Johnny Archer - Ronnie O'Sullivan BAW 1 9-10/10 @ 1,45
Ronnie ist Snooker Spieler und versucht sich erst seit Neuestem an Pool,
Archer ein alter Fuchs am Tisch, schöne Spiele von ihm gesehn - vor allem bei Mosconi Cup immer wieder - sollte er das Spiel irgendwie ernst nehmen wirds ne klare 1!
Johnny Archer - Ronnie O'Sullivan BAW 1 9-10/10 @ 1,45
Ronnie ist Snooker Spieler und versucht sich erst seit Neuestem an Pool,
Archer ein alter Fuchs am Tisch, schöne Spiele von ihm gesehn - vor allem bei Mosconi Cup immer wieder - sollte er das Spiel irgendwie ernst nehmen wirds ne klare 1!
Selbsttest: Sind Sie spielsuchtgefährdet?
Die folgenden Fragen sind ein Anhaltspunkt, damit Sie persönlich Ihren Umgang mit dem Glücksspiel besser einschätzen können. Eine ehrliche Beantwortung kann erste Hinweise auf ein problematisches Spielverhalten liefern.
Überprüfen Sie sich selbst und beantworten Sie die nachstehenden Fragen:
Ja Nein
Müssen Sie ständig ans Spielen denken?
Können Sie sich nur schlecht auf andere Dinge als das Spielen konzentrieren?
Vernachlässigen Sie ihre Arbeit/Familie/Freunde/Hobbys, um mehr Zeit zum Spielen zu haben?
Sind Sie schlecht gelaunt oder gereizt, wenn Sie nicht spielen können?
Wollen Sie Verluste oder Misserfolge im Spiel so schnell wie möglich ausgleichen?
Können Sie nach einem Gewinn nicht aufhören und wollen immer mehr?
Verspielen Sie dauerhaft mehr Geld als geplant?
Haben Sie schon einmal solange gespielt, bis Sie kein Geld mehr hatten?
Haben Sie sich schon einmal Geld geliehen oder Kredite aufgenommen, um weiter wie gewohnt spielen zu können?
Haben Sie schon einmal Geld entwendet, um spielen zu können?
Verheimlichen Sie Freunden und Angehörigen, wie oft Sie spielen oder wie hoch Ihre Spielverluste sind?
Haben Sie nach dem Spielen oft ein schlechtes Gewissen?
Wollen Sie mit dem Spielen ihre Stimmung positiv beeinflussen und Sorgen, Ärger und Frustration vergessen sowie Konflikte vermeiden?
Falls Sie bei ehrlicher Selbstbefragung bereits eine Frage mit "Ja" beantwortet haben, ist es möglich, dass Ihr Spielverhalten problematisch ist. Wir empfehlen Ihnen dann in jedem Fall eine genauere Abklärung. Dazu können Sie bestehende Hilfsangebote (Beratungsstellen, Selbsthilfegruppen) ganz unverbindlich in Anspruch zu nehmen.
Selbsttest: Sind Sie spielsuchtgefährdet?
Die folgenden Fragen sind ein Anhaltspunkt, damit Sie persönlich Ihren Umgang mit dem Glücksspiel besser einschätzen können. Eine ehrliche Beantwortung kann erste Hinweise auf ein problematisches Spielverhalten liefern.
Überprüfen Sie sich selbst und beantworten Sie die nachstehenden Fragen:
Ja Nein
Können Sie nach einem Gewinn nicht aufhören und wollen immer mehr?
Sicher
Haben Sie schon einmal Geld entwendet, um spielen zu können?
Wem ?
Verheimlichen Sie Freunden und Angehörigen, wie oft Sie spielen oder wie hoch Ihre Spielgewinne sind?
manchmal [[sabber]]
Haben Sie nach dem Gewinnen oft ein schlechtes Gewissen?
ja - den bookies gegenüber
Wollen Sie mit dem Spielen ihre Stimmung positiv beeinflussen?
Selbsttest: Sind Sie spielsuchtgefährdet?
Ja Nein
Verheimlichen Sie Freunden und Angehörigen, wie oft Sie spielen oder wie hoch Ihre Spielverluste sind?
Nein, ich pinsel jeden Tag meine Wetten ganz genau an die Hauswand. Bin ja ein offener Mensch.
Forums-Analysen seit 1. Juli 2010 (seit Jahresbeginn)
Einsatz/Staked: 1697,00(828,00)
Retour: 1791,93 (871,68)
Gewinn/Verlust: +94,93 (+43,68)
ROI: +105,59 (+105,28)
Kommentar