X
Einklappen
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Wimbledon Halbfinale

    Novak Djokovic - Jo-Wilfried Tsonga

    Zu allererst, ich bin ein großer Novak-Fan, aber diese Quotierung ist meiner Meinung nach ein großer Witz, wenn man bedenkt, wie bärenstark Tsonga dieses Turnier aufgetreten ist. Und ich als Fan des Serben habe viel von Nole gesehen und bin leider absolut gar nicht überzeugt von seinem Auftreten bisher. Gegen Baghdatis hat er gewackelt, Llodra hat es ihm doch sehr leicht gemacht durch viele Fehler, es war also nicht der Djoker, der Llodra extrem stark ausgespielt hätte. Heute gegen Tomic war er, für seine Verhältnisse, einfach nur super schwach, sehr viele Fehler. Ich bin der Meinung, dass Tomic eigentlich den dritten Satz gewinnen muss, da war Nole wirklich extrem anfällig und ich hatte Angst um meine Halbfinaleinzugs-Wette, aber Tomic hat sich irgendwie aus dem Rhytmus bringen lassen und sich dann Novaks Niveau angepasst . Mit anderen Worten: Er ist momentan doch deutlich von seiner Form von vor noch 2 Monaten entfernt, es mag am Belag liegen.
    Von Tsonga habe ich Teile des Spiels gegen Dimitrov, das Ferrer-Match sowie ebenfalls bis zur 2-0 Satzführung für Federer geguckt, kann also nicht wirklich sagen, wie er dann am Ende gespielt hat, laut einigen Highlights, die ich mir auf Youtube und ESPN angeguckt habe, allerdings sehr stark. Und auch den Eindruck hatte ich auch bereits vor dem heutigen Spiel. Federer hat übrigens heute nach 178 2-0 Führungen in Majors das erste mal noch verloren. In dieser Verfassung der beiden Spieler und unter all diesen Umständen ist diese Wette für mich persönlich PFLICHT, auch, wenn ich wie gesagt Anhänger des Djokers bin. Dafür traue ich dem Franzosen, der übrigens das H2H mit 5-2 gegen den Serben anführt, zu viel zu. Ich kann mir die Quotierung nur insofern erklären, dass Novak ein ganz starkes Jahr bisher gespielt hat und die Bookies ihn daher vielleicht dieses mal gegen einen Tsonga auf Rasen einfach überbewerten.


    Jo-Wilfried Tsonga @ 3.10 (8/10 Pinnacle)


    Über den Stake lässt sich streiten, ich persönlich spiele ich das Match extra so hoch an, weil es deutlicheren Value gar nicht mehr geben kann. PROST!
    Zuletzt geändert von scruffmaster; 29.06.2011, 23:56.

    #2
    Hier mal meine Einschätzung zu den Halbfinals:

    Djokovic - Tsonga

    Sehe es ähnlich wie Scruffmaster, Nole hat mich bisher nicht vom Hocker gehauen in Wimbledon. Tsonga der bessere Aufschläger, bekommt dadurch mehr freie Punkte. Tomic konnte Djokovic doch einige Male breaken heute, sehr souverän war das nicht.
    Man sollte Tsongas Sieg gegen Federer sicher nicht überbewerten, aber Tsonga einfach auch extrem stark drauf zur Zeit, und es war nicht unbedingt Rogers Schwäche, sondern Tsonga war einfach richtig gut.
    Generell muss man sagen, dass das Tsonga-Match gegen Federer deutlich temporeicher war als Djoker-Tomic. Glaube dass das bei Tsongas Aufschlagspielen ähnlich sein wird, wohingegen Djokovic' Aufschlagspiele eher etwas gemächlicher verleuafen werden. Wenn Tsonga hier geduldig ist und auf den richtigen Moment warten kann, hat er hier denke ich gute Chancen.

    Tsonga Pinnacle @3,1 6/10

    Nadal - Murray

    Auch hier tippe ich auf den Quotenaußenseiter. Murray heute mit ungefährdetem Sieg gegen Lopez. Bisher gab der Brite lediglich zwei Sätze ab, gegen Gimeno-Traver und Ljubicic; Nadal ebenso gegen Del Potro und Fish. Bisher Nadal mit dem deutlich schwierigeren Draw, Murray noch keine ernsthafte Prüfung.
    Der Mallorquiner spielt bisher ein ordentliches Turnier, ab er auch nicht überragend. Es fehlt ein wenig die Magie für mich, und ich glaube diese letzten 5% werden ihm auch gegen Murray fehlen. Murray mit sehr variablem Spiel, genauso wie Rafa. Beide sehr gute Defensivspieler mit gutem Return. Allerdings wirkte Murray auf mich einen Tick spritziger und zudem hat er das Publikum auf seiner Seite. Aber Rafa natürlich auch stark, für mich 55-45 zu Gunsten von Andy und daher

    Murray @ 2,88 betfair 4/10
    Murray Gesamtsieger @5,6 1,5/10

    Lisicki - Sharapova

    Lisicki per Wildcard ins Semifinale, das ist an sich eine Sensation, vor allem wenn man ihre Verletzungsgeschichte betrachtet. Andererseits, wenn man sich ihr Spiel in London und beim Vorturnier anschaut, dann ist das doch sehr souverän. Ihr Aufschlag ist eine echte Waffe, eine ihrer Gegnerinnen meinte letztens, Bine schlage auf wie ein Mann. Denke ihr Aufschlag ist der beste im Feld, Mashas dagegen wohl der schwächste. Sie hat zwar daran gearbeitet, aber wirklich überzeugend ist das immer noch nicht.
    Ansonsten Sharapova natürlich in richtig starker Form, bisher keinen Satz abgegeben und ihre Gegnerinnen fast immer nach Belieben dominiert. Lisicki dagegen schon auch mal mit Problemen, gegen Na Li kurz vor dem Aus. Beide spielen kraftvoll, Sharapova wohl mit kleinen Vorteilen aus dem Spiel, dafür Lisicki mit dem stärkeren Aufschlag. Außerdem liebt Lisicki die große Bühne, Petko nennt sich nicht ohne Grund eine Rampensau
    Würde hier von 55-45 zu gunsten der Russin ausgehen, aber bei der Quote muss man trotzdem zuschlagen.

    Lisicki @ 3,45 Betfair 3,5/10

    Kvitova - Azarenka

    Die Tschechin meiner Meinung nach zu Recht hoch gehandelt, sehr druckvolles Spiel, kommt auf Rasen gut zu Recht. Die Weißrussin Azarenka auch mit einem starken Turnier bisher, vielleicht etwas weniger Power, aber dafür recht konstant. Mental beide immer etwas gefährdet, und der Aufschlag bei beiden in Ordnung, evtl leichte Vorteile bei Kvitova. Denke das Momentum ist auf Seiten der Tschechin, denn Kvitova hat gegen Pironkova gezeigt, dass sie ein verlorener Satz nicht aus der Bahn wirft, sondern sie dann eben Satz 3 mit 6:2 gewinnt. Azarenka zwar gegen Hantuchova in einer ähnlichen Situation, aber die letzte Runde gegen Paszek kaum gefordert.

    Kvitova @ 1,87 betfair 3/10

    Kombi Kvitova + Murray + Lisicki + Tsonga @ 46,07 Youwin 2/10
    Kombi Kvitova + Murray + Tsonga @ 14,68 youwin 1/10
    Kombi Murray + Lisicki + Tsonga @24,1 youwin 1/10
    Zuletzt geändert von Grishnakk; 30.06.2011, 08:16.

    Kommentar


      #3
      Victoria Azarenka - Petra Kvitova


      Das erste Halbfinale der Frauen findet heute um 13Uhr Ortszeit statt. Die Quoten sind ziemlich gleich verteilt, eine 2.00 für Azarenka und eine 1.80 für Kvitova. Selbstverständlich findet ihr bei anderen Buchmachern, wie betfair, höhere Quoten.

      Der Trend, einen leichten Vorteil für Kvitova zu geben, kann ich nicht nachvollziehen. Sicherlich ist dieses der Tatsache geschuldet, dass die letzten beiden Aufeinandertreffen, u.a. letztes Jahr in Wimbledon an Kvitova gingen.

      Nun, beide Spielerinnen haben ein wirklich gutes Turnier hinter sich gebracht, ich habe beide spielen sehen und muss sagen, dass da teilweise sehr frisches Tennis geboten wurde. Besonders hat mir allerdings das Spiel der Victoria Azarenka gefallen. In den letzten Monaten ist zu Erkennen, dass sie bemüht ist, ihr Spiel variantenreicher zu gestalten, in einer PK vor einer Woche in London hat sie dazu auch Stellung genommen. Sie meinte, dass sie sich immer wohler fühle, bei der Umsetzung der neuen Taktik. Und ich finde, dieses sieht man auf dem Platz. Sie wird auch heute sehr eng an der Grundlinie stehen, um Druck zu machen, was Kvitova Probleme bereiten könnte, denn obschon die Schlaghärte der Petra Kvitova ihres Gleichen sucht, wird Azarenka hieraus heute einen großen Vorteil ziehen können. Denn gerade in Situationen, in denen Kvitova gefordert wird, durch schnelles retournieren ihrer eigenen harten Schläge, ob mit der Vorhand oder Rückhand, bekommt sie in Bedrängnis. Azarenka wird die Bälle sicher gut Verteilen, Kvitova so am Laufen halten und am Ende wird sich die qualitativ bessere Tennisspielerin durchsetzen. Von den Anlagen her, der Technik, ist Azarenka einer Kvitova sicher zweifelsfrei überlegen, was jeder Hobbytennistrainer, der ein paar Lehrgänge besucht hat, sehen kann. Ich gehe davon aus, dass dieses heute den Unterschied ausmachen wird.

      Im Übrigen gehe ich noch auf das 2:0 Satzergebnis für eine super 3.20 Quote. Bei jedem Aufeinandertreffen, war der erste Satz stets umkämpft, im zweiten erfolgte dann ein Einbruch, zuletzt in Wimbledon sogar 6:0. Ich gehe davon aus, dass dieses auch heute so eine Entwicklung nehmen kann.

      Victoria Azarenka to win @ 2.00
      Victoria Azarenka to win 2:0 @ 3.20

      Kommentar


        #4
        Allgemein Semifinale Wimbledon

        Azarenka - Kvitova

        Habe nicht alle Matches der beiden gesehen, aber da sich die beiden nicht viel tun.....nobet!! Ist wirklich nur formsache....wer eben heute besser spielt!


        Nadal - Murray

        Klar Nadal!! Ich habe alle Matches von ihm gesehen und ich wüsste nicht wer ihm das Wasser momentan reichen kann! Auch wenn er gestern den 3. gegen Fish verloren hat, hat man anschl. gesehen das er nur kurz anziehen brauch um den Sieg einzufahren.

        Murray dagegen verkloppt ein Ball nach dem anderen. Selbst der Sky Kommentator hat gesagt, das Murray nur schwache Gegner hatte! Lopez gestern auch unterirdisch! Denke das Murray sich da auch ein wenig angepasst hat, aber trotzdem wird er gegen Nadal glatt in 3 verlieren! Selbst die Zuschauer in Wimbledon wissen, das für Ihn im Halbfinale schluss ist.....daher auch die passive Einstellung der Englischen Tennisfans.

        Allgemein wenn man sich die Murray Spiele und die Nadal - Spiele angeschaut hat,m trennen die beiden doch Welten!

        Eine 1,50 auf Nadal ist schon sehr gut und hoch anspielbar!

        Tsonga - Djokovic

        Die Schwäche von Djokovic ist mir auch unerklärbar! Zu viele Errors! Tsonga dagegen der absolute Kämpfer! Ich tippe da auf Tsonga! Werde das Spiel Live small anspielen nachdem Djoker den 1. gewonnen hat! Das hätte ich gegen Federer auch machen sollen..... aber nach 2 verlorenen Sätzen gegen Fedex noch gewinnen.....Hut ab! Ein echter Fighter! Die Form spricht definitiv für Tsonga!

        Kommentar


          #5
          Herrendoppel Viertel- und Halbfinale


          Do. 14:00 Bryan/ Bryan - Melzer/ Petzschner

          Eines von zwei noch auszutragenden Viertelfinalspielen, wo ich auch zu dieser Quote wieder nicht an den US-Brüdern vorbeikomm, auch wenn sie im Achtelfinale gegen gegen Aspelin/ Hanley (6:3, 4:6, 6:7, 6:3, 16:14) ganz schön zu kämpfen hatten. Zeigt allerdings auch, wenn es drauf ankommt und eng wird, dass sie dann voll da sind. Körperlich sehe ich hier keinen Nachteil, weil das Spiel ja über zwei Tage ausgetragen wurde und gestern erst beim Stand von 3:3 im 5. Satz wieder aufgenommen wurde. Zuvor konnte man ja gegen M. Gonzalez/ Starace und Bogomolov/ Karlovic Kräfte sparen, denn aus diesen Matches stehen 5:0-Sätze zu Buche.

          Melzer/ Petzschner zwar letztes Jahr hier in Wimbledon den Titel geholt, aber gegen den heutigen Gegner gelang ihnen in drei Aufeinandertreffen bisher kein einziger Satzgewinn. 2010 hatte man bei den Australian Open mit 6:7, 4:6 das Nachsehn, im gleichen Jahr verlor man dann auch bei der "Weltmeisterschaft" in London mit 3:6, 5:7 und dann war dieses Jahr erneut bei den Australian Open mit 3:6, 6:7 Endstation gegen die Bryan's. Alles Turniere wo es wirklich um was ging, genauso wie hier in Wimbledon und dann wird hier ja auch noch best of five gespielt, sollte die Sache für Melzer/ Petzschner also nicht unbedingt leichter machen, denn hier benötigen sie 3 von 5 Sätzen und das ist für mich sehr unwahrscheinlich, wenn man zuvor nicht einmal einen von 6 ausgespielten Sätzen gewinnen konnte.

          Zu erwähnen wäre auch noch der Weg von Melzer/ Petzschner hier in Viertelfinale. Denn in Runde 1 waren sie gegen Harrison/ Rettenmaier (@ 5,xx) schon fast weg, als sie mit Satz und Break zurücklagen. Runde 2 konnten sie dann relativ sicher gegen Lipsky/ R. Ram für sich entscheiden, genauso wie gestern die 3. Runde gegen Moodie/ Norman. Rajeev Ram ist aber kein Tennisspieler und Norman inzwischen schon 40 Jahre alt, wäre also schon sehr blamabel, gegen so ein Doppel auszuscheiden. Aber gut, sie haben sich bis hier her durchgekämpft und stehen somit auch zurecht im Viertelfinale.

          Bryan/ Bryan @ 1,37 (Interwetten)


          Do. 14:15 Cerretani/ Marx - Llodra/ Zimonjic

          Über dieses (Viertelfinal-)Spiel lohnt es sich eigentlich gar nicht zu schreiben, denn das wird ein "Spaziergang" für Llodra/ Zimonjic, die im gesamten Turnierverlauf bisher noch keinen Satz abgeben mußten (8:0).

          Cerretani/ Marx konnten in der 1. Runde ein bisschen überraschend klar die Ratiwatana's aus Indien mit 6:4, 6:1 bezwingen und auch in den nächsten beiden Runden konnte man sich gegen Bracciali/ Cermark bzw. Cabal/ Farah, jeweils in vier Sätzen durchsetzen. Im Vergleich zu Llodra/ Zimonjic sind das aber alles Gegner, die mindestens 2-3 Klassen schlechter einzustufen sind.

          Llodra/ Zimonjic @ 1,15 (Interwetten)


          Do. 17:00 Lindstedt/ Tecau - Kas/ Peya

          Dieses Aufeinandertreffen ist bereits das erste Halbfinale und auf dem Weg dorthin haben Lindstedt/ Tecau wohl die größten "Brocken" von allen bisher im Draw aus dem Weg geräumt, denn Benneteau/ Mahut in vier und Clement/ Dlouhy in fünf, haben nachwievor Top-10 Niveau. Zum Turnierstart bzw. zwischendurch wurden Goodall/ Eaten bzw. Chela/ Schwank jeweils ohne Satzverlusst geschlagen.

          Kas/ Peya bisher neben Cerretani/ Marx sicher die riesen Überraschung bei den Herren in der Doppelkonkurenz. Aber alleine schon an den Ergebnissen, gegen keinesfalls übermächtige Gegner, merkt man, dass es der deutsch-österreichischen Konstelation von Runde zu Runde immer schwerer gefallen ist sich durchzusetzen und nicht zuletzt haben sie zwei Fünfsatzmatches (Anderson/ Knowle bzw. Fleming/ Hutchins) in den Knochen. Lindstedt/ Tecau sind als Voirjahresfinalisten da schon ein ganz anderes Kalibier, als die bisher gespielten Gegner von Kas/ Peya und deswegen geh ich auch davon aus, dass sich die schwedisch-rumänische Paarung hier doch relativ sicher durchsetzen sollte. Beide spielten übrigens erst vor zwei Wochen gegeneinander und da konnten sich Lindstedt/ Tecau 7:6, 2:6, 10:7 in Hertogenbosch, ebenfalls auf Rasen, durchsetzen. Allerdings war das best of two + Championstiebreak und hier wird bekanntlich best of five (ohne Championstiebreak) gespielet, was sicherlich ein Vorteil für die Favoriten ist.

          Lindstedt/ Tecau @ 1,60 (Interwetten)


          Bryan/ Bryan + Llodra/ Zimonjic + Lindstedt/ Tecau @ 2,52 (Interwetten) 4/10


          P.S. Mein 1.000 Beitrag hier im Form, diese Wette muß einfach kommen und dementsprechend hab ich die Spiele auch ausgewählt!

          Kommentar


            #6
            Zitat von henky27 Beitrag anzeigen
            Nadal - Murray

            Klar Nadal!! Ich habe alle Matches von ihm gesehen und ich wüsste nicht wer ihm das Wasser momentan reichen kann! Auch wenn er gestern den 3. gegen Fish verloren hat, hat man anschl. gesehen das er nur kurz anziehen brauch um den Sieg einzufahren.

            Murray dagegen verkloppt ein Ball nach dem anderen. Selbst der Sky Kommentator hat gesagt, das Murray nur schwache Gegner hatte! Lopez gestern auch unterirdisch! Denke das Murray sich da auch ein wenig angepasst hat, aber trotzdem wird er gegen Nadal glatt in 3 verlieren! Selbst die Zuschauer in Wimbledon wissen, das für Ihn im Halbfinale schluss ist.....daher auch die passive Einstellung der Englischen Tennisfans.

            Allgemein wenn man sich die Murray Spiele und die Nadal - Spiele angeschaut hat,m trennen die beiden doch Welten!

            Eine 1,50 auf Nadal ist schon sehr gut und hoch anspielbar!
            Vollste Zustimmung von mir.
            Nadal wird zu konstant für Murray spielen.
            Die Unterstützung der Zuschauer wird auch Rafa pushen, der liebt ja auch solche Atmosphäre.

            Wie schon vor dem Viertelfinale angekündigt, kommt hier mit dem Gesamtbetrag aus dem Match gegen Fish die Folgewette auf Nadal gegen Murray.

            Nadal @1.533 Sportingbet
            8.358/10 (7 x 1.194 vom Viertelfinale)


            Dazu noch eine kleine Satzwette zum aktuell höchsten Kurs:

            Nadal 3-1 @4.20 Sportingbet
            1/10

            Kommentar


              #7
              Zitat von henky27 Beitrag anzeigen
              Selbst der Sky Kommentator hat gesagt, das Murray nur schwache Gegner hatte!
              Achso und was die im Fernsehn so sagen, das stimmt auch alles!? Wenn Gasquet und Lopez auf Rasen keine Gegner mehr sind, dann hab ich wohl keine Ahnung von diesem Sport! Was hatte dann Nadal mit Russell, Sweeting, Muller und DelPotro vor seinem Match gegen Fish für Gegner!? Da war Muller noch der mit Abstand beste Rasenspieler! Erfahrungsgemäß kann ich sagen, dass im deutschen Fernsehn, ausgenommen diesem Stach von Eurosport, alle Kommentatoren oder Reporter Defizite in ihrerer Berichterstattung haben, denn teilsweise erfinden sie einfach irgendwelche Unwahrheiten, verdrehen Statistiken, können den Spielstand nicht einmal richtig widergeben (ABLESEN!!!) und sind oftmals sogar zu doof die Namen der Spieler richtig auszusprechen! Aber gut, wenn der von Sky sagt, dass das alles keine Gegner waren, dann wird das schon so stimmen ...

              Zitat von henky27 Beitrag anzeigen
              Die Schwäche von Djokovic ist mir auch unerklärbar! Zu viele Errors!
              Das kann ich dir schon erklären, hier wird auf Rasen gespielt, einem sehr schnellen Belag. Djokovic kommt allerdings eher über seine Defensivarbeit und Laufstärke in die Ballwechsel und zu seinen Punkten, selten ist er darauf bedacht, mit ein zwei Schlägen nach dem Aufschlag den Punkt zu machen und genau das ist auf diesem Belag der falsche Weg. Das erklärt auch, wieso Leute wie Söderling und DelPotro Jahr für Jahr auf diesem Belag nichts reißen und nie was reißen werden, genauso wie eben Djokovic. Solange diese Spieler keinen Slice (Söderling und DelPotro kennen diesen Schlag ja nicht einmal) spielen und nicht den Weg ans Netz (Djokovic könnte es, aber er macht es nicht) suchen, werden sie auf Rasen nie was gewinnen.

              Lange Rede kurzer Sinn, man kann auf Rasen gar nicht soviel erlaufen, wie man mit einem ausgewogenem und gut gemixten Offensivspiel selbst Punkte erzielen kann!

              Normal muß Tsonga diesen Djokovic vom Platz bomben und das sag ich nicht nur, weil er überraschend Federer geschlagen hat, der Meinung war ich zuvor gegen Ferrer auch schon!

              Kommentar


                #8
                Zitat von Custodes Beitrag anzeigen
                Achso und was die im Fernsehn so sagen, das stimmt auch alles!? Wenn Gasquet und Lopez auf Rasen keine Gegner mehr sind, dann hab ich wohl keine Ahnung von diesem Sport! Was hatte dann Nadal mit Russell, Sweeting, Muller und DelPotro vor seinem Match gegen Fish für Gegner!? Da war Muller noch der mit Abstand beste Rasenspieler! Erfahrungsgemäß kann ich sagen, dass im deutschen Fernsehn, ausgenommen diesem Stach von Eurosport, alle Kommentatoren oder Reporter Defizite in ihrerer Berichterstattung haben, denn teilsweise erfinden sie einfach irgendwelche Unwahrheiten, verdrehen Statistiken, können den Spielstand nicht einmal richtig widergeben (ABLESEN!!!) und sind oftmals sogar zu doof die Namen der Spieler richtig auszusprechen! Aber gut, wenn der von Sky sagt, dass das alles keine Gegner waren, dann wird das schon so stimmen ...


                Das kann ich dir schon erklären, hier wird auf Rasen gespielt, einem sehr schnellen Belag. Djokovic kommt allerdings eher über seine Defensivarbeit und Laufstärke in die Ballwechsel und zu seinen Punkten, selten ist er darauf bedacht, mit ein zwei Schlägen nach dem Aufschlag den Punkt zu machen und genau das ist auf diesem Belag der falsche Weg. Das erklärt auch, wieso Leute wie Söderling und DelPotro Jahr für Jahr auf diesem Belag nichts reißen und nie was reißen werden, genauso wie eben Djokovic. Solange diese Spieler keinen Slice (Söderling und DelPotro kennen diesen Schlag ja nicht einmal) spielen und nicht den Weg ans Netz (Djokovic könnte es, aber er macht es nicht) suchen, werden sie auf Rasen nie was gewinnen.

                Lange Rede kurzer Sinn, man kann auf Rasen gar nicht soviel erlaufen, wie man mit einem ausgewogenem und gut gemixten Offensivspiel selbst Punkte erzielen kann!

                Normal muß Tsonga diesen Djokovic vom Platz bomben und das sag ich nicht nur, weil er überraschend Federer geschlagen hat, der Meinung war ich zuvor gegen Ferrer auch schon!

                Warum denn so aggressiv??

                Nadal ist unumstritten der läuferisch beste Spiele! Der erläuft sich nun mal die Bälle! ..... und....der Rasen ist gar nicht so schnell wie Hardcourt in Flushing M.!

                Zu Gasquet und Lopez. Die sind sicher keine Ikonen auf Rasen! Eben ein Spanier und ein Franzose! Lopez kann in meinen Augen nur Aufschlag! Gasquet ist immerhin im Returnspiel variabler...aber ernsthafter Gegner ?? Ne, beim besten Willen nicht!

                Zu Del Potro kann ich nur sagen, das er ernsthaft der 2. beste Spieler ist der dieses Jahr in WLondon gespielt hat! Sehr guter Aufschlag, gutes Returnspiel, top von der Grundlinie und alle Top Tennisspieler (Fedex,Nadal und weitere) haben gesagt das er ende diesen Jahres unter den Top 5 zu finden ist! Nadal hat das Spiel nur gewonnen, da er nun mal im entscheidenden Augenblick da ist! Zu Fish, der immerhin klar!! Berdych geschlagen hat, machte Nadal nicht wirklich Probleme! Ich hatte in keinen Moment des Spiels Angst, das er Raffa gefährden hätte können!

                Wie gesagt, nur der Heimvorteil spricht für Murray..... hat ihm letztes Jahr aber auch nicht viel genützt! Klar in 3 verloren!

                Zu Tsonga hatte ich ja schon geschrieben, das er Nole das Leben schwer machen kann! Eben kann, nicht muß! Da werde ich einsteigen wenn Nole den 1. gewonnen hat! Bei ner Quote von 1.25 für Nole werde ich Nole dann small "backen"!

                Auf jeden Fall wird das Spiel zwischen Tsonga - Nole enger wie das Spiel Murray - Raffa.

                Kommentar


                  #9
                  Zitat von Tripp Beitrag anzeigen
                  Victoria Azarenka - Petra Kvitova


                  Das erste Halbfinale der Frauen findet heute um 13Uhr Ortszeit statt. Die Quoten sind ziemlich gleich verteilt, eine 2.00 für Azarenka und eine 1.80 für Kvitova. Selbstverständlich findet ihr bei anderen Buchmachern, wie betfair, höhere Quoten.

                  Der Trend, einen leichten Vorteil für Kvitova zu geben, kann ich nicht nachvollziehen. Sicherlich ist dieses der Tatsache geschuldet, dass die letzten beiden Aufeinandertreffen, u.a. letztes Jahr in Wimbledon an Kvitova gingen.

                  Nun, beide Spielerinnen haben ein wirklich gutes Turnier hinter sich gebracht, ich habe beide spielen sehen und muss sagen, dass da teilweise sehr frisches Tennis geboten wurde. Besonders hat mir allerdings das Spiel der Victoria Azarenka gefallen. In den letzten Monaten ist zu Erkennen, dass sie bemüht ist, ihr Spiel variantenreicher zu gestalten, in einer PK vor einer Woche in London hat sie dazu auch Stellung genommen. Sie meinte, dass sie sich immer wohler fühle, bei der Umsetzung der neuen Taktik. Und ich finde, dieses sieht man auf dem Platz. Sie wird auch heute sehr eng an der Grundlinie stehen, um Druck zu machen, was Kvitova Probleme bereiten könnte, denn obschon die Schlaghärte der Petra Kvitova ihres Gleichen sucht, wird Azarenka hieraus heute einen großen Vorteil ziehen können. Denn gerade in Situationen, in denen Kvitova gefordert wird, durch schnelles retournieren ihrer eigenen harten Schläge, ob mit der Vorhand oder Rückhand, bekommt sie in Bedrängnis. Azarenka wird die Bälle sicher gut Verteilen, Kvitova so am Laufen halten und am Ende wird sich die qualitativ bessere Tennisspielerin durchsetzen. Von den Anlagen her, der Technik, ist Azarenka einer Kvitova sicher zweifelsfrei überlegen, was jeder Hobbytennistrainer, der ein paar Lehrgänge besucht hat, sehen kann. Ich gehe davon aus, dass dieses heute den Unterschied ausmachen wird.

                  Im Übrigen gehe ich noch auf das 2:0 Satzergebnis für eine super 3.20 Quote. Bei jedem Aufeinandertreffen, war der erste Satz stets umkämpft, im zweiten erfolgte dann ein Einbruch, zuletzt in Wimbledon sogar 6:0. Ich gehe davon aus, dass dieses auch heute so eine Entwicklung nehmen kann.

                  Victoria Azarenka to win @ 2.00
                  Victoria Azarenka to win 2:0 @ 3.20
                  Das war nichts, beide Wetten verloren...

                  Kommentar


                    #10
                    Zitat von Custodes Beitrag anzeigen
                    Herrendoppel Viertel- und Halbfinale


                    Do. 14:00 Bryan/ Bryan - Melzer/ Petzschner

                    Eines von zwei noch auszutragenden Viertelfinalspielen, wo ich auch zu dieser Quote wieder nicht an den US-Brüdern vorbeikomm, auch wenn sie im Achtelfinale gegen gegen Aspelin/ Hanley (6:3, 4:6, 6:7, 6:3, 16:14) ganz schön zu kämpfen hatten. Zeigt allerdings auch, wenn es drauf ankommt und eng wird, dass sie dann voll da sind. Körperlich sehe ich hier keinen Nachteil, weil das Spiel ja über zwei Tage ausgetragen wurde und gestern erst beim Stand von 3:3 im 5. Satz wieder aufgenommen wurde. Zuvor konnte man ja gegen M. Gonzalez/ Starace und Bogomolov/ Karlovic Kräfte sparen, denn aus diesen Matches stehen 5:0-Sätze zu Buche.

                    Melzer/ Petzschner zwar letztes Jahr hier in Wimbledon den Titel geholt, aber gegen den heutigen Gegner gelang ihnen in drei Aufeinandertreffen bisher kein einziger Satzgewinn. 2010 hatte man bei den Australian Open mit 6:7, 4:6 das Nachsehn, im gleichen Jahr verlor man dann auch bei der "Weltmeisterschaft" in London mit 3:6, 5:7 und dann war dieses Jahr erneut bei den Australian Open mit 3:6, 6:7 Endstation gegen die Bryan's. Alles Turniere wo es wirklich um was ging, genauso wie hier in Wimbledon und dann wird hier ja auch noch best of five gespielt, sollte die Sache für Melzer/ Petzschner also nicht unbedingt leichter machen, denn hier benötigen sie 3 von 5 Sätzen und das ist für mich sehr unwahrscheinlich, wenn man zuvor nicht einmal einen von 6 ausgespielten Sätzen gewinnen konnte.

                    Zu erwähnen wäre auch noch der Weg von Melzer/ Petzschner hier in Viertelfinale. Denn in Runde 1 waren sie gegen Harrison/ Rettenmaier (@ 5,xx) schon fast weg, als sie mit Satz und Break zurücklagen. Runde 2 konnten sie dann relativ sicher gegen Lipsky/ R. Ram für sich entscheiden, genauso wie gestern die 3. Runde gegen Moodie/ Norman. Rajeev Ram ist aber kein Tennisspieler und Norman inzwischen schon 40 Jahre alt, wäre also schon sehr blamabel, gegen so ein Doppel auszuscheiden. Aber gut, sie haben sich bis hier her durchgekämpft und stehen somit auch zurecht im Viertelfinale.

                    Bryan/ Bryan @ 1,37 (Interwetten)


                    Do. 14:15 Cerretani/ Marx - Llodra/ Zimonjic

                    Über dieses (Viertelfinal-)Spiel lohnt es sich eigentlich gar nicht zu schreiben, denn das wird ein "Spaziergang" für Llodra/ Zimonjic, die im gesamten Turnierverlauf bisher noch keinen Satz abgeben mußten (8:0).

                    Cerretani/ Marx konnten in der 1. Runde ein bisschen überraschend klar die Ratiwatana's aus Indien mit 6:4, 6:1 bezwingen und auch in den nächsten beiden Runden konnte man sich gegen Bracciali/ Cermark bzw. Cabal/ Farah, jeweils in vier Sätzen durchsetzen. Im Vergleich zu Llodra/ Zimonjic sind das aber alles Gegner, die mindestens 2-3 Klassen schlechter einzustufen sind.

                    Llodra/ Zimonjic @ 1,15 (Interwetten)


                    Do. 17:00 Lindstedt/ Tecau - Kas/ Peya

                    Dieses Aufeinandertreffen ist bereits das erste Halbfinale und auf dem Weg dorthin haben Lindstedt/ Tecau wohl die größten "Brocken" von allen bisher im Draw aus dem Weg geräumt, denn Benneteau/ Mahut in vier und Clement/ Dlouhy in fünf, haben nachwievor Top-10 Niveau. Zum Turnierstart bzw. zwischendurch wurden Goodall/ Eaten bzw. Chela/ Schwank jeweils ohne Satzverlusst geschlagen.

                    Kas/ Peya bisher neben Cerretani/ Marx sicher die riesen Überraschung bei den Herren in der Doppelkonkurenz. Aber alleine schon an den Ergebnissen, gegen keinesfalls übermächtige Gegner, merkt man, dass es der deutsch-österreichischen Konstelation von Runde zu Runde immer schwerer gefallen ist sich durchzusetzen und nicht zuletzt haben sie zwei Fünfsatzmatches (Anderson/ Knowle bzw. Fleming/ Hutchins) in den Knochen. Lindstedt/ Tecau sind als Voirjahresfinalisten da schon ein ganz anderes Kalibier, als die bisher gespielten Gegner von Kas/ Peya und deswegen geh ich auch davon aus, dass sich die schwedisch-rumänische Paarung hier doch relativ sicher durchsetzen sollte. Beide spielten übrigens erst vor zwei Wochen gegeneinander und da konnten sich Lindstedt/ Tecau 7:6, 2:6, 10:7 in Hertogenbosch, ebenfalls auf Rasen, durchsetzen. Allerdings war das best of two + Championstiebreak und hier wird bekanntlich best of five (ohne Championstiebreak) gespielet, was sicherlich ein Vorteil für die Favoriten ist.

                    Lindstedt/ Tecau @ 1,60 (Interwetten)


                    Bryan/ Bryan + Llodra/ Zimonjic + Lindstedt/ Tecau @ 2,52 (Interwetten) 4/10


                    P.S. Mein 1.000 Beitrag hier im Form, diese Wette muß einfach kommen und dementsprechend hab ich die Spiele auch ausgewählt!
                    Bryan/ Bryan gewinnen 6:3, 6:4, 6:4
                    Llodra/ Zimonjic gewinnen 6:7, 7:6, 7:6, 7:5
                    Lindstedt/ Tecau gewinnen 6:3, 7:6, 6:2

                    54 Aufschlagspiele von meinen drei Doppeln und kein einzges Mal den Aufschlag abgegeben!
                    Auch wenn Llodra/ Zimonjic gerade noch einen 0:2-Satzrückstand abwenden konnten ...

                    Kommentar


                      #11
                      Zitat von henky27 Beitrag anzeigen
                      Warum denn so aggressiv??

                      Nadal ist unumstritten der läuferisch beste Spiele! Der erläuft sich nun mal die Bälle! ..... und....der Rasen ist gar nicht so schnell wie Hardcourt in Flushing M.!

                      Zu Gasquet und Lopez. Die sind sicher keine Ikonen auf Rasen! Eben ein Spanier und ein Franzose! Lopez kann in meinen Augen nur Aufschlag! Gasquet ist immerhin im Returnspiel variabler...aber ernsthafter Gegner ?? Ne, beim besten Willen nicht!

                      Zu Del Potro kann ich nur sagen, das er ernsthaft der 2. beste Spieler ist der dieses Jahr in WLondon gespielt hat! Sehr guter Aufschlag, gutes Returnspiel, top von der Grundlinie und alle Top Tennisspieler (Fedex,Nadal und weitere) haben gesagt das er ende diesen Jahres unter den Top 5 zu finden ist! Nadal hat das Spiel nur gewonnen, da er nun mal im entscheidenden Augenblick da ist! Zu Fish, der immerhin klar!! Berdych geschlagen hat, machte Nadal nicht wirklich Probleme! Ich hatte in keinen Moment des Spiels Angst, das er Raffa gefährden hätte können!

                      Wie gesagt, nur der Heimvorteil spricht für Murray..... hat ihm letztes Jahr aber auch nicht viel genützt! Klar in 3 verloren!

                      Zu Tsonga hatte ich ja schon geschrieben, das er Nole das Leben schwer machen kann! Eben kann, nicht muß! Da werde ich einsteigen wenn Nole den 1. gewonnen hat! Bei ner Quote von 1.25 für Nole werde ich Nole dann small "backen"!

                      Auf jeden Fall wird das Spiel zwischen Tsonga - Nole enger wie das Spiel Murray - Raffa.
                      Das kann man so nicht stehen lassen sorry...
                      Lopez und Gasquet auf jedenfall gute Rasenspieler und Gegner !!! Und nur weil man Spanier ist kann man kein Rasen spielen ??? Komische Begründung !!!

                      Zu Delpo kann man sagen, dass er sicher Top 5 Niveau hat...kein Wunder war ja auch schon Top 5 vor der Verletzung und nicht umsonst US Open Sieger !!! Aber der 2. beste SPieler in Wimbledon ???? Für dich wohl hinter nadal oder ???
                      Kann ich nicht teilen, Delpo gegen Simon nur ganz enge Sätze gehabt und kein gutes Rasenspiel gezeigt in dem Spiel...Oder schätzt du Simon nun auch als sehr guten SPieler auf Rasen ein ??? Nadal hat in keinem Spiel seine Klasse gezeigt...Selbst gegen Fish gestern war das kein gutes Spiel !!!

                      Das für Murray "nur" der Heimvorteil spricht ist ja schon fast blind !!! Sein Serve ist klar besser mit 61 Assen (Platz 7) und 83 % gewonnen Punkte beim ersten(Platz 3) !!! Im Returnspiel beide fast gleiche Werte, wobei ich hier Murray auch leicht vorne sehe...Wenn der Ballwechsel allerdings länger als 4 Ralleys gehen sollte hat Nadal klaren Vorteil !!!
                      Ich erwarte ein sehr enges Match !!!!

                      Aber sehr witzig finde ich auch, dass du Nole bei Satzführung zu einer 1,25 ( Die wirst du niemals bei Satzführung bekommen !!!) SMALL anspielen willst :D:D:D:D ... Das is sooo witzig, dass man garkeinen Grund mehr schreiben muss der dagegen spricht :D

                      Ich freu mich auf enge Halbfinals, mit Siegen von Murray und Tsonga !!!!

                      Kommentar


                        #12
                        Was mich als absoluter Tennislaie mal interessiert:

                        Ich weiß jetzt nicht wieviele GS-Titel Nadal geholt hat, 7 FO, Wimbledon, AO auch schon?!
                        Nadal ist für mich ein Winner Typ, er will gewinnen, er strahlt das aus, bei so Leuten wie Murray denke ich mir spielen zwar gut mit, gehören zu den ganz starken, aber werden nie oder nur ganz ganz selten große Titel holen.

                        Wo ist die Rede davon? Letzten Spiele und ein paar Stats werden analysiert, Aufschlag, Return etc.

                        Für mich ist Nadal overall der (klar) bessere Spieler, er hat bei den FO auch nicht anfangs alles niedergebügelt, ist in den richtigen Momenten aber da, körperlich wie mental.

                        Murray hat den Heimvorteil und ich weiß nicht oben genannte Gründe eine Bet auf Nadal rechtfertigen, aber Murray würde ich auch nicht spielen wollen zu dem Kurs?!
                        Für meinen Geschmack chokt er zu oft.
                        All-In for Ball-In

                        S: 107,00
                        P: + 66,27
                        Y: 61,93%
                        End of 06.10.13

                        Kommentar


                          #13
                          So morgen im 2.Halbfinale Murray-Nadal sehe ich eine enge Partie . Letztes Jahr gewann Nadal in 3 aber wie ich finde enge und auch umkämpfte Sätze. Ich kann mich noch gut an den 2 Satz erinnern den Nadal mit viel Glück im tie-Break gewann. Ich sehe dieses Jahr Murray auch stärker als letztes Jahr und Nadals Leistungen bei diesem Turnier sind in meinen Augen eher Durchschnitt. Von daher sehe ich schon ne gute Chance für Murray die Partie für sich zu entscheiden.

                          Kommentar


                            #14
                            Fr. 14:00 Jo-Wilfried Tsonga (FRA) - Novak Djokovic (SER) -0,5 Asse @ 1,24

                            Sehe hier für Novak Djokovic ehrlich gesagt auf Rasen keine Chance, gegen Jo-Wilfried Tsonga in der Assstatistik einen Gleichstand zu erzielen oder diese gar zu seinen Gunsten zu entscheiden.

                            Head to Head haben beide bisher sieben Mal gegeneinander gespielt, allerdings alle Spiele auf Hardcourt (auf Rasen werden erfahrungsgemäß mehr Asse serviert als auf jedem anderen Belag) und da fiel die Statistik aus der Sicht des für mich favorisierten Tsonga wiefolgt aus:

                            15:11, 8:3, 5:5, 7:3, 9:8, 4:0, 19:2

                            Bei den Assen steht es also im Head to Head 6-1-0 für Tsonga. Das 15:11 und das 19:2 waren die einzigen Statistiken bei Grand Slams, also best of five, wie auch hier in Wimbledon.

                            Djokovic 2011 in Wimbledon:

                            1. Runde gegen Chardy 9:9 in 3 Sätzen
                            2. Runde gegen Anderson 7:8 in 3 Sätzen
                            3. Runde gegen Baghdatis 10:14 in 4 Sätzen
                            Achtelfinale gegen Llodra 9:8 in 3 Sätzen
                            Viertelfinale gegen Tomic 14:7 in 4 Sätzen

                            Tsonga 2011 in Wimbledon:

                            1. Runde gegen Soeda 18:4 in 3 Sätzen
                            2. Runde gegen Dimitrov 19:3 in 4 Sätzen
                            3. Runde gegen Gonzalez 29:3 in 3 Sätzen
                            Achtelfinale gegen Ferrer 12:7 in 3 Sätzen
                            Viertelfinale gegen Federer 18:17 in 5 Sätzen

                            Tsonga hat somit im Turnierverlauf mit 96 Assen fast doppelt soviele Asse wie Djokovic serviert, der gerade einmal auf deren 49 gekommen ist, allerdings hat Tsonga einen Satz mehr gespielt.

                            Kassiert hat Tsonga während dem Turnierverlauf nur 34 Asse, vorallem nur 3 Asse gegen Dimitrov und auch nur deren 17 gegen Federer in 26 Returnspielen find ich stark, obwohl Tsonga nicht als der Überreturnierer bekannt ist. Djokovic hatte definitiv die besseren Aufschläger gegen sich, deswegen ist es auch nicht verwunderlich, dass er, obwohl er einen Satz weniger spielen mußte, 46 Asse über sich ergehn lassen mußt. Diese Quervergleiche bringen eigentlich nichts, nur sollte man sie am Rande auch nicht unerwähnt lassen.

                            Jeder Gegner returniert aber sicherlich nicht gleich gut, genauso wie man als Aufschläger nicht jeden Tag identisch konstant servieren kann, deswegen bringt es nichts, wenn man hier auf die einzelnen Gegner und deren Aufschlag- bzw. Returnleistungen eingehen würde. Trotzdem sollte man anmerken, dass Tsonga mit Ferrer und Federer die einzige Weltklassereturnspieler gegen sich hatte und dementsprechend in diesen Matches, im Verhältnis, weniger Asse als sonst serviert hat.

                            Lange Rede kurzer Sinn, für mich wird Tsonga diese Statistik klar für sich gewinnen, denn ich gehe hier von keinem glatten Match für einen der beiden aus und desto länger das Match andauert, je mehr Aufschläge werden gespielt, was natürlich ein Plus für Tsonga ist, weil er unbestritten auf Rasen den besseren Aufschlag hat.


                            Fr. 16:00 Rafael Nadal (ESP) - Andrew Murray (SCO) +10,5 Asse @ 1,70

                            Sehe die Sache im anderen Halbfinale niemals so klar für Murray, wie man das vielleicht an diesem etwas doch sehr hochgegriffenen Handicap annehmen könnte.

                            Head to Head haben beide bisher zweimal auf Rasen gegeneinander gespielt, jeweils hier in Wimbledon und beide Male behielt Nadal glatt in drei Sätzen die Oberhand. 2008 fiel die Assstatistik denkbar knapp mit 5:4 für Murray aus, letztes Jahr war die Sache mit 15:4 dann schon ein bisschen klarer für den Schotten.

                            Murray 2011 in Wimbledon:

                            1. Runde gegen Gimeno-Traver 13:2 in 4 Sätzen
                            2. Runde gegen Kamke 6:0 in 3 Sätzen
                            3. Runde gegen Ljubicic 15:9 in 4 Sätzen
                            Achtelfinale gegen Gasquet 14:2 in 3 Sätzen
                            Viertelfinale gegen Lopez 13:7 in 3 Sätzen

                            Nadal 2011 in Wimbledon:

                            1. Runde gegen Russell 4:2 in 3 Sätzen
                            2. Runde gegen Sweeting 9:4 in 3 Sätzen
                            3. Runde gegen Muller 7:17 in 3 Sätzen
                            Achtelfinale gegen Del Potro 13:11 in 4 Sätzen
                            Viertelfinale gegen Fish 5:12 in 4 Sätzen

                            Beide spielten im Turnierverllauf gleich viele Sätze in denen es Nadal auf 38:46 Asse brachte und Murray auf ein Verhältnis von 61:20. Auch hier bringen Quervergleiche nicht viel, nur finde ich es überragend, dass Nadal in 11 gespielten Sätzen gegen Muller, Del Potro und Fish lediglich 40 Asse zugelassen hat. Bei Murray waren es in 10 gespielten Sätzen gegen Ljubicic, Gasquet und Lopez gar nur deren 18 unreturnierbare Aufschläge, die er nicht berührt hat. Beides absolute Topwerte, aber aufgrund der Gegner schlecht miteinander vergleichbar.

                            Ich persönlich würde sagen, dass +10,5 Asse-Vorsprung für Nadal gegen Murray morgen reich sollten, denn selbst ist Nadal inzwischen auch für ~10 Asse gut und dass Murray morgen über 20 serviert, das bezweifle ich bei der Returnstärke von Nadal und der lediglich knapp 60 % an 1. Aufschlägen, die Murray während diesem Turnier ins Feld bringt. Das wird morgen der entscheidende Wert sein, der diese Wette entscheidet.


                            Tsonga -0,5 Asse + Nadal +10,5 Asse @ 2,10 (Bwin) 3/10

                            Kommentar


                              #15
                              tsonga vs. djokovic @bwin 2,90 3/10

                              es ist halbfinale in wimbledon und die beiden machen den anfang. djokovic ist neben murray&nadal in diesem turnier die konstante...aber ist die konstante nicht auch manchmal variabel in ihrem endergebnis ? statistiker haut mir bitte diese aussage nicht um die ohren, aber ich denke das was djokovic in diesem turnier bisher gefehlt hat, ist das besondere im spiel. der djoker weiss sich taktisch zwar auf einem starken niveau, jedoch überzeugen aufschlag und sein verhalten im spiel nicht so sehr wie es zum beispiel ein nadal macht. nun mal zu tsonga. welch energieleistung er den großen federer niedergerungen hat!? da ist schon mal das besondere: tsonga fightet ohne ende, das bleibt einem verstärkt im kopf und sein aufschlag ist zu einer wahnsinnigen waffe geworden. wer mental so stark ist und federer nach einem 0:2 satzrückstand bezwingen kann, der muss eigentlich den djoker schlagen. der aufschlag tsongas ist in meinen augen die komponente samt willen, die am ende den ausschlag für ein weiterkommen von tsonga sicherstellen werden. wer den djoker gegen tomic beobachtet hat, der hat auch kurzzeitig gesehen, wie wenig ihm einfiel, als tomic zu seinem spiel kam, wobei die wende dennoch kam, aber tsonga ist im rallye um ein vielfaches, noch, stärker als tomic und deshalb wird der franzose ins finale einziehen!


                              viel glück an alle die mitgehen (bessere quoten natürlich bei anderen anbietern zu bekommen) diesmal werde ich vor dem spiel entscheiden und das match einfach genießen
                              Zuletzt geändert von Chillli; 30.06.2011, 22:52.
                              Ich will anderen nie eine Grube graben. Ich drück denen vielleicht ne Schaufel in die Hand, aber dann hab ich ja mit dem Rest nichts mehr zu tun
                              Bernd S.


                              Kommentar

                              Willkommen!
                              Es sieht so aus, als ob Du dich gerne am Thema beteiligen würdest. Du musst dich anmelden oder registrieren, um in diesem Thema antworten zu können.

                              Ähnliche Themen

                              Einklappen

                              Das Widget Newsletter-Anmeldung (widgetinstanceid: 1314) wurde übersprungen, weil das Produkt delinl2go deaktiviert wurde.
                              widgetinstance 1333 vBForumDE Important Links
                              18 Plus Icon
                              Wettforum.info
                              Lädt...
                              X
                              Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen.