Guten Tag die Herren,
bald gehts wieder los. Glühender Asphalt, röhrende Motoren und furchtlose Fahrer die manchmal auch dem Tod von der Schippe springen. Siehe letztes Jahr das erste Spielberg Rennen, das hätte für Rossi ganz böse enden können
Doch das hat es zum Glück nicht und auch dieses Jahr dürfen wir ihn in der MotoGP begrüßen
Er bleibt Yamaha treu, wechselt aber zum Kundenteam Petronas Yamaha und trifft dort auf seinen langjährigen Freund und ja, Adoptivsohn könnte man fast sagen, Franco Morbidelli. Das Franco einiges drauf hat, hat er letztes Jahr schon bewiesen. Wenn Rossi nicht die Diva raushängen lässt und mit Franco Zusammenarbeitet, dann könnte es für beide ein ausgesprochen interessantes Jahr werden. Für Rossi könnts den ein oder anderen Podestplatz geben und Franco trau ich es zu, wieder mal um die WM mitzufahren. Schon letztes Jahr hatte er da gute Chancen und war am Ende nur 13 Punkte hinter Joan Mir. Wohlgemerkt im letzten Rennen, riskierte Mir nix mehr, er war ja schon fix Weltmeister. Hätte er hier um Punkte fighten müssen, hätte es anders ausgesehen. Dem gegenüber stehen zwei Ausfälle von Morbidelli mit technischen Problemen. Auf Position 2 bzw. 4 fahrend, machte ihm beide Male der Yamaha Motor einen Strich durch die Rechnung. Generell waren die Motorenprobleme bei Yamaha in der letzten Saison ein nicht außer acht zu lassender Faktor. Wenn man dieses Jahr keine Motoren Probleme hat (wovon ich ausgehe, wars ja gegen Ende dann eher kein Thema mehr), hat Morbidelli meiner Meinung nach die Besten Chancen der Yamaha Crew hier um den WM Titel mitzufahren.
Aber auch die Suzukis werden wieder ein Stück vom Kuchen haben wollen und Joan Mir ist da letztes Jahr wirklich eine tolle Saison gelungen. Er war einer der Konstantesten Fahrer, dass war in dieser kurzen Saison letztendlich ausschlaggebend für den Titel. Mein Tipp geht aber eher Richtung Alex Rins. Rins ist letztes Jahr stark gehandicapt in die Saison gestartet. Er wurde an der Schulter operiert und war dadurch die ersten zwei Rennen nicht bei 100%. Aufgrund des Corona Jahres vereinbarten alle Teams, dass es einen Entwicklungsstop gibt und die Motorräder des Vorjahres, sind die gleichen wie in diesem Jahr. Suzuki hat auf jeden Fall eines der komplettesten Motorräder, die auf beinahe allen Strecken Konkurrenzfähig ist. Gutes Turning, aus der Schräglage beim herausbeschleunigen ziemlich stabil und zwei Junge Fahrer, die hungrig sind. Ich denke aber, dass auf Mir nun ein gewisser Druck lastet. Letztes Jahr konnte er einfach fahren. Niemand hat im groß Druck gemacht, dass er überhaupt um die WM mitgefahren ist, war ja schon Sensation genug. Diesen Luxus hat er dieses Jahr nicht mehr und was das letztendlich anrichten kann, hat man mMn gut an Quartararo gesehen. Nach der Wahnsinns Rookie Saison und den Siegen in den ersten beiden Rennen noch als Topfavorit gehandelt, ging danach nicht mehr wirklich viel. Ein Mitgrund warum ich hier zu Rins tendiere. Zwar wird auch er den Druck Spüren, immerhin sitzt er auf einem weltmeisterlichen Bike, doch denke ich das er weniger zu "verlieren" hat und denke am Ende werden wir auch ihn weit Vorne sehen.
Kommen wir zu meinen Außenseitern, denen ich in einer perfekten Saison alles zutraue. Die Rede ist hier von KTM und den beiden Fahrern Miguel Oliveira und Brad Binder. Erst gestern hab ich zufällig einen Artikel gelesen, dass KTM das einzige Team war welches kleinere Weiterentwicklungen am Motor machen durfte (und Aprilia). Dieser Ausnahme hat die MSMA (Herstellervereinigung) im Sommer zugestimmt. Warum, Wieso spielt jetzt keine Rolle. Das heißt, sie sind das einzige Team, dass aufgrund der Daten der letzten Saison ihren Motor und das Motorrad verbessern konnten. Ich trau Pit Beirer und seinem Team alles zu. Auch ich hab am Stahlrohrrahmen Konzept ganz stark gezweifelt. Genauso wie die Konkurrenz. Doch KTM, mit ihrer ganzen Erfahrung aus anderen Zweiradmotorsportklassen, haben nie daran gezweifelt und alle in der vergangenen Saison lügen gestraft. Mit dem Vorteil der Bike und Motorenentwicklung in der Tasche, trau ich ihnen dieses Jahr großes zu. Miguel Oliveira konnte zwei Siege einfahren und mit dem Abgang von Pol Espargero ist er der neue dienstältester KTM Fahrer und somit Teamleader. Das wird ihm zusätzliche Motivation verleihen. Brad Binder spiel ich in erster Linie deshalb an, weil die Quote meiner Meinung nach bei Oliveira sein sollte. Ich hätte beide mit 15 quotiert. Brad Binder im dritten Rennen letztes Jahr bereits gewonnen und meine Saison wette zerstört. Oftmals in sehr guter Position gestürzt. Nach zwei Stürzen anschließend sogar noch weiter fahren können und ein paar Punkte ergattert. Wenn er es schafft, seinen Arsch auf dem Bike zu lassen und seine Fehler aus dem letzten Jahr nicht mehr zu machen, dann seh ich ihn auch weit vorne. Ob er oder Miguel es tatsächlich schaffen können wird man sehen. Viele Umstände müssen hier zusammenpassen und nach dem langen Testwochenende, das morgen mit allen Fahrern startet, wird man schlauer sein. Die Wetten sind auch nur bis morgen früh 7:00 Uhr spielbar. Aber zumindest die hohen Quoten auf M.O. und B.B. will ich mir hier auf keinen Fall entgehen lassen.
Ihr werdet euch vielleicht fragen, warum ich nicht auf Marc Marquez gehe, weil die Quote mit @4,3 doch sehr ansehnlich ist. Also stand jetzt, weiß man nicht wann genau er wieder ins Renngeschehen einsteigen wird. Beim Test wird er definitiv nicht dabei sein und Mitte März wird nach einer Untersuchung seiner operierten Schulter die weiter Vorgehensweise beschlossen. Dafür ist mir die @4,3 viel zu gering. Zum einen ist es unbekannt wieviele Rennen er versäumen wird und zum anderen der Umstand dass er seinen Arsch jetzt seit über acht Monaten auf keinem Motorrad mehr hatte. Das heißt ich glaub nicht, dass er sich dann bei seinem Comeback wieder auf seine Honda setzt und allen um die Ohren fährt. Diese Verletzung hat auch einen Marc mal spüren lassen, dass auch er nicht unverwundbar ist und nur einen Körper hat. Man wird sehen, wie sich das psychologisch auf ihn auswirkt und die für ihn nach wie vor neue Honda, die in der vergangen Saison von keinem Fahrer als leicht fahrbar beschrieben wurde, könnten ihm da doch nen ordentlichen Dämpfer versetzen.
Zusammenfassung:
Langzeitwetten Weltmeister MotoGP
Franco Morbidelli @6,5 1/10 EH
Alex Rins @6,5 1/10 EH
Miguel Oliveira @20 0,5/10 EH (interwetten hat @18)
Brad Binder @35 0,5/10 EH
Alle Quoten von bet3000, der einzige Bookie neben interwetten, die zum jetzigen Zeitpunkt Wetten anbieten. Einsätze mit Bedacht wählen!
Wer letztes Jahr auf Marc Marquez geballert hat, weils ja quasi "e sicher" ist, hat gesehen wie schnell es gehen kann. Ein Sturz und die Saison ist für dich gelaufen.
Auf eine spannende Saison
bald gehts wieder los. Glühender Asphalt, röhrende Motoren und furchtlose Fahrer die manchmal auch dem Tod von der Schippe springen. Siehe letztes Jahr das erste Spielberg Rennen, das hätte für Rossi ganz böse enden können


Aber auch die Suzukis werden wieder ein Stück vom Kuchen haben wollen und Joan Mir ist da letztes Jahr wirklich eine tolle Saison gelungen. Er war einer der Konstantesten Fahrer, dass war in dieser kurzen Saison letztendlich ausschlaggebend für den Titel. Mein Tipp geht aber eher Richtung Alex Rins. Rins ist letztes Jahr stark gehandicapt in die Saison gestartet. Er wurde an der Schulter operiert und war dadurch die ersten zwei Rennen nicht bei 100%. Aufgrund des Corona Jahres vereinbarten alle Teams, dass es einen Entwicklungsstop gibt und die Motorräder des Vorjahres, sind die gleichen wie in diesem Jahr. Suzuki hat auf jeden Fall eines der komplettesten Motorräder, die auf beinahe allen Strecken Konkurrenzfähig ist. Gutes Turning, aus der Schräglage beim herausbeschleunigen ziemlich stabil und zwei Junge Fahrer, die hungrig sind. Ich denke aber, dass auf Mir nun ein gewisser Druck lastet. Letztes Jahr konnte er einfach fahren. Niemand hat im groß Druck gemacht, dass er überhaupt um die WM mitgefahren ist, war ja schon Sensation genug. Diesen Luxus hat er dieses Jahr nicht mehr und was das letztendlich anrichten kann, hat man mMn gut an Quartararo gesehen. Nach der Wahnsinns Rookie Saison und den Siegen in den ersten beiden Rennen noch als Topfavorit gehandelt, ging danach nicht mehr wirklich viel. Ein Mitgrund warum ich hier zu Rins tendiere. Zwar wird auch er den Druck Spüren, immerhin sitzt er auf einem weltmeisterlichen Bike, doch denke ich das er weniger zu "verlieren" hat und denke am Ende werden wir auch ihn weit Vorne sehen.
Kommen wir zu meinen Außenseitern, denen ich in einer perfekten Saison alles zutraue. Die Rede ist hier von KTM und den beiden Fahrern Miguel Oliveira und Brad Binder. Erst gestern hab ich zufällig einen Artikel gelesen, dass KTM das einzige Team war welches kleinere Weiterentwicklungen am Motor machen durfte (und Aprilia). Dieser Ausnahme hat die MSMA (Herstellervereinigung) im Sommer zugestimmt. Warum, Wieso spielt jetzt keine Rolle. Das heißt, sie sind das einzige Team, dass aufgrund der Daten der letzten Saison ihren Motor und das Motorrad verbessern konnten. Ich trau Pit Beirer und seinem Team alles zu. Auch ich hab am Stahlrohrrahmen Konzept ganz stark gezweifelt. Genauso wie die Konkurrenz. Doch KTM, mit ihrer ganzen Erfahrung aus anderen Zweiradmotorsportklassen, haben nie daran gezweifelt und alle in der vergangenen Saison lügen gestraft. Mit dem Vorteil der Bike und Motorenentwicklung in der Tasche, trau ich ihnen dieses Jahr großes zu. Miguel Oliveira konnte zwei Siege einfahren und mit dem Abgang von Pol Espargero ist er der neue dienstältester KTM Fahrer und somit Teamleader. Das wird ihm zusätzliche Motivation verleihen. Brad Binder spiel ich in erster Linie deshalb an, weil die Quote meiner Meinung nach bei Oliveira sein sollte. Ich hätte beide mit 15 quotiert. Brad Binder im dritten Rennen letztes Jahr bereits gewonnen und meine Saison wette zerstört. Oftmals in sehr guter Position gestürzt. Nach zwei Stürzen anschließend sogar noch weiter fahren können und ein paar Punkte ergattert. Wenn er es schafft, seinen Arsch auf dem Bike zu lassen und seine Fehler aus dem letzten Jahr nicht mehr zu machen, dann seh ich ihn auch weit vorne. Ob er oder Miguel es tatsächlich schaffen können wird man sehen. Viele Umstände müssen hier zusammenpassen und nach dem langen Testwochenende, das morgen mit allen Fahrern startet, wird man schlauer sein. Die Wetten sind auch nur bis morgen früh 7:00 Uhr spielbar. Aber zumindest die hohen Quoten auf M.O. und B.B. will ich mir hier auf keinen Fall entgehen lassen.
Ihr werdet euch vielleicht fragen, warum ich nicht auf Marc Marquez gehe, weil die Quote mit @4,3 doch sehr ansehnlich ist. Also stand jetzt, weiß man nicht wann genau er wieder ins Renngeschehen einsteigen wird. Beim Test wird er definitiv nicht dabei sein und Mitte März wird nach einer Untersuchung seiner operierten Schulter die weiter Vorgehensweise beschlossen. Dafür ist mir die @4,3 viel zu gering. Zum einen ist es unbekannt wieviele Rennen er versäumen wird und zum anderen der Umstand dass er seinen Arsch jetzt seit über acht Monaten auf keinem Motorrad mehr hatte. Das heißt ich glaub nicht, dass er sich dann bei seinem Comeback wieder auf seine Honda setzt und allen um die Ohren fährt. Diese Verletzung hat auch einen Marc mal spüren lassen, dass auch er nicht unverwundbar ist und nur einen Körper hat. Man wird sehen, wie sich das psychologisch auf ihn auswirkt und die für ihn nach wie vor neue Honda, die in der vergangen Saison von keinem Fahrer als leicht fahrbar beschrieben wurde, könnten ihm da doch nen ordentlichen Dämpfer versetzen.
Zusammenfassung:
Langzeitwetten Weltmeister MotoGP
Franco Morbidelli @6,5 1/10 EH
Alex Rins @6,5 1/10 EH
Miguel Oliveira @20 0,5/10 EH (interwetten hat @18)
Brad Binder @35 0,5/10 EH
Alle Quoten von bet3000, der einzige Bookie neben interwetten, die zum jetzigen Zeitpunkt Wetten anbieten. Einsätze mit Bedacht wählen!
Wer letztes Jahr auf Marc Marquez geballert hat, weils ja quasi "e sicher" ist, hat gesehen wie schnell es gehen kann. Ein Sturz und die Saison ist für dich gelaufen.
Auf eine spannende Saison

Kommentar