Zitat von Dopex
Beitrag anzeigen
X
-
Gast
-
-
Zitat von The german One Beitrag anzeigen@Masterphil
Ich weiss ja nicht wer du bist und was deine Aufgabe hier im Forum ist, aber grundsätzlich mag ich es nicht, wenn nach meinem Beitrag, dann so ein sinnloser Beitrag folgt, der überhaupt nicht relevant ist für meine Wette.
Das Pfizenmaier keine gute Juniorin war, hätte ich auch weglassen können, weil es primär keine Rolle spielte für meinen Pick. Das sie sich auf das Abitur primär konzentrierte ehrt sie, aber selbst bei den kleineren Juniorenturnieren in Deutschland hat sie kaum Akzente setzen können.
Monica Puig hingegen hat mit 15,16 und 17 Jahren auf der Juniorentour mehr oder weniger durchgespielt und war da auch sehr erfolgreich und das weltweit. Glaubt da einer daran, dass sie während dieser Zeit die Schule komplett vernachlässigt hat.
Mein Argument für meinen Pick war der, dass Puig zumindestens auf Sand bei jetzigem Stand, die "klar" bessere Spielerin ist als Pfizenmaier. Aber auch mit dieser Relevanz können natürlich Spiele verloren gehen.
The german One
Deutsche Talente fahren zumeist halt zweigleisig und kommen deshalb eben erst etwas später nach oben. Siehe Benjamin Becker, Simon Greul, Andrea Petkovic etc.
Naja, und wenn du jetzt schreibst, Sie sei eines der größten Talente auf der WTA Tour, so kann dies durchaus auch sein. Aber das da halt viele 15-22 jährige fehlen, die Ihren Fokus anderweitig legen, wird dann halt schlicht oft vergessen. Und wenn da eine Spielerin wie Pfizenmaier kommt, hat sie niemand auf dem Bildschirm, einfach weil sie international nicht so aktiv war.
Finde schon, dass das ein gewichtiges Argument ist.
Kommentar
-
Jetzt gleich mal ne Hand voll Tipps:
Bellucci-Troicki 1 @pinnacle 1,70 7 / 10
Spieler die von ihrem Können in etwa auf Augenhöhe sind. Jedoch mit 2 Unterschieden mMn. Bellucci auf Sand groß geworden und dies ist auch sein bester Belag, auch wenn er auch auf Hard spielen kann. Der Serbe Troicki auch OK auf Sand (letztes Jahr Achtelfinale in RG), aber eher ein Allrounder mit noch besseren Ergebnissen auf Hard. Außerdem Bellucci viel besseres Jahr gehabt bisher, u.a. Sieg gg Ferrer in Monte Carlo, gg Falla und Giraldo beim DC gewonnen. Gut gespielt gg Juschni und Gasquet (wenn auch je in 3 verloren). Satz gewonnen in Miami gg Federer! (HArd)
Troicki dagegen bisher recht maues Jahr gehabt. Vor dieser Woche in Düsseldrof war sein bester Sieg gg damals "total außer Form Ferrero" (damals ATP48) bei den AO in 5 Sätzen. Ansonsten nur Siege gg Spieler jenseits der 70, die er aufgrund seiner Klasse aber auch schlagen sollte. Auf der anderen Seite Niederlagen gg Spieler wie Bogomolov (auch total außer Form), Rosol, Bachinger, Darcis u.a. Hat er gg stärkere Spieler wie Murray, Tsonga, Delpo, Berdych gespielt, kam er total unter die Räder. Lediglich sein Freund Djoko ließ ihm 7 Spiele, ansonsten gg die Top 10 nie mehr als 3 Spiele pro Satz gemacht, 0-6 und 1-6 auch öfters mal dabei.
Naja, diese Woche beim WTC ordentlich gespielt, aber Spieler wie Dodig und Tursunow sollte er auf Sand auch besiegen. GG Mayer überrascht, aber der ist ja selbst auch total unberechenbar.
H2H 1:0 für Troicki, für mich aber eher sekundär, da Vergleich aus 2009 und auch auf Hard.
Würde dieses Spiel auch noch höher anspielen, aber leider ist Bellucci oft auch nicht ganz richtig im Kopf, und macht viel zu wenig aus seinen Möglichkeiten. Trotzdem gebe ich ihm hier eine 70% Siegchance und da finde ich 1,70 hat durchaus value.Zuletzt geändert von Masterphil; 26.05.2012, 09:20.
Kommentar
-
Giraldo-Falla 2 @pinnacle 2,7 4 / 10
Quottierung für mich völlig unverständlich. Giraldo für mich leichter Favorit prozentual 51 / 49, so den Dreh. So sehen übrigens auch die Weltranglistenplätze der beiden Kolumbianer aus. Beide mehr oder weniger mit solidem Tennis dieses Jahr. Giraldo vllt. einen Tick besser. Hat Sätze gg Almagro gewonnen, Berloqu und Nalbandian auf Sand geschlagen. Falla auch teilweise gut, gg Verdasco knapp verloren, kurz bevor der gg NADAL gewann. Zu Jahresbeginn Fish geschlagen und dann bei den AO die dritte Runde erreicht. Challenger in Barranquila gewonnen.
H2H gabs laut ATP noch keinen Vergleich, beide dürften sich aber sehr sehr gut kennen, da sie die besten Spieler ihres Landes sind.
Was für mich ganz klar für Falla spricht ist, dass er bei GS regelmäßig aufdreht und unglaubliches Tennis spielt. Dieses Jahr dritte Runde AO erreicht und dabei wie schon erwähnt Fish geschlagen. Letztes Jahr super Match gg damals starken Troicki gemacht und diesen aus den US Open gekickt. FO aus der Quali ins Achtelfinale eingezogen. Der Kerl scheint die GS zu lieben hab ich so das Gefühl und fightet wie ein Schwein. Vor Jahren auch Federer fast aus Wimbledon rausgenommen (schon zum Match serviert). Hingegen Giraldo noch nie groß was gerissen bei GS.
Von daher hab ich bei Falla-Giraldo schon ein ganz gutes Gefühl bei Quote 2,70!
Kommentar
-
Jaziri-Petzscher 1 @pinnacle 2,21 1,5 / 10
Setze hier hauptsächlich gg Petzsche. Von der Veranlagung der 10 mal bessere Spieler, nur macht er nichts drauß. Weltranglistenmäßig beide Nachbarn (Jaziri 93, Petzsche 98), spielt aber eigentlich keine Rolle. Petzschner noch kein Match auf Sand gewonnen dieses Jahr. Glatt gg Munoz-De la Nava und Karlovic (ein Satz 0-6 und das gg Antispieler Karlovic) verloren. Lediglich gg Juschni konnte er ansatzweise überzeugen. Ansonsten auch eher mau, 3-8 seine Jahresbilanz.
FO scheinen ihn auch nicht wirklich zu interessieren. Letztes Jahr glatt gg Darcis raus, vor 2 oder 3 Jahren gg Antispieler Ball verloren.
Würde mich nicht wundern, wenn er sich kurz das Preisgeld abholt und schnell wieder verschwindet aus Paris um sich auf die Rasensaison vorzubereiten, wo Petzsche halt auch am meisten kann.
Kommentar
-
Zitat von Masterphil Beitrag anzeigenJaziri-Petzscher 1 @pinnacle 2,21 1,5 / 10
Setze hier hauptsächlich gg Petzsche. Von der Veranlagung der 10 mal bessere Spieler, nur macht er nichts drauß. Weltranglistenmäßig beide Nachbarn (Jaziri 93, Petzsche 98), spielt aber eigentlich keine Rolle. Petzschner noch kein Match auf Sand gewonnen dieses Jahr. Glatt gg Munoz-De la Nava und Karlovic (ein Satz 0-6 und das gg Antispieler Karlovic) verloren. Lediglich gg Juschni konnte er ansatzweise überzeugen. Ansonsten auch eher mau, 3-8 seine Jahresbilanz.
FO scheinen ihn auch nicht wirklich zu interessieren. Letztes Jahr glatt gg Darcis raus, vor 2 oder 3 Jahren gg Antispieler Ball verloren.
Würde mich nicht wundern, wenn er sich kurz das Preisgeld abholt und schnell wieder verschwindet aus Paris um sich auf die Rasensaison vorzubereiten, wo Petzsche halt auch am meisten kann.Meiner Meinung nach sollte Petzsche das eigentlich machen, Motivation sollte bei einem Grand Slam genug da sein, Selbstvertrauen für die geliebte Rasensaison kann da auch nicht schaden.
Kommentar
-
Soeda-Tursunow 1 @pinnacle 1,62 5 / 10
Stebsamer japanischer Spieler gg ausgelutschten lustlosen amerikanisch russischen Psychophaten. So sehe ich das Spiel. Tursunow dieses Jahr (inkulsive WTC) 5 Matches bestritten, 5 mal verloren. Nicht nur, dass ihm die Matchpraxis fehlt, ihm fehlt auch das Spiel auf Sand. Soeda dagegen dieses Jahr schon 2 Challenger gewonnen und auch ansonsten mit Ausnahmen recht solide. Beim WTC immerhin gg schwächelnden Roddick gewonnen (den ich aber auch noch deutlich stärker und motivierter als Tursunow ein), gg Berdych nen Satz geholt und auch ordentlich gg Berloqu gespielt. Habe Soeda bei seiner Niederlage in Houston gg Ito gesehen und fand das auch nicht so schlecht. Die Japaner bewegen sich alle unheimlich gut und machen wenig unerzwungene Fehler. Spielen für Sand nur zu glatt und variationslos, deshalb sind sie auf Hard besser. Aber gg Herrn "ich schieß mich selbst tot" Tursunow sollte dieses Spiel schon ausreichen.
Kann mir jedenfalls nicht vorstellen, dass Tursunow (der eigentlich durchaus spielen kann) sich jetzt plötzlich so gewaltig steigert um den motivierten Asiaten rauszunehmen.
Kommentar
-
Igor Sijsling - Gilles Muller @ 1.85 bwin 7/10
Sijsling hier überraschend (oder auch nicht) durch die Quali gespielt, ausgestattet mit gutem Serve und spielt solides Tennis, Vorhand&Rückhand in etwa gleich stark, aber zumindest sicher und wenig unerzwungene Fehler..
Wette richtet sich aber mehr gegen Muller:
Muller definiert sich mehr oder weniger über seinen Aufschlag und in einem best-of-five Match auf Sand ist das einfach zu wenig. Hier auch nie was gerissen..vom Spielerischen nach wie vor absolut mies, sehr viele unerzwungene Fehler vor allem mit der Vorhand..
Muller hat zwar vor 3 Wochen ein Sandchallenger in Rom erreicht, aber im Finale zb. Janowicz in 2 unterlegen, den Sijsling gestern in der letzten Qualirunde besiegte..wenn der Quervergleich erlaubt ist
dann weiter...
Wort.lu - Tennis: Muller muss verletzt passen
am gleichen Tag des Finals spielte er noch die Quali für das Masters, gewann das erste Match und musste danach wegen einer Oberschenkelverletzung w.o. geben..seither nicht gespielt..
H2H: 2:0 Sijsling und das auf Mullers Lieblingsbelag, Indoor Hard..allerdings ist da auch Sijsling am besten...
wie auch immer...gut genug für mich...
gut wäre bei einem Bookie zu spielen, der bei Aufgabe auszahlt (bwin, ladbrokes, mybet, etc...)
Viel Spass"No one owes you SHIT. If anyone is ever nice to you in life, you should consider yourself LUCKY."
Kommentar
-
Fabio Fognini (ITA) - Adrian Mannarino (FRA)
Tipp gegen Mannarino, der meiner Meinung nach total überbewertet wird. 2011 hatte der Franzose Losglück ohne Ende und lediglich ein paar gute Ergebnisse auf Rasen, aber das wars dann schon. Sand absolut nicht sein Belag. Hier bei den Frech Open war der Franzose bisher fünfmal am Start, zweimal schied er in der Quali aus und dreimal stand er fix im Hauptfeld, verlor dort allerdings immer sein Auftaktmatch.
2008 gegen Junqueira (162.) 1:6, 2:6, 2:6
2009 gegen Robredo (17.) 2:6, 1:6, 2:6
2011 gegen Rufin (253.) 2:6, 3:6, 2:6
2012 spielte Mannarino bisher drei Turniere auf Sand. Beim Challenger in Rom verlor er gleich sein Auftaktmatch gegen Krajnovic (966.) mit 1:6, 0:6, der allerdings schon mal weiter vorn im Ranking zu finden war. Beim Challenger in Neapel zog er immerhin ins Halbfinale ein, Gegner wie Mertens (215.), Jebavy (428.) und Authom (178.) allerdings auch kein wirklicher Maßstab. Im Halbfinale trat Mannarino dann nicht an, vermutlich weil er krank oder verletzt war. Diese Woche versuchte er sich beim ATP-Turnier in Nizza zu qualifizieren, schied dort allerdings bereits in der ersten Qualifikationsrunde aus und das nach Satzführung gegen Alejandro Gonzalez (283.) mit 6:2, 3:6, 5:7, glaub in Satz 2 lag Mannarino bereits mit Break in Front.
Fognini in gewisser Weise zwar auch ein Kasperl, aber der Italiener steht immerhin unter den Top-50 und zählt auf Sand zu den besseren Spielern, wenn er denn mag. Kann mir allerdings nicht vorstellen, dass sich Fognini bei einem Grand Slam auf irgendwelche Spielchen einlässt, zumal meiner Meinung nach Mannarino auf der anderen Seite auch nicht das Zeug dazu hat, Fognini spielerisch wirklich zu fordern. Wenn Fognini hier ganz normal Tennis spielt und zumindest 70-80 % seines Leistungsvermögen abruft und dazu Mannarino nicht irgendein Zaubertrank eingeflößt wird, sollte dieses Match hier klar und deutlich in drei Sätzen für den Italiener beendet werden.
Tennis - ATP World Tour - FedEx ATP Head 2 Head
Fognini gewinnt in max. 4 Sätzen @ 1,48 (Bwin) 8/10
Fognini gewinnt 3:0 @ 2,30 (Bwin) 4/10
Kommentar
-
Zitat von Masterphil Beitrag anzeigenBellucci-Troicki 1 @pinnacle 1,70 7 / 10
Spieler die von ihrem Können in etwa auf Augenhöhe sind. Jedoch mit 2 Unterschieden mMn. Bellucci auf Sand groß geworden und dies ist auch sein bester Belag, auch wenn er auch auf Hard spielen kann. Der Serbe Troicki auch OK auf Sand (letztes Jahr Achtelfinale in RG), aber eher ein Allrounder mit noch besseren Ergebnissen auf Hard. Außerdem Bellucci viel besseres Jahr gehabt bisher, u.a. Sieg gg Ferrer in Monte Carlo, gg Falla und Giraldo beim DC gewonnen. Gut gespielt gg Juschni und Gasquet (wenn auch je in 3 verloren). Satz gewonnen in Miami gg Federer! (HArd)
Troicki dagegen bisher recht maues Jahr gehabt. Vor dieser Woche in Düsseldrof war sein bester Sieg gg damals "total außer Form Ferrero" (damals ATP48) bei den AO in 5 Sätzen. Ansonsten nur Siege gg Spieler jenseits der 70, die er aufgrund seiner Klasse aber auch schlagen sollte. Auf der anderen Seite Niederlagen gg Spieler wie Bogomolov (auch total außer Form), Rosol, Bachinger, Darcis u.a. Hat er gg stärkere Spieler wie Murray, Tsonga, Delpo, Berdych gespielt, kam er total unter die Räder. Lediglich sein Freund Djoko ließ ihm 7 Spiele, ansonsten gg die Top 10 nie mehr als 3 Spiele pro Satz gemacht, 0-6 und 1-6 auch öfters mal dabei.
Naja, diese Woche beim WTC ordentlich gespielt, aber Spieler wie Dodig und Tursunow sollte er auf Sand auch besiegen. GG Mayer überrascht, aber der ist ja selbst auch total unberechenbar.
H2H 1:0 für Troicki, für mich aber eher sekundär, da Vergleich aus 2009 und auch auf Hard.
Würde dieses Spiel auch noch höher anspielen, aber leider ist Bellucci oft auch nicht ganz richtig im Kopf, und macht viel zu wenig aus seinen Möglichkeiten. Trotzdem gebe ich ihm hier eine 70% Siegchance und da finde ich 1,70 hat durchaus value.
Kommentar
-
Baltacha - Stosur under 17,5 Games @2,00(5/10) bet365
Hier gehe ich von einer klaren Angelegenheit aus. Zuerst Mal ist Stosur 1-2 Klassen besser. Dann kommt noch dazu, dass der Belag Baltacha nicht liegt & Stosur auf Sand stark spielt. Desweitern ist Stosur gute Aufschlägerin, zudem eine der besten Returnspielerinnen auf der Tour. Baltachas Aufschlagspiel ist schwach, aus dem Feld heraus ebenfalls nicht wiklich gefährlich. Stosur gilt als gute Starterin, braucht selten eine Anlaufszeit um ins Match zu finden. Sicherlich für ein Under nicht verkehrt. Morgen soll es heiß werden in Paris, da wird Stosur wohl nicht länger als nötig auf dem Platz stehen wollen. Mehr als eine handvoll Spiele traue ich Baltacha nicht zu, zumal Sie in den letzten 2 Spiele auch nur jeweils 4 Spiele machen konnte & dort hießen die Gegnerinnen Foretz Gacon & Zakopalova, welche beide nicht die Klasse einer Stosur haben.Alter Benutzername: k1ng
Zitat von FuscoDer Durchschnittsmann ist wie ein gutes Zugpferd - wenn du ihm nicht die Peitsche gibst, pflügt er den ganzen Tag.
Kommentar
-
Tursunov - Soeda 2 @1,40 tipico
Das Spiel wurde schon hier analysiert, ich kann dem absolut nichts hinzufügen. Tursunov an Lustlosigkeit nicht zu übertreffen, auf Sand katastrophale Ergebnisse und Soeda relativ frisch auf der ATP-Tour dabei und motiviert im Ranking zu steigen!
Tipsarevic - Querrey 1 @ 1,20 tipico
Für mich ein absoluter No-Brainer, 1,20 find ich echt noch geschenkt. Tipsarevic auch auf Sand konstanter geworden, in Düsseldorf alles gewonnen, auch wenns teilweise knapp war.
Das waren aber auch andere Gegner als QUERREY! auf Sand^^
Kavcic - Hewitt 2 @ 1,90 tipico
Ok, ich muss zugegeben, hier ist ne Portion Gamble am Start und der Pick wird vermutlich nicht jedem gefallen. Man kann keine Formanalyse zu Hewitt abgeben, auf der anderen Seite könnte man die fehlenden Turniere auch damit begründen, dass er sich gut auf dieses große Turnier vorbereitet hat ;)
Nein im Ernst, bisher hat HEwitt bei den großen, wichtigen Turnieren immer wieder einen rausgeholt und diesmal geht es nicht mal gegen einen übermächtigen Gegner. Kavcic eig. größtenteils durch Challenger die Top 100 geknackt. Wenn er mal auf der ATP-Tour war hat er auch oft Haue bekommen. (vs. Veic 1:6,1;6, Berlocq 1:6,3:6).
Von daher kann ich hier die 1,90er ruhigen Gewissens mitnehmen und ich denke, dass Hewitt sich wieder bis zum erbrechen reinkämpfen wird.
3er-Kombi @ 3,19 (6/10)Tennis 2013
W:2 / L:2
Eingesetzt: 22EH
Zurück: +5,42 EH
"money won is twice as sweet as money earned"
Kommentar
-
Juan Carlos Ferrero - Jonathan Dasnieres De Veigy === HC +7.5 Games @1.99 pin Einsatz: 2/5pts
Für Juan Carlos Ferrero verläuft das Jahr 2012 eher bescheiden . Er brauchte bis Rom, ehe er ein Match bei einem ATP Turnier gewann. Mit Beginn des Jahres und bis Rom gab es 6 Erstrundenniederlagen in Folge. Miami und Indian Wells hat er auch nicht gespielt, weil er wie schon in den letzten 2 Jahren angeschlagen war. Zuletzt hat er sich wieder etwas gefangen. In Rom hat er immerhin Anderson und Monfils in zwei Sätzen besiegt. In dieser Woche hat er noch in Nizza gespielt. Zum Auftakt hat er ein hartes Match gegen Robin Haase gewonnen, ehe er dann chancenlos gegen Tomaz Bellucci war.
Jonathan Dasnieres De Veigy gehörte in Frankreich eher zu den Spielern der 3. Kategorie. Der 25-jährige war ausserhalb der Top 200 anzufinden, spielte abwechselnd Challengerturniere und ITF Turniere mit bescheidenen Erfolgen. 2012 hat sich das etwas geändert. Aktuell ist der Linkshänder auf Position 157 geführt. Bei seinen letzten 2 Challengerturnieren stand er jeweils im Finale. Zuletzt hat er das gut besetzte Sandplatzturnier in Ostrava gewonnen. Für seine Leistungen 2012 hat er von den Veranstaltern eine Wild Card für das Hauptfeld erhalten.
Fazit: Ich will Juan Carlos Ferrero nicht als Auslaufmodell bezeichnen, aber 2012 verlief es alles andere als Rund für den Spanier. Zuletzt war eine ansteigende Form zu erkennen, aber auch nur, weil es schlechter nicht mehr ging. Der Franzose de Veigy spielt aktuell sicher sein bestes Tennis. Vom Veranstalter bekam er die Wildcard, auch das sollte motivieren, wie vor dem eigenem Publikum zu spielen. Von der Entwicklung der Beiden in 2012, kann ich mir nicht vorstellen, dass der Franzose heute in 3 glatten Sätzen gegen Ferrero verliert.
The german One
de Veigy verliert 1-6 4-6 3-6
Kommentar
-
Zitat von ATPKING Beitrag anzeigenBaltacha - Stosur under 17,5 Games @2,00(5/10) bet365
Hier gehe ich von einer klaren Angelegenheit aus. Zuerst Mal ist Stosur 1-2 Klassen besser. Dann kommt noch dazu, dass der Belag Baltacha nicht liegt & Stosur auf Sand stark spielt. Desweitern ist Stosur gute Aufschlägerin, zudem eine der besten Returnspielerinnen auf der Tour. Baltachas Aufschlagspiel ist schwach, aus dem Feld heraus ebenfalls nicht wiklich gefährlich. Stosur gilt als gute Starterin, braucht selten eine Anlaufszeit um ins Match zu finden. Sicherlich für ein Under nicht verkehrt. Morgen soll es heiß werden in Paris, da wird Stosur wohl nicht länger als nötig auf dem Platz stehen wollen. Mehr als eine handvoll Spiele traue ich Baltacha nicht zu, zumal Sie in den letzten 2 Spiele auch nur jeweils 4 Spiele machen konnte & dort hießen die Gegnerinnen Foretz Gacon & Zakopalova, welche beide nicht die Klasse einer Stosur haben.Alter Benutzername: k1ng
Zitat von FuscoDer Durchschnittsmann ist wie ein gutes Zugpferd - wenn du ihm nicht die Peitsche gibst, pflügt er den ganzen Tag.
Kommentar
-
Zitat von Custodes Beitrag anzeigenFabio Fognini (ITA) - Adrian Mannarino (FRA)
Tipp gegen Mannarino, der meiner Meinung nach total überbewertet wird. 2011 hatte der Franzose Losglück ohne Ende und lediglich ein paar gute Ergebnisse auf Rasen, aber das wars dann schon. Sand absolut nicht sein Belag. Hier bei den Frech Open war der Franzose bisher fünfmal am Start, zweimal schied er in der Quali aus und dreimal stand er fix im Hauptfeld, verlor dort allerdings immer sein Auftaktmatch.
2008 gegen Junqueira (162.) 1:6, 2:6, 2:6
2009 gegen Robredo (17.) 2:6, 1:6, 2:6
2011 gegen Rufin (253.) 2:6, 3:6, 2:6
2012 spielte Mannarino bisher drei Turniere auf Sand. Beim Challenger in Rom verlor er gleich sein Auftaktmatch gegen Krajnovic (966.) mit 1:6, 0:6, der allerdings schon mal weiter vorn im Ranking zu finden war. Beim Challenger in Neapel zog er immerhin ins Halbfinale ein, Gegner wie Mertens (215.), Jebavy (428.) und Authom (178.) allerdings auch kein wirklicher Maßstab. Im Halbfinale trat Mannarino dann nicht an, vermutlich weil er krank oder verletzt war. Diese Woche versuchte er sich beim ATP-Turnier in Nizza zu qualifizieren, schied dort allerdings bereits in der ersten Qualifikationsrunde aus und das nach Satzführung gegen Alejandro Gonzalez (283.) mit 6:2, 3:6, 5:7, glaub in Satz 2 lag Mannarino bereits mit Break in Front.
Fognini in gewisser Weise zwar auch ein Kasperl, aber der Italiener steht immerhin unter den Top-50 und zählt auf Sand zu den besseren Spielern, wenn er denn mag. Kann mir allerdings nicht vorstellen, dass sich Fognini bei einem Grand Slam auf irgendwelche Spielchen einlässt, zumal meiner Meinung nach Mannarino auf der anderen Seite auch nicht das Zeug dazu hat, Fognini spielerisch wirklich zu fordern. Wenn Fognini hier ganz normal Tennis spielt und zumindest 70-80 % seines Leistungsvermögen abruft und dazu Mannarino nicht irgendein Zaubertrank eingeflößt wird, sollte dieses Match hier klar und deutlich in drei Sätzen für den Italiener beendet werden.
Tennis - ATP World Tour - FedEx ATP Head 2 Head
Fognini gewinnt in max. 4 Sätzen @ 1,48 (Bwin) 8/10
Fognini gewinnt 3:0 @ 2,30 (Bwin) 4/10+9,04 EH
Kommentar
Willkommen!
Es sieht so aus, als ob Du dich gerne am Thema beteiligen würdest. Du musst dich anmelden oder registrieren, um in diesem Thema antworten zu können.
Meldet an...
Ähnliche Themen
Einklappen
Das Widget Newsletter-Anmeldung (widgetinstanceid: 1314) wurde übersprungen, weil das Produkt delinl2go deaktiviert wurde.
widgetinstance 1333 vBForumDE Important Links
Kommentar