X
Einklappen
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Formel 1 - GP von Spanien 2006


    #2
    Der 1. Trainingstag ist vorüber und beide Ferraris sind deutlich schneller gefahren als der Rest. Schon im 1. Training stellten Schumi und Massa diese Zeiten auf. Allerdings war Alonso im 2. Training gut und schnell unterwegs, allerdings fehlten ihm am Ende ca. 0,300 Sek auf Schumis Zeit und ca. 0,600 Sek auf Massas Zeit.

    Es wird wohl wie schon am Nürburgring auf einen Zweikampf zwischen Ferrari und Renault hinhauslaufen, wobei man noch nicht sagen kann, wer zu favorisieren ist.

    McLaren und auch Honda sind hier einfach zu langsam. Button spricht schon vom nächsten Rennen in Monaco und hofft nur, dass dieses Wochenende schnellstmöglich vorbei sein wird ("wir werden Renault und Ferrari auf keinen Fall folgen können...."). McLaren hat mich heut schon enttäuscht und auch die letzten Rennen waren sie einfach zu langsam. Nach momentanen Stand wird das morgen und übermorgen auch so sein.

    Kommentar


      #3
      Laut f1.com kauft sich der Niederländer Albert Dornboos das Zweiercockpit von Christian Klien bei Red Bull.
      Der bisherige Testfahrer soll Klien nach Barcelona ablösen.
      Dornboos soll 15mio.€ bezahlt haben.

      Kommentar


        #4
        Zitat von delibasic
        Laut f1.com kauft sich der Niederländer Albert Dornboos das Zweiercockpit von Christian Klien bei Red Bull.
        Der bisherige Testfahrer soll Klien nach Barcelona ablösen.
        Dornboos soll 15mio.€ bezahlt haben.
        Die logik hier verstehe ich nicht, außer es ist ein anderer deall dahinter klien macht sich endlich beständig halbwegs gut sein nachteil unerfahren, ist aber dornboss genauso ..
        DISPZIPLIN DER WEG ZUM ERFOLG-REICH
        ES GIBT KEIN ZUFALL SONDERN NUR UNWISSENHEIT

        100% RAPID

        Kommentar


          #5
          Zitat von Michi
          Der 1. Trainingstag ist vorüber und beide Ferraris sind deutlich schneller gefahren als der Rest. Schon im 1. Training stellten Schumi und Massa diese Zeiten auf. Allerdings war Alonso im 2. Training gut und schnell unterwegs, allerdings fehlten ihm am Ende ca. 0,300 Sek auf Schumis Zeit und ca. 0,600 Sek auf Massas Zeit.

          Es wird wohl wie schon am Nürburgring auf einen Zweikampf zwischen Ferrari und Renault hinhauslaufen, wobei man noch nicht sagen kann, wer zu favorisieren ist.

          McLaren und auch Honda sind hier einfach zu langsam. Button spricht schon vom nächsten Rennen in Monaco und hofft nur, dass dieses Wochenende schnellstmöglich vorbei sein wird ("wir werden Renault und Ferrari auf keinen Fall folgen können...."). McLaren hat mich heut schon enttäuscht und auch die letzten Rennen waren sie einfach zu langsam. Nach momentanen Stand wird das morgen und übermorgen auch so sein.
          Also i was ned des bei honda kommt mir so spansich vor lol , haben die nicht in barcelona die spitzen zeit gefahren auch davidson war sehr gut unterwegs, so wie ich verfolgt habe mit 2 * sprit für 15 runden würde genau auf die 2 hondas hinpassen, das aufgeben von team jetzt kommt ma so komisch vor ob die da ned versuchen mal u bluffen
          DISPZIPLIN DER WEG ZUM ERFOLG-REICH
          ES GIBT KEIN ZUFALL SONDERN NUR UNWISSENHEIT

          100% RAPID

          Kommentar


            #6
            Hier das Dementi seitens Christian Klien : http://www.vol.at/engine.aspx/page/v...sport-homepage
            Der wahre Charakter eines Menschen erkennt man am Umgang mit den Mitmenschen, von denen er nichts braucht !!!

            Kommentar


              #7
              Sehr sehr schweres Wochenende und bisher war eigentlich auch noch nix gutes dabei. Hab allerdings eben gelesen, dass man im Fahrerlager offen erwähnt wird, dass Schumi morgen der Topfavorit auf den Sieg ist. Hab jetzt weng gesucht und viele Punkte sprechen schon dafür:

              1. Schumi und Ros Brown sind mit dem 3. Startplatz sehr zufrieden

              2. Ros Brown ist sehr sehr optimistisch was das Rennen angeht und ist überzeugt, dass Ferrari vor dem 1. Stopp ein paar Runden länger fahren kann als Renault.

              3. Bridgestone hat super Reifen mitgebracht, die laut Aussage von Ferrari Mitarbeitern sogar am Ende des Stints genau so schnell oder sogar schneller sind als zu Beginn. Das heißt, Schumi kann die Speed im Rennen wohl ständig verbessern und mit leerer werdendem Tank richtig Druck machen.

              4. Schumi fuhr in der zweiten Phase des Ausscheidungsfahrens, die am ehesten als Indikator für das tatsächliche Kräfteverhältnis gilt, um 0,487 Sekunden schneller als Fernando Alonso, blieb aber im Finale um 0,333 Sekunden hinter seiner eigenen Q2-Bestzeit zurück. Im Gegensatz dazu wurde Alonso von Q2 auf Q3 um 0,476 Sekunden schneller - und man muss kein Experte sein, um daraus entsprechende Rückschlüsse auf die jeweilige Startbenzinmenge zu ziehen

              Kommentar


                #8
                Deine ganze These hat aber ein Problem:

                Er muss am Start Fisichella überholen

                Wenn ihm das nicht gelingt, wird Alonso zum 1. Boxenstopp mehrere Sekunden Vorsprung haben

                Kommentar


                  #9
                  jap, da sehe ich auch ein Problem - spielbar für mich:

                  Fährt Juan-Pablo Montoya (COL/McLaren) in die Punkteränge? - Nein - 2,20 (BAW)

                  sollte es vorne "normal" verlaufen, kommen die beiden Renault und Ferrari locker in die Punkte - damit wären schonmal 4 von 8 Punkterängen weg. Raikkonen in der Startaufstellung 3 Plätze vor ihm, da sollte Montoya auch Schwierigkeiten haben dranzukommen. Zudem scheint McLaren an diesem Wochenende allgemein nicht wirklich konkurrenzfähig zu sein - zwar spricht man im moment nur von "Problemen im Training und höherer Leistungsfähigkeit im Rennen", allerdings scheinen das nach der anfänglichen Sprachlosigkeit nach dem Training eher leere Worte zu sein. Für mich erscheint Toyota hier in Barcelona ebenbürtig zu McLaren und auch Honda sehe ich auf einem ähnlichen Niveau - von daher ist diese Wette aufgrund der besseren Startplätze der Honda/Toyota Piloten meiner meinung nach gut spielbar.

                  Kommentar


                    #10
                    Oh, jetzt wirds interessant!!!!!!

                    Briadore hat gerade auf RTL ein Interview gegeben und gesagt, dass ihm die Reifen am meisten Kopfzerbrechen bereiten. Sieht wohl so aus, als ob Michelin auf die Distanz gesehen etwas Schwierigkeiten haben könnte. Außerdem sagte er, dass die Voraussimulationen ergeben haben, dass Ferrari mit Bridgestone extrem stark sein werden.

                    Gepaart mit den Infos über Ferrari von gestern Abend spricht momentan schon sehr viel für einen Sieg der Roten. Mal abwarten was Lauda gleich von sich gibt........

                    Kommentar


                      #11
                      Schumi: "Ich gehe davon aus, dass unsere Konkurrenzfähigkeit im Rennen im Vergleich zum Nürburgring noch besser sein wird."


                      Außerdem hat Lauda eben die Aussage von Briadore bewertet:
                      Lauda ist der Meinung, dass Ferrari wohl 0,100 - 0,200 Sek pro Runde schneller fahren kann als Renault. Es wird allerdings darauf ankommen, ob Schumi beim Start an Fisichella vorbeikommt oder nicht. Sollte dies gelingen, hat er beste Chancen, sollte er auf Platz 3 bleiben, wird man sehen müssen, wie schnell Fisico ist bzw. ob Schumi vorbeikommt.

                      Kommentar

                      Willkommen!
                      Es sieht so aus, als ob Du dich gerne am Thema beteiligen würdest. Du musst dich anmelden oder registrieren, um in diesem Thema antworten zu können.

                      Ähnliche Themen

                      Einklappen

                      Das Widget Newsletter-Anmeldung (widgetinstanceid: 1314) wurde übersprungen, weil das Produkt delinl2go deaktiviert wurde.
                      widgetinstance 1333 vBForumDE Important Links
                      18 Plus Icon
                      Wettforum.info
                      Lädt...
                      X
                      Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen.