Hallo! Nachdem ich hier schon eine Weile mitgelesen habe, dachte ich, es wäre mal an der Zeit, selber etwas zum Forum beizutragen. Neben Fußball gehört meine Leidenschaft dem Kampfsport, vor allem den Mixed Martial Arts, weswegen ich auch bei jeder Veranstaltung mitwette.
Die aktuelle Veranstaltung von UFC findet heute Abend in England statt. Hier sind die Quoten von bwin:
Filipovic - Gonzaga 1.12 - 5.25
Werdum - Arlovski 1.80 - 1.90
Bisping - Sinosic 1.17 - 4.50
Machida - Heath 1.25 - 3.55
Silva - Kongo 1.40 - 2.70
Sakara - Valimaki 1.60 - 2.20
Grice - Martin 1.80 - 1.90
Assuncao - Lee 1.50 - 2.40
Siver - Liaudin 1.65 - 2.10
Ein Kampf sticht hier besonders hervor und das ist Silva vs. Kongo, bei welchem meiner Meinung nach die Quoten EVEN sein müssten. Kongo ist hier wohl der Underdog, weil er in seinem letzten Kampf keine so gute Leistung gezeigt hat, aber Silva wusste bei seinen bisherigen Auftritten auch nicht sonderlich zu überzeugen.
Cheick Kongo (Frankreich) hat eine Statistik von 9-3-1. Seine Stärken liegen im Stand Up, er trainiert Muay Thai und Kickboxen. Er hat eine enorme Schlagkraft und ist sehr schnell mit den Händen. 18 seiner 19 Siege im Muay Thai gewann er durch KO! Seine ersten beiden Kämpfe bei UFC hat er in der ersten Runde durch TKO und KO gewonnen. Seinen dritten Kampf verlor er überraschenderweise nach drei Runden durch Split Decision. Hier offenbarte er seine Schwächen, welche im Bodenkampf liegen. Sein Gegner brachte ihn durch mehrere Takedowns aus der Ruhe und konnte ihn am Boden leicht kontrollieren. Seither hat er sich aber verstärkt auf sein Bodenkampftraining konzentriert, um diese Schwäche auszugleichen.
Assuerio Silva (Brasilien) hat eine Statistik von 12-5-0. Seine einzigen beiden Kämpfe bei UFC (gegen Striker!) hat er verloren. Er hat schwarze Gürtel im Muay Thai und Brazilian Jiu Jitsu. Die Hälfte seiner Kämpfe gewann er mit Aufgabegriffen. Da Kongos Schwäche der Bodenkampf ist, sollte es Silvas Taktik sein, ihn zu Boden zu bringen und dort einen Aufgabegriff anzubringen.
Aber wenn sich Kongos Bodenkampftraining ausgezahlt hat, wird er die Takedownversuche von Silva abwehren und den Kampf im Stehen führen können. Hier hat er eindeutig seine Vorteile. Wenn ein Kampf nicht nach Silvas Geschmack verläuft, wird dieser schnell ungeduldig und versucht irgendwelche Harakiri-Aktionen. Eine Schlag-Kombo als Konter dürfte dann reichen, um Silva auf die Bretter zu schicken.
Aber Achtung: Kein Sport ist so unberechenbar wie dieser - ein Zufalls-Schlag aus dem Nichts kann immer vorkommen und dann ist der Kampf vielleicht vorbei. Hier haben schon einige Underdogs die Champions in der ersten Runde ausgeknockt. Alles ist möglich!
7/10 auf Kongo @2.70 bei bwin
Die aktuelle Veranstaltung von UFC findet heute Abend in England statt. Hier sind die Quoten von bwin:
Filipovic - Gonzaga 1.12 - 5.25
Werdum - Arlovski 1.80 - 1.90
Bisping - Sinosic 1.17 - 4.50
Machida - Heath 1.25 - 3.55
Silva - Kongo 1.40 - 2.70
Sakara - Valimaki 1.60 - 2.20
Grice - Martin 1.80 - 1.90
Assuncao - Lee 1.50 - 2.40
Siver - Liaudin 1.65 - 2.10
Ein Kampf sticht hier besonders hervor und das ist Silva vs. Kongo, bei welchem meiner Meinung nach die Quoten EVEN sein müssten. Kongo ist hier wohl der Underdog, weil er in seinem letzten Kampf keine so gute Leistung gezeigt hat, aber Silva wusste bei seinen bisherigen Auftritten auch nicht sonderlich zu überzeugen.
Cheick Kongo (Frankreich) hat eine Statistik von 9-3-1. Seine Stärken liegen im Stand Up, er trainiert Muay Thai und Kickboxen. Er hat eine enorme Schlagkraft und ist sehr schnell mit den Händen. 18 seiner 19 Siege im Muay Thai gewann er durch KO! Seine ersten beiden Kämpfe bei UFC hat er in der ersten Runde durch TKO und KO gewonnen. Seinen dritten Kampf verlor er überraschenderweise nach drei Runden durch Split Decision. Hier offenbarte er seine Schwächen, welche im Bodenkampf liegen. Sein Gegner brachte ihn durch mehrere Takedowns aus der Ruhe und konnte ihn am Boden leicht kontrollieren. Seither hat er sich aber verstärkt auf sein Bodenkampftraining konzentriert, um diese Schwäche auszugleichen.
Assuerio Silva (Brasilien) hat eine Statistik von 12-5-0. Seine einzigen beiden Kämpfe bei UFC (gegen Striker!) hat er verloren. Er hat schwarze Gürtel im Muay Thai und Brazilian Jiu Jitsu. Die Hälfte seiner Kämpfe gewann er mit Aufgabegriffen. Da Kongos Schwäche der Bodenkampf ist, sollte es Silvas Taktik sein, ihn zu Boden zu bringen und dort einen Aufgabegriff anzubringen.
Aber wenn sich Kongos Bodenkampftraining ausgezahlt hat, wird er die Takedownversuche von Silva abwehren und den Kampf im Stehen führen können. Hier hat er eindeutig seine Vorteile. Wenn ein Kampf nicht nach Silvas Geschmack verläuft, wird dieser schnell ungeduldig und versucht irgendwelche Harakiri-Aktionen. Eine Schlag-Kombo als Konter dürfte dann reichen, um Silva auf die Bretter zu schicken.
Aber Achtung: Kein Sport ist so unberechenbar wie dieser - ein Zufalls-Schlag aus dem Nichts kann immer vorkommen und dann ist der Kampf vielleicht vorbei. Hier haben schon einige Underdogs die Champions in der ersten Runde ausgeknockt. Alles ist möglich!
7/10 auf Kongo @2.70 bei bwin
Kommentar