Karlsruher SC vs. FC Energie Cottbus, 02.05.2009, 15.30 Uhr (kick-off)
Competition: Bundesliga (Germany)
Spieltag: 30. Spieltag
Stadion: Wildparkstadion (Karlsruhe)
Team - FC Energie Cottbus
Noch vor dem 29. Spieltag standen die Energie-Kicker mit 23 Punkten und einem Torverhältnis von 24:51 auf dem 17. Tabellenplatz. Damit belegten die Lausitzer einen direkten Abstiegsplatz und waren nur einen Punkt vom "rettenden Ufer" entfernt. Doch Cottbus hat (mal wieder) die Sensation geschafft und den aktuellen Spitzenreiter, VFL Wolfsburg, mit 2:0 besiegt. Somit haben sich die Prasnikar-Schützlinge endlich mal selbst belohnt. Mit 26 Punkten und 26:51 Toren steht der FCE nun genau einen Zähler über dem Strich. Da sowohl Bielefeld (vs. Stuttgart) als auch Gladbach (vs. Bayern München) undankbare Aufgaben zu lösen haben, können die Lausitzer auch am 30. Spieltag der große Gewinner werden. Unabhängig davon, wie sich die zwei übrigen Mit-Abstiegskandidaten schlagen, wollen die Rot-Weißen weiter Punkte gegen den Abstieg sammeln. Voraussetzung dafür ist allerdings, dass man gegen das Bundesliga-Schlusslicht, den Karlsruher SC, mindestens einen Punkt landet. Selbstvertrauen ist jedenfalls ausreichend vorhanden. Wenn man merkt, dass der KSC schwächelt, wird Energie ganz klar auf Sieg spielen.
Auswärtsbilanz:
In der Auswärts-Tabelle steht Cottbus mit zehn Punkten und 11:28 Toren auf Rang 14 (Sp. 15: g. 2, u. 4, v. 9).
Kader / wer fehlt?
Iliev fällt verletzungsbedingt aus (Adduktorenbeschwerden). Für ihn beginnt Jula. Die leiucht angeschlagenen Rost und Ziebig können dagegen spielen.
Torschützen:
Rangelov führt mit neun Toren die interne Torschützenliste der Lausitzer an. Mit drei Treffern folgt Jelic.
Wissenswertes:
In den wichtigen Duellen gegen direkte Konkurrenten hat Cottbus stets gepunktet: In der Hinrunde hat man weder gegen den VFL Bochum, Arminia Bielefeld, Borussia Mönchengladbach oder den Karlsruher SC verloren. In der laufenden Rückrunde musste man sich lediglich knapp (3:2) gegen den VFL Bochum geschlagen geben. Dafür wurde Arminia Bielefeld im "Sechs-Punkte-Spiel" besiegt (2:1). Die Partien gegen den Karlsruher SC (heute) und Gladbach (32. Spieltag) stehen noch an. Die letzten vier Auswärtsspiele hat Cottbus allesamt verloren.
Team - Karlsruher SC
Der KSC steht mit 22 Punkten und 21:46 Toren auf dem letzten Platz der aktuellen Bundesliga-Tabelle (Sp. 29: g. 6, u. 4, v. 19). Durch den glücklichen 1:0-Auswärtserfolg über Bayer 04 Leverkusen am 29. Spieltag haben die Becker-Schützlinge die letzten Nicht-Abstiegshoffnungen gewahrt. Im heutigen "Sechs-Punkte-Spiel" gegen hochmotivierte Cottbuser muss der Karlsruher SC unbedingt nachlegen.
Heimbilanz:
In der Heim-Tabelle steht der KSC mit 15 Punkten und 12:19 Toren auf Rang 16 (Sp. 14: g. 4, u. 3, v. 7).
Kader / wer fehlt?
In der Innenverteidigung kann KSC-Trainer Becker wieder auf den zuletzt Gelb-gesperrten Franz zurückgreifen. Dafür muss ausgerechnet Langkamp, der Schütze des Siegtores gegen Leverkusen, auf die Bank.
Torschützen:
Freis führt mit acht Toren die interne Torschützenliste an.
Wissenswertes:
Der KSC ist seit fünf Heimspielen ohne Sieg.
Fazit: Das heutige Spiel bedeutet Abstieskampf pur! Damit der Cottbus-Dreier gegen Wolfsburg überhaupt seinen Wert entfalten kann, muss heute nachgelegt werden. Denn das "Sechs-Punkte-Spiel" im Wildparkstadion entscheidet womöglich über Abstieg und Klassenerhalt. Ich denke, Cottbus hat in der Vergangenheit oft genug gezeigt, dass sie gegen direkte Konkurrenten die "Big-Points" landen können. Zudem bin ich der Meinung, dass Cottbus weniger unter Zugzwang steht und über die besseren Einzelspieler verfügt.
Karlsruher SC vs. FC Energie Cottbus, 02.05.2009, 15.30 Uhr (kick-off)
Mein Tipp: Lay Karlsruher SC @ 2.04 betfair
Nach Spielbeginn
Bei Betfair kann man das auch nach Spielbeginn spielen
Aber nicht zu der Quote...
Doch! Und wenn ihr zu spät auf betfair gewesen seid, dann halt zu 2.06 oder 2.08...
Wie dem auch sei: Ich denke, dafür ist der Live-is-Live-Thread da! Ihr müsst für euch entscheiden, ob die Quote noch value ist. Das ist hier alles freiwillig...
Kommentar