Zitat von Masterphil
Beitrag anzeigen
Dass Donskoy viel auf Sand spielt und dort auch schon einige Erfolge feiern konnte, liegt meiner Meinung nach aber eher am Turnierplan, denn er kann ja nicht wöchentlich den Belag wechseln und ständig von A nach B fliegen, ist auch ein kostenpunkt. Wenn er die Wahl hätte, würde er von seiner Spielanlage her sicherlich lieber auf schnelleren Belägen spielen. Vielleicht liegt es ja auch daran, dass es einfach viel mehr Turniere auf Sand gibt und diese meiner Meinung nach auch schwächer besetzt sind, als Turniere auf Hardcourt. Bestes Beispiel ist übrigens Robin Haase, der Holländer konnte auf Sand zweimal in Kitzbühel gewinnen und 5/8 Challengertitel gewann er auf selbigen Belag, was für mich jetzt aber nicht bedeutet, dass Haase ein Sandplatzspieler ist, ganz im Gegenteil. Entgegengesetztes Beispiel ist Martin Klizan, der auf der Challengertour auf Sand alles in Grund und Boden spielt, dann aber auf anderen Belägen auf ATP-Niveau nichts gewinnt, was wiederum am stärkeren Teilnehmerfeld liegt. Klar gibt es auch auf Hardcourt eine Hand voll ATP-Turniere, die diesen Status eigentlich nicht verdient hätten, aber auf Sand ist ja fest wöchentlich eine "bessere Challengerveranstaltung".
Kommentar