X
Einklappen
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Zitat von manodepiedra91 Beitrag anzeigen
    Indian Wells (USA) Hardcourt Outdoor,

    Mittwoch: Zeitpunkt noch unklar

    John Isner (USA) vs. Matthew Ebden(AUS)


    Nachher trifft der Amerikaner Isner "das Aufschlagsmonster" auf den jungen Australier Ebden. Iser hat einen rießen Aufschlag mit dem er sehr viele Asse und auch freie Punkte in jedem Match bekommt. Isner hat sich im letzten Jahr stark verbessert, was die Beinarbeit angeht. Er kann in den Rallies einigermaßen mithalten. Ebden ist zurzeit die Nummer 91 der Welt und ist ein solider Grundlinienspieler. Aufschlag ist auch ganz gut mit dem er auch das eine oder andere Ass oder Servicewinner schlagen kann. Das Grundlienenspiel ist auch solide und in den Rallies gegen Isner wird er klar seine Vorteile haben. Ich denke nicht das der Isner hier den Australien vom Platz schießen wird. Ich gehe hier von engen Sätzen aus, indem ein Tie-Break auch gut möglich ist.

    Mein Tipp: Matthew Ebden +4,5 Games @1,75 Bwin 4/10.
    Matthew Ebden verliert 4-6,5-7, +4,5 Games somit durch. + 3EH.

    Kommentar


      Harrison – Simon

      Harrison ein 19 jähriger Amerikaner mit großem Talent, der nicht nur Aufschlagen sondern auch spielen kann.
      Wird jedes Jahr stärker und hat hier letztes Jahr schon ein starkes Turnier gespielt. In Runde 3 Raonic geschlagen und dann im Achtelfinale 6-7 3-6 gegen Federer raus.


      Letztes Monat beim ATP250 in in San Jose bis ins Halbfinale gekommen, wo er dann gegen Raonic verlor.


      Spielt bis jetzt ein starkes Turnier, musste noch keinen Satz abgeben.
      R1: Harrison – Cipolla 6-1 6-2
      R2: Harrison – Troicki 7-6 6-3
      R3: Harrison – Garcia Lopez 6-4 7-5



      Auf der anderen Seite mit Simon einer der inkonstantesten Spieler von allen.
      Hatte hier in Runde 2 schon Probleme mit Dudi Sela bekommen. 7-5 6-7 6-4
      Hat sich am Montag hier gegen Wawrinka mit 6-4 6-4 durchgesetzt, Wawrinka ein ähnlicher Spieler wie Simon, würde den Sieg nicht überbewerten.


      Für mich ist Harrison mit dem Publikum im Rücken hier Favorit und ich denk er wird Simon in 2 abfertigen. Morgen kann er dann gleich den Isner raushaun.


      Sieg Harrison @2,10 bei Pinnacle 7/10




      Harrison verliert 6-7 7-5 1-6 (-7)
      Zuletzt geändert von set; 17.03.2012, 12:54.

      Kommentar


        Zitat von techniker Beitrag anzeigen
        R. Gasquet/P. Hanley - J. Isner/S. Querrey @ 2,45 5dimes 3/10

        Auch hier so ein Match, wo man den Favoriten nicht anspielen kann, sogar bezweifeln darf, ob die beiden Amerikaner überhaupt Favoriten sind.
        Gasquet/Hanley spielen hier bisher phänomenales Doppeltennis, gestern einige Berichte gelesen von Augenzeugen und scheinen wohl ziemlich zu harmonieren, deshalb werden beide evtl. auch in Miami gemeinsam im Doppel antreten.
        Isner und Querrey jetzt zwei Mal mit mehr oder weniger Glück weitergekommen, Aufschlag hat sie dann in den kritischen Phasen gerettet, ich setze einfach Mal darauf, dass diese Serie ein Ende hat hier.
        7-6, 1-6, 6-10

        Hohoho...
        Stats 2015
        STAKED: 83,5 EH
        BACK: +41,61 EH
        YIELD: 50%
        23. Oktober

        Kommentar


          Zitat von scruffmaster Beitrag anzeigen
          ATP Indian Wells
          hardcourt
          15.03.2012, 0:30 Uhr


          R. Gasquet & P. Hanley - J. Isner & S. Querrey

          Ein zusammengewürfeltes Doppel aus Gasquet & Hanley steht also hier in Indian Wells im Viertelfinale und trifft auf die Homeboys Isner & Querrey. Für mich können hier nur die Amerikaner als Sieger den Platz verlassen, da jetzt nach Querreys Verletzungspause wieder vereint auftreten und schon lange zusammen spielen. Aufschlag hier ganz klar pro Amis, Netzspiel natürlich immer schwierig für den Gegner bei den beiden Riesen. Dazu kommt natürlich, dass die beiden sich einfach viel besser verstehen und einfach besser miteinander harmonieren als eingespielte Doppel. Gasquet und Hanley hier zwar mit Gonzalez & Kas sowie Marach & Peya vier Doppelspieler rausgeworfen, aber wirklich starke Doppelspieler sind was anderes. Isner und Querrey zuletzt in Memphis das Halbfinale erreicht und am späteren Siegerteam Mirnyi & Nestor gescheitert. Hier die meist unterbewerteten Argentinier mit Berlocq & Chela gekickt sowie gegen ein eingespieltes Doppel mit Lindstedt & Tecau gewonnen.

          John Isner & Sam Querrey @ 1.60



          ATP Challenger Dallas
          hardcourt
          14.03.2012, 20:00 Uhr


          Da ich die 1.60 nicht alleine spielen wollte, dachte ich mir, ich nehm noch nen Filler mit rein. Cilic für mich ein ganz guter Kandidat. Für seine Verhältnisse nach seiner Verletzung echt gut aufgetreten, sowohl in Delray Beach gegen Nieminen okay gespielt als auch in Indian Wells gegen Nalbandian zwei mal den Tiebreak erreicht. Die ganz großen Ergebnisse darf man natürlich nicht direkt erwarten, da die Praxis noch fehlt und er wieder seinen Rhythmus finden muss. Diesen kann er sich bei den Challengern recht gut holen. Heute spielt er gegen den Italiener Simone Bolelli, der zwar zuletzt noch den Florianopolis Challenger auf Sand gewonnen hat, daraufhin aber dann aber direkt wieder ne glatte Niederlage gegen Schwank in Santiago einstecken musste, weil er wohl keine Power mehr hatte. Heute muss er sich auf Hardcourt umstellen, und vor allem wird das Niveau mal direkt um ein Vielfaches gehoben, denn Cilic ist sicher kein Fallobst wie andere Typen auf den Challengern. H2H 3-1 pro Cilic, die meisten Spiele aber nicht für die heutigen Partie relevant.

          Marin Cilic @ 1.30


          Kombi: Isner & Querrey + Marin Cilic @ 2.08 6/10 (bwin)
          Isner & Querrey 6-7, 6-1, 10-6

          Cilic 7-5, 6-3


          Kommentar


            Zitat von RobRifle Beitrag anzeigen
            Heute 21:00
            Azarenka (-4,5) gg Radwanska

            Tipp fällt mir ein bisschen schwer, da ich Radwanska eigentlich sehr mag. Aber da wird heute nix gehen. Dieses Jahr 3x gespielt, 3x verloren. Hab alle 3 gesehen, keine Chance für Aga, auch nicht bei den Aussie Open wo sie den ersten gewonnen hat. Dazu hat mir das Spiel gg Hampton gar nicht gefallen, nur den Ball reingebracht und auf Fehler gewartet (Wozniacki-Style). So haut ihr Aza die Bälle um die Ohren. Wird mindestens ein klarer Satz und dann ist das easy durch. Azarenka easy gg Goergers und davor auch gg Kuznetsova. Spiel gg Barthel habe ich nicht gesehen, will ich jetzt mal nicht überbewerten, da erste Spiel.

            Spiele das hoch an mit 8/10, bin mir relativ sicher (bookie: bet365)
            easy durch 6-0 6-2

            dazu auch das Ding aus'm live is live:
            "Zudem Kombi Aza (-4,5) und Kerber Sieg (zusammen ca. @5) mit 3/10"

            Kommentar


              Zitat von techniker Beitrag anzeigen
              M. Lopez/R. Nadal - L. Paes/R. Stepanek @ 2,15 5dimes 3/10

              Paes/Stepanek grundsätzlich sicherlich das stärkere Team hier, aber was die bisher bei diesem Turnier zusammenspielen, ist der Witz schlechthin. Normal wären die gar nicht mehr im Turnier, aber Teams wie Ferrer/Ramos oder Monaco/Nishikori muss man dann selbst mit einer Hand besiegen, dennoch:
              6-3,6-3 gg. Ferrer/Ramos (3 Breaks kassiert und nur 62% der Aufschlagspunkte gewonnen)
              7-6,6-4 gg. Monaco/Nishikori (3 Breaks kassiert und nur 58% der Aufschlagspunkte gewonnen)
              Das sind extrem schwache Werte, in beiden Partien nur knapp 60% der Punkte über den ERSTEN Aufschlag geholt, da bringt es halt auch nicht viel, wenn der Zweite halbwegs vernünftig kommt, vor allem, wenn man bedenkt, dass mit Rafael Nadal ein anderes Kaliber in Sachen Retournfähigkeiten auf der anderen Seite steht in diesem Match hier.
              Lopez/Nadal mit Llodra/Zimonjic und Dolgopolov/Malisse die klar besseren Teams rausgenommen, dabei vor allem in den Aufschlagsspielen der Gegner gut gespielt, beide sicherlich auch nicht die besten Aufschläger, aber vor allem Nadal als Linkshänder perfekter Vorarbeiter für Lopez am Netz, wenn Nadal von links nach rechts serviert und Marc Lopez eigentlich einen ziemlich guten Aufschlag für einen Sandplatzspieler. Passt schon.
              Für mich hier 60:40 für Espana. Das Einzige, was hier dagegen spricht, ist, dass Nadal vorher sein Einzel gegen Dolgopolov spielt, daher "nur" 3/10.
              6-3, 7-6
              Stats 2015
              STAKED: 83,5 EH
              BACK: +41,61 EH
              YIELD: 50%
              23. Oktober

              Kommentar


                Zitat von Masterphil Beitrag anzeigen
                Tsonga-Nalbandian 1 @bwin 1,48 6 / 10

                Nalbandian nach wie vor ein guter Spieler, der gestern auch Tipsarevic raus genommen hat. War sein erster Sieg seit 1,5 Jahren gg einen Top Ten Spieler. Aber Tipsarevic gehört definitiv nicht unter die Top Ten, genausowenig wie Fish aktuell, Melzer letztes Jahr, oder auch Simon vor einigen Jahren. Das sind alles solide Top 20 bis Top 30 Player, die mal hoch mal runter gehen. Juschni ist auch so ein Kandidat.
                Naja, Tipsarevic kommt Nalbandian mit seinem Spiel halt auch sehr entgegen, da er ihm nen guten Rhythmus gibt. Jedenfalls halte ich Nalbandian für einen sehr guten Spieler mit eigentlich viel Potential, der aber in seiner Karriere (vllt. auch aufgrund von Verletzungen) viel zu wenig daraus gemacht hat. Jedoch ist seine Zeit leider vorbei. Fitnesstechnisch nicht mehr auf dem Level. Das Spiel hat sich verändert und ist schneller geworden, und ohne 100% Fitness kann man auch mit der besten Technik da nicht mithalten (auf höchstem Niveau). Weitere Probleme sehe ich beim Argentinier beim Serve. Wird hier wenige bis gar keine freien Punkte bekommen und auch keinen klaren Vorteil mit dem Folgeschlag haben, deshalb wird er viele Ballwechsel spielen müssen. Wird mMn um jedes zweite Aufschlagspiel kämpfen müssen. Vorteile dürfte Nalbandian bei längeren Ballwechseln haben, da er dann sein Winkelspiel gut anbringen kann und seine diversen Variationen ausspielen kann. Auch dürfte der eher langsame Belag für ihn sprechen. Nalbandians Form OK. Keine großen Siege dieses Jahr, heraus stachen die glatten Erfolge gg Spieler wie Monaco und Simon. Auf der anderen Seite aber auch Niederlagen gg Spieler wie Volandri oder Giraldo (alles auf Sand).

                Auf der anderen Seite Tsonga, der zwar immer auch mal wieder desaströse Niederlagen drin hat (letztes Jahr z.b. Bogomolov, Ljubicic [hier in Indin Wells], Malisse), dies aber zumeist dann in Runde 1. Ist er erst mal drin im Turnier, dann meist sehr gut unterwegs und zumeist dann erst mit Niederlagen gg die Topspieler. Dieses Jahr bisher auch sehr solide, lediglich eine dumme Niederlage gg Nishikori. Ansonsten zwei mal gg starken Delpo verloren. Selbst natürlich auch keine großen Spieler bezwungen, aber zumindest schon nen Turniersieg geholt. Und Nalbandian jetzt auch nicht mehr der große Gegner.
                Für mich Tsonga klar der bessere Spieler, wenn er konzentriert bleibt. Zählt nach den 3 Aufschlagmonstern Raonic, Isner, Karlovic zu den besten Aufschlägern und dürfte hier schon klare Vorteile haben. Aus dem Spiel raus wird er sicher mehr UE machen wie Nalbanidan, aber auch mehr Winner, da er mit mehr Power und Risiko spielt. Und genau da dürfte Nalbandian Probleme bekommen, mit dem schnellen aggressiven Spiel Tsongas. Wenn dieser nicht alles verballert sollte es nen sicheres Spiel sein.

                Direkter Vergleich 1:0 für Tsonga, schon lange her, 2008. War aber ein ganz wichtiges Spiel für beide. Finale Paris Bercy. Der Sieger durfte zum Masters fahren. Nalbandian damals in der Form seines Lebens. Die Wochen davor Federer, Nadal und Djokovic zum Teil mehrmals glatt geschlagen. Und trotzdem gewann am Ende Tsonga 6-4 im dritten Satz.

                Tsonga verliert 6:3, 5:7, 3:6 -6 EH

                Tsonga das Spiel fast 2 Sätze komplett im Griff und vergeigt dann so blind den zweiten Satz (macht in diesem sogar mehr Punkte als Nalbandian) und hat dann in Satz 3 keine Lust mehr zu spielen. Indian Wells ist so ein beschissenes Turnier!!!

                Gesamt 2012: +27,74 EH

                Kommentar


                  Nichtsdestotrotz gleich mal der nächste Tipp! Denn irgendwann muss es mal wieder aufwärts gehen!

                  Simon-Isner 1 @pinnacle 2,65 3 / 10
                  Simon +2,5 - Isner 1@pinnacle 1,91 6 / 10


                  Quottierung für mich absolut unverständlich. Beide mit einer absolut durchschnittlichen Saison. Simon sogar eher schwach als durchschnittlich. Isner immerhin mit nem tollen Sieg gg Federer beim DC. Weltrangliste steht Isner auf 11 (Karrierehöchstplatzierung), Simon auf 13. Für mich unwichtig. Spiel gab es schon mal vor nem halben Jahr bei den US Open und da war Simon leicht favorisiert. Damals waren beide in ganz guter Form, Isner mit nem Turniersieg angereist und auch davor gut unterwegs. Simon gutes Masters in Cincenetti gespielt (u.a. Ferrer geschlagen), davor in Hamburg gewonnen. Damals gewann Isner 7:6, 3:6, 7:6, 7:6, obwohl Simon mehr Punkte gewann.

                  Simon für mich allgemein einer der am meisten unterschätzten Spieler. Gehört ganz klar unter die Top 20, was viele ja bezweifeln. Probleme hat er zumeist gg Spieler, die wenig Druck ausüben, da er selbst den Ball nicht so gut beschleunigen kann. Ihm fehlen jene brachialen Winner die beispielsweise ein Isner hat. Dafür exzellente Returnqualitäten und ein überragender Konterspieler. Gute Antizipation und Beinarbeit. Spielt gute Winkel und nutzt daher die Platzgeometrie sehr gut aus. Sehr guter Taktiker. Wird Isner viel laufen lassen und das ist Gift für dessen Spiel. Auch wird er vermutlich mehr Returns zurück bringen als seine bisherigen Gegner, ergo wird es mehr Ballwechsel geben. Hier sehe ich Simon vorne. Simon mit mehr als durchschnittlichem Aufschlag, jedoch wird sich dies mMn nicht negativ auswirken, da er versuchen wird in den Körper Isners oder auf dessen schwache Backhand zu servieren und das sollte schon reichen um in eine gute Position nach dem Aufschlag zu gelangen.

                  Platz ja auch ziemlich langsam, sollte eher Simon entgegenkommen. Dafür Inser vor Heimpublikum.

                  Kommentar


                    Hast du Simon gestern gegen Harrison gesehen? Wenn ja, dann bezweifle ich, dass du ihn immernoch anspielen würdest. Unfassbar viele UE, schwach Aufgeschlagen und mental ein Wrack wie Robby Ginepri zu seinen besten Zeiten. Bestes Beispiel war dieser zweite Satz. Da führt der Kerl 5-3 und serviert zum Matchgewinn, kassiert dann das Break zum 5-4, Harrison gleicht mit Aufschlag aus zum 5-5 und breakt Simon dann direkt nochmal 5-6...
                    Selten sowas gesehen. Wenn Simon sich nicht um mind. 70-80% steigert, wird er Isner vllt ein oder zweimal breaken, wenn dieser nen schlechten Tag hat mit seinen Aufschlägen, gleichzeitig aber bei fast jedem Spiel in Trouble geraten.
                    9/10 auf Simon hier sind nach dem gestrigen Tag eher so der Witz, Sorry. Habe Isner gesehen, habe Simon gesehen und wenn alles normal läuft, dann heute 2 Satzsieg Isner, vllt ein Tiebreak dabei, aber selbst dann dürfte das HC nicht reichen. Kann von dieser Wette nur abraten.
                    Stats 2015
                    STAKED: 83,5 EH
                    BACK: +41,61 EH
                    YIELD: 50%
                    23. Oktober

                    Kommentar


                      Simon - Isner

                      16.03.2012, 03:00, quarterfinal, hard

                      Isner macht bisher den besseren Eindruck. Simon gegen Sela fast raus, gegen Wawrinka kann ja jeder Top100 Spieler Mal in 2 gewinnen & gestern war das jetzt nicht der Knaller. Geb dir sicherlich recht, Simon wird unterschätzt. Liegt wahrscheinlich auch an seiner Spielweise, dafür könnte man Ihm jedes Mal direkt einen Drehkick verpassen - aber das ein anderes Thema. Zum Match Isner hier jeweils in 2 durch hatte nirgends wirkliche Probleme, dass er die Spieler nicht entzaubert ist bekannt, dafür kann er sich auf seinen Aufschlag verlassen. Für mich hier ebenfalls Isner im Vorteil, ich nehme sogar die Risikovariante. Weil willst du was gegen Big John gewinnen musst du erstens Mal fast jede Chance nutzen & strong dagegen halten wenn es darauf ankommt. Und das seh ich leider bei Simon nirgends. Sein Ranking hat er sicherlich nicht im Lotto gewonnen, doch mMn kommt er eher mit so Spielern wie einem Almagro oder so klar. Die er mürbe spielen kann über ewig lange Ballwechsel. Die dann irgendwann ausrasten, was kein Nachteil ist, ich würde es genau so machen. Der Belag zieht Isner auch null runter, sein Aufschlag funktioniert zu gut. Ich bin eher auf Simon gespannt, ob der konstant servieren wird, vorallem wenn es darauf ankommt. Gil, Monaco, Ebden gaben auch nicht aus heiterem Himmel den Aufschlag ab, wo es darauf ankam. Isner mental sau stark & sucht seine Chance dann. Lassen wir Gil Mal weg, die anderen beiden Spieler sind auch kein Kanonenfutter. Und wenn Isner 7:6 & 7:6 heute gewinnt - mir egal. Isner ist für mich absolut da, wenn es darauf ankommt. Ist Simon wirklich so strong, um Inser zu ziehen [??] - für mich nicht.

                      2:0 Satzsieg Isner @2,57(4/10) pin

                      Normal eher nicht so schlau im Vorfeld 2:0 zu nehmen, da Tie recht gut möglich. Jedoch halte ich von Simon seinen Servicegames nicht all zu viel & gibt es früh ein Break, ist die Quote kaputt.
                      Zuletzt geändert von Kurt.Sloane; 15.03.2012, 10:31.
                      Alter Benutzername: k1ng

                      Zitat von Fusco
                      Der Durchschnittsmann ist wie ein gutes Zugpferd - wenn du ihm nicht die Peitsche gibst, pflügt er den ganzen Tag.

                      Kommentar


                        Zitat von LaHonda Beitrag anzeigen
                        Quoten von bwin
                        Tsonga - Nalbandian
                        1,38 (schon was gefallen)
                        Schließe mich dem an, was gesagt wurde.

                        Nadal- Dolgopolov 2:0
                        1,23
                        H2H 2:0, 2mal glatt besiegt, 2010 auf Sand, 2011 auf Hardcourt.

                        Federer - Bellucci 2:0
                        1,18
                        Noch kein Duell gehabt, Roger in letzter Zeit gut drauf, gegen Raonic 'darf' man auch schonmal nur in 3 gewinnen, Bellucci 6:3 6:3 gegen einen angeschlagenen Melzer gewonnen, letzte Runde kampflos gegen Davydenko weiter. Sehe kein Land für ihn, zumal er, gemessen an den Ergebnissen davor, nicht so gut drauf ist.

                        Kombi: 2,00 (8/10)
                        Mein Gott war Tsonga schlecht drauf, so lethargisch hab ich den lange nicht gesehen...6:3 5:4 eigener Aufschlag 30:0 und setzt nen Volley bei offenem Feld ein paar cm ins Aus ...sonst wären es 3 Matchbälle gewesen, einen hätte er ja wohl genutzt.
                        Und warum Federer nur in 3 gewinnt? Naja hab ich nicht gesehen und somit regt mich Tsonga nicht mehr so auf...aber bei den Picks und Quoten nur 1/3
                        Zu berücksichtigen: ich bin Köln Fan und Arsenal Sympathisant. [[winkewinke]]

                        Kommentar


                          Zitat von scruffmaster Beitrag anzeigen
                          ATP Indian Wells
                          hardcourt
                          15.03.2012, 2:00 Uhr


                          M. Lopez & R. Nadal - L. Paes & R. Stepanek

                          Also irgendwie ist das gerade schon komisch. William Hill gibt 2.15 - 1.62, bwin gibt 1.80 - 1.90. Wie auch immer, ich favorisiere hier ähnlich wie William Hill Paes & Stepanek. Lopez & Nadal sicherlich ein solides Doppel, gehören für mich zum oberen Mittelfeld. Mehr aber auch nicht. Man sollte hier nicht überbewerten, dass die beiden Llodra & Zimonjic geschlagen haben, schließlich ist das Duo momentan meiner Meinung nach nicht mehr so überzeugend wie zeitweilig in 2011. Gegen die etwas besseren Doppel sahen Lopez & Nadal nämlich schon in 2011 nicht so toll aus, man verlor gegen Kas & Peya, Berdych & F. Mayer, Lindstedt & Tecau sowie Federer & Wawrinka. Wie auch immer, Stepanek & Paes sind für mich hier die Favoriten, da sie schlichtweg besser zusammen spielen. Paes schon immer ein Doppelspezi gewesen, Stepanek konnte sich zwar nicht wirklich Spezi nennen, aber spielt auch sehr starkes Doppel. Kein Geheimnis, dass die beiden sau stark die Australian Open in diesem Jahr gewonnen haben und Paes somit jetzt alle Majors unter einem Hut hat. Ich nehm die 1.90 hier gerne mit.

                          Leander Paes & Radek Stepanek @ 1.90 6/10 (bwin)
                          6-3, 7-6. Glückwunsch an techniker ;)

                          Kommentar


                            Quoten von bwin.
                            Isner - Simon
                            1,45
                            Auf mich macht er auch einen guten Eindruck, Simon find ich zurzeit nicht so stark, würde Monaco fast auf eine Stufe mit ihm stellen. Hat durch den Heimvorteil auch ein großes Interesse gut auszusehen und weit zu kommen. Da ist Simon definitiv schlagbar.

                            Nadal - Nalbandian 2:0
                            1,40
                            Nalbandian für mich immer noch ein guter Spieler, aber gegen Tsonga hatte er praktisch schon verloren, aber Jo war total unkonstant, Nalbandian dagegen mit sicherem Spiel wie immer. Ich bezweifel, dass Nadal ähnliche Schwächeanzeichen zeigen wird, gestern total souverän gegen Dolgopolov gewonnen. Von daher glaube ich wieder an einen glatten Sieg.

                            2,03 (7/10)
                            Zu berücksichtigen: ich bin Köln Fan und Arsenal Sympathisant. [[winkewinke]]

                            Kommentar


                              Zitat von LaHonda Beitrag anzeigen
                              Quoten von bwin.
                              Isner - Simon
                              1,45
                              Auf mich macht er auch einen guten Eindruck, Simon find ich zurzeit nicht so stark, würde Monaco fast auf eine Stufe mit ihm stellen. Hat durch den Heimvorteil auch ein großes Interesse gut auszusehen und weit zu kommen. Da ist Simon definitiv schlagbar.

                              Nadal - Nalbandian 2:0
                              1,40
                              Nalbandian für mich immer noch ein guter Spieler, aber gegen Tsonga hatte er praktisch schon verloren, aber Jo war total unkonstant, Nalbandian dagegen mit sicherem Spiel wie immer. Ich bezweifel, dass Nadal ähnliche Schwächeanzeichen zeigen wird, gestern total souverän gegen Dolgopolov gewonnen. Von daher glaube ich wieder an einen glatten Sieg.

                              2,03 (7/10)
                              Glaube auch, dass Nadal in 2 durchgeht. NUr 1,40 ist echt mal ne bescheidene Quote. Letztes Duell gewann Nadal bei den US Open zwar in 3, aber Nalbandian war soweit ich mich recht erinnere in 2 Sätzen mit Break vorne. Hat schon zum Satz aufgeschlagen und hatte glaube ich auch Satzbälle. Duell davor gewann Nalbandian einen Satz, obwohl er zu diesem Zeitpunkt wirklich schwach war. Auch das Spiel davor (war ebenfalls in Indian Wells) gewann Nadal nur in 3 Sätzen. Da servierte Nalbandian sogar bereits aufs Match und hatte mehrere Matchpoints. Nalbandian sicher nicht mehr auf dem Toplevel, aber vom Potential sicher ein Spieler, der die Waffen hat, Nadal nen Satz abzunehmen. Nalbandian wird keine Angst vor Nadal haben (wie beispielsweise The Dog) und nen Satz ist schnell gewonnen.

                              Kommentar


                                Zitat von Masterphil Beitrag anzeigen
                                Glaube auch, dass Nadal in 2 durchgeht. NUr 1,40 ist echt mal ne bescheidene Quote. Letztes Duell gewann Nadal bei den US Open zwar in 3, aber Nalbandian war soweit ich mich recht erinnere in 2 Sätzen mit Break vorne. Hat schon zum Satz aufgeschlagen und hatte glaube ich auch Satzbälle. Duell davor gewann Nalbandian einen Satz, obwohl er zu diesem Zeitpunkt wirklich schwach war. Auch das Spiel davor (war ebenfalls in Indian Wells) gewann Nadal nur in 3 Sätzen. Da servierte Nalbandian sogar bereits aufs Match und hatte mehrere Matchpoints. Nalbandian sicher nicht mehr auf dem Toplevel, aber vom Potential sicher ein Spieler, der die Waffen hat, Nadal nen Satz abzunehmen. Nalbandian wird keine Angst vor Nadal haben (wie beispielsweise The Dog) und nen Satz ist schnell gewonnen.
                                Ja klar, 1,40 ist nicht überragend. Aber wenn man sieht wie Nadal durchs Turnier rauscht...und Nalbandian war gestern quasi auch schon in 2 geschlagen, Tsonga hat es einfach richtig schlecht ausgespielt. Denke diese Fehler wird Nadal nicht produzieren und wenn er breakt, ist so ein Satz auch schnell gewonnen. Mit H2H hab ich jetzt nicht so sehr gearbeitet, sondern dem Eindruck, den die Beiden gestern lieferten. Hoffen wir mal das Beste
                                Zu berücksichtigen: ich bin Köln Fan und Arsenal Sympathisant. [[winkewinke]]

                                Kommentar

                                Willkommen!
                                Es sieht so aus, als ob Du dich gerne am Thema beteiligen würdest. Du musst dich anmelden oder registrieren, um in diesem Thema antworten zu können.

                                Ähnliche Themen

                                Einklappen

                                Das Widget Newsletter-Anmeldung (widgetinstanceid: 1314) wurde übersprungen, weil das Produkt delinl2go deaktiviert wurde.
                                widgetinstance 1333 vBForumDE Important Links
                                18 Plus Icon
                                Wettforum.info
                                Lädt...
                                X
                                Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen.