X
Einklappen
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    Das ist der größte schwachsinn, da kann unter umständen die saison schon 3-4 Rennen vor schluss entschieden sein, Spannung wie 2008-2009 wird es keine mehr geben.

    Einige fahrer werden aufgrund von schonung des Motors bei aussichtsloser Position (3-4 Platz)
    den Wagen zur Seite fahren usw....

    Da wird die Wurzel der F1 verändert wie wenn es dabei um die Anzahl der Familienmitgleider die in der Box während des Rennens stehen dürfen.


    DISPZIPLIN DER WEG ZUM ERFOLG-REICH
    ES GIBT KEIN ZUFALL SONDERN NUR UNWISSENHEIT

    100% RAPID

    Kommentar


      #17
      Die alte Oma Ecclestone dreht mal wieder am Rad, mei.
      Altes Punktesystem her und das neue System auf den Müll.

      Hoffe heuer auf einen klaren Sieger, dann werdens scho sehen.

      2010 - 33 Mio. - Audi, Porsche/VW, Seat usw.
      money can´t buy it : [[WFi]]

      Kommentar


        #18
        Zitat von Gerinho
        Einige fahrer werden aufgrund von schonung des Motors bei aussichtsloser Position (3-4 Platz)
        den Wagen zur Seite fahren usw....

        Da wird die Wurzel der F1 verändert wie wenn es dabei um die Anzahl der Familienmitgleider die in der Box während des Rennens stehen dürfen.

        Absolut schei.ße zum Wetten!!! Wie du sagst: wenn einer auf Platz 3, 4 oder 5 fährt und keine Chance mehr hat, dann stellt er einfach die Kiste ab. Damit darf er beim nächsten Rennen nen neuen Motor nehmen. Total

        Kommentar


          #19
          Anscheinend wird das neue "Punktesystem" nun doch nicht zu dieser Saison eingeführt, da die Teams protestieren..

          http://www.sport1.de/de/formel1/artikel_83012.html

          Kommentar


            #20
            Ich habe in den FIA Regulations nichts dazu gefunden, aber weiß jemand, ob es erlaubt ist KERS am Start einzusetzen (bzw. in der Aufwärmrunde aufzuladen)?

            Da ich dazu nichts gefunden habe denke ich mal schon, Kovalainen hat dazu laut Autosport gesagt:

            "Certainly it's going to be an advantage at the start, it potentially gives a big benefit from the start to the first corner [...]"

            Melbourne ist mit dem relativ kurzem Weg zur ersten Kurve dafür vielleicht nicht prädestiniert, aber 80 PS zusätzlich wären nicht zu unterschätzen. In Melbourne werden wohl Ferrari, McLaren, BMW und Renault mit Kers anreisen, ob sie es wirklich einsetzen weiß ich nicht, aber wird zum Wochenende sicher bekanntgegeben.

            Das ganze dürfte Wetten wie "Position nach der ersten Runde" etc. sehr interessant machen, besonders wenn z.B. Brawn oder Red Bull, die definitiv ohne KERS fahren, ihre Autos in die erste Reihe kriegen sollten.

            Kommentar


              #21
              Es kann los gehen

              http://www.dailymotion.com/video/x7c8ls_tvcarry-on_sport
              DISPZIPLIN DER WEG ZUM ERFOLG-REICH
              ES GIBT KEIN ZUFALL SONDERN NUR UNWISSENHEIT

              100% RAPID

              Kommentar


                #22
                bin über die quotierung bei einigen langzeitwetten extrem überrascht.

                coral bietet beispielsweise nur eine 4.0 für "hamilton to fail to win a race" und stan james hat beim season-handicap hamilton mit +20 angesetzt. zum vergleich gibt's alonso +17 und massa +3.
                auch auf "lead after two races" gibt sj eine 10.0 für hamilton, eine 5.0 für button und eine 5.50 für massa.
                für mclaren "to fail to win a race" gibt's auch bei einigen bookies nur quoten um die 6, was ich genau wie gleiche wette auf hamilton, als recht niedrig empfinde.

                der mclaren wird wohl offensichtlich von den buchmachern nicht so stark im vergleich zur konkurenz eingeschätzt.



                tendiere im moment dazu das season-handicap "barrichello +40" @15 small zu spielen.
                außerdem vielleicht noch je massa und kimi lead after 2 races.
                Good coaches win - Great coaches cover

                Kommentar


                  #23
                  So, die ersten beiden freien Trainings sind rum und beide Male Schnellster war..... Nico Rosberg im Williams!

                  Ferrari mit Massa und Räikkönen auf 10 und 11, McLaren mit Weltmeister Hamilton und Kovalainen sogar nur auf 17 und 18, Adriab Sutil im unterlegenen Force India auf Platz 9 - verrrückte neue Welt!

                  Natürlich muss man berücksichtigen, dass die Teams im freien Training ganz unterschiedliche Strategien (Reifen, Benzinmenge) fahren und unterschiedliche Dinge testen.

                  Unter den ersten 7 liegen alle sechs Autos der von der Konkurrenz beschuldigten Teams, Williams, Toyota und Brawn GP. Ihnen wird vorgeworfen, einen nicht den Regeln entsprechenden Diffusor einzusetzen, der einige Zehntelsekunden ausmacht.

                  Meine Meinung: An diesen Anschuldigungen muss etwas dran sein. Es kann kein Zufall sein, dass gerade die drei beschuldigten Teams - letztes Jahr höchstens im Mittelfeld und ohne besonders gute Testzeiten (mit Ausnahme von Brawn vor 2 Wochen) - auf den ersten 7 Plätzen stehen.

                  Wir düfen gespannt sein, was auf der Strecke und evtl. auch am grünen Tisch passieren wird!

                  Also ich persönlich weiß im Moment gar nicht, was ich wetten soll!

                  Kommentar


                    #24
                    Zitat von grinch
                    Unter den ersten 7 liegen alle sechs Autos der von der Konkurrenz beschuldigten Teams, Williams, Toyota und Brawn GP. Ihnen wird vorgeworfen, einen nicht den Regeln entsprechenden Diffusor einzusetzen, der einige Zehntelsekunden ausmacht.


                    Meine Meinung: An diesen Anschuldigungen muss etwas dran sein. Es kann kein Zufall sein, dass gerade die drei beschuldigten Teams - letztes Jahr höchstens im Mittelfeld und ohne besonders gute Testzeiten (mit Ausnahme von Brawn vor 2 Wochen) - auf den ersten 7 Plätzen stehen.
                    Die Ergebnisse zeigen nur, dass der Diffusor in der umstrittenen Ausführung Zeitvorteile bringt, lassen aber keine Aussage darüber zu, ob er regelkonform ist oder nicht. Dass die Stärkeverhältnisse zwischen den Teams durch größere Regeländerungen durcheinandergewürfelt werden, ist nicht weiter ungewöhnlich.

                    Kommentar


                      #25
                      Langzeit / Saison 2009 - Sieger eines Rennens: Rubens Barrichello - @1,72 - Bet365 - 09/10

                      Meiner Meinung nach hat Brawn GP im Rennen von Australien noch nicht gezeigt, was wie wirklich drauf haben - spritbereinigt hatte Button im Qualifying 6 Zehntel Vorsprung auf den nächsten Verfolger mit Doppeldiffusor (Glock) und 8 auf das beste Auto mit "regulärem" Diffusor (Vettel).
                      Im Rennen hat Button zwar nie große Vorsprünge rausgefahren allerdings sah das ehrlich gesagt eher nach "Vorsprung verwalten" aus - es gab schließlich nicht viele Testfahrten, die Zuverlässigkeit des Autos war nicht ausreichend erprobt und es gab keinen Grund voll zu fahren, die Spritmengen der Konkurrenz waren ja bekannt und wenn Vettel zugelegt hat, hat das Button in den Runden darauf wieder gerade gerückt und er war auch mit den weichen Reifen in der Lage, länger gute Runden zu fahren als die Konkurrenz.
                      Dazu wurde bei Barrichellos Auto direkt am Start der Diffusor beschädigt und er ist das erste Drittel des Rennens mit kaputtem Frontflügel gefahren - trotzdem wäre er (ohne den Crash von Vettel und Kubica) noch guter Vierter geworden, so sogar Zweiter.

                      Natürlich ist Melbourne als Stadtkurs keine repräsentative Strecke, ich sehe Brawn auf den nächsten Kursen jedoch eher noch weiter vorne. In Malaysia und Bahrein z.B., wo es mehr auf Aerodynamik und Traktion ankommt, sollte der Vorteil gegenüber z.B. Williams oder McLaren größer sein. Brawns Doppeldiffusor soll ca. eine halbe Sekunde bringen - dass er im Laufe dieser Saison verboten wird kann ich mir eher nicht vorstellen - natürlich würden die anderen Teams dann ähnliche Konzepte entwerfen aber auch die Entwicklung bei Brawn wird nicht stehen bleiben.

                      Kurz gesagt: Ich sehe Brawn bis zum Europaauftakt (zum 5. Rennen) an der Spitze und mindestens bis zur Saisonmitte, je nach Budget bzw. Entwicklung der anderen Teams, im Bereich der Podestplätze. Schon in Melbourne war Barrichello an weiten Teilen des Wochenendes schneller als Button und eine Teamhierarchie dürfte bei 2 Punkten Unterschied in der Fahrer-WM auch noch nicht bestehen. Da wird ein Sieg für Barrichello bei herausspringen.

                      Es ist gut möglich, dass es dieses Wochenende in Malaysia regnet, sonst wäre auch schon hier ein Sieg zu Quoten um ~5-6 spielbar.

                      Kommentar


                        #26
                        Moin... : -) ... erstmal meine drei, aktuell auch abschliessbaren, Wetten...:

                        1... GP v. China..., Top-3-Wette..., J.Trulli (Toyota)..., Quote 1:3,8...., bwin...., 8/10

                        2... GP v. China..., Sieger..., J.Trulli (Toyota)..., Quote 1:14...., bwin...., 5/10

                        3... Saison..., mind. 1 Sieg..., J.Trulli (Toyota)..., Quote 1:2,3...., unibet...., 8/10

                        So wie ich das einschätze, schätzen die Buchmacher das Toyota-Team, mit J.Trulli als stärkeren der beiden Piloten, zu schwach ein. Im Qualifying beim GP v. Malaysia war Trulli schon fast am führenden Button (Brawn) dran..., und auch im Rennen nicht grossartig schlechter. Kurz...: ein Podiumsplatz beim nächsten Grand-Prix, dem räume ich durchaus eine 1:2 Chance ein, auch wenn ich da wahrscheinlich etwas zu optimistisch bin. Einem Sieg durchaus eine Chance von etwa 1:7.

                        Und mindestens ein GP-Sieg...? Also bitte.... Toyota hat wesentlich mehr finanzielle Resourcen als das Team Brawn, die in der Weiterentwicklung kürzer treten müssen. Von hinten werden zwar irgendwann die etablierten Top-Teams wie Ferrari und McLaren anrauschen..., aber irgendwo dazwischen, da wird ein Sieg ja wohl drin sein.

                        Bin insgesamt mit etwa 40 € dabei, was für meine Verhältnisse schon relativ viel ist.


                        Gruss..... : -)

                        Kommentar


                          #27
                          ich hab auch schon überlegt zu spielen, dass Glock mindestens einen Grand Prix diese Saison gewinnt - finde die 5 dafür eigentlich zu hoch, da sie im moment mit Red Bull zweite Kraft zu seien scheinen und ich zwischen Glock und Trulli keinen großen Qualitätsunterschied sehe.

                          Allerdings ist der Abstand zur Konkurrenz gering, ich würde abwarten, was sich am 14. April bzgl. des Diffusors ergibt.

                          Kommentar


                            #28
                            Zitat von Timbo
                            ........ Allerdings ist der Abstand zur Konkurrenz gering, ich würde abwarten, was sich am 14. April bzgl. des Diffusors ergibt.
                            Hmmm..., das könnte dem ganzen in der Tat einen Strich durch die Rechnung machen.... : -/ ... Eigentlich gehe ich, wohlmöglich ein bisschen blauäugig, davon aus, dass deren Konstruktionen durchgewunken werden..., sind ja schliesslich vorab auch so von dem technischen Delegierten der FIA akzeptiert worden...... Aber in der Formel 1 gibt es halt nicht wie beim Fussball die 'Tatsachenentscheidung des Schiedsrichters'..., und die Komissare haben sich bei ihren 'Richtersprüchen' in den letzten Jahren eigentlich eher von der Frage leiten lassen, wie sich die WM spannend erhalten lässt..., und nicht davon, was richtig und was falsch ist........

                            Naja..., mal sehen...... : -)

                            Kommentar


                              #29
                              Langzeit: Timo Glock - Will he win at least 1 race during the season? - Yes - @5,00 - Unibet - 05/10

                              wie oben schon angesprochen, Toyota scheint im moment zweitstärkstes Team zu sein und der Doppeldiffusor wurde heute als legal erklärt - sie werden die nächsten Rennen also auf jeden Fall noch einen Vorteil gegenüber den Teams ohne Doppeldiffusor haben und auch danach ist der Entwicklungsvorteil nicht zu unterschätzen. Brawn zwar noch ein Stück weg, aber eine 5 empfinde ich hier als deutlich zu hoch.
                              Teamkollege Trulli natürlich etwas erfahrener, aber ich sehe Glock auf einem ähnlichen Niveau und beim aktuellen Stand gehe ich davon aus, dass Toyota dieses Jahr seinen ersten Grand Prix gewinnen wird.

                              Kommentar


                                #30
                                Re: Formel 1 Saison 2009

                                Zitat von Timbo
                                [...]
                                Weltmeister 2009: Jenson Button - @81 - mybet - 02/10
                                [...]

                                wer möchte kann hier z.B. bei Unibet zu ~1,52 suren - ich persönlich lass es bleiben

                                Kommentar

                                Willkommen!
                                Es sieht so aus, als ob Du dich gerne am Thema beteiligen würdest. Du musst dich anmelden oder registrieren, um in diesem Thema antworten zu können.

                                Ähnliche Themen

                                Einklappen

                                Das Widget Newsletter-Anmeldung (widgetinstanceid: 1314) wurde übersprungen, weil das Produkt delinl2go deaktiviert wurde.
                                widgetinstance 1333 vBForumDE Important Links
                                18 Plus Icon
                                Wettforum.info
                                Lädt...
                                X
                                Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen.