraz Gabashvilli (155)

    Sicher ist das Ranking des Russen für sein Leistungsvermögen zur Zeit lächerlich, aber dennoch sollte Michael Russell das Ding hier heute gewinnen und sich für das Hauptfeld qualifizieren. Spielt auf amerikanischen Hartplätzen immer wieder gutes Tennis, konnte zum Beispiel dieses Jahr Kevin Anderson vor kurzem noch schlagen, der absolut kein Blindgänger ist. Gabashvilli schwankt immer zwischen Genie und Wahnsinn, form deshalb bei ihm zu vernachlässigen. Der kann an einem Tag gegen die Nummer 1.000 verlieren und am nächsten steht er in einem ATP-Finale. Bei Russell weiß man immer, was man hat. Spielt konstantes, solides Tennis, oftmals bringt der den Ball nur mit Druck übers Netz, das kann gegen den Hau-Drauf aus Russland schon reichen, der schnell mal die Geduld verliert. Motivation sollte auch für den Amerikaner sprechen vor heimischen Publikum, für mich Spielweise und Konstanz der beiden ausschlaggebend. H2H kann vernachlässigt werden, da beides auf Sand. Dennoch hat Russell sogar auf diesem Belag den Russen im April geschlagen und zwar in Amerika.
    Von daher:

    Michael Russell @1,4 Diverse 7/10
    Michael Russell to win 2:1 @3,75 Bet365 1/10


    Zuletzt geändert von luchs28; 29.07.2012, 19:01.

    #2
    Zitat von luchs28 Beitrag anzeigen
    ATP Washington Qualifikation

    Michael Russell (83) - Teymuraz Gabashvilli (155)

    Sicher ist das Ranking des Russen für sein Leistungsvermögen zur Zeit lächerlich, aber dennoch sollte Michael Russell das Ding hier heute gewinnen und sich für das Hauptfeld qualifizieren. Spielt auf amerikanischen Hartplätzen immer wieder gutes Tennis, konnte zum Beispiel dieses Jahr Kevin Anderson vor kurzem noch schlagen, der absolut kein Blindgänger ist. Gabashvilli schwankt immer zwischen Genie und Wahnsinn, form deshalb bei ihm zu vernachlässigen. Der kann an einem Tag gegen die Nummer 1.000 verlieren und am nächsten steht er in einem ATP-Finale. Bei Russell weiß man immer, was man hat. Spielt konstantes, solides Tennis, oftmals bringt der den Ball nur mit Druck übers Netz, das kann gegen den Hau-Drauf aus Russland schon reichen, der schnell mal die Geduld verliert. Motivation sollte auch für den Amerikaner sprechen vor heimischen Publikum, für mich Spielweise und Konstanz der beiden ausschlaggebend. H2H kann vernachlässigt werden, da beides auf Sand. Dennoch hat Russell sogar auf diesem Belag den Russen im April geschlagen und zwar in Amerika.
    Von daher:

    Michael Russell @1,4 Diverse 7/10
    Michael Russell to win 2:1 @3,75 Bet365 1/10


    Gabashvilli letztendlich noch schlechter als erwartet. Somit nur kleines Plus.

    6:4 & 6:1

    +1,8EH

    Kommentar


      #3
      ATP Washington 1.Runde


      Guillermo Garcia-Lopez (71) - Leonardo Mayer (63)

      Sicher ist GGL hier zu favorisieren, allerdings wird er Mayer nie und nimmer locker vom Platz schießen. Mayer hat einen guten 1.Aufschlag und kann auch auf Hardtcourt mit der Vorhand mächtig Druck machen. GGL auch ein Spieler, der fast nie über ein komplettes Spiel über konstant ist, sehr unberechenbar der Typ. Dazu hat Mayer sich auf Hardtcourt in LA bereits einspielen können, für GGL ist es das erste Spiel nach der Umstellung von Sand. GGL spielt bisher ein sehr durchschnittliches Jahr, Mayer steht mit Weltranglisten Platz 63 für seine Verhältnisse ganz ordentlich da. H2H kommt aus 2009, damals gewann GGL knapp mit 6:4 und 7:5, da ist heute mehr drin für den Argentinier. Wenn Mayer GGL mit seiner Vorhand mit schön viel Spin auf die Rückhand spielt, wird der Spanier auf Dauer Fehler machen, dafür ist seine einhändige Rückhand zu anfällig. Spielt der Argentinier taktisch clever, ist hier vieles drin. Ich spiele aber lieber die etwas sichere Variante.

      Leonardo Mayer +1,5 Sätze @1,57 Pinnaccle 5/10

      Kommentar


        #4
        Zitat von luchs28 Beitrag anzeigen
        ATP Washington 1.Runde


        Guillermo Garcia-Lopez (71) - Leonardo Mayer (63)

        Sicher ist GGL hier zu favorisieren, allerdings wird er Mayer nie und nimmer locker vom Platz schießen. Mayer hat einen guten 1.Aufschlag und kann auch auf Hardtcourt mit der Vorhand mächtig Druck machen. GGL auch ein Spieler, der fast nie über ein komplettes Spiel über konstant ist, sehr unberechenbar der Typ. Dazu hat Mayer sich auf Hardtcourt in LA bereits einspielen können, für GGL ist es das erste Spiel nach der Umstellung von Sand. GGL spielt bisher ein sehr durchschnittliches Jahr, Mayer steht mit Weltranglisten Platz 63 für seine Verhältnisse ganz ordentlich da. H2H kommt aus 2009, damals gewann GGL knapp mit 6:4 und 7:5, da ist heute mehr drin für den Argentinier. Wenn Mayer GGL mit seiner Vorhand mit schön viel Spin auf die Rückhand spielt, wird der Spanier auf Dauer Fehler machen, dafür ist seine einhändige Rückhand zu anfällig. Spielt der Argentinier taktisch clever, ist hier vieles drin. Ich spiele aber lieber die etwas sichere Variante.

        Leonardo Mayer +1,5 Sätze @1,57 Pinnaccle 5/10
        Leo "Magic" Mayer at his best!

        7:6 ...

        +2,85EH

        Kommentar


          #5
          ATP Washington Doppel 1.Runde

          Matthew Ebden/Jonathan Marray - Robert Farah/Aisam Ul-Haq Qureshi

          Beides relativ zusammengewürfelte Doppel hier, Ebden normalerweise mit Ryan Harrison unterwegs und das auch recht erfolgreich (Doppelkonkurrenz in Atlanta z.B gewonnen). Qureshi natürlich seit Jahren ein sehr guter und erfolgreicher Doppelspieler, dieses Jahr eigentlich mit Jean-Julien Rojer unterwegs, ebenfalls erfolgreich. Auschlaggebend für mich hier allerdings Robert Farah, ihn sehe ich als absolute Schwachstelle. Er mag auf Challenger Ebene und auf Sand ein ganz guter Doppelspieler sein, auf Hardtcourt allerdings hat er erhebliche Schwächen. Gerade wenn Farah serviert sollten sich Chancen für den Gegner ergeben, der zweite Aufschlag ist ein Einwurf, mehr nicht. Auch Qureshi hat nicht den besten Aufschlag, Ebden/Marray hingegen beides gute bis sehr gute Aufschläger, wie Marray nicht zuletzt in Wimbledon bei seinem Sieg im Doppel mit Nielsen gezeigt hat. Sehe hier den klar besseren Aufschlag als deutlichen Vorteil für die australisch-britische Paarung an, sie werden deutlich weniger um ihre Aufschlagspiele kämpfen müssen als Farah/Qureshi, außerdem kommt ihnen der Belag deutlich mehr entgegen.

          Matthew Ebden/Jonathan Marray @1,9 Bwin 5/10


          Santiago Gonzalez/Scott Lipsky - James Blake/Tim Smyczek

          Absolute Witzquotierung für mich, lässt sich für mich auch nicht mit Heimvorteil begründen. Gonzalez und Lipsky beides Doppelspezialisten, beide auch mit regelmäßigen Erfolgen, dieses mal notgedrungen zusammen, dennoch normal eine Klasse besser als die Amerikaner. Blake und Smyczek ebenfalls zusammengewürfelt, aber im Doppel beide keine Asse. Wollen hier wohl nur bisschen Show für die Zuschauer machen, gewinnen darf hier nur das erstgenannte Doppel!

          Santiago Gonzalez/Scott Lipsky @1,5 Bet365 6/10

          Kommentar


            #6
            Kurz vor Beginn:

            Matosevic-Kamke
            Heute trifft der Deutsche auf den Australier Matosevic. Ich halte von beiden Spielern sehr viel und bin mir sicher dass wir die beiden noch Unter den Top 50 wiederfinden werden. Nun zum Match. Ich wette hier gegen den Deutschen aus dem ganz einfach Grund: Der Belag liegt dem Australier deutlich mehr als Kamke. Letztes Match zwischen den beiden vor einer Woche, damals gewann ebenfalls der Australier. Matosevic darf nur bei Satzverlust, wie beispielsweise gegen Muller ungeduldig werden, dann bin ich mir sicher, dass der Australier gewinnt.


            Ramirez Hidalgo-Dolgopolov
            Hier sind die Rollen ganz klar verteilt. Der Spanier ist ganz klar der Außenseiter und das mit Recht. Sowohl in der Weltrangliste als auch H2h der Ukrainer klar besser. Dolgopolov`s Besten Beläge sind eben der Hartplatz und Rasen, da er über einen ähnlichen Aufschlag wie Del Potro und Berdych verfügt. Ramirez auf Sand Zuhause aber auf dem schnellen Hardcourt von Washington wohl eher ohne Chance.

            2 Kombi@ 1.88 (Pinnacle) 2/10
            Zuletzt geändert von timbadinis; 01.08.2012, 20:55.

            Kommentar


              #7
              Leonardo Mayer - Tommy Haas

              Over 20,5 Games @ 1,8 pinnacle 6/10

              Denke hier könnte es ein sehr enges Match geben. h2h 1:0 Haas, damals über 5 Sätze. Mayer serviert solide und ist in guter Verfassung. Gleiches gilt auch für Haas! Denke zwar dass Haas sich durchsetzen wird, jedoch hat er gerne mal aussetzer und gibt leichtsinnig ein Service-Game ab. Mayer schlägt gut genug auf um sich einmal in den Tiebreak zu bringen, wenn nicht sogar einen Satz holt. Einzig die Tatsache, dass Mayer viel gespielt in letzter Zeit macht mir Angst, weil er vielleicht bisschen kaputt sein könnte...

              Dennoch, Over 20,5 zu der Quote sehr gut spielbar meiner Meinung nach. Hätte hier eher sowas Richtung 1,6 gegeben...

              (Hoffentlich schenkt Tommy nicht ab, weil er nicht in London ist...)

              Auf gehts!

              Kommentar


                #8
                Zitat von timbadinis Beitrag anzeigen
                Dolgopolov`s Besten Beläge sind eben der Hartplatz und Rasen, da er über einen ähnlichen Aufschlag wie Del Potro und Berdych verfügt. Ramirez auf Sand Zuhause aber auf dem schnellen Hardcourt von Washington wohl eher ohne Chance.

                [/I]2 Kombi@ 1.88 (Pinnacle) 2/10
                Sicher hast du recht, dass Dolgopolov hier der klare Favorit ist und gewinnen muss, Hidalgo darf auf Hardtcourt keine Chance haben. Aber weder Dolgopolov noch Del Potro fühlen sich auf Rasen richtig wohl, gerade Dolgopolov schwach auf Rasen, sogar negative Karrierebilanz!

                Kommentar


                  #9
                  Der Lieblingsbelag von Dolgopolov ist Sand und das ist gleichzeitig auch der mit Abstand stärkste Belag von ihm.
                  Ist aber egal, RRH muss er in 2 Sätzen auch auf HC schlagen. Der Spanier war gegen Ebden eigentlich schon tot, aber Ebden war einfach grottenschlecht, gegen den hätte sogar Donald Young an diesem Tag gewonnen. Als ich mir das Spektakel angeschaut habe, habe ich mich gefragt, was schlechter ist...irgendein Challenger in der Türkei oder dieses Match. Grauenhaft.
                  Alles andere als Dolgopolov in zwei Sätzen wäre ein Witz hier.

