Zitat von "SirTomDobby
X
-
Ich weiss nicht obs allen klar ist, denn ich habs anfangs nicht verstanden und mich über die kranken 15er Quoten gefreut aber wenn Cottbus mit HC +39 am Ende 36 Punkte rückstand auf den Meister hat ist die Wette noch lang nicht gewonnen wenn dann z.B Leverkusen mit +18 nur 12 Punkte Rückstand hat.
Also bei allen Teams wird am Ende dieser Handicap Wert dazugerechnet und dann auf die Tabelle geschaut.
Sprich es gibt bei dieser Handicapliga am Ende auch nur 1 Sieger!
Nehmts mir nicht übel, wenn es sowieso schon jedem klar war!
Kommentar
-
Ich verstehe nicht warum der VfB dieses Jahr so niedrig gehandelt wird. Die Meistermannschaft ist nahezu gleichgeblieben, die wenigen Abgänge seit 2007wurden meiner Meinung nach jetzt mindestens gleichwertig ersetzt (Lehmann für Hildebrand, Bouhlarouz für Meira und Bastürk,Simak oder Lanig für Da Silva. Es wurde also gut eingekauft und Marica scheint endlich angekommen, kann plötzlich Tore schießen zuletzt gegen Pauli, Augsburgund Saturn Ramenskoje je Doppelpacks. Dazu der Klasse Stamm von Jungen Spielern wie Tasci, Khedira und Gomez. Weitere Größen wie Delpierre, Hitzlsperger und vor allem Lehmann, der eine Führungsrolle einnehmen dürfte. Dazu der VfB zum Schluss der Saison schon recht gut in Form. Hauptgrund für die schlechte Runde war das unglaubliche Verletzungspech über einen Großteil der Hinrunde.Diekonditionellen Vorraussetzungen dank der Vorbereitungen auch ganzandere wie letztes Jahr.
Werde deshalb spielen
,,VfB in Top 3", @3,5 bis 4 5/10,,VfB in Top 5", @1,70 zu 8/10
Kommentar
-
Zitat von dein_nachbarIch verstehe nicht warum der VfB dieses Jahr so niedrieg gehandelt wird. Die Meistermannschaft nahezu gleichgeblieben, die wenigen Abgänge seit 2007 wurden meiner Meinung nach jetzt mindestens gleichwertig ersetzt ( Lehmann für Hildebrand, Bouhlarouz für Meira und Bastürk,Simak oder Lanig für Da Silva. Es wurde also gut eingekauft und Marica scheint angekommen, kann plötzlich Tore schießen zuletzt gegen Pauli, Augsburg und Saturn Ramenskoje je Doppelpacks. Nimmt man die letzten 24 Spiele als Liga würde der VfB auf dem 4. Platz mit Tuchfühlung auf Platz 2 und 3 sein ( in den ersten 10 Spielen des ersten Jahres war immer nahezu die hälfte der Stammspieler verletzt oder zumindest angeschlagen ). Die konditionellen Vorraussetzungen dank der Vorbereitungen auch ganz andere wie letztes Jahr.
Werde deshalb spielen
,,VfB in Top 3", @ um die 3,5 bis 4 5/10
Werde dazu noch nach Wetten bei niedriegen Endplatzierungen suchen, da ich den VfB zu 80% mind. auf dem 5. Platz sehe.
Über Bayern müssen wir nicht lange reden. Bremen und Schalke haben sich in den letzten Jahren immer darüber gestritten, wer Bayern Jäger Nr.1 wird und Meisteransprüche gestellt. Schalke war immer bis einige Spieltage vor Schluss oben dabei, dann aber immer eingebrochen. Diese Saison haben sie Farfan und Engelaar als zwei herausragende Spieler dazu gewonnen. Höwedes steht vor dem Sprung ins Team, Rakitic, Jones oder Westermann sind mittlerweile voll integriert. Dazu eine unglaubliche Tiefe im Kader, vor allem in der Offensive. Die Abwehr war schon immer eine wenn nicht die beste der Liga und in der Offensive, die im Laufe der Saison immer zum Problem wurde, hat man nachgebessert und einen europäischen Top Stürmer geholt, so dass Leute wie Streit, Lövenkrands oder Sanchez dauerhaft auf der Bank sitzen werden oder für neue Impulsesorgen können wenn es denn mal nicht so läuft. Deshalb ist Schalke auch Bayern Jäger Nr.1 für mich.
Dahinter Bremen. Die Abwehr mit Prödl verstärkt und auch Fritz und Boenisch konnten endlich eine verletzungsfreie Vorbereitung absolvieren. Naldo/Mertesacker sowieso gut genug. Diesmal keine Spieler verletzt, Jensen etabliert, Frings wieder voll da, dazu mit Hunt und Özil zwei sehr starke Offensivspieler, die vor dem Durchbruch stehen. Im Sturm mit Rosenberg und Almeida solide, teilweise auch mehr, aber wenn da noch einer kommt, absolut top. Aber der Sturm war nie das Problem, wenn die Abwehr wieder zu alter Form findet, dann wird sie zwar immer noch auf Grund der Spielweise ein paar Gegentore mehr bekommen als die Spitzenteams, aber selten so viel zulassen, dass vorne nicht eins mehr geschossen wird. Statt einem müden 3-0 im Pokal ist es bei Bremen seit einigen Jahren so, dass man eben mit einem 9-3 oder so nach Hause fährt.
Wenn man sich jetzt mal Stuttgart im Vergleich anschaut, fällt folgendes auf:
Lehmann im Tor. Teils weltklasse, aber noch überhaupt nicht eingespielt mit seinen Vorderleuten und immer mal wieder für nen Patzer gut. Sehe da Bremen und Bayern deutlich im Vorteil, wenn Neuer nicht nochmal so eine Schwächephase hat ist Schalke mindestens gleich gut.
Abwehr: Bayerns Abwehrreihe genügt bis auf Lell internationalen Ansprüchen, die Schalker Abwehr sowieso und die Bremer prinzipiell auch, mit Prödl wurde sinnvoll nachgebessert.
Khalid B. muss erstmal nach 2 verlorenen Jahren zeigen, dass er noch was kann, mit der Abstimmung wird es ebenfalls noch dauern. Tasci ist ein herausragendes Talent, was er aber schon mehrfach unter Beweis stellen sollte und nicht geschafft hat. Dazu mit Beck ein hoffnungsvoller Spieler abgegeben. An guten Tagen kann die Abwehr durchaus mithalten, aber gegen die Top Mannschaften und bei Ausfällen fehlt es an Qualität. Ein Magnin und ein Tasci spielen nie dauerhaft gut, Tasci auch noch sehr jung, Osorio und Boka ganz schwache Alternative. Und innen entweder Tasci oder Delpierre. Der VFB letzte Saison dank Delpierre teilweise eine Schießbude, also die Abwehr genügt keinesfalls den Top 3. Wolfsburg oder Hamburg und auch Leverkusen sind hier ebenfalls besser besetzt.
Mittelfeld: Bastürk kommt einfach nicht in Form, er ist nicht die ideale Ergänzung zu Simak, der übrigens auch nicht die herausragende Qualitäten eines Ribery oder Diego mitbringt. Pardo ist ein guter 6er, aber die haben Bayern, Bremen und Schalken gleich dreifach auch. Dazu ist das MF der Stuttgarter weit weniger variabler, alles verharrt in der Raute und ist auf Simak zugeschnitten. Was ist wenn hier mal einer ausfällt oder Hilbert und Hitzlsperger(zu erwarten) nicht dauerhaft konstant spielen? Und macht Hitzsperger nochmal so eine gute Saison? Als erster Ersatz stünden ein Khedira und Lanig bereit. Das ist ok, aber Lanig hat grad mal ein paar Zweitligaspiele gemacht und war bei Fürth keinesfalls so überragend. Als es um die Wurst ging sind er und Nehring genauso wie Adlung regelrecht abgetaucht. Und Khedira stagniert in seiner Entwicklung. Da sind die Top 3 doch deutlich ausgeglichener besetzt. Bremen kann den Ausfall eines Diego kompensieren, Bayern den eines Ribery, aber was bei Stuttgart passiert, wenn ein Pardo ausfällt oder außer Form, haben wir ja gesehen.
Sturm: Schalke mit Farfan und Rakitic ein ganz anderes System, nämlich Flügelstürmer, dürfte einem Kuranyi der immer seine 10 Tore macht, sehr entgegenkommen. Dazu spielstarke Mittelfeldleute, die unglaublich variabel sind. Über Bayern müssen wir nicht lange reden, über Bremen auch nicht. Mit Gomez/Cacau/Marica (wenn er seine Form behält), ist Stuttgart auf einer Ebene mit den Großen, zumindest, was die Bundesliga angeht. Aber da haben ja auch Vereine wie Dortmunf mit Petric/Frei oder Leverkusen mit Kießling/Helmes/Gekas gute Sturmreihen. Das alleine wird nicht reichen.
Insgesamt sind die Stuttgarter keinesfalls unter den Top3 anzusiedeln. Wenn alles passt und Taci und Khedira der erhoffte Sprung gelingt, Boulahrouz der erhoffte Knüller ist, und die Mannschaft von Verletzungen und Formtiefs verschont bleibt, ist Platz 4oder 5 drin. Die bisher gezeigten Leistungen, insbesondere wieder gestern, wo fast die Stammmannschaft spielte und nur Cacau und Hitzlsperger fehlten, hat gezeigt, dass es in der Tiefe und auch in der Qualität der ersten Elf egentlich nicht reicht. Für mich ne klare Fehleinschätzung
Kommentar
-
2 Bundesliga Süd Frauen
Wer wird Meister?
Nur ganz kurz .Saarbrücken mit Abstand das Beste Team der Liga. Sollten und werden wohl die Liga dominieren. Haben ihre Mannschaft zusammengehalten und letztes Jahr nur durch einen Wechselfehler (der einen Punktabzug brachte) abgestiegen. DFB Pokalfinale erreicht...
Die Mannschaft sollte keine Probleme haben in der 2 Liga Meister zu werden. Wattenscheid nicht so stark wie der FCS..ansonsten eigentlich nur Kanonenfutter in der Liga. Zum Verständnis: Jägersburg und Dirmingen sind Ortschaften mit weniger als 3000 Einwohner hier im Saarland, die aber geschickt wirtschaften und durchaus Erfolge im Frauenfußball vorzuweisen haben. Diesen Mannschaften ist es letztes Jahr schon gut gelungen gegen Leverkusen und FCR 2 gut mitzuspielen..gegen Saarbrücken verliert Dirmingen dann allerdings jedes Freundschaftsspiel mit x Toren Unterschied.
BWin gibt eine 2.75, die ich mit 10/10 mitnehmen werde.
Kommentar
-
Zitat von tamlaBundesilga-Handicap-Meister: VfL Bochum!! Bei 35 Punkten Zugabe kann ich nicht wiederstehen
Hier die Vorgaben: 1. FC Köln (+34 Punkte) 15.00 Arminia Bielefeld (+36 Punkte) 15.00 Bayer 04 Leverkusen (+18 Punkte) 15.00 Bochum (+35 Punkte) 15.00 Borussia Mönchengladbach (+33 Punkte) 15.00 Cottbus (+39 Punkte) 15.00 Dortmund (+21 Punkte) 15.00 Eintracht Frankfurt (+31 Punkte) 15.00 FC Bayern München 15.00 HSV (+17 Punkte) 15.00 Hannover (+26 Punkte) 15.00 Hertha (+26 Punkte) 15.00 Hoffenheim (+25 Punkte) 15.00 Karlsruhe SC (+35 Punkte) 15.00 SV Werder Bremen (+8 Punkte) 15.00 Schalke (+10 Punkte) 15.00 VFL Wolfsburg (+19 Punkte) 15.00 VfB Stuttgart (+13 Punkte)
Alle Quoten bei @15 (Intertops)
HSV wird nach dem Weggang von vdv tendenziell unterschätzt. Wie stark man tatsächlich spielen kann zeigte sich beim ersten Spiel gegen den Topfavoriten Bayern. Hier war man mindestens ebenbürtig wenn nicht sogar überlegen.
Wolfsburg hat sich enorm verstärkt und ist ein Anwärter mindestens für den UEFA-Cup. Seit Magath hier das Ruder übernommen hat läuft es bei denen. Diese Mannschaft sollte nicht unterschätzt werden.
Und nun zu Hoffenheim. Hoffenheim kann die Überraschung der Saison werden. Wie weit das gehen kann zeigte ja einmal Kaiserslautern mit Rehagel. Die Frage ist wie stark diese Mannschaft wirklich ist und wie man sich in der Ersten Liga zurecht findet. Das Umfeld ist professionell und falls noch eine Verpflichtung notwendig ist dürfte es aus finanzieller Hinsicht kein Problem sein. Zudem zeigt der klare Auswärtssieg in Cottbus wohin es gehen kann. Zur Erinnerung: Cottbus wahrlich nicht schlecht daheim. Letzte Saison sogar gegen Bayern klar gewonnen.
Zum Schluss noch eine Wette, bei der ich ziemlich sicher bin, dass sie durchgeht.
Absteiger Hoffenheim? Nein!
Weiß hier jemand ein Buchmacher, der eine Quote dafür anbietet?
Das würde ich sogar bis zu einer Mini-Quote von 1,20 spielen. Bin mir zu 99% sicher, dass Hoffenheim die Liga erhält. Kann jemand weiterhelfen?
Kommentar
-
Zitat von T to the hö2 Bundesliga Süd Frauen
Wer wird Meister?
Nur ganz kurz .Saarbrücken mit Abstand das Beste Team der Liga. Sollten und werden wohl die Liga dominieren. Haben ihre Mannschaft zusammengehalten und letztes Jahr nur durch einen Wechselfehler (der einen Punktabzug brachte) abgestiegen. DFB Pokalfinale erreicht...
Die Mannschaft sollte keine Probleme haben in der 2 Liga Meister zu werden. Wattenscheid nicht so stark wie der FCS..ansonsten eigentlich nur Kanonenfutter in der Liga. Zum Verständnis: Jägersburg und Dirmingen sind Ortschaften mit weniger als 3000 Einwohner hier im Saarland, die aber geschickt wirtschaften und durchaus Erfolge im Frauenfußball vorzuweisen haben. Diesen Mannschaften ist es letztes Jahr schon gut gelungen gegen Leverkusen und FCR 2 gut mitzuspielen..gegen Saarbrücken verliert Dirmingen dann allerdings jedes Freundschaftsspiel mit x Toren Unterschied.
BWin gibt eine 2.75, die ich mit 10/10 mitnehmen werde.
In der Nord-Liga habe ich noch Leipzig angespielt. die @14 scheint mir hier nicht gerechtfertigt. Favorit ist hier wohl Gütersloh mit einer @3 aber insgesamt ist die Liga schwächer als im Süden und es gab keinen Absteiger aus der Bundesliga und so klar sehe ich sie nicht vorne. Tebe nach den Quoten erster, aber das ist Quatsch. Die haben immer Querelen und der Verein steht auch nicht voll hinter den Frauen, dazu neuer Trainer und Verlust von guten Spielerinnen.
Leipzig mit einigen neuen Spielerinnen und einem sehr erfahrenen Trainer, der zuletzt bei Tebe und davor bei Potsdam gearbeitet hat. Bei Lok ist auch noch ein bisschen Fanpotential vorhanden. Zudem hat Lok Leipzig auch so schon in der Rückrunde viele aus dem oberen Drittel ärgern können. Ich gehe fest davon aus. Das Lok da oben mitspielt.2:5
Kommentar
-
Hey
Hi, jungs ich bin neu hier und würde mich freuen wenn ich auch so erfolgreich tippen könnte wie ihr. Also ich würde mich auf jedenfall freuen wenn ihr mich ein bisschen einführen könntet und mir bisschen das forum vorstellen könntet.nehmt mir diesen post also bite niocht übel und vielen dank im vorraus
Kommentar
-
Re: Hey
Zitat von pogotogoHi, jungs ich bin neu hier und würde mich freuen wenn ich auch so erfolgreich tippen könnte wie ihr. Also ich würde mich auf jedenfall freuen wenn ihr mich ein bisschen einführen könntet und mir bisschen das forum vorstellen könntet.nehmt mir diesen post also bite niocht übel und vielen dank im vorraus
Bitte schau dich im Anfängerforum (https://www.sportwettenvergleich.net...nfaengerforum/) um, dort solltest du auf all deine Fragen eine Antwort finden - falls nicht, bitte einfach dort nachfragen.Tipp Chef 2025 - das 1.650 € Tippspiel: Jetzt gratis mittippen
Kommentar
-
Ich hoffe, der Tipp wird noch angenommen ;)
Also:
Mein Tipp für das Jahr:
Meister in Griechenland, erste Liga:
Olympiakos Piräus CFP
Seit der Saison 1996/1997 ist Olympiakos mit Ausnahme von 03/04 (Panathinaikos) Meister in Serie, es ist davon auszugehen, dass das auch so bleibt.
Obwohl Olympiakos in der Qualifikation der Championsleague gegen A. Famagusta (Zypern) scheiterte, sind sie eindeutiger Favorit.
Wer sind die Konkurenten?
In erster Linie stehen die beiden anderen Hauptstadtklubs, AEK und Panathinaikos.
Zu AEK lässt sich sagen, dass dort gerade ein Umbruch stattfindet, der noch nicht abgeschlossen ist, dennoch sehe ich sie als stärksten Klub, nach Olympiakos, Panathinaikos hat letztes Jahr nur 4 Punkte Rückstand auf Oly gehabt, (AEK hatte 2) der Verein schaffte es aber nicht, Oly an der Meisterschaft zu hindern.
AEK verlor mit Rivaldo einen durchaus wichtigen Spieler, mit Liberopoulos (E. Frankfurt) gab man einen Spieler ab, der bei den Fans zwar beliebt war, im Verein aber nichts mehr zu erwarten hatte. Ersatz ist gefunden worden und so ist es wahrscheinlich, dass Panathinaikos und AEK wie immer starke Konkurenten sein werden.
Am ersten Spieltag konnte sich AEK 2:1 gegen Pana durchsetzen, Oly schlug Asteras Tripolis 3:1, letztes Ergebnis kann aber in die Überlegungen nicht einfließen, da Tripolis ein, in eher niedere Tabellengefilde einzuordnender Verein ist.
Eine derzeit realistische Prognose ist, dass Olympiakos in 10 Jahren, 7x Meister wird, gehen wir also von eine Wahrscheinlichkeit von 70% aus, dass Olympiakos seinen Titel aus dem Vorjahr wiederholt, erscheint folgende Quote bei Betfair sehr interessant.
Derzeit gibt es 2.48 auf Olympiakos.
Soviel von mir, hier noch ein Link zu einer historischen Saisonübersicht:
http://www.sportergebnise.de/fussball/griechenland/griechenland.htm
Kommentar
-
Zitat von ThorontoAlso ich weiß nicht ob das ein Spam ist, aber wenn man sich mal angeschaut hat und zwar Live, wie die Griechen gegen den kleinen Club "Anorthosis Famagusta" aus Zypern gespielt haben. Dann sollte man sich das vorher wirklich gut überlegen...
Naja Rapid hat auch gegen diesen kleinen Klub verloren ....un dominieren jetzt die ligaDISPZIPLIN DER WEG ZUM ERFOLG-REICH
ES GIBT KEIN ZUFALL SONDERN NUR UNWISSENHEIT
100% RAPID
Kommentar
-
Anhand meiner bisherigen Saisonanalyse werde ich nun einige Langzeittipps abzugeben.
Ziel ist es, diese entweder dann bei passender Gelegenheit zu suren, oder laufen zu lassen.
Meiner Erfahrung nach lässt sich mit Langzeitwetten(Meister, Abstieg,...) nach gut einem Viertel der Meisterschaft gutes Geld verdienen.
Ö-Bundesliga:
Meisterwette:
SK Rapid Wien @ 2,38 (blue square); Stake: 7/10
für mich sind die grünen erster Meisterkandidat und nicht RB Salzburg
Kommentar
Willkommen!
Es sieht so aus, als ob Du dich gerne am Thema beteiligen würdest. Du musst dich anmelden oder registrieren, um in diesem Thema antworten zu können.
Meldet an...
Ähnliche Themen
Einklappen
-
von wettforum.info
-
Kanal: Fußball
12.07.2021, 07:04 -
-
von wettforum.info
-
Kanal: Fußball
07.07.2022, 09:19 -
-
von wettforum.info
-
Kanal: Fußball
03.07.2023, 08:28 -
-
von wettforum.info
-
Kanal: Fußball
22.07.2024, 06:32 -
-
von wettforum.info
-
Kanal: Fußball
12.08.2024, 07:22 -
Das Widget Newsletter-Anmeldung (widgetinstanceid: 1314) wurde übersprungen, weil das Produkt delinl2go deaktiviert wurde.
widgetinstance 1333 vBForumDE Important Links
Kommentar