X
Einklappen
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Sorry Custodes, aber was du zu Hanescu schreibst ist nicht ganz korrekt. Habe sein gestriges Spiel gesehen, da hatte er eine "First-Serve-Percentage" von um die 77 Prozent und hatte kaum Probleme bei eigenem Aufschlag. Mag sein, dass die Konstanz früherer Tage weg ist, aber dass sein Aufschlag "ein besserer Einwurf ist", ist schlichtweg falsch. Ich persönliche sehe das Match ausgeglichen, da Hanescu vorallem in engen Situation noch gutes Tennis abrufen kann. Gestern lag er im Zweiten Satz Break zurück und hat nach 40-0 bei Aufschlag des Gegners mit tollen Schlägen noch das Re-Break geholt und den Satz gewonnen. Dennoch Danke für deine Einschätzung und viel Glück bei der Wette.

    Viele Grüße und euch einen schönen Tag
    Boxpicks 2012: 7 - 2 - 1 (+13,74 EH)
    Boxpicks 2013: 1 - 0 - 0 (+ 3,00 EH)
    Boxpicks 2014: 1 - 1 - 0 (- 1,60 EH)
    Boxpicks 2015: 3 - 4 - 1 (+00,28 EH)
    Boxpicks 2016: 2 - 0 - 0 (+8,175 EH)

    Kommentar


      Zitat von UF*ckingGlassedMe Beitrag anzeigen
      Sorry Custodes, aber was du zu Hanescu schreibst ist nicht ganz korrekt. Habe sein gestriges Spiel gesehen, da hatte er eine "First-Serve-Percentage" von um die 77 Prozent und hatte kaum Probleme bei eigenem Aufschlag. Mag sein, dass die Konstanz früherer Tage weg ist, aber dass sein Aufschlag "ein besserer Einwurf ist", ist schlichtweg falsch. Ich persönliche sehe das Match ausgeglichen, da Hanescu vorallem in engen Situation noch gutes Tennis abrufen kann. Gestern lag er im Zweiten Satz Break zurück und hat nach 40-0 bei Aufschlag des Gegners mit tollen Schlägen noch das Re-Break geholt und den Satz gewonnen. Dennoch Danke für deine Einschätzung und viel Glück bei der Wette.

      Viele Grüße und euch einen schönen Tag
      Mag sein, dass Hanescu gestern relativ wenig Probleme bei eigenen Service gehabt hat, aber das war ein Spiel, ich bleib trotzdem dabei, dass Hanescu kein guter Aufschläger ist, gemessen an seiner Größe, denn da müsste normal schon viel mehr kommen.

      Breaks kassiert/eigene Aufschlagspiele:

      3/8 gegen Raonic
      5/15 gegen Russell
      8/11 gegen Kamke
      4/11 gegen Basilashvili

      ... und auch heute schon wieder 4/8 gegen Klizan abgegeben.

      Kommentar


        danke custodes schaue mir speziell das match mertens vs mertl an und wollte dich mal fragen wie du mertls sieg a la x/10 bewerten würdest?

        viele dank für die antwort und allen viel erfolg bei der netten kombi

        Kommentar


          Zitat von Custodes Beitrag anzeigen
          Mag sein, dass Hanescu gestern relativ wenig Probleme bei eigenen Service gehabt hat, aber das war ein Spiel, ich bleib trotzdem dabei, dass Hanescu kein guter Aufschläger ist, gemessen an seiner Größe, denn da müsste normal schon viel mehr kommen.

          Breaks kassiert/eigene Aufschlagspiele:

          3/8 gegen Raonic
          5/15 gegen Russell
          8/11 gegen Kamke
          4/11 gegen Basilashvili

          ... und auch heute schon wieder 4/8 gegen Klizan abgegeben.
          Da hab Ich mich wohl tatsãchlich von der Tagesform blenden lassen ... Danke für die Stats!
          Boxpicks 2012: 7 - 2 - 1 (+13,74 EH)
          Boxpicks 2013: 1 - 0 - 0 (+ 3,00 EH)
          Boxpicks 2014: 1 - 1 - 0 (- 1,60 EH)
          Boxpicks 2015: 3 - 4 - 1 (+00,28 EH)
          Boxpicks 2016: 2 - 0 - 0 (+8,175 EH)

          Kommentar


            Zitat von Custodes Beitrag anzeigen
            ATP Challenger Marrakesch (MAR), Sand

            Fr. 13:30 Martin Klizan (SVK) - Victor Hanescu (ROU)


            Der junge Slowake mit einem tollen Lauf, ist nun schon seit 8 Spielen in Serie ungeschlagen und das ohne Satzverlusst, dabei kassierte Klizan in keinem Match mehr als ein Break, das ist auf diesem Niveau, wohlgemerkt auf Sand, schon sehr gut. Hanescu hier auch noch ohne Satzverlusst, allerdings ist der Rumäne meilenweit von seiner einstigen Form entfernt. Ein Überspieler war er ja ohnehin noch nie und trotz seiner 1,98 m jederzeit zu breaken, da sein Aufschlag nicht mehr als ein besserer Einwurf ist. Form und Talent sprechen hier klar für Klizan.

            Tennis - ATP World Tour - FedEx ATP Head 2 Head

            ATP Challenger Bath (GBR), Hardcourt

            Fr. 15:15 Yannick Mertens (BEL) - Jan Mertl (CZE)


            Sehe hier den Tschechen aufgrund seiner Aufschlagstärke vorne. Im Turnierverlauf konnte Mertl mit de Bakker und de Schepper zwei favorisierte Spieler schlag, dabei gab er nur zweimal seinen Aufschlag ab, gestern gegen den Franzosen hatte er nicht einmal einen Breakball gegen sich. Letzte Woche in Sarajeva hat er ja auch schon sehr gut serviert. Bei Service Mertens geht bestimmt mal was, denn der Belgier ist bei eigenem Aufschlag sehr anfällig. Bezeichnend auch das bisher einzige Match zwischen den beiden, dass Mertl vergangenes Jahr auf Sand mit 6:3, 7:6 gewann, obwohl das überhaupt nicht sein Belag ist.

            Tennis - ATP World Tour - FedEx ATP Head 2 Head

            ATP Miami (USA), Hardcourt

            Fr. 20:30 Lukas Rosol (CZE) - Marcel Granollers (ESP)


            Anhand einem Spieler wie Rosol sieht man mal, wie idiotisch das Weltranglistensystem der ATP ist, denn der Tscheche ist nicht mehr als ein durchschnittlicher Challengerspieler und das auch nur auf Sand. Trotzdem schaffen es solche Spieler inzwischen schon in ein Hauptfeld bei einem 1.000er ATP Turnier. Man muss sich ja nur mal die Ergebnisse von Rosol auf Hardcourt anschaun, da sind Siege gegen einen angeschlagenen Llodra oder diesen irren Gulbis schon absolute Ausnahmen und selbst da weiß man, wie die Erfolge zustande gekommen sind. Granollers hier normal der klar bessere Tennisspieler, der so ziemlich alles spielen kann und wenn er ein bisschen mit Köpfchen spielt, was er auf jeden Fall kann, dann sollte er diesen Rosol schon ohne größere Probleme schlagen.

            Tennis - ATP World Tour - FedEx ATP Head 2 Head

            Klizan + Mertl + Granollers @ 3,70 (Interwetten) 4/10
            Klizan gewinnt 7:5, 6:4
            Mertl gewinnt 6:4, 6:3

            Granollers verliert 6:2, 3:6, 1:6

            -4 EH

            Kommentar


              ATP Challenger Rimouski (CAN), Hardcourt

              Sa. 17:00 Filip Peliwo (CAN) - Vasek Pospisil (CAN)


              Peliwo (827.), die Nummer 5 der Juniorenweltrangliste, ist dieses Jahr gerade einmal 18 Jahre alt geworden und hat trotz seinem noch sehr jungen Alter schon mit klar besser postierten Spielern absolut auf Augenhöhe gespielt. Gegen Polansky (237.) unterlag er beispielsweise nur mit 6:7, 6:3, 6:7, der wiederum hat schon Leute wie Melzer und Monaco geschlagen. Hier konnte Peliwo im Turnierverlauf mit El Mihdawy (395.), Millot (238.) und Rodrigues (229.) sogar drei höher platzierte Spieler schlagen.

              Pospisil (111.) steht zwar im Ranking klar höher als sein Landsmann, allerdings ist er auch 3,5 Jahre älter. Halte von Pospisil persönlich nicht viel, ist ein solider Challengerspieler, der sich bei 1,93 m Körpergröße mit seinem Aufschlag über Wasser hält. Vorhand ist auch noch ganz in Ordnung, wenn er am Drücker ist. Geht es allerdings in längere Ballwechsel und Pospisil ist defensiv gefordert, dann hat er schon enorme Defizite, hab ihn in Heilbronn gegen Bemelmans gesehn und das war ein Klassenunterschied. Die besten Spieler, die Pospisil dieses Jahr schlangen konnte, waren R. Ram, Haider-Maurer und Bachinger. Gegen A. Beck, Ball, Bemelmans (2x), Rufin, Zverev, Mahut und Sandplatzspieler Balleret hat er verloren, alles auf Hardcourt. Hier profitierte Pospisil in Runde 1 von der Aufgabe von Folie (339.) beim Stand von 3:0, in Runde 2 konnte er Brunken (478.) zweimal im Tiebreak schlagen und vergangene Nacht gewann Pospisil in drei Sätzen gegen Bohli (236.).

              Hab Peliwo zwar noch nicht selber spielen gesehn, aber alleine seine Ergebnisse und Statistiken sind für einen 18 jährigen schon sehr stark. Ein Halbfinale bei einem Challengerturnier ist da schon ein richtig guter Erfolg. Beide, sowohl Peliwo, als auch Pospisil, spielten dieses Jahr gegen Mathieu Rodrigues (225.), Pospisil gewann 7:5, 3:6, 7:5, Peliwo behielt vergangene Nacht mit 2:6, 6:3, 7:6 die Oberhand und gewann nach Satzrückstand den Tiebreak im dritten Satz zu null. Man kann Pospisil aufgrund seinem besseren Ranking und der größeren Erfahrung, wenn man bei einem 21 jährigen überhaupt davon sprechen kann, hier schon favorisieren, aber niemals so klar. Denke die haben hier rein nach Weltrangliste quotiert, anders kann ich mir das in diesem Ausmaß nicht erklären. Quote für mich jedenfalls um einiges zu hoch, deswegen auch ein verhältnismäßig höherer Einsatz, da ich Peliwo max. mit 40:60 als Außenseiter sehe.

              Tennis - ATP World Tour - FedEx ATP Head 2 Head

              Peliwo @ 3,60 (Interwetten) 6/10

              Kommentar


                Zitat von Custodes Beitrag anzeigen
                ATP Challenger Rimouski (CAN), Hardcourt

                Sa. 17:00 Filip Peliwo (CAN) - Vasek Pospisil (CAN)


                Peliwo (827.), die Nummer 5 der Juniorenweltrangliste, ist dieses Jahr gerade einmal 18 Jahre alt geworden und hat trotz seinem noch sehr jungen Alter schon mit klar besser postierten Spielern absolut auf Augenhöhe gespielt. Gegen Polansky (237.) unterlag er beispielsweise nur mit 6:7, 6:3, 6:7, der wiederum hat schon Leute wie Melzer und Monaco geschlagen. Hier konnte Peliwo im Turnierverlauf mit El Mihdawy (395.), Millot (238.) und Rodrigues (229.) sogar drei höher platzierte Spieler schlagen.

                Pospisil (111.) steht zwar im Ranking klar höher als sein Landsmann, allerdings ist er auch 3,5 Jahre älter. Halte von Pospisil persönlich nicht viel, ist ein solider Challengerspieler, der sich bei 1,93 m Körpergröße mit seinem Aufschlag über Wasser hält. Vorhand ist auch noch ganz in Ordnung, wenn er am Drücker ist. Geht es allerdings in längere Ballwechsel und Pospisil ist defensiv gefordert, dann hat er schon enorme Defizite, hab ihn in Heilbronn gegen Bemelmans gesehn und das war ein Klassenunterschied. Die besten Spieler, die Pospisil dieses Jahr schlangen konnte, waren R. Ram, Haider-Maurer und Bachinger. Gegen A. Beck, Ball, Bemelmans (2x), Rufin, Zverev, Mahut und Sandplatzspieler Balleret hat er verloren, alles auf Hardcourt. Hier profitierte Pospisil in Runde 1 von der Aufgabe von Folie (339.) beim Stand von 3:0, in Runde 2 konnte er Brunken (478.) zweimal im Tiebreak schlagen und vergangene Nacht gewann Pospisil in drei Sätzen gegen Bohli (236.).

                Hab Peliwo zwar noch nicht selber spielen gesehn, aber alleine seine Ergebnisse und Statistiken sind für einen 18 jährigen schon sehr stark. Ein Halbfinale bei einem Challengerturnier ist da schon ein richtig guter Erfolg. Beide, sowohl Peliwo, als auch Pospisil, spielten dieses Jahr gegen Mathieu Rodrigues (225.), Pospisil gewann 7:5, 3:6, 7:5, Peliwo behielt vergangene Nacht mit 2:6, 6:3, 7:6 die Oberhand und gewann nach Satzrückstand den Tiebreak im dritten Satz zu null. Man kann Pospisil aufgrund seinem besseren Ranking und der größeren Erfahrung, wenn man bei einem 21 jährigen überhaupt davon sprechen kann, hier schon favorisieren, aber niemals so klar. Denke die haben hier rein nach Weltrangliste quotiert, anders kann ich mir das in diesem Ausmaß nicht erklären. Quote für mich jedenfalls um einiges zu hoch, deswegen auch ein verhältnismäßig höherer Einsatz, da ich Peliwo max. mit 40:60 als Außenseiter sehe.

                Tennis - ATP World Tour - FedEx ATP Head 2 Head

                Peliwo @ 3,60 (Interwetten) 6/10
                Peliwo verliert 2:6, 3:6 -6 EH

                Kommentar


                  ATP Challenger Le Gosier (GUA), Hardcourt - Qualifikation

                  So. 21:30 Darian King (BAR) - Andreas Siljeström (SWE)


                  19 jähriger Spieler aus Barbados, der aktuell die 753. im Einzel ist und 2011 mit Rang 700. seine höchste Position vorweisen konnte. Siljeström ist ein 30 jähriger Schwede, der eigentlich nur im Doppel spielt, dort aber aktuell immerhin die 65. im Ranking ist, was auch zugleich seiner Höchstplatzierung entspricht. Im Einzel kam Siljeström allerdings nie über Rang 964. hinaus, hat dort aber auch fast nie gespielt.

                  Man kann hier den jungen King schon favorisieren, weil er einfach viel mehr im Einzel spielt, allerdings hat er bisher auch noch nichts gerissen. Sobald es für ihn gegen Spieler ging, die etwas bekannter sind, hatte er eigentlich nie eine Chance und das schon gegen Leute wie Seifert, Wolmarans, Yani, Gregorc, McClune oder Wang. Gegen Borvanov verlor King 2010 sogar mal mit 0:6, 0:6, da war er aber immerhin auch schon 18. Zuletzt verlor King auch Sätze gegen 16 und 17 jährige Kanadier, die noch total unbekannt sind. Aufschlag hat er anscheinend auch keinen, denn in den Spielen (7), wo eine Statistik angegeben ist, hat er in der Summe eine Bilanz von 4:31 Assen.

                  Siljeström wie gesagt im Einzel eigentlich nicht zu gebrauchen, aber der Typ ist 2,06 m groß, dazu mit 30 Jahren auch noch nicht so alt und mit Spielpraxis aus der Doppelkonkurrenz. Körperlich sollte er also fit sein und mit seinem Aufschlag + seiner Doppelerfahrung, sollte er gegen solch einen Gegner schon mithalten können, zumindest anfangs. Letztes Jahr ist Siljeström gegen Meffert in Braunschweig immerhin bis in den Tiebreak gekommen und servierte in diesem Spiel mehr Asse (7:5) als der aufschlagstarke Deutsche, wohlgemerkt auf Sand.

                  Kann mir gut vorstellen, dass Siljeström vor allem zu Beginn des Matches gut mithalten kann. So einfach sollte er auch nicht zu breaken sein, wenn sein Aufschlag kommt und er ans Netz geht. Mit zunehmender Spieldauer ist es erfahrungsgemäß dann so, dass sich der Gegner dann irgendwann auf den Aufschlag einstellt, deswegen rechne ich hier dem Schweden gleich zu Beginn am meisten aus. Sollte Siljeström gleich den ersten Satz verlieren, dann ist es für mich fast ausgeschlossen, dass er sich hier nochmal voll reinhängt und das Match dreht.

                  Tennis - ATP World Tour - FedEx ATP Head 2 Head

                  Siljeström gewinnt den erster Satz @ 3,00 (Bet365) 4/10

                  Kommentar


                    Rimouski challenger 2012 (Canada)

                    ($35,000, indoors, men)

                    Authom - Pospisil 2 @1,65(5/10) diverse

                    Today, 19:00, final, indoors

                    H2H 1:1. Authom jedoch über 100 Plätze schlechter als sein Gegner.
                    Kann mir hier nicht vorstellen, das Posipil sich zu hause im Finale abziehen lässt.
                    Er wird es irgendwie hinbekommen über seine Aufschlagstärke.
                    Alter Benutzername: k1ng

                    Zitat von Fusco
                    Der Durchschnittsmann ist wie ein gutes Zugpferd - wenn du ihm nicht die Peitsche gibst, pflügt er den ganzen Tag.

                    Kommentar


                      Zitat von ATPKING Beitrag anzeigen
                      Rimouski challenger 2012 (Canada)

                      ($35,000, indoors, men)

                      Authom - Pospisil 2 @1,65(5/10) diverse

                      Today, 19:00, final, indoors

                      H2H 1:1. Authom jedoch über 100 Plätze schlechter als sein Gegner.
                      Kann mir hier nicht vorstellen, das Posipil sich zu hause im Finale abziehen lässt.
                      Er wird es irgendwie hinbekommen über seine Aufschlagstärke.
                      Pospisil gewinnt 7:6 & 6:4
                      Alter Benutzername: k1ng

                      Zitat von Fusco
                      Der Durchschnittsmann ist wie ein gutes Zugpferd - wenn du ihm nicht die Peitsche gibst, pflügt er den ganzen Tag.

                      Kommentar


                        Zitat von Custodes Beitrag anzeigen
                        ATP Challenger Le Gosier (GUA), Hardcourt - Qualifikation

                        So. 21:30 Darian King (BAR) - Andreas Siljeström (SWE)


                        19 jähriger Spieler aus Barbados, der aktuell die 753. im Einzel ist und 2011 mit Rang 700. seine höchste Position vorweisen konnte. Siljeström ist ein 30 jähriger Schwede, der eigentlich nur im Doppel spielt, dort aber aktuell immerhin die 65. im Ranking ist, was auch zugleich seiner Höchstplatzierung entspricht. Im Einzel kam Siljeström allerdings nie über Rang 964. hinaus, hat dort aber auch fast nie gespielt.

                        Man kann hier den jungen King schon favorisieren, weil er einfach viel mehr im Einzel spielt, allerdings hat er bisher auch noch nichts gerissen. Sobald es für ihn gegen Spieler ging, die etwas bekannter sind, hatte er eigentlich nie eine Chance und das schon gegen Leute wie Seifert, Wolmarans, Yani, Gregorc, McClune oder Wang. Gegen Borvanov verlor King 2010 sogar mal mit 0:6, 0:6, da war er aber immerhin auch schon 18. Zuletzt verlor King auch Sätze gegen 16 und 17 jährige Kanadier, die noch total unbekannt sind. Aufschlag hat er anscheinend auch keinen, denn in den Spielen (7), wo eine Statistik angegeben ist, hat er in der Summe eine Bilanz von 4:31 Assen.

                        Siljeström wie gesagt im Einzel eigentlich nicht zu gebrauchen, aber der Typ ist 2,06 m groß, dazu mit 30 Jahren auch noch nicht so alt und mit Spielpraxis aus der Doppelkonkurrenz. Körperlich sollte er also fit sein und mit seinem Aufschlag + seiner Doppelerfahrung, sollte er gegen solch einen Gegner schon mithalten können, zumindest anfangs. Letztes Jahr ist Siljeström gegen Meffert in Braunschweig immerhin bis in den Tiebreak gekommen und servierte in diesem Spiel mehr Asse (7:5) als der aufschlagstarke Deutsche, wohlgemerkt auf Sand.

                        Kann mir gut vorstellen, dass Siljeström vor allem zu Beginn des Matches gut mithalten kann. So einfach sollte er auch nicht zu breaken sein, wenn sein Aufschlag kommt und er ans Netz geht. Mit zunehmender Spieldauer ist es erfahrungsgemäß dann so, dass sich der Gegner dann irgendwann auf den Aufschlag einstellt, deswegen rechne ich hier dem Schweden gleich zu Beginn am meisten aus. Sollte Siljeström gleich den ersten Satz verlieren, dann ist es für mich fast ausgeschlossen, dass er sich hier nochmal voll reinhängt und das Match dreht.

                        Tennis - ATP World Tour - FedEx ATP Head 2 Head

                        Siljeström gewinnt den erster Satz @ 3,00 (Bet365) 4/10
                        Siljeström verliert den erster Satz mit 3:6 -4 EH

                        Kommentar


                          ATP Challenger Le Gosier (GUA), Hardcourt - Qualifikation

                          Mo. 00:30 Julien Obry (FRA) - Michael Kohlmann (GER)


                          Nachdem die beiden Doppelspieler Siljeström und Emmrich bereits hoffnungslos unterlegen waren, rechne ich hier dem 38 jährigen Doppelspieler Kohlmann auch nix aus. Siljeström und Emmrich erst 30 bzw. 28 Jahre und gegen schwächere Gegner (753./649.) gespielt, als Obry (282.). Sollte also auch mindestens so deutlich werden, da sich alle drei Doppelspieler in etwa auf einem Niveau befinden, vielleicht der Deutsche einen Tick besser, dafür klar älter, was im Einzel schon ein enormer Nachteil ist.

                          Mo. 02:00 Daniel Evans (GBR) - Darian King (BAR)

                          King soeben 6:3, 6:3 gegen Siljeström gewonnen, hätte ich nicht so klar erwartet, aber der Schwede hat auch wirklich sehr schwach serviert. Nur zwei Asse für den längsten Spieler nach Ivo Karlovic auf der Tour. Gegen Evans (291.) darf King aber keine Chance haben, denn der Brite spielt bisher eine super Saison und hat 2012 schon Leute wie Dancevic, Lacko und Klizan geschlagen.

                          Obry 2:0 + Evans 2:0 @ 1,86 (Bet365) 8/10

                          Kommentar


                            ATP Challenger Le Gosier (GUA), Hardcourt - Qualifikation

                            <TABLE class=plDetail><TBODY><TR><TD class=photo>

                            </TD><TD></TD></TR></TBODY></TABLE>
                            Olivetti vs Sajous

                            Olivetti(317) junger Franzose, starker Aufschläger.
                            Gegen einen Mann aus Haiti, der im Ranking jeseits der 600 steht.
                            Olivetti in letzter Zeit mit guten Leistungen, wird hier auch keine Probleme bekommen.
                            Für mich hier Olivetti klarer Favo.

                            Under 21,5 Games @1,90(5/10) bet365
                            Alter Benutzername: k1ng

                            Zitat von Fusco
                            Der Durchschnittsmann ist wie ein gutes Zugpferd - wenn du ihm nicht die Peitsche gibst, pflügt er den ganzen Tag.

                            Kommentar


                              ATP Challenger Le Gosier (GUA), Hardcourt - Qualifikation

                              Mo. 02:00 Albano Olivetti (FRA) - Olivier Sajous (HAI)


                              Sajous (649.) aus Haiti dieses Jahr jeweils mit 2:6, 2:6 gegen Delic und Zverev verloren oder gegen Smyczek einen Satz mit 0:6 abgegeben. Heute gegen Doppelspieler Emmrich 6:1, 6:4 gewonnen, allerdings auch da fünf Breakbälle zugelassen und einmal seinen Service abgegeben. Olivetti zuletzt beim ATP-Turnier in Marseille das Viertelfinale erreicht und mit Mardy Fish (8.) sogar einen Top-10 Spieler geschlagen, ehe er sich knapp mit 6:7, 5:7 gegen Llodra (50.) geschlagen geben musste. Olivetti mit seinen 2,03 m nur sehr schwer zu breaken, deswegen sollte er hier mit diesem Sajous auch nicht wirklich Probleme bekommen.

                              Tennis - ATP World Tour - FedEx ATP Head 2 Head

                              Olivetti 2:0 @ 1,57 (Bet365) 8/10

                              Kommentar


                                Zitat von Custodes Beitrag anzeigen
                                ATP Challenger Le Gosier (GUA), Hardcourt - Qualifikation

                                Mo. 00:30 Julien Obry (FRA) - Michael Kohlmann (GER)


                                Nachdem die beiden Doppelspieler Siljeström und Emmrich bereits hoffnungslos unterlegen waren, rechne ich hier dem 38 jährigen Doppelspieler Kohlmann auch nix aus. Siljeström und Emmrich erst 30 bzw. 28 Jahre und gegen schwächere Gegner (753./649.) gespielt, als Obry (282.). Sollte also auch mindestens so deutlich werden, da sich alle drei Doppelspieler in etwa auf einem Niveau befinden, vielleicht der Deutsche einen Tick besser, dafür klar älter, was im Einzel schon ein enormer Nachteil ist.

                                Mo. 02:00 Daniel Evans (GBR) - Darian King (BAR)

                                King soeben 6:3, 6:3 gegen Siljeström gewonnen, hätte ich nicht so klar erwartet, aber der Schwede hat auch wirklich sehr schwach serviert. Nur zwei Asse für den längsten Spieler nach Ivo Karlovic auf der Tour. Gegen Evans (291.) darf King aber keine Chance haben, denn der Brite spielt bisher eine super Saison und hat 2012 schon Leute wie Dancevic, Lacko und Klizan geschlagen.

                                Obry 2:0 + Evans 2:0 @ 1,86 (Bet365) 8/10
                                Obry gewinnt 6:3, 6:0
                                Evans gewinnt 6:3, 6:4

                                +6,88 EH

                                Kommentar

                                Willkommen!
                                Es sieht so aus, als ob Du dich gerne am Thema beteiligen würdest. Du musst dich anmelden oder registrieren, um in diesem Thema antworten zu können.

                                Ähnliche Themen

                                Einklappen

                                Das Widget Newsletter-Anmeldung (widgetinstanceid: 1314) wurde übersprungen, weil das Produkt delinl2go deaktiviert wurde.
                                widgetinstance 1333 vBForumDE Important Links
                                18 Plus Icon
                                Wettforum.info
                                Lädt...
                                X
                                Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen.