X
Einklappen
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #31
    ATP Challenger Bucaramanga (COL), Sand

    Di. 23:55 Eric Prodon (FRA) - Carlos Salamanca (COL)


    Tipp gegen den Kolumbianer, der tennisspielerisch mit das Schlechteste ist, was ich jemals gesehn hab. Für mich absolut unverständlich, wie es möglich ist, dass man selbst auf Challenger/Future-Niveau nur mit diesem Einwurf, bei 1,96 m Körpergröße, bis auf Weltranglistenposition 137 kommen kann. Aktuell ist Salamanca aber nur noch auf Rang 243 geführt und selbst das ist noch zu hoch. Allerdings muss man ihm auch zu gute halten, dass er in seiner Karriere schon 5 Challenger- und 4 Future-Turniere gewinnen konnte, was aber auch zeigt, dass das Niveau unterklassig, vorallem auf Sand, manchmal schon wirklich erbärmlich sein muss. Der 30 jährige Franzose Prodon ist ein Jahr älter als sein aktueller Gegner und ein reiner Sandplatzspieler. Hab ihn vergangenes Jahr bei den French Open gegen Murray gesehn und da hat er mit der Nummer 4 der Welt teilweise schon sehr gut mitgehalten. 2008 unterlag Prodon einem damals noch richtig guten Ivan Ljubicic auch nur mit 5:7, 6:7, 6:7 in Paris und musste dort gegen den Kroaten nur einmal sein Service abgeben. Um beide Spieler mal zu vergleichen, Salamanca gewann ja zusammen 9 Turniere auf der Challenger-/Futuretour, bei Prodon waren es ungefähr im selben Zeitraum deren 23 Turniersiege. Erfahrungsgemäß sind diese Sandplatzturniere in Europa auch noch stärker besetzt, als die in Südamerika, wo dieser Salamanca größtenteils sein Unwesen treibt. Head to Head gab es auch schon einmal, allerdings auf Hardcourt, vergangenes Jahr in Miami in der Quali und da siegte Prodon klar mit 6:2, 6:0. In diesem Match gewann Prodon 2/3 der ausgespielten Punkte und lies keinen einzigen Breakball gegen sich zu und das wohlgemerkt auf Hardcourt, obwohl Prodon ein reiner Sandplatzspieler ist und man eigentlich annehmen könnte, dass Salamanca aufgrund seiner Größe und seinem Service hier Vorteile haben müsste. Denke dieser Vergleich sagt schon so einiges aus. Das Einzige, was hier für Salamanca spricht, ist der Heimvorteil, weil das Turnier in Kolumbien gespielt wird, das wars dann aber auch schon. Wenn der Ball im Spiel ist, ist Prodon um Klassen der bessere Mann. Salamanca wirft halt die Bälle bei seinem Aufschlag mit seinen 1,96 m irgendwie ein, aber das sollte für den Franzosen keine wirkliche Bedrohung sein, auf ein ganzes Match gesehn. Für mich kann hier eigentlich der Sieger nur Prodon heißen, weil er in diesem Vergleich um Welten der bessere Tennisspieler ist.

    Tennis - ATP World Tour - FedEx ATP Head 2 Head

    Prodon @ 1,57 (Bet365) 7/10
    Prodon 2:0 @ 2,50 (Bet365) 3/10

    Kommentar


      #32
      Bogdanovic - Smyczek

      Today, 22:30,Honolulu challenger, 1. round, hard

      ist die 317 im Ranking, spielt am liebsten auf Rasen, kann sicherlich auch auf hardcourt spielen. Startet mit dem Challenger hier in das Jahr 2012, Aufschlag - wenn er kommt - in ordnung, sonst eher schwach. Sagt eig. alles aus:

      Bogdanovic Rekord-Verlierer am heiligen Rasen - Wimbledon-Loser - Sport - krone.at

      Smyczek im Ranking auch nur 273 geführt jedoch mMn der besser Spieler, zudem immer mal wieder mit Ausreisern nach oben(vor 11 Monaten noch die 158). Aktuell gut drauf, spielte ne starke AO-Quali, konnte Jaziri & Bohli jeweils in 2 putzen, musste sich dann in der letzten Runde Zopp in 3 geschlagen geben. Hardcourt ist sein Belag. Medium Einsatz aber nur, da es h2h 3:0 für Bogdanovic steht, warum auch immer

      Sieg Smyczek @1,72(3/10) bet365
      2:0 Satzsieg Smyczek @2,75(2/10) bet365
      Alter Benutzername: k1ng

      Zitat von Fusco
      Der Durchschnittsmann ist wie ein gutes Zugpferd - wenn du ihm nicht die Peitsche gibst, pflügt er den ganzen Tag.

      Kommentar


        #33
        Zitat von ATPKING Beitrag anzeigen
        Bogdanovic - Smyczek

        Today, 22:30,Honolulu challenger, 1. round, hard

        ist die 317 im Ranking, spielt am liebsten auf Rasen, kann sicherlich auch auf hardcourt spielen. Startet mit dem Challenger hier in das Jahr 2012, Aufschlag - wenn er kommt - in ordnung, sonst eher schwach. Sagt eig. alles aus:

        Bogdanovic Rekord-Verlierer am heiligen Rasen - Wimbledon-Loser - Sport - krone.at

        Smyczek im Ranking auch nur 273 geführt jedoch mMn der besser Spieler, zudem immer mal wieder mit Ausreisern nach oben(vor 11 Monaten noch die 158). Aktuell gut drauf, spielte ne starke AO-Quali, konnte Jaziri & Bohli jeweils in 2 putzen, musste sich dann in der letzten Runde Zopp in 3 geschlagen geben. Hardcourt ist sein Belag. Medium Einsatz aber nur, da es h2h 3:0 für Bogdanovic steht, warum auch immer

        Sieg Smyczek @1,72(3/10) bet365
        2:0 Satzsieg Smyczek @2,75(2/10) bet365
        Smyczek gewinnt 6:3 / 4:6 / 6:2 - mini +, da Smyczek im 2nd kurzzeitig unfähig war.
        Alter Benutzername: k1ng

        Zitat von Fusco
        Der Durchschnittsmann ist wie ein gutes Zugpferd - wenn du ihm nicht die Peitsche gibst, pflügt er den ganzen Tag.

        Kommentar


          #34
          Zitat von Custodes Beitrag anzeigen
          ATP Challenger Bucaramanga (COL), Sand

          Di. 23:55 Eric Prodon (FRA) - Carlos Salamanca (COL)


          Tipp gegen den Kolumbianer, der tennisspielerisch mit das Schlechteste ist, was ich jemals gesehn hab. Für mich absolut unverständlich, wie es möglich ist, dass man selbst auf Challenger/Future-Niveau nur mit diesem Einwurf, bei 1,96 m Körpergröße, bis auf Weltranglistenposition 137 kommen kann. Aktuell ist Salamanca aber nur noch auf Rang 243 geführt und selbst das ist noch zu hoch. Allerdings muss man ihm auch zu gute halten, dass er in seiner Karriere schon 5 Challenger- und 4 Future-Turniere gewinnen konnte, was aber auch zeigt, dass das Niveau unterklassig, vorallem auf Sand, manchmal schon wirklich erbärmlich sein muss. Der 30 jährige Franzose Prodon ist ein Jahr älter als sein aktueller Gegner und ein reiner Sandplatzspieler. Hab ihn vergangenes Jahr bei den French Open gegen Murray gesehn und da hat er mit der Nummer 4 der Welt teilweise schon sehr gut mitgehalten. 2008 unterlag Prodon einem damals noch richtig guten Ivan Ljubicic auch nur mit 5:7, 6:7, 6:7 in Paris und musste dort gegen den Kroaten nur einmal sein Service abgeben. Um beide Spieler mal zu vergleichen, Salamanca gewann ja zusammen 9 Turniere auf der Challenger-/Futuretour, bei Prodon waren es ungefähr im selben Zeitraum deren 23 Turniersiege. Erfahrungsgemäß sind diese Sandplatzturniere in Europa auch noch stärker besetzt, als die in Südamerika, wo dieser Salamanca größtenteils sein Unwesen treibt. Head to Head gab es auch schon einmal, allerdings auf Hardcourt, vergangenes Jahr in Miami in der Quali und da siegte Prodon klar mit 6:2, 6:0. In diesem Match gewann Prodon 2/3 der ausgespielten Punkte und lies keinen einzigen Breakball gegen sich zu und das wohlgemerkt auf Hardcourt, obwohl Prodon ein reiner Sandplatzspieler ist und man eigentlich annehmen könnte, dass Salamanca aufgrund seiner Größe und seinem Service hier Vorteile haben müsste. Denke dieser Vergleich sagt schon so einiges aus. Das Einzige, was hier für Salamanca spricht, ist der Heimvorteil, weil das Turnier in Kolumbien gespielt wird, das wars dann aber auch schon. Wenn der Ball im Spiel ist, ist Prodon um Klassen der bessere Mann. Salamanca wirft halt die Bälle bei seinem Aufschlag mit seinen 1,96 m irgendwie ein, aber das sollte für den Franzosen keine wirkliche Bedrohung sein, auf ein ganzes Match gesehn. Für mich kann hier eigentlich der Sieger nur Prodon heißen, weil er in diesem Vergleich um Welten der bessere Tennisspieler ist.

          Tennis - ATP World Tour - FedEx ATP Head 2 Head

          Prodon @ 1,57 (Bet365) 7/10
          Prodon 2:0 @ 2,50 (Bet365) 3/10
          Prodon gewinnt 6:3, 4:6, 6:3 +0,99 EH

          Kommentar


            #35
            ATP Challenger Heilbronn
            Klizan-Zverev 1@bwin 1,85 5 / 10

            Knittel-Bemelmans 2@bwin 1,53 5 /10

            War am Sonntag und auch am gestrigen Dienstag live vor Ort und habe alle 4 Spieler gesehen. Sind komischerweise alles Linkshänder;)

            Zu Begegnung 1:
            Zverev (24 J.) ganz mieses Jahr gehabt im letzten Jahr. Als Nummer 80 gestartet und jenseits der 200 beendet (aktuell 208), was nun dazu führt, dass er jetzt selbst bei guten Challengers in die Quali muss. Für mich zwar wieder mit ansteigender Form, aber bisher auch mit Gegnern die er schlagen sollte. Habe ihn Sonntag gg Marcan gesehen, der hauptsächlich auf Sand unterwegs ist und sowohl vom Ranking (354) als auch von den Möglichkeiten noch nicht mit Zverev mithalten kann. Zverev sehr solide und souverän gespielt, aber auch nichts wirklich besonderes.
            Auf der anderen Seite haben wir Martin Klizan (22 J.), aktuell 121 ATP, der vermehrt auf Sand spielt. Ihn habe ich im Spiel gg Muller (Lux, 55) gesehen, zwar nur die ersten 7 Spiele, aber schon da sah man, was er kann. Hätte man die beiden Spieler nicht gekannt, hätte man nicht sagen können, wer von beiden vor 2 Wochen fast gg Murray gewonnen hatte und im Ranking deutlich weiter vorne steht. Das was der Slowake da gezeigt hat, war schon ziemlich gut und ich sehe ihn spielerisch einfach stärker als Zverev. Für diesen sprechen sicher der Belag und vielleicht auch der Heimvorteil, aber Klizan für mich der bessere Spieler in toller Form. Hat hier gute Möglichkeiten das Semifinal zu erreichen nachdem er die Nr. 1 des Turniers rausgenommen hat und das will er sich sicher nicht nehmen lassen.

            Zu Begegnung 2:
            Habe Bemelmans (ATP 150) sowohl am Sonntag gg starken Mathieu als auch gestern gg. Donskoy gesehen und beide Male war er sehr überzeugend. Bemelmans ein sehr kompletter Spieler mit gutem Aufschlag und komplettem variablem Spiel von der Grundlinie. Auf der anderen Seite haben wir Bastian Knittel (ATP 182), der das Turnier im letzten Jahr gewinnen konnte und in der Nähe von Heilbronn lebt und aufgewachsen ist. Das er ein Heimspiel hat und sich bei diesem Turnier wohl fühlt, konnte man bei seinem Spiel gg Brands gut sehen, da war er nämlich wirklich gut unterwegs. Allerdings wirkte Brands auch extrem lustlos und aus dem Spiel raus ist dieser auch extrem limitiert. Es besagt schon einiges, wenn ein Aufschlagmonster wie Brands es eigentlich ist, nach 5-3 Führung im ersten Satz 9 Spiele in Folge ohne große Gegenwehr und Emotionen abgibt. Soll die Leistung von Knittel nicht schmälern, denn er hat im Rahmen seiner Möglichkeiten wirklich toll gespielt. Aber Bemelmans ist ein ganz anderes Kaliber der meiner Ansicht nach sowohl von der Grundlinie als auch in Punkto Aufschlag / Return der bessere Mann ist und hier durchaus auch Chancen Richtung Halbfinale / Finale hat. Das möchte er sich sicher nicht nehmen lassen, nachdem er sich hier auch u.a. durch 3 Qualimatches gefightet hat. Ranglistenmäßig trennen die beiden nur 30 Plätze, spielerisch sehe ich die Unterschiede deutlich größer. Bemelmans geht mMn sicher Richtung Top 100, während Knittel in meinen Augen eher abfallen dürfte in diesem Jahr.

            Kommentar


              #36
              Challenger Kombi

              Kuznetsov-Monroe
              Kuznetsov bis ins Hauptfeld der Australian Open gespielt also ganz ordentlich. In der ersten Runde gegen Nadal chancenlos. Sein gegenüber Futures gespielt und gegen die Nr. 770 und Nr. 530 verloren vor ein paar Tagen. h2h 1-0 Kuznetsov, aber aus 2007. Hier sollte eigentlich nix anbrennen. Kuznetsov um über 200 Plätze besser in der Weltrangliste klassiert. Solche Challenger für seinen Gegner schon fast zu hohes Niveau.

              Capdeville - Echazu
              130 - 580 wenn es nach der Weltrangliste geht. Erstes Spiel in 2012 für Capdeville, Echazu in der Quali locker durch, aber gegen gleich klassierte oder einem über 1000 klassierten. Capdeville darf hier keine Probleme haben,Viertel-, Halbfinale dürfte hier mindestens drin sein, da wird Echazu sich kaum in den Weg stellen können.

              M. Gonzalez - Zampieri
              h2h 3-0 2 mal davon in 2011 auf Sand. Bessere Weltranglistenposition. Erstes Spiel von Gonzalez in 2012 Zampieri in der AO-Quali in der 2. Runde raus gegen Huta-Galung. Gonzalez spielt praktisch nur auf Sand und wird sich dementsprechend auch auf diesem Belag vorbereitet haben. Zampieri muss sich wieder umstellen.

              Für mich hier die Quote von 2.03 als Kombi auf jeden Fall spielenswert. 60-70% würd ich hier in jedem Fall geben. Stakeabzüge weil erste Spiele von 2 und Challenger.

              Kuznetsov+Capdeville+Gonzalez @ 2.03 (4/10) bet365,tipico

              Kommentar


                #37
                Zitat von Masterphil Beitrag anzeigen
                ATP Challenger Heilbronn
                Knittel-Bemelmans 2@bwin 1,53 5/10

                War am Sonntag und auch am gestrigen Dienstag live vor Ort und habe alle 4 Spieler gesehen. Sind komischerweise alles Linkshänder;)

                Habe Bemelmans (ATP 150) sowohl am Sonntag gg starken Mathieu als auch gestern gg. Donskoy gesehen und beide Male war er sehr überzeugend. Bemelmans ein sehr kompletter Spieler mit gutem Aufschlag und komplettem variablem Spiel von der Grundlinie. Auf der anderen Seite haben wir Bastian Knittel (ATP 182), der das Turnier im letzten Jahr gewinnen konnte und in der Nähe von Heilbronn lebt und aufgewachsen ist. Das er ein Heimspiel hat und sich bei diesem Turnier wohl fühlt, konnte man bei seinem Spiel gg Brands gut sehen, da war er nämlich wirklich gut unterwegs. Allerdings wirkte Brands auch extrem lustlos und aus dem Spiel raus ist dieser auch extrem limitiert. Es besagt schon einiges, wenn ein Aufschlagmonster wie Brands es eigentlich ist, nach 5-3 Führung im ersten Satz 9 Spiele in Folge ohne große Gegenwehr und Emotionen abgibt. Soll die Leistung von Knittel nicht schmälern, denn er hat im Rahmen seiner Möglichkeiten wirklich toll gespielt. Aber Bemelmans ist ein ganz anderes Kaliber der meiner Ansicht nach sowohl von der Grundlinie als auch in Punkto Aufschlag / Return der bessere Mann ist und hier durchaus auch Chancen Richtung Halbfinale / Finale hat. Das möchte er sich sicher nicht nehmen lassen, nachdem er sich hier auch u.a. durch 3 Qualimatches gefightet hat. Ranglistenmäßig trennen die beiden nur 30 Plätze, spielerisch sehe ich die Unterschiede deutlich größer. Bemelmans geht mMn sicher Richtung Top 100, während Knittel in meinen Augen eher abfallen dürfte in diesem Jahr.
                Kann den Tipp nur unterstützen, Bemelmans hier im Turnierverlauf (3 Qualispiele + 1. Runde) in 43 Aufschlagspielen nur einmal sein Service abgegeben und das auch nur gegen Paul-Henri Mathieu, der zu seiner Glanzzeit die 12 der Welt war. Wenn der Belgier weiter so serviert, dann kann ihn eigentlich ein Spieler wie Knittel nicht gefährden. Bemelmans für mich um eine ganze Klasse besser als der Deutsche.

                Bemelmans @ 1,67 (Ladbrokes) 8/10
                Zuletzt geändert von Custodes; 25.01.2012, 20:12.

                Kommentar


                  #38
                  Zitat von Custodes Beitrag anzeigen
                  ATP Challenger Heilbronn (GER), Hardcourt - 1. Runde

                  Augustin Gensse (FRA) - Benjamin Becker (GER)


                  Und gleich folgt der nächste Aussetzer von Bwin, ich kann doch einem Becker auf Hardcourt gegen einen Sandplatzspieler wie Gensse keine 1,85 geben. Auch wenn der Deutsche nicht mehr so stark ist, bzw. nach seiner Verletzung vergangene Saison erst wieder in Tritt kommen muss, ist er hier für mich qualitativ der klar bessere Tennisspieler und dazu kommt auch noch der Belag + Turnier in Deutschland. 1,35 wäre nachvollziehbar, alles drüber ist definitiv zuviel.

                  Tennis - ATP World Tour - FedEx ATP Head 2 Head

                  Becker @ 1,85 (Bwin) 8/10
                  Becker gewinnt 6:4, 7:5 +6,8 EH

                  Kommentar


                    #39
                    Spiel geht um 21 Uhr los.

                    Challenger Honolulu <?xml:namespace prefix = o ns = "urn:schemas-microsoft-com:office:office" /><o:p></o:p>
                    <o:p></o:p>
                    Ito - Kim 1 @1,53(6/10) paddypower<o:p></o:p>
                    Ito 2:0 Satzwette @2,10(3/10) bet365 <o:p></o:p>
                    <o:p></o:p>
                    Beide haben sich hier genau vor 2 Jahren getroffen, Sieg für Kim 6:4 / 4:6 / 7:6. Nun ist eine ganze Weile vergangen & die Vorzeichen stehen komplett anders. Ito hat sich im Ranking stark nach vorne gespielt(117), aktuell auch super drauf. In den letzten Wochen nur 2 Niederlagen & das gegen Tomic & Mahut, beides absolut in Ordnung. Jetzt komm ich dann mal zu Kim, mittlerweile 33 Jahre alt. Im Ranking(426) gibt es nur noch eine Richtung, nach unten. Konnte sich hier gerade noch so durch die Quali spielen. Musste gegen Statham(557) über 3 gehen. Zudem in 2011 lauter unterirdische Ergebnisse angeboten. Niederlagen auf Hardcourt gegen die jenseits der 350 im Ranking stehen wie Williams, Klec, Sadecky, Yoo, Monroe usw... Fakt ist auf jeden Fall, dass Ito Minimum 1ne Klasse besser ist, vor allem aus dem Feld heraus & ich absolut keine Ahnung habe wie Kim hier auch nur irgendwas gewinnen will. Für mich ein Unterschied wie Tag & Nacht, der eine stürmt im Ranking in Richtung top100, der Andere im freien Fall + richtige schlechte Ergebnisse in letzter Zeit.<o:p></o:p>
                    <o:p></o:p>
                    1ne EH Abzug weil es ein Challenger ist, normal klarer Fall für Maximum - let's play
                    Alter Benutzername: k1ng

                    Zitat von Fusco
                    Der Durchschnittsmann ist wie ein gutes Zugpferd - wenn du ihm nicht die Peitsche gibst, pflügt er den ganzen Tag.

                    Kommentar


                      #40
                      Zitat von Custodes Beitrag anzeigen
                      ATP Challenger Heilbronn (GER), Hardcourt - 1. Runde

                      Bwin beweist mal wieder deutlich, dass sie absolut keine Ahnung von Tennis haben, oder dass sie vorab einfach irgendwelche beliebigen Quoten online stellen und darauf hoffen, dass sich diese gemäß den ersten Wetteinsätzen von selbst gewinnbringend anpassen.

                      Simon Greul (GER) - Cedrik-Marcel Stebe (GER)

                      Greul gegen Stebe, ein ausgelutschter deutscher Sandplatzspieler gegen ein riesen Talent, der inzwischen sogar Top-100 ist. Absolut unverständlich, wie man hier Stebe @ 1,75 geben kann. Erinner nur an das Match gegen Hewitt, wo Stebe nach 0:2-Rückstand nochmal zurückkam und im 4. Satz leider ein 5:1 nicht nutzen konnte, sonst hätte er gegen Hewitt eine gute Chance gehabt, das Match noch ganz zu drehn.

                      Tennis - ATP World Tour - FedEx ATP Head 2 Head

                      Stebe @ 1,75 (Bwin) 8/10
                      Stebe gewinnt 6:4, 6:4 +6 EH

                      Kommentar


                        #41
                        Zitat von ATPKING Beitrag anzeigen
                        Spiel geht um 21 Uhr los.

                        Challenger Honolulu <?xml:namespace prefix = o ns = "urn:schemas-microsoft-com:office:office" /><o:p></o:p>
                        <o:p></o:p>
                        Ito - Kim 1 @1,53(6/10) paddypower<o:p></o:p>
                        Ito 2:0 Satzwette @2,10(3/10) bet365 <o:p></o:p>
                        <o:p></o:p>
                        Beide haben sich hier genau vor 2 Jahren getroffen, Sieg für Kim 6:4 / 4:6 / 7:6. Nun ist eine ganze Weile vergangen & die Vorzeichen stehen komplett anders. Ito hat sich im Ranking stark nach vorne gespielt(117), aktuell auch super drauf. In den letzten Wochen nur 2 Niederlagen & das gegen Tomic & Mahut, beides absolut in Ordnung. Jetzt komm ich dann mal zu Kim, mittlerweile 33 Jahre alt. Im Ranking(426) gibt es nur noch eine Richtung, nach unten. Konnte sich hier gerade noch so durch die Quali spielen. Musste gegen Statham(557) über 3 gehen. Zudem in 2011 lauter unterirdische Ergebnisse angeboten. Niederlagen auf Hardcourt gegen die jenseits der 350 im Ranking stehen wie Williams, Klec, Sadecky, Yoo, Monroe usw... Fakt ist auf jeden Fall, dass Ito Minimum 1ne Klasse besser ist, vor allem aus dem Feld heraus & ich absolut keine Ahnung habe wie Kim hier auch nur irgendwas gewinnen will. Für mich ein Unterschied wie Tag & Nacht, der eine stürmt im Ranking in Richtung top100, der Andere im freien Fall + richtige schlechte Ergebnisse in letzter Zeit.<o:p></o:p>
                        <o:p></o:p>
                        1ne EH Abzug weil es ein Challenger ist, normal klarer Fall für Maximum - let's play
                        Ito gewinnt 6:4 / 6:7 / 6:3 - Satzwette leider fail.
                        Alter Benutzername: k1ng

                        Zitat von Fusco
                        Der Durchschnittsmann ist wie ein gutes Zugpferd - wenn du ihm nicht die Peitsche gibst, pflügt er den ganzen Tag.

                        Kommentar


                          #42
                          Zitat von elfr3ako Beitrag anzeigen
                          Kuznetsov-Monroe
                          Kuznetsov bis ins Hauptfeld der Australian Open gespielt also ganz ordentlich. In der ersten Runde gegen Nadal chancenlos. Sein gegenüber Futures gespielt und gegen die Nr. 770 und Nr. 530 verloren vor ein paar Tagen. h2h 1-0 Kuznetsov, aber aus 2007. Hier sollte eigentlich nix anbrennen. Kuznetsov um über 200 Plätze besser in der Weltrangliste klassiert. Solche Challenger für seinen Gegner schon fast zu hohes Niveau.

                          Capdeville - Echazu
                          130 - 580 wenn es nach der Weltrangliste geht. Erstes Spiel in 2012 für Capdeville, Echazu in der Quali locker durch, aber gegen gleich klassierte oder einem über 1000 klassierten. Capdeville darf hier keine Probleme haben,Viertel-, Halbfinale dürfte hier mindestens drin sein, da wird Echazu sich kaum in den Weg stellen können.

                          M. Gonzalez - Zampieri
                          h2h 3-0 2 mal davon in 2011 auf Sand. Bessere Weltranglistenposition. Erstes Spiel von Gonzalez in 2012 Zampieri in der AO-Quali in der 2. Runde raus gegen Huta-Galung. Gonzalez spielt praktisch nur auf Sand und wird sich dementsprechend auch auf diesem Belag vorbereitet haben. Zampieri muss sich wieder umstellen.

                          Für mich hier die Quote von 2.03 als Kombi auf jeden Fall spielenswert. 60-70% würd ich hier in jedem Fall geben. Stakeabzüge weil erste Spiele von 2 und Challenger.

                          Kuznetsov+Capdeville+Gonzalez @ 2.03 (4/10) bet365,tipico
                          Kuznetsov 7-5 1-6 6-1
                          Capdeville 6-3 6-2
                          Gonzalez 6-3 6-3

                          +4,12 EH

                          Kommentar


                            #43
                            ATP Challenger Heilbronn (GER), Hardcourt

                            Do. Bastian Knittel (GER) - Ruben Bemelmans (BEL)


                            Zitat von Custodes Beitrag anzeigen
                            Kann den Tipp nur unterstützen, Bemelmans hier im Turnierverlauf (3 Qualispiele + 1. Runde) in 43 Aufschlagspielen nur einmal sein Service abgegeben und das auch nur gegen Paul-Henri Mathieu, der zu seiner Glanzzeit die 12 der Welt war. Wenn der Belgier weiter so serviert, dann kann ihn eigentlich ein Spieler wie Knittel nicht gefährden. Bemelmans für mich um eine ganze Klasse besser als der Deutsche.

                            Bemelmans @ 1,67 (Ladbrokes) 8/10
                            Bemelmans gewinnt 7:6, 6:1 +5,36 EH

                            Kommentar


                              #44
                              ATP Challenger Honolulu (USA), Hardcourt - 2. Runde

                              Do. Amer Delic (BIH) - Olivier Sajous (HAI)


                              Sajous (626.) hat sich hier durch die Quali gespielt und auch sein Erstrundenmatch im Hauptfeld gewonnen. Hierbei schaltete der 26 jährige Mann aus Haiti die Weltranglistenposition 678., 559., 417. und 262. aus, alle glatt in zwei Sätzen. Sajous ist nur unterklassig aktiv, allerdings hat er in seiner Laufbahn auch schon gegen ein paar gestandene Spieler gespielt und da zum Teil gar nicht so schlecht abgeschnitten. 7 Spiele gegen Benneteau geholt, gegen Sweeting und Anderson jeweils in den Tiebreak gekommen und gegen Harrison sogar einen Satz gewinnen können.

                              Delic (210.) war zu seiner besten Zeit mal ein gefährlicher Spieler, wegen seines guten Aufschlags bei einer Körpergröße von 1,96 m. In den letzten Jahren ist der US-Bosnier allerdings nur noch unterklassig zu finden und selbst da nur mit durchwachsenen Ergebnissen. Auch hat Delic immer wieder mit Verletzungen zu kämpfen. In diesem Jahr verlor Delic in der Quali in Brisbane gegen Andreev, eine Woche später in Sydney gab er gegen Nieminen verletzungsbedingt auf und hier gewann er sein Erstrundenmatch gegen einen Spieler aus Simbabwe der in der Weltrangliste nur auf Position 614 geführt ist, ähnlich wie Sajous, mit 6:4, 6:3. Selbst gegen diesen Gegner gelangen Delic nur 2 Asse, er gewann auch nur 63 % der Punkte bei eigenem Aufschlag und musste einmal sein Service abgeben, bei 5 Breakbällen gegen sich.

                              Sicherlich besteht zwischen beiden Spielern ein Qualitätsunterschied, allerdings ist Delic von der Spielanlage auch kein Überspieler, er lebt halt von seinem Aufschlag, aber selbst der ist nicht mehr so gut wie einst. Sehe ihn absolut auf dem absteigenden Ast. Auf der anderen Seite ist dieser Sajous die gesamte Turnierwoche schon richtig gut drauf, hat 4 Matches und alle 8 Sätze gewonnen, wird hier sicherlich hochmotiviert ins Match gehn, denn eine 2. Runde bei einem Challengerturnier spieler er ja auch nicht jede Woche. Für ihn sicherlich eine riesen Chance.

                              Die Siegwette spiele ich beabsichtigt zu der schlechteren Quote bei Bwin, weil die bei Aufgabe ausbezahlen und das bei Delic nicht gerade selten vorkommt.

                              Tennis - ATP World Tour - FedEx ATP Head 2 Head

                              Mehr als 19,5 Spiele @ 1,83 (Bet365) 4/10
                              Sajous @ 5,10 (Bwin) 1/10

                              Kommentar


                                #45
                                ATP Challenger Bucaramanga (COL), Sand

                                Do. 21:00 Ivan Navarro-Pastor (ESP) - Paolo Lorenzi (ITA)


                                Untypisch für einen Spanier ist Navarro-Pastor alles andere als ein Sandplatzspieler, denn er spielt Serv- and Volley bzw. Chip and Charge, was natürlich von allen Belägen auf Sand am wenigstens effektiv ist. Vergangene Saison spielte der Spanier eine grauenhafte Sandplatzsaison. Aber selbst auf schnelleren Belägen ist er bei weiten nicht mehr so gefährlich wie früher, wird ganz klar immer schwächer. Lorenzi ist zwar auch nur ein Durchschnittspieler, allerdings seh ich ihn qualitativ immer noch besser als den Spanier, vorallem auf Sand. Aktuelle Klasse, Form, der Belag und die Spielanlage sprechen hier meiner Meinung nach klar für den Italiener. Head to Head 3:1 für Lorenzi, davon 2:1 (Niederlage 2007, da war Navarro-Pastor noch viel besser) auf Sand und die letzten beiden Matches auf diesem Belag gewann auch Lorenzi.

                                Tennis - ATP World Tour - FedEx ATP Head 2 Head

                                ATP Challenger Honolulu (USA), Hardcourt

                                Do. 22:15 Yuichi Sugita (JAP) - Pierre-Ludovic Duclos (CAN)


                                Sugita in diesem Jahr bisher sehr stark, in Chenni sich durch die Quali gespielt, gegen anständige Spieler wie Wang (274.), J. Souza (192.) und de Voest (126.). Im Hauptfeld konnte er dann immerhin O. Rochus (67.) schlagen, der dann die kommende Woche darauf beim ATP-Turnier in Auckland im Finale stand und erst gegen Ferrer (5.) verlor, und in der 2. Runde mit Lu (82.) einen richtig guten Hardcourtspieler rausgehaun, der auch bei den Australian Open bis in die 3. Runde gekommen ist. Erst im Viertelfinale verlor der Japaner dann sehr unglücklich mit 6:4, 6:7(8), 4:6 gegen Almagro (10.), der wiederum bei den Australian Open bis ins Achtelfinale gekommen ist und dort gegen Berdych sehr gut mithielt. Bei den Australian Open schaltete Sugita in der Quali mit Bemelmans einen richtig guten Mann aus, gegen Naso war dann ein Pflichtsieg und gegen Kuznetsov (Nadal-Gegner in der 1. Runde) kann man schon mal verlieren. Duclos ist nicht mal ein durchschnittlicher Challengerspieler, stand mit seinen 26 Jahren auch noch nie höher als aktuell (247.). Auch er war bei den Australian Open in der Quali am Start, musste dort erst gegen Sandplatzspieler Bagnis über drei Sätze gehn und schied dann gegen den Brasilianer Ghem aus, der auch bevorzugt auf Sand spielt. Hier gewann er sein Erstrundenmatch gegen Strode (397.) knapp im dritten Satz, während sein Gegner Sugita mit Bhambri ein hochgehandeltes 19 jähriges Bollettieri-Talent klar ausschalten konnte. Head to Head zwar 1:0 für den Kanadier, allerdings aus 2010 und da war Sugita erst 21 und seitdem hat sich der Asiate wirklich gut weiterentwickelt. Wenn Sugita nur ansatzweise das abruft, was er dieses Jahr bisher gespielt hat, dann wird er dieses Match hier auch gewinnen, zumal sein kanadischer Gegner aktuell ja auch alles andere als gut drauf ist.

                                Tennis - ATP World Tour - FedEx ATP Head 2 Head

                                Lorenzi + Sugita @ 2,02 (William Hill) 5/10
                                Zuletzt geändert von Custodes; 26.01.2012, 18:54.

                                Kommentar

                                Willkommen!
                                Es sieht so aus, als ob Du dich gerne am Thema beteiligen würdest. Du musst dich anmelden oder registrieren, um in diesem Thema antworten zu können.

                                Ähnliche Themen

                                Einklappen

                                Das Widget Newsletter-Anmeldung (widgetinstanceid: 1314) wurde übersprungen, weil das Produkt delinl2go deaktiviert wurde.
                                widgetinstance 1333 vBForumDE Important Links
                                18 Plus Icon
                                Wettforum.info
                                Lädt...
                                X
                                Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen.