Rufin bisher mit ein paar unnötigen Fehlern, dominiert aber den Großteil der Ballwechsel. Alund absoluter Durchschnittsspieler, dümpelt nur in Südamerika auf Challengern rum. Rufin konnmte schon einige Erfolge auf der ATP-Tour erzielen und auch wenn Sand nicht sein Lieblingsbelag ist, wird er sich hier durchsetzen, da er einfach von der Klasse her der bessere Mann ist!
Die junge Slovakin wird immer besser, steht bereits auf 105 im Ranking, Rodionova dagegen wird immer schlechter und ist auch keine begnadete Hallenspielerin. Cepelova letztes Jahr mit guter Hallenbilanz.
Cepelova gerade BReakbälle abgewehrt, ihr sollte auch das Momentum nun gehören. Potenzial, Belag und Spielverlauf sprechen für die junge, talentierte Slovakin!
Das französische Doppel hier klar das bessere, gerade LLodra ist ein exzellenter Doppelspieler, aber auch Vasselin kann gut im Doppel spielen.
Auf der anderen Seite zwei alte Doppelspezis, deren tage aber seit langem gezählt sind, beide ein Schatten ihrer selbst und kaum noch konkurrenzfähig, daher auch nur noch auf Challengerebene unterwegs.
Die beiden Franzosen haben zwar hier das Fokus auf dem Einzel, Llodra aber super in Form bisher in Mons und Vasselin bereits draußen, denke sie werden es trotzdem ernst nehmen. Doppel ja auch nicht so kräftezehrend, denke Llodra wird sich nicht zurücknehmen für das Finale Morgen!
Alles in allem sollten die Franzosen das hier deutlich gewinnen, wenn sie sich denn beide voll reinhauen, aber davon gehe ich aus!
6:4 6:3
Somit bin ich heute erstmal wieder 2,4EH im Plus!
Bin mal gespannt was Rufin jetzt macht, führt im zweiten Satz mit Break..
Grygelis ein sehr solider Spieler, bester Belag Indoor. Trifft hier in der Quali fürs Rennes Challenger auf Nicolas Rouche, einen komplett unbekannten Franzosen, der nicht einmal auf der ITF Tour Erfolge vorzuweisen hat. Zu Beginn des Jahres auf Sand zum Beispiel von Renavand, den ich schwächer als Grygelis einschätze, 6:2 6:1 auf den Sack gekriegt. Grygelis wird das Ding hier klar gewinnen, ich rechne mit so etwas wie 6:2 6:2 oder so.
Thiem dein Riesentalent, was schon ein paar mal sein Talent angedeutet und auch gezeigt hat.
Hat einen guten Aufschlag und auch die Vorhand ist ordentlich, allerdings wartet er noch auf den ganz großen Durchbruch, den ich ihm aber zutraue.
Sein Gegner Folie ein Belgier, schwach in Form und eher auf Sand zu Hause. ruft Thiem sein Potenzial ab, wird es auf dem Indoor Belag eine klare Sache für den jungen Österreicher! Zudem liegt er bereits mit BReak vorne im 1.Satz!
Der junge Amerikaner soll hier Außenseiter sein, was ich nicht ganz verstehe. Er hat hier Heimvorteil und ist klasse in Form. Kosakowski die letzten 13 Spiele (alle auf Hardtcourt in Amerika) gewonnen und hier im Turnierverlauf super gespielt, er hatte die klar besseren gegner als Zverev, unter anderem Benjamin Becker und Michael McClune. Der Junge strotzt vor Selbstbewusstsein, spielt gutes Tennis derzeit und hat einm Riesenpotenzial, dass er schon oft gezeigt hat, was ihm fehlt ist die Konstanz, die wird aber mit der Zeit kommen. Zverev hingegen ist 5 Jahre älter, hat aber genauso wenig Konstanz bisher in seiner Karriere vorzuweisen. Gute Ergebnisse wechseln sich mit schlechten ab, sein Lieblingsbelag ist der indoor Hardtcourt, gespielt wird aber Outdoor. Zuletzt Zverev auch mit durchwachsenen Ergebnissen, sodass ich Kosakowski hier nbicht als Außenseiter sehe.
Heimvorteil und Form, sowie bisheriger Turnierverlauf sprechen für das Ami-Talent, sodass ich ihm den Sieg hier mehr als zutraue!
Grygelis ein sehr solider Spieler, bester Belag Indoor. Trifft hier in der Quali fürs Rennes Challenger auf Nicolas Rouche, einen komplett unbekannten Franzosen, der nicht einmal auf der ITF Tour Erfolge vorzuweisen hat. Zu Beginn des Jahres auf Sand zum Beispiel von Renavand, den ich schwächer als Grygelis einschätze, 6:2 6:1 auf den Sack gekriegt. Grygelis wird das Ding hier klar gewinnen, ich rechne mit so etwas wie 6:2 6:2 oder so.
Kommentar