X
Einklappen
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Boxen 2023

    Für den Boxsport gibt es keinen Thread für das Jahr 2023, daher eröffne ich mal:

    #2
    Jake Paul vs Tommy Fury Sonntag 18.00 Uhr 26.02.2023

    Ich traue es mich kaum, aber ich werde auf Jake Paul setzen. Nicht viel, da das irgendwie alles unberechenbar ist, aber ich schreibe kurz auf wieso:

    Tommy Fury ist zwar offiziell der erste „richtige“ Boxer, aber eigentlich auch nicht. Tommy hat einen berühmten Halbbruder (Tyson Fury) und war bei Love Island. Ansonsten ist eine Boxkarriere ein Scherz. Er steht 8-0, seine Gegner haben aber zusammengerechnet einen Record von 24-176-5. Sein erster etwas seriöser Gegner war sein letzter (offizieller) Kampf vs Bocianski, welcher 10-1 steht. Der Kampf war aber sowas von schlecht. Trotz frühen Cuts für den Gegner, konnte Fury null Druck aufbauen.

    Zuletzt dann der Scherz schlechthin. Auf der Mayweather vs Deji Zirkusveranstaltung hat Tommy gekämpft. Zuerst sollte er einen richtigen Kampf kämpfen, kurz vor Beginn wurde der Gegner gewechselt. Auf dem Papier überraschenderweise ein starker Gegner. Rolly Lambert, welcher in Afrika und Asien durchaus solide boxt. Im Endeffekt war das aber ein nicht sanktionierter „Showkampf“ welches einem Sparring im Hinterhofgym geähnelt hat. Komplett abgesprochen und einfach peinlich. Ging dann als „Draw“ Decision ein.

    Trotz dieser gruseligen Gegnerauswahl, hat Tommy kaum KO-Siege. Gegen Gegner mit + Bilanz (wovon es nur 3 gibt) ging es nur über die Punkte. Selbst gegen einen Anthony Taylor, welcher mit 0-0 in den Kampf ging, ein schlechter MMA-Kämpfer (7-5) und mittlerweile ins Youtuber Boxing abgedriftet ist, ging es nur über die Punkte. Tommy hat auch keine großartige Amateurkarriere im Boxen. Nur 12 Kämpfe ohne großartige Erfolge. Immerhin aber es mal in national final geschafft.

    Aus meiner Sicht ist Tommy ein klassischer Fitnessboxer. Dementsprechend ist sein Gesicht auch noch unverbraucht. Er hat 0 KO Power, macht so gut wie nie Druck, hat eine solide Technik und für den schwachen Output reicht die Kondition bisher aus. Gegenwehr hat Tommy noch nie erhalten. Die Gegner waren bisher ausgesucht.

    Nun wird es umgekehrt sein, Tommy ist der der ausgesucht wurde. Im Endeffekt ist das ganze Spektakel eine große Geldmacherei. Der große Goldesel hier ist Jake Paul. Jake Paul hat ein riesiges Team hinter sich, Ziel ist hier ganz klar irgendwann McGregor zu kämpfen. Da läuft alles drauf hin. Bis dahin stehen Tommy Fury, KSI und Nate Diaz auf dem Plan. Das ist auch ganz offen kommuniziert.

    Jake Paul ist laut und nervig, aber man muss es Ihm und auch seinem Bruder Logan lassen. Die beide geben alles. Jake Paul hat bisher mehr gezeigt als alle gedacht haben. Natürlich spielt auch hier das große Team im Hintergrund und wahrscheinlich der beste Stoff eine Rolle. Trotzdem, es sieht gar nicht mal so schlecht aus. Er wird kein Weltmeister und gegen den 1. Top 10 Boxer schwer KO gehen, aber davon ist ein Tommy Fury weit entfernt.
    Tommy Fury ist der fehlende Mosaikstein im Aufbau der Boxkarriere von Jake Paul. Ein „echter“ Boxer, jünger und in der Größe von Jake, dazu noch ein bekannter Name. Und das Beste daran: Er kämpft wie ein Amateur.

    Gehen wir mal davon aus, dass die letzten Kämpfe nicht gekauft waren, dann war ein Anderson Silva und auch ein Woodley auf jeden Fall etwas Besseres als alles was Tommy geboxt hat. Bei Anderson Silva bin ich noch zwiegespalten ob es eine Show war oder Jake wirklich was drauf hat. Anderson Silva hat vorher immerhin Chavez Jr. (Ex Weltmeister) im Boxen geschlagen. Zwar war Chavez Jr auch ein Clown, aber definitiv ein Boxer der oben mithalten konnte. Daher war der eindeutige Sieg von Jake gegen Anderson Silva für mich überraschend. Natürlich nur falls nicht gekauft.

    Prinzipiell ist der Aufbau von Jake auch in Ordnung. Ok Robinson und auch Askren waren Idiotengegner die zu schlecht, alt oder uninteressiert waren. Woodley ist zwar auch durch, trotzdem in Ordnung als Gegner für einen Jake Paul. Das gleiche bei Anderson Silva.

    Wie auch immer, die Gegner werden von Team Jake Paul genau ausgesucht, Tommy Fury wurde nun das 3. Mal angefragt. 2x hat Fury kurz vorher aus fadenscheinigen Gründen abgesagt. Nun in Saudi-Arabien ist das Geld wohl zu gut. Fury weiß natürlich, verliert er, dann ist die Karriere beendet. Dementsprechend groß sollte der Pay Check sein. Bruder Tyson Fury scheint sogar Gefallen an Jake Paul zu haben und hält sich auch von seinem Halbbruder zurück. Im Endeffekt aber eh Show, Familie Fury geht es um Geld. Ob der Love Island Halbbruder dabei untergeht ist egal.

    Jake Paul ist die Internationale Cashcow, da ist alles auf das Letzte geplant. Er ist für mich boxerisch hier auch nicht unterlegen, sondern ja…. Er sieht sogar talentierter aus. Familie Paul zieht die Dinger die Sie planen auch durch. Schaut euch nur mal Logan Paul in WWE an. Das ist unfassbar gut und hartes Training gehört dazu. Auch Jakes Auftritte vs Woodley und Anderson Silva über 8 Runden ist nicht schlecht. Es sind immerhin Champs bzw. Legenden der UFC.

    Der Plan ist klar: Tommy Fury, KSI, Nate Diaz, McGregor. Das Geld liegt auf Jakes Seite. Saudi-Arabien hat anscheinend auch irgendeinen Vertrag mit Jake, welcher dort schon seit Wochen vor Ort ist. Die Frage stellt sich dazu, was hat man von eineN Tommy Fury Sieg? Wen kämpft er danach? Tommy Fury wird bei dem ersten richtigen Gegner überfordert sein. Er ist dazu zu uninteressant für Fights vs Diaz usw. Einzig vs KSI könnte man sich vorstellen.

    Ich schäme mich fast, aber ja, ich gehe auf Jake Paul und bin überzeugt. Weil es aber Zirkus ist, nur small. Aber Vorsicht: DnB spielen! X kann ich mir tatsächlich auch irgendwie vorstellen.

    2/10 Jake Paul 1.8q @ Bet365

    Kommentar


      #3
      Dachte, dass Boxen noch wettbar wäre bei den offiziellen dt. Bookies. Wollte gerade schauen, aber nirgends mehr zu finden...

      Kommentar


      • DrKorn
        DrKorn kommentierte
        Kommentar bearbeiten
        Nur noch lächerlich...

      • remax1991
        remax1991 kommentierte
        Kommentar bearbeiten
        Bei Mybet gehts noch, Aber ja, ist lächerlich im Verbotsland..

      • xLostCube
        xLostCube kommentierte
        Kommentar bearbeiten
        ja das war echt mal mehr auch die ufc
        ich finds echt schade das man alles so stark einschränken muss
        dann sollen sie halt einfach sagen nur fußball und sonst is alles verboten :O
        ich seh die entwicklung schon dahin gehen

      #4
      Zitat von remax1991 Beitrag anzeigen
      Jake Paul vs Tommy Fury Sonntag 18.00 Uhr 26.02.2023

      Ich traue es mich kaum, aber ich werde auf Jake Paul setzen. Nicht viel, da das irgendwie alles unberechenbar ist, aber ich schreibe kurz auf wieso:

      Tommy Fury ist zwar offiziell der erste „richtige“ Boxer, aber eigentlich auch nicht. Tommy hat einen berühmten Halbbruder (Tyson Fury) und war bei Love Island. Ansonsten ist eine Boxkarriere ein Scherz. Er steht 8-0, seine Gegner haben aber zusammengerechnet einen Record von 24-176-5. Sein erster etwas seriöser Gegner war sein letzter (offizieller) Kampf vs Bocianski, welcher 10-1 steht. Der Kampf war aber sowas von schlecht. Trotz frühen Cuts für den Gegner, konnte Fury null Druck aufbauen.

      Zuletzt dann der Scherz schlechthin. Auf der Mayweather vs Deji Zirkusveranstaltung hat Tommy gekämpft. Zuerst sollte er einen richtigen Kampf kämpfen, kurz vor Beginn wurde der Gegner gewechselt. Auf dem Papier überraschenderweise ein starker Gegner. Rolly Lambert, welcher in Afrika und Asien durchaus solide boxt. Im Endeffekt war das aber ein nicht sanktionierter „Showkampf“ welches einem Sparring im Hinterhofgym geähnelt hat. Komplett abgesprochen und einfach peinlich. Ging dann als „Draw“ Decision ein.

      Trotz dieser gruseligen Gegnerauswahl, hat Tommy kaum KO-Siege. Gegen Gegner mit + Bilanz (wovon es nur 3 gibt) ging es nur über die Punkte. Selbst gegen einen Anthony Taylor, welcher mit 0-0 in den Kampf ging, ein schlechter MMA-Kämpfer (7-5) und mittlerweile ins Youtuber Boxing abgedriftet ist, ging es nur über die Punkte. Tommy hat auch keine großartige Amateurkarriere im Boxen. Nur 12 Kämpfe ohne großartige Erfolge. Immerhin aber es mal in national final geschafft.

      Aus meiner Sicht ist Tommy ein klassischer Fitnessboxer. Dementsprechend ist sein Gesicht auch noch unverbraucht. Er hat 0 KO Power, macht so gut wie nie Druck, hat eine solide Technik und für den schwachen Output reicht die Kondition bisher aus. Gegenwehr hat Tommy noch nie erhalten. Die Gegner waren bisher ausgesucht.

      Nun wird es umgekehrt sein, Tommy ist der der ausgesucht wurde. Im Endeffekt ist das ganze Spektakel eine große Geldmacherei. Der große Goldesel hier ist Jake Paul. Jake Paul hat ein riesiges Team hinter sich, Ziel ist hier ganz klar irgendwann McGregor zu kämpfen. Da läuft alles drauf hin. Bis dahin stehen Tommy Fury, KSI und Nate Diaz auf dem Plan. Das ist auch ganz offen kommuniziert.

      Jake Paul ist laut und nervig, aber man muss es Ihm und auch seinem Bruder Logan lassen. Die beide geben alles. Jake Paul hat bisher mehr gezeigt als alle gedacht haben. Natürlich spielt auch hier das große Team im Hintergrund und wahrscheinlich der beste Stoff eine Rolle. Trotzdem, es sieht gar nicht mal so schlecht aus. Er wird kein Weltmeister und gegen den 1. Top 10 Boxer schwer KO gehen, aber davon ist ein Tommy Fury weit entfernt.
      Tommy Fury ist der fehlende Mosaikstein im Aufbau der Boxkarriere von Jake Paul. Ein „echter“ Boxer, jünger und in der Größe von Jake, dazu noch ein bekannter Name. Und das Beste daran: Er kämpft wie ein Amateur.

      Gehen wir mal davon aus, dass die letzten Kämpfe nicht gekauft waren, dann war ein Anderson Silva und auch ein Woodley auf jeden Fall etwas Besseres als alles was Tommy geboxt hat. Bei Anderson Silva bin ich noch zwiegespalten ob es eine Show war oder Jake wirklich was drauf hat. Anderson Silva hat vorher immerhin Chavez Jr. (Ex Weltmeister) im Boxen geschlagen. Zwar war Chavez Jr auch ein Clown, aber definitiv ein Boxer der oben mithalten konnte. Daher war der eindeutige Sieg von Jake gegen Anderson Silva für mich überraschend. Natürlich nur falls nicht gekauft.

      Prinzipiell ist der Aufbau von Jake auch in Ordnung. Ok Robinson und auch Askren waren Idiotengegner die zu schlecht, alt oder uninteressiert waren. Woodley ist zwar auch durch, trotzdem in Ordnung als Gegner für einen Jake Paul. Das gleiche bei Anderson Silva.

      Wie auch immer, die Gegner werden von Team Jake Paul genau ausgesucht, Tommy Fury wurde nun das 3. Mal angefragt. 2x hat Fury kurz vorher aus fadenscheinigen Gründen abgesagt. Nun in Saudi-Arabien ist das Geld wohl zu gut. Fury weiß natürlich, verliert er, dann ist die Karriere beendet. Dementsprechend groß sollte der Pay Check sein. Bruder Tyson Fury scheint sogar Gefallen an Jake Paul zu haben und hält sich auch von seinem Halbbruder zurück. Im Endeffekt aber eh Show, Familie Fury geht es um Geld. Ob der Love Island Halbbruder dabei untergeht ist egal.

      Jake Paul ist die Internationale Cashcow, da ist alles auf das Letzte geplant. Er ist für mich boxerisch hier auch nicht unterlegen, sondern ja…. Er sieht sogar talentierter aus. Familie Paul zieht die Dinger die Sie planen auch durch. Schaut euch nur mal Logan Paul in WWE an. Das ist unfassbar gut und hartes Training gehört dazu. Auch Jakes Auftritte vs Woodley und Anderson Silva über 8 Runden ist nicht schlecht. Es sind immerhin Champs bzw. Legenden der UFC.

      Der Plan ist klar: Tommy Fury, KSI, Nate Diaz, McGregor. Das Geld liegt auf Jakes Seite. Saudi-Arabien hat anscheinend auch irgendeinen Vertrag mit Jake, welcher dort schon seit Wochen vor Ort ist. Die Frage stellt sich dazu, was hat man von eineN Tommy Fury Sieg? Wen kämpft er danach? Tommy Fury wird bei dem ersten richtigen Gegner überfordert sein. Er ist dazu zu uninteressant für Fights vs Diaz usw. Einzig vs KSI könnte man sich vorstellen.

      Ich schäme mich fast, aber ja, ich gehe auf Jake Paul und bin überzeugt. Weil es aber Zirkus ist, nur small. Aber Vorsicht: DnB spielen! X kann ich mir tatsächlich auch irgendwie vorstellen.

      2/10 Jake Paul 1.8q @ Bet365
      In die Jake Paul Falle gelaufen.. auf jeden Fall war das für beide der schwierigste Kampf der Karriere. Am Ende dachte ich echt die schaukeln es pro Jake Paul, aber es wurde fair gescored. Man muss aber sagen, Jake hat Nehmerqualitäten, Kämpferherz und eine super Cardio. Das ohne jegliches Amateurboxen oder langjähriges Jugendtraining. Respekt.

      Fury macht das was man erwarten muss, aber im Endeffekt trotzdem recht peinlich.

      -2

      Kommentar


        #5
        Boxen Fury (34-0-1) vs Usyk (21-0) 18.05.2024
        Es ist endlich so weit. Falls sich nicht wieder kurzfristig jemand verletzt, kommt es am Samstag zum jahrelang erwarteten Showdown. Das erste Mal in der modernen Boxwelt stehen alle 4 Schwergewichtstitel der großen Verbände auf dem Spiel.
        Der Kampf war zweimal angesetzt, einmal hat sich relativ früh in der Vorbereitung Usyk verletzt, letzte Mal hat sich Fury ein paar Tage vor dem Kampf ein riesiger Cut geholt. Nun wurde der Kampf wieder angesetzt und von den Saudis so geregelt, dass falls es eine Absage gibt, 10 Mio Strafe eingesammelt wird. Ich glaube aber auch, dass sich bei den ersten zwei Absagen keiner versteckt hat. Usyk ist kein Typ dafür und Fury hatte nun mal nachweißlich einen riesigen Cut.
        Was ist in den letzten Monaten/ Jahren passiert? Usyk hat Anthony Joshua zweimal technisch vorgeführt und zuletzt Dubois in der Pflichtverteidigung KO geschlagen. Usyk ist als Amateur Schwergewicht gewesen und hat dort auch Olympisches Gold geholt. Dann ist er aber im Profiboxen zuerst ins Curiserweight gegangen. Was bei 1.90cm auch Sinn macht. Dort hat er aber alles kurz und klein geschlagen hat. Mittlerweile kämpft er seit 4 Kämpfen im Schwergewicht. Derek Chisora, 2x Joshua und Dubois hat er eindeutig besiegt. Zuletzt hat er auch gezeigt, dass Usyk einstecken kann. Gegen Joshua gab es schon 2-3 Runden wo er auch ein paar klare Treffer kassiert hat, aber unbehindert seinen Plan abgespult hat. Technisch ist Usyk überragend, sehr spritzig und kommt mit seinem Jab von außen an seinen Gegner ran. Trotz der Größennachteile.
        Usyk ist mit 37 etwas älter als Fury, aber hat weniger Profikämpfe auf dem Tacho. Als Amateur aber 335-15 Record. Also schon heavy.
        Fury ist tatsächlich erst 35 Jahre alt, auch wenn man denkt er verfolgt einen schon das ganze Leben. Fury hat eine riesige Profierfahrung im Heavyweight und das trotz teilweise langen Pausen und längerer Abstinenz aufgrund von Alkohol-& Drogensucht.
        Fury hat schon vor 9-11 Jahren Topleute wie Cunningham, Chisora oder Klitschko besiegt. Quasi unaufhaltbar in einem damals fürs Schwergewicht sehr jungen Alter. Danach verfiel er für 2 Jahre in Depressionen, Drogen & Alkoholsucht und Übergewicht. Es wird sich ja oft lustig über Fury gemacht, aber aus so einer Krankheit herauszukommen und kurze Zeit später wieder Topleute zu besiegen ist absolut respektabel. 2018, also 1 Jahr nachdem er sich drauf und übergewichtig umbringen wollte, hat er den Megafight vs Wilder abgeliefert. Den er normalerweise gewonnen hätte, wenn es nicht diesen mega Knock-Down gegeben hätte. Wo er aber auch wie ein Unmensch einfach aufgestanden ist. Ab da ging es wieder straight nach oben. Einzig gegen Otto Wallin, wo er früh ein Cut gefangen hat, wurde jeder Kampf durch ein KO beendet. Darunter 2x Wilder, 1x Whyte. Der Kampf gegen Chisora war Unsinn zu dem Zeitpunkt aber naja, auch der wurde KO geschlagen. Gegen Wilder gab es wieder einen Knock-Down gegen Fury, wo er aber wieder relativ problemlos weitergemacht hat.
        Alles lief super, der Usyk Fight war quasi fix, aber dazwischen wurde dann der Ngannou Kampf geplant. Etwas wo niemand Ngannou den Hauch einer Chance gegeben hat. Auch nicht Fury. Man hat es Fury angesehen. Er war überhaupt nicht fit, nach der 1. Runde wo er Ngannou spielerisch vorgeführt hat, ist er noch in die Arroganz abgedriftet. Dann hat Ngannou aber gezeigt, dass er einstecken und auch treffen kann. Der sensationelle Knock-Down gegen Fury ist jetzt schon legendär, aber bleiben wir objektiv. Den Kampf hat Fury natürlich trotzdem eindeutig gewonnen. Split Decision sah ich da auch nicht, er war 2-3 Runden vorne. Trotz Knock-Down. Ich würde dem Kampf auch gar nicht zu viel Aufmerksamkeit schenken, Fury war nicht fit, war nicht richtig vorbereitet und dachte er nimmt da spielend 20 Mio mit. Das geht nicht, auch nicht, wenn es „nur“ Ngannou ist. Vor allem war Ngannou der erste Gegner der ihm auch körperlich etwas entgegensetzen konnte und insbesondere Fury´s „Grappling“ Attacken im Clinchen entweichen konnte.
        Ich glaube für Fury, war der Kampf sogar ein wichtiger Warnschuss. Vor dem Kampf hat er sich mit viel anderem Blödsinn aufgehalten. Netflix Show, Dinnerpartys und angeblich sogar wieder dem Alkohol. Nun hat er durch die kurzfristige Cut Verletzung und der Neuansetzung des Usyk Kampfes quasi zwei Trainingscamps und so sieht er aus. So einen fitten Fury habe ich glaube ich seit dem Klitschko Kampf nicht mehr gesehen. Er sieht auch im Gesicht gesünder aus. Dazu hat man von Fury wirklich wenig bis gar nichts zuletzt gehört. Das erste Mal war vor 2 Tagen als sein Vater einem Usyk Teammitglied eine Kopfnuss gegeben hat :D Ansonsten scheint sich Fury zu fokussieren und Ihm ist klar worum es geht. Das hört man auch aus anderen Ecken des Boxsports. Fury hat sich seit dem Ngannou Ding zurückgezogen und auch an seiner Fitness gearbeitet.
        Durch den Ngannou Kampf hat die Wahrnehmung gegenüber Fury sehr gelitten. Schon vorher wurde er öfters unterschätzt oder hat nicht den Respekt bekommen den er verdient hat. Eventuell ist es sein Kampfstil. Er macht viel durch seine Größe und Masse wett. Er clinched viel und ermüdet den Gegner durch sein Körpergewicht. Aber Fury ist für seine Größe eigentlich ein Phänomen. Technisch für seine Größe überragend und er kämpft taktisch clever. Vor allem aber kann er einstecken. Er weiß wie es ist ein Kncok Down zu kassieren und kam immer wieder zurück. Und zwar so als ob nichts passiert ist. Das können nicht viele Boxer. Bei Fury scheint es kein Problem zu sein.
        Interessant, wir haben Southpaw (Usyk) vs Orthodox (Fury). Usyk ist es natürlich gewöhnt gegen orthodox zu kämpfen. Fury ist aber auch nicht komplett ohne Erfahrung gegen Southpaw. Otto Wallin und Pianeta waren Southpaw. Klar, nicht auf dem Niveau von Usyk, aber Wallin ist ein durchaus vernünftiger Heavyweight Contender. Hier gebe ich allerdings Usyk Vorteile. Technisch hat Usyk natürlich auch klare Vorteile, wobei die Technik von Fury unterschätzt wird. Fury hat hier 15cm Größenvorteile und wahnsinnige 20cm Reach. Dagegen muss Usyk auch erstmal ein Mittel finden. Ich gehe davon aus, dass Fury leichter als im Ngannou Kampf sein wird. Gehen wir mal von ca. 120 Kg aus. Usyk wird eventuell knapp über 100 Kg haben. Das sind dann wahrscheinlich auch 15-20 Kg Unterschied. Wenn Fury fit ist und den Kampf ernst nimmt, wird er seine allseits bekannte Taktik anwenden und im Clinch den Gegner durch sein Gewicht bearbeiten. Etwas womit Usyk im Kampf gegen Joshua bspw. Null mit zu tun hatte. Joshua war eher ängstlich, sogar vorm clinchen. Somit konnte Usyk problemlos seinen Plan abspulen und den Kampf technisch dominieren. Bei Fury ist das schon komplizierter. Man wird immer wieder aus dem Rhythmus und der Position gebracht, an die Ringseile gedrückt und hat diesen Klotz auf sich hängen. Die Schläge von Fury sind jederzeit gefährlich.
        Ich glaube nicht, dass der Kampf über die Punkte geht. Geht er über die volle Distanz, dann wird Usyk gewinnen. KO wird Tyson Fury nicht gehen. Wenn man gegen Prime Wilder nicht kaputt geht, dann geht er nicht gegen Usyk KO. Vor allem scheint Fury resistent gegen KO-Schläge zu sein. Er schüttelt sich kurz und ist dann wieder am Start. Was ich eher sehe ist ein Fury der nach Punkten hinten liegt, den Gegner aber durchs Clinchen mürbe macht und dann in Runde 7-10 zum KO ansetzt.
        Fury wird weiterhin unterschätzt, vor allem nach dem Ngannou Fight. Ich glaube und weiß von seinem Auftreten, dass er so fit wie lange nicht mehr in einen Kampf geht. Und dann ist ein Fury sehr sehr schwer zu besiegen. Da er eben nicht nur ein großer Klops ist, sondern auch eine phänomenale Technik für die Größe/ Gewicht hat.
        Usyk ist ein mega Boxer, evtl. sogar der beste. Aber körperlich hat er hier einfach massive Nachteile.
        Ein Risiko sehe ich für einen Cut der Fury beeinträchtigen könnte. Siehe Wallin Kampf und nun wieder vor dem letzten angesetzten Kampf. Fury scheint da anfällig zu sein. Die Odd finde ich aber super und vor dem Ngannou Fight stand Fury teilweise bei 1.4/1.5q.

        3/10 Fury (2way) 1.87q @ Pin

        Kommentar


          #6
          2 Fragen: Kann man den Kampf nur "kaufen" und streamen bei DAZN? Und ,kurz, wie siehst Du die Chancen für Agit Kabayel vs. Frank Sanchez?

          Kommentar


          #7
          Zitat von remax1991 Beitrag anzeigen
          Boxen Fury (34-0-1) vs Usyk (21-0) 18.05.2024
          Es ist endlich so weit. Falls sich nicht wieder kurzfristig jemand verletzt, kommt es am Samstag zum jahrelang erwarteten Showdown. Das erste Mal in der modernen Boxwelt stehen alle 4 Schwergewichtstitel der großen Verbände auf dem Spiel.
          Der Kampf war zweimal angesetzt, einmal hat sich relativ früh in der Vorbereitung Usyk verletzt, letzte Mal hat sich Fury ein paar Tage vor dem Kampf ein riesiger Cut geholt. Nun wurde der Kampf wieder angesetzt und von den Saudis so geregelt, dass falls es eine Absage gibt, 10 Mio Strafe eingesammelt wird. Ich glaube aber auch, dass sich bei den ersten zwei Absagen keiner versteckt hat. Usyk ist kein Typ dafür und Fury hatte nun mal nachweißlich einen riesigen Cut.
          Was ist in den letzten Monaten/ Jahren passiert? Usyk hat Anthony Joshua zweimal technisch vorgeführt und zuletzt Dubois in der Pflichtverteidigung KO geschlagen. Usyk ist als Amateur Schwergewicht gewesen und hat dort auch Olympisches Gold geholt. Dann ist er aber im Profiboxen zuerst ins Curiserweight gegangen. Was bei 1.90cm auch Sinn macht. Dort hat er aber alles kurz und klein geschlagen hat. Mittlerweile kämpft er seit 4 Kämpfen im Schwergewicht. Derek Chisora, 2x Joshua und Dubois hat er eindeutig besiegt. Zuletzt hat er auch gezeigt, dass Usyk einstecken kann. Gegen Joshua gab es schon 2-3 Runden wo er auch ein paar klare Treffer kassiert hat, aber unbehindert seinen Plan abgespult hat. Technisch ist Usyk überragend, sehr spritzig und kommt mit seinem Jab von außen an seinen Gegner ran. Trotz der Größennachteile.
          Usyk ist mit 37 etwas älter als Fury, aber hat weniger Profikämpfe auf dem Tacho. Als Amateur aber 335-15 Record. Also schon heavy.
          Fury ist tatsächlich erst 35 Jahre alt, auch wenn man denkt er verfolgt einen schon das ganze Leben. Fury hat eine riesige Profierfahrung im Heavyweight und das trotz teilweise langen Pausen und längerer Abstinenz aufgrund von Alkohol-& Drogensucht.
          Fury hat schon vor 9-11 Jahren Topleute wie Cunningham, Chisora oder Klitschko besiegt. Quasi unaufhaltbar in einem damals fürs Schwergewicht sehr jungen Alter. Danach verfiel er für 2 Jahre in Depressionen, Drogen & Alkoholsucht und Übergewicht. Es wird sich ja oft lustig über Fury gemacht, aber aus so einer Krankheit herauszukommen und kurze Zeit später wieder Topleute zu besiegen ist absolut respektabel. 2018, also 1 Jahr nachdem er sich drauf und übergewichtig umbringen wollte, hat er den Megafight vs Wilder abgeliefert. Den er normalerweise gewonnen hätte, wenn es nicht diesen mega Knock-Down gegeben hätte. Wo er aber auch wie ein Unmensch einfach aufgestanden ist. Ab da ging es wieder straight nach oben. Einzig gegen Otto Wallin, wo er früh ein Cut gefangen hat, wurde jeder Kampf durch ein KO beendet. Darunter 2x Wilder, 1x Whyte. Der Kampf gegen Chisora war Unsinn zu dem Zeitpunkt aber naja, auch der wurde KO geschlagen. Gegen Wilder gab es wieder einen Knock-Down gegen Fury, wo er aber wieder relativ problemlos weitergemacht hat.
          Alles lief super, der Usyk Fight war quasi fix, aber dazwischen wurde dann der Ngannou Kampf geplant. Etwas wo niemand Ngannou den Hauch einer Chance gegeben hat. Auch nicht Fury. Man hat es Fury angesehen. Er war überhaupt nicht fit, nach der 1. Runde wo er Ngannou spielerisch vorgeführt hat, ist er noch in die Arroganz abgedriftet. Dann hat Ngannou aber gezeigt, dass er einstecken und auch treffen kann. Der sensationelle Knock-Down gegen Fury ist jetzt schon legendär, aber bleiben wir objektiv. Den Kampf hat Fury natürlich trotzdem eindeutig gewonnen. Split Decision sah ich da auch nicht, er war 2-3 Runden vorne. Trotz Knock-Down. Ich würde dem Kampf auch gar nicht zu viel Aufmerksamkeit schenken, Fury war nicht fit, war nicht richtig vorbereitet und dachte er nimmt da spielend 20 Mio mit. Das geht nicht, auch nicht, wenn es „nur“ Ngannou ist. Vor allem war Ngannou der erste Gegner der ihm auch körperlich etwas entgegensetzen konnte und insbesondere Fury´s „Grappling“ Attacken im Clinchen entweichen konnte.
          Ich glaube für Fury, war der Kampf sogar ein wichtiger Warnschuss. Vor dem Kampf hat er sich mit viel anderem Blödsinn aufgehalten. Netflix Show, Dinnerpartys und angeblich sogar wieder dem Alkohol. Nun hat er durch die kurzfristige Cut Verletzung und der Neuansetzung des Usyk Kampfes quasi zwei Trainingscamps und so sieht er aus. So einen fitten Fury habe ich glaube ich seit dem Klitschko Kampf nicht mehr gesehen. Er sieht auch im Gesicht gesünder aus. Dazu hat man von Fury wirklich wenig bis gar nichts zuletzt gehört. Das erste Mal war vor 2 Tagen als sein Vater einem Usyk Teammitglied eine Kopfnuss gegeben hat :D Ansonsten scheint sich Fury zu fokussieren und Ihm ist klar worum es geht. Das hört man auch aus anderen Ecken des Boxsports. Fury hat sich seit dem Ngannou Ding zurückgezogen und auch an seiner Fitness gearbeitet.
          Durch den Ngannou Kampf hat die Wahrnehmung gegenüber Fury sehr gelitten. Schon vorher wurde er öfters unterschätzt oder hat nicht den Respekt bekommen den er verdient hat. Eventuell ist es sein Kampfstil. Er macht viel durch seine Größe und Masse wett. Er clinched viel und ermüdet den Gegner durch sein Körpergewicht. Aber Fury ist für seine Größe eigentlich ein Phänomen. Technisch für seine Größe überragend und er kämpft taktisch clever. Vor allem aber kann er einstecken. Er weiß wie es ist ein Kncok Down zu kassieren und kam immer wieder zurück. Und zwar so als ob nichts passiert ist. Das können nicht viele Boxer. Bei Fury scheint es kein Problem zu sein.
          Interessant, wir haben Southpaw (Usyk) vs Orthodox (Fury). Usyk ist es natürlich gewöhnt gegen orthodox zu kämpfen. Fury ist aber auch nicht komplett ohne Erfahrung gegen Southpaw. Otto Wallin und Pianeta waren Southpaw. Klar, nicht auf dem Niveau von Usyk, aber Wallin ist ein durchaus vernünftiger Heavyweight Contender. Hier gebe ich allerdings Usyk Vorteile. Technisch hat Usyk natürlich auch klare Vorteile, wobei die Technik von Fury unterschätzt wird. Fury hat hier 15cm Größenvorteile und wahnsinnige 20cm Reach. Dagegen muss Usyk auch erstmal ein Mittel finden. Ich gehe davon aus, dass Fury leichter als im Ngannou Kampf sein wird. Gehen wir mal von ca. 120 Kg aus. Usyk wird eventuell knapp über 100 Kg haben. Das sind dann wahrscheinlich auch 15-20 Kg Unterschied. Wenn Fury fit ist und den Kampf ernst nimmt, wird er seine allseits bekannte Taktik anwenden und im Clinch den Gegner durch sein Gewicht bearbeiten. Etwas womit Usyk im Kampf gegen Joshua bspw. Null mit zu tun hatte. Joshua war eher ängstlich, sogar vorm clinchen. Somit konnte Usyk problemlos seinen Plan abspulen und den Kampf technisch dominieren. Bei Fury ist das schon komplizierter. Man wird immer wieder aus dem Rhythmus und der Position gebracht, an die Ringseile gedrückt und hat diesen Klotz auf sich hängen. Die Schläge von Fury sind jederzeit gefährlich.
          Ich glaube nicht, dass der Kampf über die Punkte geht. Geht er über die volle Distanz, dann wird Usyk gewinnen. KO wird Tyson Fury nicht gehen. Wenn man gegen Prime Wilder nicht kaputt geht, dann geht er nicht gegen Usyk KO. Vor allem scheint Fury resistent gegen KO-Schläge zu sein. Er schüttelt sich kurz und ist dann wieder am Start. Was ich eher sehe ist ein Fury der nach Punkten hinten liegt, den Gegner aber durchs Clinchen mürbe macht und dann in Runde 7-10 zum KO ansetzt.
          Fury wird weiterhin unterschätzt, vor allem nach dem Ngannou Fight. Ich glaube und weiß von seinem Auftreten, dass er so fit wie lange nicht mehr in einen Kampf geht. Und dann ist ein Fury sehr sehr schwer zu besiegen. Da er eben nicht nur ein großer Klops ist, sondern auch eine phänomenale Technik für die Größe/ Gewicht hat.
          Usyk ist ein mega Boxer, evtl. sogar der beste. Aber körperlich hat er hier einfach massive Nachteile.
          Ein Risiko sehe ich für einen Cut der Fury beeinträchtigen könnte. Siehe Wallin Kampf und nun wieder vor dem letzten angesetzten Kampf. Fury scheint da anfällig zu sein. Die Odd finde ich aber super und vor dem Ngannou Fight stand Fury teilweise bei 1.4/1.5q.

          3/10 Fury (2way) 1.87q @ Pin
          Wirklich sehr gut analysiert. Ich möchte nur anmerken, dass eine große Rolle das Cut bei Fury spielen könnte. Ich selbst bin kein Boxer, kein Mediziner whatever. Ich habe aber gelesen, dass die Stelle wo er das Cut erlitten hat eine recht blöde ist, zudem soll es sich um ein kompliziertes Cut handeln und die Stelle schwer verheilen/zuheilen. Das heißt für mich, wenn er da ein paar Mal drauf kassiert könnte das Cut relativ leicht wieder reaktiviert werden und dann wirds schwer für Fury ein techn. K.o. dann nicht ausgeschlossen. Deshalb würde ich persönlich zu einer @1,87 nicht auf Fury gehen. Wäre das mit dem Cut nicht würde ich auch pro Fury sein. Wie gesagt deine Analyse ist wirklich on Point, aber das mit dem Cut ist halt so eine Sache. Und Usyk wird da fix versuchen so wie jeder Kampfsportler Boxer etc. auf die Schwachstelle draufzugehen. Werde den Kampf eher genießen und nix wetten.

          Kommentar


            #8
            Zitat von phreakyyy Beitrag anzeigen

            Wirklich sehr gut analysiert. Ich möchte nur anmerken, dass eine große Rolle das Cut bei Fury spielen könnte. Ich selbst bin kein Boxer, kein Mediziner whatever. Ich habe aber gelesen, dass die Stelle wo er das Cut erlitten hat eine recht blöde ist, zudem soll es sich um ein kompliziertes Cut handeln und die Stelle schwer verheilen/zuheilen. Das heißt für mich, wenn er da ein paar Mal drauf kassiert könnte das Cut relativ leicht wieder reaktiviert werden und dann wirds schwer für Fury ein techn. K.o. dann nicht ausgeschlossen. Deshalb würde ich persönlich zu einer @1,87 nicht auf Fury gehen. Wäre das mit dem Cut nicht würde ich auch pro Fury sein. Wie gesagt deine Analyse ist wirklich on Point, aber das mit dem Cut ist halt so eine Sache. Und Usyk wird da fix versuchen so wie jeder Kampfsportler Boxer etc. auf die Schwachstelle draufzugehen. Werde den Kampf eher genießen und nix wetten.
            Definitiv. Habe gerade auch noch mal ein Foto vom Auge gesehen. Das könnte zu Problemen führen. Das einzig gute, durch den Größenunterschied wird es nicht durch Kopfstöße oder Zusammenstöße aufplatzen sondern wenn durch Schläge. Also ist es schon möglich zu schützen. Ich glaube auch nicht, dass in dem Fight ein Schiri zu früh abbricht.

            Ich bin gespannt und freue mich auf den Kampf :)

            Kommentar


              #9
              Zitat von remax1991 Beitrag anzeigen
              Boxen Fury (34-0-1) vs Usyk (21-0) 18.05.2024

              3/10 Fury (2way) 1.87q @ Pin
              Super Kampf, sehr nervig aber, dass Fury relativ eindeutig vorne plötzlich so einbricht bzw. nicht mehr konsequent boxt.

              114-113 für Usyk geht auch in Ordnung.

              -3

              Kommentar


                #10
                Ich habe hier gelesen, dass Drake mehr als eine halbe Million Dollar auf Fury gesetzt und verloren hat. Es überrascht mich, dass er immer wieder solche Summen setzt und verliert.

                Kommentar


                • tdo1358
                  tdo1358 kommentierte
                  Kommentar bearbeiten
                  ist ja nichtmal seine Kohle, auch wenn es ihm egal sein dürfte. er ist Testimonial von Stake und womöglich besteht noch eine Beziehung darüber hinaus. https://stake.com/de/drake

                #11
                Drake ist der 7. reichste Rapper in den USA. Das geschätzte Vermögen von Drake beträgt 180 Millionen Euro.​ Sein Monatsgehalt wird auf knapp 3,5 Millionen € geschätzt.

                In Relation zu der Halbe Millionen € Wette ist das also garnichts. 10-15% seines Monatsgehalts für eine Wette.

                Ich glaub da gibt es Schlimmeres. Wenn jemand sein ganzes Gehalt auf eine Wette setzen tut. Sind das 100% und hätte meiner mMn mehr Aufmerksamkeit verdient, wie wenn jetzt jemand 10% seines Monatsgehalts wettet. Bzw. zu seinem Vermögen ist das nicht mal 0,5% was er da gewettet hat.

                Kommentar

                Willkommen!
                Es sieht so aus, als ob Du dich gerne am Thema beteiligen würdest. Du musst dich anmelden oder registrieren, um in diesem Thema antworten zu können.

                Ähnliche Themen

                Einklappen

                Das Widget Newsletter-Anmeldung (widgetinstanceid: 1314) wurde übersprungen, weil das Produkt delinl2go deaktiviert wurde.
                widgetinstance 1333 vBForumDE Important Links
                18 Plus Icon
                Wettforum.info
                Lädt...
                X
                Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen.