X
Einklappen
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    ATP Peking/Tokio

    ATP Peking
    1. Runde
    Tomas Berdych vs Jürgen Melzer

    Beim Österreicher geht die Tendenz allmählich Richtung Top 30, es wird zwar nicht der Grund sein, aber seit er sich von Schwimmerin Mirna Jukic getrennt hat hat er keine 3 Tage mehr bei einem Turnier verbracht, 2 Siege in Folge bei einem Turnier gelang ihm zuletzt im Juli in Hamburg. Berdych jetzt mit etwas längerer Spielpause, hat nach den US Open nur Davis Cup gespielt, davor in Cincinatti Halbfinale und Montreal Viertelfinale erreicht. H2H 2:1 für Melzer, das letzte Duell fand allerdings 2007 statt. Hier sollte Berdych nichts anbrennen lassen.

    Berdych @1,45 Pinnacle 4/10
    Zuletzt geändert von Karlchen; 02.10.2011, 16:57.

    #2
    Morgen 06:30 Uhr Peking

    Marsel Ilhan vs. Feliciano Lopez


    Morgen spielt die aktuelle die Nummer 110 gegen die Nummer 28 der Welt. Marsel Ilhan ist ein Spieler den den Hardcourt mag,allerdings spielt er den größsten Teil seiner Karriere auf der Challenger Tour. Er hat ein paar Titel auf der Challenger Tour eingefahren aber für die große Bühne ATP reicht es meistens nur die erste oder zweite Runde.

    Sein Gegner Feliciano Lopez die Nummer 28 der Welt, ist ein Spieler der den Hardcourt sehr mag. Sein Spiel das von einem sehr guten Aufschlag und seiner guten Vorhand lebt ist auf diesem Belag sehr effektiv. Er streut auch ab und zu gerne mal Serve&Volley mit ein um die Ballwechsel kurz zu halten. Mit dieser Spielweise ist er für jeden Spieler ein sehr unangenehmer Spieler auf diesem Belag.

    Von daher mein Tipp: Feliciano Lopez to win @1,47 bwin 4/10.
    Viel Glück beim Nachtippen.

    Kommentar


      #3
      ATP Tokyo Doubles
      T. Ito/K. Nishikori - C. Kas/A. Peya 1 3,20 bei 5dimes zu 3/10 (Mo 03 Okt 07:00)

      Das Ziel für Kas und Peya waren eigentlich die Finals in London im November, aber das Thema hat sich spätestens nach dem Erstrundenaus bei den US Open erledigt. Danach so ein wenig die Luft raus gewesen bei beiden. Haben ganz schwach gespielt in Metz (Indoor Hard) und sind dort fast schon in der ersten Runde gegen das Notdoppel Junqueira/Robert rausgeflogen, gegen De Schepper/Clement war dann aber Schluss und zwar sogar recht deutlich in zwei Sätzen. Man kann jetzt natürlich spekulieren, in wie fern die bei den letzten Turnieren im Jahr 2011 noch motiviert sind, abgeschenkt wird sicher nichts, aber man weiß auch, dass sich jetzt die Teams in den Vordergrund spielen, die halt am Ende in London vertreten sind bzw. noch eine Chance haben, dort hinzukommen.
      Ito/Nishikori natürlich durch eine Wild Card hier in das Hauptfeld gekommen, haben beide noch nie zusammengespielt in der Konstellation, allerdings sind sowohl Ito als auch Nishikori Teil des Davis Cup Teams der Japaner, sodass der eine den Anderen schon kennen wird. Ito hat übrigens im September mit Partner Sugita genau auf der gleichen Anlage in Tokyo gegen das indische Doppel Bhupathi/Bopanna, die beide sicherlich mit zu den besten Doppelspielern der Welt gehören, gespielt. Ito/Sugita konnten diese Partie recht eng gestalten (5-7, 6-3, 3-6, 6-7) und daher kann man schon davon ausgehen, dass Ito kein Blinder ist, was das Doppel angeht. Nishikori auch solide, hat mit Soeda zusammen auch schon Doppel im Davis Cup gespielt.
      Gespielt wird hier auf dem Centre Court, sprich Kulisse wird schon recht ordentlich sein.
      Zuletzt geändert von techniker; 02.10.2011, 20:12.
      Stats 2015
      STAKED: 83,5 EH
      BACK: +41,61 EH
      YIELD: 50%
      23. Oktober

      Kommentar


        #4
        Motivation recht schön und gut!! Aber was glaubst du,von was Kas/Peya Ihren Lebensunterhalt bestreiten??Im Einzel gibts keine Kohle zu verdienen,die Flüge sind teuer,wohnen müssen die auch wo!!
        Ich glaube das Argument mit der Motivation wird da manchmal nur so einfach dahergesagt

        Kommentar


          #5
          Zitat von miracle Beitrag anzeigen
          Motivation recht schön und gut!! Aber was glaubst du,von was Kas/Peya Ihren Lebensunterhalt bestreiten??Im Einzel gibts keine Kohle zu verdienen,die Flüge sind teuer,wohnen müssen die auch wo!!
          Ich glaube das Argument mit der Motivation wird da manchmal nur so einfach dahergesagt
          Blabla. Sponsoren finanzieren denen nicht nur ihre Schläger, Taschen und so nen Kram, sondern auch die Unterkunft. Dazu etliche Promotermine usw. und sofort, auch in Asien. Ich habe ja nirgendwo geschrieben, dass sie nicht WOLLEN oder hier nicht motiviert sind, aber das ändert halt trotzdem nichts an der Tatsache, dass sie in Metz richtig schlecht gespielt haben und man das wohl nicht auf die fehlende Qualität schieben darf, da beide doch zu den besseren Doppelteams gehören. Ich will hier auch gar nicht zuviel erzählen. Kas/Peya ist kein unbesiegbares Doppel, treffen hier auf zwei solide Spieler, die im Einzel deutlich besser sind als sie selber und auch Doppel spielen können, dafür eine 3,20? Ist Bullshit. Dazu noch die o.g. Umstände lassen hier nur eine Wette auf die Japaner zu. Stakes sind jetzt auch nicht abnormal, 3/10 geht klar.

          PS: Ich glaube du unterschätzt das alles auch ein bissl. Beiden wird es finanziell schon gut genug gehen, davon kannst du ausgehen. Würde sogar sagen, die haben ausgesorgt, wenn sie nicht irgendwelche Blödheiten machen.
          Zuletzt geändert von techniker; 02.10.2011, 22:32.
          Stats 2015
          STAKED: 83,5 EH
          BACK: +41,61 EH
          YIELD: 50%
          23. Oktober

          Kommentar


            #6
            Kas Preisgeld 940.976 Dollar in 10 Jahren,da san die Steuern sicher noch nicht weggerechnet!An Trainer hat er auch noch!! Vielleicht gibts ja irgendwo an Sponsor,nur reich wird der von dem Sport sicher net!

            Kommentar


              #7
              Zitat von miracle Beitrag anzeigen
              Kas Preisgeld 940.976 Dollar in 10 Jahren,da san die Steuern sicher noch nicht weggerechnet!An Trainer hat er auch noch!! Vielleicht gibts ja irgendwo an Sponsor,nur reich wird der von dem Sport sicher net!
              Wir können die Diskussion jetzt noch ewig fortsetzen. Ich sage dir: Beiden wird es gut gehen. Kas spielt zudem noch Deutsche Bundesliga, wo die Preisgelder absolut unfassbar hoch sind, höher als bei Challengern oder so nem Kram.
              Stats 2015
              STAKED: 83,5 EH
              BACK: +41,61 EH
              YIELD: 50%
              23. Oktober

              Kommentar


                #8
                Zitat von techniker Beitrag anzeigen
                ATP Tokyo Doubles
                T. Ito/K. Nishikori - C. Kas/A. Peya 1 3,20 bei 5dimes zu 3/10 (Mo 03 Okt 07:00)

                Das Ziel für Kas und Peya waren eigentlich die Finals in London im November, aber das Thema hat sich spätestens nach dem Erstrundenaus bei den US Open erledigt. Danach so ein wenig die Luft raus gewesen bei beiden. Haben ganz schwach gespielt in Metz (Indoor Hard) und sind dort fast schon in der ersten Runde gegen das Notdoppel Junqueira/Robert rausgeflogen, gegen De Schepper/Clement war dann aber Schluss und zwar sogar recht deutlich in zwei Sätzen. Man kann jetzt natürlich spekulieren, in wie fern die bei den letzten Turnieren im Jahr 2011 noch motiviert sind, abgeschenkt wird sicher nichts, aber man weiß auch, dass sich jetzt die Teams in den Vordergrund spielen, die halt am Ende in London vertreten sind bzw. noch eine Chance haben, dort hinzukommen.
                Ito/Nishikori natürlich durch eine Wild Card hier in das Hauptfeld gekommen, haben beide noch nie zusammengespielt in der Konstellation, allerdings sind sowohl Ito als auch Nishikori Teil des Davis Cup Teams der Japaner, sodass der eine den Anderen schon kennen wird. Ito hat übrigens im September mit Partner Sugita genau auf der gleichen Anlage in Tokyo gegen das indische Doppel Bhupathi/Bopanna, die beide sicherlich mit zu den besten Doppelspielern der Welt gehören, gespielt. Ito/Sugita konnten diese Partie recht eng gestalten (5-7, 6-3, 3-6, 6-7) und daher kann man schon davon ausgehen, dass Ito kein Blinder ist, was das Doppel angeht. Nishikori auch solide, hat mit Soeda zusammen auch schon Doppel im Davis Cup gespielt.
                Gespielt wird hier auf dem Centre Court, sprich Kulisse wird schon recht ordentlich sein.
                4-6, 6-4, 10-4
                Stats 2015
                STAKED: 83,5 EH
                BACK: +41,61 EH
                YIELD: 50%
                23. Oktober

                Kommentar


                  #9
                  Zitat von miracle Beitrag anzeigen
                  Kas Preisgeld 940.976 Dollar in 10 Jahren,da san die Steuern sicher noch nicht weggerechnet!An Trainer hat er auch noch!! Vielleicht gibts ja irgendwo an Sponsor,nur reich wird der von dem Sport sicher net!

                  Das mit dem Geld ist doch alles pure Spekulation. Am Preisgeld darf man sich da überhaupt nicht orientieren. Es gibt Profis, die keine Weltranglistenturniere spielen und trotzdem gut davon leben können, weil sie in 6-7 Ländern Liga spielen und jede Woche Preisgeldturniere. Die knappe Million Dollar sind "nur" was Kas offiziell bei ATP Events wie Futures, Challengers etc. verdient hat. Wenn er in der Provinz ein Turnier gewinnt und 3 000€ einsteckt ist das nicht mit eingerechnet, genauso wie die Ligaspiele in verschiedenen Ländern, die sich auch auf einen fünfstelligen Betrag im Jahr summieren. Denke hingegen nicht, dass er viele Sponsoren haben wird, die ihm Geld geben, eher Sponsoren die Ihm Dinge unentgeltlich zur Verfügung stellen.

                  Außerdem ist es so, dass es bei allen Turnieren auf ATP Ebene und fast allen Challengern Hospitality gibt.

                  Auf der anderen Seite stehen natürlich schon auch die Kosten für Trainer, Flüge, etc. etc. Denke man kann das alles nicht so überschauen und die Spieler der zweiten Reihe können denke ich auch noch gut leben, wenn sie haushalten mit Ihrem Geld.

                  Nichtsdestotrotz bin ich mir trotzdem sicher, dass alle Spieler motiviert in ihre Matches gehen. Sicher wird auch mal das ein oder andere Match abgeschenkt, weils eben nicht so läuft oder auch das ein oder andere Match bei dem einen oder anderen Spieler verkauft.

                  Kommentar


                    #10
                    Zitat von manodepiedra91 Beitrag anzeigen
                    Morgen 06:30 Uhr Peking

                    Marsel Ilhan vs. Feliciano Lopez


                    Morgen spielt die aktuelle die Nummer 110 gegen die Nummer 28 der Welt. Marsel Ilhan ist ein Spieler den den Hardcourt mag,allerdings spielt er den größsten Teil seiner Karriere auf der Challenger Tour. Er hat ein paar Titel auf der Challenger Tour eingefahren aber für die große Bühne ATP reicht es meistens nur die erste oder zweite Runde.

                    Sein Gegner Feliciano Lopez die Nummer 28 der Welt, ist ein Spieler der den Hardcourt sehr mag. Sein Spiel das von einem sehr guten Aufschlag und seiner guten Vorhand lebt ist auf diesem Belag sehr effektiv. Er streut auch ab und zu gerne mal Serve&Volley mit ein um die Ballwechsel kurz zu halten. Mit dieser Spielweise ist er für jeden Spieler ein sehr unangenehmer Spieler auf diesem Belag.

                    Von daher mein Tipp: Feliciano Lopez to win @1,47 bwin 4/10.
                    Viel Glück beim Nachtippen.

                    Feliciano Lopez gewinnt 6-2,7-6

                    Kommentar


                      #11
                      ATP Peking (CHN), Hardcourt

                      Di. 08:00 Philipp Kohlschreiber (GER) - Tommy Robredo (ESP)


                      Kohlschreiber zwar kein Überspieler und immer für einen Patzer gut, aber nicht gegen diesen Robredo in der aktuellen Verfassung. Der Spanier absolut auf dem absteigenden Ast und zuletzt auch noch verletzt. Sein Comeback verlor er vor zwei Wochen in Bukarest gegen den Brasilianer Joao Souza, mit dem ein Mann wie Robredo in Normalform aber mal gar keine Probleme haben dürfte. Dazu kommt jetzt auch noch die Umstellung auf Hardcourt, wo Robredo zuletzt vor über einem halben Jahr gespielt hat. Erschließt sich mir nicht so ganz, wie man nach einer Verletzungspause erst noch auf Sand spielen kann, obwohl man weiss, dass sich die Sandplatzsaison dem Ende neigt und man sich jetzt dann wieder umstellen muß. Normal muß Kohlschreiber das sogar in zwei Sätzen gewinnen, was ich aber niemals spielen würde, denn zu oft muß mir der Deutsche über die volle Distanz gehn, siehe auch hier in der Quali gegen de Voest und Zemlja. Head to Head 4:1 für Robredo spricht zwar eine klare Sprache, aber da war der Spanier auch noch ein ganz anderer Spieler, als aktuell. Spiele wie Wette beabsichtigt bei einem Wettanbieter, der bei Aufgabe auszahlt, da das bei Robredo auch immer denkbar ist. Hätte hier mit einer Quote von 1,30 @ Kohlschreiber gerechnet.

                      Kohlschreiber @ 1,50 (Interwetten) 6/10

                      Kommentar


                        #12
                        Zitat von Custodes Beitrag anzeigen
                        ATP Peking (CHN), Hardcourt

                        Di. 08:00 Philipp Kohlschreiber (GER) - Tommy Robredo (ESP)


                        Kohlschreiber zwar kein Überspieler und immer für einen Patzer gut, aber nicht gegen diesen Robredo in der aktuellen Verfassung. Der Spanier absolut auf dem absteigenden Ast und zuletzt auch noch verletzt. Sein Comeback verlor er vor zwei Wochen in Bukarest gegen den Brasilianer Joao Souza, mit dem ein Mann wie Robredo in Normalform aber mal gar keine Probleme haben dürfte. Dazu kommt jetzt auch noch die Umstellung auf Hardcourt, wo Robredo zuletzt vor über einem halben Jahr gespielt hat. Erschließt sich mir nicht so ganz, wie man nach einer Verletzungspause erst noch auf Sand spielen kann, obwohl man weiss, dass sich die Sandplatzsaison dem Ende neigt und man sich jetzt dann wieder umstellen muß. Normal muß Kohlschreiber das sogar in zwei Sätzen gewinnen, was ich aber niemals spielen würde, denn zu oft muß mir der Deutsche über die volle Distanz gehn, siehe auch hier in der Quali gegen de Voest und Zemlja. Head to Head 4:1 für Robredo spricht zwar eine klare Sprache, aber da war der Spanier auch noch ein ganz anderer Spieler, als aktuell. Spiele wie Wette beabsichtigt bei einem Wettanbieter, der bei Aufgabe auszahlt, da das bei Robredo auch immer denkbar ist. Hätte hier mit einer Quote von 1,30 @ Kohlschreiber gerechnet.

                        Kohlschreiber @ 1,50 (Interwetten) 6/10
                        Kohlschreiber gewinnt 6:3, 7:6

                        Kommentar


                          #13
                          Pimperlquotenkombi, späteste Abgabe: Donnerstag, 5 Uhr

                          Anderson - Montanes

                          Anderson habe ich mir nach seinem Sieg gegen Roddick vorgemerkt. Starker Aufschlag und starke Winner gegen einen zugegebenermaßen mittelmäßigen Roddick. Dennoch überzeugende Vorstellung. Mit Montanes kommt ein Sandplatzspieler, der zuletzt nichtmal mehr auf Sand überzeugen könnte (Niederlagen gegen Machado und Giannessi) und auf Hardcourt eh recht harmlos ist. Hat in der ersten Runde in 2 Sätzen gegen Cadeville gewonnen, aber fragt mich nicht woher diese Quotenschwankungen kamen (Link entfernt) Gegen Anderson wird das normal eine Niederlage in 2 Sätzen.

                          Nalbandian - Dodig

                          Über Nalbandian muss man wohl nicht viel schreiben. Nachdem man ihm in Cincinnati gegen Murray noch anmerkte, dass er nicht fit war, so ging es danach steil bergauf. Bei den US Open recht souveräne Vorstellungen gegen Reynolds und Ljubicic, gegen Nadal dann trotz Gegenwehr das erwartete Aus. Zuletzt überzeugte er mich im Daviscup gegen Troicki. Aufschlag und return dort wirklich sehr stark, auf dem schnellen Hardcourt von Tokyo fühlt er sich wohl auch wohl. Hier kam er weiter durch ein 6:1/6:1 gegen Rosol. Über Twitter ließ er auch verlauten, dass er sich topfit und endlich wieder frei von Verletzungen fühle.

                          Von Dodig kam nach seinem überraschenden Sieg gegen Nadal in Montreal zuletzt nicht mehr viel. Nennenswert vielleicht noch der Sieg gegen Gulbis, ansonsten gab es gegen Leute wie Davydenko, Anderson und Dimitrov klare Niederlagen. In Tokyo weiter nach einem Sieg in 3 Sätzen gegen Monaco. Hier hatte er allerdings 9 Breakbälle gegen sich, von denen er ganze 6 retten konnte. Dabei nutzte er 3 von nur 6 Breakbällen gegen Monaco ... also gegen Monaco kann man sich so schon durchkämpfen, gegen dessen fitten Landsmann Nalbandian setze ich aber ruhigen Gewissens auf eine Niederlage von Dodig. Nalbandian hier einfach mehr Waffen als Dodig.

                          Kirilenko - Paszek

                          Im H2H steht es her zwar 2:0 für Paszek, aber beide Begegnungen aus dem Jahr 2008. Gegen Stosur hatte Kirilenko auch ein negatives H2H, konnte diese aber bekanntlich vor kurzem 2mal hintereinander schlagen ... also kurz gesagt: Kirilenko mit sehr guter Form, dürfte Paszek hier überlegen sein. Paszek konnte mit Cetkovska und Jankovic sicherlich 2 größere Namen schlagen, aber Kirilenkos aggressive Art dürfte Paszek hier mehr (über)fordern, als dies im bisherigen Turnierverlauf der Fall war.

                          Anmerkungen:
                          - Meines Erachtens hier Kirilenko - Paszek am unsichersten, aber vor allem Nalbandian und Anderson empfehle ich schon jetzt als Kombifüller, da die Quoten schon am sinken sind.
                          - Höchstquote für diese Kombi bieten noch Interwetten und WillHill mit 2,36 bzw. 2,33 an. Spiele aber fast nur bei Pinnacle. Hier wird bei Aufgabe gewertet, falls der erste Satz beendet wurde.

                          6/10 auf Anderson + Nalbandian + Kirilenko @2,26 (pinnacle)
                          Zuletzt geändert von der Gilb; 04.10.2011, 20:02. Grund: Alles erst Donnerstag statt Mittwoch

                          Kommentar


                            #14
                            Zitat von Karlchen Beitrag anzeigen
                            Tomas Berdych vs Jürgen Melzer
                            Berdych @1,45 Pinnacle 4/10
                            Berdych gewinnt 7:5 7:5

                            Kommentar


                              #15
                              ATP Tokyo Doubles
                              D. Bracciali/S. Gonzalez - D. Ferrer/M. Lopez 1 2,20 bei PaddyPower zu 3/10 (Mi 05 Okt 10:30)

                              Bracciali/Gonzalez hier zwar nicht auf ihrem Lieblingsbelag, aber beides gute Doppelspieler und beide können auch auf schnelleren Belägen spielen. Auf der anderen Seite zwei Spanier, deren Fähigkeiten im Doppel unterschiedlicher kaum sein könnten: Ferrer ein absolut grauenhafter Doppelspieler. Spielt zurecht nur ganz selten Doppel. Lopez hingegen ein bekannter Doppelspezialist, der allerdings auch lieber auf anderen Belägen spielt. Favoriten hier auszumachen ist schwer, ich tendiere eher zu Bracciali/Starace, da beide dieses Jahr schon ein paar Spiele gemeinsam bestritten haben.
                              Stats 2015
                              STAKED: 83,5 EH
                              BACK: +41,61 EH
                              YIELD: 50%
                              23. Oktober

                              Kommentar

                              Willkommen!
                              Es sieht so aus, als ob Du dich gerne am Thema beteiligen würdest. Du musst dich anmelden oder registrieren, um in diesem Thema antworten zu können.

                              Ähnliche Themen

                              Einklappen

                              Das Widget Newsletter-Anmeldung (widgetinstanceid: 1314) wurde übersprungen, weil das Produkt delinl2go deaktiviert wurde.
                              widgetinstance 1333 vBForumDE Important Links
                              18 Plus Icon
                              Wettforum.info
                              Lädt...
                              X
                              Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen.