Am 18.11. finden zwei interessante Spielpaarungen in der Snooker Premier League statt. Entgegen den großen Snooker-Turnieren gibt es bei diesem Format nicht viel taktischen Spielraum, da die Spieler pro Stoß lediglich 25 Sekunden Zeit haben und daher mehr Action im Spiel ist. Attraktiv ist das Gesamtpreisgeld von 200.000 Pfund, welches in der Premier League ausgespielt wird, wovon der Gewinner am Ende rund 80.000 Pfund erhält, was jedoch von der Gesamtzahl der gewonnenen Frames abhängt.
Ronnie O’Sullivan vs. Mark Selby
In diesem Match trifft „The Rocket“ O’Sulliven auf „The Jester from Leicester“ Mark Selby. O’Sullivan, jahrelang die Nummer eins der Weltrangliste gewesen, liegt dieses Format des Snooker ganz besonders. Der emotionsgeladene Routinier traf schon des Öfteren auf den Kämpfer Selby. Bereits in diesem Jahr bekam er das deutlich zu spüren, als Selby beim Wembley Masters ein fulminantes Comeback hinlegte und das Finale des prestigeträchtigen Turniers am Ende nach 6-9 noch mit 10-9 für sich entscheiden konnte. Bei der WM in Sheffield scheiterte O’Sullivan abermals an Selby, ebenfalls nach komfortabler Führung.
Von der Spielstärke sehe ich beide Spieler in etwa auf Augenhöhe. Trotzdem finde ich einen Tipp auf O’Sullivan lukrativ, da ihm diese Spielweise einfach unglaublich liegt. Der Beidhänder gilt als der schnellste Spieler der Tour, benötigt generell wenig Zeit und ist gerade bei schnellem Spiel sehr präzise und sicher beim Einlochen. Nicht umsonst konnte er dieses Event von 2004 bis 2008 fünfmal in Folge gewinnen und wurde im vergangenen Jahr Zweiter. Zudem konnte er im letzten Match am 11.11. den Weltranglistenersten Neil Robertson ganz souverän mit 5-1 besiegen. Dabei scorte er dreimal ein 80er Break und einmal sogar eine 130.
Ich sehe O’Sullivan hier als Favorit und spiele daher die Quote von 2,1 auf „The Rocket“ bei Betsson.
Shaun Murphy vs. Neil Robertson
Shaun Murphy war derjenige, der die unglaubliche Serie O’Sullivan’s bei diesem Event beendet hat. Im Finale 2009 setzte er sich mit 7-3 solide durch und beendete die Erfolgsgeschichte O’Sullivan’s vorerst. Der Weltmeister von 2005 hat es hier mit der aktuellen Nummer Eins der Welt und dem amtierenden Weltmeister Neil Robertson zu tun. „The Thunder aus Down Under“ ist derjenige, der in die irisch-britische Vorherrschaft im Weltsnooker einbrach und sich an die Spitze setzen konnte. Er ist erst der zweite Australier überhaupt, der einen Weltmeistertitel gewinnen konnte. Die Leistung der beiden Weltmeister in der Premier League war bislang eher durchwachsen, doch haben beide noch Chancen, sich für das Finale zu qualifizieren. In besserer Form ist momentan der Australier. Seine Saison begann gut, im Mai sicherte er sich den Weltmeistertitel und im September folgte ein Triumph bei der World Open. Nichtsdestotrotz darf man die Stärke Murphy’s beim Lochspiel nicht verschweigen. Er hat die Fähigkeit, sehr schwierige Bälle zu versenken, bei denen für die meisten anderen Spieler wohl nur eine Safety in Frage käme.
Während Murphy seine Spielstärke in dieser Saison noch nicht unter Beweis stellen konnte, befindet sich Robertson in der Form seines Lebens. Die Form und die Tatsache, schnell ins Spiel zu finden, ist gerade bei diesem Format extrem wichtig, weshalb ich mich für einen Tipp auf den Australier entscheide, dessen Außenseiterquote von 2,5 für mein Befinden zu hoch angesetzt ist.
Zusätzlich erlaube ich mir die beiden Spiele in eine kleine Kombi zu packen; natürlich mit sehr geringem Einsatz. Kombiniert ergibt dies eine Quote von 5,25, ebenfalls gespielt bei Betsson!
O'Sullivan vs Selby
Tipp: 1
3/10 @2,1 BETSSON
Robertson vs Murphy
Tipp: 1
2/10 @2,5 BETSSON
Kombi-Wette:
O'Sullivan & Robertson
1/10 @5,25 BETSSON
Ronnie O’Sullivan vs. Mark Selby
In diesem Match trifft „The Rocket“ O’Sulliven auf „The Jester from Leicester“ Mark Selby. O’Sullivan, jahrelang die Nummer eins der Weltrangliste gewesen, liegt dieses Format des Snooker ganz besonders. Der emotionsgeladene Routinier traf schon des Öfteren auf den Kämpfer Selby. Bereits in diesem Jahr bekam er das deutlich zu spüren, als Selby beim Wembley Masters ein fulminantes Comeback hinlegte und das Finale des prestigeträchtigen Turniers am Ende nach 6-9 noch mit 10-9 für sich entscheiden konnte. Bei der WM in Sheffield scheiterte O’Sullivan abermals an Selby, ebenfalls nach komfortabler Führung.
Von der Spielstärke sehe ich beide Spieler in etwa auf Augenhöhe. Trotzdem finde ich einen Tipp auf O’Sullivan lukrativ, da ihm diese Spielweise einfach unglaublich liegt. Der Beidhänder gilt als der schnellste Spieler der Tour, benötigt generell wenig Zeit und ist gerade bei schnellem Spiel sehr präzise und sicher beim Einlochen. Nicht umsonst konnte er dieses Event von 2004 bis 2008 fünfmal in Folge gewinnen und wurde im vergangenen Jahr Zweiter. Zudem konnte er im letzten Match am 11.11. den Weltranglistenersten Neil Robertson ganz souverän mit 5-1 besiegen. Dabei scorte er dreimal ein 80er Break und einmal sogar eine 130.
Ich sehe O’Sullivan hier als Favorit und spiele daher die Quote von 2,1 auf „The Rocket“ bei Betsson.
Shaun Murphy vs. Neil Robertson
Shaun Murphy war derjenige, der die unglaubliche Serie O’Sullivan’s bei diesem Event beendet hat. Im Finale 2009 setzte er sich mit 7-3 solide durch und beendete die Erfolgsgeschichte O’Sullivan’s vorerst. Der Weltmeister von 2005 hat es hier mit der aktuellen Nummer Eins der Welt und dem amtierenden Weltmeister Neil Robertson zu tun. „The Thunder aus Down Under“ ist derjenige, der in die irisch-britische Vorherrschaft im Weltsnooker einbrach und sich an die Spitze setzen konnte. Er ist erst der zweite Australier überhaupt, der einen Weltmeistertitel gewinnen konnte. Die Leistung der beiden Weltmeister in der Premier League war bislang eher durchwachsen, doch haben beide noch Chancen, sich für das Finale zu qualifizieren. In besserer Form ist momentan der Australier. Seine Saison begann gut, im Mai sicherte er sich den Weltmeistertitel und im September folgte ein Triumph bei der World Open. Nichtsdestotrotz darf man die Stärke Murphy’s beim Lochspiel nicht verschweigen. Er hat die Fähigkeit, sehr schwierige Bälle zu versenken, bei denen für die meisten anderen Spieler wohl nur eine Safety in Frage käme.
Während Murphy seine Spielstärke in dieser Saison noch nicht unter Beweis stellen konnte, befindet sich Robertson in der Form seines Lebens. Die Form und die Tatsache, schnell ins Spiel zu finden, ist gerade bei diesem Format extrem wichtig, weshalb ich mich für einen Tipp auf den Australier entscheide, dessen Außenseiterquote von 2,5 für mein Befinden zu hoch angesetzt ist.
Zusätzlich erlaube ich mir die beiden Spiele in eine kleine Kombi zu packen; natürlich mit sehr geringem Einsatz. Kombiniert ergibt dies eine Quote von 5,25, ebenfalls gespielt bei Betsson!
O'Sullivan vs Selby
Tipp: 1
3/10 @2,1 BETSSON
Robertson vs Murphy
Tipp: 1
2/10 @2,5 BETSSON
Kombi-Wette:
O'Sullivan & Robertson
1/10 @5,25 BETSSON
Kommentar