X
Einklappen
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #31
    Zitat von LuSky994 Beitrag anzeigen
    Jim Williams - Paolo Nebrida

    Ich schließe mich hier Remax seiner ausführlichen Ausgangsanalyse an. Das Match zwischen Williams und Nebrida könnte ein sehr enges Spiel werden. Nebrida ist kein Unbekannter mehr auf der großen Bühne und hat seine beiden Erstrundenspiele gegen Whitlock und Janssen beide knapp 3:2 verloren nach Sätzen. So ein Ergebnis ist auch für Morgen nicht unwahrscheinlich. Mein Fokus liegt hier allerdings mehr auf den 180er von Nebrida.

    2022: Janssen 3:2 (180 3:5)
    2023: Whitlock 3:2 (180 2:6)
    2024 Bahrain Masters 6:5 (180 6:3)

    Scheint mir nicht wirklich ein Zufall zu sein, dass der gute Paolo gerne mal die 180 trifft. In einem wohlmöglich umkämpften Match, kann Nebrida hier auch wieder mit einigen 180 glänzen. Die Linie bei bet365 scheint mir wesentlich lukrativ.

    Mehr als 2,5 180er Nebrida 2,10 3/10
    Mehr 180er im Match Nebrida 3,50 1/10
    -4
    Nebrida kriegt die 180 PS nicht drauf.
    https://boberbets.blogabet.com/

    Kommentar


      #32
      Zitat von Crixo Beitrag anzeigen
      Madars Razma - Christian Kist

      Razma für mich Favorit, kann aber auch umkämpft sein. Razma ist ein Spieler, der sehr wenige 180er wirft. Er könnte mehr werfen, wechselt aber häufig nach unten oder fängt sogar auf der T19 an. Er hat manchmal aber auch Partien, in denen er für seine Verhältnisse sehr viele Maxima innerhalb eines Matches wirft. Da es die erste Partie ist, gehe ich davon aus, dass er erstmal versucht die T20 zu spielen und nur unten beginnt wenn es dann nicht läuft. So hat er es zumindest bei der letzten WM gemacht. Hat beim 3-1 gegen De Decker drei 180er geworfen. Vier Sätze sollten in dieser Begegnung eigentlich auch zustande kommen. Gute Quote @3, Risiko trotzdem falls Razma 3-0 gewinnt, ganz schwach spielt oder eben die T19 bevorzugt.

      Razma über 2,5 180er @3 0,5/10 Bet365


      Suljovic - Matt Campbell

      Würde mir wünschen, dass sich Suljovic durchsetzt. Campbell aber auch nicht leicht zu spielen. Der Kanadier ist auch nicht für viele 180er bekannt, kann aber schon welche werfen wenn es genügend Legs gibt. Bei dieser Begegnung sollte es mindestens vier Sätze geben, mit Glück auch fünf Stück. Auch die Sets selbst könnten umkämpft werden. Eine 180 pro Satz von Campbell ist im Bereich des Machbaren.

      Campbell über 3,5 180er @3,15 0,5/10 Neobet
      Kist wirft den ersten 9-Darter der WM. Spielt den höheren Avg, Razma gewinnt aber trotzdem 3-1 und wirft fünf 180er.

      Suljovic gegen Campbell die erwartet umkämpfte Partie mit dem besseren Ende für Campbell. Schade für Suljovic. Campbell mit vier 180ern.

      +2,07

      Kommentar


        #33
        Zitat von Crixo Beitrag anzeigen
        Michael Smith - Kevin Doets

        Die Partie ist quasi die Neuauflage des letztjährigen WM Spiels der beiden. Bully Boy damals 3-2 gewonnen. Beide haben da sehr stark gespielt, je knapper 100er Avg. Dass Doets nochmal so einen hohen Avg zeigt ist eher unwahrscheinlich, 92-95 aber realistisch. Bei Smith weiß man nicht genau wie er sich hier präsentiert, 90-100 alles drinnen. Zuletzt aber nicht in Top-Form, weshalb Doets nicht chancenlos sein sollte. Der Niederländer mit dem leichten Vorteil bereits eine Partie absolviert zu haben. Allerdings war es keine gute Leistung gegen van Leuven. 88,13 Avg und 29% auf Doppel, damit würde er gegen Smith untergehen. Er wird sich aber vermutlich steigern, ob es dann gegen Smith reicht wird wohl von Bully Boys Scoring insbesondere 180er abhängen. Quote mMn trotzdem gut. 180er auch interessant, Doets kann viele werfen wenn der Flow passt, der Rhythmus ist aufjedenfall ideal, allerdings auch für Smith.

        Doets gewinnt @4 0,5/10 Bet365

        Doets über 6,5 180er @4 0,25/10 Bet365

        Doets gewinnt & meiste 180er @9 0,25/10 Rabonabet
        Doets gewinnt in der Verlängerung die Partie, wirft ganze neun 180er und damit fünf mehr als Smith

        +4,25

        Kommentar


          #34
          So ich habe mich bisher etwas zurückgehalten und eher beobachtet. Erst 2 Wetten gepostet (Bilanz 1:1 aber leicht im Plus)

          Hempel vs Zwaan

          Der deutsche Florian Hempel keine Tourcard bisher war vorrangig bei den PCF Turnieren unterwegs und hat dort ein paar gute Ergebnisse abgeliefert. U.a. vanDuijvenbode, Searle, VandenBergh besiegt. Zuletzt bei den PCF für die er sich qualifiziert hat gewann er 6:3 gg Clayton und verlor 3:6 gg vanDuijvenbode. Jeweils 3 x 180 von ihm in 9 legs.
          Zwaan ebenfalls keine Tourcard und größtenteils weg vom Fenster. Er war mal echt ein guter Spieler aber das ist schon länger her. Dennoch darf mn ihn nicht ganz abschreiben den er hat bei den PC Turnieren die er gespielt hat auch z.B. vandenBergh, R.Smith, van Barneveld und Rock besiegt. Gg Price knapp 5:6 verloren. Zuletzt aber eine Niederlagenserie kassiert und er war z.B. nicht für die PCF qualifiziert.

          Beide Spieler mit einem recht schnellen Wurfstil.

          Hempel das 4te Mal in Folge bei der WM dabei und er hat bei seinen bisherigen 3 Auftritten immer seine erste Partie gewonnen. Gegner mit Schindler, Brown, Slevin kein Fallobst. Mit de Zwaan hat er zwar einen gefährlichen Gegner (ein paar hohe Avgs gespielt dieses Jahr) aber die Form von de Zwaan stimmt nicht und Hempel hat seine aufsteigende Form zuletzt bei den PCF bewiesen.

          Ich bin mir ziemlich sicher das er auch heute in die nächste Runde einziehen wird. Hempel ist einfach einer für die Bühne und er fühlt sich im AllyPally wohl, hat dort auch einige Fans im Rücken.

          DeZwaan heuer zum 5 Mal dabei, 2016 verlor er gg M.Smith 2:3 2019 1:3 gg Cross in Runde 2. 2020 sein stärkstes Jahr kam bis ins Achtelfinale und verlor dort gg Wright 3:4 2021 0:3 gg Searle in Runde 2.
          Danach kam Corona und einige körperliche Beschwerden bei ihm und seitdem.gelang ihm nie wieder wirklich der Anschluß an die Weltspitze.

          durch den schnellen Wurfstil könnten sich die Spieler zu 180ern pushen, ich erwarte das Hempel sich durchsetzt aber ganz glatt wird es auch wiederum nicht. Zumindest 1-2 Sätze werden recht umkämpft sein. Ich sehe Hempel eher 3:1 gewinnen wenn man jetzt davon ausgeht das zumindest 2 Sätze über 5 legs also die volle Distanz gehen könnten dann wären wir schon mal bei 5+5 und dann 3-4 pro weiteren sätzen (bei erwarteten 4) hätten wir um die 16 legs. Einen Satz traue ich deZwaan zu.
          Ca. 16 legs auch mMn genügend Zeit für hempel 3+ 180er ins Board zu knallen.


          Der normale Sieg von Hempel nur bei 1,61 aber gutes kombimaterial denn ich bin ziemlich sicher das er hier durchkommt. Ich selbst gehe auf Risiko und Spiele das -1,5 Set HC an. Und dazu noch bißchen 180er Pyramide.

          ​​​​​​​Sieg Hempel im Set HC -1,5 @2,26 3/10 EH
          Hempel over 3,5 180er @1,7 4/10 EH
          Hempel over 4,5 180er @2,58 2/10 EH
          Hempel over 5,5 180er @4,05 1/10 EH


          Neobet

          Kommentar


          • deutscherdybala
            deutscherdybala kommentierte
            Kommentar bearbeiten
            Florian Hempel hat seit 4 Jahren die Tourcard.

          • deutscherdybala
            deutscherdybala kommentierte
            Kommentar bearbeiten
            Und Jeffrey de Zwaan besitzt ebenfalls die Tourcard, er hat sich über den Tour Card Holder Qualifier qualifiziert. Die ganzen PC Turniere, die du ansprichst, spielen sie ja, weil sie eine Tourcard haben.

          • phreakyyy
            phreakyyy kommentierte
            Kommentar bearbeiten
            geistiger Ausfall von mir bezüglich Tourcard ....

          #35
          Zitat von phreakyyy Beitrag anzeigen
          So ich habe mich bisher etwas zurückgehalten und eher beobachtet. Erst 2 Wetten gepostet (Bilanz 1:1 aber leicht im Plus)

          Hempel vs Zwaan

          Der deutsche Florian Hempel keine Tourcard bisher war vorrangig bei den PCF Turnieren unterwegs und hat dort ein paar gute Ergebnisse abgeliefert. U.a. vanDuijvenbode, Searle, VandenBergh besiegt. Zuletzt bei den PCF für die er sich qualifiziert hat gewann er 6:3 gg Clayton und verlor 3:6 gg vanDuijvenbode. Jeweils 3 x 180 von ihm in 9 legs.
          Zwaan ebenfalls keine Tourcard und größtenteils weg vom Fenster. Er war mal echt ein guter Spieler aber das ist schon länger her. Dennoch darf mn ihn nicht ganz abschreiben den er hat bei den PC Turnieren die er gespielt hat auch z.B. vandenBergh, R.Smith, van Barneveld und Rock besiegt. Gg Price knapp 5:6 verloren. Zuletzt aber eine Niederlagenserie kassiert und er war z.B. nicht für die PCF qualifiziert.

          Beide Spieler mit einem recht schnellen Wurfstil.

          Hempel das 4te Mal in Folge bei der WM dabei und er hat bei seinen bisherigen 3 Auftritten immer seine erste Partie gewonnen. Gegner mit Schindler, Brown, Slevin kein Fallobst. Mit de Zwaan hat er zwar einen gefährlichen Gegner (ein paar hohe Avgs gespielt dieses Jahr) aber die Form von de Zwaan stimmt nicht und Hempel hat seine aufsteigende Form zuletzt bei den PCF bewiesen.

          Ich bin mir ziemlich sicher das er auch heute in die nächste Runde einziehen wird. Hempel ist einfach einer für die Bühne und er fühlt sich im AllyPally wohl, hat dort auch einige Fans im Rücken.

          DeZwaan heuer zum 5 Mal dabei, 2016 verlor er gg M.Smith 2:3 2019 1:3 gg Cross in Runde 2. 2020 sein stärkstes Jahr kam bis ins Achtelfinale und verlor dort gg Wright 3:4 2021 0:3 gg Searle in Runde 2.
          Danach kam Corona und einige körperliche Beschwerden bei ihm und seitdem.gelang ihm nie wieder wirklich der Anschluß an die Weltspitze.

          durch den schnellen Wurfstil könnten sich die Spieler zu 180ern pushen, ich erwarte das Hempel sich durchsetzt aber ganz glatt wird es auch wiederum nicht. Zumindest 1-2 Sätze werden recht umkämpft sein. Ich sehe Hempel eher 3:1 gewinnen wenn man jetzt davon ausgeht das zumindest 2 Sätze über 5 legs also die volle Distanz gehen könnten dann wären wir schon mal bei 5+5 und dann 3-4 pro weiteren sätzen (bei erwarteten 4) hätten wir um die 16 legs. Einen Satz traue ich deZwaan zu.
          Ca. 16 legs auch mMn genügend Zeit für hempel 3+ 180er ins Board zu knallen.


          Der normale Sieg von Hempel nur bei 1,61 aber gutes kombimaterial denn ich bin ziemlich sicher das er hier durchkommt. Ich selbst gehe auf Risiko und Spiele das -1,5 Set HC an. Und dazu noch bißchen 180er Pyramide.

          ​​​​​​​Sieg Hempel im Set HC -1,5 @2,26 3/10 EH
          Hempel over 3,5 180er @1,7 4/10 EH
          Hempel over 4,5 180er @2,58 2/10 EH
          Hempel over 5,5 180er @4,05 1/10 EH


          Neobet
          3:1 für Hempel und 7 x 180

          +12,79 EH

          Kommentar


            #36
            Zitat von Crixo Beitrag anzeigen
            Nijman - Cameron Carolissen

            Der Südafrikaner Carolissen ist ein alter Bekannter. Vor vier Jahren war er das erste und einzige Mal im Ally Pally dabei. Auch vor vier Jahren habe ich genau die gleiche Wette gepostet, dass Carolissen über 1,5 180er wirft mit fast identischer Quote. Allerdings wusste man damals nicht genau ob er auch liefert, was er dann aber getan hat. Hat vier 180er gegen Noppert geworfen. Jedoch war diese Partie auch umkämpft, vier Sätze, davon gab es in drei Sätzen jeweils füns legs. Noppert hat damals schwach gespielt, 80,5er Avg, Carolissen auch nur 82er Avg.
            In diesem Jahr wartet mit Nijman ein Gegner, der sehr starke Darts spielt. Von Carolissen kann man einen Avg um 85 herum erwarten, Nijman dagegen kann auch problemlos einen 100er Avg liefern. Entsprechend deutlich könnte die Partie ausgehen, wahrscheinlich 3:0 und womöglich auch innerhalb der Sätze deutlich. Die 180er von Carolissen sind trotzdem eine Option, zwei Stück sind immer machbar, auch wenn er hier eine deutliche Niederlage kassieren sollte. Dass er hier klarer Außenseiter ist, weiß er, er kann also theoretisch recht entspannt an sie Sache herangehen. Nijman kein langsamer Spieler, ob Carolissen in Sachen 180er davon profitieren kann wird sich zeigen. Für alle Fälle trotzdem der Versuch Carolissen Sieg, falls er einen 90er Avg schafft und Nijman einen schlechten Tag (warum auch immer) mit unter 90 Avg spielt. Die Quote für den Außenseiter ist schon sehr hoch, wäre aber auch wirklich eine riesengroße Überraschung.

            Carolissen über 1,5 180er @2,1 2/10 Bet365
            Carolissen über 2,5 180er @4,5 0,5/10 Bet365
            Carolissen über 3,5 180er @13 0,25/10 Bet365
            Carolissen gewinnt @15 0,25/10 Bet365


            Mansell - Tomoya Goto

            Dem Japaner Goto ist letztes Jahr ein Überraschungssieg gegen Ian White gelungen. 3-1, 90,7 Avg, sieben 180er und mit knapp 48% auf Doppel sehr gut. Konnte es im nächsten Spiel gegen Searle aber nicht bestätigen, unterlag 1-3 mit nur noch einem 85er Avg (und vier 180er). Er ist aber kein schlechter Spieler, hat einen schnellen Wurf, weiß wie man Maxima wirft und spielt auf kürzeren Distanzen auch öfters Avg um die 95. Schwer zu sagen wie er hier auftritt, zwischen 80-95 wohl alles möglich. Mansell ist beim Grand Slam bis ins Halbfinale gekommen. Kann an guten Tagen auch einen dreistelligen Avg spielen. Hat viel Erfahrung, ist hier Favorit, spielt recht konstant und idR souverän auf Doppel. Gehe zwar von einem Manaell Sieg aus, sehe Goto aber nicht chancenlos. Könnte durchaus umkämpft werden, wenn Goto stark spielt ist ein Außenseitersieg möglich. Interessanter sind trotzdem die 180er, wenn der erste Dart passt, kann er oft was draus machen. Eine pro Satz für Goto machbar.

            Goto über 3,5 180er @2,5 1/10 Bet365
            Goto über 4,5 180er @4,33 0,5/10 Bet365
            Goto gewinnt @4,33 0,5/10 Bet365


            Hempel - De Zwaan

            De Zwaan spielt zwar nicht mehr so stark wie früher, ist aber noch immer ein guter Spieler.
            Hempel ist natürlich kein einfacher Gegner, wenn De Zwaan sich aber nur auf sein eigenes Spiel konzentriert und er einen guten Tag erwischt, kann er Hempel schlagen. Wird stark von seinem Scoring abhängen, De Zwaan weiß wie die T20 funktioniert, wenn er hier was reißen will, braucht er sicherlich die ein oder andere 180.

            De Zwaan gewinnt und wirft mehr 180er @5 0,5/10 Rabonabet
            De Zwaan gewinnt, mehr 180er, höchstes Checkout @8,5 0,25/10 Rabonabet
            Carolissen spielt richtig gute Darts, am Ende knapper 96er Avg. Leider zu viele Fehler auf Doppel, im ersten Satz 0/10, den Satz hätte er sich holen sollen/müssen. Am Ende setzt sich Nijman knapp 3-2 durch. 180er haben aber funktioniert, Carolissen mit sechs Stück.

            Mansell vs. Goto leider Partie zum Einschlafen. Der Japaner spielt sehr schwach, 82er Avg, Mansell auch nicht besser 81,34. Mansell mit richtig schwachen Phasen innerhalb der Partie, die Goto aber nie nutzen konnte. Mansell 3-1, war mehr für Goto drinnen. 180er auch seltsam, Goto zwei Stück. Wenn der erste Dart in der T20 steckte, landete der zweite viel weiter drüber mitten in der normalen 20…und das war 4-5x der Fall…

            De Zwaan verliert 1-3 gegen Hempel, De Zwaan spielt gute Darts und sogar den höheren Avg, macht aber zu viele Fehler auf Doppel. Hempel mit 43,5% stark. Die ersten beiden Sätze habe ich leider verpasst, entscheidender Fehler wohl aber im vierten Satz als er sich D8 stellt um anschließend 0:2 in den Legs in Führung zu gehen, was wahrscheinlich zu einem 2:2 in den Sätzen geführt hätte. Dann hätte De Zwaan im letzten Satz wieder Anwurf gehabt. Er trifft aber in die Vier und Zwei und muss so auf Doppel Eins werfen, was er dann vier Mal verpasst hat. War dann die Vorentscheidung für Hempel. 180er waren ohnehin beide stark, hätte also evtl. sowieso nicht geklappt, am Ende beide mit sieben 180ern.

            Dank Carolissen aber +3,95
            Zuletzt geändert von Crixo; 20.12.2024, 22:10.

            Kommentar


              #37
              Danny Noppert - Ryan Joyce

              Joyce bereits eine Partie gegen Labanauskas. Ein starker Satz dabei (107), ein schwacher (82) und zwei solide (92er) Sätze. Mit 41% gut auf Doppel. Joyce mag die WM und meinte im Interview, dass er gerne gegen Noppert spielt. Hat im Übrigen auch eine positive Bilanz mit vier Siegen und einer Niederlage. Sollte es knapp werden, sind die Zuschauer vor Ort auf der Seite von Joyce (Engländer) und könnten Noppert (Niederländer) evtl. bei Versuchen auf Doppel stören. Aber auch spielerisch sollte diese Partie eigentlich auf Augenhöhe stattfinden, auch wenn Noppert der bessere 180er Werfer ist. Hier sollte keiner zu Null gewinnen, könnte sogar eine umkämpfte Partie mit fünf Sätzen werden.

              Van Barneveld - Nick Kenny

              Wäre für mich eine Überraschung, sollte sich der Waliser Kenny hier durchsetzen. Kenny zwar kein schlechter Spieler und hat seine Partie gegen Buntz sogar 3-0 gewonnen. Am Ende aber ein Avg von 87,66. Natürlich kann er sich gegen Barney steigern, hier spielen aber ebenfalls die Fans eine wie ich finde große Rolle. Die Zuschauer werden Barneveld supporten und wahrscheinlich Kenny beim Checken dazwischenfunken. Barney bei der WM motiviert und kein Problem mit der großen Bühne, vertraue hier der Barney Army.

              Noppert vs. Joyce über 3,5 Sätze & Barneveld gewinnt @1,87 1/10 Bet365

              Joyce gewinnt & Barneveld -1,5 Sätze @5 0,25/10 Betway

              Kommentar


                #38
                Zitat von remax1991 Beitrag anzeigen
                PDC Darts WM 2025

                Ich versuche es hier mal wieder, auch wenn es verflucht zu seinen scheint.
                Bei den Gesamtsiegerwetten kommt es zu der Situation, dass dank der Setzliste das jeweilige Vierteln und auch Hälften sehr ungleich verteilt sind.
                In einer Hälfte sind die beiden absoluten Topfavoriten Humphries & Littler, die sich somit schon im Halbfinale rausnehmen würden. Humphries hat dazu mit De Decker den Newcomer der Saison im Viertel und mit van Duijvenbode jemanden der sich von seiner Verletzung erholt hat und wieder sehr aufsteigende Form zeigt. Dazukommt noch Bunting. Gerade das Achtel Bunting, DvD, Heta und De Decker ist brutal. Einer davon wird dann wohl gegen Humphries spielen der gegen Formschwachen Van Barneveld, Wright und so lala Wade in seinem Achtel trifft.
                Littler hat wohl zu Beginn direkt eine Nervenschlacht gegen Fallon Sherrock, dann wartet ein brandgefährlicher Edhouse, welcher diese Saison Top 10 Ergebnisse einfährt. Im Achtelfinale könnte dann Searle kommen, der bei jeder WM gut abschneidet. Im Viertelfinale wartet dann bspw. Cross und einer der Aufsteiger der Saison Gian Van Veen.
                Für mich ist die Hälfte Knüppelhart. Littler/Humphries, dazu die Newcomer Van Veen & De Decker und bekannte in Form spielende Leute wie Bunting, Van Duijvenbode, Cross oder Searle.
                Anders sieht es in dem Viertel von Van Gerwen aus. Auch nicht in Topform, aber diese Saison durchaus verbessert, auch wenn immer öfter mit Aussetzern. MVG hat bis zum Achtelfinale eigentlich Freifahrt. Dann kommt die einzige schwierige Hürde, Anderson/R.Smith. Alle anderen in dem Viertel traue ich nichts zu oder sind komplett außer Form. Clemens, VanDenBergh, Chisnall… Schindler traue ich sogar noch am meisten zu, aber keinen Sieg im Viertelfinale gegen MVG. In dem anderen Viertel sind mit Smith, Price, Cullen und Clayton zwar bekannte Namen, aber allesamt komplett außer Form. Dobey ist in dem Viertel noch der dem ich am meisten zutraue.
                Zusammengefasst kommen für mich eigentlich nur 4 Titelträger in Frage.
                Humphries/Littler /MVG. Anderson und Ross Smith würde ich auch ein Halbfinale oder sogar Finale zutrauen, da wäre aber spätestens gegen Humphries/Littler Schluss. MVG würde ich in so einem Duell aber Chancen geben. Littler/ Humphries Odd ist Blödsinn, weil die sich nun mal gegenseitig rausnehmen und auch erstmal soweit kommen müssen. Anderson Quote finde ich arg schwierig, kann er wirklich über 2 Wochen und langen Distanzen Topleistungen zeigen? Für mich lohnt sich nur MVG, gleichfalls die Quote, dass er es ins Finale schafft. Er kann sich in den ersten zwei Spielen sogar Ruhepausen erlauben, dafür sind die Gegner zu schwach. Anderson/Smith treffen im 2. Spiel aufeinander, spätestens da geht’s dann rund.
                1. Runde
                Huybrechts vs Barry

                Von Barry halte ich gar nichts, vor allem nicht auf großer Bühne. Hat dort eigentlich immer Probleme, wurschtelte sich letztes Jahr gegen den Südafrikaner Sampson durch, verliert ansonsten eigentlich sang und klanglos im 1. Spiel auf großer Bühne. Einzig UK-Open 2022 kam er mal weit, da hat er aber meist auf der kleinen Bühne gespielt. Bei allen anderen Turnieren, falls überhaupt qualifiziert, fliegt er meist direkt raus. MVG hat auch mal gesagt, Barry hat Talent, aber 0.0 Nervenstärke, daher macht er sich keine Sorgen (vor seinem 2. Rundenspiel letztes Jahr). Barry hat sich auch diese Saison absolut schwach verkauft, erst durch den PDPA Qualifier qualifiziert. Nach normaler Leistung wäre er gar nicht dabei.
                Huybrechts ist auch nicht mehr was er früher war, ist aber ein solider Bühnenspieler. Das hat er bei seinem einzigen Euro Tour Auftritt diese Saison gezeigt. Immerhin bis ins Finale gekommen. Seine Saisonbilanz ist damit auch etwas besser als die von Barry. Natürlich ist Huybrechts auch ein geisteskranker der gerne durchdreht, auf der Bühne aber für mich der klar bessere Spieler und mit viel mehr Erfahrung.

                Alan Soutar vs Kai Gotthardt

                Im Gegensatz zu Barry ist Gotthardt einer der sich auf der Bühne wohlfühlt und ein absoluter Clutch Spieler ist. Im Super League Qualifier mehrmals in der KO-Phase den Decider gewonnen. Aber diese Saison auch viel Erfahrung als Nachrücker bei den PC-Turnieren gesammelt, wie auch auf der Challenge Tour. Er hat bspw. mehr Preisgeld eingesammelt, als die deutschen Tourcard Inhaber Wolters oder Rupprecht. Für mich ein heißer Kandidat auf die Tour Card Qualifikation im Januar.
                Mit Soutar trifft er auf einen Spieler der bei der WM schon brilliert, zuletzt aber schwächere Form gezeigt hat. Auf dem Papier sieht seine Saison sogar solide aus, das liegt aber an einem Halbfinale beim 1. PC-Turnier und dem Sieg in Hildesheim beim 11. Turnier, als so gut wie keine Topspieler aus UK angereist sind. Ansonsten gab es größtenteils Erst- und Zweitrunden Niederlagen. In den letzten 6 Turnieren 6x in der ersten Runde raus. Bei der Euro Tour 2/4 x in der 1. Runde raus, ansonsten in der 2. Und 3. Bei dem letzten Major des Jahres PC Finals auch in der 1. Runde raus. UK-Open in der 3. Runde raus, das war aber für ihn das 1. Spiel. Also wenn man genauer hinschaut, ein schlechtes Jahr von Soutar, außer eben die zwei PC-Turniere zu Beginn der Saison.
                Für mich ist das eher ein 50/50 Spiel, bei Soutar ist aber natürlich einiges an Erfahrung auf der Habenseite.

                De Graaf vs Sweeting

                Der erste Spieler von den Bahamas bei der WM. Im Finale gegen den Vertreter aus Guyana durchgesetzt, Norman Madhoo, der auch bei der letzten WM-Auflage nichts gezeigt hat. Sweeting hat bei der CDLC-Tour (Süd & Mittelamerika + Karibik, insgesamt 4 Events) keine schwierigen Gegner gehabt. Madhoo und Fitzgerald aus Guyana sind noch die besten. Beide spielen im Schnitt 75avg. Ansonsten teilweise Gegner mit 46er -60er Average dabei. Sweeting hat 6-0 Siege mit eigenem unter 75 Average. Das sollte aufzeigen, wie stark die Gegner sind. In den ersten Runden waren teilweise welche mit 35er Average und ohne Wurf aufs Doppel…. Der ehemals solide Südamerikanische Qualifier, Diego Portela, tritt seit zwei Jahren nicht mehr an.
                Für Sweeting wird es das aller erste Mal auf europäischer Bühne sein, überhaupt auf einer Bühne mit mehr als 50 Leuten die zugucken. Gegen einen Spieler der schon 3x dabei war. Vorher auch schon 4x bei der BDO WM.
                Diese Saison war die beste seiner Karriere. Ein PC-Finale gespielt, 3. Runde bei den PC-Finals, Viertelfinale beim World Cup of Darts und bei der letzten WM auch in die 3. Runde gekommen. Trotzdem ist er natürlich ein Spieler der eher zwischen 50-70 der Weltrangliste tingelt, daher ist ein 1. Rundensieg bei der WM exorbitant für das Preisgeld. Er hat hier auf dem Papier mit Abstand einfachsten Gegner erhalten. Spielt de Graaf nur sein B-Game, dann sollte das schon glasklar reichen. Sweeting spielt meist maximal 80er avg, sein höchster war einmal 84er avg. Ich glaube eher das er im Ally Pally unter 80 landen wird, bei de Graaf dürfte somit 85er avg reichen um das Ding eindeutig nach Hause zu bringen. Für mich muss das eigentlich 3-0 ausgehen, mehr als 2 Legs bei eigenem Anwurf, traue ich Sweeting nicht zu.

                Pietreczko vs Zong

                Pietreczko ist ein absoluter Vogel. Da weiß man selten was man bekommt, auf der PC-Tour mit einer inakzeptablen Saison, dafür auf der Euro Tour extrem stark (Halbfinale & Finale + Viertelfinale bei der EM) und bei fast allen Majors dabei gewesen. Auf der Bühne blüht er durchaus auf und hat auch ein Talent in den richtigen Situationen hohe Finishes rauszunehmen. Das hat er glorreich gegen Van Barneveld mit kaputter Hand gemacht um mich maximal in den Rectus zu….
                Seine Auftakthürde ist dankbar. Die Chinesen schmieren bei der WM regelmäßig ab und zeigen auch auf der Asia Tour wenig. Zong sogar dieses Jahr nur 31. Er war schon 3x bei der WM und immer sofort rausgeflogen. Beim World Cup of Darts zeigt er auch nichts Tolles. Ich glaube der kommt überhaupt nicht außerhalb Chinas klar. Innerhalb China, hat er durchaus beachtliche Leistungen gezeigt.
                Pietreczko darf hier aber eigentlich nichts anbrennen lassen, selbst wenn er zwischendurch einen mental breakdown bekommt, was wahrscheinlich ist.

                Meikle vs Sherrock

                Meikle ist alles zuzutrauen. Von 110 bis 80er Average. Im Ally Pally bisher selten etwas gezeigt. Meist gegen den ersten einigermaßen soliden Gegner klar verloren. Meikle hat auf der Bühne auch öfter mentale Aussetzer oder gibt sich zu früh geschlagen. Für Ihn ist dieses Spiel Karriereentscheidend. Er steht auf Platz 62 der Weltrangliste, ab Platz 66 verliert er die Tour Card. Dieses Jahr reicht Platz 65 (aktuell Whitlock), da Beaton seine Karriere beenden wird. Hinter Meikle stehen bspw. Scutt & Plaisier die relativ sicher ihre Spiele gewinnen werden, die aber mindestens 2 Siege benötigen. Gleiches gilt für De Zwaan und Kenny. Gewinnt Meikle das 1. Spiel, sollte er sicher seine Tour Card behalten.
                Mit Sherrock hat er den Fanliebling gegen sich. Die Halle wird dementsprechend reagieren. Sherrock ist diese Saison wieder besser in Form. Einige WDF-Turniere gewonnen, zwei PDC Womens Series Turniere. BBC, Sky und Co. werden alle auf Sherrock hoffen, weil danach Littler vs Sherrock anstehen würde… Der Druck liegt definitiv auf Meikles Schultern inklusive Zuschauer gegen sich.
                Ich glaube dieses Spiel ist ein absolutes 50/50 Match und gehe mit Sherrock.

                Landmann vs Lee
                Hier kann man mal den International Qualifier probieren. Die Odd finde ich zu krass. Landmann spielt eine überschaubare Saison, hat kaum Erfahrung auf der PDC-Bühne und war eher in den ruhigeren WDF-Turnieren erfolgreich (Vizeweltmeister 2023). Auf PDC-Level meist immer sofort raus, falls er überhaupt qualifiziert war. Bei den PC F hat er zum größtenteils es kaum über die 2. Runde geschafft, sein Halbfinaleinzug im vorletzten Turnier hat ihm dann noch die WM-Teilnahme gesichert. Für mich eher ein unterdurchschnittlicher Spieler und wahrscheinlich neben Hurrel der schwächste PDC-Qualifikant. Seine Averages spiegeln dies auch wider und sind meist zwischen 85-91. Ganz selten mal darüber.
                Lee hat sich das 1. Mal für die WM qualifiziert. Er spielt relativ oft auf der Asia Tour, dort 13. Geworden, dazu bei den PDC Asia Championships bis ins Halbfinale gekommen. Er hat mehr Ausreißer nach unten wie Landmann, spielt aber durchaus konstant 85-93 Average. Einzige PDC-Erfahrung war der World Cup of Darts 2022, das ist dann natürlich ein Nachteil für Lee.
                Von den Skills her, darf die Quotierung aber nicht so einseitig sein.

                Rydz vs Grbavac

                Auch hier traue ich dem international Qualifier etwas zu. Rydz ist mittlerweile ein Nervenwrack geworden. Er spielt immer noch zwischendurch gute Darts, lässt sich aber bei einfachsten Rückschlägen aus der Spur bringen und verliert dann selbst bei hoher Führung noch. Teilweise sogar aggressiv geworden, zuletzt dann eher resigniert. Dieses Jahr ist er bei den wenigen Majors wo er qualifiziert war, frühzeitig rausgeflogen. Bei PC-Turnieren hat er am Anfang der Saison noch zwei Viertelfinals & ein Halbfinale geholt, ansonsten meist früh rausgeflogen. Bei einem Euro Tour Event ins Halbfinale gekommen, was seine Saison noch ein wenig gerettet hat.
                Rydz könnte hier 3-0 durchgehen, aber gibt es ein wenig Gegenwehr und paar Doppel gehen daneben, dann bricht er zusammen.
                Grbavac war dieses Jahr im Viertelfinale des World Cup of Darts und konnte damit einiges an Bühnenerfahrung sammeln. Dazu 3x Euro Tour gespielt und 1x Challenge Tour Viertelfinale. Er spielt alles zwischen 80-95. Kommt er an sein A-Game, gebe ich ihm definitiv Chancen. Könnte mir auch ein Gruselduell vorstellen, wo beide 85er spielen. Dann nehme ich die Odd auf Grbavac gerne mit.

                Lukeman – Kumar

                Lukeman ist ein grundsolider Spieler und sollte gegen Kumar gar keine Probleme haben. Auf der Jahresrangliste sogar 25. der Welt, overall 38. Und damit auch einer der schwersten Lose aus dem nicht gesetzten Pool. Die Inder haben bisher 0.0 auf PDC-Level gezeigt. Kumar hatte die einfachste regionale Quali neben dem Süd/Mittelamerika Quali. Immerhin hat er regelmäßig auf der Asia Tour gespielt und ist dort 12. Bei seinen drei PDC WM Aufritten ging es 3x 3-0 verloren. Wenn er einen Satz gewinnt, ist das schon ein riesiger Erfolg.

                White – Sosing
                Ich bin echt kein White Fan, aber wenn er das Geschenk nicht annimmt, dann ist ihm nicht mehr zu helfen. White stand zwischendurch sogar kurz vor dem Tour Card Verlust. PC-Turniere waren meist früh Schluss, nur ein Viertelfinale. Euro Tour war er 2x dabei und 2x in Runde 1 Schluss. Bei den PC-Finals überraschend Van Gerwen mit 102 Average besiegt um danach mit 76er Average rauszufliegen :S
                Er hat Ausreißer nach oben, hat sich aber mittlerweile auf 90er Average eingependelt. Das reicht um noch mitzuhalten, aber nichts mehr mit Top 32 am Hut. Mit dem Auftaktgegner erhält er ein kleines Geschenk. Letztes Jahr ist er gegen einen Japaner rausgegangen, nun geht es wieder gegen einen Asia Qualifier. Sosing wurde 7. Auf der Asia Tour, hat viele Turniere mitgenommen, aber meist im 75er Average Bereich. Ganz selten mal an die 90 gekommen. Bei den Asia Championships dann aber überraschend bis ins Finale gekommen und sich damit für die WM qualifiziert. Bei seiner ersten WM-Teilnahme vor einem Jahr, ist er 3-0 gegen Lee Evans rausgegangen.
                White braucht das Preisgeld, Sosing wird ihm mit Scoring kaum gefährlich werden. Ich spiele White eigentlich sehr ungerne, aber hier komme ich nicht drumherum.

                Veenstra – Toylo

                Bei Toylo gegen Veenstra habe ich ein anderes Gefühl. Toylo wurde mit Abstand 1. Der Asia Tour mit insgesamt 5 Turniersiegen. Bei dem World Cup of Darts konnte er erste Erfahrung auf der großen Bühne sammeln. Er ist noch recht jung und spielt seine erst PDC WM. Seine Averages sind teilweise noch instabil, aber sehr oft 90+.
                Veenstra spielt eine überschaubare Saison, im Endeffekt das was man erwarten konnte. Ein Viertelfinale auf PC-Tour, ansonsten war meist nach Runde 2 Schluss, aber immerhin seinen Auftakt oft gewonnen. Er zehrt noch von seiner 3. Runde bei der letzten WM. Er spielt solide 90+, selten aber dann mal über 95+. Daher könnte ich mir knappe Sets vorstellen. Toylo traue ich auf jeden Fall etwas zu.

                Nebrida – J. Williams

                Auch hier traue ich dem Asia Qualifier etwas zu. Nebrida wurde mit drei Turniersiegen dritter auf der Asian Tour und ist dort schon ein alter Bekannter. Dies wird seine 3. WM, wobei er nie über die 1. Runde hinausgekommen ist. Allerdings zweimal knapp mit 2-3 verloren. Bei den World Series of Darts zwei Matchdarts gegen Michael Smith gehabt, aber knapp 5-6 verloren. Er kann also durchaus mithalten und hat Erfahrung auf PDC-Bühnen. Sein Average ist wie so oft bei den Asia Qualifikanten sehr volatil. 82-105 alles drin. Im TV aber schon 90+ gespielt, das ist schon etwas wert.
                J. Williams spielt eine schwache Saison. Nur 64. Der Jahrestabelle und er zerrt noch von seiner 3. Runde bei der letztjährigen WM. Seine WM-Qualifikation war am Ende auch auf Messerschneide.
                Für mich ein knappes Spiel.

                Wattimena – Bellmont

                Wattimena spielt eine überragende zweite Saisonhälfte und scheint auf dem Weg in die Top 32 zu sein. Mega Form, viele Highscores und wohl neben Nijman das schwerste Los von den Ungesetzten. Ich denke sogar er könnte einen tieferen Run starten, da mit Wade & Wright zwei schlagbare Gegner in Runde 2 & 3 warten.
                Die Qualifikation von Bellmont über den West Euro Qualifier hat mich sehr überrascht. Bellmont ist zwar schon lange irgendwie dabei, aber nie richtig auf der Tour und meist dann bei den Secondary Tours. Dieses Jahr durfte er einige PC-Turniere als Nachrücker spielen, dort ordentlich gespielt (2x Viertelfinale). Er ist aber auch als Nervenwrack bekannt, was auf der Bühne meist gar nichts zeigt oder in wichtigen Situationen einknickt. In der zweiten Saisonhälfte war wieder weniger von ihm zu sehen. Euro Tour nicht einmal qualifiziert, nicht mal bei dem Heimturnier in der Schweiz.
                Daher war die Quali umso überraschender, aber evtl. auch nicht, weil man eben nichts erwarten konnte.
                Bellmont traue ich gegen Wattimena wenig zu und falls es knapp wird, sehe ich ihn auch eher einknicken.

                Nijman – Carolissen

                Nijman war ein paar Jahre wegen Wettbetrug gesperrt, seitdem er zurück ist spielt er wie vom anderen Stern. Nicht zu Unrecht sogar ein Dark Horse auf den Titel. 100+ Average scheint mittlerweile normal zu sein. Nijman steht bei einem Jahr Tour schon bei 85k, ohne WM-Einnahmen und kaum Major Teilnahmen. Das ist Wahnsinn. Carolissen hat sich hauchdünn gegen einen Vertreter aus Kenia durchgesetzt und spielt nun als afrikanischer Vertreter bei der WM. Er ist kein schlechter und durchaus besser als andere international qualifiers. Mit Nijman aber ein undankbares Los. Ein Satz pro Carolissen wäre schon ein Wunder.

                Langzeitwetten:
                1/10 MVG-Gesamtsieger 12q @ Betway
                2/10 MVG Top 2 4.5q @ Bet365 / Rabona
                4/10 MVG-Sieger 4. Viertel 3q @ Rabona
                Als kleine Absicherung:
                2/10 MVG-Stage of Elimination Round 4 3.25q @ Rabona
                Dies wäre die Runde wo er auf Anderson/R.Smith treffen würde. Alle anderen Gegner sind für mich keine Gefahr.
                Bet365 UK bietet über 4.5 170er Finishes an. Das wäre für mich eine 5/10. Die Statistik der letzten Jahre ist eindeutig. Bis auf 2022 (da mehrmals war wirklich mehrmals hauchdünn vorbei), wurde jedes Mal die line klar gecheckt. Die Jahre davor zuvor teilweise auch, trotz kleinerem Feld. Seit den letzten Turnieren ist das Feld größer, Professionalität größer und mit Littler & Humphries hat man alleine zwei absolute Bullseye Experten. Also, falls es jemand irgendwo findet, gerne melden.
                1. Runde
                4/10 Wattimena + De Graaf -1.5 + Pietreczko + Lukeman + Nijman + White 1.94q Neobet
                3/10 De Graaf -2.5 1.7q @ Neobet
                2/10 Huybrechts Sieg 1.7q @ Neobet
                1/10 Gotthardt Sieg 2.75q @ Bet365
                1/10 Sherrock Sieg 3.25q @ Neobet
                1/10 Nebrida Sieg 4.33q @ Bwin
                1/10 Toylo Sieg 3.66q @ Rabona
                0.5/10 Grbavac Sieg 4.3q @ Neobet
                0.5/10 Lee Sieg 6.5 @ Neobet

                1. Runde
                4/10 Wattimena + De Graaf -1.5 + Pietreczko + Lukeman + Nijman + White 1.94q Neobet = WIN +3.76
                3/10 De Graaf -2.5 1.7q @ Neobet = LOST -3
                2/10 Huybrechts Sieg 1.7q @ Neobet = LOST -2
                1/10 Gotthardt Sieg 2.75q @ Bet365 = WIN +1.75
                1/10 Sherrock Sieg 3.25q @ Neobet = LOST -1
                1/10 Nebrida Sieg 4.33q @ Bwin = WIN +3.33
                1/10 Toylo Sieg 3.66q @ Rabona = WIN +2.66
                0.5/10 Grbavac Sieg 4.3q @ Neobet = LOST -0.5
                0.5/10 Lee Sieg 6.5 @ Neobet = WIN + 2.75
                1. Runde
                  2/10 Plaisier 2.3q @ Rabona = LOST -2
                  1/10 Gates 4.5q @ Bet365 = LOST -1



                Jeder Außenseiter Tipp war aus meiner Sicht gut. Selbst Grbavac spielt eigentlich mega gut, gegen 107er ist aber wenig auszurichten. Sherrock und Gates verkacken es im 5. Satz und Plaisier MUSS das Spiel gewinnen. Wright war gewohnt schwach und Plaisier vergibt in Satz 1-4 insgesamt 6x Setdarts. Das ärgert mich echt am meisten. Gotthardt, Nebrida, Lee liefern.
                Bei De Graaf muss man froh sein, dass das -1.5 kommt. Scheisst sich bei ein wenig Gegenwehr ein, verliert gegen 70er Average den 1. Satz… Der Bahamas Mann war besser als gedacht, im Endeffekt aber auch in etwa bei dem Average was man erwarten konnte. De Graaf macht sich einfach nach dem 2. Leg schon massiv in die Hose.

                Gesamt Abrechnung:
                1. Runde: +7.75
                2. Runde: Aktuell -3

                Kommentar


                  #39
                  1. Runde
                    2/10 Plaisier 2.3q @ Rabona = LOST -2
                    1/10 Gates 4.5q @ Bet365 = LOST -2
                  Offen 2. Runde
                  1/10 Joyce 2.4q @ BWIN
                  2/10 Van Den Bergh + Nijman 1.9q @ Bwin
                  1/10 MVG + Anderson + Van Duijvenbode + R. Smith 2.07q @ Bwin
                  1/10 Schindler + Rock 1.91q @ Bet365

                  Langzeitwetten:
                  1/10 MVG-Gesamtsieger 12q @ Betway
                  2/10 MVG Top 2 4.5q @ Bet365 / Rabona
                  4/10 MVG-Sieger 4. Viertel 3q @ Rabona
                  Als kleine Absicherung:
                  2/10 MVG-Stage of Elimination Round 4 3.25q @ Rabona



                  Für die 2. Runde probiere ich es noch mal mit ein paar Wetten. Viel billo Quoten dabei, aber hier sehe ich einseitigere Spiele als in Runde 1. Einmal sehe ich bei Joyce einiges an Steigerungspotenzial. Der spielt einen der besten Doppelquoten auf der Tour. Mit einem besseren Mitspieler, steigert er sich normalerweise nochmals. Noppert ist zwar ein stabiler Spieler, der selten unter 90 spielt, meist genau das macht was zum Sieg reicht, aber ich sehe es hier 50/50.
                  Nijman hat mich trotz des knappen Spiels beeindruckt. Sein Gegner hat absolut klasse mitgespielt und unter dem Druck so standhaft zu bleiben war top. Cullen spielt seit Monaten, wenn ich seit einem Jahr komplett schwach. Nijman sehe ich weit vorne. Auch Van den Bergh spielt an für sich eine sehr gute Major Saison. Auf dem Floor Schrott, aber auf der Bühne eigentlich immer sehr stark. Sein Gegner ist definitiv nicht auf seinem Niveau.
                  Rydz hat zwar ein absolutes Topspiel gespielt, aber ich traue ihm nicht. Seine Leistungen sind seit Jahren absolut fragil, dazu ist Schindler sein absoluter Angstgegner. 12/12 Spiele beieinander gingen an Schindler. Die ausgeglichene Quote ist pur recency bias. Als Pusher nehme ich noch Josh Rock hinzu. Gegen Sedlaczek hätte ich mehr Angst gehabt, aber hier muss Rock liefern. Dafür spielt er auch einfach zu solide
                  Dann noch eine Kombi wo ich mir einfach keine anderen Sieger vorstellen kann. MVG und Anderson sind für mich Banko. Dafür sind die Gegner zu durchschnittlich. Dolan wäre normalerweise immer für eine Überraschung gut, der baut aber seit 1-2 Jahren extrem ab. De Graaf hat nichts mehr zu verlieren, aber Anderson spielt eine Übersaison. Van Duijvenbode ist wieder komplett fit, wird stetig besser und ist eigentlich wieder ein Kandidat für die Top 16, wenn nicht sogar mehr. Razma hat das gespielt was er spielen kann. Mehr als das geht bei dem aber nie. Ross Smith muss hier auch durchgehen.

                  Kommentar


                    #40
                    So dann haue ich noch kurzer Hand einen raus.

                    Scutt vs Heta

                    Hier kann man glaube ich einfach auf die 180er gehen. Scutt da sehr stark in letzter Zeit, überhaupt sehr stark in Form in Runde 1 über 100 Avg und Heta auch ein sehr starker Spieler. Erwarte einen richtigen Fight wahrscheinlich über 5 Sätze also genug Zeit für 180er. Scutt in Runde 1 4 180er bei glatten 3:0 Sieg.
                    Für Heta das erste Spiel aber auch er auf die 180 nicht schlecht. Muss heute sicher hart fighten um nicht rauszugehen. Die Siegquote aber auf Scut nur bei ~2,40 das ist mir zu wenig.


                    Habe nicht mehr Zeit für eine Analyse.

                    Scutt over 5,5 180er @1,9 4/10 EH
                    Gesamt 180er über 11,5 @2,36 2/10 EH


                    Kommentar


                      #41
                      Zitat von Crixo Beitrag anzeigen
                      Danny Noppert - Ryan Joyce

                      Joyce bereits eine Partie gegen Labanauskas. Ein starker Satz dabei (107), ein schwacher (82) und zwei solide (92er) Sätze. Mit 41% gut auf Doppel. Joyce mag die WM und meinte im Interview, dass er gerne gegen Noppert spielt. Hat im Übrigen auch eine positive Bilanz mit vier Siegen und einer Niederlage. Sollte es knapp werden, sind die Zuschauer vor Ort auf der Seite von Joyce (Engländer) und könnten Noppert (Niederländer) evtl. bei Versuchen auf Doppel stören. Aber auch spielerisch sollte diese Partie eigentlich auf Augenhöhe stattfinden, auch wenn Noppert der bessere 180er Werfer ist. Hier sollte keiner zu Null gewinnen, könnte sogar eine umkämpfte Partie mit fünf Sätzen werden.

                      Van Barneveld - Nick Kenny

                      Wäre für mich eine Überraschung, sollte sich der Waliser Kenny hier durchsetzen. Kenny zwar kein schlechter Spieler und hat seine Partie gegen Buntz sogar 3-0 gewonnen. Am Ende aber ein Avg von 87,66. Natürlich kann er sich gegen Barney steigern, hier spielen aber ebenfalls die Fans eine wie ich finde große Rolle. Die Zuschauer werden Barneveld supporten und wahrscheinlich Kenny beim Checken dazwischenfunken. Barney bei der WM motiviert und kein Problem mit der großen Bühne, vertraue hier der Barney Army.

                      Noppert vs. Joyce über 3,5 Sätze & Barneveld gewinnt @1,87 1/10 Bet365

                      Joyce gewinnt & Barneveld -1,5 Sätze @5 0,25/10 Betway
                      Joyce gewinnt 3-1, aber leider gebrauchter Tag für Barney (Avg 84,64). Kein Scoring, keine Doppel, schafft keine positiven Momente und füttert die Barney Army leider nicht. Kenny mit 86,39 auch nicht gut aber gegen so einen Barneveld reicht es dann. Barney auch absolut negative Einstellung.

                      -1,25

                      Kommentar


                        #42
                        Zitat von phreakyyy Beitrag anzeigen
                        So dann haue ich noch kurzer Hand einen raus.

                        Scutt vs Heta

                        Hier kann man glaube ich einfach auf die 180er gehen. Scutt da sehr stark in letzter Zeit, überhaupt sehr stark in Form in Runde 1 über 100 Avg und Heta auch ein sehr starker Spieler. Erwarte einen richtigen Fight wahrscheinlich über 5 Sätze also genug Zeit für 180er. Scutt in Runde 1 4 180er bei glatten 3:0 Sieg.
                        Für Heta das erste Spiel aber auch er auf die 180 nicht schlecht. Muss heute sicher hart fighten um nicht rauszugehen. Die Siegquote aber auf Scut nur bei ~2,40 das ist mir zu wenig.


                        Habe nicht mehr Zeit für eine Analyse.

                        Scutt over 5,5 180er @1,9 4/10 EH
                        Gesamt 180er über 11,5 @2,36 2/10 EH

                        6 von Scutt
                        5 von Heta
                        macht eine zu wenig für den "Jackpot"

                        +1,6 EH Gesamt

                        Kommentar


                          #43
                          Ryan Searle - Matt Campbell

                          Gehe hier wieder mit den 180ern von Campbell. Gleiche Begründung wie bei der Partie gegen Suljovic. Ist für mich auch nicht so klarer Außenseiter wie die Bookies ihn sehen. Natürlich ist Searle ein sehr solider Spieler der oft Avgs zw. 95-100 spielen kann, viele 140er und wenn er gut drauf ist auch 180er. Hat aber auch mal schwächere Partien und bei den letzten beiden WMs auch nicht wirklich überzeugt. Campbell hat gegen Suljovic vier 180er geworfen, 38% auf Doppel und mit einem 93,3er Avg 3-2 gewonnen. Dazu mit Mensur gegen einen langsamen Spieler gespielt. Searle ist vergleichsweise schnell unterwegs, was für Campbell eher von Vorteil ist. Auch wenn Searle sich hier durchsetzen sollte, ein Satz ist für Campbell aufjedenfall machbar. Daher gute Quote für vier 180er. Gehe auch bisschen Risiko, falls es eine umkämpfte Partie wird.

                          Campbell gewinnt @3,5 0,5/10 Bet365
                          Campbell über 3,5 180er @3,75 0,5/10 Bet365
                          Campbell über 5,5 180er @15 0,25/10 Bet365


                          Dirk van Duijvenbode - Madars Razma

                          Auch hier nochmal mit den 180ern von Razma.
                          Gegen Kist hat er geliefert, beim 3-1 fünf Stück. Duijvenbode spielt wieder besser, Razma aber auch unberechenbar, 1-2 Sätze sind für ihn durchaus möglich wenn Duijvenbode kein 180er Feuerwerk zündet und/oder auf Doppel liegenlässt. Hier wieder die Gefahr, dass Razma nach unten wechselt. Gegen Kist aber meist auf T20 geblieben.

                          Razma über 2,5 180er @2,62 0,5/10 Bet365


                          Cullen - Nijman

                          Die Rollen sind klar verteilt, Nijman geht als deutlicher Favorit in die Partie. Ist in sehr guter Form während bei Cullen dieses Jahr nicht viel ging. Zu dieser Begegnung meinte Cullen, dass er seine besten Darts braucht um Nijman zu schlagen. Er sei aber selbstbewusster als es seine Form vermuten lassen würde.
                          Cullen ist normalerweise ein guter Spieler mit vielen 180ern und gutem Switch auf die T19. Vielleicht schafft er es zur WM wieder stärkere Darts zu zeigen. Allerdings ist Nijman trotzdem noch Favorit, selbst wenn Cullen 95+ spielen sollte. Was Nijman zeigen kann wenn er gegen schnelle Spieler spielt, hat man beim Grand Slam sehen können. Gegen Bunting, Rock und Van Veen, die alle schnell werfen, hat Nijman je 100+ gespielt. Kann auch bei den 180ern trommeln. Er sollte sich hier also durchsetzen, versuche dennoch Cullen (in Kombination mit Checkout und 180ern) aber hauptsächlich aufgrund der Quoten.

                          Cullen gewinnt & meiste 180er @11 0,25/10 Rabonabet
                          Cullen gewinnt & höchstes Checkout @8 0,25/10 Bet365

                          Kommentar


                            #44
                            Crixo hat schon einiges geschrieben und das würde ich alles so unterschreiben. Die over 3,5 180er auf Campbell wirklich mit einer sehr netten Quote.

                            Ich konzentriere mich auf das Spiel

                            Nijman vs Cullen

                            Nijman ein unglaublicher Spieler der jungen Generation. Er haut wirklich ein Powerscoring nach dem anderen ins Board und zählt für mich aktuell zu den Top 3-5 180 Werfern. Ich frag mich oft wo er diesen Zug im Arm hernimmt, denn seine Arme strotzen nicht gerade von Muskeln, eher im Gegenteil. Dazu hat er noch einen seher schnellen Wurfstil und anscheinend in den entscheidenden Momenten auch Nervenstärke.
                            Ich habe es eh schon öfter geschrieben, in der Todesgruppe beim Grand Slam of Darts hat er unglaublich agiert in den 3 Gruppenspielen Avg von über 100 rausgehauen (106, 105, 107) und trotzdem ausgeschieden, Wahnsinn! Beim PCF dann eine eher nicht so gute Partie ging er mit 1:6 gg Huybrechts unter.
                            Sein erstes Spiel im Ally Pally hat er schon absolviert und das war gleich mal eine Nervenprobe. Er spielte gg Carollisen führte 2:0 in Sätzen, gab denn die nächsten 2 Sätze in Folge ab um sich in Satz 5 3:2 in Legs durchzusetzen.
                            Selbst einen 94 Avg gespielt und 7 x 180 ins Board gehauen.
                            Carollisen sehr gut gespielt, aber jetzt nicht den Mega schnellen Rhythmus gehabt.

                            Cullen spielt ein Grützenjahr, es lief einfach nichts zusammen sowohl an der Scheibe als auch Privat, aber wie gesagt neues Spiel neues Glück, es ist die Weltmeisterschaft -> das Highlight im Jahr und dabei hat Cullen meistens sehr gut performt. Auch wenn die Ergebnisse 2024 bislang nicht wirklich da waren, denke ich hat er sehr gut auf den heutigen Tag hingearbeitet.
                            Beim World Grand Prix (Einziges Turnier neben der WM das auch im Setmodus gespielt wird) dieses Jahr hat er Dobey und Gurney besiegt (82 und 93 Avg, jeweils 4 x 180 geworfen). Bei den PCF mit 86 Avg und 0 x 180 sich eine klare Niederlage gg Chisnall eingefangen.
                            Ansonsten gab es nicht viel positives zu berichten, die einzigen Siege vllt. hervorzuheben gg Anderson, Dolan, Rydz, Lukeman oder Hempel.
                            Fakt ist zusammengefasst kein gutes Jahr, aber wer Cullen kennt, weiß, dass er deutlich mehr kann, als er hier bislang gezeigt hat. Er ist ein sehr guter normal auf die 180, auch wenn er da in letzter Zeit ebenfalls nicht viel gezeigt hat.

                            Er stand 2021,2023, 2024 (also bei der letzten WM) jeweils im Achtelfinale.

                            Cullen hat übrigens ähnlich wie Nijman einen schnellen Wurfstil, was der Partie entgegenkommen sollte.
                            Es sind zwar einige Fragezeichen hinter Cullen z.B. wie wird er auftreten? kann er sich steigern gegenüber dem Seuchenjahr oder grundelt er weiterhin herum?, ich persönlich glaube aber das er ein anderes Gesicht zeigen und sich steigern wird (ist eigentlich nicht sehr schwer bei den bisher gezeigten Ergebnisssen 2024 von ihm).

                            So was haben wir nun: einen Powerscorer mit schnellen Wurfstil und gutem Zug im Arm, vs einen Cullen mit Fragezeichen, der aber bei den WM bisher immer gut performt hat bisher zumindest bei den letzten 3 Antritten, schneller Rhythmus und eigentlich gutem 180er Spiel.

                            Für mich solte sich Nijman durchsetzen, aber ganz glatt glaube ich eher nicht, Cullen ist auf jeden Fall für min. 1. Satz gut.
                            Ich denke wir sehen hier einige 180er. Nijman würde ich sagen 6+ locker drinnen auch wenn es tatsächlich nur 3 Sätze werden würden. Bei Cullen schwer zu sagen aber 4-6 auch bei ihm durchaus locker drinnen wenn er in den Flow kommt. Somit ergeben sich folgende Wetten

                            Nijman over 7,5 180er @3,45 1/10 EH
                            Gesamt 180er im Spiel over 11,5 @ 2,68 3/10 EH


                            neobet

                            Zuerst Pyramiden überlegt aber dann doch etwas zurückgerudert.

                            Ansonsten noch

                            Edhouse vs White

                            Edhouse für mich ein Darkhorse auf den WM Titel. Er spielt sein bestes Jahr und hat sich mit dem Major Titel beim EC Endturnier die Krone aufgesetzt. Dabei schlug er vanVeen, M. Smith, Anderson, Woodhouse, und Wattimena -> alles Top Leute. Und er schlug sie dazu nicht irgendwie sondern mit starken Leistungen. GG vanVeen 109er Avg 6:1 2 x 180, gg. M. Smith 10:9 lag schon 1:4 hinten hat sich super zurückgekämpft und spielte einen 95 Avg mit 5 x 180. GG Anderson 10:5 mit 103er Avg und 7x180, GG Woodhouse 11:5 95er Avg 5 x 180 und gg Wattimena im FInale dann ein 11:3 mit 90 Avg und 5 x 180. Dazu die Checkoutquoten auch größtenteils gut. Beim Grand Slam of Darts hat er alle 3 Gruppenspiele gewonnen dabei 2 x wieder über 100 Avg gespielt. Gegen Cross gabs dann ein 4:10 weil er auf den Checkouts Struggelte und Cross eine Checkoutquote von 83 % hatte 10/12 getroffen. Aber Edhouse wieder mit 8x180 in der Partie. bei den PCF wieder gegen Woodhouse gewonnen und dann in Littler seinen Meister gefunden beim 2:6 aber auch hier wieder ein 105 er Avg und 3x180 gespielt.
                            Er ist also vom Scoring her aktuell stark, auch auf die 180, auch die Doppel größtenteils keine Schwierigkeit und was mir imponiert, kein Spieler der sich vor großen Namen in die Hose macht.

                            Gegner White, für mich allgemein einer auf dem absteigenden Ast, hat 2024 überwiegend nur PC Turnier gespielt. Aber er hat keine schlechten Ergebnisse erzielt. Da waren u.a. Siege gg Wright, R. Smith, oder Searle dabei. zuletzt hat er gg MvG 6:1 bei den PCF gewonnen, einen 102er Avg gespielt mit 60 % Checkouts. Er konnte aber die Leistung gg DeDecker nict bestätigen am Ende stand ein Whitewash 0:6 mit einem 76 Avg.
                            White keiner für die große Bühne im Normalfall, und er spielt einfach nicht konstant genug. Zudem ist er jetzt auch nicht der Mega 180 Werfer schlecht hin.

                            Edhouse sollte sich da auf jeden Fall durchsetzen, die Siegquote aber sehr mau mit @1,43. Mit seinem Zug im Arm den er aktuell hat sollte er auch ein paar 180er ins Board hauen. Es wird auch bißchen die Frage sein, wie sehr kann White mitspielen und die Partie offen halten. Spielt er wie zuletzt einen 76 Avg dann geht er hier wahrscheinlich 0:3 glatt raus und dann sind es auch nicht viele legs die gespielt werden. So eine Partie wie gg vanGerwen und es wird zumindest knapper und wir sehen hier über 3,5 Sätze.

                            Worauf ich mich aber festlegen würde ist, dass Edhouse mehr 180er wirft als White. die Quote dafür zwar nur bei @1,66 aber das sollte ziemlich sicher kommen weshalb ich es mal höher anspielen werde.

                            Edhouse mehr 180er im Spiel 6/10 EH
                            und dann gehe ich noch auf die 180er im Spiel von Edhouse, denn da sind die Quoten ziemlich ordentlich (kann man eigentlich auch eine kleine Pyramide spielen)

                            Edhouse over 4,5 180er @2,1 4/10 EH
                            Edhouse over 5,5 180er @3,45 2/10 EH
                            Edhouse over 6,5 180er @5,45 1/10 EH


                            also 5 traue ich ihm auch zu wenn es relativ ein klarer Erfolg wird, mehr dann brauchts wohl schon mindestens 4 Sätze und ein paar legs, aber mal schauen es ist für beiden die 1. Partie hier. White hatte einen Walkover über Sosing und Edhouse steigt erst ins Turnier ein.

                            viele EH auf das Spiel i know aber ich habe irgendwie ein gutes Gefühl, dass Edhouse seine Form hier weiter bestätigen wird.

                            Zu den übrigen Partien nur ein kurzer Ausblick

                            Schindler vs Rydz, hier sollte sich Schindler durchsetzen. H2H steht 7:0 pro Schindler und Schindler hat ein wirklich gutes Jahr wenn nicht sein bestes gespielt. 2 ET Turniere gewonnen, Achtelfinale bei den PCF. Stand letztes und vorletztes Jahr bei der WM in der 3. Runde und da möchte er sicher wieder zumindest hin. Rydz sehr schneller Spieler, kann gute Darts spielen, war aber 2024 eher komplett weg vom Fenster. Hat in Runde 1 dann hier einen 107er Avg ins Board gehauen, aber wie gesagt Konstanz ist nicht da. Schindler steht bei @1,67 zwar ziemlich mau aber sollte hier normal weiterkommen, denn Rydz kann ich mir nicht vorstellen das er die Leistung wiederholen kann.

                            R. Smith vs Nebrida

                            Nebrida bei den letzten WM Auftritten auf die 180 gut performt, in Runde 1 überhaupt nicht. Möchte er hier etwas reissen dann wäre es gut er steigert sich da im Scoring sonst endet die Reise. R. Smith normal ein sehr starker 180 Werfer, hatte aber beim GS und schon davor einen richtigen Durchhänger. Zuletzt dann aber wieder sehr stark performt vor allem auf die 180, fast gg Littler gewonnen. man könnte sich hier überlegen die ober 2,5 180er auf Nebrida (aber nach dem Gesehenen in Runde 1 ist mir das zu heiß) oder die over 5,5 auf R. Smith @2,1 denn auch wenn er hier 3:0 drüberfährt ein Spieler der wenns läuft 5 180er in 3 Sätzen durchaus ins Board knallen kann.

                            Anderson vs deGraaf

                            Anderson 2024 wohl der beste Spieler mit seinen Auftritten und hohen Avgs, normal solte er hier gewinnen. DeGraaf aber uangenehm, hat letztes Jahr bei der WM gut gespielt, einer der auch die 180 gut treffen kann. Wenn Gary auf die Doppel struggled dann könnte ein bißchen was gehen, der Sieg aber wohl eher nicht. Interessant vielleicht hier die 180er auf deGraaf over 3,5 @1,9. bei den PCF gg Searle gewonnen dabei 6 x 180 geworfen, dann gg Tricole gewonnen 2 x 180, danach gg S. Williams raus 8:10 3x180. In Runde 1 bei der WM hier gg Sweeting als klarer Favorit zunächst etwas am straucheln gewesen, dann aber mit einem 92 Avg und 3 x 180 noch recht klar durchgesetzt 3:1 (obwohl er auch den 2 Satz hätten verlieren können). denke 4 180er kann man schon von ihm erwarten.

                            vandenBergh vs Slevin

                            vanDenBergh Favorit, bei ihm aber viel auf und ab dieses Jahr, denndoch sollte das reichen um recht souverän in die nächste Runde einzuziehen. Slevin gg OConnor gewonnen, talentierter Ire aber sollte normal nicht viel holen können. Da würde ich überhaupt keine Valuebet finden.

                            zu den anderen Partien hat Crixo schon was geschrieben


                            So dann auf ein Paar gute Partien und Good Luck!

                            Alles gespielt übrigens bei Neobet

                            Kommentar


                              #45
                              Zitat von Crixo Beitrag anzeigen
                              Ryan Searle - Matt Campbell

                              Gehe hier wieder mit den 180ern von Campbell. Gleiche Begründung wie bei der Partie gegen Suljovic. Ist für mich auch nicht so klarer Außenseiter wie die Bookies ihn sehen. Natürlich ist Searle ein sehr solider Spieler der oft Avgs zw. 95-100 spielen kann, viele 140er und wenn er gut drauf ist auch 180er. Hat aber auch mal schwächere Partien und bei den letzten beiden WMs auch nicht wirklich überzeugt. Campbell hat gegen Suljovic vier 180er geworfen, 38% auf Doppel und mit einem 93,3er Avg 3-2 gewonnen. Dazu mit Mensur gegen einen langsamen Spieler gespielt. Searle ist vergleichsweise schnell unterwegs, was für Campbell eher von Vorteil ist. Auch wenn Searle sich hier durchsetzen sollte, ein Satz ist für Campbell aufjedenfall machbar. Daher gute Quote für vier 180er. Gehe auch bisschen Risiko, falls es eine umkämpfte Partie wird.

                              Campbell gewinnt @3,5 0,5/10 Bet365
                              Campbell über 3,5 180er @3,75 0,5/10 Bet365
                              Campbell über 5,5 180er @15 0,25/10 Bet365


                              Dirk van Duijvenbode - Madars Razma

                              Auch hier nochmal mit den 180ern von Razma.
                              Gegen Kist hat er geliefert, beim 3-1 fünf Stück. Duijvenbode spielt wieder besser, Razma aber auch unberechenbar, 1-2 Sätze sind für ihn durchaus möglich wenn Duijvenbode kein 180er Feuerwerk zündet und/oder auf Doppel liegenlässt. Hier wieder die Gefahr, dass Razma nach unten wechselt. Gegen Kist aber meist auf T20 geblieben.

                              Razma über 2,5 180er @2,62 0,5/10 Bet365


                              Cullen - Nijman

                              Die Rollen sind klar verteilt, Nijman geht als deutlicher Favorit in die Partie. Ist in sehr guter Form während bei Cullen dieses Jahr nicht viel ging. Zu dieser Begegnung meinte Cullen, dass er seine besten Darts braucht um Nijman zu schlagen. Er sei aber selbstbewusster als es seine Form vermuten lassen würde.
                              Cullen ist normalerweise ein guter Spieler mit vielen 180ern und gutem Switch auf die T19. Vielleicht schafft er es zur WM wieder stärkere Darts zu zeigen. Allerdings ist Nijman trotzdem noch Favorit, selbst wenn Cullen 95+ spielen sollte. Was Nijman zeigen kann wenn er gegen schnelle Spieler spielt, hat man beim Grand Slam sehen können. Gegen Bunting, Rock und Van Veen, die alle schnell werfen, hat Nijman je 100+ gespielt. Kann auch bei den 180ern trommeln. Er sollte sich hier also durchsetzen, versuche dennoch Cullen (in Kombination mit Checkout und 180ern) aber hauptsächlich aufgrund der Quoten.

                              Cullen gewinnt & meiste 180er @11 0,25/10 Rabonabet
                              Cullen gewinnt & höchstes Checkout @8 0,25/10 Bet365
                              Searle spielt richtig stark, 99er Avg, dazu Campbell mit einer Doppelquote von 7,69%…daher klares 3-0 für Searle und Campbell nur eine 180.

                              Razma setzt sich gegen Duijvenbode 3-1 durch, wechselt zwar häufiger nach unten wirft aber trotzdem vier 180er.

                              Cullen schafft die Überraschung, gewinnt nicht nur sondern auch noch deutlich 3-0…Leider verpasst er knapp die 140 zum Match, sonst hätte er auch das höhere Checkout, so leider 84 zu 87 von Nijman. Cullen mit acht 180ern aber drei mehr als Nijman


                              +1,81

                              Kommentar

                              Willkommen!
                              Es sieht so aus, als ob Du dich gerne am Thema beteiligen würdest. Du musst dich anmelden oder registrieren, um in diesem Thema antworten zu können.
                              Das Widget Newsletter-Anmeldung (widgetinstanceid: 1314) wurde übersprungen, weil das Produkt delinl2go deaktiviert wurde.
                              widgetinstance 1333 vBForumDE Important Links
                              18 Plus Icon
                              Wettforum.info
                              Lädt...
                              X
                              Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen.