Sind heute soviel Spiele, dass man fast den Überblick verliert ...
Aber eines ist mir dennoch ins Auge gestochen ... Beim CH in Fürth spielen heute Andrej Martin und Alex Kuznetzov (USA) gegeneinander ...
Wieso sollte da der US-Hardcourtspieler leichter Favorit sein, auf diesem nassen langsamen Sand bei uns?
Mag ja sein, dass dieser Kuznetzov auf US-Sand ganz gut gespielt hat, aber bei den French Open ging er auch gleich mit 0:3 gegen diesen Pouille unter, auch da war er Favorit!
Sind heute soviel Spiele, dass man fast den Überblick verliert ...
Aber eines ist mir dennoch ins Auge gestochen ... Beim CH in Fürth spielen heute Andrej Martin und Alex Kuznetzov (USA) gegeneinander ...
Wieso sollte da der US-Hardcourtspieler leichter Favorit sein, auf diesem nassen langsamen Sand bei uns?
Mag ja sein, dass dieser Kuznetzov auf US-Sand ganz gut gespielt hat, aber bei den French Open ging er auch gleich mit 0:3 gegen diesen Pouille unter, auch da war er Favorit!
ach komm, irgendwo ist doch aber auch mal die Grenze!
Im Tennis verschwimmen die Grenzen im Challengerbereich!
Obwohl, nicht nur da, ich freu mich jetzt schon wieder auf die allemannischen Festspiele bei den GERRY WEBER OPEN 2013
Haben die Leute von der ATP Tomaten auf den Augen, oder wollen die sowas gar nicht erst kontrollieren? Es ist ja nicht nur das Ergebnis das Problem, sondern gerade die Art und Weise. Man versucht ja schon gar nicht mehr zu verbergen, dass man absichtlich verliert. Immmer wenn der Finne Gojo unter Druck hatte, hat er einfach mal einen Ball auf die T-Line eingestreut, sodass der Deutsche wieder in den Ballwechsel kam. Matchball war die Höhe, als Nieminen mit einem schlechten Aufschlag aufeinmal Serve and Volley probiert um wahrscheinlich schnell ans Netz zu kommen, dem Gegner die Hand zu geben und zu verschwinden. Ist das traurig.
Kommentar