X
Einklappen
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    Jau, Carter und Anda sind in Form und sollten gewinnen, aber die Odds sind grenzwertig. Maguire KANN immer mal ein gutes Match raushauen, obwohl es gegen Carter nicht reichen sollte, und Jak Jones hat in der letzten Quali-Runde verdammt gut gescored mit 9 50+-Breaks.
    Bei Brecel - Gilbert bin ich bei dir. Hier gehe ich auf @2,50 Gilbert bei Bet…..Mist, gerade auf 2,30 gesenkt, dann nicht. Gilbert sagte, egal, gegen wen er spielen müsse, Hauptsache, nicht Samstag oder Sonntag. BÄM, Samstag 11.00 Uhr. Nicht gut für seinen Kopf.
    Viel Glück!​

    Kommentar


      #17
      Zitat von Clark Beitrag anzeigen
      Jau, Carter und Anda sind in Form und sollten gewinnen, aber die Odds sind grenzwertig. Maguire KANN immer mal ein gutes Match raushauen, obwohl es gegen Carter nicht reichen sollte, und Jak Jones hat in der letzten Quali-Runde verdammt gut gescored mit 9 50+-Breaks.
      Bei Brecel - Gilbert bin ich bei dir. Hier gehe ich auf @2,50 Gilbert bei Bet…..Mist, gerade auf 2,30 gesenkt, dann nicht. Gilbert sagte, egal, gegen wen er spielen müsse, Hauptsache, nicht Samstag oder Sonntag. BÄM, Samstag 11.00 Uhr. Nicht gut für seinen Kopf.
      Viel Glück!​
      Für mich waren in beiden Fällen die Quoten über 1,50 ok. Grenzwertig richtig, aber noch ok. Maguire, wenn er einen Lauf bekommt dann Brandgefährlich, auf jeden Fall. Aber bei der WM hat er doch nichts mehr gerissen. In den letzten 12 Jahren gerade mal 3 Viertelfinals, sonst meistens 1 Runde raus, letztes Jahr sogar in der Quali gescheitert. Ist ja auch kein großer Freund der langen Distanzen.

      Kommentar


        #18
        Hier der Draw für die Snooker-WM:

        Luca Brecel - Dave Gilbert
        Rob Milkins - Pang Junxu
        Ali Carter - Stephen Maguire
        Shaun Murphy - Lyu Haotian

        Mark Selby - Joe O'Connor
        Kyren Wilson - Dominic Dale
        John Higgins - Jak Jones
        Mark Allen - Robbie Williams

        Judd Trump - Hossein Vafaei
        Tom Ford - Ricky Walden
        Zhang Anda - Jak Jones
        Mark Williams - Si Jiahui

        Ding Junhui - Jack Lisowski
        Gary Wilson - Stuart Bingham
        Barry Hawkins - Ryan Day
        Ronnie O'Sullivan - Jackson Page


        Sehr auffällig ist, dass die untere Hälfte deutlich stärker besetzt ist als die obere Hälfte.
        Von den Gesetzten in der oberen Hälfte sind eigentlich nur Carter und Allen gut in Form.
        Die 8 Gesetzten in der unteren Hälfte sind allesamt in den Top 10 der Saisonrangliste! Dazu kommen dort noch starke Qualifikanten mit Hossein Vafaei, Si Jiahui und Jack Lisowski.
        Dagegen stehen die oberen 8 Gesetzten in der Saisonrangliste auf 37,35,9,22,11,19,12,6.


        Bisschen was zu den Matches (in Klammern nicht die Setzliste, sondern die Position der Saisonrangliste, die mehr Aussagekraft in Bezug auf die Form haben):

        Brecel (37) - Gilbert (28)
        H2H 1-0. Luca vielleicht zuletzt leicht verbessert in einer miesen Saison.
        Gilbert hatte gesagt, der Gegner sei ihm egal, Hauptsache, nicht am Samstag oder Sonntag spielen. Natürlich bekommt er dann Samstag 11.00 Uhr. Muss man sehen, wie er das mental verkraftet. Die @2,50 auf Gilbert bei Bet fand ich gut, für @2,30 lasse ich es.

        Rob Milkins (35) - Pang Junxu (39)
        Die einzige Partie, bei der der Qualifikant Quotenfavorit ist. No bet.

        Ali Carter (9) - Stephan Maguire (20)
        H2H 7-5. Carter gut in Form und mit der leichteren Hälfte. Maguire hat immer mal ein gutes Match in sich, aber keine Konstanz, um richtig weit in Turnieren zu kommen. Quoten sind richtig gesetzt.

        Shaun Murphy (22) - Lyu Haotian (17)
        H2H 2-1. Hier fällt mir eine kleine Wette auf den Außenseiter nicht schwer zu einer @3+, dafür war Murphys Jahr einfach nicht gut genug.

        Mark Selby (11) - Joe O'Connor (56)
        H2H 3-0. Selby war nach dem 8-10 bei der Tour Championship Anfang des Monates gegen Gary Wilson dermaßen von seiner Leistung enttäuscht, dass er offen über Rücktritt nachgedacht hat, sollte es bei der WM nicht besser laufen. Andererseits bringt er häufig bei der WM seine Form, ohne die wird man nicht 4x Weltmeister.
        O'Connor mit einer für ihn sehr enttäuschenden Saison. In der letzten Qualirunde beim 10-8 gegen Matt Selt aber sehr gut gescored mit 9 50+-Breaks. Ich glaube, das Match könnte eng werden, daher eine kleine Wette auf den Außenseiter.

        Kyren Wilson (19) - Dominic Dale (29)
        H2H 6-2. Kyren mit einer schwachen Saison. Dale mit 52 das erste mal seit 10 Jahren wieder im Crucible. Ich setze ein paar Pennies auf Dale @6+, ohne hier eine Wette zu posten.

        John Higgins (12) - Jamie Jones (46)
        H2H 2-2. Higgins so langsam aber sicher auf dem absteigenden Ast. Wenn er dieses Match nicht gewinnt, fällt er aus den Top 16 heraus.
        Der kleine walisische Fighter Jamie Jones hat Neil Robertson mit 10-9 nach 5-8 eliminiert. Ich erwarte, dass sich die Erfahrung von Higgins durchsetzt, Quoten aber fair.

        Mark Allen (6) - Robbie Williams (38)
        H2H 3-1. Allen gut in Form dieses Jahr, alles andere als ein Sieg gegen Robbie Williams wäre eine große Überraschung. Quote ist aber nix.

        Judd Trump (1) - Hossein Vafaei (13)
        H2H 7-2. Trump hat viel gewonnen diese Saison, zuletzt aber eine klare Niederlage gegen einen sehr guten Mark Williams.
        Vafaei hat in der Quali phasenweise alles gepottet, kann ein sehr gefährlicher Gegner sein. Vor 2 Jahren, ebenfalls in Runde 1, waren die Vorzeichen ähnlich, dass ich Vafaei etwas zugetraut habe, dann wurde es ein glattes 10-4 für Judd.
        Kleine Wette auf Vafaei.

        Tom Ford (10) - Ricky Walden (26)
        H2H 4-5. Tom Ford mit seiner besten Saison und das erste Mal direkt für's Crucible qualifiziert. Zwar hat er dort noch eine Bilanz von 0-3, also noch kein Match dort gewonnen, aber das war bei Luca Brecel bis zum letzten Jahr auch der Fall. Ich denke, dass Ford zu viel Firepower für Walden hat, daher auch eine Wette auf ihn.

        Zhang Anda (3) - Jak Jones (67)
        H2H 1-2, zuletzt gewann Jones im Februar mit 4-1. Anda einer der Aufsteiger der Saison mit einem ganz starken Jahr.
        Jak Jones eher enttäuschend, aber mit einer starken Quali, als einen seltsam uninspirierten Zhou Yuelong nach 2-4 mit 10-4 nach Hause geschickt hat und dabei 9 50+-Breaks geschossen hat. Wenn er diese Form ins Crucible bringen kann, könnte es eng werden. Quoten für mich richtig gesetzt, no bet.

        Mark Williams (6) - Si Jiahui (18)
        H2H 1-0. Williams bei der Tour Championship mit
        10-9 gegen Tom Ford (eine absolut sehenswerte Clearance im Decider, siehe Youtube)
        10-4 gegen Judd Trump
        10-5 gegen Mark Allen
        10-5 gegen Ronnie, dabei die letzten 7 Frames gewonnen und in absoluter Bestform gespielt.
        Si Jiahui, der letztjährige Halbfinalist, stand in der Quali gegen den jungen Belgier Ben Mertens kurz vor dem aus, konnte aber gerade noch auf 10-9 drehen. In der letzten Runde lag er gegen Wu Yize 0-4 hinten und gewann dann 10 Frames in Folge.
        Was für ein Matchup! Ich hoffe sehr, dass Williams sich durchsetzt, um in der starken unteren Hälfte für Furore zu sorgen. No bet.

        Ding Junhui (5) - Jack Lisowksi (30)
        H2H 3-0. Ding mit einer guten Saison, Lisowksi mit einer schwachen, aber mit gutem Scoring in den Qualifiers. Quoten richtig gesetzt, no bet.

        Gary Wilson (7) - Stuart Bingham (57)
        H2H 1-6, aber nur in best-of-5's, die zähle ich nie mit. Wilson mit einer prima Saison und ein verdienter direkter Qualifikant im Crucible.
        Stu erneut mit einem schwachen Jahr, in der Quali mit auch etwas Glück 10-9 und 10-8 durchgesetzt. Wilson ist zu Recht Favorit, die Quoten geben aber nichts her, no bet.

        Barry Hawkins (7) - Ryan Day (41)
        H2H 8-11. Hawkins sollte eigentlich zu stabil für Day sein, der nach 7-2-Führung gegen Scott Donaldson auf einmal 7-8 hinten lag und sich mit 10-9 ins Ziel rettete. Auch hier finde ich die Quoten richtig gesetzt.

        Ronnie O'Sullivan (2) - Jackson Page (44).
        H2H 2-0. Ronnie natürlich wieder Top-Favorit auf den WM-Titel mit @3,60, sicherlich zu Recht, er wird versuchen, mit dem 8. Titel den alleinigen Rekord einzunehmen.
        Page zuletzt sehr stark mit einem Halbfinale (2-6 gegen Trump) mit Siegen gegen Higgins, Yize, Selby, Slessor. In der letzten Quali-Runde in einem wie erwartet engen Match Noppon Saengkham mit 10-9 geschlagen. Dabei nur 2 50+-Breaks, er meinte, der sich hätte sich sehr schwierig gespielt. Beim 10-5 gegen Graeme Dott war sein Scoring deutlich besser wie bei der World Open.
        Für mich privat eine Mini-Wette auf Page @6+, hier aber no bet.



        Judd Trump (1) - Hossein Vafaei (13)​ @3,65 Orbit 0,5/10
        Tom Ford (10) - Ricky Walden (26) @1,80 Orbit 3,5/10
        Mark Selby (11) - Joe O'Connor (56) @4,57 Orbit 1/10
        Shaun Murphy (22) - Lyu Haotian (17) @3,25 Betano 1/10
        Zuletzt geändert von Clark; 19.04.2024, 22:14.

        Kommentar


          #19
          Zitat von Zenyatta Beitrag anzeigen
          Snooker WM 2024 20.04. - 06.05.2024

          Ali Carter vs Stephen Maguire - Sieg Ali Carter @1,526
          Jak Jones vs Zhang Anda - Sieg Zhang Anda @1,584
          Luca Brecel vs David Gilbert - o16,5 Frames @1,869
          ​3er Kombi @4,522 Pinn 2,50 EH
          Brecel richtig, Zhang verliert. -2,50 EH

          Kommentar


            #20
            Zitat von Clark Beitrag anzeigen
            Judd Trump (1) - Hossein Vafaei (13)​ @3,65 Orbit 0,5/10
            Tom Ford (10) - Ricky Walden (26) @1,80 Orbit 3,5/10
            Mark Selby (11) - Joe O'Connor (56) @4,57 Orbit 1/10
            Shaun Murphy (22) - Lyu Haotian (17) @3,25 Betano 1/10
            Vafaei 5-10
            Ford 10-6
            O‘Connor 10-6
            Haotian 5-10

            +4,87

            Kommentar


              #21
              Snooker-WM, 2. Runde, best-of25, ab 14.00 Uhr:

              8 Qualifikanten haben sich durchgesetzt, Rekord eingestellt. Falls Jamie Jones noch Higgins schlagen sollte, wäre es absoluter Rekord.
              Viele Gegener, die O'Sullivan in wichtigen Matches schlagen konnten, sind bereits ausgeschieden (Brecel, Selby, Anda, Mark Williams), so dass dessen Siegquote schon auf @2,70 gefallen ist, zumal er bis ins Halbfinale nur gegen Qualifikanten spielen würde. Allerdings hoffe ich, dass Lisowski ins Viertelfinale kommt und dort Gegenwehr liefert.

              Hier die Ergebnisse, dabei in Klammern die Breaks, die der Sieger gespielt hat:


              Luca Brecel - Dave Gilbert 9-10 (70,77,115,50,57,65,81,53,65)
              Rob Milkins - Pang Junxu 10-9 (83,91,58,76)
              Ali Carter - Stephen Maguire 7-10 (93,114,134,55,69,55,80)
              Shaun Murphy - Lyu Haotian 10-5 (53,71,90,111,60,53,55,81)

              Mark Selby - Joe O'Connor 6-10 (122,67,101,74,61,57)
              Kyren Wilson - Dominic Dale 10-1 (52,75,123,96,50,77,73,65,88)
              John Higgins - Jak Jones 5-4
              Mark Allen - Robbie Williams 10-6 (70,80,114)

              Judd Trump - Hossein Vafaei 10-5 (63,66,72,56,77)
              Tom Ford - Ricky Walden 10-6 (83,50,79,53,85,82,54)
              Zhang Anda - Jak Jones 4-10 (55,75,58,60)
              Mark Williams - Si Jiahui 9-10 (52,63,61,67,77)

              Ding Junhui - Jack Lisowski 9-10 (71,91,69,67,52,63,72)
              Gary Wilson - Stuart Bingham 5-10 (98,53,117,76,63,66,55)
              Barry Hawkins - Ryan Day 8-10 (61,110,76,78,62,68,61)
              Ronnie O'Sullivan - Jackson Page​ 8-1


              Für Runde 2 ergeben sich somit folgenden Partien:


              Dave Gilbert - Rob Milkins
              Stephen Maguire - Shaun Murphy
              Kyren Wilson - Joe O'Connor
              Higgins/Jamie Jones - Mark Allen

              Tom Ford - Judd Trump
              Jak Jones - Si Jiahui
              Jack Lisowksi - Stuart Bingham
              Ryan Day - Ronnie O'Sullivan


              Dave Gilbert -2,5 (28) - Rob Milkins (35) @1,90 Happybet 2,5/10

              Dave Gilbert mit sehr gutem Comeback von 6-9 gegen einen angeschlagenen Luca Brecel mit 4 50+-Breaks zum 10-9, so nervenstark kennt man den Angry Farmer sonst nicht unbedingt. Der Draw ist ordentlich, so dass eine Wiederholung seines Halbfinales von 2019 nicht unmöglich erscheint.
              Rob Milkins hatte zwei starke letzte Frames, um das 8-9 gegen Pang Junxu noch zu drehen. Davor war das Match größtenteils auf erschreckend schwachem Niveau, was wieder einmal zeigt, wie sehr das Spiel eine Kopfsache ist und fehlendes Selbstvertrauen schwer zu kompensieren ist.

              H2H 1-5, was mich erschreckt hat, zuletzt 0-4 für Milkins im Januar.​
              Das macht mich ein wenig skeptisch, aber angesichts der Leistungen in Runde 1 (Gilbert mit 9 50+-Breaks in 19 Frames, Milkins mit 4) gehe ich auf Gilbert. Über best-of-25 kann ich mir Milkins einfach nicht im Viertelfinale vorstellen und hoffe, dass Gilbert das klar nach Hause bringt in Richtung 13-7 oder so ähnlich. Ein 6-2 nach der 1. Session wäre schön, 5-3 auch ok.

              Kommentar


                #22
                Snooker-WM, 2. Runde, best-of-25, ab 15.30 Uhr:

                Stephen Maguire (20) - Shaun Murphy (22) @2,754 Orbit 2/10

                Maguire hat im Qualifying Ashley Hugill mit 10-7 und Yuan Sijun mit 10-6 geschlagen, im Crucible dann Ali Carter mit 10-7 mit Breaks von 93,114,134,55,69,55,80​.
                Murphy beim 10-5 gegen Lyu Haotian mit Breaks von 53,71,90,111,60,53,55,81.
                Beide gewannen gegen Gegner, die deutlich unter ihren Möglichkeiten gespielt haben. Speziell Haotian hat viele leichte Bälle verschossen, von Carter habe ich nicht so viel gesehen, aber es kann nicht gut gewesen sein.
                In der Saisonrangliste sind beide mit Platz 20 und 22 eng beisammen, auch bei den Breaks trennt sie nicht viel.
                Im H2H ist Maguire mit 11-8 vorne.
                Warum ist Murphy dann so klarer Favorit? Vermutlich wegen seiner Meriten, er hat nun mal mehr gewonnen als Mags, der immer mal einzelne gute Matches hat, aber selten ein komplett gutes Turnier.
                Ich sehe die beiden fast auf Augenhöhe. Es könnte ein sehr enges Spiel werden, dennoch spiele ich lieber den Außenseiter als ein Over.

                Kommentar


                  #23
                  Zitat von Clark Beitrag anzeigen
                  Snooker-WM, 2. Runde, best-of25, ab 14.00 Uhr:

                  Dave Gilbert -2,5 (28) - Rob Milkins (35) @1,90 Happybet 2,5/10

                  Dave Gilbert mit sehr gutem Comeback von 6-9 gegen einen angeschlagenen Luca Brecel mit 4 50+-Breaks zum 10-9, so nervenstark kennt man den Angry Farmer sonst nicht unbedingt. Der Draw ist ordentlich, so dass eine Wiederholung seines Halbfinales von 2019 nicht unmöglich erscheint.
                  Rob Milkins hatte zwei starke letzte Frames, um das 8-9 gegen Pang Junxu noch zu drehen. Davor war das Match größtenteils auf erschreckend schwachem Niveau, was wieder einmal zeigt, wie sehr das Spiel eine Kopfsache ist und fehlendes Selbstvertrauen schwer zu kompensieren ist.

                  H2H 1-5, was mich erschreckt hat, zuletzt 0-4 für Milkins im Januar.​
                  Das macht mich ein wenig skeptisch, aber angesichts der Leistungen in Runde 1 (Gilbert mit 9 50+-Breaks in 19 Frames, Milkins mit 4) gehe ich auf Gilbert. Über best-of-25 kann ich mir Milkins einfach nicht im Viertelfinale vorstellen und hoffe, dass Gilbert das klar nach Hause bringt in Richtung 13-7 oder so ähnlich. Ein 6-2 nach der 1. Session wäre schön, 5-3 auch ok.
                  Gilbert 12-4

                  +2,25

                  Kommentar


                    #24
                    Zitat von Clark Beitrag anzeigen
                    Snooker-WM, 2. Runde, best-of-25, ab 15.30 Uhr:

                    Stephen Maguire (20) - Shaun Murphy (22) @2,754 Orbit 2/10

                    Maguire hat im Qualifying Ashley Hugill mit 10-7 und Yuan Sijun mit 10-6 geschlagen, im Crucible dann Ali Carter mit 10-7 mit Breaks von 93,114,134,55,69,55,80​.
                    Murphy beim 10-5 gegen Lyu Haotian mit Breaks von 53,71,90,111,60,53,55,81.
                    Beide gewannen gegen Gegner, die deutlich unter ihren Möglichkeiten gespielt haben. Speziell Haotian hat viele leichte Bälle verschossen, von Carter habe ich nicht so viel gesehen, aber es kann nicht gut gewesen sein.
                    In der Saisonrangliste sind beide mit Platz 20 und 22 eng beisammen, auch bei den Breaks trennt sie nicht viel.
                    Im H2H ist Maguire mit 11-8 vorne.
                    Warum ist Murphy dann so klarer Favorit? Vermutlich wegen seiner Meriten, er hat nun mal mehr gewonnen als Mags, der immer mal einzelne gute Matches hat, aber selten ein komplett gutes Turnier.
                    Ich sehe die beiden fast auf Augenhöhe. Es könnte ein sehr enges Spiel werden, dennoch spiele ich lieber den Außenseiter als ein Over.
                    Mags 13-9, schön so.

                    +3,508

                    Kommentar


                    • wernilein
                      wernilein kommentierte
                      Kommentar bearbeiten
                      Herzlichen Glückwunsch. Du entwickelt dich ja zum WM-Snooker König 2024 Clark. Leider kann ich da keine 5 min. zuschauen, kann mich für Snooker einfach nicht begeistern.

                    • Clark
                      Clark kommentierte
                      Kommentar bearbeiten
                      Danke werni, beim Snooker bin in eigentlich langfristig schon ziemlich solide.
                      Man muss ja auch nicht alles live schauen, auf das man wettet.
                      Zuletzt geändert von Clark; 28.04.2024, 17:49.

                    #25
                    falscher Ordner, sorry
                    Zuletzt geändert von rotras; 30.04.2024, 11:48.
                    Du machst, was Du kannst,
                    ich kann, was ich mache!

                    Kommentar


                      #26
                      Snooker-WM, Halbfinale, best-of-33, ab 14.00 Uhr:

                      Die beiden Top-Favoriten mit O'Sullivan und Trump sind ausgeschieden, wunderbar, ich liebe es! Das öffnet den Draw für den Qualifikanten Stuart Bingham, den Champion von 2015, sowie sage und schreibe 2 weiteren Qualifikanten mit David Gilbert und Jak Jones, dazu noch Kyren Wilson, der jetzt Turnierfavorit ist.
                      Die höchste Platzierung in der Saisonrangliste der 4 Halbfinalisten hat Kyren Wilson mit lediglich Platz 19.


                      Achtelfinale:

                      Dave Gilbert - Rob Milkins 13-4 (50,51,89,64,67,84,136,126)
                      Stephen Maguire - Shaun Murphy (50,68,72,97,69,68,73,127)
                      Kyren Wilson - Joe O'Connor (50,105,71,78,54,56,58,86)
                      John Higgins - Mark Allen (73,75,55,64,51,71)

                      Tom Ford - Judd Trump​ (67,52,69,107,67,59,50,107,84)
                      Jak Jones - Si Jiahui (66,71,55,53,78)
                      Jack Lisowksi - Stuart Bingham (90,89,68)
                      Ryan Day - Ronnie O'Sullivan​ (123,84,83,51,92,82,65,89,56,96,85,67)


                      Viertelfinale:

                      Dave Gilbert - Stephen Maguire 13-8 (83,110,130,73,67,130)
                      Kyren Wilson - John Higgins 13-8 (70,95,93,71,121,94,53,56,101,61)

                      Judd Trump - Jak Jones 9-13 (69,94,51,74,55,117,87,61,106)
                      Stuart Bingham - Ronnie O'Sullivan 13-10 (55,75,51,79,108,60,125,92,63,67,104)


                      Halbfinale:

                      Dave Gilbert (28) - Kyren Wilson (19)
                      Jak Jones (67) - Stuart Bingham (57)


                      Siegquoten (Orbit):
                      Kyren Wilson @2,32
                      Stuart Bingham @3,5
                      Dave Gilbert @6,2
                      Jak Jones @7,6


                      Jak Jones (67) - Stuart Bingham (57) @2,667 Orbit 2,5/10

                      Unfassbar, dass sich hier zwei Spieler im Halbfinale in der One Table Situation bei der WM gegenüberstehen, die in der Jahresrangliste bisher gerade mal auf Platz 67 und 57 gelistet sind.
                      Rekapitulieren wir einmal den Weg der beiden:

                      Jak Jones:
                      10-6 gegen Jamie Clarke (Quali)
                      10-4 gegen Zhou Yuelong (Quali / Heftig, als Außenseiter Yuelong abzuschießen nach 2-4-Rückstand, Yuelong aber auch seltsam schwach/uninspiriert)
                      10-4 gegen Zhang Anda (Deutlicher Sieg gegen die Nr. 3 der Saisonrangliste, der auch schwach gespielt hat)
                      13-9 gegen Si Jiahui (Hinten heraus ein Super-Erfolg gegen den gehypten Chinesen, der Mark Williams mit 10-9 aus dem Turnier befördet hat und letztes Jahr im Halbfinale stand)
                      13-9 gegen Judd Trump (Als @6 Außenseiter gegen die zugegeben hier sehr schwache Nr. 1 das ganze Match mitgehalten, 4-4, 8-8, und der der 3. Session davongezogen.)

                      Stuart Bingham:
                      10-9 gegen Stuart Carrington (Quali; großes Comeback nach 7-9-Rückstand, solch ein von-der-Klinge-springen hat ja schon öfter mal zu letztendlich großen Titeln geführt)
                      10-8 gegen Louis Heathcote (Quali, auch hier nach 7-8 mit 3 guten Breaks das Match noch gedreht)
                      10-5 gegen Gary Wilson (deutlicher Sieg als Außenseiter gegen einen schwachen Gary Wilson)
                      13-11 gegen Jack Lisowksi (auch hier ein Sieg als Außenseiter in einem offensiven Match gegen einen zu fehleranfälligen Jack Lisowski, Bingham in diesem Match nur mit 83% Pot Success, ab 90% ist es ein guter/sehr guter Wert, lediglich 3 50+-Breaks)
                      13-10 gegen Ronnie O'Sullivan (Gegen einen zu fehlerbehafteten ROS stets mitgehalten über 4-4 und 8-8, dann in der letzten Session, die ich nicht verfolgen konnte, das Match zugemacht)

                      Stuart Bingham findet nach einigen mageren Jahren auf der größten Bühne zurück in die Erfolgsspur, schon bei seinem WM-Titel 2015 konnte er im Viertelfinale O'Sullivan und im Halbfinale Judd Trump bezwingen. Ich dachte schon, dass er für O'Sullivan gefährlicher sein würde als Jack Lisowski, denn mit jedem Sieg incl. Quali wird er mehr Selbstvertrauen gesammelt haben, und die Bühne im Crucible - auch die One Table Situation im Halbfinale und Finale - kennt er natürlich. Mit einem Sieg gegen O'Sullivan habe ich dennoch nicht gerechnet. Sein Break Building und Scoring ist gut, immer mal wieder streut er aber auch leichte Fehler ein.

                      Jak Jones wohl die Überraschung schlechthin, steht nach nunmehr 5 Siegen im Halbfinale, davon in den letzten 4 Matches jeweils als Außenseiter gewonnen. Die Erfahrung des letzten Jahres, als er als Debutant bereits im Viertelfinale stand, hat sicherlich geholfen. Ich finde, er zeigt ein sehr sehr gutes Matchplay, was ich ziemlich Selby-esk finde. Ohne das ganz große Scoring / Break Building zeigt er ein sehr starkes Allround Game, mit sehr guten Safeties / taktischem Spiel. Wenn es in einem Frame taktisch zugeht, nimmt er sich seine Zeit, nur in einem offenen Break hat er einen flüssigen Rhythmus.
                      Dieses eher langsame / taktische Spiel gefällt vielen flüssigen Spielern nicht, siehe Judd Trump, der lediglich drei 50+-Breaks gegen ihn spielen konnte, wobei Trump auch für seine Verhältnisse extrem schwach gespielt hat. Auch Bingham ist von seinem Naturell her eher ein flüssiger Spieler.
                      Beeindruckend war seine bisherige Fähigkeit, enge / taktische Frames mit bewundernswerter mentaler Stärke nach Hause zu bringen, wenn er die Chance bekommen hat. Gegen Si Jiahui hat er z.B. 4 Frames auf Schwarz gewonnen, mindestens 3 davon nach 50-60 Punkten Rückstand.
                      Eine sehr gute Matchhärte, die mich wie gesagt an Mark Selby erinnert.

                      Es wird für Jones das erste Mal bei der WM die One Table Situation sein, seine bisherige Nervenstärke als Underdog lässt mich aber denken, dass ihn das nicht zu sehr beeindrucken wird.
                      Es müsste, wenn er meine Erwartungen erfüllt, ein sehr enges Match werden, bei dem er nicht ein solcher Außenseiter sein sollte, wie die Quoten es suggerieren.

                      Bingham musste am Mittwoch sowohl die Nachmittags- als auch die Abend-Session spielen, während Jones bereits am späten Mittag durch war. Ich weiß nicht, ob das eine Rolle spielt in Bezug auf die körperliche und mentale Fitness, es wird jedenfalls kein Nachteil für Jak Jones sein. Das Match über 4 Sessions (8-8-8-9 Frames) beginnt allerdings auch erst um 20.00 Uhr.

                      Score prediction: 17-15 für Jones (so wie 2021 Mark Selby im Halbfinale gegen Stuart Bingham)

                      H2H 1-0 für Jones mit einem 4-0 vor 2 Jahren.


                      Im anderen Halbfinale treffen mit dem Qualifikanten Dave Gilbert und Kyren Wilson die bisher herausragenden Spieler aus der oberen Hälfte aufeinander. Gilbert 2019 in einem herzzerreißenden Decider mit 16-17 im Halbfinale gegen John Higgins verloren, kennt also auch schon das One Table Setup.
                      Kyren Wilson schon einmal Finalist, damals klar gegen O'Sullivan unterlegen. Nicht zu Unrecht ist er in diesem Match mit knapp @1,50 Favorit wie auch auf den Titel mit @2,32. Ich hoffe, dass Gilbert, der bisher gut gespielt hat, dagegenhalten kann, eine Quote von @3+ kann man klein probieren.


                      Auch bei der Gesamt-Siegquote gefällt mir die @7,6 auf Jones am besten.
                      Zuletzt geändert von Clark; 02.05.2024, 00:14.

                      Kommentar


                        #27
                        Jak Jones (67) - Stuart Bingham (57)
                        over 29,5 Frames @2,00 Betano 1/10

                        Siehe oben. Ich kann mir ein knappes Match mit 17-13 oder enger gut vorstellen.
                        (Beim anderen Match gibt Betano nur @1,87 für o29,5, obwohl die Matchquoten weiter auseinanderliegen?!? )

                        Die Quote auf Jak Jones ist auf @2,92 bei Orbit gestiegen!
                        Da hat der Markt ganz offensichtlich eine andere Meinung als ich.
                        Pinni quotiert für mein Empfinden "normal" mit 1,51 - 2,63. Bei Orbit ist das jetzt extrem Bingham-lastig mit 1,51 - 2,92.


                        Dave Gilbert (28) - Kyren Wilson (19)
                        Dave Gilbert highest Break @2,20 Bet 1/10

                        Diese Quotierung von @1,58 auf Wilson und @2,20 auf Gilbert ist nicht nachzuvollziehen und orientiert sich an den Matchquoten. Vermutlich einzig der Tatsache geschuldet, dass erwartet wird, dass Wilson mehr Frames als Gilbert gewinnt und daher womöglich mehr Breaks / Centuries spielen kann.
                        Ihre Centuries bisher:
                        Runde 1: G 115 / W 123
                        Achtelfinale: G 136,126 / W 105
                        Viertelfinale: G 110,130,130 / W 121,101
                        Für mich ist das ein Münzwurf, sprich 50-50. Da es auch ein wenig Glückssache ist - es reicht ja ein einziges hohes Break in einem langen Match - kann ich auf diesen "Münzwurf" nur 1/10 setzen.


                        Dave Gilbert (28) - Kyren Wilson (19) u5,5 Centuries @1,62
                        Jak Jones (67) - Stuart Bingham (57) u4,5 Centuries @1,92
                        --> Kombi @3,11 Betano 0,5/10 Bei Bet gibt's @2,95.

                        Kleine Fun-Bet. Es gab dieses Jahr deutlich weniger Centuries als in den Vorjahren, wobei die Viertelfinals wieder mehr hatten. Ich habe gelesen, dass die Taschen sich wohl etwas enger spielen, auch Stuart Bingham bestätigte gestern in seinem Sieger-Interview, dass er das ebenso empfinde.
                        Allerdings wird ja der eine Tisch neu aufgebaut und dem zu Folge auch neu bezogen, und auf frisch bezogenen Banden rutschen die Bälle eher mal in die Tasche, was das Lochen ein klein wenig einfacher macht. Trotzdem, 6 bzw. 5 Centuries müssen die Jungs erst mal zustande bringen. Nur was Kleines zum zusätzlichen Mitfiebern.

                        Kommentar


                          #28
                          Zitat von Clark Beitrag anzeigen
                          Snooker-WM, Halbfinale, best-of-33, ab 14.00 Uhr:

                          Die beiden Top-Favoriten mit O'Sullivan und Trump sind ausgeschieden, wunderbar, ich liebe es! Das öffnet den Draw für den Qualifikanten Stuart Bingham, den Champion von 2015, sowie sage und schreibe 2 weiteren Qualifikanten mit David Gilbert und Jak Jones, dazu noch Kyren Wilson, der jetzt Turnierfavorit ist.
                          Die höchste Platzierung in der Saisonrangliste der 4 Halbfinalisten hat Kyren Wilson mit lediglich Platz 19.


                          Achtelfinale:

                          Dave Gilbert - Rob Milkins 13-4 (50,51,89,64,67,84,136,126)
                          Stephen Maguire - Shaun Murphy (50,68,72,97,69,68,73,127)
                          Kyren Wilson - Joe O'Connor (50,105,71,78,54,56,58,86)
                          John Higgins - Mark Allen (73,75,55,64,51,71)

                          Tom Ford - Judd Trump​ (67,52,69,107,67,59,50,107,84)
                          Jak Jones - Si Jiahui (66,71,55,53,78)
                          Jack Lisowksi - Stuart Bingham (90,89,68)
                          Ryan Day - Ronnie O'Sullivan​ (123,84,83,51,92,82,65,89,56,96,85,67)


                          Viertelfinale:

                          Dave Gilbert - Stephen Maguire 13-8 (83,110,130,73,67,130)
                          Kyren Wilson - John Higgins 13-8 (70,95,93,71,121,94,53,56,101,61)

                          Judd Trump - Jak Jones 9-13 (69,94,51,74,55,117,87,61,106)
                          Stuart Bingham - Ronnie O'Sullivan 13-10 (55,75,51,79,108,60,125,92,63,67,104)


                          Halbfinale:

                          Dave Gilbert (28) - Kyren Wilson (19)
                          Jak Jones (67) - Stuart Bingham (57)


                          Siegquoten (Orbit):
                          Kyren Wilson @2,32
                          Stuart Bingham @3,5
                          Dave Gilbert @6,2
                          Jak Jones @7,6


                          Jak Jones (67) - Stuart Bingham (57) @2,667 Orbit 2,5/10

                          Unfassbar, dass sich hier zwei Spieler im Halbfinale in der One Table Situation bei der WM gegenüberstehen, die in der Jahresrangliste bisher gerade mal auf Platz 67 und 57 gelistet sind.
                          Rekapitulieren wir einmal den Weg der beiden:

                          Jak Jones:
                          10-6 gegen Jamie Clarke (Quali)
                          10-4 gegen Zhou Yuelong (Quali / Heftig, als Außenseiter Yuelong abzuschießen nach 2-4-Rückstand, Yuelong aber auch seltsam schwach/uninspiriert)
                          10-4 gegen Zhang Anda (Deutlicher Sieg gegen die Nr. 3 der Saisonrangliste, der auch schwach gespielt hat)
                          13-9 gegen Si Jiahui (Hinten heraus ein Super-Erfolg gegen den gehypten Chinesen, der Mark Williams mit 10-9 aus dem Turnier befördet hat und letztes Jahr im Halbfinale stand)
                          13-9 gegen Judd Trump (Als @6 Außenseiter gegen die zugegeben hier sehr schwache Nr. 1 das ganze Match mitgehalten, 4-4, 8-8, und der der 3. Session davongezogen.)

                          Stuart Bingham:
                          10-9 gegen Stuart Carrington (Quali; großes Comeback nach 7-9-Rückstand, solch ein von-der-Klinge-springen hat ja schon öfter mal zu letztendlich großen Titeln geführt)
                          10-8 gegen Louis Heathcote (Quali, auch hier nach 7-8 mit 3 guten Breaks das Match noch gedreht)
                          10-5 gegen Gary Wilson (deutlicher Sieg als Außenseiter gegen einen schwachen Gary Wilson)
                          13-11 gegen Jack Lisowksi (auch hier ein Sieg als Außenseiter in einem offensiven Match gegen einen zu fehleranfälligen Jack Lisowski, Bingham in diesem Match nur mit 83% Pot Success, ab 90% ist es ein guter/sehr guter Wert, lediglich 3 50+-Breaks)
                          13-10 gegen Ronnie O'Sullivan (Gegen einen zu fehlerbehafteten ROS stets mitgehalten über 4-4 und 8-8, dann in der letzten Session, die ich nicht verfolgen konnte, das Match zugemacht)

                          Stuart Bingham findet nach einigen mageren Jahren auf der größten Bühne zurück in die Erfolgsspur, schon bei seinem WM-Titel 2015 konnte er im Viertelfinale O'Sullivan und im Halbfinale Judd Trump bezwingen. Ich dachte schon, dass er für O'Sullivan gefährlicher sein würde als Jack Lisowski, denn mit jedem Sieg incl. Quali wird er mehr Selbstvertrauen gesammelt haben, und die Bühne im Crucible - auch die One Table Situation im Halbfinale und Finale - kennt er natürlich. Mit einem Sieg gegen O'Sullivan habe ich dennoch nicht gerechnet. Sein Break Building und Scoring ist gut, immer mal wieder streut er aber auch leichte Fehler ein.

                          Jak Jones wohl die Überraschung schlechthin, steht nach nunmehr 5 Siegen im Halbfinale, davon in den letzten 4 Matches jeweils als Außenseiter gewonnen. Die Erfahrung des letzten Jahres, als er als Debutant bereits im Viertelfinale stand, hat sicherlich geholfen. Ich finde, er zeigt ein sehr sehr gutes Matchplay, was ich ziemlich Selby-esk finde. Ohne das ganz große Scoring / Break Building zeigt er ein sehr starkes Allround Game, mit sehr guten Safeties / taktischem Spiel. Wenn es in einem Frame taktisch zugeht, nimmt er sich seine Zeit, nur in einem offenen Break hat er einen flüssigen Rhythmus.
                          Dieses eher langsame / taktische Spiel gefällt vielen flüssigen Spielern nicht, siehe Judd Trump, der lediglich drei 50+-Breaks gegen ihn spielen konnte, wobei Trump auch für seine Verhältnisse extrem schwach gespielt hat. Auch Bingham ist von seinem Naturell her eher ein flüssiger Spieler.
                          Beeindruckend war seine bisherige Fähigkeit, enge / taktische Frames mit bewundernswerter mentaler Stärke nach Hause zu bringen, wenn er die Chance bekommen hat. Gegen Si Jiahui hat er z.B. 4 Frames auf Schwarz gewonnen, mindestens 3 davon nach 50-60 Punkten Rückstand.
                          Eine sehr gute Matchhärte, die mich wie gesagt an Mark Selby erinnert.

                          Es wird für Jones das erste Mal bei der WM die One Table Situation sein, seine bisherige Nervenstärke als Underdog lässt mich aber denken, dass ihn das nicht zu sehr beeindrucken wird.
                          Es müsste, wenn er meine Erwartungen erfüllt, ein sehr enges Match werden, bei dem er nicht ein solcher Außenseiter sein sollte, wie die Quoten es suggerieren.

                          Bingham musste am Mittwoch sowohl die Nachmittags- als auch die Abend-Session spielen, während Jones bereits am späten Mittag durch war. Ich weiß nicht, ob das eine Rolle spielt in Bezug auf die körperliche und mentale Fitness, es wird jedenfalls kein Nachteil für Jak Jones sein. Das Match über 4 Sessions (8-8-8-9 Frames) beginnt allerdings auch erst um 20.00 Uhr.

                          Score prediction: 17-15 für Jones (so wie 2021 Mark Selby im Halbfinale gegen Stuart Bingham)

                          H2H 1-0 für Jones mit einem 4-0 vor 2 Jahren.


                          Im anderen Halbfinale treffen mit dem Qualifikanten Dave Gilbert und Kyren Wilson die bisher herausragenden Spieler aus der oberen Hälfte aufeinander. Gilbert 2019 in einem herzzerreißenden Decider mit 16-17 im Halbfinale gegen John Higgins verloren, kennt also auch schon das One Table Setup.
                          Kyren Wilson schon einmal Finalist, damals klar gegen O'Sullivan unterlegen. Nicht zu Unrecht ist er in diesem Match mit knapp @1,50 Favorit wie auch auf den Titel mit @2,32. Ich hoffe, dass Gilbert, der bisher gut gespielt hat, dagegenhalten kann, eine Quote von @3+ kann man klein probieren.


                          Auch bei der Gesamt-Siegquote gefällt mir die @7,6 auf Jones am besten.
                          Jones 17-12

                          +4,168

                          Kommentar


                            #29
                            Zitat von Clark Beitrag anzeigen
                            Jak Jones (67) - Stuart Bingham (57)
                            over 29,5 Frames @2,00 Betano 1/10

                            Siehe oben. Ich kann mir ein knappes Match mit 17-13 oder enger gut vorstellen.
                            (Beim anderen Match gibt Betano nur @1,87 für o29,5, obwohl die Matchquoten weiter auseinanderliegen?!? )

                            Die Quote auf Jak Jones ist auf @2,92 bei Orbit gestiegen!
                            Da hat der Markt ganz offensichtlich eine andere Meinung als ich.
                            Pinni quotiert für mein Empfinden "normal" mit 1,51 - 2,63. Bei Orbit ist das jetzt extrem Bingham-lastig mit 1,51 - 2,92.


                            Dave Gilbert (28) - Kyren Wilson (19)
                            Dave Gilbert highest Break @2,20 Bet 1/10

                            Diese Quotierung von @1,58 auf Wilson und @2,20 auf Gilbert ist nicht nachzuvollziehen und orientiert sich an den Matchquoten. Vermutlich einzig der Tatsache geschuldet, dass erwartet wird, dass Wilson mehr Frames als Gilbert gewinnt und daher womöglich mehr Breaks / Centuries spielen kann.
                            Ihre Centuries bisher:
                            Runde 1: G 115 / W 123
                            Achtelfinale: G 136,126 / W 105
                            Viertelfinale: G 110,130,130 / W 121,101
                            Für mich ist das ein Münzwurf, sprich 50-50. Da es auch ein wenig Glückssache ist - es reicht ja ein einziges hohes Break in einem langen Match - kann ich auf diesen "Münzwurf" nur 1/10 setzen.


                            Dave Gilbert (28) - Kyren Wilson (19) u5,5 Centuries @1,62
                            Jak Jones (67) - Stuart Bingham (57) u4,5 Centuries @1,92
                            --> Kombi @3,11 Betano 0,5/10 Bei Bet gibt's @2,95.

                            Kleine Fun-Bet. Es gab dieses Jahr deutlich weniger Centuries als in den Vorjahren, wobei die Viertelfinals wieder mehr hatten. Ich habe gelesen, dass die Taschen sich wohl etwas enger spielen, auch Stuart Bingham bestätigte gestern in seinem Sieger-Interview, dass er das ebenso empfinde.
                            Allerdings wird ja der eine Tisch neu aufgebaut und dem zu Folge auch neu bezogen, und auf frisch bezogenen Banden rutschen die Bälle eher mal in die Tasche, was das Lochen ein klein wenig einfacher macht. Trotzdem, 6 bzw. 5 Centuries müssen die Jungs erst mal zustande bringen. Nur was Kleines zum zusätzlichen Mitfiebern.
                            Jones 17-12
                            -1

                            Gilbert macht 4 Centuries, höchstes Break 129, Kyren ohne Century.
                            +1,20

                            Dave Gilbert - Kyren Wilson 4 Centuries
                            Jak Jones - Stuart Bingham 2 Centuries
                            +1,055


                            Gesamt:
                            +1,255

                            Kommentar


                              #30
                              Snooker-WM, Finale, best-of-35, ab 14.00 Uhr:

                              Kyren Wilson (19) - Jak Jones (67) @3,55 Orbit 0,5/10
                              u4,5 Centuries @1,75 Bet-at-Home 1,2/10
                              u3,5 Centuries @2,77 Bet-at-Home 0,5/10
                              u2,5 Centuries @5,00 Bet-at-Home 0,3/10


                              Halbfinale:

                              Dave Gilbert (28) - Kyren Wilson (19) 11-17
                              Jak Jones (67) - Stuart Bingham (57)​ 17-12

                              Beide Spieler konnten sich bei 9-9 vom jeweiligen Gegner nach einem bis dahin ausgeglichenen Spiel absetzen, bedingt durch einen Einbruch der Gegner in der 3. Session.
                              Wilson hat in der oberen Hälfte den deutlich stabilsten Eindruck gemacht und verdient das Finale erreicht. Der Weg war vermeintlich relativ einfach mit Siegen gegen Dominic Dale, Joe O'Connor, John Higgins und Dave Gilbert, immerhin 3 davon Qualifikanten.
                              Über Jones habe ich zum Halbfinale schon etwas geschrieben. Er hat jetzt 5 (!) Matches als teilweise deutlicher Außenseiter gewonnen, und dabei letzen Endes relativ komfortabel (in Klammern die @ aus dem Gedächtnis oder geschätzt):
                              10-6 gegen Jamie Clarke
                              10-4 gegen Zhou Yuelong (@2,75)
                              10-4 gegen Zhang Anda (@2,75)
                              13-9 gegen Si Jiahui (@2,75)
                              13-9 gegen Judd Trump (@6,50)
                              17-12 gegen Stuart Bingham (@3,00)

                              Seine Art zu spielen, knallhartes Matchplay ohne riesiges Scoring, aber gute Breaks in entscheidenden Momenten, hat viele seine Gegner vor Probleme gestellt bzw. dazu geführt, dass sie weit unter ihren Möglichkeiten gespielt haben. So könnte man es zumindest deuten, denn das traf auf die letzten 5 Gegner zu. Wird es auch bei Kyren Wilson so sein? Ich denke, Kyren wird auf Grund seiner sehr geraden und soliden Cue Action - gepaart mit guten Auftritten in seinen 4 Spielen - weniger anfällig dafür sein und deutlich weniger Fehler machen als Jones' bisherige Gegner. Eine @ unter 1,40 ist aber nicht spielbar. Eine Mini-Wette auf Jones @3,55 kann ich vertreten. Es kann deutlich für Kyren ausgehen, aber ich hoffe - schon um der Spannung willen über 4 Sessions - dass Jones das Match eng halten kann.

                              Eine Century-Wette hatte ich ja für das Halbfinale gepostet.
                              Hier gehe ich erneut auf wenige Centuries. Auch wenn das in die Hose gehen kann, sprechen die Stats eher für ein Under.
                              Jones tendenziell mit guten, Frame-entscheidenden Breaks, aber wenigen Breaks oder Centuries, die das Frame mit einer Chance entscheiden.

                              Jones Centuries, incl. Quali-Matches:
                              0 (16 Frames)
                              1 (14 Frames)
                              0 (14 Frames)
                              0 (22 Frames)
                              2 (22 Frames)
                              0 (29 Frames)

                              WIlson Centuries:

                              1 (11 Frames)
                              1 (19 Frames)
                              2 (21 Frames)
                              0 (28 Frames, wobei er eines hätte machen müssen, wenn er nicht bei 93 die letzte Schwarze mit Warp 9 geschreddert hätte)

                              Tatsächlich das erste Mal seit 1990, dass die beiden Halbfinal-Sieger nicht ein einziges Century gespielt haben.


                              Es wird einen neuen Weltmeister geben. Ich würde es dem krassen Außenseiter Jak Jones gönnen (ich habe mal ein Frame gegen ihn gespielt, als er 17 war, er hat ein Century gemacht ), aber Kyren hätte es allemal verdient.
                              Zu Kyren noch eine kleine Anekdote: 2019 war ich das letzte Mal in Sheffield während der WM. In der Snooker Academy hat mir Barry Stark, Kyrens Trainer und alter englischer Gentleman, ein neues Tip (Leder) auf mein Cue gemacht, ohne etwas zu berechnen. Hat außerdem eine nette Notiz mit Bleistift geschrieben hinterlassen, als ich mein Cue am nächsten Tag abgeholt habe. Das Tip ist immer noch drauf, obwohl ich diverse Mal mit dem Cue Pool-Billard mit den größeren Bällen gespielt habe. Nach 5 Jahren! Da sieht man mal, dass einer sein Fach versteht.

                              Kommentar

                              Willkommen!
                              Es sieht so aus, als ob Du dich gerne am Thema beteiligen würdest. Du musst dich anmelden oder registrieren, um in diesem Thema antworten zu können.

                              Ähnliche Themen

                              Einklappen

                              Das Widget Newsletter-Anmeldung (widgetinstanceid: 1314) wurde übersprungen, weil das Produkt delinl2go deaktiviert wurde.
                              widgetinstance 1333 vBForumDE Important Links
                              18 Plus Icon
                              Wettforum.info
                              Lädt...
                              X
                              Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen.