In dieser Woche findet mit der WGC-Accenture Matchplay Championship eines der spannendsten Turniere des Jahres statt. Das Turnier, welches im Lochspielformat ausgetragen wird, findet wie in den letzten beiden Jahren im Ritz Carlton Golf Club in Dove Mountain, Arizona statt. Durch das Format ist das Turnier natürlich sehr attraktiv zu tippen und man sollte bei der Auswahl der Tipps schauen, welche Spieler gerade im Matchplay gut sind, also in Turnieren wie dem Ryder Cup, dem Presidents Cup oder auch dem Walker Cup gute Ergebnisse abgeliefert haben. Matchplay ist eine vollkommen andere Spielweise als das herkömmliche Zählspiel und es gibt den ein oder anderen Spezialisten auf diesem Gebiet, den man trotz eventuell aktuell schwacher Leistung nicht unterschätzen darf.
Startberechtigt sind ausschließlich die Top64 der Weltrangliste und es wird im K.O.-System gespielt. Die Spieler sind dabei so verteilt, dass die Top4 der Weltrangliste, Lee Westwood, Martin Kaymer, Tiger Woods und Phil Mickelson, erst im Halbfinale am Sonntag aufeinandertreffen können. Anders als in den Jahren zuvor werden die Halbfinals seit diesem Jahr sonntags gespielt, gefolgt vom Spiel um den dritten Platz und dem Finale, was neuerdings nicht mehr über 36, sondern nur noch 18 Löchern ausgetragen wird.
Meine Tipps für die erste Runde sind die folgenden:
Henrik Stenson to beat Lee Westwood @2,75 (Pinnacle)
Die Nummer eins der Welt trifft hier in der ersten Runde auf den Schweden Henrik Stenson, der nur durch den Ausfall von Tori Taniguchi nachgerückt ist und als 64. Der schwächste Spieler im Feld ist. Zwar ist beim Schweden seit einiger Zeit die Luft raus und in diesem Jahr konnte er bei zwei seiner drei Turnierstarts den Cut nicht schaffen. Doch ist er einer dieser eben erwähnten Lochspielspezialisten. 2007 gewann er das Turnier und im Jahr darauf wurde er Dritter. In seiner Karriere hat Stenson bei diesem Turnier einen Record von 12-4, während Westwood bei 6-11 liegt und in den letzten noch nie über die zweite Runde hinaus kam. Hinzu kommt, dass auch Westwood in diesem Jahr noch nicht einmal überzeugen konnte. In drei Turnieren war sein bestes Ergebnis ein 15. Platz in Dubai, davor verpasste er in Qatar den Cut. Hier ist also auf alle Fälle Überraschungspotenzial vorhanden. Quoten ab 2,7 bei Betfair sind auf den Schweden auf alle Fälle Value!
Ryo Ishikawa to beat Charl Schwartzel @2,59 (Pinnacle)
Der junge Japaner Ishikawa gab im letzten Jahr sein Debut bei diesem Turnier und wurde direkt Neunter. Der Youngster, der hauptsächlich auf der Japan Tour bislang Erfolge feierte, war jedoch 2009 bereits Bestandteil des Presidents Cup Teams. Damals, als die Internationalen gegen die USA verlor, war Ishikawa nach Vijay Singh der zweitbeste der Weltauswahl und steuerte drei von möglichen fünf Punkten bei. Der Südafrikaner Schwartzel startete sehr gut in de Saison mit einem Sieg bei der Joburg Open. Es folgte ein achter Rang in Abu Dhabi und das war es bisher für 2011. Das Matchplay spielt Schwartzel das dritte Mal, im letzten Jahr schied er in Runde drei aus, dafür das Jahr sogar in Runde zwei. Ishikawa gilt als eines der größten Talente überhaupt und der 19jährige ist für mich einer der Geheimfavoriten mit einem machbaren Draw. Auch hier nehme ich die Außenseiterquote von 2,4 auf den Japaner gerne mit.
Nick Watney to beat Anthony Kim @1,72 (Pinnacle)
Nick Watney spielt eine super Saison 2011. Drei Turniere spielte er, dreimal kam er unter die Top10. Ein sechster Rang ist seine schlechteste Platzierung und als er zuletzt in Arizona war, wurde er in Phoenix Fünfter. Im letzten Jahr besiegte Watney Lee Westwood in Runde zwei und wurde am Ende Neunter. Auch dieses Jahr kann er wieder in Runde zwei auf Westwood treffen, der ja wie oben beschrieben nicht in Form ist. Daher ist mit einem Sieg in Runde eins für Watney auf alle Fälle die dritte Runde erreichbar. Anthony Kim spielte das Matchplay Turnier einmal mehr als Watney, flog jedoch 2009 in Runde zwei und 2010 in Runde eins raus. Kim startete die Saison vernünftig, verpasste dann jedoch in Phoenix den Cut und musste in der letzten Woche bei der Northern Trust Open nach zwei Runden verletzungsbedingt zurückziehen. Hier spricht meiner Meinung nach einiges für einen absolut top aufspielenden Watney, dem ich hier zutraue, ins Viertelfinale gegen Luke Donald vorzustoßen.
Watney kann man bei Betfair derzeit zum Preis von 1,75 kaufen.
Zusätzliche Tipps:
Ross Fisher to bear Robert Allenby @1,971 (Pinnacle)
Hiroyuki Fujita to beat Robert Karlsson @3,2 (Bet365)
Startberechtigt sind ausschließlich die Top64 der Weltrangliste und es wird im K.O.-System gespielt. Die Spieler sind dabei so verteilt, dass die Top4 der Weltrangliste, Lee Westwood, Martin Kaymer, Tiger Woods und Phil Mickelson, erst im Halbfinale am Sonntag aufeinandertreffen können. Anders als in den Jahren zuvor werden die Halbfinals seit diesem Jahr sonntags gespielt, gefolgt vom Spiel um den dritten Platz und dem Finale, was neuerdings nicht mehr über 36, sondern nur noch 18 Löchern ausgetragen wird.
Meine Tipps für die erste Runde sind die folgenden:
Henrik Stenson to beat Lee Westwood @2,75 (Pinnacle)
Die Nummer eins der Welt trifft hier in der ersten Runde auf den Schweden Henrik Stenson, der nur durch den Ausfall von Tori Taniguchi nachgerückt ist und als 64. Der schwächste Spieler im Feld ist. Zwar ist beim Schweden seit einiger Zeit die Luft raus und in diesem Jahr konnte er bei zwei seiner drei Turnierstarts den Cut nicht schaffen. Doch ist er einer dieser eben erwähnten Lochspielspezialisten. 2007 gewann er das Turnier und im Jahr darauf wurde er Dritter. In seiner Karriere hat Stenson bei diesem Turnier einen Record von 12-4, während Westwood bei 6-11 liegt und in den letzten noch nie über die zweite Runde hinaus kam. Hinzu kommt, dass auch Westwood in diesem Jahr noch nicht einmal überzeugen konnte. In drei Turnieren war sein bestes Ergebnis ein 15. Platz in Dubai, davor verpasste er in Qatar den Cut. Hier ist also auf alle Fälle Überraschungspotenzial vorhanden. Quoten ab 2,7 bei Betfair sind auf den Schweden auf alle Fälle Value!
Ryo Ishikawa to beat Charl Schwartzel @2,59 (Pinnacle)
Der junge Japaner Ishikawa gab im letzten Jahr sein Debut bei diesem Turnier und wurde direkt Neunter. Der Youngster, der hauptsächlich auf der Japan Tour bislang Erfolge feierte, war jedoch 2009 bereits Bestandteil des Presidents Cup Teams. Damals, als die Internationalen gegen die USA verlor, war Ishikawa nach Vijay Singh der zweitbeste der Weltauswahl und steuerte drei von möglichen fünf Punkten bei. Der Südafrikaner Schwartzel startete sehr gut in de Saison mit einem Sieg bei der Joburg Open. Es folgte ein achter Rang in Abu Dhabi und das war es bisher für 2011. Das Matchplay spielt Schwartzel das dritte Mal, im letzten Jahr schied er in Runde drei aus, dafür das Jahr sogar in Runde zwei. Ishikawa gilt als eines der größten Talente überhaupt und der 19jährige ist für mich einer der Geheimfavoriten mit einem machbaren Draw. Auch hier nehme ich die Außenseiterquote von 2,4 auf den Japaner gerne mit.
Nick Watney to beat Anthony Kim @1,72 (Pinnacle)
Nick Watney spielt eine super Saison 2011. Drei Turniere spielte er, dreimal kam er unter die Top10. Ein sechster Rang ist seine schlechteste Platzierung und als er zuletzt in Arizona war, wurde er in Phoenix Fünfter. Im letzten Jahr besiegte Watney Lee Westwood in Runde zwei und wurde am Ende Neunter. Auch dieses Jahr kann er wieder in Runde zwei auf Westwood treffen, der ja wie oben beschrieben nicht in Form ist. Daher ist mit einem Sieg in Runde eins für Watney auf alle Fälle die dritte Runde erreichbar. Anthony Kim spielte das Matchplay Turnier einmal mehr als Watney, flog jedoch 2009 in Runde zwei und 2010 in Runde eins raus. Kim startete die Saison vernünftig, verpasste dann jedoch in Phoenix den Cut und musste in der letzten Woche bei der Northern Trust Open nach zwei Runden verletzungsbedingt zurückziehen. Hier spricht meiner Meinung nach einiges für einen absolut top aufspielenden Watney, dem ich hier zutraue, ins Viertelfinale gegen Luke Donald vorzustoßen.
Watney kann man bei Betfair derzeit zum Preis von 1,75 kaufen.
Zusätzliche Tipps:
Ross Fisher to bear Robert Allenby @1,971 (Pinnacle)
Hiroyuki Fujita to beat Robert Karlsson @3,2 (Bet365)
Kommentar