X
Einklappen
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    ITF USA Sand: Kecmanovic vs Ficovich

    Die Bookies sehen den 16 jährigen Kecmanovic als Favoriten. Er ist zwar sicherlich ein großes Talent, aber so viel hat er nun auch noch nicht erreicht, bzw auch erst wenige Erfahrungen auf der ITF Tour und auf Sand gesammelt. In der ersten Runde Zampieri geschlagen, der immerhin die Nummer 321 in der Weltrangliste ist, aber mMn ist er nicht so gut wie es das Ranking aussagt, ist halt sehr unkonstant und spielt meistens nur in Brasilien gut. Ficovich im Gegensatz zu Kecmanovic ein reiner Sandspieler, mit 19 auch noch recht jung, konnte aber bereits mehr Erfahrungen sammeln logischerweise. Letzte Woche beim vorigen ITF Sandturnier hat er es ins Halbfinale geschafft, und dabei unter anderem Saez geschlagen, der davor zwei ITF-Turniere in den USA gewinnen konnte und einer der stärksten Sandspieler auf der ITF Tour ist. Gestern konnte Ficovich Dennis Nevolo bezwingen, auch ein recht guter Spieler auf der ITF-Tour, wenn auch kein Sandspezialist. Alles in allem scheint mir Ficovich nicht unbedingt der Dog in diesem Duell zu sein, finde die Quote ein bisschen übertrieben, deswegen ist es mir einen Versuch wert.

    Ficovich @2.75 (Bet365) 4/10

    Kommentar


      War eine sehr enge Partie, am Ende leider mit dem besseren Ausgang für Kecmanovic, der mit 5-7,7-5,6-4 gewinnt.

      -4

      Kommentar


        Heute gibt es in Croissy-Beaubourg und Osprey so einige gute Optionen. Als Dogs eignen sich u. a. Terzyiska (@2.6), Loeb (@2.4) oder auch Blinkova (@2.5) die man jeweils small probieren kann. Ich persönlich empfehle zwei weitere Wetten zu moderatem Einsatz:

        ITF Croissy-Beaubourg
        Johansson - Fridman 2 @2.06 (Marathonbet) 3/10

        Pinnacle ist hier mit der Quote schon auf 1.97 runter, andere Buchmacher sind um die 1.90 bei diesem Match. Sehe hier durchaus Vorteile für Fridman. Vorweg: Johansson letztes Jahr Finale hier und gute Hallenspielerin - aber das war es auch schon mit der Argumentation. Steht bei einer 3/4 Bilanz in diesem Jahr und wenig Momentum. Man kann noch damit argumentieren, dass sie im November 2015 ein gutes Hallenturnier noch gewonnen war. That's it. Pick geht aber auch eher auf die 17jährige Fridman, die ein Megatalent ist. Steht in diesem Jahr bei 7/2, stand im Endspiel vom ITF Turnier von Daytona Beach, wo sie u. a. Kostova und Rogers klar schlagen konnte. Rogers stand einige Wochen später im Endspiel des WTA Turniers von Rio, die schlägt man auch nicht einfach so. Kommt jetzt über die Quali und schlug mit Burnett (6-3, 6-4), Garcia-Perez (6-2, 6-2) und Pochet (6-4, 6-2) drei Spielerinnen glatt die allesamt keine untalentierten Damen sind. Gewann im letzten Jahr auch ein Hallenturnier und zwar in Joue Les Tours, wo sie im Endspiel Kristyna Pliskova locker schlagen konnte (die Tschechin kennt man doch irgendwoher). In Clermond-Ferrand ging es ins Halbfinale im Oktober, wo Fridman - siehe da - eben Johansson im Viertelfinale Indoors mit 6-2, 1-6, 7-5 knapp, aber verdient schlagen konnte. Quoten passen sich auch an, Value ist bei einer @2.06 aber noch drin!

        ITF Osprey
        Sakkari - Stewart 1 @2.10 (Bet365) 4/10
        Match ist für 17:30 Uhr angesetzt. Zwei Spielerinnen die ich sehr schätze und von denen ich denke, dass sie dauerhaft in den Top 50 in einigen Jahren stehen werden. Die 20jährige Sakkari wagte in diesem Jahr den Sprung auf WTA Ebene und stand u. a. In der 2. Runde der Australian Open und jetzt auch im Hauptfeld von Miami. Siege gab es in diesem Jahr bisher über Krunic, Kontaveit, Paszek, dazu Satzgewinne gegen Suarez-Navarro und Gavrilova. Sicherlich alles andere als übel. Im letzten Jahr gewann sie drei ITF Turniere und wird jetzt hier in Osprey auf Sand geprüft – ein Belag, der ihr gemäß der Karrierebilanz liegt. Sand liegt allerdings auch Stewart, die in diesem Jahr schon die Turniere in Orlando und Weston gewinnen konnte. Dennoch wird die Amerikanerin bei den Buchmachern stark überschätzt, denn bis auf Grace Min war da keine Gegnerin dabei, die eine Stewart nicht hätte schlagen müssen. Ihre 15/7 Bilanz auf ITF Ebene ist solide, aber immerhin vier ihrer sieben Niederlagen waren gegen klare Dogs mit Quoten über @3.00! Die Favoritenrolle ist jetzt hier nur leicht, aber hier sind zwei Tendenzen am Werk: Sakkari wird nicht genügend gewürdigt und Stewart noch zu sehr überschätzt. Sie kann gewinnen, aber sie ist für mich jetzt nicht die klare Favoritin. Sehe ein Match 55/45 pro Sakkari, vielleicht sogar noch etwas deutlicher pro Sakkari.
        Mein Blog: https://giaaa1987.blogabet.com

        Kommentar


          Johansson - Fridman 2 @2.06 (Marathonbet) 3/10
          Sakkari - Stewart 1 @2.10 (Bet365) 4/10
          Fridman wehrt im 2. Satz 'nen Matchball ab und zieht dann mit 2-6, 7-6, 6-1 klar davon: +3.18

          Sakkari dreht auch noch und siegt mit 1-6, 6-4, 6-0: +4.40

          Macht dann insgesamt +7.58 Units
          Mein Blog: https://giaaa1987.blogabet.com

          Kommentar


            ITF Croissy Beaubourg
            Vögele - Dodin 1 @1.85 (Sportingbet) 4/10

            Hier sehe ich aus mehreren Gründen Value bei der Schweizerin. Vorweg: Halte beide für fähige Spielerinnen und haben beide in der Halle ihre Stärken. Vögele schlug in Croissy Beaubourg erst Minella mit 6-2 6-2 und anschließend Maleckova mit 6-3, 6-1 ohne Probleme und gab nur vier Games jeweils ab. Der Hallenbelag liegt ihr total, nicht umsonst gewann sie in diesem Jahr schon das Turnier von Andrezieux-Boutheon, wo sie übrigens auch Dodin mit 5-2 ret. im Halbfinale schlagen konnte. Vögele erreichte im letzten Jahr das Halbfinale des WTA Turniers von Luxemburg, schlug dabei immerhin Siegemund und Friedsam.Zwar ist Dodin wie gesagt keine schlechte und die Siege über Daniela Hantuchova mit 7-5, 6-2 und Olga Fridman nach Aufgabe wissen zu überzeugen und auch ihre Hallenbilanz ist sehr gut, aber ich tendiere hier ganz stark zu Vögele!
            Mein Blog: https://giaaa1987.blogabet.com

            Kommentar


              Vögele - Dodin 1 @1.85 (Sportingbet) 4/10

              -5 Units

              6-7, 3-6 - einige Breakbälle vergeigt, im Endeffekt aber verdient verloren
              Mein Blog: https://giaaa1987.blogabet.com

              Kommentar


                Geht heute Nacht los gegen 07:30! ITF Indien

                BIG BIG Play hier auf den Amerikaner John Lamble! 10/10 Confidence

                Lamble solider Future Spieler, der auch schon einige Leute weit vor ihm im Ranking schlagen konnte. Wohl gemerkt muss man das hier auf die Future Eben reduzieren. Es nützt jetzt nicht viel die Namen aufzuzählen, weil die niemand kennen wird, der sich nicht intensiv mit Tennis beschäftigt. Aber er kann auf dem Level mit der Kugel umgehen. Wichtig ist z.B. dass er hier in der ersten Runde Lokalmatador Sanam Singh, die #392, rausnahm.

                Der Pick geht hier aber ganz klar gegen seinen Gegner, den Indonesier David Agung Susanto. Der 24 Jährige NoName Indonesier hat gestern sein erstes Match 2016 bestritten und dabei gegen einen 16 jährigen NoName Inder gewonne. Davor hatte er seine letzten Profi Matches im Juli letzten Jahres gehabt, als er wiederrum gegen zwei absolute NoName Pakistani im Davis Cup verlor. Ansonsten hat dieser Indonesier fast nur gegen Spieler gewonnen, die nicht im Ranking auftauchen und auch nie im Ranking auftauchen werden. Spielt wenn auch nur die ganzen kleinen F Turniere im asiatischen Bereich.. Sri Lanka und Co und selbst da verlor er in den Qualis teilweise gegen weitere absolute NoNames.

                Die Quote hier ist ein absoluter Witz in der Höhe und hat selbst mit @1.53 enorm Value, mMn nach wäre @1.15 und niedriger fair. Lamble muss hier absoluter Favo sein.

                Das einzige was gegen den Pick spricht: Es ist ein Future Turnier und das in Indien. Das Wettmanipulation auch vor Tennis keinen Halt macht, ist kein Geheimnis. Aber wenn der John Lamble auch nur ansatzweise sein normales Tennis abruft, sieht Agung Susanto hier kein Land. Die Quote ist schon verdächtig hoch und für eine Verletzung von Lamble habe ich trotz intensiver Recherche keine Anzeichen gefunden.

                Für mich ist das hier ein Big Play, aber ich kann jeden verstehen, der bei so einem Hinterhof Turnier nicht groß setzen möchte. Ich selbst werde es tun. Und wer mich hier verfolgt hat, weiß das so ein hohes Staking für mich absolut ungewöhnlich ist.

                Sieg Lamble @1.53 10/10 Bet365
                2:0 Lamble @2 5/10

                Enorm viele Einheiten, aber das muss Lamble wenn es mit rechten Dingen zugeht sowas von locker machen.

                Edit: Die Quoten droppen schon extrem!

                Kommentar


                  ITF Spanien, 10.00 Uhr (1. Spiel)
                  Chazal gegen Portero
                  2.05 (IW), 4/10

                  Chazal (23, FRA, 261) ist bei diesem Turnier an 1 gesetzt, muss sich in der 2. Runde heute mit Portero (19, ESP, 460) auseinandersetzen. In der 1. Runde nahm der Franzose den Cancel (18, FRA, 2211) mit 12-2 Spielen aus dem Programm. Portero schoss San Martin (18, ESP, 802) mit 12-4 ab. Bei Chazal stehen für 2016 nur 5-8 Siege zu Buche, allerdings versucht er seit einigen Wochen erste Schritte auf den Challengers zu machen und spielt dort stärkere Gegner wie zuletzt Mischa Zverev (28, GER, 139), Michalicka (29, CZE, 246) oder Huta Galung (30, NED, 422 [15-3 in 2016]). Ein grösseres Ausrufezeichen konnte er im April setzen, als er den formstarken Beck (30, GER, 333) glatt rausnahm. Portero spielt sich heuer ausschliesslich durch die ITFs dieser Welt (1xQuali Barcelona, 1. Runde out), kommt hier in diesem Jahr auf 19-10 Siege. Zuletzt hatte Portero jedoch mit Verletzungen zu kämpfen - musste vor 4 Wochen im Final von Hammamet gegen Salman aufgeben, eine Woche später trat er zur 2. Runde erst gar nicht mehr an. Das ist jetzt sein erstes Turnier seitdem. Porteros Siegesbilanz liest sich ganz nett, nur kam Chazal letztes Jahr auf ITFs auf 73-25 Siege, gewann dabei 5 Turniere. Für mich eine unfassbare Bilanz, wodurch er sich zum Jahresende in der Rangliste auch von 500 auf 253 verbesserte. Ich glaube einfach, dass ein Chazal für den Portero noch zu früh kommt. Quoten hätte ich eher andersherum erwartet. H2H steht es 1-0 pro Frankreich, 6-2 6-1 im Juni letzten Jahres.
                  Zuletzt geändert von Oblomow; 12.05.2016, 07:47.

                  Kommentar


                    Zitat von Oblomow Beitrag anzeigen
                    ITF Spanien, 10.00 Uhr (1. Spiel)
                    Chazal gegen Portero
                    2.05 (IW), 4/10
                    Chazal 2-0 (6-1 6-2), +3.79

                    Sieht am Ende deutlicher aus als es tatsächlich war: Die ersten 8 Spiele im Match gingen zu 30 oder über Einstand weg (insgesamt 11 von 15). Hinzu kommt, dass Chazal 3/3 BPs verwertete, des weiteren im eigenen Aufschlag in engeren Situationen die Punkte fast allesamt für sich entscheiden konnte, nur 1 BP abwehren musste (6-1 *1-0). Nach dem frühen Break im 2ten war Porteros Wiederstand dann gebrochen. Freut mich für Chazal, der junge Spanier wird´s verwinden können.

                    Kommentar


                      ITF China, 6:00 Uhr (deadline wird aber immer wieder nach hinten geschoben werden, Geerts sieht nach 3 Sätzen aus [5-7 4-1])
                      Ochi gegen Sarmiento
                      2.05 (IW), 3/10

                      Erstes Aufeinandertreffen zwischen Ochi (20, JPN, 459) und Sarmiento (23, USA, 552). Ochi erspielte sich in diesem Jahr bislang eine ausgeglichene Siegesbilanz, gewann 9, verlor ebensoviel. Zeigt jedoch stark aufsteigende Tendenz, erreichte in seinen letzten drei Turnieren jeweils mindestens das Viertelfinale. Im März unterlag er in den Viertelfinals je im Viertelfinale dem Kibi (29, JPN, 424) sowie im April dem Imai (22, JPN, 927) in 3. Beide Spieler befanden sich in den Wochen in guter Verfassung, erreichten im späteren Verlauf die Finals. Am Imai nahm Ochi eine Woche später Revanche (6-2 4-0 RET). Nach diesen beiden Viertelfinals siegte sich Ochi in sein erstes Finale 2016, unterlag dort nur Watanuki (18, JPN, 698). Watanuki ist dieses Jahr allerdings noch ungeschlagen, steht bei 10-0 Spielen. Da zu verlieren sehe ich nicht als Blamage. Diese Woche ging Ochi leicht durch die ersten beiden Runden, nahm seine Gegner mit 12-3 und 12-1 raus. Alle Ergebnisse outdoor auf hardcourt. Bei Sarmiento sieht´s ein wenig anders aus: Er kommt auf 16-7 Siege, die meisten dieser Erfolge erspielte er sich jedoch bei lediglich 2 Turnieren auf indoor hardcourt im März. Gewann Toulouse-Balma, erreichte das Semi in Poitiers, kommt in diesen 2 Turnieren auf 8-1 Siege. Wechselte nach Poitiers auf hardcourt outdoor, wo er bislang nicht an diese Erfolge anknüpfen konnte. Unterlag jeweils in Heraklion in Runde 1 dem Callahan (23, USA, 1093) in 3 und im Quarter dem Grant (24, USA, 843) glatt in 2. Diese Woche stehen zwei glatte Erfolge gegen schwächere Spieler zu Buche. Mein Tipp geht darauf zurück, dass ich mich nur auf die Ergebnisse der letzten Wochen (seit Ende April) auf hardcourt outdoor berufe. Und dann stehen beim Ochi eben 8-3 Siege zu Buche, beim Sarmiento 2-2. Sarmientos Ranglistenplatz von 552 ist eben vor allem auf die 2 starken Wochen in Frankreich zurückzuführen. Darüberhinaus hat er keine Ergebnisse gezeigt, die das bestätigen. Vor den beiden Turnieren konnte er sich in keinem Jahr höher als 745 spielen. Ochi mit seinen 20 Jahren dagegen beendete schon letztes Jahr auf Rang 508. Für mich der Spieler mit mehr Potential.
                      Zuletzt geändert von Oblomow; 13.05.2016, 04:56.

                      Kommentar


                        Zitat von Oblomow Beitrag anzeigen
                        ITF China, 6:00 Uhr
                        Ochi gegen Sarmiento
                        2.05 (IW), 3/10
                        Ochi 0-2 (3-6 2-6), -3

                        Ochi kam im Serve null zurecht, gab im 1ten Set 3 von 4 Aufschlägen ab (3/3 BPs). Da helfen dann auch 2 eigene Breaks nicht viel. Als der Japaner dann zu Beginn des 2ten Satzes seinen Aufschlag trotz *30-00 noch hergab war abzusehen, dass die Nummer wohl durch wäre. Ganz schwach war auch seine Erfolgsbilanz im Rückschlag auf der Einstandseite mit 11-21 Punkten. Dadurch lag er im Return fast ständig zurück - ein Wunder, dass er so überhaupt in den Breakbereich hineinkam. Hintenraus im Serve etwas stabilisiert, aber da war Sarmiento vielleicht auch schon schwer auf seine eigenen Aufschlagspiele fokussiert. Kein Spiel fürs Revers.

                        1ter Satz
                        Ochi 2/4 BPs[2 Spiele]
                        Sarmiento 3/3 BPs[3 Spiele]

                        2ter Satz
                        Ochi 0/0 BPs[0 Spiele]
                        Sarmiento 2/3 BPs[3 Spiele]


                        Hoffe, dass Spiel war zu kurzfristig eingestellt und ´s haben net allzu viele was auf meinen Beitrag gegeben.

                        Kommentar


                          ITF-Kombi

                          Pei-Chi Lee (ITF KOR, 2tes Spiel, nach So-Ra Lee, 5:30 Uhr)
                          Lykina (ITF JPN, 2tes Spiel, nach Sema, 4:30 Uhr)
                          2.03 (IW), 6/10

                          H2H pro Lee 1-0, 2-Satzsieg vor 4 Jahren. Lee (479) ist mit ihren 21 Jahren drei Jahre jünger und liegt heuer 450 Plätze über ihrer Gegnerin. Die Gegnerin spielt ihr erstes Turnier seit Februar, schlug in der 1ten Runde hier ne WC (1039) in 2 Sätzen. Lee ist zwar nicht sonderlich mit Siegen gesegnet (7-9 in 2016), spielt dafür wenigstens regelmässig. Setzte sich in Runde 1 gegen die an 4 gesetzte Spielerin in 2 durch (384). Sehe Lee vorne, die Hong kenne ich gar nicht. Vielleicht ja nach dem Spiel.

                          Lykina (237) liegt 150 Plätze vor ihrer Gegnerin Akita. H2H 2-1, Lykinas Siege vor Urzeiten, letztes Jahr gewann Akita in 3 (6-4 6-7 0-6). Lykina steht 2016 bei 5-6 Siegen. Alle 5 Siege resultieren aus letzter Woche, wo sie das Turnier gewann. Ist - inclusive der 1ten Runde hier - auf Rasen mit 6-0 noch ungeschlagen. Akita steht bei 5-4 Erfolgen, gab letzte Woche im Viertelfinale bei 4-6 1-5 auf. In der 1ten Runde hier wieder sicher in 2. Gehe hier auf den Lauf der Lykina, auf Rasen dieses Jahr halt noch unbesiegt.

                          Kommentar


                            Zitat von Oblomow Beitrag anzeigen
                            ITF-Kombi

                            Pei-Chi Lee (ITF KOR, 2tes Spiel, nach So-Ra Lee, 5:30 Uhr)
                            Lykina (ITF JPN, 2tes Spiel, nach Sema, 4:30 Uhr)
                            2.03 (IW), 6/10
                            2/2, +5.57

                            Diese Kombi war Müsli - zum Frühstück was Leichtes. Normalerweise bockt wenigstens ein Tipp rum, hier war´s mal glatt. Hab´ ich in der Form auch eher selten. Danke, Mädels.

                            Lee 2-0 (6-2 6-2)
                            Pure Dominanz der Lee, die im 1ten Satz nur 3 Punkte im Aufschlag hergab, dazu 2/2 BPs nutzte. Stellte im 1ten wie im 2ten Set sofort auf 3-0, liess überhaupt keine Diskussion aufkommen. Tolle Performance!

                            Lykina 2-0 (6-2 6-4)
                            Lykina servierte den kompletten 1ten Set sicher mit 16-5 Punkten durch, nahm sich darüberhinaus zwei Rückschlagspiele (2/4 BPs). Im 2ten Satz verlor die Russin aufgrund einer sinkenden 1st-Serve-Percentage ihre Souveränität im Aufschlag, gab gleich 3 mal ab. Nutzte im Gegenzug allerdings jede sich bietende Chance auf eigene Breaks (4/4), sodass am Ende ein sicherer 2-Satz-Sieg steht.

                            Kommentar


                              ITF Kombi

                              Perper (ITF ROU, 9:00 Uhr)
                              Uchida (ITF SWE, 10:45 Uhr)
                              2.31 (IW), 4/10

                              Perper (593) mit 11-9 Bilanz in 2016, diese Woche an 4 gesetzt, siegte sich in den ersten beiden Runden mit 12-1 und 12-2 gegen Qualifikantinnen ins Viertelfinale. Im Doppel steht sie schon im Finale, scheint also generell gut drauf zu sein. Vor diesem Turnier vor 2 Wochen mit 3-Satz-Niederlage gegen Rus (258) in der 2ten Runde. Grösster Erfolg in 2016 war bisher das Semi in Antalya (FEB). Ihre Gegnerin Gavrila (18J, 1267) mit ihrem 1ten Turnier in 2016. Lifetime kommt sie auf eine 4-8-Bilanz, wurde dabei mehrfach gnadenlos abgeschossen (1-12 gegen Zlatanova [819], 2-12 gegen Yerolymos [478], 2-12 gegen Szlavikovics [721]). Hat hier in den ersten beiden Runden je 2-0 gewonnen, allerdings mit Tatarus (no rank) & Bogdan (952) keine Granaten vor der Brust gehabt. Baue hier darauf, dass Perper ihre gute Woche fortsetzt und für Gavrila einfach noch ne Nummer zu gross ist.

                              Uchida (439) in 2016 mit 22-10 Siegen, siegte sich in seinen letzten beiden Turnieren ins Finale. Unterlag zuletzt Cagnina (385) in 3 Sätzen. Steht im Mai bei 11-2 Siegen, diese Woche includiert. Hier an 5 gesetzt, noch ohne Challenge. Schaltete nen Qualifikanten & ne WC aus, profitierte im Viertelfinale von Aufgabe Moraing (435). Simonsson (732) dieses Jahr mit 5-6 Siegen, im Mai mit 6-2. Beide Niederlagen gegen Soderlund (634). Gegen den hat allerdings auch Uchida im 1ten Finale verloren. Simonsson besiegte hier in der 1ten Runde Vasilenko (573), doch der verliert zur Zeit auch alles (2016 2-5). Ansonsten maximal Siege gegen Spieler über Rang 750, meist über Platz 1000. Uchida hat zumindest schon mal Spieler wie Eriksson (453) oder Arvidsson (614) ausgeschalten, dazu das gute Spiel letzte Woche gegen Cagnina. Sehe den Japaner vorne.
                              Zuletzt geändert von Oblomow; 20.05.2016, 06:11.

                              Kommentar


                                Zitat von Oblomow Beitrag anzeigen
                                ITF Kombi

                                Perper (ITF ROU, 9:00 Uhr)
                                Uchida (ITF SWE, 10:45 Uhr)
                                2.31 (IW), 4/10
                                1/2, -4.00

                                Ist mir jetzt zu blöd, ich werte mal schon aus. Aktualisiere das Ergebnis noch, verfolge Uchida aber nicht weiter. Da wartet man 7 Stunden wegen Regens, dann scheint die Sonne und man sieht eine Stunde lang Kindertrainingsgruppen auf den Plätzen spielen. Statt wie angekündigt 17.30 Uhr nimmt man dann das Spiel erst 18:10 Uhr auf - warum auch immer. Und nachdem Uchida dann brav wieder den Start verpennt hat wird erneut abgebrochen. In Bastad sind Dilettanten am Start, da sind die Plätze an Jugendgruppen vermietet und man kann nicht spielen. Um dort die Motivation hoch halten zu können muss man wohl Schwede sein. Glückwunsch, Simonsson! Ich bin genervt und will ins Wochenende.

                                Perper 2-0 (6-1 6-2)
                                Perper von Beginn an vorneweg, hätte sogar noch deutlicher gewinnen können. Nutzte nur 4/16 BPs, siegte über MP#6. Herbe Klatsche für Gavrila.

                                Uchida 0-2 (3-6 0-6)
                                Simonsson kam mit den Umständen besser zurecht und besser ins Spiel, servierte die ersten 3 Aufschlagspiele mit 12-2 Punkten weg. Uchida hatte da gleich mehr Sorgen, musste einen frühen Aufschlagverlust eingestehen (1-3*). Mitte des 1ten Satzes fand Uchida dann auch in den Rückschlag, nahm dem Schweden dessen Serve ab, verlor seines jedoch auch gleich wieder (3-5*). Beim abschliessenden Aufschlag zum Satz erspielte sich Uchida erneut 2 BPs, liess diese jedoch aus, sodass Simonsson über SP#3 klären konnte. Danach Regenunterbrechung und man wechselte von Court 13 auf den Patty-Schnyder-Court 7 - wahrscheinlich näher an den Getränken. Nach Wiederaufnahme verlor Uchida sofort seinen Aufschlag zu null, verpasste das Rebreak. Anschliessend erneute Regenpause (3-6 *0-2). Am nächsten Tage dann fix von 0-2 auf 0-6 gespielt, 6-16 Punkte. Habe aber auch nichts anderes mehr erwartet.
                                Zuletzt geändert von Oblomow; 21.05.2016, 09:39.

                                Kommentar

                                Willkommen!
                                Es sieht so aus, als ob Du dich gerne am Thema beteiligen würdest. Du musst dich anmelden oder registrieren, um in diesem Thema antworten zu können.

                                Ähnliche Themen

                                Einklappen

                                Das Widget Newsletter-Anmeldung (widgetinstanceid: 1314) wurde übersprungen, weil das Produkt delinl2go deaktiviert wurde.
                                widgetinstance 1333 vBForumDE Important Links
                                18 Plus Icon
                                Wettforum.info
                                Lädt...
                                X
                                Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen.