X
Einklappen
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Zitat von Jack.N Beitrag anzeigen
    Russische Rakete an Kopf! [[flipa]]
    oder in Göt

    Kommentar


      Zitat von Streifenkarl Beitrag anzeigen
      oder in Göt

      Das tut bestimmt weh !
      Push it to the limit!

      Kommentar


        Zitat von Son-Goku Beitrag anzeigen
        Naja,nur weil die jetzt Geld haben und Spieler holen,sollte man die trotzdem respektieren.Andere Mannschaften hatten halt früher Geld und haben sich mitlerweile eine Struktur aufgebaut.
        Falsch, von Hoffenheim mal abgesehen, sind alle Bundesligaklubs bis zu einem bestimmten Punkt ohne riesigen finanziellen Background gewachsen, da steckt fast überall jahrzehntelange Aufbauarbeit dahinter. Das ist der Unterschied und aus meiner Sicht ein ganz entscheidender.

        Kommentar


          Zitat von Jack.N Beitrag anzeigen

          Das tut bestimmt weh !

          soll leute geben denen das gefällt

          Kommentar


            Zitat von Streifenkarl Beitrag anzeigen
            Das ist doch Blödsinn, Zenit spielt ja mit genügend einheimischen Spielern, wieviel deutsche Spieler stehen den bei den Bayern in der Startformation....Kraft,Lahm,Schweinsteiger,Gomez der Rest wurde auch dazu gekauft, und trotzdem respektiere ich die Mannschaft. Du respektierst doch bestimmt auch Manchester United oder Arsenal London, die kaufen auch den größten Teil zusammen und werden von Mäzenen gesponsort...

            Oder nimm Dortmund vor einigen Jahren, da haben Herr NIebaum und Herr Meier nen Höhenflug bekommen und durch diverse Anleihen, Rechteverwertungen, Aktien usw. 100Millionen in den Kader gepumpt, oder nimm Schalke die haben jegliches Tafelsilber verscherbelt um sich was zusammenzukaufen.....

            Wo ist da der Unterschied??? Weil die Sportbild schreibt in der Bundesliga gibts kein Mäzentum oder Milliarden von der TV Verwertung???

            WOB, Bayer, HOffenheim.....
            Manchester United kauft nicht viel.Sind einige Engländer in der Mannschaft und Spieler wie Fletcher,Evans,Giggs,Gibson und O'Shea sind zwar keine Engländer,spielen aber schon ihre gesamte Profiekarriere bei United.Sind also eigentlich schon Engländer.Viele andere Spieler spielen auch schon einige Jahre dort(Vidic,Evra,Park).

            Arsenal mag zwar viele Ausländer haben,der allergrößte Teil der Spieler stammt aber aus der eingenen Jugend oder wurde in jungen Jahren geholt,kurz nach dem Start der Profiekarriere.
            Analyse-Bilanz Saison 2011/12
            W-V-L:131-16-108
            staked:942,5
            returned:1164,63
            profit:+222,13
            yield:+23,57%

            Kommentar


              Zitat von yetwuchs Beitrag anzeigen
              Falsch, von Hoffenheim mal abgesehen, sind alle Bundesligaklubs bis zu einem bestimmten Punkt ohne riesigen finanziellen Background gewachsen, da steckt fast überall jahrzehntelange Aufbauarbeit dahinter. Das ist der Unterschied und aus meiner Sicht ein ganz entscheidender.
              In Russland gab es all diese Mannschaften auch schon eine lange Zeit.Als es die Sowjetunion gab,waren diese Mannschaft doch auch erfolgreich,Die geben ja schließlich nicht jedes Jahr 50 Mio oder so aus.Sind dann so 20-30 Mio.
              Analyse-Bilanz Saison 2011/12
              W-V-L:131-16-108
              staked:942,5
              returned:1164,63
              profit:+222,13
              yield:+23,57%

              Kommentar


                Zitat von toxy123 Beitrag anzeigen
                7 Minuten NSZ in Stuttgart bei dem Spielstand
                Die Art und Weise der roten Karte
                für den Serben und Handballspieler der WM 2010
                KUZMANOVIC aber auch...

                Minute 1:20
                Serbien 0:1 Ghana WM 2010 - Highlights 13.06.2010

                Kommentar


                  Zitat von yetwuchs Beitrag anzeigen
                  Falsch, von Hoffenheim mal abgesehen, sind alle Bundesligaklubs bis zu einem bestimmten Punkt ohne riesigen finanziellen Background gewachsen, da steckt fast überall jahrzehntelange Aufbauarbeit dahinter. Das ist der Unterschied und aus meiner Sicht ein ganz entscheidender.

                  Hoho, was meinste den wieviel das Bayerwerk oder VW jährlich reingepumpt haben.....der FC Köln, einer der Topclubs der Frühzeit der Bundesliga wurde von Franz Kremer finanziert damals (Präsident damals), Bayern München wurde mit Hilfe von Adidas und fähigen Köpfen auf Kurs gebracht, auch heute hält Adidas 10% vom FC Bayern....

                  Bayer oder VW haben nur keine konkrete Person die in der Öffentlichkeit steht, sponsoren die Clubs aber, Hopp ist ja quasi SAP

                  Kommentar


                    Zitat von Streifenkarl Beitrag anzeigen
                    Du respektierst doch bestimmt auch Manchester United oder Arsenal London, die kaufen auch den größten Teil zusammen und werden von Mäzenen gesponsort...
                    Nö, ich respektiere Vereine die angemessen wirtschaften, dazu zählt ganz sicher nicht ManU, aus denen wurde ein x-beliebieger Klub durch das viele Geld. Schwarze Schafe gibt's natürlich auch in der Bundesliga, ein Sauhaufen wie Schalke hat weder in Liga eins noch in der CL etwas zu suchen, aber bis zu einem bestimmten Punkt hatten selbst die sich ihren Erfolg erarbeitet.

                    Kommentar


                      in der regel interessiert es überhaupt keinen einzigen wer hier wen respektiert und wenn nein, warum nicht bzw warum schon...

                      die ganzen diskussionen sind total überflüssig und werden niemals auf einen grünen punkt kommen.

                      Kommentar


                        Zitat von Son-Goku Beitrag anzeigen
                        In Russland gab es all diese Mannschaften auch schon eine lange Zeit.Als es die Sowjetunion gab,waren diese Mannschaft doch auch erfolgreich,Die geben ja schließlich nicht jedes Jahr 50 Mio oder so aus.Sind dann so 20-30 Mio.
                        Jetzt wird's kurios, dir ist schon klar, woher der Erfolg zu Sowjetzeiten kam? Durch gezieltes Delegieren von Spielern zu den Spitzenklubs.

                        Kommentar


                          Diese geballte Intelligenz in Youtubekommentaren, ich liebe es
                          Du Nig**schw***lutscher haste von den deutschen keinen Deutschkurs bezahlt bekommen (remokavrik46),du Asylant!!!
                          http://nichtlangweilig.blogspot.com/

                          Kommentar


                            Zitat von yetwuchs Beitrag anzeigen
                            Jetzt wird's kurios, dir ist schon klar, woher der Erfolg zu Sowjetzeiten kam? Durch gezieltes Delegieren von Spielern zu den Spitzenklubs.

                            Auch nicht richtig, Dynamo Tiflis hatte auch schon mal den Europapokal gewonnen und die waren/sind zwar ein Traditionsklub aber sicherlich alles andere als ein sowjetischer Vorzeigeclub damals....

                            Kommentar


                              Almagro
                              /Break, komm, jetzt ab in den Tie und hol dir das Ding!
                              http://nichtlangweilig.blogspot.com/

                              Kommentar

                              Willkommen!
                              Es sieht so aus, als ob Du dich gerne am Thema beteiligen würdest. Du musst dich anmelden oder registrieren, um in diesem Thema antworten zu können.
                              Das Widget Newsletter-Anmeldung (widgetinstanceid: 1314) wurde übersprungen, weil das Produkt delinl2go deaktiviert wurde.
                              widgetinstance 1333 vBForumDE Important Links
                              18 Plus Icon
                              Wettforum.info
                              Lädt...
                              X
                              Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen.