R. Lindstedt/H. Tecau - J. Benneteau/N. Mahut
An diesen beiden Wetten hier kam ich auf keinen Fall vorbei. Lindstedt/Tecau hier letztes Jahr im Finale, zudem Hertogenbosch vor kurzem im Finale. Mehrere Male in Finale dieses Jahr, French Open Viertelfinale. Letztes Jahr hier wie gesagt im Finale, für Lindstedt sah es die letzten 3 Jahre hier immer gut aus, 1x Viertelfinale 2008 noch. Tecau gewann mit Norman und Hanescu dieses Jahr ebenfalls Turniere, zudem die noch mit Lindstedt. Beide sicherlich mit gutem Jahr 2011. Mahut stand in 3 Finals, allesamt jedoch Challenger. Dazu 1x Halbfinale auf der Tour. Bemerkenswert, bei den French Open traf man in Runde 3 aufeinander, dort gewannen Lindstedt/Tecau mit 6-2 6-4 deutlich! Mahut mit Benneteau hier 5x in Wimbledon Doppel gespielt, 3x erste Runde raus, bestes Resultat dritte Runde. Benneteau mit Tsonga in Marseille im Finale, ansonsten nichts nennenswertes. Oftmals in Runde 1 oder 2 Schluss. Stand mit Llodra hier im Viertelfinale letztes Jahr, aber ein Mahut ist sicherlich noch kein Llodra im Doppel. Keine Ahnung wieso man hier die Finalisten vom letzten Jahr so quotiert hat, meiner Meinung nach stärker in Form, zudem noch auf Rasen Hertogenbosch in Finale, bei den French Open haute man die Franzosen schon weg. Kam an der Quote echt nicht vorbei.
R. Lindstedt/H. Tecau @ WH 2,00 - 5/10
D. Brown/V. King - K. Skupski/E. Baltacha
Hier ließ ich mich auch nicht 2 Mal bitten, Brown im Rangking garnicht so schlecht. Dort an 55 geführt. Jahr fing nicht so gut an im Doppel, steigerte sich aber nun bis hin zum Finale in Nottingham, wo man Fleming/Hutchins unterlag. Auch Halle trotz zweitrundenaus stark gespielt, immerhin musste man mit Bopanna/Qureshi einem Weltklassedoppel mithalten. Im dritten 4-10 dann. Mehrere Halbfinals und Finals, gerade jetzt vor Wimbledon gut drauf. Mit King natürlich eine Doppelspielerinn der besonderen Klasse. Hat schon viel gewonnen, allein mit Shvedova zig Turniersiege. Hier letztes Jahr Wimbledon gewonnen, mit gerade mal 2 Satzverlusten. Zudem noch die US Open gewonnen. Dieses Jahr etwas durchwachsen, 17-12 Bilanz. Form wieder zurück, French Open Halbfinale, Rom Finale, Madrid Halbfinale so die letzten 3 Turniere. Fühlt sich auf Rasen ganz wohl, letztes Jahr Sieg hier, davor Viertelfinale. Gutes Doppel meiner Meinung nach Brown/King. Skupski/Baltacha dürften hier nicht lange mithalten, Skupski mit sehr schlechtem Jahr, zwar in Bergamo und Marseille gewonnen, doch danach folgte nichts mehr. Seit Februar entweder erste Runde raus oder zweite Runde Endstation. Baltacha im Doppel garnichts zu sehen dieses Jahr, auch letztes Jahr nur 2 Turniere gespielt. Seit 3-4 Jahren selten auf dem Platz gestanden. Skupski in Wimbledon 3 Starts, 2x erste Runde, 1x zweite. Kann hier die Quote ebenfalls keineswegs verstehen. Brown Skupski überlegen, King Baltacha um Welten. Beides eben Engländer, deshalb gewinnen sie aber lange nocht nicht. Brown/King in meinen Augen deutlich Favourit.
D. Brown/V. King @ 5Dimes 1,95 - 5/10
Beide Doppel doch falschrum quotiert.
An diesen beiden Wetten hier kam ich auf keinen Fall vorbei. Lindstedt/Tecau hier letztes Jahr im Finale, zudem Hertogenbosch vor kurzem im Finale. Mehrere Male in Finale dieses Jahr, French Open Viertelfinale. Letztes Jahr hier wie gesagt im Finale, für Lindstedt sah es die letzten 3 Jahre hier immer gut aus, 1x Viertelfinale 2008 noch. Tecau gewann mit Norman und Hanescu dieses Jahr ebenfalls Turniere, zudem die noch mit Lindstedt. Beide sicherlich mit gutem Jahr 2011. Mahut stand in 3 Finals, allesamt jedoch Challenger. Dazu 1x Halbfinale auf der Tour. Bemerkenswert, bei den French Open traf man in Runde 3 aufeinander, dort gewannen Lindstedt/Tecau mit 6-2 6-4 deutlich! Mahut mit Benneteau hier 5x in Wimbledon Doppel gespielt, 3x erste Runde raus, bestes Resultat dritte Runde. Benneteau mit Tsonga in Marseille im Finale, ansonsten nichts nennenswertes. Oftmals in Runde 1 oder 2 Schluss. Stand mit Llodra hier im Viertelfinale letztes Jahr, aber ein Mahut ist sicherlich noch kein Llodra im Doppel. Keine Ahnung wieso man hier die Finalisten vom letzten Jahr so quotiert hat, meiner Meinung nach stärker in Form, zudem noch auf Rasen Hertogenbosch in Finale, bei den French Open haute man die Franzosen schon weg. Kam an der Quote echt nicht vorbei.
R. Lindstedt/H. Tecau @ WH 2,00 - 5/10
D. Brown/V. King - K. Skupski/E. Baltacha
Hier ließ ich mich auch nicht 2 Mal bitten, Brown im Rangking garnicht so schlecht. Dort an 55 geführt. Jahr fing nicht so gut an im Doppel, steigerte sich aber nun bis hin zum Finale in Nottingham, wo man Fleming/Hutchins unterlag. Auch Halle trotz zweitrundenaus stark gespielt, immerhin musste man mit Bopanna/Qureshi einem Weltklassedoppel mithalten. Im dritten 4-10 dann. Mehrere Halbfinals und Finals, gerade jetzt vor Wimbledon gut drauf. Mit King natürlich eine Doppelspielerinn der besonderen Klasse. Hat schon viel gewonnen, allein mit Shvedova zig Turniersiege. Hier letztes Jahr Wimbledon gewonnen, mit gerade mal 2 Satzverlusten. Zudem noch die US Open gewonnen. Dieses Jahr etwas durchwachsen, 17-12 Bilanz. Form wieder zurück, French Open Halbfinale, Rom Finale, Madrid Halbfinale so die letzten 3 Turniere. Fühlt sich auf Rasen ganz wohl, letztes Jahr Sieg hier, davor Viertelfinale. Gutes Doppel meiner Meinung nach Brown/King. Skupski/Baltacha dürften hier nicht lange mithalten, Skupski mit sehr schlechtem Jahr, zwar in Bergamo und Marseille gewonnen, doch danach folgte nichts mehr. Seit Februar entweder erste Runde raus oder zweite Runde Endstation. Baltacha im Doppel garnichts zu sehen dieses Jahr, auch letztes Jahr nur 2 Turniere gespielt. Seit 3-4 Jahren selten auf dem Platz gestanden. Skupski in Wimbledon 3 Starts, 2x erste Runde, 1x zweite. Kann hier die Quote ebenfalls keineswegs verstehen. Brown Skupski überlegen, King Baltacha um Welten. Beides eben Engländer, deshalb gewinnen sie aber lange nocht nicht. Brown/King in meinen Augen deutlich Favourit.
D. Brown/V. King @ 5Dimes 1,95 - 5/10
Beide Doppel doch falschrum quotiert.
Kommentar