X
Einklappen
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    ATP Challenger Villa Allende (ARG)

    Ivan Navarro - Facundo Bagnis

    Hier treffen 2 Spieler aufeinander, wie sie unterschiedlicher nicht sein könnten. Der Spanier Navarro, der seine Karriere auf der Challenger-Tour ausklingen lässt und von der Spielanlage her kein wirklicher Sandplatzspieler ist, auch wenn er auf diesem Belag seine größten Erfolge feiern konnte, die aber nun schon sehr weit zurückliegen, gegen den jungen Argentinier Bagnis, der vom Talent her durchaus schon höher stehen könnte in der Weltrangliste und zudem ein klassischer Sandplatzspieler ist und auch ausschließlich auf diesem Belag seine Brötchen verdient.

    Ich spiele hier Bagnis, weil ich ihn spielerisch im Normalfall vorne sehe. Nun war er zwar zuletzt in keiner besonders guten Form, da er gleich 3 Niederlagen in Folge kassiert hat. Aber gegen einen Rufin, Mello und Pella kann das schon mal vorkommen, waren ja auch alles enge 3-Satz-Matches die er da zum Teil auch unglücklich verlor. Ansonsten hat er in diesem Jahr einen Challenger-Titel geholt, und das sogar außerhalb Südamerikas in Rumänien, nach Siegen über einige ordentliche Leute wie Brands oder Hanescu.

    Hier spielt er im Heimatland Argentinien, was ihm sicher zugute kommt und langsam aber sicher wird es auch einfach mal wieder Zeit für einen Sieg.

    Navarro halte ich hier für mehr als machbar, auch wenn der sich zuletzt in ganz guter Verfassung gezeigt hat. Aber normalerweise absolut unkonstant unterwegs ist und außerdem ist das bei weitem nicht mehr der alte Navarro, der mal auf Weltranglistenposition 67 stand.

    Hätte er zuletzt nicht Pella und Dutra Silva bezwungen, wäre er hier gegen Bagnis sicherlich auch als Außenseiter quotiert gewesen. So aber sehen ihn die Bookies favorisiert, mir solls Recht sein.

    Aufgrund dessen spiele ich hier gerne

    Facundo Bagnis @ 2,15 (bwin) 7/10

    Kommentar


      Zitat von Buffon Beitrag anzeigen
      ATP Challenger Villa Allende (ARG)

      Ivan Navarro - Facundo Bagnis

      Hier treffen 2 Spieler aufeinander, wie sie unterschiedlicher nicht sein könnten. Der Spanier Navarro, der seine Karriere auf der Challenger-Tour ausklingen lässt und von der Spielanlage her kein wirklicher Sandplatzspieler ist, auch wenn er auf diesem Belag seine größten Erfolge feiern konnte, die aber nun schon sehr weit zurückliegen, gegen den jungen Argentinier Bagnis, der vom Talent her durchaus schon höher stehen könnte in der Weltrangliste und zudem ein klassischer Sandplatzspieler ist und auch ausschließlich auf diesem Belag seine Brötchen verdient.

      Ich spiele hier Bagnis, weil ich ihn spielerisch im Normalfall vorne sehe. Nun war er zwar zuletzt in keiner besonders guten Form, da er gleich 3 Niederlagen in Folge kassiert hat. Aber gegen einen Rufin, Mello und Pella kann das schon mal vorkommen, waren ja auch alles enge 3-Satz-Matches die er da zum Teil auch unglücklich verlor. Ansonsten hat er in diesem Jahr einen Challenger-Titel geholt, und das sogar außerhalb Südamerikas in Rumänien, nach Siegen über einige ordentliche Leute wie Brands oder Hanescu.

      Hier spielt er im Heimatland Argentinien, was ihm sicher zugute kommt und langsam aber sicher wird es auch einfach mal wieder Zeit für einen Sieg.

      Navarro halte ich hier für mehr als machbar, auch wenn der sich zuletzt in ganz guter Verfassung gezeigt hat. Aber normalerweise absolut unkonstant unterwegs ist und außerdem ist das bei weitem nicht mehr der alte Navarro, der mal auf Weltranglistenposition 67 stand.

      Hätte er zuletzt nicht Pella und Dutra Silva bezwungen, wäre er hier gegen Bagnis sicherlich auch als Außenseiter quotiert gewesen. So aber sehen ihn die Bookies favorisiert, mir solls Recht sein.

      Aufgrund dessen spiele ich hier gerne

      Facundo Bagnis @ 2,15 (bwin) 7/10
      Bagnis verliert 4:6, 4:6

      Kommentar


        ATP Challenger Buenos Aires (ARG), Sand - Quali

        Mo. 15:00 Simon Stadler (GER) - Facundo Mena (ARG)


        Unverständliche Quotierung in meinen Augen, die sich wohl nur nach dem Ranking richtet. Stadler 2009 aber immerhin die 140. im Ranking, nur aktuell bis auf Position 1.093 zurückgefallen. Sein Gegner, ein 20 jähriger Argentinier ist aktuell auf Rang 536. geführt und stand noch nie höher wie auf Position 516. Mena hat 2012 viel mehr gespielt als Stadler, allerdings fast nur gegen mir unbekannte Spieler, sobald er einem Spieler gegenüber stand, der ein bisschen bekannter war, setze es zumeist eine klare Niederlage. Demoliner (6:7, 2:6), Estrella (4:6, 5:7), Velotti (0:6, 0:6), N. Pastor (1:6, 1:6), Campozano (5:7, 2:6), Olivo (2:6, 3:6), Saavedra-Corvalan (3:6, 1:6), Galdon (2:6, 2:6) ... dazu kommen dann noch klare Niederlagen gegen mir gänzlich unbekannte Spieler wie C. Silva (0:6, 1:6), Doria-Medina (3:6, 0:6), Perez-Mota (1:6, 0:6) und auch weiteren Spielern, die nicht einmal unter den Top-1.000 im Ranking zu finden sind. Stadler bevorzugt zwar eher schneller Beläge, aber von der allgemeinen Klasse kann der Deutsche schon auch auf Sand Tennis spielen. 2012 hat Stadler immerin gegen Copil nur knapp in 3 Sätzen verloren, hat einen Gaio glatt geschlagen, gegen Junqueira 8 Spiele gemacht, gegen Ramirez-Hidalgo 6 Spiele gemacht, auf Hardcourt 7 Spiele gegen Marchenko geholt, Crugnola und Mertl geschlagen und gegen Meffert erst zweimal im Tiebreak verloren. Meiner Meinung wurde hier rein nach Weltrangliste quotiert und da steht der Argentinier aktuell eben um +500 Plätze besser da als der Deutsche, aber rein von den Ergebnissen, seh ich Stadler hier mindestens auf Augenhöhe. Selbst die Weltranglistenposition ist in Bezug auf den jungen Argentinier verfälscht, weil er kaum Punkte zu verteidigen hatte und sich in diesem Jahr durch seine vielen Spiele auf kleinen Turnieren nach oben arbeiten konnte. In der Quali gewann Mena hier gegen die 1.566 und 1.532, welche er jeweils klar schlagen konnte, das aber auch muss. Stadler gewann gegen die 993. und gegen die 353., Juan-Pablo Amado, der auch schon mal die 225. im Ranking war und der wiederum hat diesen Saavedra-Corvalan 6:1, 6:1 geschlagen, oder verlor gegen Galdon nur knapp im Tiebreak des dritten Satzes, gegen die selben Gegner machte Mena jeweils nur 4 Spiele im Match.

        Tennis - ATP World Tour - FedEx ATP Head 2 Head

        Stadler @ 2,75 (Bet365) 6-8/10

        Soeben hab ich noch was sehr interessantes gefunden! Stadler schlug ja gestern wie bereits erwähnt diesen Juan-Pablo Amado mit 3:6, 7:6, 7:5, gegen den selben Gegner hat Mena in seiner Karriere auch schon zweimal gespielt, zuletzt vor ca. einem Jahr ...

        Tennis - ATP World Tour - FedEx ATP Head 2 Head

        Sehr netter Quervergleich! Auch wenn man Mena zugute halten muss, dass er ja gerade erst 20 Jahre alt geworden ist. Trotzdem unterstützt das meinen Tipp doch noch um einiges mehr.
        Zuletzt geändert von Custodes; 22.10.2012, 09:31.

        Kommentar


          Zitat von Custodes Beitrag anzeigen
          ATP Challenger Buenos Aires (ARG), Sand - Quali

          Mo. 15:00 Simon Stadler (GER) - Facundo Mena (ARG)


          Unverständliche Quotierung in meinen Augen, die sich wohl nur nach dem Ranking richtet. Stadler 2009 aber immerhin die 140. im Ranking, nur aktuell bis auf Position 1.093 zurückgefallen. Sein Gegner, ein 20 jähriger Argentinier ist aktuell auf Rang 536. geführt und stand noch nie höher wie auf Position 516. Mena hat 2012 viel mehr gespielt als Stadler, allerdings fast nur gegen mir unbekannte Spieler, sobald er einem Spieler gegenüber stand, der ein bisschen bekannter war, setze es zumeist eine klare Niederlage. Demoliner (6:7, 2:6), Estrella (4:6, 5:7), Velotti (0:6, 0:6), N. Pastor (1:6, 1:6), Campozano (5:7, 2:6), Olivo (2:6, 3:6), Saavedra-Corvalan (3:6, 1:6), Galdon (2:6, 2:6) ... dazu kommen dann noch klare Niederlagen gegen mir gänzlich unbekannte Spieler wie C. Silva (0:6, 1:6), Doria-Medina (3:6, 0:6), Perez-Mota (1:6, 0:6) und auch weiteren Spielern, die nicht einmal unter den Top-1.000 im Ranking zu finden sind. Stadler bevorzugt zwar eher schneller Beläge, aber von der allgemeinen Klasse kann der Deutsche schon auch auf Sand Tennis spielen. 2012 hat Stadler immerin gegen Copil nur knapp in 3 Sätzen verloren, hat einen Gaio glatt geschlagen, gegen Junqueira 8 Spiele gemacht, gegen Ramirez-Hidalgo 6 Spiele gemacht, auf Hardcourt 7 Spiele gegen Marchenko geholt, Crugnola und Mertl geschlagen und gegen Meffert erst zweimal im Tiebreak verloren. Meiner Meinung wurde hier rein nach Weltrangliste quotiert und da steht der Argentinier aktuell eben um +500 Plätze besser da als der Deutsche, aber rein von den Ergebnissen, seh ich Stadler hier mindestens auf Augenhöhe. Selbst die Weltranglistenposition ist in Bezug auf den jungen Argentinier verfälscht, weil er kaum Punkte zu verteidigen hatte und sich in diesem Jahr durch seine vielen Spiele auf kleinen Turnieren nach oben arbeiten konnte. In der Quali gewann Mena hier gegen die 1.566 und 1.532, welche er jeweils klar schlagen konnte, das aber auch muss. Stadler gewann gegen die 993. und gegen die 353., Juan-Pablo Amado, der auch schon mal die 225. im Ranking war und der wiederum hat diesen Saavedra-Corvalan 6:1, 6:1 geschlagen, oder verlor gegen Galdon nur knapp im Tiebreak des dritten Satzes, gegen die selben Gegner machte Mena jeweils nur 4 Spiele im Match.

          Tennis - ATP World Tour - FedEx ATP Head 2 Head

          Stadler @ 2,75 (Bet365) 6-8/10

          Soeben hab ich noch was sehr interessantes gefunden! Stadler schlug ja gestern wie bereits erwähnt diesen Juan-Pablo Amado mit 3:6, 7:6, 7:5, gegen den selben Gegner hat Mena in seiner Karriere auch schon zweimal gespielt, zuletzt vor ca. einem Jahr ...

          Tennis - ATP World Tour - FedEx ATP Head 2 Head

          Sehr netter Quervergleich! Auch wenn man Mena zugute halten muss, dass er ja gerade erst 20 Jahre alt geworden ist. Trotzdem unterstützt das meinen Tipp doch noch um einiges mehr.
          Stadler gewinnt 6:4, 6:3

          Kommentar


            ATP Challenger Seoul (KOR), Hardcourt

            Fr. 05:00 Yuichi Sugita (JAP) - Yong-Kyu Lim (KOR)


            Beide spielten bisher dreimal gegeneinander, alle Duelle 2012 und jeweils 2:0 an den Japaner, allerdings wurden die Matches zuletzt immer knapper. Zweimal spielte man in Japan (Heimvorteil Sugita) und einmal in Singapur, jetzt hat Lim "Heimrecht", sollte sicher kein Nachteil sein. Lim zuletzt hier im Turnierverlauf mit Ito (Head to Head vs. Sugita 4:4) die 60. der Weltrangliste mit 6:0, 6:3 vom Court geschossen, auf der anderen Seite musste Sugita zweimal über die volle Distanz gehn und das gegen schlechter postiere Spieler wie Lim. Kann mir gut vorstellen, dass Lim hier wieder gut mithalten wird.

            Mehr als 20,5 Games @ 1,95 (Bwin) 5/10

            Kommentar


              ATP Challenger Seoul (KOR), Hardcourt

              Fr. 06:00 Jimmy Wang (TPE) - Ji Sung Nam (KOR)

              Dieser Nam (612.) weiß wohl selber nicht, wieso er hier im Viertelfinale steht, denn in Runde 1 gewann er gegen Kudryavstev, der 2012 schon 7 !!!!! Mal aufgegeben hat und in Runde 1 gab Bhambri nach dem ersten Game auf. Normal sieht er gegen diese Spieler kein Land. Wang (166.) hat hier in beiden Runden jeweil nur vier Games im Match abgegeben, erwarte auch hier einen klaren Zweisatzsieg.

              Weniger als 18,5 Games @ 1,90 (Bwin) 5/10

              Kommentar


                Zitat von Custodes Beitrag anzeigen
                ATP Challenger Seoul (KOR), Hardcourt

                Fr. 05:00 Yuichi Sugita (JAP) - Yong-Kyu Lim (KOR)


                Beide spielten bisher dreimal gegeneinander, alle Duelle 2012 und jeweils 2:0 an den Japaner, allerdings wurden die Matches zuletzt immer knapper. Zweimal spielte man in Japan (Heimvorteil Sugita) und einmal in Singapur, jetzt hat Lim "Heimrecht", sollte sicher kein Nachteil sein. Lim zuletzt hier im Turnierverlauf mit Ito (Head to Head vs. Sugita 4:4) die 60. der Weltrangliste mit 6:0, 6:3 vom Court geschossen, auf der anderen Seite musste Sugita zweimal über die volle Distanz gehn und das gegen schlechter postiere Spieler wie Lim. Kann mir gut vorstellen, dass Lim hier wieder gut mithalten wird.

                Mehr als 20,5 Games @ 1,95 (Bwin) 5/10
                6:0, 3:6, 6:2

                Kommentar


                  Zitat von Custodes Beitrag anzeigen
                  ATP Challenger Seoul (KOR), Hardcourt

                  Fr. 06:00 Jimmy Wang (TPE) - Ji Sung Nam (KOR)

                  Dieser Nam (612.) weiß wohl selber nicht, wieso er hier im Viertelfinale steht, denn in Runde 1 gewann er gegen Kudryavstev, der 2012 schon 7 !!!!! Mal aufgegeben hat und in Runde 1 gab Bhambri nach dem ersten Game auf. Normal sieht er gegen diese Spieler kein Land. Wang (166.) hat hier in beiden Runden jeweil nur vier Games im Match abgegeben, erwarte auch hier einen klaren Zweisatzsieg.

                  Weniger als 18,5 Games @ 1,90 (Bwin) 5/10
                  6:3, 6:2

                  Kommentar


                    ATP Challenger Eckental (GER), Teppich - Quali

                    Sa. 17:00 Alexander Ritschard (SUI) - Alexey Vatutin (RUS)


                    Hier wurde wohl mal wieder rein nach Ranking quotiert, denn der erst 18 jährige Schweizer ist aktuell die 1.110 und stand noch nie höher wie 1.062 in der Weltrangliste. Der 20 jährige Russe hingegen ist aktuell die 466. der Welt, was zugleich seine Karrierehöchstplatzierung bedeutet. Hab diesen Ritschard dieses Jahr in Fürth gesehn, der ist nicht schlecht. Denke in zwei Jahren hat er mindestens das Ranking von Vatutin, deswegen darf man die aktuelle Weltranglistenplatzierung in diesem Vergleich fast nicht werten.

                    Hab mal drei Quervergleiche rausgesucht, gegen Spieler, gegen die beide 2012 gespielt haben ...

                    Timo Nieminen (323./331.)

                    Ritschard gewinnt 6:3, 7:5
                    Vatutin verliert 0:6, 0:3 (Aufgabe)

                    Sandro Ehrat (432./321.)

                    Ritschard verliert 6:7, 6:4, 3:6
                    Vatutin verliert 6:7, 1:6

                    Maximilian Wilde (1.104./1.106.)

                    Ritschard gewinnt 6:1, 6:0
                    Vatutin gewinnt 7:6, 6:0

                    Ritschard hat also schon bewiesen, dass er trotz seiner erst 18 Jahre bereits mit viel höher platzierten Spielern mithalten und diese sogar schlagen kann, wieso also nicht auch diesen Vatutin, zumal die Quervergleiche auch noch recht deutlich für den Schweizer sprechen.

                    Tennis - ATP World Tour - FedEx ATP Head 2 Head

                    Ritschard @ 3,25 (Bet365) 6/10

                    Kommentar


                      ATP Challenger Medellin (COL), Sand - Quali

                      Sa. 18:30 Chris Letcher (AUS) - Jose David Rendon (COL)


                      Rendon ist ein 17 jähriger Kolumbianer, von dem ich nur ein Ergebnis finde, das war im Doppel gegen die 327./470. im Einzel und da machte Rendon mit einem gleichaltrigen Landsmann immerhin 5 Games im Match. Gegen einen der Doppelgegner, die 327., spielt übrigens Letcher zuletzt im Einzel und verlor seinerseits mit dem selben Ergebnis. Klar ist das nur ein Quervergleich und dazu auch noch vom Doppel zum Einzel, trotzdem muss man auch da erst einmal 5 Spiele machen, ganz blind kann dieser Rendon also auch nicht sein. Kann es absolut nicht nachvollziehen, wie man hier einem 27 jährigen Australier, der noch nie unter den Top-500 stand, auf Sand gegen einen Südamerikaner eine Siegquote von @ 1,001 geben kann, dementsprechend wurden auch die Games im Match sehr niedrig angesetzt. 3 Spiele sind im Tennis schnell gemacht.

                      Tennis - ATP World Tour - FedEx ATP Head 2 Head

                      Mehr als 14,5 Games @ 1,80 (Bet365) 7-8/10
                      Rendon @ 101,00 (Bet365) 1/10
                      Letcher 2:1 @ 23,00 (Bet365) 1/10

                      Kommentar


                        Zitat von Custodes Beitrag anzeigen
                        ATP Challenger Eckental (GER), Teppich - Quali

                        Sa. 17:00 Alexander Ritschard (SUI) - Alexey Vatutin (RUS)


                        Hier wurde wohl mal wieder rein nach Ranking quotiert, denn der erst 18 jährige Schweizer ist aktuell die 1.110 und stand noch nie höher wie 1.062 in der Weltrangliste. Der 20 jährige Russe hingegen ist aktuell die 466. der Welt, was zugleich seine Karrierehöchstplatzierung bedeutet. Hab diesen Ritschard dieses Jahr in Fürth gesehn, der ist nicht schlecht. Denke in zwei Jahren hat er mindestens das Ranking von Vatutin, deswegen darf man die aktuelle Weltranglistenplatzierung in diesem Vergleich fast nicht werten.

                        Hab mal drei Quervergleiche rausgesucht, gegen Spieler, gegen die beide 2012 gespielt haben ...

                        Timo Nieminen (323./331.)

                        Ritschard gewinnt 6:3, 7:5
                        Vatutin verliert 0:6, 0:3 (Aufgabe)

                        Sandro Ehrat (432./321.)

                        Ritschard verliert 6:7, 6:4, 3:6
                        Vatutin verliert 6:7, 1:6

                        Maximilian Wilde (1.104./1.106.)

                        Ritschard gewinnt 6:1, 6:0
                        Vatutin gewinnt 7:6, 6:0

                        Ritschard hat also schon bewiesen, dass er trotz seiner erst 18 Jahre bereits mit viel höher platzierten Spielern mithalten und diese sogar schlagen kann, wieso also nicht auch diesen Vatutin, zumal die Quervergleiche auch noch recht deutlich für den Schweizer sprechen.

                        Tennis - ATP World Tour - FedEx ATP Head 2 Head

                        Ritschard @ 3,25 (Bet365) 6/10
                        4:6, 2:6

                        Kommentar


                          Zitat von Custodes Beitrag anzeigen
                          ATP Challenger Medellin (COL), Sand - Quali

                          Sa. 18:30 Chris Letcher (AUS) - Jose David Rendon (COL)


                          Rendon ist ein 17 jähriger Kolumbianer, von dem ich nur ein Ergebnis finde, das war im Doppel gegen die 327./470. im Einzel und da machte Rendon mit einem gleichaltrigen Landsmann immerhin 5 Games im Match. Gegen einen der Doppelgegner, die 327., spielt übrigens Letcher zuletzt im Einzel und verlor seinerseits mit dem selben Ergebnis. Klar ist das nur ein Quervergleich und dazu auch noch vom Doppel zum Einzel, trotzdem muss man auch da erst einmal 5 Spiele machen, ganz blind kann dieser Rendon also auch nicht sein. Kann es absolut nicht nachvollziehen, wie man hier einem 27 jährigen Australier, der noch nie unter den Top-500 stand, auf Sand gegen einen Südamerikaner eine Siegquote von @ 1,001 geben kann, dementsprechend wurden auch die Games im Match sehr niedrig angesetzt. 3 Spiele sind im Tennis schnell gemacht.

                          Tennis - ATP World Tour - FedEx ATP Head 2 Head

                          Mehr als 14,5 Games @ 1,80 (Bet365) 7-8/10
                          Rendon @ 101,00 (Bet365) 1/10
                          Letcher 2:1 @ 23,00 (Bet365) 1/10
                          Letcher gewinnt 6:4, 6:1

                          Kommentar


                            Eckental Deutschland

                            Olivetti A. (Fra) - Ram R. (Usa)

                            Pick: 1 @ 2,65 bwinn 3/10


                            Matsch erster runde in Eckental.Der franzose Olievetti(ATP 218) ist ein spieler den man karaktarisieren kann als einen sehr guten server.Er ist 2 meter gross und mit sicherheit zusammen mit Karlovic,Isner und Janowic einer der besten server der welt.Was denn anderen teil des Spieles angeht ist er sehr schlecht, er baut hallt auf einen aufschlag und hofft das der gegner fehler macht.Man kann verstehen das ihm die in doors am besten liegen da hat er diese jahr 15/10. Letztes jahr auch sehr gut 36/18.
                            Ram amerikaner (ATP 94) ist besser rangiert als Olivetti auch mit gutem aufschlag allerdings auch einer der wenigen die noch das servis voley spiel praktizieren.Auch er mag diese in doors allerdings hatte er diese jahr noch nicht so viel matsches 4/6.
                            Hier ist die qvote fur Olivetti zu hoch da beide spieler sehr starke aufscheger sind und wenn Olivetti heute der aufschlag stimmt hat er gute schancen zu gewinnen.
                            COMBE TIPS.....

                            mehr als wetten.... :mrgreen:

                            https://www.facebook.com/pages/COMBE...41069339249385

                            Kommentar


                              Zitat von COMBE80 Beitrag anzeigen
                              Olivetti A. (Fra) - Ram R. (Usa)

                              Pick: 1 @ 2,65 bwinn 3/10


                              Matsch erster runde in Eckental.Der franzose Olievetti(ATP 218) ist ein spieler den man karaktarisieren kann als einen sehr guten server.Er ist 2 meter gross und mit sicherheit zusammen mit Karlovic,Isner und Janowic einer der besten server der welt.Was denn anderen teil des Spieles angeht ist er sehr schlecht, er baut hallt auf einen aufschlag und hofft das der gegner fehler macht.Man kann verstehen das ihm die in doors am besten liegen da hat er diese jahr 15/10. Letztes jahr auch sehr gut 36/18.
                              Ram amerikaner (ATP 94) ist besser rangiert als Olivetti auch mit gutem aufschlag allerdings auch einer der wenigen die noch das servis voley spiel praktizieren.Auch er mag diese in doors allerdings hatte er diese jahr noch nicht so viel matsches 4/6.
                              Hier ist die qvote fur Olivetti zu hoch da beide spieler sehr starke aufscheger sind und wenn Olivetti heute der aufschlag stimmt hat er gute schancen zu gewinnen.
                              Hallo Combe80,

                              leider muss ich Einspruch erheben. [[herby]]

                              Das Turnier in Eckental findet nämlich nicht auf Indoor-Hard sondern auf Indoor-Carpet (also stark springendem und langsamen Teppichboden) statt.

                              Olivetti hat (laut Matchstats seit 2007), noch nicht ein einziges ATP/Challanger Spiel auf Teppich gespielt (wobei es auf ATP Niveau ja auch kein Wunder ist, da der Belag nicht mehr bespielt wird). Zudem Olivetti seine letzten 5 Spiele verloren.

                              Ram hat nicht nur das Turnier in den letzten 2 Jahren gewonnen (!) sondern ist auf Teppich seit 2011 mit einer 18-2 unglaublich gut unterwegs. Hier hat er z.B. auch Spieler wie Dimitrov, Beck, Go Soeda, Brown, Petzner, etc. in den letzten Jahren geschlagen.

                              Der Belag kommt Rams Netzspiel sehr entgegen, das Turnier scheint er zu mögen. Außerdem liegt Eckental im Dreieck Nürnberg/Bayreuth/Bamberg in der Nähe von vielen US-Kasernen - evetl. sind sogar ein paar "Fans" von ihm da.

                              Für mich ist hier eher das 2-0 für Ram zur @2.1 sehr interessant.
                              Zuletzt geändert von Meik; 29.10.2012, 15:51.

                              Kommentar


                                Zitat von Meick Beitrag anzeigen
                                Das Turnier in Eckental findet nämlich nicht auf Indoor-Hard sondern auf Indoor-Carpet (also stark springendem und langsamen Teppichboden) statt.
                                War letztes Jahr in Eckental, der Belag ist sehr schnell und die Bälle gehn extrem flach weg, kommt beiden Spielern gleichermaßen entgegen. Mann muss sich ja auch nur dieses Jahr wieder die Aufschlagstatistiken anschaun. Mertl heute 14 Asse serviert und 91 % über den 1. Aufschlag gewonnen. Torebko spielt grad gegen Brands, der hat 17/17 über den ersten Aufschlag gewonnen und Brands ist da auch bei 90 %. Denke das Match zwischen Olivetti und Ram wird eine ganz enge Kiste, wo man nicht viele Breaks sehn wird. Deswegen darf man den Franzosen zu dieser Quote hier ruhig probieren, denn dieser Ram kann ja auch nicht viel mehr. Wenn der Ball mal im Spiel ist, seh ich Olivetti aufgrund seiner starken Vorhand vielleicht sogar einen Tick vorne. Absolutes 50:50-Match.

                                Kommentar

                                Willkommen!
                                Es sieht so aus, als ob Du dich gerne am Thema beteiligen würdest. Du musst dich anmelden oder registrieren, um in diesem Thema antworten zu können.

                                Ähnliche Themen

                                Einklappen

                                Das Widget Newsletter-Anmeldung (widgetinstanceid: 1314) wurde übersprungen, weil das Produkt delinl2go deaktiviert wurde.
                                widgetinstance 1333 vBForumDE Important Links
                                18 Plus Icon
                                Wettforum.info
                                Lädt...
                                X
                                Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen.