X
Einklappen
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    ATP Basel/Valencia

    ATP Valencia (ESP), Hardcourt

    Sa. 14:00 Arnau Brugues-Davi (ESP) - Martin Klizan (SVK)


    Brugues-Davi (144) ist ein 26 jähriger Linkshänder, der recht untypisch für einen Spanier ganz klar Hardcourt bevorzugt. Auf der Challenger- und Futuretour bestritt Brugues Davi bisher 202 Spiele in seiner Karriere, davon lediglich 49 auf Sand und folgerichtig dann deren 153 auf Hardcourt. 2011 kann der Spanier sage und schreibe zehn Finalteilnahmen und neun Titel auf Hardcourt vorweisen. Schalgen konnte er alleine in diesem Jahr Leute wie Kudryavtsev, Authom, Walter, F. Martin, Guccione, Bogdanovic, Seifert (2x), Ledovskikh (2x), Matsukevich, Weintraub, Kukushkin, Ignatik, Gabashvili, de Schepper (2x) ... und das sind schon alles keine so schlechten Spieler auf schnelleren Belägen.

    Der 22 jährige Slowake Klizan (88), ebenfalls ein Linkshänder, ist ein Spieler mit Höhen und Tiefen. Auf Sand hat er sich heuer sogar bis unter die Top-100 gespielt, was er dann allerdings in den letzten Wochen abgeliefert hat, war unterirdisch. Im Gegensatz zu seinem spanischen Gegner heute bevorzugt Klizan Sand, auch wenn er von der Spielweise auch auf schnelleren Belägen zurecht kommen müßte. Vergangenes Jahr gewann Klizan beispielsweise das Topbesetzte Challengerturnier in Bratislava, was ganz klar zeigt, zu was der Slowake zu leisten im Stand ist, wenn er motiviert zu Werke geht. Allerdings lies er das zuletzt vermissen und bestritt seit Anfang Februar diesen Jahres genau ein einziges Spiel auf Hardcourt, welches er gegen Sandplatzspieler Gensse verlor.

    Zusammengefasst sprechen hier Motivation, da Heimvorteil, Belag und die grundsolide Konstanz für den Spanier. Auf der anderen Seite ist Klizan immer gefährlich, wenn er einen guten Tag erwischt und Lust hat, denn dann dürfte der Spanier eigentlich keine Chance haben. Das ist aber wie gesagt nur selten der Fall und deswegen sehe ich hier den Spanier vorne, denn nur mit Talent reicht es eben nicht einmal auf der Challengertour, wenn die Einstellung dazu nicht stimmt. Dazu will ich erst einmal sehn, wie sich Klizan hier nach monatelangen Spiel nur auf Sand jetzt auf diesen Belag umstellt.

    Brugues-Davi @ 2,00 (Bet365) 4/10

    #2
    Zitat von Custodes Beitrag anzeigen
    ATP Valencia (ESP), Hardcourt

    Sa. 14:00 Arnau Brugues-Davi (ESP) - Martin Klizan (SVK)


    Brugues-Davi (144) ist ein 26 jähriger Linkshänder, der recht untypisch für einen Spanier ganz klar Hardcourt bevorzugt. Auf der Challenger- und Futuretour bestritt Brugues Davi bisher 202 Spiele in seiner Karriere, davon lediglich 49 auf Sand und folgerichtig dann deren 153 auf Hardcourt. 2011 kann der Spanier sage und schreibe zehn Finalteilnahmen und neun Titel auf Hardcourt vorweisen. Schalgen konnte er alleine in diesem Jahr Leute wie Kudryavtsev, Authom, Walter, F. Martin, Guccione, Bogdanovic, Seifert (2x), Ledovskikh (2x), Matsukevich, Weintraub, Kukushkin, Ignatik, Gabashvili, de Schepper (2x) ... und das sind schon alles keine so schlechten Spieler auf schnelleren Belägen.

    Der 22 jährige Slowake Klizan (88), ebenfalls ein Linkshänder, ist ein Spieler mit Höhen und Tiefen. Auf Sand hat er sich heuer sogar bis unter die Top-100 gespielt, was er dann allerdings in den letzten Wochen abgeliefert hat, war unterirdisch. Im Gegensatz zu seinem spanischen Gegner heute bevorzugt Klizan Sand, auch wenn er von der Spielweise auch auf schnelleren Belägen zurecht kommen müßte. Vergangenes Jahr gewann Klizan beispielsweise das Topbesetzte Challengerturnier in Bratislava, was ganz klar zeigt, zu was der Slowake zu leisten im Stand ist, wenn er motiviert zu Werke geht. Allerdings lies er das zuletzt vermissen und bestritt seit Anfang Februar diesen Jahres genau ein einziges Spiel auf Hardcourt, welches er gegen Sandplatzspieler Gensse verlor.

    Zusammengefasst sprechen hier Motivation, da Heimvorteil, Belag und die grundsolide Konstanz für den Spanier. Auf der anderen Seite ist Klizan immer gefährlich, wenn er einen guten Tag erwischt und Lust hat, denn dann dürfte der Spanier eigentlich keine Chance haben. Das ist aber wie gesagt nur selten der Fall und deswegen sehe ich hier den Spanier vorne, denn nur mit Talent reicht es eben nicht einmal auf der Challengertour, wenn die Einstellung dazu nicht stimmt. Dazu will ich erst einmal sehn, wie sich Klizan hier nach monatelangen Spiel nur auf Sand jetzt auf diesen Belag umstellt.

    Brugues-Davi @ 2,00 (Bet365) 4/10
    Brugues-Davi verliert 6:7, 7:6, 1:6

    Kommentar


      #3
      F. Cermak/F. Polasek vs. O. Marach/D.Marrero
      Dienstag 01.11.2011, 11 Uhr

      Cermak/Polasek spielen zwar erst seit diesem Jahr zusammen, haben aber trotzdem schon einige Spiele auf dem Buckel und sind schon ein gut eingespieltes Doppel.
      Haben zuletzt in Russland uns Asien gute Leistungen gezeigt und konnten z.B. die US-Open Sieger Melzer/Petzschner in Malaysia (7:6 6:4) besiegen und das Turnier in Moskau im Finale gegen Berlocq/Marrero (6:3 6:1) für sich entscheiden.

      Marach/Marrero als Doppel erst zwei Spiele gespielt. Dabei zuletzt in Wien ein Sieg (7:6 6:1) gegen das durchschnittliche Doppel Lipsky/Ram einfahren können und als kleinen "Achtungserfolg" die nur relativ knappe Niederlage (3:6 6:7) gegen die Bryan Brüder.

      Bwin macht hier für mich unverständlicherweise Cermak/Polasek sogar zum kleinen Außenseiter.

      F. Cermak/F. Polasek @ 1.90 (6/10) bwin


      /Quote bereits auf 1.65 runter.
      Zuletzt geändert von dantw; 30.10.2011, 20:46.
      Zitat von Pfälzer-Since-73
      In der Regel kann man mit Kombis nichts verdienen, wenn dann mal eine kommt ist es geil (meine zwei am So mit 8,6 Euro Einsatz und 15368 Euro Gewinn).

      Kommentar


        #4
        ATP Basel (SUI), Hardcourt indoor

        Mo. 18:30 Potito Starace (ITA) - Roger Federer (SUI)


        Starace normal ein reiner Sandplatzspieler, hat sich aber zuletzt auf Hardcourt bei den Hallenturnieren in Russland ganz gut verkauft. In Moskau einen Satz gegen Chardy im Tiebreak geholt und dann den dritten erst im selbigen verloren. In St. Petersburg einen unbekannten Russen nur ein Spiel gelassen, Tursunov klar in zwei Sätzen geschlagen und dann auch gegen Finalist Tipsarevic einen Satz im Tiebreak geholt. Noch vor ein zwei Jahren wären solche Ergebnisse in Aneinanderreihung auf diesem Belag für den Italiener unmöglich gewesen. Federer hier bei seinem Heimturnier in Basel natürlich der klare Favorit, aber der Schweizer hat jetzt seit sechs Woche nicht mehr Tennis gespielt und das war auch noch auf Rasen, im Davis Cup gegen Australien. Sein letztes Match auf Hardcourt bestritt Federer am 10. September bei den US Open gegen Djokovic. Head to Head zwischen den beiden steht es 5:0 für den Schweizer, allerdings war davon nur ein Spiel auf Hardcourt, 2009 in Doha, welches Federer mit 6:2, 6:2 klar für sich entscheiden konnte. So wie sich Starace aber zuletzt präsentiert hat, traue ich ihm morgen gegen den Schweizer durchaus pro Satz ein Spiel mehr zu und auf der anderen Seite muß sich Federer nach seiner Pause ja auch erst einmal finden. Federer hat heuer beispielsweise im Davis Cup, ebenfalls in Basel auf Hardcourt, gegen Rui Machado sogar einen Satz verloren und den Portugiesen schätze ich mindestens um eine ganze Klasse schlechter ein als den Italiener.

        Starace +6,5 Games @ 1,85 (Bwin) 4/10

        Kommentar


          #5
          ATP Basel (SUI), Hardcourt indoor

          Mo. 20:00 Jürgen Melzer (AUT) - Donald Young (USA)


          Ein Linkshänderduell, wo die Saison nicht unterschiedlicher verlaufen hätte können. Melzer nach seinem Einzug in die Top-10 darf jetzt schaun, dass er nicht sogar noch aus den Top-30 fällt und der US-Amerikaner Young hat heuer endlich den Durchbruch geschafft und findet sich jetzt sogar unter den Top-50 der Weltrangliste wieder. Von der Spielanlage sind beide aber dennoch sehr unterschiedlich, der Österreicher verfügt über den besseren Aufschlag und auch seine Spielweise ist viel aggressiver als die des US-Boys. Young ist zumeist erstmal darauf bedacht, den Ball im Spiel zu halten und erst dann auf den Punkt zu gehn, wenn er seinen Gegner durch seine Spinschläge in Bedrängnis gebracht hat. Denke Melzer wird gute Chancen haben, den bestenfalls durchschnittlichen Aufschlag von Young zu attackieren und auch wenn der Ball im Spiel ist, hat Melzer aufgrund seiner offensiven Spielweise die Möglichkeit, die Punkte selbst zu gestallten. Wenn Melzer nicht zuviele Fehler begeht, dann sehe ich hier für Young eigentlich kaum Chancen, das Match mit eigenen Mitteln zu beeinflussen.

          Melzer @ 1,60 (Bwin) 6/10

          Kommentar


            #6
            Fangen wir erstmal mit ein paar grundsätzlichen Sachen an.
            Die Saison neigt sich also dem Ende zu und ehrlich gesagt ist
            das Niveau in den letzten Wochen einfach erschreckend
            schwach gewesen. Top 15 Spieler wie Djokovic, Murray, Nadal,
            Federer, Fish, Almagro oder Roddick haben wenig bis gar nicht
            gespielt, dazu dann irre Leistungsschwankungen bei Namen wie
            Tsonga, Simon, Tipsarevic oder Del Potro. Dazu der Schwede
            Söderling seit Mitte Juli kein einziges Spiel mehr gemacht.
            Alles natürlich nichts neues, gibt halt jedes Jahr immer diese
            Phasen, wo sich die besten Spieler eine Auszeit nehmen und
            den Rest das Ganze auch nicht so wirklich interessiert, sodass
            die eine oder andere Überraschung zustande kommt.

            Nun erwarten uns also zwei "500"er in Valencia und Basel
            (beide Indoor Hard), ehe direkt in der nächsten Woche das
            große Finale in Paris ("1000"er) folgt und sich die besten
            Acht der Weltrangliste dann noch Mitte November in London
            treffen.

            Das Teilnehmereld in Valencia ist sicherlich in der Breite
            etwas stärker besetzt. Dort gibt es im Prinzip eine handvoll
            Spieler, die am Ende auch den Turniersieg einfahren können,
            so bspw. Ferrer, Isner, Verdasco, Simon, Almagro, Monfils,
            Del Potro oder Tsonga, die auf den ersten Blick alle hier weit
            kommen müssten/sollten.
            Ich persönlich sehe hier vor allem Ferrer ganz weit vorne.
            Der Spanier hat ein hammerhartes Programm, beginnt direkt
            in der ersten Runde gegen Landsmann Verdasco, dürfte
            danach wohl gegen Isner ran, ehe Simon und Almagro
            warten. Genau aus dem Grund gehe ich hier auch auf den
            Spanier, denn dieser spielt sein bestes Tennis halt auch nur
            gegen die besten Spieler. Dazu spielt er halt vor seiner
            Haustür (Residence: Valencia, Birthplace: Xabia, 113km
            südlich von Valencia).

            David Ferrer to win Valencia Open 2011
            6,0 bei Bet365 zu 1,5/10

            So, nun zu Basel. Dort mit Federer, Murray und Djokovic drei
            der Top 4 mit dabei, sodass der Turniersieg nur über die
            o.g. Spieler zu vergeben ist. Berdych und Fish können diese
            sicher an einem guten Tag ärgern, aber daran glauben tu ich
            eigentlich nicht.

            Sehe hier eigentlich Djokovic nur auf Platz 3, wenn es um
            meine persönlichen Favoriten geht. Der Serbe war nunmal
            eine Zeit lang verletzt und wird hier a) noch nicht wieder
            von Beginn an Vollgas geben wollen/können b) sich langsam
            rantasten, da Paris und London Priorität genießen.
            Murray natürlich in Topform gewesen in Asien, für mich hier
            ohne Frage wieder locker bis ins Halbfinale, wo dann Federer
            warten sollte. Dort könnte sich das Ganze schon
            entscheiden. Djokovic muss eigentlich bis ins Finale durch-
            gehen, aber da warten einige unangenehme Gegner, die
            auch voll im Saft stehen, daher heißt es erstmal abwarten,
            wie sich der Serbe präsentiert.

            Roger Federer to win Swiss Indoors Basel 2011
            4,98 bei Pinnacle zu 1,5/10
            Stats 2015
            STAKED: 83,5 EH
            BACK: +41,61 EH
            YIELD: 50%
            23. Oktober

            Kommentar


              #7
              ATP Valencia

              N. Mahut - G. Garcia-Lopez 2 1,61 bei Pinnacle zu 4/10


              Sehe den Spanier hier ganz klar vorne. Garcia-Lopez qualitativ
              sicherlich eine Stufe über Mahut und dank der Kulisse dürfte er
              auch endlich Mal wieder motiviert zu Werke gehen.
              Mahut gestern in der Qualifikation Marathon gespielt gegen
              Bolelli, fast 3 Stunden stand er auf dem Platz, am Ende dann
              knapp gewonnen. Mahut sicherlich ein Spieler, der mit seiner
              Art und Weise (Serve&Volley) den Gegner zur Verzweiflung
              bringen kann, das hat er zuletzt aber nur selten getan und
              auch hier präsentierte er sich bisweilen noch nicht so, als
              könne man ihm hier ein Weiterkommen zutrauen.
              Zuletzt geändert von techniker; 31.10.2011, 01:22.
              Stats 2015
              STAKED: 83,5 EH
              BACK: +41,61 EH
              YIELD: 50%
              23. Oktober

              Kommentar


                #8
                ATP Basel

                L. Kubot/R. Stepanek - M. Fish/A. Roddick
                1 3,25 bei Bet365 zu 3/10

                Kubot/Stepanek bereits vor wenigen Wochen in Tokyo
                zusammen gespielt, beide sind hier sicherlich auch die besseren
                Doppelspieler, daher verstehe ich diese Quote nicht so ganz.
                Kubot jahrelang an der Seite von Marach, Stepanek aufgrund
                seiner Fertigkeiten ebenfalls ein sehr guter Mann im Doppel,
                wie man zuletzt auch in Wien gesehen hat, wo er seinen
                eher blinden Doppelpartner Del Potro mitgezogen hat.
                Das hier also durchaus eine gefährliche Kombi.
                Fish und Roddick spielen eher selten Doppel, dürften vor
                allem am Netz ihre Probleme haben hier, wenn ihnen die
                Volleys um die Ohren fliegen.
                Stats 2015
                STAKED: 83,5 EH
                BACK: +41,61 EH
                YIELD: 50%
                23. Oktober

                Kommentar


                  #9
                  Für Dienstag hätte ich noch Lopez gegen Bogo auf dem Zettel.
                  Pro Lopez würde ich mal Aufschlag, heimvorteil, Erfahrung und grundsätzlich auch die reifere Spielanlage anführen.
                  Pro Bogo sicherlich die Form, ob er das allerdings nach Halbfinaleinzug und langem St.Petersburg-Turnier hier direkt wieder abrufen kann muss man abwarten.
                  Lopez mit längerer Pause nachdem er beim Orleans-Challenger in Runde 1 die Segel gegen Clement strich, aber ob da die Motivation am Siedepunkt war wage ich mal zu bezweifeln. Davor das Turnier in Shanghai mehr als ordentlich gespielt und dabei auch Bogo 2:1 besiegt, ihr bisher einziges Aufeinandertreffen. Bogo in St. Petersburg dazu in den ersten Runden eher schwächere Gegner gehabt, gegen Tipsa dann völlig ohne Chance. Denke eine 1,6 kann man hier gut spielen.

                  Also: Lopez @1,6 Interwetten 6,5/10

                  Kommentar


                    #10
                    Zitat von techniker Beitrag anzeigen
                    Fangen wir erstmal mit ein paar grundsätzlichen Sachen an.
                    Die Saison neigt sich also dem Ende zu und ehrlich gesagt ist
                    das Niveau in den letzten Wochen einfach erschreckend
                    schwach gewesen. Top 15 Spieler wie Djokovic, Murray, Nadal,
                    Federer, Fish, Almagro oder Roddick haben wenig bis gar nicht
                    gespielt, dazu dann irre Leistungsschwankungen bei Namen wie
                    Tsonga, Simon, Tipsarevic oder Del Potro. Dazu der Schwede
                    Söderling seit Mitte Juli kein einziges Spiel mehr gemacht.
                    Alles natürlich nichts neues, gibt halt jedes Jahr immer diese
                    Phasen, wo sich die besten Spieler eine Auszeit nehmen und
                    den Rest das Ganze auch nicht so wirklich interessiert, sodass
                    die eine oder andere Überraschung zustande kommt.

                    Nun erwarten uns also zwei "500"er in Valencia und Basel
                    (beide Indoor Hard), ehe direkt in der nächsten Woche das
                    große Finale in Paris ("1000"er) folgt und sich die besten
                    Acht der Weltrangliste dann noch Mitte November in London
                    treffen.

                    Das Teilnehmereld in Valencia ist sicherlich in der Breite
                    etwas stärker besetzt. Dort gibt es im Prinzip eine handvoll
                    Spieler, die am Ende auch den Turniersieg einfahren können,
                    so bspw. Ferrer, Isner, Verdasco, Simon, Almagro, Monfils,
                    Del Potro oder Tsonga, die auf den ersten Blick alle hier weit
                    kommen müssten/sollten.
                    Ich persönlich sehe hier vor allem Ferrer ganz weit vorne.
                    Der Spanier hat ein hammerhartes Programm, beginnt direkt
                    in der ersten Runde gegen Landsmann Verdasco, dürfte
                    danach wohl gegen Isner ran, ehe Simon und Almagro
                    warten. Genau aus dem Grund gehe ich hier auch auf den
                    Spanier, denn dieser spielt sein bestes Tennis halt auch nur
                    gegen die besten Spieler. Dazu spielt er halt vor seiner
                    Haustür (Residence: Valencia, Birthplace: Xabia, 113km
                    südlich von Valencia).

                    David Ferrer to win Valencia Open 2011
                    6,0 bei Bet365 zu 1,5/10

                    So, nun zu Basel. Dort mit Federer, Murray und Djokovic drei
                    der Top 4 mit dabei, sodass der Turniersieg nur über die
                    o.g. Spieler zu vergeben ist. Berdych und Fish können diese
                    sicher an einem guten Tag ärgern, aber daran glauben tu ich
                    eigentlich nicht.

                    Sehe hier eigentlich Djokovic nur auf Platz 3, wenn es um
                    meine persönlichen Favoriten geht. Der Serbe war nunmal
                    eine Zeit lang verletzt und wird hier a) noch nicht wieder
                    von Beginn an Vollgas geben wollen/können b) sich langsam
                    rantasten, da Paris und London Priorität genießen.
                    Murray natürlich in Topform gewesen in Asien, für mich hier
                    ohne Frage wieder locker bis ins Halbfinale, wo dann Federer
                    warten sollte. Dort könnte sich das Ganze schon
                    entscheiden. Djokovic muss eigentlich bis ins Finale durch-
                    gehen, aber da warten einige unangenehme Gegner, die
                    auch voll im Saft stehen, daher heißt es erstmal abwarten,
                    wie sich der Serbe präsentiert.

                    Roger Federer to win Swiss Indoors Basel 2011
                    4,98 bei Pinnacle zu 1,5/10

                    Vorneweg, habe auch auf Turniersieg Ferrer und Federer getippt. Habe auch noch Del Potro dazu genommen. Denke Ferrer ist heiß und motiviert und möchte seinen Titel verteidigen in Valencia.

                    Sehe das mit der Auslosung aber etwas anders als du. Sicher ist erste Runde mit Verdasco brutal hart und auch Isner nicht ohne, aber grundsätzlich sehe ich die untere Hälfte mit den gesetzten Tsonga, Del Potro, Monfils, Dolgo will ich hier in der aktuellen Form mal rauslassen und den ungesetzten Raonic, Cilic, Anderson, und Wundertüten wie Gulbis und Tursunow deutlich stärker als die obere. Und das es für Ferrer ein Vorteil sein soll, dass er gg starke Gegner spielt sehe ich überhaupt nicht. Ferrer hat in den letzten 1,5 Jahren nur ein Match gg einen Spieler verloren, der nicht in den Top 50 stand, und das war Karlovic in Miami (243 damals, jetzt aber wieder top 50). Wenn Ferrer verliert, dann gg bessere Spieler als er selbst (Murray, Federer, Nadal, Djokovic), gleichwertige wie Söderling, Tsonga, Del Potro oder ab und an auch gg Spieler, die eigentlich etwas schwächer sind als er selbst, wie Dolgopolov, Simon, Roddick, Monfils etc.
                    Jedoch wäre es für ihn äußerst dankbar, er hätte viele Spieler jenseits der Top 50 gegen die er spielen könnte, z.b. zum Auftakt nen Qualifikanten statt Verdasco.
                    Auslosung finde ich wie gesagt nicht optimal, hätte aber auch schlimmer kommen können, z.b. erste Runde Raonic oder Cilic, die ich momentan höher einschätze als Verdasco.

                    Bzgl. Federer sehe ich das Ganze eigentlich auch wie du.

                    Kommentar


                      #11
                      Zitat von Custodes Beitrag anzeigen
                      ATP Basel (SUI), Hardcourt indoor

                      Mo. 18:30 Potito Starace (ITA) - Roger Federer (SUI)


                      Starace normal ein reiner Sandplatzspieler, hat sich aber zuletzt auf Hardcourt bei den Hallenturnieren in Russland ganz gut verkauft. In Moskau einen Satz gegen Chardy im Tiebreak geholt und dann den dritten erst im selbigen verloren. In St. Petersburg einen unbekannten Russen nur ein Spiel gelassen, Tursunov klar in zwei Sätzen geschlagen und dann auch gegen Finalist Tipsarevic einen Satz im Tiebreak geholt. Noch vor ein zwei Jahren wären solche Ergebnisse in Aneinanderreihung auf diesem Belag für den Italiener unmöglich gewesen. Federer hier bei seinem Heimturnier in Basel natürlich der klare Favorit, aber der Schweizer hat jetzt seit sechs Woche nicht mehr Tennis gespielt und das war auch noch auf Rasen, im Davis Cup gegen Australien. Sein letztes Match auf Hardcourt bestritt Federer am 10. September bei den US Open gegen Djokovic. Head to Head zwischen den beiden steht es 5:0 für den Schweizer, allerdings war davon nur ein Spiel auf Hardcourt, 2009 in Doha, welches Federer mit 6:2, 6:2 klar für sich entscheiden konnte. So wie sich Starace aber zuletzt präsentiert hat, traue ich ihm morgen gegen den Schweizer durchaus pro Satz ein Spiel mehr zu und auf der anderen Seite muß sich Federer nach seiner Pause ja auch erst einmal finden. Federer hat heuer beispielsweise im Davis Cup, ebenfalls in Basel auf Hardcourt, gegen Rui Machado sogar einen Satz verloren und den Portugiesen schätze ich mindestens um eine ganze Klasse schlechter ein als den Italiener.

                      Starace +6,5 Games @ 1,85 (Bwin) 4/10

                      Für mich ist das ne reine Spekulationswette (mit 50 50 Chance), das Spiel kann sowohl 64, 64 als auch 61, 61 ausgehen, kommt ganz drauf an wie Federer Lust und Laune hat. Und diese Quervergleiche zählen gar nix. Letztes Jahr hat er in Basel Stepanek 3 und 2 geschlagen und den schätze ich wiederum stärker ein als Starace.
                      Und auch die Begründung mit der Pause ist etwas zu einfach. Man könnte auch anbringen, Federer ist jetzt besonders ausgeruht. Denn ich glaube weder, dass er jetzt sehr nervös sein wird, noch das er sich nicht vorbereitet hat. Denke es wird sehr knapp werden mit den 6,5 spielen HC.

                      Kommentar


                        #12
                        Zitat von Masterphil Beitrag anzeigen
                        Für mich ist das ne reine Spekulationswette (mit 50 50 Chance), das Spiel kann sowohl 64, 64 als auch 61, 61 ausgehen, kommt ganz drauf an wie Federer Lust und Laune hat. Und diese Quervergleiche zählen gar nix. Letztes Jahr hat er in Basel Stepanek 3 und 2 geschlagen und den schätze ich wiederum stärker ein als Starace.
                        Und auch die Begründung mit der Pause ist etwas zu einfach. Man könnte auch anbringen, Federer ist jetzt besonders ausgeruht. Denn ich glaube weder, dass er jetzt sehr nervös sein wird, noch das er sich nicht vorbereitet hat. Denke es wird sehr knapp werden mit den 6,5 spielen HC.
                        Sehe es ähnlich, denke alles hängt hier von FedEx ab. Daher würde ich dazu raten die ganze Sache inplay zu wetten, da es durchaus einen engen ersten Satz gebn kann und auch paar brauchbare Quoten für FedEx kommen könnten.

                        Kommentar


                          #13
                          Zitat von techniker Beitrag anzeigen
                          ATP Basel

                          L. Kubot/R. Stepanek - M. Fish/A. Roddick
                          1 3,25 bei Bet365 zu 3/10

                          Kubot/Stepanek bereits vor wenigen Wochen in Tokyo
                          zusammen gespielt, beide sind hier sicherlich auch die besseren
                          Doppelspieler, daher verstehe ich diese Quote nicht so ganz.
                          Kubot jahrelang an der Seite von Marach, Stepanek aufgrund
                          seiner Fertigkeiten ebenfalls ein sehr guter Mann im Doppel,
                          wie man zuletzt auch in Wien gesehen hat, wo er seinen
                          eher blinden Doppelpartner Del Potro mitgezogen hat.
                          Das hier also durchaus eine gefährliche Kombi.
                          Fish und Roddick spielen eher selten Doppel, dürften vor
                          allem am Netz ihre Probleme haben hier, wenn ihnen die
                          Volleys um die Ohren fliegen.
                          3-6, 7-6, 9-11
                          Stats 2015
                          STAKED: 83,5 EH
                          BACK: +41,61 EH
                          YIELD: 50%
                          23. Oktober

                          Kommentar


                            #14
                            hier ein paar infos, keine lust sie zu sortieren:

                            valencia:
                            -sehr langsamer belag, nichts für schnellspieler und gute aufschläger, eher für die sandplatzleute
                            -letzten jahre ausschließlich sandplatzspezialisten sieger

                            generell:

                            del potro, tsonga, cilic, tispi müde weil finals gespielt

                            isner und tursunov werden mit hoher sicherheit nix auf dem belag reißen.
                            bogo wird gegen j.c.ferrero nicht gewinnen können.

                            das sind doch echt grundlegende sachen auf die ihr schauen müsst jungs

                            ohne ne belags, turnierkalender etc. analyse bringen die ganzen tipps hier genau garnichts

                            Kommentar


                              #15
                              Zitat von chefko Beitrag anzeigen
                              hier ein paar infos, keine lust sie zu sortieren:

                              valencia:
                              -sehr langsamer belag, nichts für schnellspieler und gute aufschläger, eher für die sandplatzleute
                              -letzten jahre ausschließlich sandplatzspezialisten sieger

                              generell:

                              del potro, tsonga, cilic, tispi müde weil finals gespielt

                              isner und tursunov werden mit hoher sicherheit nix auf dem belag reißen.
                              bogo wird gegen j.c.ferrero nicht gewinnen können.

                              das sind doch echt grundlegende sachen auf die ihr schauen müsst jungs

                              ohne ne belags, turnierkalender etc. analyse bringen die ganzen tipps hier genau garnichts
                              Hoffe du meinst lopez statt j.c.ferrero? würde sich dann ja mit meiner analyse decken.
                              hab auch schon überlegt auf raonic zu gehen aber quoten mittlerweile auch nicht mehr reizvoll.
                              delpo zwar müde aber der denke ich wird gas geben um seine kleine chance für london zu nutzen.
                              Isner auf etwas langsameren zumindest auch ordentlich, wenn auch eher kein Turniersieg Kandidat.

                              Kommentar

                              Willkommen!
                              Es sieht so aus, als ob Du dich gerne am Thema beteiligen würdest. Du musst dich anmelden oder registrieren, um in diesem Thema antworten zu können.

                              Ähnliche Themen

                              Einklappen

                              Das Widget Newsletter-Anmeldung (widgetinstanceid: 1314) wurde übersprungen, weil das Produkt delinl2go deaktiviert wurde.
                              widgetinstance 1333 vBForumDE Important Links
                              18 Plus Icon
                              Wettforum.info
                              Lädt...
                              X
                              Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen.