X
Einklappen
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Snooker 2024/25

    Snooker, Saudi Masters, Achtelfinale, best-of 11, 13.00 Uhr:

    Judd Trump (3) - Jack Lisowski (19) @4,03 Orbit 0,5/10
    Gary Wilson (11) - Neil Robertson (27) @2,74 Orbit 1/10
    Shaun Murphy (7) - Elliot Slessor (42) @3,45 Orbit 0,5/10
    Scott Donaldson (47) - Xiao Guodong (34) @2,32 Orbit 2/10

    In dem gestuften Draw spielen zuerst die hintersten der Rangliste gegeneinander, und pro Runde steigen dann die Höhergesetzen ein.
    Ab dieser Saison wird es mehrere Turniere mit diesem gestuften Draw geben.

    Gestern griffen die Top16 erstmals ein, und es gab tatsächlich 9 "Außenseiter"-Siege. Vielleicht machte die Eingespieltheit der qualifizierten Gegner in manchen Fällen den Unterschied.
    Im Achtefinale gibt es das nun nicht mehr, da alle Spieler mindestens ein Match gewonnen haben.

    Scott Donaldson scheint sich ergebnistechnisch wieder zu berappeln. Er hatte als beste Platzierung Rang 22 und ist dann aber auf Grund gesundheitlicher Probleme weit zurückgefallen. Diese sind abgestellt, und er konnte hier 4-2 gegen Tian Pengfei, 5-2 gegen Ryan Day (18) und 5-1 gegen Barry Hawkins (15) gewinnen.
    Guodong ist seit vielen Jahren ein konstanter Spieler, meistens in den Dreißigern in der Weltrangliste vertreten, wenige Ausreißer nach oben. Gestern schlug er allerdings Mark Allen (2) mit 5-1.
    Ich sehe bei Donaldson etwas mehr Potential und vielleicht auch Momentum. Ich denke, es ist 50-50, vielleicht sogar mit minimalen Vorteilen für Scotty.

    https://www.wst.tv/news/2024/july/04...-health-scare/
    (Quelle: World Snooker (WST)

    Bei den anderen kleineren Picks gefallen mir die Außenseiterquoten, wobei Murphy allerdings gut in Form zu sein scheint.​
    Zuletzt geändert von Clark; 04.09.2024, 11:30.

    #2
    Zitat von Clark Beitrag anzeigen
    Snooker, Saudi Masters, Achtelfinale, best-of 11, 13.00 Uhr:

    Judd Trump (3) - Jack Lisowski (19) @4,03 Orbit 0,5/10
    Gary Wilson (11) - Neil Robertson (27) @2,74 Orbit 1/10
    Shaun Murphy (7) - Elliot Slessor (42) @3,45 Orbit 0,5/10
    Scott Donaldson (47) - Xiao Guodong (34) @2,32 Orbit 2/10

    In dem gestuften Draw spielen zuerst die hintersten der Rangliste gegeneinander, und pro Runde steigen dann die Höhergesetzen ein.
    Ab dieser Saison wird es mehrere Turniere mit diesem gestuften Draw geben.

    Gestern griffen die Top16 erstmals ein, und es gab tatsächlich 9 "Außenseiter"-Siege. Vielleicht machte die Eingespieltheit der qualifizierten Gegner in manchen Fällen den Unterschied.
    Im Achtefinale gibt es das nun nicht mehr, da alle Spieler mindestens ein Match gewonnen haben.

    Scott Donaldson scheint sich ergebnistechnisch wieder zu berappeln. Er hatte als beste Platzierung Rang 22 und ist dann aber auf Grund gesundheitlicher Probleme weit zurückgefallen. Diese sind abgestellt, und er konnte hier 4-2 gegen Tian Pengfei, 5-2 gegen Ryan Day (18) und 5-1 gegen Barry Hawkins (15) gewinnen.
    Guodong ist seit vielen Jahren ein konstanter Spieler, meistens in den Dreißigern in der Weltrangliste vertreten, wenige Ausreißer nach oben. Gestern schlug er allerdings Mark Allen (2) mit 5-1.
    Ich sehe bei Donaldson etwas mehr Potential und vielleicht auch Momentum. Ich denke, es ist 50-50, vielleicht sogar mit minimalen Vorteilen für Scotty.

