beides nur small zum mitfiebern, kann mir aber vorstellen das beides deutlich überboten wird. Aber beim Clown Monfils und einem Deutschen muss man immer ein wenig Vorsicht walten lassen
Edit: Janowicz ja auch eher ein Clown, von daher ist das gefühlt sowieso ein Showmatch
Monfils wenn jetzt sein Spiel nicht schlagartig umstellt, bläst ihn dieser Janowicz in drei Sätzen vom Court Muss man doch irgendwann mal schnallen, dass man gegen den zehn Meter hinter der Grundlinie und nur mit reinspielen nix gewinnt!
"Niemand hat die Absicht, eine Mauer zu errichten!" (Walter Ulbricht)
„Die Renten sind sicher." (Nobert Blüm)
"Ich habe gesagt, ich will keine große Koalition und es wird sie auch nicht geben." (Angela Merkel)
"Das ist keine Entscheidung gegen die Fans. Das ist eine Entscheidung für den Fußball." (Reinhard Rauball) "Kriminelle haben im Fussball nichts zu suchen." (Ulrich Hoeneß)
"Mit mir wird es keine Maut geben." (Angela Merkel)
Wie 90 % der Spieler immer diese Abdrücke anschaun oder fragend zum Schiedsrichter schaun, anstatt einfach so eine verdammte Challenge zu nehmen und gut ist die Sache. Die tun ja gerade so, als ob eine falsche Challenge 100.000 € kostet und man ja nicht daneben liegen darf. Es geht auch nicht die Welt unter, wenn man mal keine Challenge mehr hat, denn früher hat es die schließlich auch nicht gegeben. Absolut nervig.
Wie 90 % der Spieler immer diese Abdrücke anschaun oder fragend zum Schiedsrichter schaun, anstatt einfach so eine verdammte Challenge zu nehmen und gut ist die Sache. Die tun ja gerade so, als ob eine falsche Challenge 100.000 € kostet und man ja nicht daneben liegen darf. Es geht auch nicht die Welt unter, wenn man mal keine Challenge mehr hat, denn früher hat es die schließlich auch nicht gegeben. Absolut nervig.
ich find es viel witziger das sie zum Abdruck gehen wollen NACHDEM sie die Challenge genommen haben.
Hat ein bißchen was von Fußball, wo alle erstmal die Hand heben wenn sie ein Tor bekommen. "Zählt nicht!" Warum wissen sie selber nicht, aber erstmal wird einfach der Arm gehoben.
Kommentar