ATP Challenger Noumea (New Caledonia), Hardcourt - Qualifikation
Mo. 00:30 Peter Polansky (CAN) - David Pateau (FRA)
Über Pateau hat weder die ATP- noch die ITF-Seite irgendwelche persönlichen Daten wie Ranking, Geburtsdatum, Größe ... gespeichert, lediglich ist bekannt, dass er Franzose ist und dass er in seiner "Karriere" bisher ganze vier Spiele bestritten hat. Jeweils die letzten beiden Jahre hier bei diesem Turnier, wo er je die erste Qulaifikationsrunde gegen ein und den selben Spieler gewinnen konnte, der anscheinend noch schlechter ist als er selbst und über den ebenfalls keine Daten verfügbar sind. Die anderen beiden Spiele verlor Pateau 2010 mit 0:6, 0:6 gegen den Österreicher Martin Slanar (734) und 2011 gegen den Südafrikaner Fritz Wolmarans (275) mit 1:6, 0:6. Sowohl Slanar, als auch Wolmarans hatten einst mit Rang 198 ihre Karrierehöchstplatzierung inne. Zusammengefasst servierte Pateau in beiden Matches kein einziges Ass, 8 Doppelfehler und gewann lediglich 19 bzw. 22 Punkte im Match. Polansky ist zwar aktuell auch nur die 285 der Welt, stand aber immerhin schon mal auf Rang 164 und ist im Vergleich zu Slanar und Wolmarans auch erst 23 Jahre alt. Hab den Kanadier, der unter anderem Jürgen Melzer schlagen konnte, schon ein paar Mal spielen sehn und auf Hardcourt ist das echt kein schlechter Mann. Guter Aufschlag, solides Grundlinienspiel, gute Beinarbeit und das Wichtigste in Bezug auf das Match heute Nacht, Polansky spielt mit Köpfchen und haut nicht einfach nur blind auf die Bälle, somit ist nicht davon auszugehn, dass er hier viele eigene Fehler produziert und aufgrund des Klassenunterschieds ist es somit nur eine Frage der Zeit, bis sein Gegner im Ballwechsel die Fehler begeht. Im Vergleich zu den anderen beiden, gegen die Pateau 1:24-Games gespielt hat, ist der Kanadier für mich der viel bessere Tennisspieler und wenn er dem Franzosen nicht absichtlich Spiele schenkt, kann es eigentlich nicht sein, dass Pateau hier 4 Games gewinnt. In der 1. Qulifikationsrunde gab es hier übrigens nur zwei Spiele und die gingen jeweils mit 6:3, 6:0 und 6:2, 6:0 an zwei mir total unbekannte Spieler, die es ebenfalls mit zwei Franzosen zu tun hatten, die hier genau wie Pateau nur mit einer Wildcard mitspielen durften. Denke das sollte in etwa das selbe Niveau sein.
Weniger als 15,5 Games @ 2,00 (Bet365) 4/10
Mo. 00:30 Peter Polansky (CAN) - David Pateau (FRA)
Über Pateau hat weder die ATP- noch die ITF-Seite irgendwelche persönlichen Daten wie Ranking, Geburtsdatum, Größe ... gespeichert, lediglich ist bekannt, dass er Franzose ist und dass er in seiner "Karriere" bisher ganze vier Spiele bestritten hat. Jeweils die letzten beiden Jahre hier bei diesem Turnier, wo er je die erste Qulaifikationsrunde gegen ein und den selben Spieler gewinnen konnte, der anscheinend noch schlechter ist als er selbst und über den ebenfalls keine Daten verfügbar sind. Die anderen beiden Spiele verlor Pateau 2010 mit 0:6, 0:6 gegen den Österreicher Martin Slanar (734) und 2011 gegen den Südafrikaner Fritz Wolmarans (275) mit 1:6, 0:6. Sowohl Slanar, als auch Wolmarans hatten einst mit Rang 198 ihre Karrierehöchstplatzierung inne. Zusammengefasst servierte Pateau in beiden Matches kein einziges Ass, 8 Doppelfehler und gewann lediglich 19 bzw. 22 Punkte im Match. Polansky ist zwar aktuell auch nur die 285 der Welt, stand aber immerhin schon mal auf Rang 164 und ist im Vergleich zu Slanar und Wolmarans auch erst 23 Jahre alt. Hab den Kanadier, der unter anderem Jürgen Melzer schlagen konnte, schon ein paar Mal spielen sehn und auf Hardcourt ist das echt kein schlechter Mann. Guter Aufschlag, solides Grundlinienspiel, gute Beinarbeit und das Wichtigste in Bezug auf das Match heute Nacht, Polansky spielt mit Köpfchen und haut nicht einfach nur blind auf die Bälle, somit ist nicht davon auszugehn, dass er hier viele eigene Fehler produziert und aufgrund des Klassenunterschieds ist es somit nur eine Frage der Zeit, bis sein Gegner im Ballwechsel die Fehler begeht. Im Vergleich zu den anderen beiden, gegen die Pateau 1:24-Games gespielt hat, ist der Kanadier für mich der viel bessere Tennisspieler und wenn er dem Franzosen nicht absichtlich Spiele schenkt, kann es eigentlich nicht sein, dass Pateau hier 4 Games gewinnt. In der 1. Qulifikationsrunde gab es hier übrigens nur zwei Spiele und die gingen jeweils mit 6:3, 6:0 und 6:2, 6:0 an zwei mir total unbekannte Spieler, die es ebenfalls mit zwei Franzosen zu tun hatten, die hier genau wie Pateau nur mit einer Wildcard mitspielen durften. Denke das sollte in etwa das selbe Niveau sein.
Weniger als 15,5 Games @ 2,00 (Bet365) 4/10
Kommentar