    https://www.wst.tv/news/2024/july/04...-health-scare/
    (Quelle: World Snooker (WST)

    Bei den anderen kleineren Picks gefallen mir die Außenseiterquoten, wobei Murphy allerdings gut in Form zu sein scheint.​
    Lisowski 1-6
    Wilson 1-6
    Slessor 3-6
    Donaldson 5-6

    Bitter, Scotty bringt eine mehrfache Führung mit 2 Frames nicht nach Hause.
    Die anderen Außenseiter recht klar verloren.

    -4

    Kommentar


      #3
      Snooker UK Champs, 1. Runde, best-of-11, 14 Uhr:

      Shaun Murphy - Zhao Xintong @1,87 Orbit 3/10

      Soso, Murphy ist also Außenseiter gegen einen Amateur...!
      Und womit? Mit Recht!

      Xintong hat seine 20-monatige Sperre abgesessen und ist am 20. September auf die Amateur-Tour zurückgekehrt.
      Dort hat er 3 Turniere gespielt, die beiden letzten gewonnen und dabei 2 Maximum Breaks gemacht. In der ersten Quali-Runde zur UK Champs spielte er eine sehr seltene 146, die ihn zum Favoriten auf die 15.000 Pfund für das höchste Break bei diesem Turnier macht.
      Den 17 Siegen am Stück bei den Amateuren fügte er nun weiter 4 in der Quali hinzu, hat somit 21 Siege in Folge.
      Durch die Quali ist er mit 6-3, 6-2, 6-2 und 6-2 durchmarschiert, lag dabei sogar drei Mal mit 0-2 zurück. Das sollte er allerdings gegen die Big Boys abstellen, wenn möglich.

      2021 gewann er sensationell die UK Champs, u.a. gegen Thepchaiya Un-Nooh, John Higgins, Barry Hawkins, Jack Lisowski und Luca Brecel.
      Die wenigen Frames, die ich in der Quali von ihm gesehen habe, waren beeindruckend, mit welcher Leichtigkeit er spielt.


      "I have really missed this," said Zhao, who has been away from the tour for the past 20 months, serving a ban for breaching betting rules. "Now I am back and I just want to enjoy the tournament and I will do my best. I love snooker and I needed to come back. I have been practising for the last two years so that feeling is still there. Shaun Murphy is a very good player, everyone knows he can pot anything."

      ​(Quelle: wst.tv)

      Völlig zu Recht steht Zhao bei den Siegquoten auf das Turnier mit @18 auf dem Level von Spielern wie Mark Selby, Mark Williams, Neil Robertson und Mark Allen; eine deutliche Anerkennung seiner Leistung der letzten Wochen.
      Ich würde mich riesig über ein Achtelfinale O'Sullivan gegen Xintong freuen, falls beide gewinnen, und dann hoffentlich Zhao gewinnt.

      H2H ist 4-1 für Murphy, allerdings bis 2020, also vor dem Durchbruch von Zhao.​
      Zuletzt geändert von Clark; 23.11.2024, 11:44.

      Kommentar


        #4
        Zitat von Clark Beitrag anzeigen
        Snooker UK Champs, 1. Runde, best-of-11, 14 Uhr:

        Shaun Murphy - Zhao Xintong @1,87 Orbit 3/10

        Soso, Murphy ist also Außenseiter gegen einen Amateur...!
        Und womit? Mit Recht!

        Xintong hat seine 20-monatige Sperre abgesessen und ist am 20. September auf die Amateur-Tour zurückgekehrt.
        Dort hat er 3 Turniere gespielt, die beiden letzten gewonnen und dabei 2 Maximum Breaks gemacht. In der ersten Quali-Runde zur UK Champs spielte er eine sehr seltene 146, die ihn zum Favoriten auf die 15.000 Pfund für das höchste Break bei diesem Turnier macht.
        Den 17 Siegen am Stück bei den Amateuren fügte er nun weiter 4 in der Quali hinzu, hat somit 21 Siege in Folge.
        Durch die Quali ist er mit 6-3, 6-2, 6-2 und 6-2 durchmarschiert, lag dabei sogar drei Mal mit 0-2 zurück. Das sollte er allerdings gegen die Big Boys abstellen, wenn möglich.

        2021 gewann er sensationell die UK Champs, u.a. gegen Thepchaiya Un-Nooh, John Higgins, Barry Hawkins, Jack Lisowski und Luca Brecel.
        Die wenigen Frames, die ich in der Quali von ihm gesehen habe, waren beeindruckend, mit welcher Leichtigkeit er spielt.


        "I have really missed this," said Zhao, who has been away from the tour for the past 20 months, serving a ban for breaching betting rules. "Now I am back and I just want to enjoy the tournament and I will do my best. I love snooker and I needed to come back. I have been practising for the last two years so that feeling is still there. Shaun Murphy is a very good player, everyone knows he can pot anything."

        ​(Quelle: wst.tv)

        Völlig zu Recht steht Zhao bei den Siegquoten auf das Turnier mit @18 auf dem Level von Spielern wie Mark Selby, Mark Williams, Neil Robertson und Mark Allen; eine deutliche Anerkennung seiner Leistung der letzten Wochen.
        Ich würde mich riesig über ein Achtelfinale O'Sullivan gegen Xintong freuen, falls beide gewinnen, und dann hoffentlich Zhao gewinnt.

        H2H ist 4-1 für Murphy, allerdings bis 2020, also vor dem Durchbruch von Zhao.​
        Zhao 5-6, lag erneut 0-3 hinten und hat den Dreher nicht ganz geschafft.

        -3

        Kommentar


          #5
          Snooker, World Open Quali, best-of-9, 15:30 Uhr:

          Jordan Brown - Liam Graham @3,70 Orbit 1,5/10

          Der junge Schotte Liam Graham ist bislang noch nicht groß in Erscheinung getreten mit bislang 4 Siegen in dieser Saison, allerdings 3 davon gegen Frauen und der vierte gegen einen Amateur.
          Dann kam das Shootout, wo nur ein Frame mit Shotclock gespielt wird, und dort hatt er einen Superlauf und erreichte das Finale, wo er sogar kurz vor dem Sieg gegen Tom Ford stand, diesen aber verschenkte.
          Diese unerwarteten 20.000 Pfund Preisgeld haben ihn auf Rang 60 der Jahresrangliste katapultiert mit 35.100 Pfund.
          Bei der gerade abgeschlossenen German Masters Quali konnte er diesen Rückenwind mitnehmen: Im ersten Match drehte er ein 0-4 gegen Ma Hailong noch auf 5-4, und auch sein 2. Match gewann er 5-4 gegen Sanderson Lam, so dass er sich tatsächlich für Berlin qualifiziert hat. In beiden Matches spielte er kaum nennenswerte Breaks.

          Jordan Brown, ehemaliger Turniersieger, hat eine Saison zum Vergessen mit nur 5 SIegen gegen nicht nennenswerte Opposition, zuletzt sogar 4-5 gegen Ken Doherty verloren. Das macht für diese Saison nur Platz 69 mit 30.050 Pfund.

          Die Wette geht gegen Brown, der diese Saison einer der Verlierer ist, und pro Graham, der durch die beiden letzten Wochen einen ordentlichen Push erhalten hat. Daher sollte die Quote auf Graham m.M.n. kleiner sein.​

          Kommentar


            #6
            Zitat von Clark Beitrag anzeigen
            Snooker, World Open Quali, best-of-9, 15:30 Uhr:

            Jordan Brown - Liam Graham @3,70 Orbit 1,5/10

            Der junge Schotte Liam Graham ist bislang noch nicht groß in Erscheinung getreten mit bislang 4 Siegen in dieser Saison, allerdings 3 davon gegen Frauen und der vierte gegen einen Amateur.
            Dann kam das Shootout, wo nur ein Frame mit Shotclock gespielt wird, und dort hatt er einen Superlauf und erreichte das Finale, wo er sogar kurz vor dem Sieg gegen Tom Ford stand, diesen aber verschenkte.
            Diese unerwarteten 20.000 Pfund Preisgeld haben ihn auf Rang 60 der Jahresrangliste katapultiert mit 35.100 Pfund.
            Bei der gerade abgeschlossenen German Masters Quali konnte er diesen Rückenwind mitnehmen: Im ersten Match drehte er ein 0-4 gegen Ma Hailong noch auf 5-4, und auch sein 2. Match gewann er 5-4 gegen Sanderson Lam, so dass er sich tatsächlich für Berlin qualifiziert hat. In beiden Matches spielte er kaum nennenswerte Breaks.

            Jordan Brown, ehemaliger Turniersieger, hat eine Saison zum Vergessen mit nur 5 SIegen gegen nicht nennenswerte Opposition, zuletzt sogar 4-5 gegen Ken Doherty verloren. Das macht für diese Saison nur Platz 69 mit 30.050 Pfund.

            Die Wette geht gegen Brown, der diese Saison einer der Verlierer ist, und pro Graham, der durch die beiden letzten Wochen einen ordentlichen Push erhalten hat. Daher sollte die Quote auf Graham m.M.n. kleiner sein.​
            Graham 1-5

            -1,5

            Kommentar


              #7
              Snooker, The Masters, 1. Runde, best-of-11, 20 Uhr:

              Luca Brecel - Chris Wakelin @2,40 Orbit 2,5/10

              Brecel spielt seit seinem WM-Titel 2023 richtig mies und irgendwie uninteressiert, lief sogar lange Zeit diese Saison Gefahr, aus den Top 64 herauszufallen. Seine Saisonbilanz ist 11-12, die allerdings auch zeigt, dass er in den letzten Wochen und Monaten so langsam wieder in die Spur findet. Im Dezember gewann er bei den Scottish Open 3 Spiele (u.a. gegen Ding Junhui und Zhou Yuelong) und beim Einladungsturnier in Riyad gegen Zhang Anda, Kyren Wilson und Mark Williams, bevor er im Finale gegen Mark Allen verlor.
              Chris Wakelin hat sich in dieser Saison vom Journeyman zu einem Gewinner entwickelt und sich folgerichtig für das Masters qualifiziert. Mit einer Saisonbilanz von 22-9 ist er in der Jahresrangliste auf Platz 10 mit 179.000 Punkten. Highlight war das Erreichen des Finales bei der International Championship im November mit Siegen gegen Shaun Murphy, Mark Williams, John Higgins und Xiao Guodong, bevor er sich im Finale Ding Junhui mit 7-10 beugen musste.
              Anfang Januar hat Wakelin 19 best-of-5-Matches in der Championship League gespielt, während Brecel dieses Turnier ausgelassen hat. Das mag ein kleiner Vorteil für Wakelin sein, sich dort zu Jahresanfang gleich Matchpraxis geholt zu haben, wobei ich das vernachlässigbar finde.

              Saisonrangliste:
              Brecel 62. mit 38.000 Punkten
              Wakelin 10. mit 179.000 Punkten
              H2H: 2-1 für Brecel, letztes Spiel allerdings 2020, da war Wakelin noch lange nicht so gut wie aktuell.

              Mit Rückblick auf die Saison dürfte Wakelin - auch wenn Brecel zuletzt deutlich verbessert ist - eigentlich kein Außenseiter sein.
              Score preciction: 6-4 Wakelin
              Zuletzt geändert von Clark; 15.01.2025, 10:45.

              Kommentar


                #8
                Zitat von Clark Beitrag anzeigen
                Snooker, The Masters, 1. Runde, best-of-11, 20 Uhr:

                Luca Brecel - Chris Wakelin @2,40 Orbit 2,5/10

                Brecel spielt seit seinem WM-Titel 2023 richtig mies und irgendwie uninteressiert, lief sogar lange Zeit diese Saison Gefahr, aus den Top 64 herauszufallen. Seine Saisonbilanz ist 11-12, die allerdings auch zeigt, dass er in den letzten Wochen und Monaten so langsam wieder in die Spur findet. Im Dezember gewann er bei den Scottish Open 3 Spiele (u.a. gegen Ding Junhui und Zhou Yuelong) und beim Einladungsturnier in Riyad gegen Zhang Anda, Kyren Wilson und Mark Williams, bevor er im Finale gegen Mark Allen verlor.
                Chris Wakelin hat sich in dieser Saison vom Journeyman zu einem Gewinner entwickelt und sich folgerichtig für das Masters qualifiziert. Mit einer Saisonbilanz von 22-9 ist er in der Jahresrangliste auf Platz 10 mit 179.000 Punkten. Highlight war das Erreichen des Finales bei der International Championship im November mit Siegen gegen Shaun Murphy, Mark Williams, John Higgins und Xiao Guodong, bevor er sich im Finale Ding Junhui mit 7-10 beugen musste.
                Anfang Januar hat Wakelin 19 best-of-5-Matches in der Championship League gespielt, während Brecel dieses Turnier ausgelassen hat. Das mag ein kleiner Vorteil für Wakelin sein, sich dort zu Jahresanfang gleich Matchpraxis geholt zu haben, wobei ich das vernachlässigbar finde.

                Saisonrangliste:
                Brecel 62. mit 38.000 Punkten
                Wakelin 10. mit 179.000 Punkten
                H2H: 2-1 für Brecel, letztes Spiel allerdings 2020, da war Wakelin noch lange nicht so gut wie aktuell.

                Mit Rückblick auf die Saison dürfte Wakelin - auch wenn Brecel zuletzt deutlich verbessert ist - eigentlich kein Außenseiter sein.
                Score preciction: 6-4 Wakelin
                Wakelin 3-6

                -2,5

                Kommentar


                  #9
                  German Masters Outright

                  Die Viertelfinal Partien stehen fest - die großen Favoriten Murphy, Allen und Trump bereits ausgeschieden gestern Abend bzw. davor! Einen Platz unter den besten 8 haben sich Robertson, McGill, Wilson, Hawkins und Hill gesichert. Dazu gesellen sich 3 starke Chinesen mit Xiao, Wu und Yuan! 3 von 8 also aus Asien - Robertson mal ausgenommen!

                  Wu muss heute gegen Hawkins ran - eine durchaus machbare Aufgabe - immerhin hat Wu Mark Allen knapp mit 5:4 aus dem Turnier gekegelt! Xiao nach seiner Sperre letztes Jahr wieder extrem motiviert laut eigener Aussage - er heute mit der vermeintlich leichtesten Aufgabe Aaron Hill - Hill aber mit einer exzellenten Woche hier in Berlin - Vorsicht ist geboten!
                  Yuan gestern Murphy mit 5:4 niedergerungen - das war schon recht überraschend, denn Murphy sowas wie der Spieler der Stunde!! - er heute gegen Neill Robertson - sollte wieder eine enge Partie mit hohen Breaks werden! Aufgrund der Leistungsdichte der Chinesen ist hier eine Platzierung auf das Land des Siegers die beste Wahl! Xiao hat hier bereits einmal gewonnen im Jahre 2022 mit einem WW gegen Landsmann Bingtao 9:0! Ich persönlich gebe hier Wu Yize gute Chancen den Titel zu holen - er bringt in dieser Saison konstant gute Leistungen an den Tisch mit permanenter Verbesserung - ist für mich reif für den ersten Titel!

                  Empfehlung

                  Land des Siegers China 3 EH Q 2,75 22bet
                  Sieger Wu Yize 1 EH Q 8,00 bet365


                  Auf gute Games!!!
                  Zuletzt geändert von Agent11; 31.01.2025, 13:17.

                  Kommentar


                    #10
                    Zitat von Agent11 Beitrag anzeigen
                    German Masters Outright

                    Die Viertelfinal Partien stehen fest - die großen Favoriten Murphy, Allen und Trump bereits ausgeschieden gestern Abend bzw. davor! Einen Platz unter den besten 8 haben sich Robertson, McGill, Wilson, Hawkins und Hill gesichert. Dazu gesellen sich 3 starke Chinesen mit Xiao, Wu und Yuan! 3 von 8 also aus Asien - Robertson mal ausgenommen!

                    Wu muss heute gegen Hawkins ran - eine durchaus machbare Aufgabe - immerhin hat Wu Mark Allen knapp mit 5:4 aus dem Turnier gekegelt! Xiao nach seiner Sperre letztes Jahr wieder extrem motiviert laut eigener Aussage - er heute mit der vermeintlich leichtesten Aufgabe Aaron Hill - Hill aber mit einer exzellenten Woche hier in Berlin - Vorsicht ist geboten!
                    Yuan gestern Murphy mit 5:4 niedergerungen - das war schon recht überraschend, denn Murphy sowas wie der Spieler der Stunde!! - er heute gegen Neill Robertson - sollte wieder eine enge Partie mit hohen Breaks werden! Aufgrund der Leistungsdichte der Chinesen ist hier eine Platzierung auf das Land des Siegers die beste Wahl! Xiao hat hier bereits einmal gewonnen im Jahre 2022 mit einem WW gegen Landsmann Bingtao 9:0! Ich persönlich gebe hier Wu Yize gute Chancen den Titel zu holen - er bringt in dieser Saison konstant gute Leistungen an den Tisch mit permanenter Verbesserung - ist für mich reif für den ersten Titel!

                    Empfehlung

                    Land des Siegers China 3 EH Q 2,75 22bet
                    Sieger Wu Yize 1 EH Q 8,00 bet365


                    Auf gute Games!!!
                    Ja das war leider nix - Wu bereits im 1/4 Finale raus gegen einen stark spielenden Barry Hawkins, der im HF auch Yuan rausnimmt! Xiao noch der Beste der Chinesen aber auch er raus im HF gegen Wilson - am Ende gewinnt Wilson knapp mit 10:9 im Finale gegen Hawkins! -4 EH

                    Kommentar


                      #11
                      Welsh Open Williams vs Nuessle 10.2.25 14:00 Uhr

                      Um 14:00 Uhr treffen bei den Welsh Open der Waliser Mark Williams und der Österreicher Florian Nuessle aufeinander!
                      Williams, wie den meisten bekannt sein sollte, ein großer Mann des Snooker Sports - hat alles gewonnen was es zu gewinnen gibt! Mit seinen 49 Jahren performed er nach wie vor auf einem Top Level! ABER!!! Seine Einstellung zu den Turnieren ist doch sehr entspannt - er macht sich absolut keinen Harten mehr ob er jetzt verliert oder gewinnt - es ist ihm schlichtweg egal - mMn ist das keine gute Grundstimmung. Klar kann man jetzt sagen ohne Druck spielt es sich entspannter und leichter - aber es fehlt halt auch ab und an die Konzentration auf den Moment und man beginnt fahrig zu werden! Zuletzt spiegelte sich das auch in den Resultaten wieder - relativ klare Losses gegen Brecel, Akani, Ding und Hill!

                      Nuessle auf der anderen Seite mit gutem Snooker - 8 der letzten 10 Spiele für sich entschieden - Breakbuilding passt. Auch Siege gegen die beiden starken Chinesen Liu und Jun waren auf dem Weg ins Hauptfeld dabei. Nuessle muss sich hier absolut nicht verstecken - ob es für den Sieg reichen wird hängt aber vor allem an Williams - trotz seiner Laissez-faire Einstellung immer für hohe Breaks gut - jederzeit! Quoten aber gut spielbar heute! Gespielt wird Best of 7 !

                      Empfehlung

                      Welsh Open Williams vs Nuessle - HC+2,5 Nuessle 2,5 EH Q 2,00 lottoland
                      Welsh Open Williams vs Nuessle - Sieg Nuessle 0,5 EH Q 6,33 lottoland
                      Welsh Open Williams vs Nuessle - über 6,5 Frames 1 EH Q 4,75 lottoland


                      Auf ein gutes enges Match!!!

                      Kommentar


                        #12
                        Zitat von Agent11 Beitrag anzeigen
                        Welsh Open Williams vs Nuessle 10.2.25 14:00 Uhr

                        Um 14:00 Uhr treffen bei den Welsh Open der Waliser Mark Williams und der Österreicher Florian Nuessle aufeinander!
                        Williams, wie den meisten bekannt sein sollte, ein großer Mann des Snooker Sports - hat alles gewonnen was es zu gewinnen gibt! Mit seinen 49 Jahren performed er nach wie vor auf einem Top Level! ABER!!! Seine Einstellung zu den Turnieren ist doch sehr entspannt - er macht sich absolut keinen Harten mehr ob er jetzt verliert oder gewinnt - es ist ihm schlichtweg egal - mMn ist das keine gute Grundstimmung. Klar kann man jetzt sagen ohne Druck spielt es sich entspannter und leichter - aber es fehlt halt auch ab und an die Konzentration auf den Moment und man beginnt fahrig zu werden! Zuletzt spiegelte sich das auch in den Resultaten wieder - relativ klare Losses gegen Brecel, Akani, Ding und Hill!

                        Nuessle auf der anderen Seite mit gutem Snooker - 8 der letzten 10 Spiele für sich entschieden - Breakbuilding passt. Auch Siege gegen die beiden starken Chinesen Liu und Jun waren auf dem Weg ins Hauptfeld dabei. Nuessle muss sich hier absolut nicht verstecken - ob es für den Sieg reichen wird hängt aber vor allem an Williams - trotz seiner Laissez-faire Einstellung immer für hohe Breaks gut - jederzeit! Quoten aber gut spielbar heute! Gespielt wird Best of 7 !

                        Empfehlung

                        Welsh Open Williams vs Nuessle - HC+2,5 Nuessle 2,5 EH Q 2,00 lottoland
                        Welsh Open Williams vs Nuessle - Sieg Nuessle 0,5 EH Q 6,33 lottoland
                        Welsh Open Williams vs Nuessle - über 6,5 Frames 1 EH Q 4,75 lottoland


                        Auf ein gutes enges Match!!!
                        3 Centuries für Williams - da war nicht viel zu holen für den Österreicher 4:1 ! -4 EH :-(

                        Kommentar


                          #13
                          World Grand Prix, Runde 1, best-of-7, ca. 14.30 Uhr:

                          Si Jiahui - Hossein Vafaei @2,18 Orbit 1,5/10

                          Vafaei rückt für Ronnie O'Sullivan nach, der zum wiederholten Mal in dieser Saison aus medizinischen Gründen abgesagt hat. Da dies vor 5 Tagen bekannt wurde, denke ich, dass Vafaei noch genug Zeit für die Vorbereitung gehabt hat. Zudem konnte er sich das durchaus ausrechnen, da O'Sullivan die letzten Turniere bereits allesamt abgesagt hatte.
                          Beide sind ein gutes Stück entfernt von ihrer Bestform mit doch einigen Niederlagen gegen vermeintlich schwächere Spieler. Vor allem Jiahui, den man nach seinem bärenstarken Halbfinal- und beinahe Finaleinzug bei der WM 2023 schon als DEN chinesischen Spieler der Zukunft betrachtet hat. Aber den Erfolg konnte er nicht untermauern.
                          Bei den beiden letzten Turnieren Welsh Open und World Open gewann Vafaei jeweils ein Spiel gegen Fan Zhenyi und Yuan Sijun, um danach gegen Ali Carter bzw. Ding Junhui zu verlieren. Jiahui war für die World Open nicht qualifiziert (0-5 in der Quali gegen Zak Surety), und bei den Welsh Open verlor er sein erstes Spiel gegen Jamie Jones.
                          Ich habe keine Ahnung, wer hier gewinnt, das Spiel ist für mich ein Münzwurf, also 50-50, es kann 4-0 oder genauso gut 0-4 ausgehen. Daher kann man die Quote >@2,00 auf Vafaei spielen. Von der Form her sehe ich ihn sogar minimal vorne.

                          Das einzige H2H vor 5 Jahren gewann Jiahui.

                          Kommentar


                            #14
                            Zitat von Clark Beitrag anzeigen
                            World Grand Prix, Runde 1, best-of-7, ca. 14.30 Uhr:

                            Si Jiahui - Hossein Vafaei @2,18 Orbit 1,5/10

                            Vafaei rückt für Ronnie O'Sullivan nach, der zum wiederholten Mal in dieser Saison aus medizinischen Gründen abgesagt hat. Da dies vor 5 Tagen bekannt wurde, denke ich, dass Vafaei noch genug Zeit für die Vorbereitung gehabt hat. Zudem konnte er sich das durchaus ausrechnen, da O'Sullivan die letzten Turniere bereits allesamt abgesagt hatte.
                            Beide sind ein gutes Stück entfernt von ihrer Bestform mit doch einigen Niederlagen gegen vermeintlich schwächere Spieler. Vor allem Jiahui, den man nach seinem bärenstarken Halbfinal- und beinahe Finaleinzug bei der WM 2023 schon als DEN chinesischen Spieler der Zukunft betrachtet hat. Aber den Erfolg konnte er nicht untermauern.
                            Bei den beiden letzten Turnieren Welsh Open und World Open gewann Vafaei jeweils ein Spiel gegen Fan Zhenyi und Yuan Sijun, um danach gegen Ali Carter bzw. Ding Junhui zu verlieren. Jiahui war für die World Open nicht qualifiziert (0-5 in der Quali gegen Zak Surety), und bei den Welsh Open verlor er sein erstes Spiel gegen Jamie Jones.
                            Ich habe keine Ahnung, wer hier gewinnt, das Spiel ist für mich ein Münzwurf, also 50-50, es kann 4-0 oder genauso gut 0-4 ausgehen. Daher kann man die Quote >@2,00 auf Vafaei spielen. Von der Form her sehe ich ihn sogar minimal vorne.

                            Das einzige H2H vor 5 Jahren gewann Jiahui.
                            Vafaei 4-3

                            +1,77

                            Kommentar


                              #15
                              World Grand Prix, Achtelfinale, best-of-7, 12:30 Uhr:

                              Hossein Vafaei - Xu Si @2,47 Orbit 3/10

                              Xu Si hat gestern Ding Junhui nach 0:2-Rückstand noch mit 4-2 schlagen können und hat so im Achtelfinale die Chance, weitere Punkte und Preisgelder zu sammeln.
                              Vafaei hatte bei seinem 4-3 gegen Si Jiahui viel Glück bzw. alle knappen Frames gewinnen können, darunter sogar ein dreistes Double auf Schwarz in eine Ecktasche. Si spielte 5 Breaks von 50+, Vafaei gelang nur eine 58. Er plagte sich offensichtlich ein wenig mit einer Schulterverletzung herum, derer ich mir vorher nicht bewusst gewesen bin; man sah ihn das eine oder andere Mal das Gesicht verziehen. Ob und inwieweit ihn das beim Spiel behindert hat, ist schwer zu beurteilen.
                              Im Jahresranking steht Si auf Platz 24 mit 121.050 Punkten vor Vafaei auf 31 mit 93.800.
                              Das einzige, vernachlässigbare H2H vor über 5 Jahren gewann Si mit 5-3.

                              Trotz all dieser Faktoren gibt es ein solche Quote auf Si, die ich nicht nachvollziehen kann. Ich hätte Si als leichten Favoriten gesehen, allenfalls 50-50.

                              Kommentar


                              • Agent11
                                Agent11 kommentierte
                                Kommentar bearbeiten
                                Witzig - hab's erst gelesen nachdem es 2:0 Vafaei stand - gab ne schöne Q7,00 - MERCY!
                            Willkommen!
                            Es sieht so aus, als ob Du dich gerne am Thema beteiligen würdest. Du musst dich anmelden oder registrieren, um in diesem Thema antworten zu können.

                            Ähnliche Themen

                            Einklappen

                            Das Widget Newsletter-Anmeldung (widgetinstanceid: 1314) wurde übersprungen, weil das Produkt delinl2go deaktiviert wurde.
                            widgetinstance 1333 vBForumDE Important Links
                            18 Plus Icon
                            Wettforum.info
                            Lädt...
                            X
                            Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen.