X
Einklappen
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Snooker WM

    Vom 18. April bis 04. Mai findet in Sheffield die Snooker-WM statt.
    Die Top 15 der Weltrangliste nach den China Open sind gesetzt + Ali Carter an #13, der auf Grund seiner Erkrankung ebenfalls gesetzt ist, weil er noch sein altes Ranking behält.

    Vom 08. bis 15. April finden die drei Qualifikationsrunden (best-of-19) statt, bei dem die Nummern 16 bis 144 der Weltrangliste gegeneinander antreten werden. Dort muss jeder Spieler 3 Matches gewinnen, um zu den 16 Qualifikanten für das Crucible Theatre zu gehören, die dann den 16 gesetzten Spieler zugelost werden.


    Mark Williams Weltmeister @75 Interwetten (@70 Betsson/Betsafe) 2/10

    Williams ist als 14. der Weltrangliste sicher qualifiziert, kann evtl. noch an Higgins auf Platz 13 vorbeiziehen.
    Dennoch dürfte das beim Seeding zur Folge haben, dass er in einer möglichen 2. Runde/Achtelfinale gegen O'Sullivan oder Robertson spielen muss, dies als Warnung.

    Der zweifache Weltmeister ist die letzten Monate wieder sehr gut in Form und ist häufig noch spät in den Turnieren vertreten gewesen.
    Hier seine Highlights der letzten Monate:
    • International Championship (Okt 2014): Halbfinale
      Barry Hawkins 6-2 und Ronnie O'Sullivan 6-5 geschlagen, 8-9 gegen Mark Allen verloren
    • UK Championship (Nov 2014): Runde 3
      2-6 gegen Stephen Maguire verloren
    • Welsh Open (Februar): Halbfinale
      Judd Trump 4-1 und Marco Fu 5-1 geschlagen, 5-6 gegen Ben Woollaston verloren
    • Euro Tour 6 (Februar): Finale
      0-4 gegen Neil Robertson verloren
    • World Seniors (März): Sieger
    • Indian Open (März): Halbfinale
      Peter Ebdon 4-3, Judd Trump 4-3 und Robert Milkins 4-1 geschlagen, 2-4 gegen Michael White verloren
    • World Grand Prix (März): Viertelfinale
      Ryan Day 4-3 und Ricky Walden 4-3 geschlagen, 3-4 gegen Judd Trump verloren
    • PTC Finals (März): Finale
      Mark Selby 4-3, Matt Selt 4-3 und Judd Trump 4-2 geschlagen, 3-4 gegen Joe Perry verloren


    Fast alle Bookies haben entsprechend reagiert und quotieren ihn zwischen 21 und 29.
    Die o.g. Quoten sind nette Ausreißer und unter den Umständen deutlich zu hoch, können ggf. auch zu Trading-Zwecken genutzt werden.


    Auch die @125 auf Joe Perry (Betsson/Betsafe) finde ich sehr ordentlich für den Weltranglisten-9., der gerade sein erstes großes Turnier und 100.000 Pfund Preisgeld gewonnen hat.

    Joe Perry Weltmeister @125 Betsson/Betsafe 0,8/10

    #2
    So, der Draw für die am Samstag beginnende WM ist erfolgt und sieht wie folgt aus:

    Mark Selby v Kurt Maflin
    Stephen Maguire v Anthony McGill
    Joe Perry v Zhang Anda
    Shaun Murphy v Robin Hull
    Barry Hawkins v Matthew Selt
    Mark Allen v Ryan Day
    Ali Carter v Alan McManus
    Neil Robertson v Jamies Jones
    Ding Junhui v Mark Davis
    John Higgins v Rob Milkins
    Marco Fu v Jimmy Robertson
    Judd Trump v Stuart Carrington
    Ricky Walden v Graeme Dott
    Stuart Bingham v Robbie Williams
    Mark Williams v Matthew Stevens
    Ronnie O’Sullivan v Craig Steadman


    Ich weiß noch nicht, ob ich Zeit für Analysen haben werde, da ich heute noch arbeite und packen muss und morgen die Überfahrt nach Rotherham/Sheffield ansteht.

    Eine Wette muss ich allerdings sofort spielen.

    Shaun Murphy - Robin Hull
    Hull over 0,5 centuries @3,75 bet 8/10

    Der Finne Robin Hull hat sich in den 3 Quali-Runden wie folgt und mit folgenden Breaks durchgesetzt:

    Martin McCrudden 10-3 (56,64,71,89,112,53)
    Ben Woollaston 10-5 (59,60,125,65,84,77,138)
    Igor Figueiredo 10-4 (126,81,53,77,63,62,139)

    Er hat also in drei Matches über die gleiche Distanz 5 Centuries gespielt.
    Natürlich ist er gegen Shaun Murphy Außenseiter und es ist nicht zu erwarten, dass er 10 Frames gewinnt und siegt. Dennoch sind die angebotenen Odds viel zu hoch angesichts seiner Century-Quote.
    Letztes Jahr übrigens in Runde 1 gegen Ronnie O'Sullivan die gleiche Wette @4,33 gewonnen, wo Hull trotz einer 4-10-Niederlage ein Century zum 1-3 spielte.
    Fair ist m.E. maximal eine Quote von 2,00, daher massig Value und ein für meine Verhältnisse hoher Einsatz.

    Kommentar


      #3
      Snooker-WM, 1. Runde, best-of-19, Mittwoch 11:00 Uhr:

      Joe Perry - Zhang Anda
      Anda over 0,5 centuries @3,75 bet 3/10

      In der Qualifikation hat sich Zhang Anda mit den folgenden Breaks über 50 durchgesetzt:

      Anthony Hamilton 10-3 (137,65,71,94,75)
      Mark Joyce 10-9 (56,132,55,83,70,66,61,61,98)
      Liang Wenbo (62,85,134,67)

      Er war in allen Matches der Außenseiter und ist dies natürlich auch gegen Joe Perry, und ich erwarte hier einen Sieg von Perry. Anda ist kein konstanter Spieler, was die relativ schwache Position in der Weltrangliste und seine Außenseiterrolle erklärt. Aus seinen Chancen heraus ist er jedoch durchaus in der Lage, gut zu punkten und Frames mit einem Break zu gewinnen. Besonders gegen Mark Joyce ist ihm das mit neun 50+ Breaks sehr gut gelungen. In jedem seiner Quali-Matches gelang ihm jeweils ein Century-Break, tatsächlich sogar jeweils eine 130+. Er ist also absolut in der Lage, mal "einen rauszuhauen", wie man so schön sagt.
      Er wird gegen Perry vermutlich keine 10 Frames gewinnen und auch nicht Chancen in der Zahl wie in den 3 Matches bisher bekommen, das sollte angesichts Perry's Stärke klar sein. Er bekommt mit 3,75 dieselbe Quote für mindestens ein Century wie Hull gegen Murphy. Hier ist nicht so viel Value wie bei Hull vorhanden, aber zu hoch ist die Quote allemal, als fair würde ich persönlich etwa 2,62 - 2,75 ansetzen.

      Um einen kleinen Einsatz auf das Double komme ich daher auch nicht herum:
      Anda over 0,5 centuries 3,75
      Hull over 0,5 centuries 3,75
      ----- double @14,06 bet
      1/10

      Übrigens ist von den 16 Qualifikanten 15 Spielern mindestens ein Century in den drei Quali-Runden gelungen, hier die Übersicht:
      5: Robin Hull
      3: Kurt Maflin, Zhang Anda
      2: Graeme Dott, Mark Davis, Jimmy Robertson, Robert Milkins
      1: Craig Steadman, Anthony McGill, Jamie Jones, Alan McManus, Ryan Day, Stuart Carrington, Robbie Williams, Matt Selt
      0: Matthew Stevens

      Kommentar


        #4
        Zitat von Clark Beitrag anzeigen
        So, der Draw für die am Samstag beginnende WM ist erfolgt und sieht wie folgt aus:

        Mark Selby v Kurt Maflin
        Stephen Maguire v Anthony McGill
        Joe Perry v Zhang Anda
        Shaun Murphy v Robin Hull
        Barry Hawkins v Matthew Selt
        Mark Allen v Ryan Day
        Ali Carter v Alan McManus
        Neil Robertson v Jamies Jones
        Ding Junhui v Mark Davis
        John Higgins v Rob Milkins
        Marco Fu v Jimmy Robertson
        Judd Trump v Stuart Carrington
        Ricky Walden v Graeme Dott
        Stuart Bingham v Robbie Williams
        Mark Williams v Matthew Stevens
        Ronnie O’Sullivan v Craig Steadman


        Ich weiß noch nicht, ob ich Zeit für Analysen haben werde, da ich heute noch arbeite und packen muss und morgen die Überfahrt nach Rotherham/Sheffield ansteht.

        Eine Wette muss ich allerdings sofort spielen.

        Shaun Murphy - Robin Hull
        Hull over 0,5 centuries @3,75 bet 8/10

        Der Finne Robin Hull hat sich in den 3 Quali-Runden wie folgt und mit folgenden Breaks durchgesetzt:

        Martin McCrudden 10-3 (56,64,71,89,112,53)
        Ben Woollaston 10-5 (59,60,125,65,84,77,138)
        Igor Figueiredo 10-4 (126,81,53,77,63,62,139)

        Er hat also in drei Matches über die gleiche Distanz 5 Centuries gespielt.
        Natürlich ist er gegen Shaun Murphy Außenseiter und es ist nicht zu erwarten, dass er 10 Frames gewinnt und siegt. Dennoch sind die angebotenen Odds viel zu hoch angesichts seiner Century-Quote.
        Letztes Jahr übrigens in Runde 1 gegen Ronnie O'Sullivan die gleiche Wette @4,33 gewonnen, wo Hull trotz einer 4-10-Niederlage ein Century zum 1-3 spielte.
        Fair ist m.E. maximal eine Quote von 2,00, daher massig Value und ein für meine Verhältnisse hoher Einsatz.
        Hull leider nicht die Form der Qualifiers ins Crucible mitgebracht, selbst dann hätte es natürlich klappen können.
        Sollte nicht sein, sorry, Value is a b****.

        -8

        Kommentar


          #5
          Zitat von Clark Beitrag anzeigen
          Snooker-WM, 1. Runde, best-of-19, Mittwoch 11:00 Uhr:

          Joe Perry - Zhang Anda
          Anda over 0,5 centuries @3,75 bet 3/10

          In der Qualifikation hat sich Zhang Anda mit den folgenden Breaks über 50 durchgesetzt:

          Anthony Hamilton 10-3 (137,65,71,94,75)
          Mark Joyce 10-9 (56,132,55,83,70,66,61,61,98)
          Liang Wenbo (62,85,134,67)

          Er war in allen Matches der Außenseiter und ist dies natürlich auch gegen Joe Perry, und ich erwarte hier einen Sieg von Perry. Anda ist kein konstanter Spieler, was die relativ schwache Position in der Weltrangliste und seine Außenseiterrolle erklärt. Aus seinen Chancen heraus ist er jedoch durchaus in der Lage, gut zu punkten und Frames mit einem Break zu gewinnen. Besonders gegen Mark Joyce ist ihm das mit neun 50+ Breaks sehr gut gelungen. In jedem seiner Quali-Matches gelang ihm jeweils ein Century-Break, tatsächlich sogar jeweils eine 130+. Er ist also absolut in der Lage, mal "einen rauszuhauen", wie man so schön sagt.
          Er wird gegen Perry vermutlich keine 10 Frames gewinnen und auch nicht Chancen in der Zahl wie in den 3 Matches bisher bekommen, das sollte angesichts Perry's Stärke klar sein. Er bekommt mit 3,75 dieselbe Quote für mindestens ein Century wie Hull gegen Murphy. Hier ist nicht so viel Value wie bei Hull vorhanden, aber zu hoch ist die Quote allemal, als fair würde ich persönlich etwa 2,62 - 2,75 ansetzen.

          Um einen kleinen Einsatz auf das Double komme ich daher auch nicht herum:
          Anda over 0,5 centuries 3,75
          Hull over 0,5 centuries 3,75
          ----- double @14,06 bet
          1/10

          Übrigens ist von den 16 Qualifikanten 15 Spielern mindestens ein Century in den drei Quali-Runden gelungen, hier die Übersicht:
          5: Robin Hull
          3: Kurt Maflin, Zhang Anda
          2: Graeme Dott, Mark Davis, Jimmy Robertson, Robert Milkins
          1: Craig Steadman, Anthony McGill, Jamie Jones, Alan McManus, Ryan Day, Stuart Carrington, Robbie Williams, Matt Selt
          0: Matthew Stevens
          Anda wird erst nach dem 0-6 wach und macht ein 132er Break zum 4-8.
          Wieder ein 130+ Break.

          Single wins, double loses.

          +7,25

          Kommentar


            #6
            Zitat von Clark Beitrag anzeigen
            Vom 18. April bis 04. Mai findet in Sheffield die Snooker-WM statt.
            Die Top 15 der Weltrangliste nach den China Open sind gesetzt + Ali Carter an #13, der auf Grund seiner Erkrankung ebenfalls gesetzt ist, weil er noch sein altes Ranking behält.

            Vom 08. bis 15. April finden die drei Qualifikationsrunden (best-of-19) statt, bei dem die Nummern 16 bis 144 der Weltrangliste gegeneinander antreten werden. Dort muss jeder Spieler 3 Matches gewinnen, um zu den 16 Qualifikanten für das Crucible Theatre zu gehören, die dann den 16 gesetzten Spieler zugelost werden.


            Mark Williams Weltmeister @75 Interwetten (@70 Betsson/Betsafe) 2/10

            Williams ist als 14. der Weltrangliste sicher qualifiziert, kann evtl. noch an Higgins auf Platz 13 vorbeiziehen.
            Dennoch dürfte das beim Seeding zur Folge haben, dass er in einer möglichen 2. Runde/Achtelfinale gegen O'Sullivan oder Robertson spielen muss, dies als Warnung.

            Der zweifache Weltmeister ist die letzten Monate wieder sehr gut in Form und ist häufig noch spät in den Turnieren vertreten gewesen.
            Hier seine Highlights der letzten Monate:
            • International Championship (Okt 2014): Halbfinale
              Barry Hawkins 6-2 und Ronnie O'Sullivan 6-5 geschlagen, 8-9 gegen Mark Allen verloren
            • UK Championship (Nov 2014): Runde 3
              2-6 gegen Stephen Maguire verloren
            • Welsh Open (Februar): Halbfinale
              Judd Trump 4-1 und Marco Fu 5-1 geschlagen, 5-6 gegen Ben Woollaston verloren
            • Euro Tour 6 (Februar): Finale
              0-4 gegen Neil Robertson verloren
            • World Seniors (März): Sieger
            • Indian Open (März): Halbfinale
              Peter Ebdon 4-3, Judd Trump 4-3 und Robert Milkins 4-1 geschlagen, 2-4 gegen Michael White verloren
            • World Grand Prix (März): Viertelfinale
              Ryan Day 4-3 und Ricky Walden 4-3 geschlagen, 3-4 gegen Judd Trump verloren
            • PTC Finals (März): Finale
              Mark Selby 4-3, Matt Selt 4-3 und Judd Trump 4-2 geschlagen, 3-4 gegen Joe Perry verloren


            Fast alle Bookies haben entsprechend reagiert und quotieren ihn zwischen 21 und 29.
            Die o.g. Quoten sind nette Ausreißer und unter den Umständen deutlich zu hoch, können ggf. auch zu Trading-Zwecken genutzt werden.


            Auch die @125 auf Joe Perry (Betsson/Betsafe) finde ich sehr ordentlich für den Weltranglisten-9., der gerade sein erstes großes Turnier und 100.000 Pfund Preisgeld gewonnen hat.

            Joe Perry Weltmeister @125 Betsson/Betsafe 0,8/10
            Das war nichts.
            Williams verliert bereits in Runde 1 gegen Matthew Stevens, während Perry im Achtelfinale gegen Shaun Murphy die Segel streichen muss.
            Ich habe mir von beiden mehr erwartet.

            -2,8

            Kommentar


              #7
              WM Finale:Shawn Murphy - Stuart Bingham

              Murphy bisher recht locker durch die WM spaziert mit klaren Siegen über:
              Hull 3-10/Perry 5-13/McGill 8-13/Hawkins 9-17.Richtig gefordert wurde der Weltmeister von 2005 dabei aber nie.

              Bingham da schon das härtere Programm gehabt mit:
              Williams 7-10/Dott 5-13/O'Sullivan 9-13/Trump 16-17
              Gerade im Halbfinale sah man wie Nervenstark er ist,wusste auf alles was Trump anbot eine Antwort und gewann schließlich durch seine geringeren Fehlerquote das Match.

              Fazit:Für mich ein Spiel auf Augenhöhe,in dem Bingham niemals @ 3,0 dog sein darf.Von den Pott-Statisiken und der gezeigten Nervenstärke nehmen sich beide nichts.
              Typischer Coinflip

              Sieg Bingham @ 3,0 / 3/10 Bet 365
              Zuletzt geändert von Raven1887; 03.05.2015, 11:50. Grund: Bookie

              Kommentar


                #8
                Würde mich persönlich freuen, wenn Bingham tatsächlich Weltmeister wird. Der Sieg gegen Trump war schon eine große Überraschung, zumal Trump vorher alles vom Tisch gefegt hatte. Bingham sicherlich stark und solide, aber Trump längst nicht mehr so zwingend wie vorher. Genauso auch Murphy, der im Finale ungewohnte Schwächephasen hat, wo er nicht nur kaum trifft, sondern auch Bingham eine Chance nach der anderen gibt. Noch gebe ich Murphy aber nicht auf....immerhin ist Bingham auch nicht frei von unforced errors wenn es drauf ankommt. Bei 11-14 ist noch nichts entschieden.

                Nehme mal small die 3.20 für Murphy mit, der im Turnier bis aufs Finale bisher eine bärenstarke Vorstellung ablieferte.

                Kommentar


                  #9
                  Zitat von Raven1887 Beitrag anzeigen
                  WM Finale:Shawn Murphy - Stuart Bingham

                  Murphy bisher recht locker durch die WM spaziert mit klaren Siegen über:
                  Hull 3-10/Perry 5-13/McGill 8-13/Hawkins 9-17.Richtig gefordert wurde der Weltmeister von 2005 dabei aber nie.

                  Bingham da schon das härtere Programm gehabt mit:
                  Williams 7-10/Dott 5-13/O'Sullivan 9-13/Trump 16-17
                  Gerade im Halbfinale sah man wie Nervenstark er ist,wusste auf alles was Trump anbot eine Antwort und gewann schließlich durch seine geringeren Fehlerquote das Match.

                  Fazit:Für mich ein Spiel auf Augenhöhe,in dem Bingham niemals @ 3,0 dog sein darf.Von den Pott-Statisiken und der gezeigten Nervenstärke nehmen sich beide nichts.
                  Typischer Coinflip

                  Sieg Bingham @ 3,0 / 3/10 Bet 365
                  Bingham gewinnt 18 - 15

                  Enges Match,das in beide Richtungen hätte kippen können,doch in den entschiedenen Situationen Stuart einfach Nervenstärker.

                  + 6 eh

                  Kommentar


                    #10
                    Beim Stand von 15-15 hatte Murphy das 16te Frame für sich bereits im Kopf abgeschlossen, anders war die verschossene Gelbe beim Endspiel auf die Farben nicht zu erklären. Dieser Leichtsinnsfehler brachte Bingham wieder ins Spiel, der bereits entnervt war und kaum noch eine Rolle spielte. Dann gelang ihm ein eher glücklicher Snooker, aus dem Murphy nur mit 30 Strafpunkten rauskam und ihn so entnervte, dass er das Duell um den 31ten Frame tatsächlich noch verlor. Das brach Murphy sichtlich das Genick....danach gings schnell, weil Bingham seine Sicherheit wiederfand und Murphy nervlich angeschlagen die Niederlage einstecken musste.

                    Kommentar

                    Willkommen!
                    Es sieht so aus, als ob Du dich gerne am Thema beteiligen würdest. Du musst dich anmelden oder registrieren, um in diesem Thema antworten zu können.

                    Ähnliche Themen

                    Einklappen

                    Das Widget Newsletter-Anmeldung (widgetinstanceid: 1314) wurde übersprungen, weil das Produkt delinl2go deaktiviert wurde.
                    widgetinstance 1333 vBForumDE Important Links
                    18 Plus Icon
                    Wettforum.info
                    Lädt...
                    X
                    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen.