Zitat von Xosko
Beitrag anzeigen
X
-
Kombi
Wachaczyk (ITF Damen Heraklion, vs. Balu) + Galfi (ITF Damen Heraklion) @1.93 bet365 5/10
Wachaczyk in Heraklion gegen die Inderin Balu. Balu an 650, Wachaczyk 730. Gespielt wird auf Hard, Wacha eigentlich mehr auf Sand zu Hause, die Gegnerin Balu turnt da das ganze Jahr herum. Wachaczyk auf Hard in diesem Jahr 10/6, dabei einige starke Leistungen gezeigt. Ist vor knapp einem Monat von Sand auf Hard gewechselt und seitdem De Bernardi (Nr. 330) in den 3. Satz gezwungen, gegen Jani (300) immerhin einen Satz eng gehalten. Außerdem Pribylova (600), talentierte 96er Russin, in 3 bezwungen. Vor einer Woche Siedliska und Csoregi (650 bzw. 700) in 2 geschlagen. Wacha hat sich bei dem Turnier in Heraklion durch die Quali souverän durchgespielt.
Feind Balu gesetzt, weil mehr Punkte. Eiert sich halt das ganze Jahr durch Indien, Usbekistan, Indonesien. Nix gegen diese Länder, Balu wird auch nicht die Gönner hinter sich haben, die ihr Turniere in Europa oder den Staaten ermöglichen, aber bei diesen Turnieren ist das Niveau halt nicht sonderlich hoch. Da spielen viele Graupen und man holt sich recht bequem n paar Punkte. Hat vor 2 Wochen gegen Muchova verloren in 3 - die ist in etwa so stark wie Csoregi und Siedliska (s.o.), eher n Tick schwächer. Steht 13/12 auf Hard in '14, aber auch keine sonderlich hochwertigen Siege dabei gewesen.
Galfi hier Pusher, gleiches Turnier. Ist seit ca. 20 Tagen in Heraklion und unfassbar in Form. Argument Müdigkeit schoss mir auch in den Sinn, aber da bei 12 Spielen nur 1x 3-Satz dabei. Hat Leute im 600-700er Bereich abgeschossen und auch Jani, wenngleich die ne Sandspielerin ist, mit 60 63 vermöbelt. Die 16 jährige Galfi also klasse drauf (auf Hard 2014 steht sie 11/1), auch bei den Junioren recht stark gewesen.
Gegnerin die Russin Tcakanian, in der Rangliste gleichauf mit Galfi an 1000. 6/4 auf Hard, hat Khabibulina und Ainitdinova geschlagen - zwei ordentliche Spielerinnen. Die hätte Galfi allerdings auch geputzt.
Glaube da fest an Galfi, einfach zu stark drauf und hat sowieso gute Anlagen, außerdem fühlt sie sich in Heraklion ganz offensichtlich wohl.Zuletzt geändert von familyguy; 05.11.2014, 02:13.
Kommentar
-
Zitat von familyguy Beitrag anzeigenKombi
Wachaczyk (ITF Damen Heraklion, vs. Balu) + Galfi (ITF Damen Heraklion) @1.93 bet365 5/10
Galfi siegt 60 61;
+4.65EH;
Kommentar
-
Italien F39
Riccardo SINICROPI - Gaston-Arturo GRIMOLIZZI @3.75 Coral 1.5/10
Unabhängig von der Quotenentwicklung rund um dieses Match sehe ich den Argentinier hier definitiv nicht als so klaren Außenseiter, im Gegenteil, hab ihn locker bei 40-45% eigentlich, wenn nicht sogar noch mehr. Grimolizzi bspw. gegen gute Namen wie Naso oder Hamou gut ausgesehen, während Sinicropi viele eher schwach besetzte Turniere in Südosteuropa gespielt hat. Ingesamt hebt sich das alles in etwa auf für meinen Geschmack.Stats 2015
STAKED: 83,5 EH
BACK: +41,61 EH
YIELD: 50%
23. Oktober
Kommentar
-
ITF Herren Tunesien - Quali
11:30 Uhr: Hirschmueller - Kostin: 1 @1.83 6/10 bet365
Hirschmueller in Tunesien auf Hard, absolut der Belag für Hirschmueller. Der kommt halt v.a. über den Aufschlag, viele Service Winner und Asse auch immer wieder im Spiel. Spielerisch keine Granate, aber reicht für Gegner, die kein sonderlich hohes Niveau haben. In der zweiten Jahreshälfte in wirklich starker Form und guter Ergebnisse geliefert. Liegt aktuell an 1500 und schlägt eigentlich auch das, was er schlagen kann. Geht halt oft in den TB, aber auch da dank seines Service immer recht aussichtsreich.
Gegner Kostin, 96 Jahrgang und 120. Rang bei den Juniors gewesen. Sicher nicht talentfrei, aber gerade jungen Leute fehlt halt gegen starke Aufschläger noch ein wenig Kraft. Spielt auch lieber Sand, aber da gibt es halt jetzt nicht mehr allzu viele Alternativen und in Tunesien eh einige Deutsche (generell Europäer) und da wird er mitgeflogen sein. Auf Hard hat Kostin auch bei den Junioren nicht wirklich was gewonnen, die Siege allesamt auf Sand. Bei den Erwachsenen ähnliches Bild bei Kostin's Bilanz. Glaube, dass Hirschmueller hier noch gewinnen wird (in 2-3 Jahren kann das sicher anders aussehen), aber hier spricht für mich zu viel für Hirschi.
Kann man sich meinetwegen noch nen Pusher dazu suchen, nur bet365 gerade mit wenig Angebot und da ein Turnier in Tunesien schon dubios genug ist, brauch ich mir da nicht noch einen Pusher aus Mumbai mit reinbasteln.Zuletzt geändert von familyguy; 10.11.2014, 00:20.
Kommentar
-
Zitat von familyguy Beitrag anzeigenITF Herren Tunesien - Quali
11:30 Uhr: Hirschmueller - Kostin: 1 @1.83 6/10 bet365
Kommentar
-
Zitat von techniker Beitrag anzeigenItalien F39
Riccardo SINICROPI - Gaston-Arturo GRIMOLIZZI @3.75 Coral 1.5/10
Unabhängig von der Quotenentwicklung rund um dieses Match sehe ich den Argentinier hier definitiv nicht als so klaren Außenseiter, im Gegenteil, hab ihn locker bei 40-45% eigentlich, wenn nicht sogar noch mehr. Grimolizzi bspw. gegen gute Namen wie Naso oder Hamou gut ausgesehen, während Sinicropi viele eher schwach besetzte Turniere in Südosteuropa gespielt hat. Ingesamt hebt sich das alles in etwa auf für meinen Geschmack.Stats 2015
STAKED: 83,5 EH
BACK: +41,61 EH
YIELD: 50%
23. Oktober
Kommentar
-
ITF Mumbai
Prarthana G. THOMBARE - Tadeja MAJERIC @3.07 Pinnacle 5/10
Majeric wartet jetzt seit Anfang August auf einen Matchgewinn, hat seitdem eine unfassbar schlechter Form vorzuweisen:
1-6 3-6 Kulichkova (147.)
1-6 0-6 Buayam (538.)
2-6 1-6 Ramialison (263.)
2-6 1-6 Kapshay (351.)
Thombare ist die Nummer 425 der Welt und fällt somit auch in die Kategorie der o.g. Gegnerinnen.
Die Inderin hat auf indischem Boden eine richtig gute Bilanz:
2014 -> 17-4
2013 -> 21-10
2012 -> 18-10
Muss man natürlich in Relation setzen, da indische Turniere oftmals niedriger dotiert und somit auch schwächer besetzt sind, aber dennoch guter Record.
Was hier noch hinzu kommt an zwei interessanten Fakten:
- Thombare hat das Turnier in Mumbai letztes Jahr gewonnen (!)
- Thombare lebt in Pune, einer Stadt rund 2 Stunden von Mumbai entfernt, somit eine Art "Heimturnier" das Ding hier
Für mich definitiv ein Versuch wert hier das Ganze.Stats 2015
STAKED: 83,5 EH
BACK: +41,61 EH
YIELD: 50%
23. Oktober
Kommentar
-
ITF Tunesien Herren - 1.Runde
13:30 Uhr: Escoffier - Bobrov: 2 @4.5 1/10 bet365
Der vor 2 Monaten 17 Jahre alt gewordene Russe Bobrov trifft in Tunesien auf Franzosen Escoffier. Gespielt wird auf Hard, Escoffier spielt da am liebsten. Bobrov bisher mehr Sandspiele zu Buche stehen, hat aber auch auf Hard schon einiges gespielt. Bobrov steht an 30 bei den Juniors, zeigt also, dass er Potenzial/Talent hat. Stärker schätze ich ihn auf Sand ein, aber dieses Match auf Sand hätte wohl auch eine andere Quotierung ergeben. Bei den Junioren steht Bobrov 27-11, bei den Männern immerhin bei 13-7. Auf Hard in 2014 bei 5-2, hat vor einer Woche immerhin Javier Pulgar Garcia (650.) in einem harten in 3 bezwungen, das war sein erstes Ausrufezeichen auf dem Belag. Die 2 Niederlagen gegen eine 500 und 300, war zu erwarten. Im Prinzip ist auch eine Niederlage heute zu erwarten, aber für mich ist er kein so aussichtsloser dog. Auf Sand hat er auch schon einen 500er geschlagen. In der Liste wird er aktuell an 1300 geführt und spielt hier übrigens sein 3. Hartplatzturnier heuer bei den Männern.
Escoffier aktuell an 850, war in seiner Karriere sogar schon unter den Top500. Hat letztes Jahr fast nichts gespielt und dann zurückgefallen, 2014 wieder viel gewonnen, allerdings auf niedrigerem Niveau. Wie schon gesagt ein Hard-Spezi. Beachtenswerte Siege in diesem Jahr gegen einen Japaner an 500 und einen Spanier auch in dem Bereich. Beides starke Siege und jeweils in 3, die restlichen 26 Siege muss man natürlich anerkennen, aber das waren halt meist Gegner, die er schlagen muss und viele Qualispiele. Steht 28-9 auf Hard, Sand kann man vernachlässigen. Bei seinen Niederlagen sollte man noch erwähnen, dass er gegen Marcora (230, Sandspieler), Pulgar Garcia (350, Bruder vom oben erwähnten Garcia), Desein (200, Allrounder) und Jankovits (400, Hardspieler) immer erst im 3. Satz verlor.
Vor wenigen Wochen hat er gegen Alexandre Muller gespielt, gleicher Jahrgang wie Bobrov, aber schlechterer Spieler, und tat sich da ziemlich schwer und müsste über 3 gehen. Das kann heute ähnlich laufen. Form war in diesem Jahr schon besser, ist aber auch nicht schlecht. Mittelmäßig trifft es wohl.
Escoffier also sicher kein Blinder und hier auch zu Recht Favorit, aber ich räume Bobrov schon Chancen ein. Bei 25% sehe ich Bobrov hier mindestens. Kleiner Versuch also mit 1 EH ist mir das wert.
Kommentar
-
Zitat von familyguy Beitrag anzeigenITF Tunesien Herren - 1.Runde
13:30 Uhr: Escoffier - Bobrov: 2 @4.5 1/10 bet365
Im lil kurze Äußerung dazu, kommt halt vor.
Kommentar
-
ITF Antalya
Sung-Hee Han vs Sofia Kvatsabaia 1 @2.10 (Bet365) 4/10
Han eigentlich keine Clayerin (11-8 Karrierebilanz) und steht bei 638, aber stand auch mal auf 256. Kvatsabaia mit gutem Jahr (41-26) und in der Weltrangliste rund 200 Plätze besser mit 438, stand aber nie höher als 362. Was mich stutzig macht sind die letzten beiden Spiele von Kvatsabaia. Gegen Pryblova gab es ein 0-6, 0-6 - also gegen eine 16jährige Russin die mir nie großartig in Erscheinung getreten ist. Und gegen die talentierte Jana Fett war Kvatsabaia mit 0-6, 0-6 auch gnadenlos unterlegen. Die Georgerin spielt ihr bestes Tennis zwar auf Clay, aber mit 0-24 Games in Serie scheint bei ihr der Wurm drin zu sein. Han Mitte Oktober mit Halbfinale in Goyang bestes Saisonergebnis erzielt, 5-7, 4-6 dann gegen Magda Linette sicherlich auch nicht schlecht.Mein Blog: https://giaaa1987.blogabet.com
Kommentar
-
Zitat von Fandango Beitrag anzeigenITF Antalya
Sung-Hee Han vs Sofia Kvatsabaia 1 @2.10 (Bet365) 4/10
Mein Blog: https://giaaa1987.blogabet.com
Kommentar
-
ITF Damen Astana (10.000$) - 1. Runde
25.November, 07:00 Uhr: PARSHINA - Merenkova: 1 @3.4 1/10 bet365
Vorab, das ist eines dieser Spiele, wo eigentlich niemand wirklich gut ist. In einem solchen Spiel sollte es keinen so klaren Dog geben, unter diesen Voraussetzungen.
Parshina 19 Jahre alte Russin, kommt nur selten mal über eine Qualifikation hinaus, wird auch nicht in der Weltrangliste geführt. War auch nie eine gute Juniorin. Kann ab und an mal mithalten und durchaus mal überraschen, wenn die Form stimmt, aber grunsätzlich wird man auf lange Sicht von dieser Spielerin keine großen Taten sehen.
Dennoch mein Pick hier auf sie, weil die Gegnerin halt auch nicht mehr kann (Text zur Gegnerin im nächsten Absatz). Parshina steht in 2014 bei 8-12 overall. Das Turnier in Kasachstan findet auf Hard in der Halle statt. Habe mir heute ein Match dort angesehen und der Belag ist zumindest nicht langsam. Parshina hat hier in Astana bereits im Februar/März 2 Turniere Indoors auf dem Platz gespielt und holte beim ersten Turnier sogar einen Satz gegen Lodikova, talentierte Russin (#800 aktuell) - das ist ein Erfolg. Das war damals sogar 1. Runde im Hauptfeld, beim zweiten Turnier verlor Parshina in der Qualifikation. indoors ist ihre Bilanz 4-5 in diesem Jahr. Hat wie eben geschildert im Frühjahr 4 Spiele dort absolviert und seit Mitte Oktober spielt sie wieder indoors. Hat vor 2 Wochen in Finnland sogar Fanny Ostlund, eine einigermaßen talentierte Norwegerin (#950) glatt geschlagen - das war schon eine Überraschung, da Ostlund eigentlich eine Klasse stärker ist.
Bei dem aktuellen Turnier hat Parshina die Quali überstanden (war auch nur eine Runde) und tritt jetzt im Hauptfeld an und hat realistische Chancen auf die 2. Runde und damit Weltranglistenpunkte. 2014 konnte sie noch keinen einzigen Punkt holen und obendrein gibt die 2. Runde gutes Taschengeld. Motivation sollte also hoch sein. Beim Blick auf die Gegnerin muss auch Parshina wissen, dass sie hier punkten kann.
Palina Merenkova ist die Gegnerin. Gleiches Alter, stammt aber aus Usbekistan und wird derzeit an 860 gelistet. 860 hört sich natürlich gar nicht schlecht an für eine 19 jährige. Wenn man sich aber mal anschaut, wie die Dame ihre Punkte geholt hat, muss man lachen. 2014 holte sie immerhin Punkte bei einem Turnier in Kasachstan, ansonsten stammen alle ihre Punkte aus der Heimat. Komisch
Weil Usbekistan jetzt auch nicht das Land der Tennistalente ist, hat sie immer wieder Wildcards für die Turniere dort bekommen - bereits in der Vergangenheit. Somit stand sie immer im Hauptfeld, was bei einem 10.000$ Turnier ja noch keine Punkte gäbe. 10.000 sind die kleinen Turniere, wo die meisten spielen und auch hingehören, weil sie einfach nicht besser sind. Das trifft auch hier auf beide Spielerinnen zu. Allerdings (und hier wird ein Schuh draus) richtet Usbekistan auch größere, die 25.000$ Turniere aus, bspw. in Ferghara, Bukhara oder Karshi. Dort punktet man eben auch schon mit der Teilnahme am Hauptfeld und zu diesen Turnieren erhielt Merenkova stets eine Wildcard, stand somit im Hauptfeld und sammelte Punkte (fürs Nichtstun). Selbst dort kann man dann mal Losglück haben und so konnte sie bei einem 25000er sogar in Runde 2 einziehen. In diesem Schema holte sie den Großteil ihrer Punkte, das also zu ihrer Weltranglistenposition. Nun aber mal zu ihr als Spielerin.
Merenkova steht 2014 bei 4-9 overall, hat noch keine Halle gespielt in diesem Jahr. Spielt aber hauptsächlich Hartplätze, also ähnlich wie bei diesem Turnier - nur eben mit einem Dach drüber. Auf Hard 4 Spiele gewonnen - 3 Pfeifen und 1 auf ihrem Niveau. Krypot (1100) in 3 geschlagen, das ist für ihre Verhältnisse auch ein Erfolg. Dagegen stehen 7 Niederlagen auf Hard, darunter allerdings 2 beachtliche Spiele von Merenkova. Gegen Pirazhenka (400) konnte sie den 1. Satz holen und den 2. spannend halten und gegen Tarasova (600) holte sie sich auch einen Satz. Das sind natürlich für ihre Verhältnisse beeindruckende Spiele gewesen, weil diese beiden Gegnerinnen unerreichbar schienen. Aufgrund dieser beiden Spiele könnte eine Favoritenrolle in diesem Match rechtfertigen. Allerdings für mich niemals so klar, dafür sind mir beide zu ähnlich.
Stake niedrig gehalten, weil es bei diesen Turnieren zum Jahresende immer etwas seltsam und unvorhersehbar abgeht. Dazu kommt, dass hier von einem 6-1 6-0 bis zu einem 0-6 0-6 alles passieren kann. Hier wird die schlechtere verlieren, Glück spielt auch eine gewisse Rolle bei deren Fähigkeiten, ganz klar.
Edit: Gerade nochmal meinen Beitrag durchgelesen. Das mit der Erklärung zu den Merenkova-Punkten, Wildcard, Heimat usw. mag verwirrend klingen, in der Kürze geht das aber nur schwerlich anders.Zuletzt geändert von familyguy; 24.11.2014, 18:57.
Kommentar
-
Kombi
WOERNER (ITF Herren Türkei, vs. Tsivadze) + PUCHES/MAKIGUCHI (Doppel ITF Herren Chile, vs. De Gregorio/Vellbach) @1.99 4/10 bet365
Das Doppel nur als Pusher für Woener (@1.66). Sind haushoch überlegen, beides gute Doppler, zudem 11/4 gemeinsam. Aber auch mit jeweils anderen Partnern beide sehr gute Doppler. Ihre Gegner Vellbach/Gregorio noch nie zusammen gespielt und auch individuell keine guten Doppelspieler, beide mit deutlich negativer Bilanz bei 2-5 bzw. 8-17. Sehe Puch/Mak hier niemals verlieren.
Woerner(1350.) in der Türkei auf Hartplatz gegen den Georgier Tsivadze (850). Dieses Duell gab es bereits vor einer Woche an selber Wirkungsstätte. Das Match endete 62 60 für Woerner. Der Deutsche gutes Talent, ist ja erst 18 geworden und war immerhin Top 50 Junior. Auf Hard steht er momentan 12-4. Bei seinen 4 Niederlagen waren aber auch gute Gegner im Spiel. Bei dreien davon hat er einfach keine Chance, das vierte gegen Celikbilek hätte er allerdings schon gewinnen können - wenngleich das kein Blinder ist. Ein Ausnahmespieler ist Celikbilek eben auch nicht. Bei Woerner's Siegen allerding auch keine großen Granaten dabei, lediglich Badanov (500) war ein guter Erfolg, jener Badanov allerdings schwach auf Hard. Was Woerner schlagen kann, schlägt er in der Regel. Hat seinem Gegner außerdem vor einer Woche bereits die Grenzen aufgezeigt.
Tsivadze 2014 bei 5-4 auf Hard. Die Siege gegen Polyakov(800) und Javakishvilli(1100) waren seine größten Erfolge. Das war schon nicht schlecht. Konnte bei seinen Niederlagen in allen Spielen (außer vs. Woerner) gut mithalten, obwohl der Gegner auch stark war.
Tippe hier auf Woerner, hat Tsiva vor einer Woche einfach nicht den Hauch einer Chance gelassen und spielt jetzt auch schon eine Weile in Antalya. Wenn ein Gegner kommt, der schwächer als Woerner ist, dann macht der junge Deutsche meist schnellen Prozess. Da mir der Pusher eine klare Sache ist, werde ich das zu @1.99 mit 4 Einheiten versuchen. Konstellation gefällt mir, zudem "arbeite" ich gerne mit den deutschen Spielern. Da weiß man oft, was man kriegt.
Kommentar
-
Kombi
ILKEL (ITF Herren Türkei, vs. Altmaier) + CHOINSKI (ITF Herren Türkei, vs. Vorster) @2.86 2/10 bet365
Ilkel als Pusher für Altmaier. Ilkel an 430 gegen den -ebenfalls talentierten- Deutschen Daniel Altmaier, der allerdings erst 16 geworden ist. Ilkel bereits 19 Jahre alt. Gespielt wird auf Hard, wo Altmaier sicherlich nicht seine Stärken hat, spielt viel lieber Sand. Ilkel hingegen fast ausschließlich auf Hard und hat erst vor 2 Wochen das Turnier in Antalya gewonnen, danach hatte er eine Woche Ruhe und spielt nun wieder dort. Altmaier nicht zu unterschätzen, hat auf Sand klasse Spieler geschlagen. Hat auch Spieler besiegt, die ähnlich stark wie Ilkel sind.
Allerdings halt alles auf Sand, auf dem Hartplatz sehe ich ihn in dem Match schon unterlegen, deswegen nehme ich Ilkel mit.
Choinski(700) ist hier der Hauptpick, läuft also viel mit den deutschen Spielern heute.
Choinski ist ein deutsches Top-Talent, war ja auch im Halbfinale der US Open Juniors, kann also schon Hard. Dennoch hat er sehr viel mehr Sand gespielt und erst seine letzten 4 Matches waren auf Hard, darunter eine Niederlage. Hat aber auch schon Halle gespielt. Spielt druckvoll und sucht den Abschluss, keine langen Rallyes.
Sein Gegner der Südafrikaner Vorster, Hardjunkie. Hat in seinem Leben noch nie was anderes getan. Das auch sehr erfolgreich (aktuell #444) und einige gute Leute geschlagen.
H2H steht es 1-0 Choinski. Vor 5 Tagen gewann Choinski 64 (6)67 63. Choinski hatte mehr vom Spiel, gewann verdient, war zudem sehr stabil beim Service. Vorster hingegen ziemlich beim Servieren gewackelt und Choinski zu 18bb verholfen, der Südafrikaner wiederum hatte nur 7 Stück. Kann sich heute sicher ändern, Vorster hängt halt sehr am Tropf seines Service. Kommt der mal an einem Tag nicht, hat er es sehr schwer. Umgekehrt allerdings kann er auch nahezu "unknackbar" werden, wenn er einen tollen Tag erwischt.
Choinski's letztes Match bestritt er gegen einen 300er, der ähnlich stark wie Vorster sein dürfte - ein starker Allrounder. Das Match verlor Choinski 2x im TB, also unglücklich. Zeigt aber, dass er auf diesem Niveau absolut mithalten kann
Nur kleiner Stake wieder, weil das Choinski Match ein schwer zu berechnendes Spiel ist und der Junge eben auch größeren Schwankungen als junger Spieler unterliegt.
Kommentar
Willkommen!
Es sieht so aus, als ob Du dich gerne am Thema beteiligen würdest. Du musst dich anmelden oder registrieren, um in diesem Thema antworten zu können.
Meldet an...
Ähnliche Themen
Einklappen
Das Widget Newsletter-Anmeldung (widgetinstanceid: 1314) wurde übersprungen, weil das Produkt delinl2go deaktiviert wurde.
widgetinstance 1333 vBForumDE Important Links
Kommentar