X
Einklappen
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #61
    Zitat von Karlchen Beitrag anzeigen
    Garcia-Lopez @3,15 2/10 Pinnacle
    keine Chance für G-L 5:7 1:6

    Kommentar


      #62
      Haas - Bedene 4-6 6-4 6-1
      OVER 21,5

      Zitat von Mourinho Beitrag anzeigen
      Hallo zusammen erstmal.


      Mein erster Pick:

      ATP Wien:

      Tommy Haas - Aljaz Bedene


      Ich erwarte hier ein engeres Spiel, als die Quoten es ausdrücken. Haas hat so langsam wieder zu halbwegs solider Form gefunden, ist jedoch weit von dem entfernt, was er einmal spielen konnte, von ihm sind momentan keine Wunderdinge zu erwarten. Er konzentriert sich auf sein eigenes Service, versucht in manchen Spielen den Gegner zu breaken, und wenn das, wie meistens, nicht gelingt, gehts in den Ti-Break.
      Der junge Slowene Bedene hat trotz seiner vergleichsweise "kurzen" 1,81 m einen guten Aufschlag und hat in letzter Vergangenheit gut serviert (gg Karlovic 7:6 w.o.). Um Haas bei eigenem Aufschlag wirklich gefährlich zu werden, sehe ich jedoch nicht genügend Klasse.

      Kurz: Ich erwarte ein enges Match mit wenigen Breaks und mindestens einem Ti-Break.


      Deswegen

      Tommy Haas - Aljaz Bedene OVER 21,5 games; @ bwin zu 1,85 bei (4/10).
      Seit 26.10.2011:

      Tennis-Analysen 7-6-1

      Staked: 60
      Returned: 81,95
      + 21,95

      Kommentar


        #63
        Brands - Darcis

        Brands Außenseiter Quoten fallen minütlich gerade von 2.41 momentan noch 2.28 bei pinnacle... für mich hier Darcis kein Favo wenn nicht sogar Vorteile für Brands mit gutem Serve und dem nötigen Glück gegen Fischer gegen Stepanek in 2 durch Darcis weiß eigentlich gar nicht wie er ins Viertelfinale gekommen ist gegen Davydenko unterlegen weitergeschoben und gegen Thiem den Pflichtsieg gegen einen jungen aufstrebenden aber auf ATP-Level unerfahrenen Spieler.
        Für mich hier die Quotierung falsch Brands nicht so stark Außenseiter deshalb value auch in der momentanen Quote noch vorhanden.

        Brands @ 2.28 pinnacle (3/10)

        Kommentar


          #64
          Potito Starace - Janko Tipsarevic
          1 7,21 bei Pinnacle zu 2/10
          CS 2-1 Sätze 13,0 div. zu 1/10

          Quote einfach zu hoch. Starace spielt ganz gut bisher, Kritiker dürfen jetzt gerne anbringen, dass er ein Sandplatzspieler ist. Interessiert mich in diesem Fall aber nicht. Sein Spiel funktioniert nunmal auch gut auf schnelleren Belägen, sein Aufschlag ist solide und das reicht mir.
          Fakt ist nunmal auch, dass der gute J. T. ein dreckiger Betrüger ist, will hier auch gar nicht spekulieren oder irgendwelche Verschwörungstheorien einbringen, rein sportlich hat die Quote Value.
          Mein Tipp: 4-6, 6-3, 7-6 für den Italiener.
          Stats 2015
          STAKED: 83,5 EH
          BACK: +41,61 EH
          YIELD: 50%
          23. Oktober

          Kommentar


            #65
            ATP Wien:

            Daniel Brands - Steve Darcis


            Schließe mich bei dieser Partie einem meiner Vorredner an. Halte so für komplett 50%-50%. Brands als besserer Aufschläger sicher in der Lage, auch mal in einem Satz gar kein Break zu kassieren. Darcis spielt solide, aber nicht besonderes. Insbesondere sollte man sich von seinem "Sieg" gegen Davydenko nicht blenden lassen, dieses Spiel war so dermaßen offensichtlich gefixt, dass sich die Balken gebogen haben...Wer einen Stepanek schlägt, kann ganz bestimmt auch einen Darcis schlagen.

            Deswegen:

            Daniel Brands - Steve Darcis 1; @ pinnacle zu 2,25 bei (5/10)

            --------------------------------------------

            ATP St. Petersburg:

            Janko Tipsarevic - Potito Starace

            Ja, was soll man zu dieser Partie sagen...ich fange mal an mit der Prämisse, dass alles mit rechten Dingen zugeht: Tipsarevic der bessere Hartplatzspieler, mit dem insgesamt druckvolleren Spiel und den qualitativ besseren Schlägen auf diesem Belag. Starace zuletzt jedoch auch in guter Form in St. Petersburg, besonders zu gefallen wusste sein Aufschlag (!).
            Tipsarevic machte schon im zweiten Satz gegen Rochus am Ende einen ziemlich instabilen Eindruck und gab noch ein Doppelbreak Vorsprung her - man könnte auch sagen, er versuchte, den Satz zu verlieren, doch Rochus war selbst so schlecht, um hier mitzuspielen. Wie auch immer, ein Satzgewinn von Starace scheint mir durchaus realistisch morgen.

            Hinzu kommt, dass hier zwei Spieler spielen, die beide auf der Blacklist ziemlich weit oben stehen und in allerlei Fixereien verstrickt sind. Beiden traue ich keinen Zentimeter über den Weg. Ich werde also morgen das Spiel live verfolgen und vielleicht auch auffällige Quotenbewegungen bei betfair beobachten und dann dementsprechend reagieren.

            Fürs erste deshalb zunächst:

            Starace gewinnt mindestens einen Satz; @ bwin zu 3,20 bei (4/10)

            -------------------------------------

            ATP Sankt Petersburg:

            Michail Youzhny - Adrian Mannarino

            Hier habe ich eine in meinen Augen ziemlich interessante Wette aufgetrieben: Youzhny ist ein verdammt starker Returnspieler, jedoch mit gravierenden Schwächen bei eigenem Aufschlag. Mannarino selbst ist ebenso für einen Returnspieler wie Youzhny gut breakbar, während er selbst durchaus über die spielerische Klasse verfügt, dem Russen bei dessen Aufschlag empflindlich wehzutun:
            Kurz, ich erwarte eine für ATP-Verhältnisse beachtliche "Breakorgie". Ein paar interessante Fakten hierzu: Gegen Benneteau schaffte es Youzhny, im zweiten Satz, den er 6-3 verlor, 3 von 4 Aufschlagspielen zu verlieren, bei lediglich 12 von 28 gewonnen Punkten. Im ganzen Match kam Youzhny lediglich auf eine Aufschlagquote von etwa 60%, ebenso bei etwa 60% gewonnenen Punkten. Insgesamt breakte Youzhny Benneteau jedoch 5 Mal, und gewann deshalb das Spiel. Mannarino dürfte etwas leichter zu breaken sein als Benneteau und Youzhny in annähernd ähnlicher Weise gefährlich werden bei eigenem Aufschlag. Diese Werte sind nicht Ausreißer bei Youzhny.

            Deswegen

            Im ersten Satz 4 oder mehr Breaks; @ William Hill zu 7,50 bei (3/10)
            Seit 26.10.2011:

            Tennis-Analysen 7-6-1

            Staked: 60
            Returned: 81,95
            + 21,95

            Kommentar


              #66
              Zitat von Custodes Beitrag anzeigen
              ATP Challenger Wien (AUT), Hardcourt indoor

              Do. 14:00 Radek Stepanek (CZE) - Daniel Brands (GER)


              Der Tscheche Stepanek wird kommenden Monat bereits 33 Jahre alt und ich finde, auch wenn er aktuell noch die 26 in der Welt ist, dass man ihm sein Alter mittlerweile sehr in seinen Leistungen anmerkt. Klar ist er im Vergleich zum Deutschen der bessere Tennisspieler, weil Stepanek einfach sehr variabel spielt und sich je nach Stärken und Schwächen des Gegners sehr gut anpassen kann, aber @ 1,25 oder zum Teil weniger gegen einen guten Aufschläger wie Brands, der hier in Wien immerhin schon vier Matches in Serie gewinnen konnte, halte ich schon für sehr wenig, zumal Stepanek in den letzten Wochen auch nicht unbedingt geglänzt hat. Brands schaltete hier in der Quali immerhin Schüttler, Hajek, Bemelmans und dann im Hauptfeld Lokalmatador Fischer aus. Hierbei servierte Brands (1,96 m) insgesamt 64 Asse, spielte 6 Tiebreaks und das bei gerade einmal 11 gespielten Sätzen. Desweiteren gab Brands lediglich 3 seiner 58 Aufschlagspiele ab. Denke zumindest ein Tiebreak könnte auch morgen wieder drin sein, denn Stepanek ist ja jetzt auch nicht gerade dafür bekannt, dass er seine Gegener vom Platz schießt und während sich die Zeit des Tschechen langsam aber sicher dem Ende neigt, hat Brands hier zum Jahresende noch einmal eine riesen Chance, ATP-Punkte zu sammeln.

              Tiebreak @ 2,50 (Bet365) 4/10
              2 oder mehr Tiebreaks @ 13,00 (William Hill) 1/10
              Brands gewinnt 7:6, 6:4

              Kommentar


                #67
                Zitat von Custodes Beitrag anzeigen
                ATP Challenger Wien (AUT), Hardcourt indoor

                Do. 13:00 Tommy Haas (GER) - Aljaz Bedene (SLO)


                Der 22 jährige Slowene spielt hier erstmals in seiner Karriere in einem Hauptfeld bei einem ATP-Turnier. In der Quali konnte er Robert, Cervantes-Huegun, Gimeno-Traver und in der 1. Runde Karlovic bezwingen, weil dieser nach verlorenen ersten Satz aufgeben mußte. Normal spielt Bedene nur auf Sand und wenn man mal seine Gegner im bisherigen Turnierverlauf betrachtet, dann hatte er es jetzt hier auch nicht mit typischen Hardcourtspielern zu tun. Tommy Haas wird da sicherlich schon ein ganz anderes Kaliber sein. Auch der Deutsche mußte sich hier durch die Quali (Copil, Bachinger, Ram) kämpfen und schaltete in der 1. Hauptrunde Chela aus. Haas gab in diesen vier Spielen lediglich viermal sein Service ab und man merkt, auch schon bei den Matches vor diesem Turnier, dass sich Haas Schritt für Schritt wieder steigert. Haas hier für mich nicht nur mit mehr Klasse und Erfahrung, sondern er wird aufgrund der guten Auslosung aus seiner Sicht bis hier her sicher auch motiviert sein, sonst würde er sich das gar nicht mehr antun und erst Quali für ein kleines ATP-Turnier spielen. Quoten für mich hier schon ein bisschen übertrieben, denn ich will erst einmal sehn, wenn dieser Bedene gegen einen richtig guten Tennisspieler spielt. Ganz klarer Zweisatzsieg in meinen Augen für Tommy Haas.

                Haas 2:0 @ 1,90 (Interwetten) 6/10
                Haas gewinnt 4:6, 6:4, 6:1

                Kommentar


                  #68
                  ATP St. Petersburg

                  Potito Starace - Janko Tipsarevic

                  Starace mit zwei glatten Siegen gegen Nedelko und Tursunov hier ins Viertelfinale förmlich gestürmt. Vor allem der sehr glatte Sieg gegen Tursunov hat doch etwas überrascht. Ich hab das Spiel leider nicht gesehen und Tursunov wohl etwas bocklos. Jedoch waren die Aufschlagstats von Starace doch recht beindruckend in dem Spiel. Hat kein Break kassiert und nur einen Breakball zugelassen. 76% gewonnene Punkte über den ersten Aufschlag lesen sich auch gut, dazu noch knapp 70% über den zweiten.
                  Tipsarevic grad sowieso gut drauf nach seinem Turniersieg letzte Woche in Moskau. In der ersten Runde profitierte er von der Aufgabe durch Berrer. Das Spiel hätte er aber wohl auch so gewonnen, lag er doch schon einen Satz vorne. Tipsarevic in der Regel stark bei eigenem Serve. Jedoch ist er auch ab und an mal für nen Aussetzer in nem Match gut, so dass auch ein Satzgewinn für Starace hier durchaus drin ist.

                  Jedoch spiele ich folgende Wette, da ich die Linie für mindestens einen Punkt zu niedrig halte und so schon ein 6:4 6:4 reichen würde.

                  OVER 19,5 Games @ bet365 zu 1,90

                  Kommentar


                    #69
                    Zitat von elfr3ako Beitrag anzeigen
                    Brands - Darcis

                    Brands Außenseiter Quoten fallen minütlich gerade von 2.41 momentan noch 2.28 bei pinnacle... für mich hier Darcis kein Favo wenn nicht sogar Vorteile für Brands mit gutem Serve und dem nötigen Glück gegen Fischer gegen Stepanek in 2 durch Darcis weiß eigentlich gar nicht wie er ins Viertelfinale gekommen ist gegen Davydenko unterlegen weitergeschoben und gegen Thiem den Pflichtsieg gegen einen jungen aufstrebenden aber auf ATP-Level unerfahrenen Spieler.
                    Für mich hier die Quotierung falsch Brands nicht so stark Außenseiter deshalb value auch in der momentanen Quote noch vorhanden.

                    Brands @ 2.28 pinnacle (3/10)

                    6-3 6-4 +3.84

                    Kommentar


                      #70
                      Zitat von Mourinho Beitrag anzeigen
                      ATP Wien:

                      Daniel Brands - Steve Darcis


                      Schließe mich bei dieser Partie einem meiner Vorredner an. Halte so für komplett 50%-50%. Brands als besserer Aufschläger sicher in der Lage, auch mal in einem Satz gar kein Break zu kassieren. Darcis spielt solide, aber nicht besonderes. Insbesondere sollte man sich von seinem "Sieg" gegen Davydenko nicht blenden lassen, dieses Spiel war so dermaßen offensichtlich gefixt, dass sich die Balken gebogen haben...Wer einen Stepanek schlägt, kann ganz bestimmt auch einen Darcis schlagen.

                      Deswegen:

                      Daniel Brands - Steve Darcis 1; @ pinnacle zu 2,25 bei (5/10)

                      --------------------------------------------

                      ATP St. Petersburg:

                      Janko Tipsarevic - Potito Starace

                      Ja, was soll man zu dieser Partie sagen...ich fange mal an mit der Prämisse, dass alles mit rechten Dingen zugeht: Tipsarevic der bessere Hartplatzspieler, mit dem insgesamt druckvolleren Spiel und den qualitativ besseren Schlägen auf diesem Belag. Starace zuletzt jedoch auch in guter Form in St. Petersburg, besonders zu gefallen wusste sein Aufschlag (!).
                      Tipsarevic machte schon im zweiten Satz gegen Rochus am Ende einen ziemlich instabilen Eindruck und gab noch ein Doppelbreak Vorsprung her - man könnte auch sagen, er versuchte, den Satz zu verlieren, doch Rochus war selbst so schlecht, um hier mitzuspielen. Wie auch immer, ein Satzgewinn von Starace scheint mir durchaus realistisch morgen.

                      Hinzu kommt, dass hier zwei Spieler spielen, die beide auf der Blacklist ziemlich weit oben stehen und in allerlei Fixereien verstrickt sind. Beiden traue ich keinen Zentimeter über den Weg. Ich werde also morgen das Spiel live verfolgen und vielleicht auch auffällige Quotenbewegungen bei betfair beobachten und dann dementsprechend reagieren.

                      Fürs erste deshalb zunächst:

                      Starace gewinnt mindestens einen Satz; @ bwin zu 3,20 bei (4/10)

                      -------------------------------------

                      ATP Sankt Petersburg:

                      Michail Youzhny - Adrian Mannarino

                      Hier habe ich eine in meinen Augen ziemlich interessante Wette aufgetrieben: Youzhny ist ein verdammt starker Returnspieler, jedoch mit gravierenden Schwächen bei eigenem Aufschlag. Mannarino selbst ist ebenso für einen Returnspieler wie Youzhny gut breakbar, während er selbst durchaus über die spielerische Klasse verfügt, dem Russen bei dessen Aufschlag empflindlich wehzutun:
                      Kurz, ich erwarte eine für ATP-Verhältnisse beachtliche "Breakorgie". Ein paar interessante Fakten hierzu: Gegen Benneteau schaffte es Youzhny, im zweiten Satz, den er 6-3 verlor, 3 von 4 Aufschlagspielen zu verlieren, bei lediglich 12 von 28 gewonnen Punkten. Im ganzen Match kam Youzhny lediglich auf eine Aufschlagquote von etwa 60%, ebenso bei etwa 60% gewonnenen Punkten. Insgesamt breakte Youzhny Benneteau jedoch 5 Mal, und gewann deshalb das Spiel. Mannarino dürfte etwas leichter zu breaken sein als Benneteau und Youzhny in annähernd ähnlicher Weise gefährlich werden bei eigenem Aufschlag. Diese Werte sind nicht Ausreißer bei Youzhny.

                      Deswegen

                      Im ersten Satz 4 oder mehr Breaks; @ William Hill zu 7,50 bei (3/10)
                      Daniel Brands - Steve Darcis 6:3 6:4

                      Potito Starace - Janko Tipsarevic 7:6 2:6 1:6

                      Michail Youzhny - Adrian Mannarino im ersten Satz 4 Breaks


                      Seit 26.10.2011:

                      Tennis-Analysen 7-6-1

                      Staked: 60
                      Returned: 81,95
                      + 21,95

                      Kommentar


                        #71
                        ATP Sankt Petersburg:


                        Michail Youzhny - Marin Cilic

                        Heute finde ich diese Partie ziemlich interessant: H2H klar 5:1 für Youzhny, und auch dies ist das Ergebnis, zu dem ich hier tendiere:
                        Youzhny trifft hier auf einen Spieler, dessen so gut wie einzig wirklich gefährliche Waffe, zumal wenn er nicht in besonders guter Form ist wie jetzt, der Aufschlag ist. Sobald der Ballwechsel länger wird, hat Youzhny alle Vorteile auf seiner Seite. Da Youzhny einer der besten Returnspieler auf der Tour ist, wird es ihm zudem gelingen, häufig selbst bei Cilics erstem Aufschlag in den Ballwechsel hineinzukommen. Youzhnys Schwäche, sein eigenes Service, dürfte nicht einde dermaßen große Rolle spielen, da Youzhny aufgrund seiner Überlegenheit im Ballwechsel auf eine höhere Quote an gewonnenen Punkten bei eigenem Aufschlag kommen wird als in den letzten Spielen, in denen er doch einige Male gebreakt wurde.
                        Ich sehe hier wenig Chancen momentan für Cilic, der in der momentanen Form ja auch schon gegen Devvarman in den Dritten musste und gegen Seppi sogar stark ums Weiterkommen kämpfen. Youzhny ist da ne Nummer größer, heute ist Endstation für Cilic.

                        Deswegen:

                        Michail Youzhny - Marin Cilic 1; @ youwin zu 1,76 bei (3/10)
                        Michail Youzhny - Marin Cilic 1 (HC -1,5 games); @ youwin zu 1,87 bei (2/10)
                        Michail Youzhny - Marin Cilic 2:0; @ William Hill zu 3,00 bei (2/10)


                        -----------------------------

                        ATP Wien

                        Jo-Wilfried Tsonga - Daniel Brands

                        Normalerweise gewinnt dieses Spiel der Franzose, weil er der klar bessere Tennisspieler ist. Ich denke auch, dass das heute so sein wird, wenngleich das Spiel heute etwas enger werden dürfte. Tsonga mit einem harten Dreisatzmatch gegen Malisse in den Beinen, bei dem er sich nicht gerade mit Ruhm bekleckert hat, während Brands, der eigentlich Challenger-Niveau hat und jetzt plötzlich in einem ATP-Halbfinale steht, hochmotiviert sein wird.
                        Brands Stärke ist der Aufschlag, und der kommt gut zur Zeit. Auch für einen Tsonga in Nicht-Topform wie jetzt dürfte es schwer werden, Brands zu breaken (z.B. 11 Asse gegen Darcis, nur ein Break gegen sich; 9 Asse gegen Stepanek, kein Break gegen sich). Für Brands sehe ich jedoch auch wenig Chancen bei Aufschlag Tsonga.

                        Ich bin über folgende Wette gestolpert:

                        Jo-Wilfried Tsonga - Daniel Brands over 9,5 Spiele im ersten Satz

                        Genügen würde also ein 6:4.
                        50%-Wahrscheinlichkeit, dass Brands beginnt. Für diesen Fall darf er sich nicht mehr als einmal mehr breaken lassen, als er den Franzosen breakt. Halte ich für recht ausgeschlossen. Gebe 85%, dass die Wette in dem Fall durchgeht. Abgezogen noch 10 % für den unwahrscheinlichen Fall eines Satzgewinns Brands´mit Break vor. = 75%
                        50%-Wahrscheinlichkeit, dass Tsonga beginnt. Hier sehe ich immer noch etwa 40% Wahrscheinlichkeit, dass Brands viermal hält und die Wette gewinnt.

                        Macht für die Wette 50%*75% + 50%*40% = 57,5 %-Chancen.

                        Deswegen mit Value:

                        Jo-Wilfried Tsonga - Daniel Brands over 9,5 Spiele im ersten Satz; @ youwin zu 1,83 bei (4/10)

                        Dazu:

                        Jo-Wilfried Tsonga - Daniel Brands over 21,5 games; @ youwin zu 1,83 bei (2/10)
                        Seit 26.10.2011:

                        Tennis-Analysen 7-6-1

                        Staked: 60
                        Returned: 81,95
                        + 21,95

                        Kommentar


                          #72
                          ATP Wien (AUT), Hardcourt indoor - Halbfinale

                          Sa. 14:30 Jo-Wilfried Tsonga (FRA) - Daniel Brands (GER)


                          Zitat von Custodes Beitrag anzeigen
                          ATP Challenger Wien (AUT), Hardcourt indoor

                          Do. 14:00 Radek Stepanek (CZE) - Daniel Brands (GER)


                          Der Tscheche Stepanek wird kommenden Monat bereits 33 Jahre alt und ich finde, auch wenn er aktuell noch die 26 in der Welt ist, dass man ihm sein Alter mittlerweile sehr in seinen Leistungen anmerkt. Klar ist er im Vergleich zum Deutschen der bessere Tennisspieler, weil Stepanek einfach sehr variabel spielt und sich je nach Stärken und Schwächen des Gegners sehr gut anpassen kann, aber @ 1,25 oder zum Teil weniger gegen einen guten Aufschläger wie Brands, der hier in Wien immerhin schon vier Matches in Serie gewinnen konnte, halte ich schon für sehr wenig, zumal Stepanek in den letzten Wochen auch nicht unbedingt geglänzt hat. Brands schaltete hier in der Quali immerhin Schüttler, Hajek, Bemelmans und dann im Hauptfeld Lokalmatador Fischer aus. Hierbei servierte Brands (1,96 m) insgesamt 64 Asse, spielte 6 Tiebreaks und das bei gerade einmal 11 gespielten Sätzen. Desweiteren gab Brands lediglich 3 seiner 58 Aufschlagspiele ab. Denke zumindest ein Tiebreak könnte auch morgen wieder drin sein, denn Stepanek ist ja jetzt auch nicht gerade dafür bekannt, dass er seine Gegener vom Platz schießt und während sich die Zeit des Tschechen langsam aber sicher dem Ende neigt, hat Brands hier zum Jahresende noch einmal eine riesen Chance, ATP-Punkte zu sammeln.[/I]
                          Seitdem sind 21 Aufschlagspiele und lediglich ein einziges Break mehr hinzugekommen, das macht in der Summe 79 Aufschlagspiele und nur vier Breaks gegen sich in sechs Spielen, das ist für einen Spieler wie Brands überragend. Denke wenn der Niederbayer weiter so stark serviert, dann wird das auch für einen Top-10 Spieler wie Tsonga heute kein Spaziergang, denn der Franzose wusste in seinen beiden Matches gegen Malisse und Nieminen nicht gerade zu überzeugen. Verlor gegen den übergewichtigen Belgier und auch gegen den alternden Finnen jeweils den ersten Satz und hatte Glück, dass Nieminen verletzungsbedingt aufgeben mußte, bzw. dass er den Tiebreak im zweiten Satz gegen Malisse gewann. Für Tsonga spricht allerdings, neben seiner tennisspielerischen Klasse, dass er noch Chancen hat, sich für das Saisonfinale der besten acht Tennisspieler zu qualifizieren. Trotzdem bleib ich dabei, das war alles andere als souverän, was Tsonga hier bisher gespielt hat und wenn Brands so weiter serviert, dann kann zumindest ein Satz eng werden. Für meinen Tipp wäre sogar pro Satz je ein Break zulässig. Head to Head steht es 1:0 für Tsonga, das war 2010 in Paris bei den French Open auf Sand, wo sich der Franzose gerade noch so mit 4:6, 6:3, 6:2, 6:7, 7:5 durchsetzen konnte, nachdem er im fünften Satz schon mit 0:3 gegen den Deutschen zurücklag.

                          Brands +5,5 Games @ 1,50 (Bet365) 8/10

                          Kommentar


                            #73
                            Zitat von Custodes Beitrag anzeigen
                            ATP Wien (AUT), Hardcourt indoor - Halbfinale

                            Sa. 14:30 Jo-Wilfried Tsonga (FRA) - Daniel Brands (GER)



                            Seitdem sind 21 Aufschlagspiele und lediglich ein einziges Break mehr hinzugekommen, das macht in der Summe 79 Aufschlagspiele und nur vier Breaks gegen sich in sechs Spielen, das ist für einen Spieler wie Brands überragend. Denke wenn der Niederbayer weiter so stark serviert, dann wird das auch für einen Top-10 Spieler wie Tsonga heute kein Spaziergang, denn der Franzose wusste in seinen beiden Matches gegen Malisse und Nieminen nicht gerade zu überzeugen. Verlor gegen den übergewichtigen Belgier und auch gegen den alternden Finnen jeweils den ersten Satz und hatte Glück, dass Nieminen verletzungsbedingt aufgeben mußte, bzw. dass er den Tiebreak im zweiten Satz gegen Malisse gewann. Für Tsonga spricht allerdings, neben seiner tennisspielerischen Klasse, dass er noch Chancen hat, sich für das Saisonfinale der besten acht Tennisspieler zu qualifizieren. Trotzdem bleib ich dabei, das war alles andere als souverän, was Tsonga hier bisher gespielt hat und wenn Brands so weiter serviert, dann kann zumindest ein Satz eng werden. Für meinen Tipp wäre sogar pro Satz je ein Break zulässig. Head to Head steht es 1:0 für Tsonga, das war 2010 in Paris bei den French Open auf Sand, wo sich der Franzose gerade noch so mit 4:6, 6:3, 6:2, 6:7, 7:5 durchsetzen konnte, nachdem er im fünften Satz schon mit 0:3 gegen den Deutschen zurücklag.

                            Brands +5,5 Games @ 1,50 (Bet365) 8/10
                            Brands verliert 2:6, 6:7

                            Kommentar


                              #74
                              Zitat von Mourinho Beitrag anzeigen
                              ATP Sankt Petersburg:


                              Michail Youzhny - Marin Cilic

                              Heute finde ich diese Partie ziemlich interessant: H2H klar 5:1 für Youzhny, und auch dies ist das Ergebnis, zu dem ich hier tendiere:
                              Youzhny trifft hier auf einen Spieler, dessen so gut wie einzig wirklich gefährliche Waffe, zumal wenn er nicht in besonders guter Form ist wie jetzt, der Aufschlag ist. Sobald der Ballwechsel länger wird, hat Youzhny alle Vorteile auf seiner Seite. Da Youzhny einer der besten Returnspieler auf der Tour ist, wird es ihm zudem gelingen, häufig selbst bei Cilics erstem Aufschlag in den Ballwechsel hineinzukommen. Youzhnys Schwäche, sein eigenes Service, dürfte nicht einde dermaßen große Rolle spielen, da Youzhny aufgrund seiner Überlegenheit im Ballwechsel auf eine höhere Quote an gewonnenen Punkten bei eigenem Aufschlag kommen wird als in den letzten Spielen, in denen er doch einige Male gebreakt wurde.
                              Ich sehe hier wenig Chancen momentan für Cilic, der in der momentanen Form ja auch schon gegen Devvarman in den Dritten musste und gegen Seppi sogar stark ums Weiterkommen kämpfen. Youzhny ist da ne Nummer größer, heute ist Endstation für Cilic.

                              Deswegen:

                              Michail Youzhny - Marin Cilic 1; @ youwin zu 1,76 bei (3/10)
                              Michail Youzhny - Marin Cilic 1 (HC -1,5 games); @ youwin zu 1,87 bei (2/10)
                              Michail Youzhny - Marin Cilic 2:0; @ William Hill zu 3,00 bei (2/10)


                              -----------------------------

                              ATP Wien

                              Jo-Wilfried Tsonga - Daniel Brands

                              Normalerweise gewinnt dieses Spiel der Franzose, weil er der klar bessere Tennisspieler ist. Ich denke auch, dass das heute so sein wird, wenngleich das Spiel heute etwas enger werden dürfte. Tsonga mit einem harten Dreisatzmatch gegen Malisse in den Beinen, bei dem er sich nicht gerade mit Ruhm bekleckert hat, während Brands, der eigentlich Challenger-Niveau hat und jetzt plötzlich in einem ATP-Halbfinale steht, hochmotiviert sein wird.
                              Brands Stärke ist der Aufschlag, und der kommt gut zur Zeit. Auch für einen Tsonga in Nicht-Topform wie jetzt dürfte es schwer werden, Brands zu breaken (z.B. 11 Asse gegen Darcis, nur ein Break gegen sich; 9 Asse gegen Stepanek, kein Break gegen sich). Für Brands sehe ich jedoch auch wenig Chancen bei Aufschlag Tsonga.

                              Ich bin über folgende Wette gestolpert:

                              Jo-Wilfried Tsonga - Daniel Brands over 9,5 Spiele im ersten Satz

                              Genügen würde also ein 6:4.
                              50%-Wahrscheinlichkeit, dass Brands beginnt. Für diesen Fall darf er sich nicht mehr als einmal mehr breaken lassen, als er den Franzosen breakt. Halte ich für recht ausgeschlossen. Gebe 85%, dass die Wette in dem Fall durchgeht. Abgezogen noch 10 % für den unwahrscheinlichen Fall eines Satzgewinns Brands´mit Break vor. = 75%
                              50%-Wahrscheinlichkeit, dass Tsonga beginnt. Hier sehe ich immer noch etwa 40% Wahrscheinlichkeit, dass Brands viermal hält und die Wette gewinnt.

                              Macht für die Wette 50%*75% + 50%*40% = 57,5 %-Chancen.

                              Deswegen mit Value:

                              Jo-Wilfried Tsonga - Daniel Brands over 9,5 Spiele im ersten Satz; @ youwin zu 1,83 bei (4/10)

                              Dazu:

                              Jo-Wilfried Tsonga - Daniel Brands over 21,5 games; @ youwin zu 1,83 bei (2/10)
                              Michail Youzhny - Marin Cilic 3:6 4:6

                              Jo-Wilfried Tsonga - Daniel Brands 6:2 7:6

                              Satz mit x....
                              Seit 26.10.2011:

                              Tennis-Analysen 7-6-1

                              Staked: 60
                              Returned: 81,95
                              + 21,95

                              Kommentar

                              Willkommen!
                              Es sieht so aus, als ob Du dich gerne am Thema beteiligen würdest. Du musst dich anmelden oder registrieren, um in diesem Thema antworten zu können.

                              Ähnliche Themen

                              Einklappen

                              Das Widget Newsletter-Anmeldung (widgetinstanceid: 1314) wurde übersprungen, weil das Produkt delinl2go deaktiviert wurde.
                              widgetinstance 1333 vBForumDE Important Links
                              18 Plus Icon
                              Wettforum.info
                              Lädt...
                              X
                              Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen.