Konjunktivtennis ist super Wir haben im Verein auf jedem Platz eine zweite Zähltafel, auf der das Hätte-würde-wenn-Ergebnis eingestellt wird...
Nee, ist echt bitter, wie selten Spieler halbwegs ihr Leistungsvermögen abrufen. Tagesform ist halt ein weites Feld
jo, eigentlich darf man tennis auch nicht wetten. glaube der begriff value ist hier so undefinierbar wie in keiner anderen sportart sonst. weißt nie wie der typ oder die alte an dem tag drauf ist. man kann halt nur immer nach form/talent/belag tippen. alles andere machen die dann auf dem platz aus. beim fuba kannst immer 1-2 ersetzen die nen schlechten tag haben, in einzelsportarten natürlich nicht. aber alles andere wäre ja auch zu einfach. von daher weiter machen und schauen wie man damit fährt, denke schon der bessere setzt sich zumeist auch durch. nur manchmal halt sau ärgerlich, wie jetzt grade zb
eigentlich die @3,5 immer noch viel value, wenn man sieht, dass alles ausgeglichen ist. llodra heut mehr steigerungspotenzial als dimi. mal sehen wie es ausgeht
"Heimvorteil" oder "Punkte verteidigen" braucht man in keiner Analyse mehr verwenden. Natürlich ist ein Erfolg im Vorjahr normalerweise ein Indikator, und man sollte meinen, dass "zuhause" 1000 weitere Prozent herausgekitzelt werden, aber am Ende steht eben die Form am Tag X zwischen 11 und 13 Uhr. Und Asiaten, die nach dem ersten Satz einen Anruf tätigen
"Heimvorteil" oder "Punkte verteidigen" braucht man in keiner Analyse mehr verwenden. Natürlich ist ein Erfolg im Vorjahr normalerweise ein Indikator, und man sollte meinen, dass "zuhause" 1000 weitere Prozent herausgekitzelt werden, aber am Ende steht eben die Form am Tag X zwischen 11 und 13 Uhr. Und Asiaten, die nach dem ersten Satz einen Anruf tätigen
Grade Dolgi für mich auch son typischer Fall, megatalentiert, aber sowas von verblasen in der Birne, zudem schon häufiger des nachtens seinen Verwandten und Freunden am Lappi signalisiert, daß er keinen Bock mehr aufs Turnier hat...
Kommentar