                  Habe heute Nacht eine Kombi Dolgopolov,Querrey und Mahut/ERV. Solide. Mehr aber auch nicht.
                  Stats 2015
                  STAKED: 83,5 EH
                  BACK: +41,61 EH
                  YIELD: 50%
                  23. Oktober

                  Kommentar


                    #10
                    Zitat von ritzefusel Beitrag anzeigen
                    Leonardo Mayer - Tommy Haas

                    Over 20,5 Games @ 1,8 pinnacle 6/10

                    Denke hier könnte es ein sehr enges Match geben. h2h 1:0 Haas, damals über 5 Sätze. Mayer serviert solide und ist in guter Verfassung. Gleiches gilt auch für Haas! Denke zwar dass Haas sich durchsetzen wird, jedoch hat er gerne mal aussetzer und gibt leichtsinnig ein Service-Game ab. Mayer schlägt gut genug auf um sich einmal in den Tiebreak zu bringen, wenn nicht sogar einen Satz holt. Einzig die Tatsache, dass Mayer viel gespielt in letzter Zeit macht mir Angst, weil er vielleicht bisschen kaputt sein könnte...

                    Dennoch, Over 20,5 zu der Quote sehr gut spielbar meiner Meinung nach. Hätte hier eher sowas Richtung 1,6 gegeben...

                    (Hoffentlich schenkt Tommy nicht ab, weil er nicht in London ist...)

                    Auf gehts!
                    64 75

                    Kommentar


                      #11
                      Ich hau WTA auch einfach mal hier rein!

                      Vania King - Coco Vandeweghe @ 1,952 5/10 pinnacle

                      Sehe diese Spiel nicht so eng quotiert... h2h 0:0, also erstes Aufeinandertreffen. King gestern in zwei gegen Falconi durch, was auch sein muss (einen Satz fast abgegeben). Vandeweghe glatt in zwei gegen Rezai durch, die vorher die eigentlich wieder etwas erstarkte Oudin aus dem Turnier nahm. Betrachtet man andere Ergebnisse der letzten Zeit erkennt man dass Vandeweghe klar sehr gutes Tennis spielt zur Zeit! King hingegen in diesem Turnier zwei dankbare Gegnerinnen bekommen und auch vorher rein gar nichts gerissen... Denke hier sollte man eher so 65:35 quotieren.

                      Vandeweghe sollte die Nase ein wenig vorne haben!

                      Auf gehts!

                      Kommentar


                        #12
                        Zitat von timbadinis Beitrag anzeigen
                        Kurz vor Beginn:

                        Matosevic-Kamke
                        Heute trifft der Deutsche auf den Australier Matosevic. Ich halte von beiden Spielern sehr viel und bin mir sicher dass wir die beiden noch Unter den Top 50 wiederfinden werden. Nun zum Match. Ich wette hier gegen den Deutschen aus dem ganz einfach Grund: Der Belag liegt dem Australier deutlich mehr als Kamke. Letztes Match zwischen den beiden vor einer Woche, damals gewann ebenfalls der Australier. Matosevic darf nur bei Satzverlust, wie beispielsweise gegen Muller ungeduldig werden, dann bin ich mir sicher, dass der Australier gewinnt.


                        Ramirez Hidalgo-Dolgopolov
                        Hier sind die Rollen ganz klar verteilt. Der Spanier ist ganz klar der Außenseiter und das mit Recht. Sowohl in der Weltrangliste als auch H2h der Ukrainer klar besser. Dolgopolov`s Besten Beläge sind eben der Hartplatz und Rasen, da er über einen ähnlichen Aufschlag wie Del Potro und Berdych verfügt. Ramirez auf Sand Zuhause aber auf dem schnellen Hardcourt von Washington wohl eher ohne Chance.

                        2 Kombi@ 1.88 (Pinnacle) 2/10
                        Matosevic erwischt keinen guten tag.
                        -2Eh

                        Kommentar


                          #13
                          Serra-Anderson
                          Heute trifft der Südafrikaner Kevin Anderson auf Florent Serra.
                          Der Südafrikaner ist bei diesem Turnier auf 3. gesetzt, Der Franzose musste sich zuerst qualifizieren. Anderson ist für mich ein klassischer Hartplatzspieler. Super Aufschlag, großer Typ und sehr ergeizig bislang. Der Franzose ganz klar auf Sand Zuhause. H2h steht es 1:0 für Anderson. Ich bin mir hier ziemlich sicher, dass Anderson eine Runde weiterkommen wird.

                          Querrey-Becker
                          Tippe hier auf den Amerikaner Sam Querrey. Querrey ist ein solider Aufschläger. Aus meiner Sicht unterscheidet er sich nur durch seinen schwächeren Aufschlag von John Isner. Benjamin Becker auch auf dem aufsteigenden Ast. Führt auch H2h 1:0 gegen Querrey aber diese Begegnung ohne Bedeutung (Miami 2006). Querrey auch in der Weltrangliste besser als der Deutsche, denke hier steht nichts dem Sieg im Weg.

                          Courtney/Johnsen-Delgado/Skupski
                          Kann hier eigentlich nicht viel dazu sagen. Delgado/Skupski einfach das erfahrenere Doppel der beiden. Sogar ein Satz gewonnen gegen das starke Belgische Doppel (Malisse/Bemelmanns). Das Doppel scheint ausschließlich auf Hardcourt und Rasen zu spielen.

                          3 Kombi@2.06 (Interwetten) 2,5/10
                          Auf eine erfolgreiche Nacht !

                          Kommentar


                            #14
                            Zitat von timbadinis Beitrag anzeigen
                            Serra-Anderson
                            Heute trifft der Südafrikaner Kevin Anderson auf Florent Serra.
                            Der Südafrikaner ist bei diesem Turnier auf 3. gesetzt, Der Franzose musste sich zuerst qualifizieren. Anderson ist für mich ein klassischer Hartplatzspieler. Super Aufschlag, großer Typ und sehr ergeizig bislang. Der Franzose ganz klar auf Sand Zuhause. H2h steht es 1:0 für Anderson. Ich bin mir hier ziemlich sicher, dass Anderson eine Runde weiterkommen wird.

                            Querrey
                            -Becker
                            Tippe hier auf den Amerikaner Sam Querrey. Querrey ist ein solider Aufschläger. Aus meiner Sicht unterscheidet er sich nur durch seinen schwächeren Aufschlag von John Isner. Benjamin Becker auch auf dem aufsteigenden Ast. Führt auch H2h 1:0 gegen Querrey aber diese Begegnung ohne Bedeutung (Miami 2006). Querrey auch in der Weltrangliste besser als der Deutsche, denke hier steht nichts dem Sieg im Weg.

                            Courtney/Johnsen-Delgado/Skupski
                            Kann hier eigentlich nicht viel dazu sagen. Delgado/Skupski einfach das erfahrenere Doppel der beiden. Sogar ein Satz gewonnen gegen das starke Belgische Doppel (Malisse/Bemelmanns). Das Doppel scheint ausschließlich auf Hardcourt und Rasen zu spielen.

                            3 Kombi@2.06 (Interwetten) 2,5/10
                            Auf eine erfolgreiche Nacht !
                            Anderson&Querrey gewinnen easy.
                            Das Doppel verliert^^
                            Wenn man keine Ahnung hat, einfach mal die Fre*** halten.
                            Spiele nichtsmehr bei diesem Turnier.
                            -2,5Eh

                            Kommentar


                              #15
                              Zitat von ritzefusel Beitrag anzeigen
                              Ich hau WTA auch einfach mal hier rein!

                              Vania King - Coco Vandeweghe @ 1,952 5/10 pinnacle

                              Sehe diese Spiel nicht so eng quotiert... h2h 0:0, also erstes Aufeinandertreffen. King gestern in zwei gegen Falconi durch, was auch sein muss (einen Satz fast abgegeben). Vandeweghe glatt in zwei gegen Rezai durch, die vorher die eigentlich wieder etwas erstarkte Oudin aus dem Turnier nahm. Betrachtet man andere Ergebnisse der letzten Zeit erkennt man dass Vandeweghe klar sehr gutes Tennis spielt zur Zeit! King hingegen in diesem Turnier zwei dankbare Gegnerinnen bekommen und auch vorher rein gar nichts gerissen... Denke hier sollte man eher so 65:35 quotieren.

                              Vandeweghe sollte die Nase ein wenig vorne haben!

                              Auf gehts!
                              1:2 Schade. -5

                              Kommentar

                              Willkommen!
                              Es sieht so aus, als ob Du dich gerne am Thema beteiligen würdest. Du musst dich anmelden oder registrieren, um in diesem Thema antworten zu können.

                              Ähnliche Themen

                              Einklappen

                              Das Widget Newsletter-Anmeldung (widgetinstanceid: 1314) wurde übersprungen, weil das Produkt delinl2go deaktiviert wurde.
                              widgetinstance 1333 vBForumDE Important Links
                              18 Plus Icon
                              Wettforum.info
                              Lädt...
                              X
                              Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen.