Die Alemannia hat keinen Zugriff mehr. Nach der Pause sind die Dürener die bessere Mannschaft, bei der Alemannia schleichen sich viel zu viel Fehler und Ungenauigkeiten ein. Die Mannschaft schafft es nicht mehr, in Ballbesitzphasen zu kommen. Der Ausgleich für die Dürener - das muss man leider sagen - absolut verdient.
Alemannia hat sich immer schwer getan gegen Düren. Hinspiel 2-2, vor 2 Jahren als klarer Favo, 1,30 oder so Finale im Mittelrhein Pokal gegen Düren 0-1 verloren
Meines Erachtens müsste Aachen klar im Vorteil sein, faire Quoite vielleicht so um 1,6 oder 1,7 oder so. Bei 22Bet gibt es aber 2,08, sicher 2-3 Einheiten wert.
Düren kein schlechtes Team in der Liga und mit Schommer seit 3 Spieltagen einen Trainer an der Linie, der schon deutlich höherklassig trainiert hat. Auf der anderen Seite Aachen seit dem Trainerwechsel zu Helge Hohl seit einigen Spielen ungeschlagen und teilweise die Gegner deutllich dominiert. Personell fehlt bei der Alemannia in der Offensive nur einer, allerdings der stärkste Kicker, den die haben. Ansonsten steht viel Qualität zur Verfügung. Dazu kein richtiges Auswärtsspiel, Düren und Aachen recht nahe beieinander, da wird es im letzten Spiel des Jahres und bei der Euphorie, die derzeit in Aachen herrscht eine Menge Auswärtssuppor geben.
Wie gesagt, 2-3 Einheiten kann man sicher mal riskieren auf einen Auswärtssieg.
Aachen zur Pause verdient 1:0 in Führung, wenn auch ohne die groß Dominanz und mit nur wenigen Torchancen. Nach der Pause aber Düren deutlich dominanter, machen verduent den Ausgleich und wenn die noch ein Zweites machen, darf Aachen sich egentlich auch nicht beschweren. Nur ganz zum Schluss Aachen nochmal mit guten Möglichkeitn, unter dem Strich aber get das Unentschieden wohl in Ordnung. Schade drum. Wenn Aachen so aufgetreten wäre wie zuvor gegen Oberhausen oder Rödinghausen wären da 3 Punkte locker drin gewesen.
Kommentar