Sela (Nr. 84) - Gil (Nr. 91)
Sela kommt mit 2 Challanger-Turniersiegen im Rücken nach Wimbledon. Eines davon gewann er in Nottingham auf Rasen, wo er u.a. einen B. Tomic schlug.
Letztes Jahr erreichte er auf Rasen in Queens das Viertelfinale, wo er u.a. einen Andy Roddick schlug.
Sein portugiesicher Gegner hat auf Rasen bislang noch nichts erreicht und dürfte für Sela keine große Hürde sein.
Wickmayer (Nr. 19) - Lepchenko (Nr. 85)
Die Belgierin Yanina Wickmayer ist in meinen Augen eine hochtalentierte Spielerin, die noch viel erreichen kann.
Auf Rasen ist zu den besseren Spielerinnen zu zählen, stand mit ihren erst 21 Jahren schon 2 mal auf Rasen in einem Finale sowie 2 mal in einem Halbfinale. Gegen die Uzbekin Lepchenko, die sich auf Rasen überhaupt nicht wohlfühlt (2:8 Bilanz), dürfte das junge Mädel aus Lier keine große Mühe haben.
Jankovic (Nr. 15) - Martinez (Nr. 76)
Jankovic kann, wenn sie ihre Nerven im Griff hat, fast jede Spielerin auf Rasen schlagen. Auf Rasen hat sich auch schon sehr gute Ergebnisse nachzweisen. 2005 stand sie in Birmingham im Finale, 2007 konnte sie dort triumphieren. In Wimbledon waren 2 Achtelfinalteilnahmen (2008 + 2010) ihre größten Erfolge. Die Spanierin Martinez wird zwar kein "Freilos" sein, aber wenn Jankovi nicht an der eigenen Psyche scheitert, dann sollte der Einzug in Runde 2 kein all zu großes Problem sein.
Fazit: Sela, Wickmayer und Jankovic für mich die zweitbeste Kombi des 1. Turniertages, die mir ebenfalls eine höhere Wette wert ist.
Forums-Analysen seit 1. Juli 2010 (seit Jahresbeginn)
Einsatz/Staked: 1697,00(828,00)
Retour: 1791,93 (871,68)
Gewinn/Verlust: +94,93 (+43,68)
ROI: +105,59 (+105,28)
Tatishvili (Nr. 118) - Pivovarova (Nr. 112) 1 1,83 Will Hill 3/10
Hier treffen 2 No-names aufeinander, die überwiegend auf der ITF-Tour unterwegs sind. Der entscheidende Vorteil für Tatishvili sehe ich darin, dass sie bereits im Vorfeld 5 Matches auf Rasen absolviert hat, während Pivovarova bis zuletzt Sandplatzturniere bestritt. Da beide aber junge und eher unbekannte Spielerinnen sind, wage ich mich hier nur mit kleinem Einsatz ran.
Forums-Analysen seit 1. Juli 2010 (seit Jahresbeginn)
Einsatz/Staked: 1697,00(828,00)
Retour: 1791,93 (871,68)
Gewinn/Verlust: +94,93 (+43,68)
ROI: +105,59 (+105,28)
Wimby vor 2 Jahren "in der Halle" gegen Murray. Ein wahnsinniges Match
Ja, kann mich dran erinnern, hatte es selber gesehen. Wenn ich mich recht erinnere lief das Match spät abends.
Aber ein gutes Spiel macht einen ja noch lange nicht zum Rasenspezi.
Forums-Analysen seit 1. Juli 2010 (seit Jahresbeginn)
Einsatz/Staked: 1697,00(828,00)
Retour: 1791,93 (871,68)
Gewinn/Verlust: +94,93 (+43,68)
ROI: +105,59 (+105,28)
Schmeiß hier auch mal 4 Namen in die Runde, mal schauen wie lange wir auf Resultate warten müssen, das Wetter heute und morgen sehr schlecht!
Sorana Cirstea (ROU) - Pauline Parmentier (FRA)
Cirstea hat sich auf Rasen vorbereitet, spielte Birmingham und Eastbourne Quali. In Birmingham gegen Chang gewonnen, dann gegen Hantuchova ohne Chance. Eastbourne zweite Qualirunde gegen Keothavong raus. Dennoch 4 Matches auf dem Belag, besser als garnichts. Parmentier spielte seit den French Open nur ein ITF Turnier in Marseille, welches sie gewinnen konnte, jedoch auf Sand natürlich. Rasen nicht ihr Ding, sonst würde sie eines der Turniere im Vorfeld mitnehmen, Cirstea für mich die deutlich bessere Spielerin auf diesem Untergrund. Letztes Jahr beide in Runde 1 raus, wobei Cirstea mit Kvitova einen harten Brocken hatte. 2009 Cirstea hier in Runde 3, Parmentier in 2. Sollte sich Cirstea hier in 2 durchsetzen, Parmentier nur auf ITF Turnieren unterwegs, das bringt es nun auch nicht.
CS 2-0 @ Ladbrokes 2,00 - 5/10
Anastasia Piwowarowa (RUS) - Anna Tatishvili (GEO)
Das gleiche hier der Fall, Piwowarowa nach den French Open auch nur noch in Marseille am Start, dort sogar dann gegen Parmentier verloren. Kein gutes Jahr für sie dazu, hat zwar eine 22-14 Bilanz, doch das nur auf ITF. Außer in Fes nie über die erste Runde gekommen auf der Tour. Tatishvili spielte dagegen in Birmingham dort zweite Runde an Ivanovic gescheitert und in der Quali zu Eastbourne an Mirza gescheitert. Tatishvili hier das erste Mal im Hauptfeld, Piwowarowa letztes Jahr erste Runde ein 1-6 0-6 gegen Sharapova. Aufgrund der Vorbereitung auf Rasen muss man Tatishvili hier favourisieren, was auch fair quotiert wurde.
Tatishvili @ WH 1,83 - 5/10
Potito Starace (ITA) - Stanislas Wawrinka (SUI)
Wer sagt eigentlich das Wawrinka nicht auf Rasen spielen kann? In Wimbledon bei 6 Starts 3 mal weit gekommen. Letztes Jahr gegen Istomin gescheitert, 2009 Achtelfinale in 5 Sätzen gegen Murray verloren. 2008 ebenfalls Achtelfinale. Vorbereitung gegen diesen Ward verloren, dennoch hier eine Klasse besser als der Italiener. Starace auf Sand zuhause, Rasen nicht sein Ding. In Halle gegen Andreev verloren, auch zuvor nicht in Form. In Paris 0-3 gegen Falla raus. Starace hier in Wimbledon auch schon 7 mal am Start, 6 mal in Runde 1 raus davon 5 mal glatt in 3 Sätzen, einmal von einer Aufgabe profitiert. Wawrinka hier mein klarer Favourit, absolutes 3-0 Match. Letztes Jahre und die Form zurzeit sprechen für ihn.
CS 0-3 @ BaH 2,00 - 5/10
Arnaud Clement (FRA) – Lukasz Kubot (POL)
Altmeister Clement auf Rasen ein erfahrener Hase. In Wimbledon schon Viertelfinale und 2x Achtelfinale gespielt. Letztes Jahr dritte Runde gegen Federer verloren. Spielte beide Vorbereitungsturniere, zweimal in Runde 2 gekommen. An Cilic und Baghdatis gescheitert. Kubot wahrhaftig kein guter Rasenspieler, musste hier durch die Quali und hatte in Runde zwei mit <abbr title="Mesaros, Kristijan">Mesaros und in Runde drei gegen Gensse ordentlich zu kämpfen. 2x Tiebreak, setzte sich dann aber durch. Letzten Jahre hier kaum was gerissen, von 07 bis 09 die Quali nie überstanden, letztes Jahr zweite Runde an Petzschner gescheitert. 1-3 Bilanz auf Rasen, Clement mit über 80 Matches auf Rasen mit sehr viel Erfahrung. Quote deutlich zu hoch, dafür hat Kubot auf Rasen nochnie was gezeigt, lebt hier wohl auch noch etwas vom French Open Erfolg. Clement sollte das Ding hier holen.
Zvonareva momentan nicht gut in Form, Kuznetsovas beste Zeiten sind vorbei und Pavlyuchenkova wird Sharapova auch nicht auf Rasen das Wasser reichen können.
Wenn Sharapova keinen rabenschwarzen Tag erwischt sollte diese Wette durchgehen.
Wie ein Traum der nie vergeht,wie ein Herz das ewig schlägt, blau wies Meer und weiß wie Schnee,das bist du mein KSC,wie ein Licht das uns erhellt,wie ein Stern am Himmelszelt,Blume die niemals verwelkt,Liebe die ein Leben hält,heute hier und morgen dort,jedes Spiel an jedem Ort,ihr sollt hören wir sind da,wir die ULTRAS aus KA
Schiavone - Dokic 2,30(7/10)@diverse <?xml:namespace prefix = o ns = "urn:schemas-microsoft-com:office:office" /><o:p></o:p> Ich will mal nicht so sein, wenn sogar Custodes sein Comeback gibt.<o:p></o:p> <o:p></o:p> Dokic als ganz junge Spielerin erfolgreich, hatte dann große Probleme(stressiges Umfeld) & konnte fast nie wieder an die Leistungen anknüpfen. Stand 2000 hier schon im Halbfinale. Muss normal locker top20 stehen. Frage ist halt immer, bekommt Sie ihr Spiel hin!?<o:p></o:p> <o:p></o:p> Die schnellen Beläge liegen Dokic, auf Rasen sicherlich am stärksten... Auch wenn dort in den letzten Jahren überhaupt nichts ging.<o:p></o:p> <o:p></o:p> Sie braucht vor allem einen gewissen Spielrhythmus. Spielt sich im Ranking immer weiter vor, diese Woche die 45 der Welt. Am Jahresanfang war Sie noch an Nummer 135 zu finden. Konnte in 2011 ein Turnier gewinnen, in Kuala Lumpur auf Hardcourt.<o:p></o:p> <o:p></o:p> Zurzeit mach Dokic einen starken Eindruck(Finale Hertogenbosch/Rasen) & das Sie es drauf hat, darüber braucht man kein Wort verlieren. Quoten nur so hoch wegen dem Ranking Ihrer Gegnerin. <o:p></o:p> <o:p></o:p> Warum eine Dokic die im Spielrhythmus ist, Selbstvertrauen hat & hier auf Rasen spielt, gegen eine Sandplatzspezialistin, die aktuell Nummer 7 der Welt ist – sonst aber nicht wirklich etwas aufzuweisen hat… Außenseiterin sein soll!? Ich weis es beim besten Willen nicht!<o:p></o:p> <o:p></o:p> Schiavone hatte 2009 eine gute Rasensaison, sonst nie was gerissen.<o:p></o:p> <o:p></o:p> Stakes könnt Ihr anpassen, wenn Ihr wollt. Habe meine Wahl gepostet. Dokic on fire, gewinnt meiner Meinung nach gegen Schiavone auf Rasen. H2H 3:0 für Dokic, 2 Spiele davon kann man nicht zählen(10 Jahre her), das 3te schon… Es war in Kuala Lumpur dieses Jahr.<o:p></o:p> <o:p></o:p> Dokic zurzeit sicherlich noch stärker als im Februar & damals hat es auf einem schnellen Belag schon für den Sieg gereicht.
Zuletzt geändert von Kurt.Sloane; 20.06.2011, 07:28.
Alter Benutzername: k1ng
Zitat von Fusco
Der Durchschnittsmann ist wie ein gutes Zugpferd - wenn du ihm nicht die Peitsche gibst, pflügt er den ganzen Tag.
Gilles Muller - Tommy Haas: Tiebreak @ 1.66 bet365
Muller Wahnsinnsaufschläger, 30 Asse pro Match keine Seltenheit, jedoch im Returnspiel relativ beschränkt, sodass auch Haas seine Aufschlagsspiele leichter durchbringen sollte.
Muller in den letzten Wochen 7mal auf Rasen gespielt, in 5 Matches Tiebreak, einmal klar gewonnen, einmal ein Match nur 7:5
Haas nun 3 Auftritte seit dem Comeback, in allen Matches Tiebreak gespielt...
Ivo Karlovic - Janko Tipsarevic: Tiebreak @ 1.57 bet365
Tja was soll ich sagen...zu Karlovic muss man keine Worte verlieren..die beiden haben 5Sätze gegeneinander gespielt, 4mal ging es in den Tiebreak. Letztes Duell vor 4 Monaten auf Hard...Wahrscheinlichkeit auf Gras wohl noch höher
= 2.61 bet365 4/10
Zuletzt geändert von Bsoffokles; 20.06.2011, 09:25.
"No one owes you SHIT. If anyone is ever nice to you in life, you should consider yourself LUCKY."
16:15 Oliver Rochus (BEL) - Kenny de Schepper (FRA)
Ein sehr interessantes Spiel wie ich finde, denn Rochus hat seine beste Zeit längster hinter sich, auch wenn er auf Rasen kein schlechter ist, weil er aufgrund seiner geringen Körpergröße die Bälle früh nehmen kann, aber dafür hat er bekanntlich Defizite beim Aufschlag und aufgrund seiner geringen Reichweite zwangsläufig auch am Netz. De Schepper kenn ich zwar nur vom Namen, aber anscheinend muß er richtig gut aufschlagen, was alleine schon die letzten beiden Ergebnisse aus der Quali (7:6, 7:6 gegen Ebden und 3:6, 7:6, 6:7, 7:6, 6:2 gegen Bolelli) vermuten lassen, denn hier verlor er nur 1/7 Sätze mit Break. Leider finde ich zu diesen Spielen immer noch keine Statistik. Trotzdem sind das zwei richtig gute Ergebnisse auf Rasen, gegen Leute, die ich beide in etwa mit Rochus auf eine Stufe stellen würde. Der Belgier hat als Vorbereitung für Wimbledon lediglich das Turnier in Eastbourne gespielt, wo er zwar bis in die 3. Runde gekommen ist, aber man muß auch immer sehen wie. Hewitt hat aufgegeben, gut, da war Rochus 6:2, 3:0 klar vorne, aber der Australier ist aktuell auch wirklich gar nix und vielleicht hatte er auch wirklich eine Verletzung, so dass es erst zu so einem klaren Spielstand kommen konnte. Viel aussagekräftiger ist für mich aber die Zweitrundenpartie von Rochus gegen Sandplatzwühler Berlocq, wo er sich zwar am Ende mit 3:6, 7:6, 7:6 durchsetzen konnte , viel erschreckender als das Ergebnis finde ich allerdings die Tatsache, dass sich Rochus in diesem Match 27 !!!!! Asse von einem Carlos Berlocq um die Ohren hat hauen lassen und das bei lediglich 76 1. Aufschläge, was bedeutet, dass Berlocq mit nicht einmal jedem dritten (2,81) 1. Aufschlag ein Ass servierte, wenn man jetzt einmal davon ausgeht, dass es über den 2. Aufschlag nicht allzuviele sein durften, da er hier auch unter 50 % Erfolgsquote lag! Auf der anderen Seite hab ich dann zum Vergleich mal geschaut, wie de Schepper auf schnelleren Belägen so serviert ... 23:12 Asse gegen Goodall, der in Wimbledon immerhin schon mal fünf Sätze gegen Llodra gespielt hat und 12:4 Asse gegen Reynolds, einem durchschnittlichen US-Hardcourtspieler, die alle für ihre guten Aufschläge bekannt sind (beide Spiele auf Rasen in der Quali für Queens). Auf Hardcourt servierte de Schepper dann 9:6 Asse gegen Texeira, 11:8 Asse gegen Mahut, 22:4 Asse gegen Arnaboldi, 6:6 Asse gegen Walter, 16:4 Asse gegen Rodrigues, 14:1 Asse gegen Bautista-Agut und 13:6 Asse gegen Guez. Sind zwar jetzt alles keine Überspieler, aber eben alle auch nicht recht viel schlechter als Rochus, und gegen alle hat er eine positive Assstatistik. Klar ist der Aufschlag alleine nicht alles, aber auf Rasen schon mal eine gute Basis und Rochus ist ja dafür bekannt, dass er teilweise reihenweise sein Service abgibt. Zur Vollständigkeit ist noch anzufügen, dass Rochus in Eastbourn dann in der 3. Runde mit 2:6, 7:6, 3:6 an Seppi scheiterte. Denke für ~@ 3,00 ist der Franzose allemal einen Versuch wert.
De Schepper @ 2,90 (Interwetten)
Edit: Hab gerade versucht, mehr über diesen de Schepper herauszufinden und anscheinend muß der Typ um die 2,00 m groß sein! Hier ein Foto von diesem Prachtkerl ...http://www.sudouest.fr/images/2010/1...83_460x306.jpg
Ivo Karlovic - Janko Tipsarevic: Tiebreak @ 1.57 bet365
Tja was soll ich sagen...zu Karlovic muss man keine Worte verlieren..die beiden haben 5Sätze gegeneinander gespielt, 4mal ging es in den Tiebreak. Letztes Duell vor 4 Monaten auf Hard...Wahrscheinlichkeit auf Gras wohl noch höher
lol Ladbrokes hat hier für Tiebreak @ 1.14 und Tiebreak No @ 5...
Viel Spass beim Suren
Somit die 1.57 natürlich auch als Einzelwette sehr interessant bei diesem Value
"No one owes you SHIT. If anyone is ever nice to you in life, you should consider yourself LUCKY."
Pironkowa letztes Jahr hier im Halbfinale, trotzdem sollte man sich davon nicht blenden lassen. Zuvor nur 1x die zweite Runde erreicht. Sie muss hier ordentlich was verteidigen, was sie meiner Meinung niemals packen wird. Form ist weg, ein Spiel auf Rasen bestritten, gegen Williams verloren. Vielleicht auch heute schon Schluss. Giorgi eine aufstrebende, junge Spielerin. Hier sich durch die Quali gespielt, dort Murray, Meusburger und LeeWaters bezwungen. 3 Matches auf Rasen schon hinter sich, zuvor hatte sie auf ITF Tour in Carson gewonnen. Sollte man nicht überbewerten. Pironkowa formschwach, zudem nur 1 Match im Vorfeld gespielt. Hat hier den Druck die Punkte zu verteidigen, muss allerdings hier schon kämpfen wenn sie weiterkommen will. Giorgi überzeugend durch die Quali, für mich hier absolut nicht der große Aussenseiter. Kann hier für eine Überraschung sorgen.
Juan Ignacio Chela (ARG) - Marinko Matosevic (AUS)
Beides gute Aufschläger, Matosevic gegen Guccione gleich 3x Tiebreak gespielt. Kann ich mir hier auch sehr gut vorstellen. Chela hier in Wimbledon eigentlich nie geschlagen gegeben, gegen Dent letztes Jahr 2x Tiebreak, zuvor Becker in 5 Sätzen bezwungen. Wie sie hier auf diese niedrige Line kommen, ich weiß auch nicht. Wie es die Quoten schon aussagen, wird das hier ein sehr zähes Match werden, gut und gerne 2 Tiebreaks hier drin. Auf jeden Fall kein 3-0 Match, dazu sind beide zu unkonstant. Matosevic der Favourit, doch Chela wird sich hier nicht geschlagen geben, ist ein Kämpfer. Für mich eines der 5-Satz Matches in der ersten Runde.
Feliciano Lopez - Michael Berrer Gibt es einen Tie-break? JA 1,83 zu 1/10
Beides sind starke Aufschläger. Denke 1-2 Sätze werden hier eng und je nach Ausgang dort könnte auch die Partie insgesamt enger werden, als es die aktuelle Quotierung suggeriert. H2H 1-0 für Lopez. 2010 in Miami 7-6,7-5 für den Spanier.
Dodig zur Zeit in Form.Das letzte Turnier in s'Hertogenbosch verlor er erst im Finale gegen den Russen Tursonow.Im Verlauf des Turniers Spieler wie Baghdattis geschlagen.Klar,keine Elite,aber immer noch deutlich besser,als der Amerikaner Harrison.Der hatte die Qualifikation gegen Stebe in 5 Sätzen verloren,darf aber doch aufgrund anderer Absagen teilnehmen.Form überhaupt nicht vorhanden,vor 2 Wochen gegen Berrer verloren.Bei den French Open (klar,anderer Belag und Sand nicht so seine Stärke) gegen Söderling 1:3 verloren,dabei nur einen Tiebreak gewonnen.Für das Turnier hatte er die Quali aber auch schon verloren.
Dodig ist einfach in Form,Harrison ganz und gar nicht.
Tursonow hat das Turnier in den Niederlanden gegen Dodig gewonnen.Davor nicht all zu überzeugend,aber für diesen Letten reicht es alle Male.
Der Lette verliert ein Match nach dem anderen,das letzte Match vor 2 Wochen verlor er 0-2 gegen Mannarino.
Tursonow wird hier den Letten rauswerfen,von der Form her ist der Russe besser und Selbstvertrauen hat er durch den Turniersieg in der vergangenen Woche auch getankt.
Viel Glück
Analyse-Bilanz Saison 2011/12
W-V-L:131-16-108
staked:942,5
returned:1164,63
profit:+222,13
yield:+23,57%
Kommentar