Morgen um 14:00 MESZ das erste Rennen der Saison - traditionell (wie der Schlusslauf) in Hockenheim.
Gefahren wird auf der gleichen Strecke wie "früher" auch Formel1.
Leider haben das - wenn überhaupt - nur sehr wenige Bookies im Angebot.
Ins Auge gefallen ist mir bei B@H als Quote auf Sieg
Matthias Ekström @ 4,75 (einfach krank)
Stake: 3/10
zum Vergleich: BWin 1,80 (No-Value)
Begründung:
Hockenheim war mal eine Mercedes-Strecke - Betonung auf "war", bereits letztes Jahr hier von Audi dominiert.
Dieses Jahr liegt der erste Benz mit Di Resta auf Platz 6 - und war damit noch gut bedient.
Das Auto hoppelt genau wie letztes Jahr wie ein Hase über die Strecke ("es pumpt"), liegt katastrophal.
Auch wenn es die Fahrer runterspielen: Auf die Distanz kann das kaum gut gehen.
Plätze 1-5 Audi, davon auf 4 sogar ein Gebrauchtwagen (Siegerauto aus 2008, allerdings zum Ausgleich 20kg leichter)
Titelverteidiger Scheider kam bisher nicht so in die Gänge, heuer auf Platz 5.
Platz 4: der Jahreswagen - schon wg. Marketing als Siegerauto auszuschliessen
Platz 3: Tomczyk (Papi beim ADAC) halbe Sekunde langsamer
Platz 2: Kristensen (Abschiedsjahr) der einzig ernstzunehmende Konkurrent im Training gewesen
Platz 1: Ekström
Ekström war schon Meister, Leistung im Training zudem sehr gut.
Kristensen hat nie den Durchbruch geschafft (ok, einzelne Siege aber Mr. LeMans konzentriert sich mehr auf Langstreckenrennen (ua bereits Sebring gewonnen)).
Ausserdem ist Tom beim Start niemand mit dem Messer zwischen den Zähnen, zudem nicht immer gute Starts. Da ist der Schwede schon abgebrühter.
Die beiden werden sich zudem nicht gegenseitig behindern (Team 1 und 2), von der Position (Seite) Ekström jedenfalls besser - Start sollte an Ecki gehen.
Kristensen zwar gut in Form, kam aber an die Zeiten von Ekström nicht ran - der sollte sich leicht absetzen können.
Szenario:
Platze 1-3 bleiben, vielleicht Rochade 2/3 (falls Tomczyk den Start besser hinbringt, letztes Jahr einige Probleme)
Platz 4 (Jahreswaren) tauscht mit 5 (Meister Scheider)
Jarvis dann auf 5 als Schutzschild gegen den Rest
Edit:
Quote auf 1,85 korrigiert.
Gefahren wird auf der gleichen Strecke wie "früher" auch Formel1.
Leider haben das - wenn überhaupt - nur sehr wenige Bookies im Angebot.
Ins Auge gefallen ist mir bei B@H als Quote auf Sieg
Matthias Ekström @ 4,75 (einfach krank)
Stake: 3/10
zum Vergleich: BWin 1,80 (No-Value)
Begründung:
Hockenheim war mal eine Mercedes-Strecke - Betonung auf "war", bereits letztes Jahr hier von Audi dominiert.
Dieses Jahr liegt der erste Benz mit Di Resta auf Platz 6 - und war damit noch gut bedient.
Das Auto hoppelt genau wie letztes Jahr wie ein Hase über die Strecke ("es pumpt"), liegt katastrophal.
Auch wenn es die Fahrer runterspielen: Auf die Distanz kann das kaum gut gehen.
Plätze 1-5 Audi, davon auf 4 sogar ein Gebrauchtwagen (Siegerauto aus 2008, allerdings zum Ausgleich 20kg leichter)
Titelverteidiger Scheider kam bisher nicht so in die Gänge, heuer auf Platz 5.
Platz 4: der Jahreswagen - schon wg. Marketing als Siegerauto auszuschliessen
Platz 3: Tomczyk (Papi beim ADAC) halbe Sekunde langsamer
Platz 2: Kristensen (Abschiedsjahr) der einzig ernstzunehmende Konkurrent im Training gewesen
Platz 1: Ekström
Ekström war schon Meister, Leistung im Training zudem sehr gut.
Kristensen hat nie den Durchbruch geschafft (ok, einzelne Siege aber Mr. LeMans konzentriert sich mehr auf Langstreckenrennen (ua bereits Sebring gewonnen)).
Ausserdem ist Tom beim Start niemand mit dem Messer zwischen den Zähnen, zudem nicht immer gute Starts. Da ist der Schwede schon abgebrühter.
Die beiden werden sich zudem nicht gegenseitig behindern (Team 1 und 2), von der Position (Seite) Ekström jedenfalls besser - Start sollte an Ecki gehen.
Kristensen zwar gut in Form, kam aber an die Zeiten von Ekström nicht ran - der sollte sich leicht absetzen können.
Szenario:
Platze 1-3 bleiben, vielleicht Rochade 2/3 (falls Tomczyk den Start besser hinbringt, letztes Jahr einige Probleme)
Platz 4 (Jahreswaren) tauscht mit 5 (Meister Scheider)
Jarvis dann auf 5 als Schutzschild gegen den Rest
Edit:
Quote auf 1,85 korrigiert.
Kommentar