Für mich die Australian Open Sieger klarer Favorit hier. Fleming/Hutchins zwar ein eingespieltes Team, dennoch bei weitem nicht auf dem Niveau wie das gegnerische Team aus Paes und Stepanek. Man hat sich zwar das Ziel gesetzt, unter die Top8 zu kommen, um am Ende des Jahres in London dabei zu sein, aber die Briten sollten sich da eher auf die kleineren Turniere konzentrieren, um dort die Punkte abzugreifen, wie zuletzt in Delray Beach, als sie den Titel holten. Paes und Stepanek zuletzt gegen Lopez/Nadal in IW ausgeschieden, sollten für mich hier wieder heiß sein auf mehr. Sie sind schlichtweg das bessere Doppel und sollten hier im Normalfall keine Problem haben.
Roger Federer - Andy Roddick
Viel muss man zu RF momentan nicht sagen. Er scheint wiedererstarkt zu sein, Roddick war sowieso schon immer eine Art Lieblingsgegner von ihm (H2H 21-3). Der Amerikaner seit seiner Verletztung scheinbar wieder auf dem aufsteigenden Ast, aber für Roger wird es nicht reichen. Die 1.10 für mich hier eine Bank und gut als Quotenpusher geeignet.
Sowohl hier teuer als auch live, es macht keinen Sinn momentan. Mögen hier noch so viele Roger Federer Fans sein, ich sag hier, auch wenn er zuletzt ein paar Titel eingesackt hat: Der Typ ist einfach mittlerweile fertig. Ja, er mag der GOAT sein, aber diese krasse Arroganz kotzt nur noch an. Er stolziert im ersten Satz über den Platz und denkt sich "geht eh gut", um dann total dämlich den im Tie zu verlieren. Dann zeigt er, was er eigentlich noch drauf hat im zweiten Satz, um dann im dritten das erste Game easy durchzuservieren und 0-40 bei Aufschlag Roddick zu haben. Roddick war TOT! Roger mal wieder total dämlich mit irgendwelchen Slice-Returnversuchen anstatt einfach SERIOUS zu spielen. GENAU DAS nervt mich einfach. Total lässig und arrogant, nutzt dann keinen dieser drei aufkommenden Breakbälle um sich direkt danach breaken zu lassen zum 1-2. Das Rebreak holt er nicht mehr. Keine Frage, Roddick hat unerwartet gut gespielt, aber dieser RF kotzt mich nur noch an. Ich bin zwar kein Nadal Fan, aber der Spanier hätte sich nicht so dumm angestellt, weil er im Gegensatz zum Schweizer kämpft. Der bessere Spieler hat hier gerade verloren, ein Blick auf die Stats sagt alles. Nur warum verliert er? Weil er lustlos wirkt, weil er zu lässig agiert und weil er einfach seine Gegner nicht ernst nimmt. Meckert noch so sehr über diesen Kommentar, aber ich bin dafür, dass der Kerl abtritt. Ich weiß, was er kann, aber war noch nie ein Fan von ihm. AJDE NOLE, VAMOS RAFA, von mir aus auch COME ON ANDY. Aber bitte nicht sowas lächerliches. Ich habe fertig.
Ein Spiel auf Augenhöhe, da zumal Mardy Fish momentan bzw. dieses Jahr noch nicht in seiner Verfassung von 2011 ist. Auch 2011 spielten beide schon einmal bei den Us Open gegeneinander. Doch da war Fish in einer guten Verfassung und trotzdem waren die Sätze immer sehr eng. 6:4 / 7:6 / 7:6.
Beide verfügen über einen guten Aufschlag, jedoch Fish imSpiel passabler als Anderson, der wegen seiner Größe etwas unbeweglich ist.
Fish spielte in Runde 2 gegen Dancevic und dort musste er auch einmal in den Tiebreak genauso wie Anderson der gegen Querrey ran musste. Sehe hier heute ein ähnliches Spiel wie Anderson - Querrey, da beide hauptsächlich von ihrer Aufschlagstärke leben.
Deshalb spiele ich mehr als 22,5 Games @ 2,00 (Bet365) 4/10
Del Potro - Marin Cilic
Ich kann mir nicht vorstellen das Cilic in seiner aktuellen Verfassung nach seiner Verletzung hier eine Chance haben wird.
Del Potro dieses Jahr lediglich erst mit 3 Niederlagen aus 18 Spielen. Seine diesjährige Verfassung tadellos, knüpft so langsam an seine Verfassung von 2009 wieder an. Jedoch alle 3 Niederlagen dieses Jahr gegen Federer, der sicherlich momentan für ihn einfach noch zu stark ist.
Cilic, seit knapp einem Monat wieder on Tour und gewann hier in Runde 1 gegen Kunitsin, den er auch schlagen muss. Jedoch von seiner Bestform noch sehr weit entfernt. Erster Aufschlag kommt noch viel zu wenig. Gegen Kunitsyn gerade mal 45% und musste folgend auch 2 Breaks einstecken.
Deshalb spiele ich Del Potro gewinnt in 2 Sätzen @ 1,50 ( Bet365) 6/10
Fish gewinnt 6:4 / 6:3 somit nur 19 Games Del Potro gewinnt in 2 Sätzen 6:3 / 7:6
Quote für mich hier viel zu hoch. Spiel gab es vor 2 Wochen schon einmal, da gewann Ramos glücklich in 3 Sätzen. Nur so kann ich mir die verhältnismäßig hohe Quote auf Gasquet erklären. Hätte das Spiel vor 2 Wochen nicht stattgefunden, wäre die Quote höchstens bei 1,30 auf Gasquet.
Nun zu den Fakten: Gasquet steht auf Platz 17 (karrierehöchstplatzierung 7) und ist auch definitiv ein Top 20 Spieler. Er kann eigentlich alles spielen und spielt technisch astrein. Dieses Jahr mit starken Australien Open (glatter Sieg u.a. gg Tipsi), danach kam nicht mehr viel. Kann eigentlich auf allen Belägen spielen und ist seinem Gegenüber Ramos mMn in allen Belangen überlegen.
Ramos steht auf 56 und damit so hoch wie nie zuvor. Hat sich seine Ranglistenposition hauptsächlich auf Challengersandturnieren erspielt, und das auch hauptsächlich durch viele Turniere und Matches. Kann mMn nicht viel höher klettern im Ranking, dafür sind seine Möglichkeiten in Bezug auf Aufschlag und Druck zu gering.
Denke Gasquet will sich für die Niederlage von vor 2 Wochen revanchieren und wird sich dieses Mal nicht nochmal die Butter vom Brot nehmen lassen. Beim bis dato einzigen Duell führte nämlich Gasquet auch schon 6:3, 5:3 und hatte bis dato alles im Griff, um dann völlig einzubrechen. Muss zugeben, Gasquet hat mich gg Stebe jetzt auch nicht sonderlich überzeugt, aber gerade solche grottigen Spiele muss man als Profi halt gewinnen. Ramos Sieg gg Lopez würde ich jetzt auch nicht überbewerten, denn der gute Feliciano hat halt doch auch oft Aussetzer.
Werde zusätzlich auch noch auf 2:0 Sätze Gasquet gehen.
Habe mir sehr lange überlegt, ob ich dieses Spiel setzen soll. Fish, genauso wie Anderson ein sehr spezieller Spieler. Steht aktuell ranglistenmäßig auf Platz 8. Viel zu hoch in meinen Augen, denn er ist spielerisch doch sehr limitiert. Das verwunderliche ist, dass er in Amerika (also, da wo das Turnier stattfindet) immer sehr gut spielt. Außerhalb, v.a. in Europa ziemlich bescheiden. Die letzten beiden Jahre auch sehr gut gespielt in Miami. Letztes Jahr Semis nach Sieg über Ferrer. Vor 2 Jahren gg Murray gewonnen hier.
Form dürfte für Anderson sprechen, der mit schon einen Turniersieg erringen konnte, aber auch Aussetzer drin hatte. Niederlagen u.a. gg Querrey und Mannarino.
Fish bisher einfach nur katastrophal. Trotzdem denke ich nicht, dass ein Spieler innerhalb von 6 Monaten komplett das Tennisspielen verlernt. Fish muss hier jetzt mal Gas geben, denn sonst fällt er ganz schnell zurück, denn dann gehts wieder auf die europäischen Sandplätze.
Anderson auch irgendwie komisch, denn gg Spieler besser als 20 ist seine Bilanz vernichtend schlecht, auch wenn er immer wieder mal Ausreißer nach oben hat (Murray letztes Jahr in Canada).
H2H 1-0 für Fish. Letztes Jahr US Open, aber da war Mardy auch noch on Top und trotzdem wars ein enges Spiel.
Nichtsdestotrotz Fish, auch wenn spielerisch limitiert, doch mit mehr Möglichkeiten als Anderson, der aufgrund seiner Größe halt auch etwas unbeweglich daher kommt. Beide mit gutem Aufschlag, wobei ich Andersons sogar noch für etwas gefährlicher halte.
Sowohl hier teuer als auch live, es macht keinen Sinn momentan. Mögen hier noch so viele Roger Federer Fans sein, ich sag hier, auch wenn er zuletzt ein paar Titel eingesackt hat: Der Typ ist einfach mittlerweile fertig. Ja, er mag der GOAT sein, aber diese krasse Arroganz kotzt nur noch an. Er stolziert im ersten Satz über den Platz und denkt sich "geht eh gut", um dann total dämlich den im Tie zu verlieren. Dann zeigt er, was er eigentlich noch drauf hat im zweiten Satz, um dann im dritten das erste Game easy durchzuservieren und 0-40 bei Aufschlag Roddick zu haben. Roddick war TOT! Roger mal wieder total dämlich mit irgendwelchen Slice-Returnversuchen anstatt einfach SERIOUS zu spielen. GENAU DAS nervt mich einfach. Total lässig und arrogant, nutzt dann keinen dieser drei aufkommenden Breakbälle um sich direkt danach breaken zu lassen zum 1-2. Das Rebreak holt er nicht mehr. Keine Frage, Roddick hat unerwartet gut gespielt, aber dieser RF kotzt mich nur noch an. Ich bin zwar kein Nadal Fan, aber der Spanier hätte sich nicht so dumm angestellt, weil er im Gegensatz zum Schweizer kämpft. Der bessere Spieler hat hier gerade verloren, ein Blick auf die Stats sagt alles. Nur warum verliert er? Weil er lustlos wirkt, weil er zu lässig agiert und weil er einfach seine Gegner nicht ernst nimmt. Meckert noch so sehr über diesen Kommentar, aber ich bin dafür, dass der Kerl abtritt. Ich weiß, was er kann, aber war noch nie ein Fan von ihm. AJDE NOLE, VAMOS RAFA, von mir aus auch COME ON ANDY. Aber bitte nicht sowas lächerliches. Ich habe fertig.
Sehe das eigentlich ähnlich, auch wenn ich selbst nur wenig auf dieses Spiel gesetzt habe. Roger ganz gut gespielt die letzten Wochen. Er kann halt Dinge, die kein anderer Spieler kann und ist koordinativ unfassbar gut. Aber auch letzte Woche in Indian Wells hatte er beispielsweise gg Spieler wie Bellucci so seine Aussetzer. GG Isner beim DC verloren. Nadal und Djokovic wirken auf mich einfach konstanter. Natürlich immer einfach auf jemanden einzuhacken, wenns nicht läuft, aber das er jetzt gg Roddick verliert hätte ich nicht erwartet. Roddick liegt ihm absolut und ist ja auch nicht wirklich in Form. Hab das Spiel nicht gesehen, aber schon komisch irgendwie.
Ihr sprecht genau das an, was mich schon seit Jahren an Federer stört, dass er sich erst richtig reinhängt, wenn es drauf ankommt und das klappt halt auch nicht immer, zumindest nicht mehr so spielend wie früher, wo er seine Gegner regelrecht dominieren konnte, wenn es drauf ankam. Das ist aber nunmal sein Naturell und das wird er im Herbst seiner Karriere nicht mehr ändern. Man stelle sich nur mal vor, Federer hätte kämpferisch die Einstellung wie beispielsweise ein Ferrer, dann würde er seine Spiele alle in der Größenordnung 6:2, 6:2 gewinnen. Es reicht halt heutzutage nicht mehr, erst bei 4:4, 5:5 oder 6:6 anzufangen ernsthaft Tennis zu spielen, denn die anderen können auch fast alle was. Für mich ist der Typ seit dem Davis Cup Match in Basel gegen Portugal unten durch, wo Federer auf Hardcourt indoor gegen Machado den ersten Satz verloren hat , der gegen ihn normal keine fünf Spiele machen dürfte, selbst auf best of three nicht. Oder auch das Match gegen Falla in Wimbledon sollte man noch einmal erwähnen. Federer ist einfach satt und das schon seit drei vier Jahren!
Finde die Quote auf Monaco einfach zu krass. Jetzt hat Roddick 2 Mal wieder Tennis gespielt. Easy gg wohl schwachen Muller gewonnen, und gestern glücklich gg Federer, weil der seine Chancen nicht genutzt hat. Monaco auf der anderen Seite aber auch immerhin Monfils geschlagen. Monaco sicher nicht gerade in Topform. Zwar nen Turniersieg dieses Jahr, der war aber auf Sand und ist auch schon etwas her. Dazwischen auch mal verletzt. Aber das Roddick, der dieses Jahr wahrlich nicht gut in Form ist, so ne niedrige Quote bekommt, finde ich schon krass. War teilweise fast Außenseiter gg Spieler wie Istomin und bekam gg Antispieler Muller auch ne 1,47. Monaco schätze ich auch auf Hard besser ein als die beiden. Monaco zwar ohne Aufschlag, aber für nen hohen Kick auf Roddicks Lieblingsschlag (die Backhand) wirds noch reichen. Aus dem Spiel raus Monaco für mich der bessere Mann. Viel mehr Konstanz.
Roddick sicher Favorit, aber so krass sehe ich ihn nicht vorne, denn Monaco hat sich auch verbessert im letzten halben Jahr (sehr gut in Valencia gespielt z.b.). Erwarte hier jedenfalls keinen klaren Sieg von Roddick. Hat jetzt wie gesagt ein Highlight gesetzt, ist aber bei weitem noch nicht der Alte.
Zur Vollständigkeit, H2H 1:0 für Roddick (letztes Jahr Hard in Winston Salem, 6:1, 6:4), sicher nicht ganz ohne Aussagekraft. Wie gesagt, Risikotipp, aber das ist bei Quote 3,5 auch zu erwarten. MMn aber nen Versuch wert.
Ihr sprecht genau das an, was mich schon seit Jahren an Federer stört, dass er sich erst richtig reinhängt, wenn es drauf ankommt und das klappt halt auch nicht immer, zumindest nicht mehr so spielend wie früher, wo er seine Gegner regelrecht dominieren konnte, wenn es drauf ankam. Das ist aber nunmal sein Naturell und das wird er im Herbst seiner Karriere nicht mehr ändern. Man stelle sich nur mal vor, Federer hätte kämpferisch die Einstellung wie beispielsweise ein Ferrer, dann würde er seine Spiele alle in der Größenordnung 6:2, 6:2 gewinnen. Es reicht halt heutzutage nicht mehr, erst bei 4:4, 5:5 oder 6:6 anzufangen ernsthaft Tennis zu spielen, denn die anderen können auch fast alle was. Für mich ist der Typ seit dem Davis Cup Match in Basel gegen Portugal unten durch, wo Federer auf Hardcourt indoor gegen Machado den ersten Satz verloren hat , der gegen ihn normal keine fünf Spiele machen dürfte, selbst auf best of three nicht. Oder auch das Match gegen Falla in Wimbledon sollte man noch einmal erwähnen. Federer ist einfach satt und das schon seit drei vier Jahren!
Auch verständlich das er satt ist. Aber mit der Einstellung gewinnst du halt kein GS Turnier mehr. Für mich Roger immer noch gut für den ein oder anderen Turniersieg, auch Masters 1000 Turniere kann er nach wie vor gewinnen oder das Abschlussmasters in London, aber da wird überall auch nur Best of 3 gespielt. Und bei nem GS wird sich Djokovic nicht die Blöße geben und gg nen Isner verlieren, und Siege gg Nadal und Djokovic innerhalb von 2 Tagen Best of 5 traue ich Roger nicht zu.
Denke er wird versuchen die Olympischen Spiele in London zu gewinnen (da wird ja "nur" best of 3 gespielt), und das würde ich ihm auch gönnen. Und dann soll er abtreten.
Finde die Quote auf Monaco einfach zu krass. Jetzt hat Roddick 2 Mal wieder Tennis gespielt. Easy gg wohl schwachen Muller gewonnen, und gestern glücklich gg Federer, weil der seine Chancen nicht genutzt hat. Monaco auf der anderen Seite aber auch immerhin Monfils geschlagen. Monaco sicher nicht gerade in Topform. Zwar nen Turniersieg dieses Jahr, der war aber auf Sand und ist auch schon etwas her. Dazwischen auch mal verletzt. Aber das Roddick, der dieses Jahr wahrlich nicht gut in Form ist, so ne niedrige Quote bekommt, finde ich schon krass. War teilweise fast Außenseiter gg Spieler wie Istomin und bekam gg Antispieler Muller auch ne 1,47. Monaco schätze ich auch auf Hard besser ein als die beiden. Monaco zwar ohne Aufschlag, aber für nen hohen Kick auf Roddicks Lieblingsschlag (die Backhand) wirds noch reichen. Aus dem Spiel raus Monaco für mich der bessere Mann. Viel mehr Konstanz.
Roddick sicher Favorit, aber so krass sehe ich ihn nicht vorne, denn Monaco hat sich auch verbessert im letzten halben Jahr (sehr gut in Valencia gespielt z.b.). Erwarte hier jedenfalls keinen klaren Sieg von Roddick. Hat jetzt wie gesagt ein Highlight gesetzt, ist aber bei weitem noch nicht der Alte.
Zur Vollständigkeit, H2H 1:0 für Roddick (letztes Jahr Hard in Winston Salem, 6:1, 6:4), sicher nicht ganz ohne Aussagekraft. Wie gesagt, Risikotipp, aber das ist bei Quote 3,5 auch zu erwarten. MMn aber nen Versuch wert.
Go Monaco
Zu der Quote und bei der Form von Roddick auf jeden Fall einen Versuch wert, allerdings kann der auch in die Hose gehn, denn Monaco hat definitiv gegen gute Aufschläger (Karlovic, Isner, Roddick, Söderling, Tsonga, Berdych, Almagro ...) Probleme. Klar sind das zum Teil auch qualitativ die besseren Spieler im Vergleich zu ihm, trotzdem kann er da gar nicht soviele Breaks holen, wie er selber sein Service abgibt. Monaco braucht Gegner wie Gulbis, die sich selbst erschießen und er nur als Ballmaschine agieren muss, oder auch "Antispieler" wie Monfils liegen ihm, die selber lieber defensiv spielen und gegen ihn das Spiel machen müssen.
Sharapova hat zwar die letzten vier Vergleiche gegen die Chinesin verloren, aber dieses Jahr kommt es zum ersten Aufeinandertreffen der beiden. Sharapova spielt konstant gut und meistens ist dann erst gegen Azarenka Endstation. Ich denke auch, dass sie auf Hartcourt besser als Na Li einzuschätzen sit.
Auch Na Li bisher mit einer recht guten Saison, jedoch sehe ich sie nicht so konstant. Ich denke, dass Sharapova zurecht leichte Favoritin ist und man sie für die Quoten anspielen kann. Wer eine andere Meinung hat, kann diese gerne mitteilen, weil ich WTA eigentlich nicht gerne tippe.
Sieg Sharapova @1,69 Pinnacle (5/10)
Sehe hier Andy Murray nicht so klar als Favorit wie die Buchmacher. Seit dem Turnier in Dubai Murray mit keinen guten Ergebnissen mehr. In der ersten Runde gegen Alejandro Falla gewonnen, den er aber auch glatt schlagen muss. Davor aber in Indian Wells halt in der ersten Runde ausgeschieden. Um einen Grand Slam zu gewinnen ist er noch viel zu unstabil. Macht in manchen Phasen einfach total unnötige Fehler, genauer gesagt ihm fehlt einfach noch die Konstanz, die z.B ein Djokovic oder Nadal besitzen.
Gilles Simon, der immerhin die Nummer 13 der Tour ist, ist einer der besten Defensivspieler die ich kenne. Seit Indian Wells wieder mit sehr guten Ergebnissen.
Ich glaube nicht das Simon hier unter gehen wird und wer weiß vielleicht ist hier ja heute wieder einmal eine Überraschung drin.
Zu der Quote und bei der Form von Roddick auf jeden Fall einen Versuch wert, allerdings kann der auch in die Hose gehn, denn Monaco hat definitiv gegen gute Aufschläger (Karlovic, Isner, Roddick, Söderling, Tsonga, Berdych, Almagro ...) Probleme. Klar sind das zum Teil auch qualitativ die besseren Spieler im Vergleich zu ihm, trotzdem kann er da gar nicht soviele Breaks holen, wie er selber sein Service abgibt. Monaco braucht Gegner wie Gulbis, die sich selbst erschießen und er nur als Ballmaschine agieren muss, oder auch "Antispieler" wie Monfils liegen ihm, die selber lieber defensiv spielen und gegen ihn das Spiel machen müssen.
Ja, wie gesagt H2H ja auch noch nicht so lange her und das war ja auch ziemlich glatt. Aber Roddick zwar mit nem schnellen Serve, aber bei weitem nicht mehr so stark wie noch vor Jahren beim Serve. Aber Roddick nach einem guten Match so klar zu favorisieren, halte ich doch für vermessen. Für mich A-Rod auch Favorit. Aber traue Monaco hier durchaus auch was zu, denn habe einige Spiele von ihm auch auf Hard gesehen, und das war schon ganz gut, was er da gezeigt hat.
Sharapova hat zwar die letzten vier Vergleiche gegen die Chinesin verloren, aber dieses Jahr kommt es zum ersten Aufeinandertreffen der beiden. Sharapova spielt konstant gut und meistens ist dann erst gegen Azarenka Endstation. Ich denke auch, dass sie auf Hartcourt besser als Na Li einzuschätzen sit.
Auch Na Li bisher mit einer recht guten Saison, jedoch sehe ich sie nicht so konstant. Ich denke, dass Sharapova zurecht leichte Favoritin ist und man sie für die Quoten anspielen kann. Wer eine andere Meinung hat, kann diese gerne mitteilen, weil ich WTA eigentlich nicht gerne tippe.
Sieg Sharapova @1,69 Pinnacle (5/10)
Leichte Favoritin ist gut. Denn dann halte ich die Quote für nicht so doll. Tippe so gut wie nie WTA. Aber ne 1,69 für dieses Spiel mit der Vorgeschichte das es im H2H 0-4 steht halte ich absolut nicht für Value. Zu Form und sonstigem kann ich nichts sagen, da ich mich mit dem Antitennis der Frauen so gut wie gar nicht beschäftige.
Sehe hier Andy Murray nicht so klar als Favorit wie die Buchmacher. Seit dem Turnier in Doha Murray mit keinen guten Ergebnissen mehr. In der ersten Runde gegen Alejandro Falla gewonnen, den er aber auch glatt schlagen muss. Davor aber in Indian Wells halt in der ersten Runde ausgeschieden. Um einen Grand Slam zu gewinnen ist er noch viel zu unstabil. Macht in manchen Phasen einfach total unnötige Fehler, genauer gesagt ihm fehlt einfach noch die Konstanz, die z.B ein Djokovic oder Nadal besitzen.
Gilles Simon, der immerhin die Nummer 13 der Tour ist, ist einer der besten Defensivspieler die ich kenne. Seit Indian Wells wieder mit sehr guten Ergebnissen.
Ich glaube nicht das Simon hier unter gehen wird und wer weiß vielleicht ist hier ja heute wieder einmal eine Überraschung drin.
Deshalb spiele ich
Gilles Simon +5,5 Games @1,66 (Bet365) 7/10
Turnier war in Dubai, nicht in Doha. Murray wird nicht gg Simon verlieren, weil ihm das Spiel des Franzosen einfach liegt. Der spielt eigentlich ähnlich wie Murray, nur alles etwas schlechter. Handicap kann durchaus eintreffen, da Murray halt auch ein Gambler ist. Erinnere mich hier an diverse Spiele (dieses Jahr u.a. Kukushkin und Muller in Brisbane). Das Spiel gg Garcia Lopez würde ich nicht überbewerten, solche Aussetzer kommen bei Murray immer wieder mal vor. Weiß nicht was da los ist. Letztes Jahr z.b. bei diesen Turnieren erst gg Bogie, dann gg Young verloren, je in 2. Mitte des Jahres dann gg Antispieler Anderson nen 3 und 1 bekommen. Aber heute wird er gewinnen, bin mir da ziemlich sicher.
Kommentar