X
Einklappen
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    International white ball Cricket 2024 (ODI + T20)


    Indiens Tour in Sri Lanka, T20-Series, 1. Match, 27.07.2024, 15:30, Pallekele Cricket Stadium, Kandy, Sri Lanka
    Ausgangsposition:
    Indien hat bekanntlich im Juni die T20-WM gewonnen, Sri Lanka enttäuschte mal wieder im kürzesten Format dieses Sports. Beide Länder richten gemeinsam die nächste T20-WM 2026 aus und starten jetzt den Weg dorthin mit einer drei Matches dauernden T20-Serie. Beide Teams haben einen Umbruch eingeläutet. Die Trainer sind neu, der bei den Spielern hochgeschätzte Gautam Gambhir ist neuer Chefcoach Indiens, Ex-Spieler Sanath Jayasuriya ist Interims-Coach von Sir Lanka. Bei Indien haben Kapitän Rohit Sharma, Virat Kohli und Ravindra Jadeja ihre T20-Karriere für Indien beendet, spielen aber noch in den längeren Formaten. Jasprit Bumrah wird für die Serie geschont. SKY ist neuer Kapitän und erhielt den Vorzug vor Hardik Pandya, der SKYs Kapitän im Club ist – eine umstrittene Entscheidung, die für Unruhe sorgen kann. Bei Sri Lanka haben mit Angelo Mathews und Wanindu Hasaranga zwei Stützen des Teams die Karriere beendet, Asalanka ist neuer Kapitän Sri Lankas. Aufgrund Krankheiten und Verletzungen fehlen kurzfristig auch noch Chameera, Thushara (mit gebrochenem Finger) und Binura Fernando. Das sind erhebliche Schwächungen.
    Pitch und Wetter:
    Gespielt wird ein Abendspiel im tropischen Kandy. Regen und Gewitter sind immer möglich, so daß ggf. mit Unterbrechungen zu rechnen ist. Der Pitch dürfte abends aufgrund der Feuchtigkeit recht batter-freundlich sein, wer auch immer die Platzwahl gewinnt, dürfte als zweites batten, um die besser werdenden Bedingungen auszunutzen. Der Par-Score dürfte relativ hoch liegen unter diesen Bedingungen, allerdings gehen die meisten Beobachter von guten Fast-Bowling-Bedingungen zu Anfang aus, während der Pitch im Laufe des Matches spin-freundlich werden dürfte.
    Einschätzung:
    Indien ist Favorit, aber aufgrund der Unsicherheiten um den Umbruch im Team, ist die @1.36 für mich zu niedrig. Wer Intramatch wetten möchte, kann auf höhere Quoten warten. Indien hat trotz des Rückzugs der Stars starke Vertreter, der junge Yashasvi Jaiswal ist ein Power-Hitter und für einen hohen Score gut. Ich vermute, Ravi Bishnoi dürfte als dritter Spinner eingesetzt werden, ein weiteres starkes und vielversprechendes Talent. Sir Lanka hat ein Team, das für mich umso stärker ist, je länger das Format wird. Für mich sind sie in Test-Matches stärker als in ODIs und in ODIs stärker als in T20. Es fehlt vor allem an aggressiven Batsmen, wie sie das Team früher hatte mit Spielern wie Tillakaratne Dilshan. Daher gehe ich auf eine andere Wette, die höher bezahlt ist und wahrscheinlich weniger umkämpft. Wir reden vom T20-Format, daher ist immer alles möglich, daher Einsätze bitte moderat halten.
    Welches Team schlägt mehr 6en? Indien @1.44 4/10
    Ich bin am Wochenende nicht da und komme erst am Montagabend zurück, daher keine Wetten auf das zweite Match der Serie am Sonntag.​
    An ihren Früchten sollt ihr sie erkennen. Kann man denn Trauben lesen von den Dornen oder Feigen von den Disteln?

    #2
    ​Tipp: Indien @1.44
    Ergebnis: Indien 7, Sri Lanka 5

    +1.76 EH
    An ihren Früchten sollt ihr sie erkennen. Kann man denn Trauben lesen von den Dornen oder Feigen von den Disteln?

    Kommentar


      #3
      Indiens Tour in Sri Lanka, ODI Series, 1. Match, 02.08.2024, 11 Uhr CEST, R.Premadasa Cricket Stadium, Colombo, Sri Lanka
      Ausgangsposition:
      Nachdem Indien die ODI-Serie 3:0 gewann (im letzten Match aus verlorener Position noch über das Super-Over), stehen jetzt die ODI-Matches an. Dieses längere Format wird auf 50 Overs Maximum gespielt. Das Match dient als Vorbereitung auf die Champions Trophy, die im nächsten Jahr in Pakistan stattfindet.
      Aufstellungen:
      Während Indien die T20-Serie mit einer stark veränderten Mannschaft angegangen ist, weil sich einige Stars aus dem internationalen T20-Geschäft zurückgezogen haben, gilt dies nicht für die ODI-Aufstellung, wo Virat Kohli, Rohit Sharma & Co. weiterhin antreten. Indien schont weiterhin Ravindra Jadeja, Hardik Pandya und Jasprit Bumrah. Mohammed Shami ist nach seiner Verletzung noch nicht zurück. Dennoch geht der Umbruch auch hier weiter, Shivam Dube oder Riyan Parag als Allrounder kommen ins Team. Kuldeep Yadav kehrt zurück – auf einem Spin-freundlichen Wicket wie diesem eine wichtige Neuigkeit.
      Sri Lanka hat mit Asitha Fernando verletzungsbedingt nur noch einen erfahrenen Fast-Bowler, daher werden wahrscheinlich ein oder zwei Talente zum Einsatz kommen. Es kann auch sein, daß mehr Wert auf Spin Bowler gesetzt wird, daher wird die Aufstellung spannend. Bei Sri Lanka ist zuletzt sowohl bei ODIs- als auch T20-Machtes ein extremer Abfall im Batting zwischen Top Order und Middle Order zu sehen. Will Sri Lanka eine Chance haben, muß nicht nur die Top Order liefern, sondern der Rest des Teams auch deutlich zulegen.
      Letzte ODI Matches H2H:
      Die letzten beiden ODIs der Teams gegeneinander waren ein absolutes Desaster für Sri Lanka. Im November letzten Jahres bei der ODI-WM legte Indien mit 357/8 vor. Sri Lanka verlor beide Opening Batter jeweils mit dem ersten Ball und stand 2/3, 3/4, 14/6, 22/7 und 29/8. Am Ende hieß es im 20. Over 55 all out. Damals überragte Mohammed Shami mit fünf Wickets. Nur wenige Wochen vorher trafen beide Teams im Finale (!) des Asien-Cups aufeinander. Sri Lanka war 50 all out nach gut 15 Overs, Indien brauchte gerade einmal 37 Bälle, um im siebten Over mit allen 10 Wickets zu gewinnen.
      Pitch und Wetter:
      Der Pitch in Colombo ist zwar batterfreundlicher als noch vor Jahren, ist aber trotzdem kein Pflaster für hohe Scores. 300+ Runs in einem ODI sind selten. Insbesondere für Spin-Bowler ist der Platz sehr gut geeignet, so daß wir vermutlich viel Spin sehen werden. Für Freitag sind immer wieder heftige Regenschauer angesagt, so daß das Spiel wiederholt unterbrochen und möglicherweise auch verkürzt werden könnte.
      Einschätzung:
      Indien ist klarer Favorit, was die Quoten von @1.25 verdeutlichen. Ich sehe kaum ein Szenario, in dem Indien nicht gewinnt. Die nicht ganz unwahrscheinliche Verkürzung durch Regen läßt mich auch zögern, bestimmte Statistikwetten wie die meisten 4er/6er einzugehen. Vermutlich werden Pitch und Wetter das Batting eher schwierig werden lassen. Wenn Indien nicht mit Batting beginnt, ist die Wahrscheinlichkeit hoch, daß ein indischer (Spin-)Bowler Man of the Match wird. Im umgekehrten Fall hängt es von der Leistung der indischen Batter ab. Daher folgende Wetten:
      Sieg Indien @1.25 6/10
      Man of the Match: Axar Patel @13 (0.5/10)
      Kuldeep Yadav @15 (0.5/10)
      An ihren Früchten sollt ihr sie erkennen. Kann man denn Trauben lesen von den Dornen oder Feigen von den Disteln?

      Kommentar


        #4
        Auswertung: Match unentschieden: Sri Lanka 230/8 – Indien 230 all out (47.4) Indien war relativ schnell 5 Wickets down, dann haben Axar Patel und KL Rahul das Team aber vermeintlich auf die Siegesstraße geführt. Rahul fiel im 40., Axar im 41. Over. Shivam Dube brachte Indien auf 230/8 mit 15 verbleibenden Bällen und machte den letzten fehlenden Run. Sri Lanka zog den Videobeweis und bekam tatsächlich das Wicket. Mit 230/9 und 14 verbleibenden Bällen war Indien immer noch Favorit, aber Arshdeep Singh fiel lbw im ersten Ball. Daher ein Unentschieden, zumindest Einsatz zurück.
        Der Player of the Match ist in der Regel von der Siegermannschaft. Hätte Indien einen Run mehr gehabt, wäre es mit Abstand Axar Patel geworden, der Indiens bester Bowler und zweitbester Batter war. Bei einem Unentschieden fiel die Entscheidung der Offiziellen dann leider (allerdings verdient) auf Sri Lankas Dunith Wellalage. Sehr schade, so knapp bin ich noch nie an einer @13-Quote vorbeigeschrammt.
        Ergebnis: -1 EH

        Ich bin jetzt eine Woche im Urlaub, daher keine Einschätzungen von mir zu den beiden folgenden ODIs.​
        An ihren Früchten sollt ihr sie erkennen. Kann man denn Trauben lesen von den Dornen oder Feigen von den Disteln?

        Kommentar


          #5
          West Indies – Südafrika, 3. T20-Match, 27.08.2024, 21 Uhr CEST, Brian Lara Cricket Ground, Tarouba, San Fernando, Trinidad, Trinidad & Tobago
          Ausgangslage:
          Dies ist das dritte und letzte T20-Match dieser Serie. Nach den zwei hier abgedeckten Test-Matches wurden zwei T20-Matches gespielt, die ich zeitlich nicht abdecken konnte. Beide wurden von den West Indies gewonnen. Südafrika hat eine experimentelle Truppe zusammengestellt, in der einige Talente zum Einsatz kommen, insbesondere im Bowling wie der Achtzehnjährige Kwena Maphaka. Die West Indies hingegen haben eine erfahrene Mannschaft, bei der lediglich einzelne Spieler (u.a. Andre Russell) geschont werden. Quoten: Sieg West Indies @1.66, Sieg Südafrika @2.4.
          Pitch und Wetter:
          Tarouba ist ein eher Bowler-freundlicher Pitch, die West Indies erreichten in den beiden ersten Matches 176 (13 balls remaining) und 179. Südafrika erreichte 174 und 149 (2 balls remaining). Die Feuchtigkeit nach einem Regentag kann es noch einmal schwerer machen, Runs zu erzielen, vor allem für die Mannschaft, die als erste schlägt. Es regnet tagsüber, gegen Nachmittag läßt der Regen nach und laut Wetterbericht soll es spätestens gegen 16 Uhr für den Rest des Tages trocken sein. Das Match ist für 15 Uhr angesetzt, kann also eventuell mit Verzögerungen beginnen.
          Einschätzung:
          Während die Top- und Middle-Order Südafrikas stark ist (Rickelton, Hendricks, Markram, Stubbs, van der Dussen), ist ab Position 6 nicht mehr viel Batting-Power zu sehen. Südafrikas Top-Batter müssen liefern, damit Südafrika hier kompetitiv ist. Die West Indies sind deutlich breiter aufgestellt, was ihr Batting angeht. Im letzten Match waren Nummer 6 und 7 Sherfane Rutherford und Romario Shepherd, erstklassige Batter im T20-Kontext. Was das Bowling angeht, sehe ich den Unterschied vor allem in der Erfahrung. Mit Matthew Forde hatten die West Indies auch ein Talent herangeführt, aber wenn man neben erfahrenen Stars antritt, ist das deutlich leichter. Die West Indies sind zurecht Favorit. T20 ist immer unberechenbar, aber wenn man gesehen hat, wie schnell die Batting Order im zweiten Match unter Druck zusammenbrach, kann man eigentlich nur einen kleinen Einsatz auf den Favoriten wagen.
          Sieg West Indies @1.66 (Coral) 3/10
          An ihren Früchten sollt ihr sie erkennen. Kann man denn Trauben lesen von den Dornen oder Feigen von den Disteln?

          Kommentar


            #6
            Vom 29.08.2024 bis 06.10.2024 läuft mit der Caribbean Premier League (CPL) die nächste Franchise-Liga. Am prominentesten ist die IPL in Indien, die im April und Mai gespielt wurde. Diese Ligen sind vergleichbar mit US-Profiligen, nur kürzer. Gespielt wird in einem Ligaformat, der Titel wird dann durch Play-Offs entschieden. Die Mannschaften setzen sich aus lokalen Spielern, angereichert um internationale Stars, zusammen. Es sind keine indischen Spieler, aber viele Stars aus Asien und Südafrika am Start.
            Es sind sechs Teams am Start, jeder spielt einmal zu Hause und einmal auswärts gegen jedes der fünf anderen Teams, d.h., es gibt 30 Matches, bevor die Playoffs anfangen. Das Playoff-Format orientiert sich an der IPL: Der Erste spielt gegen den Zweiten im ersten Halbfinale. Der Verlierer bekommt gegen den Sieger Dritter gegen Vierter im zweiten Halbfinale noch einmal eine Chance.
            Um die Kosten niedriger zu halten, finden die Matches so statt, daß erst die Teams im Norden ihre Heimspiele in Antigua und Barbuda und in St. Kitts und Nevis am Stück austragen. Dann wechseln wir in die Mitte zu alles Heim-Matches in St. Lucia und auf Barbados. Zum Schluß finden die Heimspiele der Mannschaften im Süden auf Trinidad und Tobago und in Guyana statt. Die Playoffs finden komplett in Guyana statt.

            Ich werde hier selektiv einzelne Spiele bewerten. Heute möchte ich aber mit der Langzeitwette anfangen, wer Gesamtsieger wird. Die Wettquoten sind wie folgt:

            Trinbago Knight Riders @3.6
            Barbados Royals @4.5
            St. Lucia Kings @5
            Guyana Amazon Warriors @6
            St. Kitts and Nevis Patriots @6.5
            Antigua and Barbuda Falcons @13

            Antigua und Barbuda ersetzt Jamaika, die im letzten Jahr noch ein Team gestellt haben. Titelverteidiger ist Guyana, die das erste Halbfinale gegen Trinbago verloren hatten, im Finale den Spieß aber umdrehen konnten.

            Um zu gewinnen, muß man unter die ersten vier kommen und dann in den Playoffs mit zwei oder drei Siegen bestehen. Vieles wird davon abhängen, wie die Teams in Form sind, wer verletzt ist, wie die Bedingungen sind etc. Daher sind Sieg-Wetten eher als Positionierung zu verstehen, um ggf. später Value-Wetten zu haben oder auszucashen. Daher eine kurze Einschätzung zu den Teams:
            • Trinbago Knight Riders: Geballte Batting Power, gute Bowler, wahrscheinlich die besten Allrounder im Team: Dre Russ, Sunil Narine, der in der IPL überragte, Pooran, Bravo. Von Tim David bin ich nicht überzeugt, er hat mich in der IPL bei den Mumbai Indians nicht überzeugt. Bei den Bowlern stechen Seales und Akeal Hosein heraus. Gesetzt für die Playoffs
            • Barbados Royals: Ebenfalls Batting-Tiefe mit Rovman Powell und den südafrikanischen Stars QDK und David Miller, dazu interessante Talente wie Alick Athanaze und Rivaldo Clarke und Jason Holder als Allrounder. Im Bowling neben McCoy stechen vor allem ausländische Stars wie Südafrikas Keshav Maharaj, Afghanistans Naveen-ul-Haq und Sri Lankas Maheesh Theekshana hervor. Das Team sollte stark genug für die Playoffs sein.
            • St. Lucia Kings: Einer der Außenseitertipps. Mit US-Star Aaron Jones hat St. Lucia eine eindrucksvolle Batting-Line aufgestellt, allen voran natürlich Südafrikas Superstar Heinrich Klaassen. Aber auch dessen Landsmann Faf du Plessis oder Johnson Charles sowie Allrounder Rosten Chase und Namibias David Wiese sind starke T20-Batter. Auf der Bowlingseite stehen bekannte Namen wie Clarke, Alzarri Joseph und Afghanistans Noor Ahmad, dahinter fehlt es aber an Tiefe. Die Playoffs sind hochwahrscheinlich, dann muß man weitersehen.
            • Guyana Amazon Warriors: Als Titelverteidiger überraschend niedrig eingeschätzt. Mit den lokalen Größen Hetmyer und Hope und Stars Gurbaz (Afghanistan) und Ayub (Pakistan) sowie Allroundern wie Romario Shepherd und Dwaine Pretorius ist die erste Garde im Batting wettbewerbsfähig, dahinter stehen Talente, die sich erst noch beweisen müssen. In der Bowling Line-Up stehen vor allem einheimische Spieler, allen voran Gudakesh Motie, Shamar Joseph und Kevin Sinclair. An eine Titelverteidigung glaube ich nicht, für die Playoffs sollte es reichen.
            • St. Kitts and Nevis Patriots: Hier gefällt mir die Middle-Order im Batting mit Tristan Stubbs, Sherfane Rutherford und Joshua da Silva. Die Top Order wirkt etwas unerfahren und wird sich erst einspielen müssen. Der Nachteil ist hier, daß das Team seine Heimspiele zu Anfang austrägt. Im Bowling wurden die verletzten Hasaranga und Thushara laut Medienberichten durch das südafrikanische Duo Tabraiz Shamsi und Anrich Nortje ersetzt. Starke Bowler, aber die Tiefe ist auch nicht so stark, wie bei anderen Teams. Wackelkandidat für die Playoffs.
            • Antigua and Barbuda Falcons: Der klare Außenseiter. Einige Stars wie Afghanistans Omarzai können nicht verbergen, daß das Team in allen Bereichen hinter dem Niveau der Konkurrenten steht. Am deutlichsten wird dies meiner Meinung nach bei den Battern. Ich kann mir nicht vorstellen, daß das Team es in die
            • Playoffs schafft.
            • Die Playoffs finden in Guyana statt. Providence Cricket Ground ist bekannt dafür, die Bowler zu unterstützen. Favorit in den Playoffs sind die Teams, die die besten Bowler haben oder so überragende Batsmen, daß man auch auf schwierigeren Pitches gegen starke Bowler zurechtkommt (Klaassen). Das Team, das beides am ehesten vereint ist Trinbago. Danach kommt St. Lucia in den Sinn.
            • Sieg Trinbago @3.6 (Betfred) 4/10
              Sieg St. Lucia @5 (Betfred, Bet365) 2/10
            An ihren Früchten sollt ihr sie erkennen. Kann man denn Trauben lesen von den Dornen oder Feigen von den Disteln?

            Kommentar


              #7
              Südafrika 108/4 (13/13 Overs), West Indies 116/2 (9.2/13 Overs). Lief wie erwartet. Erst Regen, dann schwierige Bedingungen, mit denen Südafrikas Batter nicht zurechtkamen. Dann weiterer Regen mit Over-Reduktion.

              West Indies win by 8 wickets. +1.98 EH
              An ihren Früchten sollt ihr sie erkennen. Kann man denn Trauben lesen von den Dornen oder Feigen von den Disteln?

              Kommentar


                #8
                CPL, Match 1, Donnerstag, 29.08.2024, 19 Uhr (EST) (30.08.2024, 01:00 Uhr CEST), Sir Vivian Richards Cricket Ground, North Sound, Antigua, Antigua und Barbuda

                Antigua and Barbuda Falcons – St. Kitts and Nevis Patriots

                Ausgangslage:

                Dies ist das erste Match der CPL 2024, noch fehlen Anhaltspunkte für die Teams über die Aufstellung hinaus. Antigua ist als Mannschaft neu in der CPL, besteht aus erfahrenen Spielern, die aber teilweise über ihrem Zenit sind oder auch nicht die Klasse haben, wie sie andere Teams an den Tag legen. Beide Mannschaften sind eher Wackelkandidaten für die Playoffs, ein Sieg hier wäre also wichtig. Beide Teams beginnen das Turnier mit ihrer Heimserie, Antigua beginnt mit ihren fünf Heimspielen, St. Kitts spielt auf Antigua und danach seine Heimspiele. Form und Strategie sind noch nicht einschätzbar.

                Pitch und Wetter:

                Das Stadion in North Sound ist bekannt, eher Batter-freundlich zu sein. Bei der WM im Juni waren dort die Spiele mit den höchsten Scores. Entsprechend rechne ich mit einem Match, in dem die Batter dominieren. Während in den nächsten Tagen immer wieder Regen erwartet wird, ist es heute sonnig und trocken. Ideale Bedingungen für das Match.

                Einschätzung:

                Ich fange mal mit kleinen Einsätzen an, bis ich ein bißchen mehr Gefühl für die Form der Teams bekommen habe. Klar ist, daß die Batting-Order von St. Kitts stärker ist mit Killer-Battern wie Rutherford, Rossouw und dem in Topform befindlichen Südafrika-Star Tristan Stubbs. Auf dem Pitch in Antigua sehe ich Vorteile für die Gäste. Man of the Match wird ein Batter des Siegerteams.

                Tipps:
                Sieg St.Kitts & Nevis Patriots @1.61 (PaddyPower) 3/10
                Man of the match: Tristan Stubbs @11 1/10
                An ihren Früchten sollt ihr sie erkennen. Kann man denn Trauben lesen von den Dornen oder Feigen von den Disteln?

                Kommentar


                  #9
                  Das Match war spannend, aber nicht auf besonders hohem Niveau. Antigua mit moderaten 163 Runs, das 17jährige Nachwuchstalent Jewel Andrew (der heißt wirklich so) überzeugte mit 50 not out aus 30 Bällen. St. Kitts‘ Bowlers holten erwartungsgemäß aus dem Platz nicht viel raus. Überraschend war dann das zweite Innings, als St. Kitts‘ Batters unter Erwartung blieben (Rossouw out first ball, Stubbs 2 Runs). Antiguas Bowlers waren stark, und am Ende brachten die südafrikanischen Bowler mit dem Schläger St. Kitts hauchdünn ins Ziel. Man of the match wurde ein Batter von St. Kitts, allerdings Kyle Mayers, nicht Tristan Stubbs
                  Tipp: Sieg St. Kitts & Nevis Patriots, Tristan Stubbs Man of the match
                  Ergebnis: Antigua and Barbuda Falcons 163/4, St. Kitts & Nevis Patriots 164/9. St.Kitts won by one wicket (with 0 balls remaining)
                  +0.83 EH​
                  An ihren Früchten sollt ihr sie erkennen. Kann man denn Trauben lesen von den Dornen oder Feigen von den Disteln?

                  Kommentar


                    #10
                    CPL, Match 2, Freitag, 30.08.2024, 19 Uhr (EST) (31.08. 01:00 Uhr CEST), Sir Vivian Richards Cricket Ground, North Sound, Antigua, Antigua und Barbuda
                    Antigua and Barbuda Falcons – Guyana Amazon Warriors
                    Ausgangslage:
                    Antigua mit dem zweiten Match in 24 Stunden an gleichem Ort. Die Leistung gestern Abend war gut, es bleibt abzuwarten, ob die Mannschaft stärker ist, als erwartet oder in guter Form und am Maximum. Dennoch reichte es im ersten Match nicht zum Sieg, der knapp verfehlt wurde. Heute Nacht wartet jedenfalls eine größere Herausforderung mit dem Titelverteidiger aus Guyana. Guyana ist stärker als St. Kitts, frischer durch Antiguas Match gestern, aber der Markt scheint Antiguas Stärke jetzt höher einzupreisen. Ich bin da skeptisch. Quoten: Antigua @2.1, Guyana @1.72
                    Pitch und Wetter:
                    Gleicher Pitch wie gestern, ebenfalls gleiches Wetter. Ein bißchen Spin war im Platz, mit dem Antigua besser arbeiten konnte als ihre Gegner.
                    Einschätzung:
                    Die Quoten reflektieren nach wie vor die Unsicherheit ob der Stärke und Form der Teams. Bei Antigua haben wir eine ansprechende Leistung gesehen, allerdings war nach wie vor einiges im Argen. Ohne die vielen Wides in den letzten Overs hätten sie das Match vielleicht gewonnen. Bei aller Unsicherheit sollte Guyana deutlicher favorisiert sein als es die Quoten nahelegen. Verhält sich der Pitch so wie gestern, sollten Guyanas Bowler mehr zu bieten haben als St. Kitts gestern. Ich rechne nicht damit, daß es eng werden könnte, aber noch ist die Unsicherheit hoch, daher weiterhin moderate Einsätze.
                    Sieg Guyana @1.72 (PaddyPower) 4/10
                    An ihren Früchten sollt ihr sie erkennen. Kann man denn Trauben lesen von den Dornen oder Feigen von den Disteln?

                    Kommentar


                      #11
                      In aller Fairness hätte Guyana das Match verlieren müssen. 63 Runs aus 24 Bällen mit enttäuschendem Batting davor. Als dann mit Hope und Shepherd die letzten starken Batter fielen und zwei Bowler 22 Runs aus 9 (und dann sieben) Bällen brauchten, sah das extrem unwahrscheinlich aus. Daß Guyana am Ende gewann, grenzt an ein kleines Wunder.
                      Tipp: Sieg Guyana
                      Ergebnis: Antigua 168/6, Guyana 171/7. Guyana won by 3 wickets with 0 balls remaining.
                      +2.88 EH
                      An ihren Früchten sollt ihr sie erkennen. Kann man denn Trauben lesen von den Dornen oder Feigen von den Disteln?

                      Kommentar


                        #12
                        CPL, Match 3, Freitag, 31.08.2024, 19 Uhr (EST) (01.09., 01:00 Uhr CEST), Warner Park Cricket Stadium, Basseterre, St. Kitts & Nevis
                        St. Kitts and Nevis Patriots – Trinbago Knight Riders
                        Ausgangslage:
                        St. Kitts hat das erste Match vor zwei Tagen in Antigua gewonnen, beginnt jetzt seine Heimserie mit allen Heimspielen am Stück. Erster Gegner zu Hause ist der Topfavorit aus Trinidad und Tobago mit einer stargespickten Mannschaften. Trinbago hat bisher noch kein Spiel in der CPL absolviert. Quoten: St. Kitts @2.4, Trinbago @1.57
                        Pitch und Wetter:
                        Warner Park ist ein eher Bowler-freundlicher Pitch mit einem Par-Score von um die 145 Runs. Am frühen Nachmittag gibt es Regen, zum Matchbeginn sollte alles trocken sein, allerdings könnte im Laufe des zweiten Innings eine weitere Regenunterbrechung hinzukommen.
                        Einschätzung:
                        Wer hat die besseren Bowler in diesen Bedingungen? In Antigua konnten die Bowler von St. Kitts nicht überzeugen, vielleicht liegt ihnen dieser Pitch mehr. In den bisherigen Matches konnte keine Batting Line-Up überzeugen, aber wenn es eine kann, dann die von Tribago: Narine, Pooran, Roy, Pollard, Dre Russ – es fällt mir schwer zu glauben, daß alle außer Form sind. Auf der Bowling-Seite schätze ich beide Teams ähnlich ein, Trinbago ist wahrscheinlich etwas breiter aufgestellt. Trinbago ist zurecht Favorit, weiterhin moderater Einsatz, da erstes Match des Favoriten
                        Sieg Trinbago @1.57 (PaddyPower) 3/10
                        An ihren Früchten sollt ihr sie erkennen. Kann man denn Trauben lesen von den Dornen oder Feigen von den Disteln?

                        Kommentar


                          #13
                          Absolute Batting-Demonstration der Knight Riders. 22 x 4 und 17 x 6 mit einem überragendem Nicholas Pooran mit 97 Runs aus 43 Bällen. Nur das Bowling der Knight Riders hat mich nicht überzeugt, hier gilt es weiter zu beobachten. St. Kitts mit ähnlichen Bowling-Problemen wie auf Antigua (Dominic Drake mit 77 Runs aus seinen 4 Overs) und Fielding, das Profis unwürdig war (3 Drops nur gegen Carty). Beim Pitch war es offensichtlich eine Fehleinschätzung, der ist viel Batter-freundlicher als gedacht. Naja, habe da lange kein Match mehr gesehen.

                          Tipp: Sieg Trinbago Knight Riders
                          Ergebnis: Trinbago Knight Riders 250/4, St. Kitts & Nevis Patriots 206/8. Trinbago wins by 44 Runs.
                          + 1.71 EH
                          An ihren Früchten sollt ihr sie erkennen. Kann man denn Trauben lesen von den Dornen oder Feigen von den Disteln?

                          Kommentar


                            #14
                            CPL, Match 4, 01.09.2024, 10 Uhr (EST) (16:00 Uhr CEST), Sir Vivian Richards Cricket Stadium, North Sound, Antigua, Antigua und Barbuda

                            Antigua and Barbuda Falcons – Barbados Royals

                            Ausgangslage:
                            Antigua hat die ersten beiden Matches mit dem letzten Ball hauchdünn verloren. Heute gibt es die nächste Chance auf einen Sieg. Barbados hat nach einem enttäuschenden fünften Platz und Verpassen der Playoffs im Vorjahr kräftig aufgerüstet und ist bei den Buchmachern direkt auf Platz 2 gelandet. Für Barbados ist dies das erste Match. Quoten: Antigua @2.3, Barbados @1.65

                            Pitch und Wetter:
                            In den ersten beiden Matches auf Antigua war der Platz ausgewogen und bot Battern und Bowlern Möglichkeiten. Allerdings waren beides Nachtspiele. Dieses Match findet um die Mittagszeit statt. Es wird sonnig und heiß, was trotz einer gewissen Wahrscheinlichkeit für kurze Schauer den Pitch Batter-freundlicher machen dürfte.

                            Einschätzung:
                            Ich habe länger überlegt, ob dies die erste Wette auf Antigua wird. Ich habe mich dagegen entschieden. Antigua hat die etwas bessere Bowling-Line-Up, aber Barbados die besseren Batter. Vertrautheit mit den Bedingungen hin oder her, mit QdK hat Barbados den vielleicht besten Opening Batter in T20 Cricket. Dahinter ist geballte Feuerkraft mir Leute wie Rovman Powell, Athanaze, Rahkeem Cornwall oder David Miller. (Die Wettquoten auf den besten Batter von Barbados sind ziemlich gleich verteilt.) Bei einem Tagmatch ist das für mich ausschlaggebend. Erstes Match für Barbados, daher wieder Vorsicht.

                            Sieg Barbados @1.65 (PaddyPower) 3/10
                            An ihren Früchten sollt ihr sie erkennen. Kann man denn Trauben lesen von den Dornen oder Feigen von den Disteln?

                            Kommentar


                              #15
                              Das war kein Zweikampf, das war eine Machtdemonstration. Antiguas Bowling subpar, die Lower Batting Order wenig begeisternd. Quinton de Kock (87 not out) überragend. Im Rückblick die Quote ein absolutes Geschenk.

                              Tipp: Sieg Barbados
                              Ergebnis: Antigua and Barbuda Falcons 145/9, Barbados Royals 149/1. Barbados won by 9 wickets (with 27 balls remaining)
                              +1.95 EH
                              An ihren Früchten sollt ihr sie erkennen. Kann man denn Trauben lesen von den Dornen oder Feigen von den Disteln?

                              Kommentar

                              Willkommen!
                              Es sieht so aus, als ob Du dich gerne am Thema beteiligen würdest. Du musst dich anmelden oder registrieren, um in diesem Thema antworten zu können.

                              Ähnliche Themen

                              Einklappen

                              Das Widget Newsletter-Anmeldung (widgetinstanceid: 1314) wurde übersprungen, weil das Produkt delinl2go deaktiviert wurde.
                              widgetinstance 1333 vBForumDE Important Links
                              18 Plus Icon
                              Wettforum.info
                              Lädt...
                              X
                              Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen.