X
Einklappen
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    ATP Shanghai

    ATP Shanghai (CHN), Hardcourt - Qualifikation

    Sa. 09:00 Florent Serra (FRA) - Matthew Ebden (AUS)


    Keine Ahnung was man sich bei dieser Quotierung gedacht hat, aber für mich hier niemals Serra Favorit, wenn auch nur ganz leicht. Ich hätte hier max. 1,50 @ Ebden gegeben, denn Serra ist aktuell nicht mehr als ein durchschnittlicher Challengerspieler, der selbst dort und oftmals auch bei Qualifikationen zu Turnieren Aussetzer hat, dass man sich das eigentlich nicht erklären kann. Ebden ist ein junger Hardcourtspieler, der relativ gut serviert und auch druckvoll von der Grundlinie spielt. Vom Potential würde ich sagen, wird sich der 23 jährige Australier in den nächsten Jahren zwischen Weltranglistenposition 70-120 einpendeln. Serra hingegen ist inzwischen auch schon 30 Jahre alt und hat seine beste Zeit längst hinter sich, aber selbst da war er nie mehr als ein durchschnittler Spieler auf der Tour, weil einfach viel zu unkonstant, was sicherlich auch seiner risikoreichen Spielweise geschuldet ist. Mal geht sein Gebolze eben gut und an einem anderen Tag schießt er sich selbst vom Court, wie beispielsweise zuletzt in Bukarest, als der Franzose gegen Chela lediglich ein Game gewinnen konnte. Überhaupt hat Serra in dieser Saison noch keine zwei Spiele am Stück bei einem ATP-Turnier gewinnen können, lediglich viermal stand er in der 2. Runde, ansonsten setze es immer Erstrundenniederlagen oder es war bereits in der Qualifikation Endstation. Walter (325), Brown (89), Russell (107), Lacko (121), Struff (239), nochmal Walter (287), Haider-Maurer (78), Ignatik (181), Prodon (103), Viola (188), Dasnieres de Veigy (270), Munoz-De la Nava (233), Ungur (175) ... sind alles Spieler, gegen die Serra 2011 verloren hat, was zum Teil zwar vertretbar ist, aber in dieser Anhäufung so eigentlich nicht vorkommen darf. Ebden ist sicherlich nicht schlechter als diese Gegner, ganz im Gegenteil, was er auch diese Woche in Tokio bewiesen hat, denn Leute wie Lu und Andujar muß man auch erst einmal schlagen und ein Satzgewinn gegen Ferrer, aktuell die Nummer 5 in der Welt, zeigt auch wie gefährlich dieser Ebden sogar für Spieler mit gehobener Qualität sein kann, was auch sein Sieg über Melzer (28) 2010 unterstreicht. Serra hat vergangene Woche sein Erstrundenqualifikationsspiel gegen Souza in Peking gewinnen können, aber bereits in der nächsten Runde war dann gegen Ilhan Schluß. Jetzt kommt wieder mein Lieblingssatz, aber wenn beide das spielen, was sie zuletzt gezeigt haben, dann sollte sich hier normalerweise Ebden durchsetzen.

    Ebden @ 1,90 (Bwin) 5/10
    Zuletzt geändert von Custodes; 07.10.2011, 20:59.

    #2
    Zitat von Custodes Beitrag anzeigen
    ATP Shanghai (CHN), Hardcourt - Qualifikation

    Sa. 09:00 Florent Serra (FRA) - Matthew Ebden (AUS)


    Keine Ahnung was man sich bei dieser Quotierung gedacht hat, aber für mich hier niemals Serra Favorit, wenn auch nur ganz leicht. Ich hätte hier max. 1,50 @ Ebden gegeben, denn Serra ist aktuell nicht mehr als ein durchschnittlicher Challengerspieler, der selbst dort und oftmals auch bei Qualifikationen zu Turnieren Aussetzer hat, dass man sich das eigentlich nicht erklären kann. Ebden ist ein junger Hardcourtspieler, der relativ gut serviert und auch druckvoll von der Grundlinie spielt. Vom Potential würde ich sagen, wird sich der 23 jährige Australier in den nächsten Jahren zwischen Weltranglistenposition 70-120 einpendeln. Serra hingegen ist inzwischen auch schon 30 Jahre alt und hat seine beste Zeit längst hinter sich, aber selbst da war er nie mehr als ein durchschnittler Spieler auf der Tour, weil einfach viel zu unkonstant, was sicherlich auch seiner risikoreichen Spielweise geschuldet ist. Mal geht sein Gebolze eben gut und an einem anderen Tag schießt er sich selbst vom Court, wie beispielsweise zuletzt in Bukarest, als der Franzose gegen Chela lediglich ein Game gewinnen konnte. Überhaupt hat Serra in dieser Saison noch keine zwei Spiele am Stück bei einem ATP-Turnier gewinnen können, lediglich viermal stand er in der 2. Runde, ansonsten setze es immer Erstrundenniederlagen oder es war bereits in der Qualifikation Endstation. Walter (325), Brown (89), Russell (107), Lacko (121), Struff (239), nochmal Walter (287), Haider-Maurer (78), Ignatik (181), Prodon (103), Viola (188), Dasnieres de Veigy (270), Munoz-De la Nava (233), Ungur (175) ... sind alles Spieler, gegen die Serra 2011 verloren hat, was zum Teil zwar vertretbar ist, aber in dieser Anhäufung so eigentlich nicht vorkommen darf. Ebden ist sicherlich nicht schlechter als diese Gegner, ganz im Gegenteil, was er auch diese Woche in Tokio bewiesen hat, denn Leute wie Lu und Andujar muß man auch erst einmal schlagen und ein Satzgewinn gegen Ferrer, aktuell die Nummer 5 in der Welt, zeigt auch wie gefährlich dieser Ebden sogar für Spieler mit gehobener Qualität sein kann, was auch sein Sieg über Melzer (28) 2010 unterstreicht. Serra hat vergangene Woche sein Erstrundenqualifikationsspiel gegen Souza in Peking gewinnen können, aber bereits in der nächsten Runde war dann gegen Ilhan Schluß. Jetzt kommt wieder mein Lieblingssatz, aber wenn beide das spielen, was sie zuletzt gezeigt haben, dann sollte sich hier normalerweise Ebden durchsetzen.

    Ebden @ 1,90 (Bwin) 5/10
    Ebden gewinnt 6:4, 6:2

    Kommentar


      #3
      ATP Shanghai (CHN), Hardcourt

      Mo. 06:00 Milos Raonic (CAN) - Michael Llodra (FRA)


      Der Kanadier für mich hier der Favorit und das sogar klar, denn auch wenn Raonic nach seiner Verletzungspause noch nicht wieder bei seiner Form aus der ersten Jahreshälfte angelangt ist, ist das, was der Franzose aktuell abliefert einfach nur noch schlecht. Bei den US Open konnte er einen aktuell katastrophal spielenden Hanescu gerade so in fünf Sätzen schlagen und in Runde zwei verlor Llodra dann aber schon gegen Anderson (ähnlicher Spielertyp wie Raonic) und das in einer desolaten Vorstellung mit 1:6, 2:6, 2:6. Beim Hallenturnier in Metz unterlag Llodra dann seinem bereits 33 jährigen Freund Clement (172), der selbst auf der Challengertour keine Bäume mehr ausreisst, mit 3:6, 4:6 und auch diese Woche in Peking war er gegen Verdasco chancenlos, 2:6, 4:6. Auf der anderen Seite verliert dann Verdasco wieder einen Satz gegen Challengerspieler Cipolla und geht gegen Berdych 1:6, 0:6, bei keinem einzigen Servicegewinn, unter. Raonic mußte zuletzt nach seiner verletzungsbedingten Aufgabe in Wimbledon ein viertel Jahr pausieren und verlor dann sein Comeback-Match im Davis Cup gegen Weintraub überraschend. In Tokio konnte der Kanadier dann aber immerhin sein Erstrundenmatch gegen Sugita gewinnen, wenn auch nur knapp. Sein Auftritt gegen Nadal war dann schon auch nicht so schlecht, denn immerhin konnte Raonic den ersten Satz bis zum 5:5 offenhalten und auch in Satz 2 war der Kanadier nur um ein Break schlechter. Doof halt nur, wenn man genau zwei Breakbälle gegen sich hat und keinen abwehren kann, aber gut, das ist Nadal, der gewinnt eben die wichtigen Punkte. Zusammengefasst hat Raonic sicherlich noch Luft nach oben und ist auch noch lange nicht bei seiner Frühjahresform angelangt, aber das was Llodra in den letzten Wochen und Monaten zusammengespielt hat, das war halt gar nichts. Soeben hat Llodra zusammen mit seinem Doppelpartner Zimonjic das Halbfinale in Peking gegen die Bryan-Brüder gewonnen, stehen morgen also im Finale, was sicherlich kein Vorteil für die Einzelkonkurenz kommende Woche in Shanghai sein wird, denn Llodra ist ein Wohlfühltennisspieler, der seine Pausen braucht und wenn er die nicht bekommt, dann nimmt sich die sein Körper eben, was sich dann meist in der Leistung auf dem Court wiederspiegelt. Kann mir in der aktuellen Verfassung einfach nicht vorstellen, dass Llodra gegen Raonic was zu bestellen hat, selbst wenn dieser noch nicht wieder bei 100 % ist. Head to Head im übrigen 3:0 für Raonic, davon 5:0-Sätze auf Hardcourt.

      Raonic @ 1,72 (Bwin) 6/10

      Kommentar


        #4
        ATP Shanghai (CHN), Hardcourt - 1. Runde

        So. 14:00 Stanislas Wawrinka (SUI) - Juan Monaco (ARG)


        Wawrinka und Monaco, zwei absolute Antispieler, die beide am liebsten fünf Meter hinter der Grundlinie spielen und auf Fehler ihres Gegners warten. Monaco kann nicht anders spielen, weil ihm einfach die Fähigkeiten fehlen, dafür ist er körperlich fit und auch von der Einstellung zumeist top. Mit seinen bescheidenen Mitteln holt der Argentinier absolut das Maximum heraus. Wawrinka ist ein Grobmotoriker, bei dem ich mich heute noch frage, wie es möglich ist, dass so ein Spieler sogar mal unter den Top-10 stand. Sein Aufschlag und seine Grundlinienschläge sind nicht schlecht, vorallem mit seiner Rückhand kann der Schweizer manchmal unglaubliche Punkte spielen, aber oftmals macht er auch einen Fehler nach dem anderen. Selbstvertrauen ist bei ihm das A und O, aber das hat er aktuell nicht. Abgesehn vom ersten Quartal in diesem Jahr ist das, was Wawrinka in den letzten Monaten gespielt hat, mit ganz wenigen Ausnahmen, einfach nur grauenhaft und hat nicht einmal Top-50 Niveau. Bestes Beispiel, Wawrinka war es, der die 18 Spiele andauernde Niederlagenserie auf der ATP-Tour von Golubev beendet hat und das nach Satzführung. Weitere Highlights von Wawrinka in diesem Jahr waren: 2:6, 2:6 gegen Chela (ohne eigenen Breakball), 0:6, 7:6, 3:6 gegen Granollers (ohne ein eigenes Break), 7:6, 4:6, 5:7 gegen Brown (auf Sand), 0:2-Satzrückstand gegen Tsonga bei den French Open, 6:7, 3:6 gegen Ward (216), 6:7, 3:6, 6:7 gegen Bolelli (in Wimbledon), 3:6, 2:6 gegen Granollers (in seiner schweizer Heimat), 0:6 einen Satz gegen Fish verloren, bei den US Open einen Satz gegen Maximo Gonzalez verloren, nach 2:1-Satzführung gegen Young verloren, im Davis Cup 1:3 gegen Tomic auf Rasen verloren und zwischendurch das bereits erwähnte Match gegen Golubev. Monaco zwar wie gesagt auch nichts besonderes, aber bei ihm kann man sich sicher sein, dass er läuft, kämpft und soviel zurück bringt, wie es nur geht. Wawrinka ist wie erwähnt ein Spieler, der nur richtig gut spielt, wenn er Selbstvertrauen hat, aber woher sollte er sich das derzeit nehmen!? Glaub auch mal gehört zu haben, dass seine Ehe in die Brüche ging, vielleicht ist das ja auch ein Grund für seine schlechte Form. Jedenfalls kann ich mir morgen sehr gut vorstellen, dass sich Monaco besser in dieses Spiel hineinkämpfen kann, als Wawrinka, und deswegen ist die aktuelle Favoritenstellung ein absoluter Witz. Für mich kann man den Ausgang dieses Spiels eigentlich überhaupt nicht vorraussagen und müßte ich die Quoten geben, würde ich es nahezu 50:50 quotieren. Deshalb ist für mich morgen die beste Wette, dass sich Monaco hier zumindest einen Satz holt, denn der Konstanteste war Wawrinka ja ohnehin noch nie.

        Satzsieg Monaco @ 1,72 (Bwin) 5/10

        Kommentar


          #5
          Shanghai Masters 2011 - Qualification - 09.10.2011 / 07:30Uhr

          Harrison - Gabashvili 2 @3,40(4/10) WH

          Für mich beides bessere Challengerspieler. Harrison in den USA öfters mal mit ganz ordentlich Ergebnissen, aber sonst naja. Gegen Fish letztens ordentlich gespielt, sonst keine guten Ergebnisse in letzter Zeit.

          Gabashvili einer der kaputtesten Spieler auf der Tour, spielt bekanntlich öfters mal unter seinen Möglichkeiten. Gegen Nishikori & Lubo letztens ordentlich das er Tennis spielen kann, ist ja bekannt.

          Spiel für mich absolut 50/50. Ist ein großes Turnier dürfte Gaba mit der nötigen Einstellung reingehen. Kurz gesagt ist Quote vollkommen lächerlich, nachher bitte einfach Leistung bringen Teimuraz!
          Alter Benutzername: k1ng

          Zitat von Fusco
          Der Durchschnittsmann ist wie ein gutes Zugpferd - wenn du ihm nicht die Peitsche gibst, pflügt er den ganzen Tag.

          Kommentar


            #6
            Zitat von Custodes Beitrag anzeigen
            ATP Shanghai (CHN), Hardcourt - 1. Runde

            So. 14:00 Stanislas Wawrinka (SUI) - Juan Monaco (ARG)


            Wawrinka und Monaco, zwei absolute Antispieler, die beide am liebsten fünf Meter hinter der Grundlinie spielen und auf Fehler ihres Gegners warten. Monaco kann nicht anders spielen, weil ihm einfach die Fähigkeiten fehlen, dafür ist er körperlich fit und auch von der Einstellung zumeist top. Mit seinen bescheidenen Mitteln holt der Argentinier absolut das Maximum heraus. Wawrinka ist ein Grobmotoriker, bei dem ich mich heute noch frage, wie es möglich ist, dass so ein Spieler sogar mal unter den Top-10 stand. Sein Aufschlag und seine Grundlinienschläge sind nicht schlecht, vorallem mit seiner Rückhand kann der Schweizer manchmal unglaubliche Punkte spielen, aber oftmals macht er auch einen Fehler nach dem anderen. Selbstvertrauen ist bei ihm das A und O, aber das hat er aktuell nicht. Abgesehn vom ersten Quartal in diesem Jahr ist das, was Wawrinka in den letzten Monaten gespielt hat, mit ganz wenigen Ausnahmen, einfach nur grauenhaft und hat nicht einmal Top-50 Niveau. Bestes Beispiel, Wawrinka war es, der die 18 Spiele andauernde Niederlagenserie auf der ATP-Tour von Golubev beendet hat und das nach Satzführung. Weitere Highlights von Wawrinka in diesem Jahr waren: 2:6, 2:6 gegen Chela (ohne eigenen Breakball), 0:6, 7:6, 3:6 gegen Granollers (ohne ein eigenes Break), 7:6, 4:6, 5:7 gegen Brown (auf Sand), 0:2-Satzrückstand gegen Tsonga bei den French Open, 6:7, 3:6 gegen Ward (216), 6:7, 3:6, 6:7 gegen Bolelli (in Wimbledon), 3:6, 2:6 gegen Granollers (in seiner schweizer Heimat), 0:6 einen Satz gegen Fish verloren, bei den US Open einen Satz gegen Maximo Gonzalez verloren, nach 2:1-Satzführung gegen Young verloren, im Davis Cup 1:3 gegen Tomic auf Rasen verloren und zwischendurch das bereits erwähnte Match gegen Golubev. Monaco zwar wie gesagt auch nichts besonderes, aber bei ihm kann man sich sicher sein, dass er läuft, kämpft und soviel zurück bringt, wie es nur geht. Wawrinka ist wie erwähnt ein Spieler, der nur richtig gut spielt, wenn er Selbstvertrauen hat, aber woher sollte er sich das derzeit nehmen!? Glaub auch mal gehört zu haben, dass seine Ehe in die Brüche ging, vielleicht ist das ja auch ein Grund für seine schlechte Form. Jedenfalls kann ich mir morgen sehr gut vorstellen, dass sich Monaco besser in dieses Spiel hineinkämpfen kann, als Wawrinka, und deswegen ist die aktuelle Favoritenstellung ein absoluter Witz. Für mich kann man den Ausgang dieses Spiels eigentlich überhaupt nicht vorraussagen und müßte ich die Quoten geben, würde ich es nahezu 50:50 quotieren. Deshalb ist für mich morgen die beste Wette, dass sich Monaco hier zumindest einen Satz holt, denn der Konstanteste war Wawrinka ja ohnehin noch nie.

            Satzsieg Monaco @ 1,72 (Bwin) 5/10
            Beide spielten dieses Jahr schon einmal gegeneinander, beim Sandplatzturnier in Buenos Aires, da gewann Wawrinka 7:5, 6:3, da war der Schweizer aber noch besser drauf. Worauf ich allerdings hinaus will, damals liesen beide zusammen in 21 Aufschalgspielen sage und schreibe 20 Breakbälle zu und haben sich gegenseitig 6 Mal gebreakt, für Herrenverhältnisse schon extrem. Bei Monaco ist es ja ohnehin so, dass es bei ihm egal ist, ob er aufschlägt und returnieren muß, ähnlich auch bei Wawrinka. Ein 7:5 oder auch ein Tiebreak würde mich zwischen diesen beiden Spielern im 1. Satz absolut nicht wundern. Deshalb finde ich folgende Wette recht interessant und keinesfalls unrealistisch ...

            4 oder mehr Breaks im 1. Satz @ 7,00 (William Hill) 2/10

            Kommentar


              #7
              Dienstag: Jürgen Melzer - Ivan Ljubicic

              Nach dem erste Blick auf die letzten Spiele müsste man Ljubicic eigentlich klar favorisieren. Melzer mit 3 Niederlagen in den ersten Runden während der USA Tour, bei den US Open dann auch schon überraschend im 2. gegen Kunitsyn raus. Im Daviscup dann blamiert gegen Darcis und in Kuala Lumpur raus gegen Baghdatis. Das letzte Spiel verlor er in der ersten Runde in Peking gegen den Turniersieger (ich antizipiere schon mal) Berdych.

              Ljubicic nach seiner Verletzungspause ebenfalls in der 2. Runde bei den US Open ausgeschieden. Danach eine Siegesserie in Metz, in denen er erst im Finale in 3 Sätzen Tsonga unterlag. In Peking nach 3 Siegen dann auch bis ins Halbfinale.

              Und dann quotieren die Buchmacher fast ausgeglichen? (Melzer@2, Ljubicic @1,75)

              Nun, Melzer nicht ganz so schlecht wie es die letzten Spiele aussagen. Nach der Niederlage gegen Darcis hat er seine Pflichtaufgaben gegen Rochus und De Voest souverän gelöst (beide gesehen), gegen Baghdatis und Berdych war er konkurrenzfähig, mit etwas mehr Motivation wäre gegen Baghdatis auch mehr drin gewesen (auch gesehen).

              Ljubicic zuletzt in Peking schon leicht gestrauchelt gegen Gabahsvili (7:5/7:5) und wurde dreimal gebreakt. Gegen Mayer und Youzhny gab es dann sogar jeweils einen Satz ab, bevor ihm gegen Cilic endgültig die Grenzen aufgezeigt wurden.

              Ich sehe hier einfach aufgrund der Spielweisen den value bei Melzer. Bei seinen Niederlagen gegen Darcis und Baghdatis traf er auf zwei Spieler, die viele Bälle erlaufen konnten und ihm auch im Ballwechsel Probleme bereiteten. Berdych zur zeit eh eine Klasse für sich, aber auch das Spiel konnte Melzer mit 7:5/7:5 durchaus eng gestalten.

              Ljubicic ist weder ein Spieler der hier extrem viele Bälle erlaufen wird, noch hat er das druckvolle Spiel von Berdych drauf. Und da sehe ich den Vorteil. Ljubicic lebt vorrangig von seinem Aufschlag, doch auch der muss erstmal kommen. Sobald der Ball im Spiel ist, sehe ich Melzer im Vorteil. Seine aggressive Spielweise dürfte Ljubicic viel Laufarbeit kosten, und beim Spiel am Netz ist Melzer eh einer der Besten und demzufolge bevorteilt.

              Bringt Melzer hier nur etwas mehr Motivation mit als gegen Baghdatis, so liegen aufgrund der Spielweisen einfach alle Vorteile bei ihm. Er selber besitzt ja auch durchaus einen starken Aufschlag. Und die einzigen guten Aufschläger, auf die Ljubicic zuletzt traf bedeuteten eine Niederlage (Cilic in 2, Tsonga in 3), während er sich gegen Muller (ebenfalls Linkshänder wie Melzer) auch erst in 2 Tiebreaks durchsetzen konnte. Melzers Aufschlag sicher etwas unter den genannten anzusiedeln, ist aber vor allem an guten Tagen eine Waffe.

              Letztes Jahr kam Melzer hier übrigens ins Viertelfinale, nachdem er Nadal in 3 Sätzen besiegen konnte. Ljubicic musste sich dort in der 2. Runde Djokovic geschlagen geben. Melzer startet also mit guten Erinnerungen ins Turnier! Gar nicht so unwichtig, denn bei Melzer ist bekanntlich vieles Kopfsache, Können ja normal vorhanden.

              Nach diesen Überlegungen war mein Pick klar und ich überprüfte noch das H2H. Hier steht es 4:0 für Melzer! Da das letzte Spiel aus 2009 ist, will ich dem ganzen nicht zuviel Wert beimessen. Es bestätigt aber sehr schön meine Vermutung, dass Ljubicic nicht der unangenehmste Gegner für Melzer ist.

              Denke die Quote für Melzer pendelt sich noch auf 1.90 ein. Alles darüber value für mich.

              5/10 Jürgen Melzer @2.00 (WilliamHill)
              Zuletzt geändert von der Gilb; 09.10.2011, 15:57. Grund: erst Dienstag

              Kommentar


                #8
                Zitat von ATPKING Beitrag anzeigen
                Shanghai Masters 2011 - Qualification - 09.10.2011 / 07:30Uhr

                Harrison - Gabashvili 2 @3,40(4/10) WH

                Für mich beides bessere Challengerspieler. Harrison in den USA öfters mal mit ganz ordentlich Ergebnissen, aber sonst naja. Gegen Fish letztens ordentlich gespielt, sonst keine guten Ergebnisse in letzter Zeit.

                Gabashvili einer der kaputtesten Spieler auf der Tour, spielt bekanntlich öfters mal unter seinen Möglichkeiten. Gegen Nishikori & Lubo letztens ordentlich das er Tennis spielen kann, ist ja bekannt.

                Spiel für mich absolut 50/50. Ist ein großes Turnier dürfte Gaba mit der nötigen Einstellung reingehen. Kurz gesagt ist Quote vollkommen lächerlich, nachher bitte einfach Leistung bringen Teimuraz!
                6:3 / 4:6 / 7:6 - sick.
                Alter Benutzername: k1ng

                Zitat von Fusco
                Der Durchschnittsmann ist wie ein gutes Zugpferd - wenn du ihm nicht die Peitsche gibst, pflügt er den ganzen Tag.

                Kommentar


                  #9
                  Zitat von der Gilb Beitrag anzeigen
                  5/10 Jürgen Melzer @2.00 (WilliamHill)
                  Sicher auch relevant, dass Shanghai für Melzer das Lieblingsturnier im Tourkalender ist.
                  Für mich eigentlich der einzige Grund Melzer zu picken...wenn das Umfeld passt, kann er durchaus auch mal wieder Weltklasse spielen.
                  Das sieht man bei Melzer ja gleich, deswegen für mich eher live
                  Zuletzt geändert von Bsoffokles; 09.10.2011, 13:45.
                  "No one owes you SHIT. If anyone is ever nice to you in life, you should consider yourself LUCKY."

                  Kommentar


                    #10
                    Zitat von Custodes Beitrag anzeigen
                    ATP Shanghai (CHN), Hardcourt - 1. Runde

                    So. 14:00 Stanislas Wawrinka (SUI) - Juan Monaco (ARG)


                    Wawrinka und Monaco, zwei absolute Antispieler, die beide am liebsten fünf Meter hinter der Grundlinie spielen und auf Fehler ihres Gegners warten. Monaco kann nicht anders spielen, weil ihm einfach die Fähigkeiten fehlen, dafür ist er körperlich fit und auch von der Einstellung zumeist top. Mit seinen bescheidenen Mitteln holt der Argentinier absolut das Maximum heraus. Wawrinka ist ein Grobmotoriker, bei dem ich mich heute noch frage, wie es möglich ist, dass so ein Spieler sogar mal unter den Top-10 stand. Sein Aufschlag und seine Grundlinienschläge sind nicht schlecht, vorallem mit seiner Rückhand kann der Schweizer manchmal unglaubliche Punkte spielen, aber oftmals macht er auch einen Fehler nach dem anderen. Selbstvertrauen ist bei ihm das A und O, aber das hat er aktuell nicht. Abgesehn vom ersten Quartal in diesem Jahr ist das, was Wawrinka in den letzten Monaten gespielt hat, mit ganz wenigen Ausnahmen, einfach nur grauenhaft und hat nicht einmal Top-50 Niveau. Bestes Beispiel, Wawrinka war es, der die 18 Spiele andauernde Niederlagenserie auf der ATP-Tour von Golubev beendet hat und das nach Satzführung. Weitere Highlights von Wawrinka in diesem Jahr waren: 2:6, 2:6 gegen Chela (ohne eigenen Breakball), 0:6, 7:6, 3:6 gegen Granollers (ohne ein eigenes Break), 7:6, 4:6, 5:7 gegen Brown (auf Sand), 0:2-Satzrückstand gegen Tsonga bei den French Open, 6:7, 3:6 gegen Ward (216), 6:7, 3:6, 6:7 gegen Bolelli (in Wimbledon), 3:6, 2:6 gegen Granollers (in seiner schweizer Heimat), 0:6 einen Satz gegen Fish verloren, bei den US Open einen Satz gegen Maximo Gonzalez verloren, nach 2:1-Satzführung gegen Young verloren, im Davis Cup 1:3 gegen Tomic auf Rasen verloren und zwischendurch das bereits erwähnte Match gegen Golubev. Monaco zwar wie gesagt auch nichts besonderes, aber bei ihm kann man sich sicher sein, dass er läuft, kämpft und soviel zurück bringt, wie es nur geht. Wawrinka ist wie erwähnt ein Spieler, der nur richtig gut spielt, wenn er Selbstvertrauen hat, aber woher sollte er sich das derzeit nehmen!? Glaub auch mal gehört zu haben, dass seine Ehe in die Brüche ging, vielleicht ist das ja auch ein Grund für seine schlechte Form. Jedenfalls kann ich mir morgen sehr gut vorstellen, dass sich Monaco besser in dieses Spiel hineinkämpfen kann, als Wawrinka, und deswegen ist die aktuelle Favoritenstellung ein absoluter Witz. Für mich kann man den Ausgang dieses Spiels eigentlich überhaupt nicht vorraussagen und müßte ich die Quoten geben, würde ich es nahezu 50:50 quotieren. Deshalb ist für mich morgen die beste Wette, dass sich Monaco hier zumindest einen Satz holt, denn der Konstanteste war Wawrinka ja ohnehin noch nie.

                    Satzsieg Monaco @ 1,72 (Bwin) 5/10
                    Monaco gewinnt den ersten Satz mit 6:3

                    Kommentar


                      #11
                      Zitat von Custodes Beitrag anzeigen
                      Beide spielten dieses Jahr schon einmal gegeneinander, beim Sandplatzturnier in Buenos Aires, da gewann Wawrinka 7:5, 6:3, da war der Schweizer aber noch besser drauf. Worauf ich allerdings hinaus will, damals liesen beide zusammen in 21 Aufschalgspielen sage und schreibe 20 Breakbälle zu und haben sich gegenseitig 6 Mal gebreakt, für Herrenverhältnisse schon extrem. Bei Monaco ist es ja ohnehin so, dass es bei ihm egal ist, ob er aufschlägt und returnieren muß, ähnlich auch bei Wawrinka. Ein 7:5 oder auch ein Tiebreak würde mich zwischen diesen beiden Spielern im 1. Satz absolut nicht wundern. Deshalb finde ich folgende Wette recht interessant und keinesfalls unrealistisch ...

                      4 oder mehr Breaks im 1. Satz @ 7,00 (William Hill) 2/10
                      Genau 4 Breaks im ersten Satz , gleich 3 Breaks nach 3 Games und dann zum Glück nach das Break zum 6:3

                      Kommentar


                        #12
                        M.-X. Gong/Z. Li - T. Robredo/D. Tursunov 1 3,55 bei Bwin zu 2/10
                        Klarer Value hier auf den Chinesen. Spielen seit 2008 zusammen, aber da man nur selten den asiatischen Kontinent verlässt, hier eher unbekannte Namen, spielen aber auch im Davis Cup gemeinsam. Letzte Woche starke Partie gegen Bhupathi/Paes gemacht, dort erst im dritten Satz verloren. Robredo/Tursunov sog. "Notdoppel", vorher spielt der Russe auch noch sein Einzel gegen Bellucci. Würde mich nicht wundern, wenn die WildCard hier die 1. Runde übersteht.

                        E. Butorac/J.-J. Rojer - T. Berdych/R. Stepanek 1 2,20 bei Bwin zu 3/10
                        Naja, hier spiele ich Mal die Karte "Motivation" aus. Butorac/Rojer sind aktuell 8. der Teamrangliste ergo wären sie für London qualifiziert. Aber das polnische Doppel Fyrstenberg/Matkowski ist nur 120 Punkte dahinter und stand hier im letzten Jahr im Finale sprich hier könnte es Punkte geben, wenn man erneut weit kommt, daher dürfen sich Butorac/Rojer hier keinen Patzer leisten. Berdych/Stepanek natürlich eine Hausnummer hier, aber auf der anderen Seite dürften beide auch nicht allzu motiviert sein, hier im Doppel was zu reißen, denn 1. hat Berdych ganz klar das Einzel und seine Teilnahme für London im Blick und 2. muss Stepanek auch hier vorher noch ran gegen den Chinesen Zhang im Einzel und der gute Radek ist auch nicht mehr der Jüngste...
                        Stats 2015
                        STAKED: 83,5 EH
                        BACK: +41,61 EH
                        YIELD: 50%
                        23. Oktober

                        Kommentar


                          #13
                          ATP Shanghai (CHN), Hardcourt - 1. Runde

                          Di. 09:30 Albert Ramos Vinolas (ESP) - Marin Cilic (CRO)


                          Ramos Vinolas ist ein typischer Sandplatzspieler, der normal auf schnelleren Belägen aufgrund seiner Spielweise überhaupt nichts zu suchen hat. Da die Sandplatzsaison aber beendet ist, versucht er sich aktuell auch auf Hardcourt und das nicht einmal so schlecht, aber für einem Cilic, der aktuell so ziemlich das beste Tennis seiner Karriere spielt, wird es heute nicht einmal ansatzweise reichen. Bin mir 100 %ig sicher, dass der Kroate mit dem jungen Spanier kurzen Prozess machen wird.

                          Cilic 2:0 @ 1,44 (Bet365) 10/10
                          Zuletzt geändert von Custodes; 11.10.2011, 00:21.

                          Kommentar


                            #14
                            Die Wette wird (wohl) durchgehen, da Cilic einfach der bessere Spieler ist, aber kann deine Meinung über Ramos Vinolas nicht wirklich teilen.
                            Der einzige Grund, warum der Spanier auf Hardcourt nichts vorzuweisen hat, ist, dass er einfach ganz, ganz selten auf diesem Belag spielt. Für mich ist er von den Anlagen her definitiv ein Spieler, der auch auf schnelleren Belägen zurechtkommen kann und dort gefährlich ist, wenn man ihn spielen lässt, was für die anderen Sandplatzspezialisten nicht gilt, da diese einfach nur den Ball im Spiel halten, während er auch Mal attackiert.
                            Das hat man meiner Meinung nach sehr gut gesehen im Spiel gegen Almagro in Kuala Lumpur. Dort hat er nicht nur sehr gut aufgeschlagen, sondern auch im Spiel selber gut agiert, ist auch Mal ans Netz gegangen usw. und sofort. So hat er sich immerhin zweimal ins Tiebreak "gerettet". Auch davor gegen Kukushkin hat er solide gespielt.
                            Was man zudem noch erwähnen sollte:
                            Der Belag in Shanghai ist eher langsam, um einiges langsamer als die Beläge in den letzten Wochen. Das kommt eher dem Spanier entgegen, da "Hardhitter" Cilic dort sein Spiel nicht ganz so gut aufziehen kann. Aber das muss ich hier niemanden erzählen. Gewinnen wird hier der bessere Spieler und das ist der Kroate. Ende.
                            Stats 2015
                            STAKED: 83,5 EH
                            BACK: +41,61 EH
                            YIELD: 50%
                            23. Oktober

                            Kommentar


                              #15
                              Zitat von techniker Beitrag anzeigen
                              Die Wette wird (wohl) durchgehen, da Cilic einfach der bessere Spieler ist, aber kann deine Meinung über Ramos Vinolas nicht wirklich teilen.
                              Der einzige Grund, warum der Spanier auf Hardcourt nichts vorzuweisen hat, ist, dass er einfach ganz, ganz selten auf diesem Belag spielt. Für mich ist er von den Anlagen her definitiv ein Spieler, der auch auf schnelleren Belägen zurechtkommen kann und dort gefährlich ist, wenn man ihn spielen lässt, was für die anderen Sandplatzspezialisten nicht gilt, da diese einfach nur den Ball im Spiel halten, während er auch Mal attackiert.
                              Das hat man meiner Meinung nach sehr gut gesehen im Spiel gegen Almagro in Kuala Lumpur. Dort hat er nicht nur sehr gut aufgeschlagen, sondern auch im Spiel selber gut agiert, ist auch Mal ans Netz gegangen usw. und sofort. So hat er sich immerhin zweimal ins Tiebreak "gerettet". Auch davor gegen Kukushkin hat er solide gespielt.
                              Was man zudem noch erwähnen sollte:
                              Der Belag in Shanghai ist eher langsam, um einiges langsamer als die Beläge in den letzten Wochen. Das kommt eher dem Spanier entgegen, da "Hardhitter" Cilic dort sein Spiel nicht ganz so gut aufziehen kann. Aber das muss ich hier niemanden erzählen. Gewinnen wird hier der bessere Spieler und das ist der Kroate. Ende.
                              6:7, 6:7 gegen Alamgro hört sich vielleicht vom Ergebnis gut an, aber wer Almagro kennt und vorallem seinen Charakter einschätzen kann, der weiss, dass ihn nur seine Aufschlagspiele interessieren und er sich beim Return mehr oder weniger am Ar*** le**** lässt, wenn er nicht unbedingt ein Break braucht, weil er ganz genau weiss, dass er im Tiebreak immer noch die besseren Möglichkeiten hat und einfach der bessere Spieler ist. Deswegen verliert Almagro auch desöfteren Spiele im dritten Satz ganz knapp, weil er es total unnütz auf diese Entscheidungen ankommen lässt, obwohl er die Spiele lange zuvor schon hätte gewinnen können, ähnlich macht das ja auch ein Roger Federer seit Jahren und kann sich jetzt nicht mehr umstellen. Kukushkin ist aktuell auch kein Maßstab, der soll lieber wieder Challengerturniere spielen. Lassen wir uns überraschen, für mich gewinnt das Cilic ganz klar und es ist neben Raonic das einzige Spiel, was ich heute in Shanghai anfass, alles andere sind mir zu sehr 50:50.

                              Kommentar

                              Willkommen!
                              Es sieht so aus, als ob Du dich gerne am Thema beteiligen würdest. Du musst dich anmelden oder registrieren, um in diesem Thema antworten zu können.

                              Ähnliche Themen

                              Einklappen

                              Das Widget Newsletter-Anmeldung (widgetinstanceid: 1314) wurde übersprungen, weil das Produkt delinl2go deaktiviert wurde.
                              widgetinstance 1333 vBForumDE Important Links
                              18 Plus Icon
                              Wettforum.info
                              Lädt...
                              X
                              Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen.