Gazprom hat Zenith für 41 Mill Spieler vor der Saison gekauft. Ohne ihren Sponsor wäre Zenith nicht mal in der Lage für 100000 Euro einen Spieler zu Holen
Kennst du die Mannschaft Anzhi Maschkalal oder so werden die geschrieben.Roberto Carlos ist da jetzt hingegangen und die haben direkt mal einen von Corinthians für 10 Mio mitgeholt.Das zeigt doch mal,wie viel Geld die haben.Diese Mannschaft hat nichts gewonnen bisher.
Analyse-Bilanz Saison 2011/12
W-V-L:131-16-108
staked:942,5
returned:1164,63
profit:+222,13
yield:+23,57%
das wird sich auch nie ändern...dazu fehlt die Struktur
Exakt deshalb kann ich die Erfolge der russischen Mannschaften auch nicht respektieren, auf die Weise könnte man nämlich auch Luxemburg zur nächsten Fußballmacht aufbauen.
Exakt deshalb kann ich die Erfolge der russischen Mannschaften auch nicht respektieren, auf die Weise könnte man nämlich auch Luxemburg zur nächsten Fußballmacht aufbauen.
hehe immer diese Vorurteile gegenüber osteuropäischem Fussball, die russische Liga wird langfristig in die Top 5 vordringen und dort Italien, Frankreich und Deutschland den Rang streitig machen.
Neben dem ganzen Geld das dort in den Fussball fliesst ,ist ein Riesenland mit viel Potential, Fussball ist dort eine Traditionssportart. Jemand hat hier den Vergleich mit Japan angebracht, der Unterschied ist das Japan keine wirkliche Fussvergangenheit hatte (als die J league startete) und auch keine eigenen guten Spieler hatte. Das haben die Russen aber schon. Jetzt schon kristallisieren sich Teams wie Zenit oder CSKA und Shaktar oder Dynamo Kiev aus der Ukraine zu europäischen Spitzenclubs. Den Uefacup konnte drei dieser Teams in den letzten Jahren gewinnen, Dynamo Kiev hats vor einigen Jahren mals in HF der CL geschafft und Shaktar ist auf einem guten Wege ins diesjährige VF vorzudringen.
Für mich heisst das ,dass die Entwicklung im Fussball dort schon Früchte trägt, dazu kommt die EM 2012 in Ukraine/Polen und WM 2018 in Russland - was bedeutet das mehrere Topmoderne Stadien entstehen werden. Auch wird sich die Mittelschicht in der kommenden Dekade in Russland vergrößern, ganz normaler wirtschaftlicher Prozess.
Die russische Liga ist jetzt schon mit Portugals Liga direkt hinter den Top 5 anzusiedeln, der nächste Schirtt ist der schwerste und langwierigste, müsste aber klappen aufgrund der finanzstärke und ebem dem vorhandenen Potential
ich weiß nicht ob die russschen und generell die osteuropäischen Mannschaften international weitkommen werden in den nächsten Jahren,denn die ganzen reichen Leute der Welt,egal woher kaufen sich Vereine in England und anderen Ländern wie Spanien.Malaga zu Beginn der Saison und jetzt auch noch Santander.Denke,die werden auch noch kommen.Wenn Spieler wählen,denke ich werden sie auch bei kleinen Gehaltseinbußen eher wärmere Länder wählen,vor allem Südamerikaner.Santander und Malaga haben da größere Chancen.Besonders Malaga,die ja ziehmlich weit im Süden liegen.Haben ja auch schon einige Spieler geholt im Winter.
Analyse-Bilanz Saison 2011/12
W-V-L:131-16-108
staked:942,5
returned:1164,63
profit:+222,13
yield:+23,57%
hehe immer diese Vorurteile gegenüber osteuropäischem Fussball, die russische Liga wird langfristig in die Top 5 vordringen und dort Italien, Frankreich und Deutschland den Rang streitig machen.
Neben dem ganzen Geld das dort in den Fussball fliesst ,ist ein Riesenland mit viel Potential, Fussball ist dort eine Traditionssportart. Jemand hat hier den Vergleich mit Japan angebracht, der Unterschied ist das Japan keine wirkliche Fussvergangenheit hatte (als die J league startete) und auch keine eigenen guten Spieler hatte. Das haben die Russen aber schon. Jetzt schon kristallisieren sich Teams wie Zenit oder CSKA und Shaktar oder Dynamo Kiev aus der Ukraine zu europäischen Spitzenclubs. Den Uefacup konnte drei dieser Teams in den letzten Jahren gewinnen, Dynamo Kiev hats vor einigen Jahren mals in HF der CL geschafft und Shaktar ist auf einem guten Wege ins diesjährige VF vorzudringen.
Für mich heisst das ,dass die Entwicklung im Fussball dort schon Früchte trägt, dazu kommt die EM 2012 in Ukraine/Polen und WM 2018 in Russland - was bedeutet das mehrere Topmoderne Stadien entstehen werden. Auch wird sich die Mittelschicht in der kommenden Dekade in Russland vergrößern, ganz normaler wirtschaftlicher Prozess.
Die russische Liga ist jetzt schon mit Portugals Liga direkt hinter den Top 5 anzusiedeln, der nächste Schirtt ist der schwerste und langwierigste, müsste aber klappen aufgrund der finanzstärke und ebem dem vorhandenen Potential
Exakt deshalb kann ich die Erfolge der russischen Mannschaften auch nicht respektieren, auf die Weise könnte man nämlich auch Luxemburg zur nächsten Fußballmacht aufbauen.
Naja,nur weil die jetzt Geld haben und Spieler holen,sollte man die trotzdem respektieren.Andere Mannschaften hatten halt früher Geld und haben sich mitlerweile eine Struktur aufgebaut.
Analyse-Bilanz Saison 2011/12
W-V-L:131-16-108
staked:942,5
returned:1164,63
profit:+222,13
yield:+23,57%
Exakt deshalb kann ich die Erfolge der russischen Mannschaften auch nicht respektieren, auf die Weise könnte man nämlich auch Luxemburg zur nächsten Fußballmacht aufbauen.
naja Chelsea,ManCity,Real,Barca...alles auf pump oder von Multis bezahlt
In der Hinsicht der FC Bayern der TOP Club...in alle belangen nicht nur Abteilung Fußball da steckt noch viel mehr dahinter und man hat eigenes Geld.
Exakt deshalb kann ich die Erfolge der russischen Mannschaften auch nicht respektieren, auf die Weise könnte man nämlich auch Luxemburg zur nächsten Fußballmacht aufbauen.
Das ist doch Blödsinn, Zenit spielt ja mit genügend einheimischen Spielern, wieviel deutsche Spieler stehen den bei den Bayern in der Startformation....Kraft,Lahm,Schweinsteiger,Gomez der Rest wurde auch dazu gekauft, und trotzdem respektiere ich die Mannschaft. Du respektierst doch bestimmt auch Manchester United oder Arsenal London, die kaufen auch den größten Teil zusammen und werden von Mäzenen gesponsort...
Oder nimm Dortmund vor einigen Jahren, da haben Herr NIebaum und Herr Meier nen Höhenflug bekommen und durch diverse Anleihen, Rechteverwertungen, Aktien usw. 100Millionen in den Kader gepumpt, oder nimm Schalke die haben jegliches Tafelsilber verscherbelt um sich was zusammenzukaufen.....
Wo ist da der Unterschied??? Weil die Sportbild schreibt in der Bundesliga gibts kein Mäzentum oder Milliarden von der TV Verwertung???
Kommentar