X
Einklappen
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Wimbledon 2011 Achtelfinale

    Mo. 17:00 David Ferrer (ESP) - Jo-Wilfried Tsonga (FRA)

    So wie Tsonga gegen Ferrer auf Sand keine Chance haben darf, so muß das auf Rasen auch sein, nur umgekehrt. Ferrer zwar ein toller Kämpfer, aber Tsonga auf Rasen mit den besseren Waffen (Aufschlag, Vorhand, Netzspiel). Quote für mich göttlich und die gibt es auch nur, weil Ferrer 6. in der Welt ist und Tsonga nur noch 19. ... Ferrer in den letzten drei Jahren zwar auch nur gegen Söderling, Stepanek und Ancic ausgeschieden, alles keine schlechten, trotzdem ist jeder in der jeweiligen Verfassung nicht so stark wie Tsonga aktuell.

    Tsonga @ 1,50


    Mo. 18:00 Michael Youzhny (RUS) - Roger Federer (SUI)

    Youzhny mit einer sehr guten Auslosung, denn Monaco, Devvarman und Almagro sind alles Anti-Rasenspieler, die ausschließlich von der Grundlinie spielen. Trotzdem, hatte Youzhny in Runde 1 gegen den Argentinier schon so seine Probleme. Bisschen überraschend deutlich gegen Almagro weiter, dachte da eigentlich schon, dass er aus dem Turnier ist. Dies wird allerdings spätestens jetzt nach drei gespielten Sätzen gegen Roger Federer der Fall sein, der sich von Runde zu Runde steigern konnte. Gegen Nalbandian glaub ich, gab der Schweizer nur einmal sein Service ab und gewann trotzdem alle Sätze locker und leicht mit Break. Youzhny wackelt bei eigenem Aufschlag immer und so wüßte ich nicht, wie er hier gegen Federer einen Satz holen sollte, wenn dieser nicht direkt von der Rolle ist. Youzhny zwar ein flexibler Spieler, der keine großen Schwächen hat, außer vielleicht seinen derzeitigen Aufschlag, aber dafür wüßte ich auch nicht, mit welchem Schlag er hier Federer ernsthaft in Bedrängnis bringen will.

    Federer 3:0 @ 1,30


    Tsonga + Federer 3:0 @ 1,95 (Interwetten) 10/10

    #2
    Wimbledon Tag 7

    Sharapova + Wozniacki + Lisicki 2,00 Gamebookers 8/10

    SHARAPOVA (Nr. 6) -PENG (Nr. 20)
    Maria Sharapova bekommt es im Achtelfinale mit der Chinesin Shuai Peng zu tun, die ihr bestes Jahr auf Rasen bislang spielt. Zum ersten Mal steht sie nun im Achtelfinale. Auf Rasen hat sie noch eine Topspielerin bezwungen und das dürfte auch noch eine Weile so bleiben. Sharapova marschierte bislang ohne Satzverlust ins Achtelfinale und bewieß vorallem in Runde 2 gegen die Britin Laura Robson in Satz 1 Nervenstärke, während Peng in der 2. Runde gegen die Lokalmatadorin Elena Baltacha kurz vorm Aus stand.
    Im direkten Vergleich führt Sharapova 2:1. Eines der 3 Duelle fand in diesem Jahr auf Hardcourt in Indian Wells statt, welches Sharapova gewann. Auf Rasen stehen sich beide zum ersten Mal gegenüber. Sharapova für mich klare Favoritin.


    WOZNIACKI (Nr. 1) - CIBULKOVA (Nr. 24)
    Die Weltranglistenerste Caroline Wozniacki ist auch im Achtelfinale gegen die Slowakin Dominika Cibulkova die haushohe Favoritin. Wozniacki hat in ihren 3 Matches keine großen Mühen und blieb bislang ohne Satzverlust, auch deshalb weil sie sehr wenig Fehler ohne Not macht. Insgesamt machte sie in den 3 Runden bislang nur 12 sogenannte "unforced errors", ein absoluter Topwert.
    Cibulkova hingegen weiß vermutlich gar nicht, warum sie überhaupt im Achtelfinale steht. Es war weniger die eigenge Stärke, sondern viel mehr die Dummheit der Deutschen Julia Görges, die in der letzten Runde gegen die Slowaki deutlich mehr Winner schlug (35:11) und deutlich mehr Asse schlug (12:0) und trotzdem das Match verlor.
    Im direkten Vergleich führt Wozniacki mit 6:2 (alle Duelle bislang auf Hardcourt). Wozniacki wird hier keine große Mühen haben.


    LISICKI (Nr. 62) - CETKOVSKA (Nr. 81)
    Der Traum von Sabine Lisicki geht weiter. Auch gegen die tapfer kämpfende Japanerin Misaki Doi zeigte Lisicki tolles Tennis und bewieß einmal mehr ihre brachiale Aufschlaggewalt.
    Petra Cetkovska konnte mit Ivanovic und A. Radwanzka bereits 2 nahmhafte Spielerinnen ausschalten und man darf sie sicherlich nicht unterschätzen. Da auf Rasen aber sehr viel auf den Aufschlag ankommt sehe ich Lisicki deutlich im Vorteil. Zudem spricht für die Deutsche auch die Nervenstärke, die sich nicht nur gegen Li Na bewieß, als sie im dritten Satz beim Stand von 3:5 und 15:40 4 Aufschlagwinner brachte, sonder auch gestern gegen Doi nach 0:40 5 Punkte in Folge machte, hauptsächlich durch den unfassbaren Aufschlag.
    Lisicki hier mit riesen Chance aufs Viertelfinale.
    Forums-Analysen seit 1. Juli 2010 (seit Jahresbeginn)
    Einsatz/Staked: 1697,00 (828,00)
    Retour: 1791,93 (871,68)
    Gewinn/Verlust: +94,93 (+43,68)
    ROI: +105,59 (+105,28)

    Kommentar


      #3
      Zitat von Custodes Beitrag anzeigen

      Tsonga + Federer 3:0 @ 1,95 (Interwetten) 10/10
      Danke für die Einschätzung zu den Matches!
      Die Kombi kann man auf jeden Fall auch so spielen, mache ich ebenfalls.
      Tsonga in der derzeitigen Form einfach ein Muss bei der Quote, auch wenn Ferrer ein sehr guter Defensiv-Spieler ist, aber auf Rasen sollte er momentan doch keine Chance haben gegen den druckvolleren Tsonga. Wie du schon sagtest, Tsonga mit extrem starken Aufschlag, kann ich nur so bestätigen und mit Zahlen untermauern:
      In den bisherigen 3 Matches schlug er 18, 19 und gestern sogar 29 Asse gegen einen Gonzalez, kann sich sehen lassen.
      Zudem ist er nur schwer zu breaken und ist extrem nervenstark bei Breakbällen gegen sich. Auch das lässt sich mit Zahlen belegen: Gonzalez konnte gestern 0/3 BB nutzen, Dimitrov in der 2. Runde nur 2/16(!) und Soeda in der 1.Runde gerade mal 1/13!

      Auch zu Federer hast du es kurz und schmerzlos auf den Punkt gebracht. Macht wie schon bei den French Open einen hervorragenden Eindruck und scheint sehr fokussiert zu sein. Youzhny sollte da keine Gefahr darstellen und alles andere als ein 3:0-Sieg wäre schon eine kleine Überraschung.

      Nun noch 2 Anmerkungen zur Quote und zum Stake:
      Es gibt nämlich deutlich bessere Quoten. Hab eben auf Anhieb eine @1,45 auf federer 3:0 bei expekt gefunden. Tsonga hat dort ebenfalls eine @1,45, macht zusammen @2,10. Evtl hat wer anders noch bessere Quoten, habe bisher nur bei 5 Bookies nachgeschaut.
      Zum Stake: 10/10 halte ich hier etwas übertrieben, da man von Ferrer und Tsonga auch gern mal positiv bzw. negativ überrascht werden kann. Ich spiele das Ganze mit 5/10 an, sollte reichen.
      Viel Erfolg!
      Free Bsoffokles!

      Kommentar


        #4
        Hab gerade mal die Statistiken der zuvorigen Spiele bei diesem Turnier hinsichtlich Youzhny und Federer angeschaut und dabei hab ich was interessantes entdeckt. Youzhny hat gestern gegen Almagro (keinen Bock!??? ) 18:8 Asse geschlagen, in den Runden zuvor gegen Devvarman allerdings nur 4:3 und gegen Monaco sogar 4:6. Federer im Turnierverlauf 12:4 gegen Kukushkin, 11:0 gegen Mannarino und gestern 14:5 gegen Nalbandian, alles allerdings locker in drei Sätzen. Gegen Nalbandian hat Interwetten die Ass-Wette angeboten, also wer mehr Asse im Match serviert, leider nur mit Federer @ 1,05. Könnte mir aber gut vorstellen, dass die Buchmacher hier wieder ein bisschen überreagieren, wie beispielsweise bei den diesjährigen Australien Open, wo es gegen Wawrinka ausgeglichene Quoten gab, weil dieser davor gegen Anti-Returnspieler Roddick ziemlich viele Asse geschlagen hat. Federer hat die Assstatistik dann auch gegen seinen Landsmann klar für sich entschieden und das wird auch gegen Youzhny 100 %ig so der Fall sein, fragt sich nur zu welchen Quoten. Bin ich schon mal gespannt, welcher Buchmacher sich hier als erstes traut ...

        Kommentar


          #5
          Tsonga + Lopez 2,06 IW 5/10

          Tsonga (Nr. 19) - Ferrer (Nr. 6)

          Jo-Wilfried Tsonga ist in einer hervorragenden Form. In der letzten Runde setzte er sich souverän glatt in 3 Sätzen gegen Fernando Gonzalez durch. Einzi gegen stark spielenden Dimitrov hatte er etwas Mühe.

          Der Spanier David Ferrer hatte bislang das deutlich leichtere Programm und wäre in Runde 2 fast rausgeflogen. Gegen den eher unbekannten Ryan Harrison setzte sich der Spanier erst nach 5 hart umkämpften Sätzen durch.

          Zwar führt der Spanienr im H2H mit 1:0, aber dieses Duell war letztes Jahr auf Sand, wo Tsonga am schwächsten ist.
          Auf Rasen sehe ich für den Spanier kaum Chancen, zumal der Franzose sich wie erwähnt in einer grandiosen Form befindet.


          Lopez (Nr. 44) - Kubot (Nr. 93)

          Was eine Vorstellung von Feliciano Lopez. Gegen Andi Roddick setzte sich der Spanier überraschend glatt in 3 Sätzen durch und zeigte sich deutlich verbessert wie noch eine Runde zuvor gegen Rainer Schüttler.

          Lukasz Kubot spielt bislang sein bestes Rasenturnier, aber das wird ihm gegen den aufschlagstarken Lopez nicht viel nützen.

          Lopez führt im H2H mit 1:0 (auf Sand) und dürfte auch das erste Duell auf Rasen für sich entscheiden, zumal er nicht nur in einer besseren Form ist, sondern auch der bessere Rasenspieler.



          P.S.: Vielleicht kann ein Mod meine beiden Analysen in die anderen reinkopieren. Danke.
          Forums-Analysen seit 1. Juli 2010 (seit Jahresbeginn)
          Einsatz/Staked: 1697,00 (828,00)
          Retour: 1791,93 (871,68)
          Gewinn/Verlust: +94,93 (+43,68)
          ROI: +105,59 (+105,28)

          Kommentar


            #6
            <table class="main" cellpadding="0" cellspacing="0"><tbody><tr class="item"><tr class="item"><td style="vertical-align: top; width: 100%"> Rafael Nadal (ESP) - Juan Martin Del Potro (ARG)
            Gewinnt Juan Martin Del Potro (ARG) mindestens einen Satz?

            </td></tr><tr class="item"><td valign="top" width="100%"> Tipp: Ja


            die große sensation traue ich del potro noch nicht sooo ganz zu, denn es geht gegen einen sehr starken nadal. del potro hat zwar bisher mal nen kleinen wackler in seinen spielen in wimbledon gehabt, aber dennoch sehe ich es als sehr gut spielbar an, das er nadal ein aufschlagspiel abnehmen kann oder im tiebreak schlagen kann. del potros aufschlag ist eine waffe, die in verbindung mit seiner vorhand nochmal ganz groß auf der tour für schlagzeilen sorgen kann. also den satz holt er aufjedenfall. ich spiele das bwin-treu zu 1,60 3/10
            vielleicht gibts morgen im live-game noch was zu einer schöneren quote.
            good luck


            </td></tr></tr></tbody></table>
            Ich will anderen nie eine Grube graben. Ich drück denen vielleicht ne Schaufel in die Hand, aber dann hab ich ja mit dem Rest nichts mehr zu tun
            Bernd S.


            Kommentar


              #7
              Pack den Tipp jetzt in diesen Ordner, da das Match an den eigentlichen Achtelfinaltagen (Einzel) gespielt wird ...

              Herrendoppel - 1. Runde (best of three)

              13:00 Harrison/ Rettenmaier - Melzer/ Petzschner


              Hab zuvor auf ORF folgendes gelesen ... Zitat Melzer:" Philipp ist im Moment nicht der Fitteste. Und ich habe 14 Tage hinter mir, in denen ich versucht habe, den Anschluss zu finden." (Petzschner leidet seit dem Wimbledon-Vorbereitsungsturnier in Halle an einer Knochenhautreizung im Rippenbereich. "Wenn du weißt, dass dein Partner nicht hunterprozentig fit ist, ist es ein Unsicherheitsfaktor". Siehe ORF Videotext Seite 204

              Ganz ehrlich, für mich wird hier schon vorab nach Ausreden gesucht, sollte man bereits früh in der Doppelkonkurenz ausscheiden. Unabhängig vom körperlichen Zustand des Deutschen, sind beide weit weg von ihrer Form aus dem vergangenen Jahr, wo sie hier den Titel holen konnten. Dazu sitzt bei beiden das sang und klanglose Ausscheiden in der Einzelkonkurenz tief, denn sowohl Petzschner vs. Söderling, als auch Melzer vs. Malisse, dürfen ihre Matche niemals derart klar verlieren.

              Best of five würde ich die Finger davon lassen, aber im Herrendoppel ist bei best of three so einiges möglich, auch wenn der dritte Satz ausgespielt wird, siehe nur das Favoritensterben im bisherigen Turnierverlauf. Harrison/ Rettenmaier haben bisher in ihrer Karriere neun Mal zusammengespielt und alle Matches gewonnen, auch wenn man vergebens nach wirklich großen Namen sucht, muß man das erst einmal zu Wege bringen. Sie sind dementsprechend eingespielt und Harrison hat bei seinem Fünfsatzmatch gegen Ferrer bewiesen, dass er sich nicht verstecken braucht, dementsprechend wird er vor Selbstvertrauen strotzen.

              Melzer/ Petzschner haben seit ihrem letzten Turniersieg im Februar diesen Jahres in Rotterdam nur noch vier Matches gewonnen, davon deren drei auch erst im Championstiebreak, lediglich Nishikori/ Young konnte man klar bezwingen. Eine wirklich gute Form sieht für mich anders aus und zuletzt haben die beiden vor ca. zehn Wochen bei einem Turnier zusammengespielt, somit sind sie auch nicht unbedingt hunterderprozentig eingespielt und aufeinander abgestimmt, auch wenn sie sich bestens kennen.

              Erst Melzer am Rücken verletzt, jetzt Petzschner nicht ganz fit, denke es gibt weitaus günstigere Vorraussetzungen um seinen Titel in Wimbledon zu verteidigen.

              Harrison/ Rettenmaier @ 5,75 (Bwin) 2/10

              Kommentar


                #8
                Mardy Fish-Tomas Berdych

                Sieger der Partie: Tomas Berdych

                Wenn man sich die Matches von Berdych beim diesjährigen Wimbledon Turnier angeschaut hat wird man gesehen haben das er sich super auf Rasen schlägt.Er ist ins Achtelfinale ohne Satzverlust eingezogen.
                Fish hat auch gut bis zu diesem Zeitpunkt bei diesem Turnier gespielt, dennoch sehe ich hier einen klaren Vorteil für Berdych.

                Mein Tipp: Berdych 1,40 Tipico. 4/10.

                Viel Glück.

                Kommentar


                  #9
                  Herrendoppel - 2. und 3. Runde (best of five)

                  Mo. 14:30 Bryan/ Bryan - Bogomolov/ Karlovic @ 1,12


                  Die Bryan-Brüder in der Doppelkonkurenz seit Jahren das Maß aller Dinge, zu vergleichen mit Federer und Nadal im Einzel, denke mehr Worte muß man zu diesem Pärchen nicht verlieren.

                  Bogomolov in der Einzelkonkurenz überraschend die 3. Runde erreicht, dank guter Auslosung gegen Young und Chela, dann aber glatt gegen Berdych raus. Karlovic profitierte in Runde 1 von der Aufgabe von Tipsarevic und schied dann in Runde 2 sang und klanglos gegen Kubot aus, hier hatte er reihenweise Probleme mit seinem Service und oftmals sogar 0:40 hintereinander, dementsprechend klar dann auch das Endergebnis.

                  Überraschend konnten Bogomolov/ Karlovic in Runde 1 Erlich/ A. Ram ausschalten, allerdings über zwei Gewinnsätze, denke bei best of five wäre das evtl. noch anders ausgegangen. Die Bryan-Brüder hatten mit M. Gonzalez/ Starace keinerlei Mühe.

                  Sehe hier ganz klar Ivo Karlovic als Schwachpunkt, denn im Doppel kann er nicht so servieren, wie er das im Einzel gewohnt ist und selbst da hat er ja inzwischen massive Probleme mit seinem Aufschlag. Bogomolov kann hier gar nicht so gut spielen, dass er den formschwachen Kroaten bei einem best of five Match mitzieht, vorallem nicht gegen die Bryan-Brüder, die fast nicht zu breaken sind.

                  Mo. 14:30 Lindstedt/ Tecau - Chela/ Schwank @ 1,50

                  Lindstedt/ Tecau wohl aktuell nicht mehr so stark wie vergangenes Jahr, als sie hier bis in Finale gekommen sind und sich erst Melzer/ Petzschner geschlagen geben mußten. Dennoch konnte sie im bisherigen Turnierverlauf überzeugen, 2:0 gegen Eaten/ Goodall und 3:1 gegen Benneteau/ Mahut, die beide richtig gute Doppelspieler, vorallem auf Rasen, sind.

                  Chela/ Schwank bezwangen erst Ferreiro/ Sa 2:0 und hatten dann gegen Bachinger/ Moser schon ganz schön zu kämpfen, gegen die sie dreimal in den Tiebreak mußten und sich erst über die volle Distanz von fünf Sätzen durchsetzen konnten.

                  Sehe hier Lindstedt/ Tecau aufgrund des Belags und ihrer Aufschlagstärke im Vorteil gegenüber Chela/ Schwank. 2010 trafen beide hier im Halbfinale aufeinander und da setzen sich Lindstedt/ Tecau ganz klar mit 6:4, 7:5 und 6:2 durch.

                  Mo. 16:00 Devvarman/ Nishikori - Llodra/ Zimonjic @ 1,25

                  Devvarman/ Nishikori spielen bei diesem Turnier erstmals zusammen und konnten in der 1. Runde Schüttler/ Waske 6:7, 6:3 und 6:2 bezwingen, allerdings sollte man erwähnen, dass Waske schon seit ein paar Jahren gar nicht mehr spielt und Schüttler inzwischen auch schon 35 Jahre alt ist, auch wenn das im Doppel nicht soviel ausmacht. Devvarman/ Nishikori vom Einzelspiel her beide eher von der Grundlinie spielend und am Netz kaum zu sehen.

                  Llodra/ Zimonjic eines der besten Doppel auf der Welt. Llodra fühlt sich ohnehin auf Rasen sehr wohl, was auch seine Achtelfinalteilnahme im Einzel zeigt. Zimonjic im Doppel ein alter Haase, der noch immer mit der Weltspitze mithalten kann. An einem guten Tag können die beiden zusammen jedes Doppel schlagen.

                  Best of five für mich fast unmöglich, dass Llodra/ Zimonjic das hier nicht gewinnen. Belag, Klasse, Eingespieltheit, Erfahrung ... all das sind Faktoren, wo ich die beiden klar vorne seh.

                  Llodra zuvor zwar im Einzel gegen Djokovic im Einsatz, aber ich denke, da ist für ihn leider nicht viel zu holen. Gehe von einem glatten Sieg von Djokovic aus, so dass es selbst bei Llodra keinerlei körperliche Probleme geben sollte, denn ein Match auf Rasen ist bei weiten nicht so kräfteraubend wie auf Sand oder Hardcourt. Wem das zu riskant ist, dem empfehle ich, die Wette bei einem anderen Buchmacher zu spielen, der bei einer verletzungsbedingten Aufgabe storniert.

                  Bryan/ Bryan + Lindstedt/ Tecau + Llodra/ Zimonjic @ 2,10 (Interwetten) 6/10
                  Zuletzt geändert von Custodes; 26.06.2011, 22:39.

                  Kommentar


                    #10
                    Mo. 13:00 Nadja Petrova (RUS) - Victoria Azarenka (BLR)

                    Petrova ist für mich auf Rasen mit ihrem Aufschlag eine sehr gefährliche Spielerin, vorallem für eine Azarenka, die eher über ihre Laufarbeit und Bringerqualitäten die Spiele gewinnt, ähnlich wie auch Wozniacki. Aber auf Rasen ist alles eine Nummer schneller als auf Hardcourt und deswegen kommt dieser Belag ganz klar der Russin entgegen, die im bisherigen Turnierverlauf noch ohne Satzverlusst ist und in diesen sechs gespielten Sätzen lediglich dreimal ihre Service abgeben mußte, das ist für Damentennis ein überragender Wert. Vielleicht reicht es am Ende nicht zu einem Sieg, aber ein enges Match trau ich Petrova hier auf jeden Fall zu. Beide spielten hier bisher zweimal auf Rasen gegeneinander und da hätte das HC von +4,5 Games jeweils locker gereicht. 2008 gewann Petrova 7:6, 7:6 (+2) und 2009 verlor sie 6:7, 6:2, 3:6 (+/-0).

                    Petrova +4,5 Games @ 1,85 (Bwin) 3/10

                    Kommentar


                      #11
                      Mo. 13:05 Sabine Lisicki (GER) - Petra Cetkovska (CZE) @ 1,25

                      Lisicki hat auf Rasen einfach einen brutalen Lauf (9:0) und den muß man ausnutzen, so lange er anhält. Ihr bärenstarker Aufschlag ist auf diesem Belag eine richtige Waffe, was im Damentennis natürlich Gold wert ist, denn dadurch bekommt sie so viele freie Punkte und bringt sich auch für den Ballwechsel in eine gute Position.

                      Cetkovska konnte in Runde 1 Barrois ausschalten, von der ich persönlich nicht viel halte. Radwanska in Runde 2 ist zwar ein guter Name, aber das Tennisspielen auf Rasen hat auch sie nicht erfunden. Verteilt mir zu viel von der Grundlinie und wartet lediglich auf Fehler der Gegnerin. Zu Ivanovic kann ich zur Zeit nicht viel sagen, kann normal alles, aber das ruft sie leider viel zu selten ab. Wenn sie kein Selbstvertrauen hat, dann hat sie nicht einmal Top-100 Format.

                      Wenn Lisicki weiter so spielt wie in den bisherigen Matches auf Rasen, dann denke ich nicht, dass sie hier ersthafte Probleme bekommen wird. Trau ihr hier in Wimbledon alles zu ...

                      Mo. 13:05 Tamira Paszek (AUT) - Ksenia Pervak (RUS) @ 1,55


                      Paszek in diesem Jahr auf Rasen nur gegen Na Li verloren, was sicherlich keine Schande ist. Gegen Schiavone stand sie im 3. Satz zweimal vor dem Aus, als die Italienerin zum Matchgewinn servierte, bog das Match aber dennoch zu ihren Gunsten.

                      Pervak konnte im Turnierverlauf mit Peer und Petkovic zwei sehr starke Kämpferinen bezwingen, jedoch muß man erwähnen, dass deren Spiel größtenteils aus Kampf und läuferische Klasse besteht, deswegen ist es für mich auch nicht verwunderlich, dass zwei so gute Spielerinen bereits zu so einem frühen Turnierverlauf ausscheiden mußten, denn auf Rasen sind eben andere Qualitäten gefragt.

                      Man darf nicht vergessen, dass Paszek, obwohl sie schon so lange auf der Tour dabei ist, erst 20 Jahre alt ist. Denke der Sieg gegen Schiavone am Samstag wird ihr nochmal Selbstvertrauen geben, so dass sie sicherlich gute Chancen hat, die nächste Runde zu erreichen.

                      Mo. 13:05 Maria Sharapova (RUS) - Shuia Peng (CHI) @ 1,20


                      Sharapova spielt hier auf ihrem Lieblingsbelag, denn Aufschlag und ihre Schlaghärte sind auf diesem Untergrund sehr effektiv. Wenn sie Spaß und Selbstvertrauen in ihr Spiel hat, dann ist sie in Wimbledon kaum zu schlagen.

                      Peng war eigentlich gegen Baltacha im 3. Satz schon mehrmals weg, doch nicht untypisch für sie, kämpfte sie sich ins Match zurück und konnte am Ende denkbar knapp gewinnen.

                      Sehe hier wie gesagt Sharapova beim Aufschlag und aufgrund ihrer Grundschläge im Vorteil. Peng ist sicherlich im Ballwechsel nicht schlecht, aber dahin muß sie erst einmal kommen, bei der Aufschlagstärke von Sharapova und der eigenen Serviceschwäche, zumindest gegen Baltacha war dem der Fall. Desweiteren sehe ich die beidhändige Vor- bzw. Rückhand der Chinesin auf diesem Belag gegen so eine Spielerin als Nachteil, weil sie einfach nicht die nötige Reichweite hat. Denke gegen Sharapova wird ihr das Spiel definitiv eine Nummer zu schnell werden.

                      Lisicki + Paszek + Sharapova @ 2,32 (Interwetten) 4/10

                      Kommentar


                        #12
                        Hier für mich einfach ein interessanter Pick, bei dem ich einfach in der Quotierung Value sehe.

                        Marion Bartoli - Serena Williams @ 4,00

                        Für mich ist die Quote auf Sieg Bartolis einfach zu hoch. Einfach der Gedanke das hier eine zur Zeit super Bartoli spielt gegen jemanden der fast ein Jahr lang verletzt war lässt mich bei dieser Quote einfach auf Bartoli gehen. Das sie's auf Rasen kann hat sie ja dazu in Eastbourne gezeigt, wo sie das Turnier gewonnen hat und dort immerhin auch gegen starke Rasenspielerin wie Kvitova gewinnen konnte.

                        Wer sich nicht traut, der kann auch auf die Satzwette gehen. Gibt auf: Gewinnt Bartoli mind. ein Satz immerhin eine 2,02. Bedenkt man dabei das beide Spielerin in diesem Jahr (Wimbledon) zwei von drei mal 2:1 gespielt haben, kann man auch diese Wette spielen.

                        Für mich aber mehr Value in der 4,00 @ Bwin (2/10).
                        Zuletzt geändert von Ace4Raise; 27.06.2011, 00:01.

                        Kommentar


                          #13
                          David Ferrer - Jo-Wilfried Tsonga

                          Nach dem gestrigen Ruhetag geht Wimbledon in die zweite Woche! In der Runde der letzten 16 treffen dabei unter anderem David Ferrer und Jo-Wilfried Tsonga aufeinander.

                          Der Spanier Ferrer hatte bisher nur mit Jungstar Harrison Probleme, der ihn in Runde 2 über 5 Sätze zwang (6:7, 6:1, 4:6, 6:3, 6:2). Zuvor schlug er glatt in 3 Benoit Paire (6:4, 6:4, 6:4) und zuletzt liess er Karol Beck keine Chance (6:4, 6:3, 6:3). Generell blickt David auf ein starkes Jahr zurück, auf Hart sowie vor allem auf Sand.

                          Tsonga spielte im Gegensatz zu Ferrer bereits in Queens (Finalniederlage gegen Murray) und Eastbourne (2. Runde raus gegen Stepanek) auf Rasen. In Wimbledon bisher besiegte er Soeda mit 6:3, 7:6 und 6:2, daraufhin bezwang er den aufstrebenden Dimitrov in einem 4-Satz Krimi mit 6:7, 6:4, 6:4 und 7:6. In der dritten Runde schlug er dann Fernando Gonzalez mit 6:3, 6:4 und 6:3. Beim Franzosen lief es also bisher so ähnlich wie bei Ferrer.

                          Mein Tipp: Sieg Ferrer zur Quote 2.74 (small)

                          Der Sieger dieser Partie trifft im Viertelfinale höchstwahrscheinlich auf Roger Federer und ich denke, dass es Ferrer sein wird, obwohl die Buchmacher das anders sehen. Einmal trafen die beiden bisher aufeinander (6:4, 6:1 auf Sand für Ferrer). Auf Rasen ist Tsonga nun der Favorit, doch Ferrer hat definitiv die Waffen, um das Spiel des Franzosen auszuschalten. Zur Quote 2.74 gehe ich daher vor dem Spiel auf den Spanier!

                          Kommentar


                            #14
                            Ferrer - Tsonga -3,5 Games 1,87@betsson(5/10)

                            Seh das hier mal anders wie T.Henry. Ferrer ist mir einfach zu anfällig beim eigenen Aufschlagspiel, dass er hier eine wirkliche Chance hat. Tsonga kommt super auf Rasen zurecht, Ihm liegt das schnelle Spiel. Für Ferrer ist das nicht wirklich der Untergrund, hier kann er nicht wie auf Sand einfach alles erlaufen. Der 2te Aufschlag von Ferrer ist extrem anfällig, für einen top 10 Spieler ist das fast ein Einwurf.

                            Aufschlag + Belag sprechen hier für Tsonga. Aus dem Spiel heraus sehe ich Ferrer auch nicht wirklich vorne, deshalb hier ein HC auf Tsonga. Die Siegquoten sind mir einfach zu gering & sollte er hier eine vernünftige Leistung abbrufen, dann wird die ganze Geschichte auch was.
                            Alter Benutzername: k1ng

                            Zitat von Fusco
                            Der Durchschnittsmann ist wie ein gutes Zugpferd - wenn du ihm nicht die Peitsche gibst, pflügt er den ganzen Tag.

                            Kommentar


                              #15
                              Mo. 15:30 Michael Llodra (FRA) - Novak Djokovic (SER)

                              Llodra ist mit seinem guten Aufschlag und Volleyspiel am Netz auf Rasen nicht einfach so vom Platz zu schießen, auch nicht von einem derzeit überragenden Djokovic. Rasen ist ohnehin nicht der Belag des Serben, ganz im Gegensatz zu Llodra, der sich auf diesem Untergrund sehr wohl fühlt und das ist das A und O bei ihm, er muß Spaß am Spiel haben und Selbstvertrauen in die eigenen Stärken entwickeln. Glaub zwar auch nicht, dass der Franzose Djokovic hier wirklich gefährden kann, was den Matchausgang betrifft, aber zumindest einen engen Satz trau ich ihm hier zu. Evtl. ein Tiebreak, Satzgewinn oder auch ein 6:4, 6:3 und 6:4 absolut realistisch.

                              Llodra +7,5 Games @ 1,65 (Bwin) 4/10

                              Kommentar

                              Willkommen!
                              Es sieht so aus, als ob Du dich gerne am Thema beteiligen würdest. Du musst dich anmelden oder registrieren, um in diesem Thema antworten zu können.
                              Das Widget Newsletter-Anmeldung (widgetinstanceid: 1314) wurde übersprungen, weil das Produkt delinl2go deaktiviert wurde.
                              widgetinstance 1333 vBForumDE Important Links
                              18 Plus Icon
                              Wettforum.info
                              Lädt...
                              X
                              Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen.