X
Einklappen
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #76
    Die EM-Qualifikation für die EURO 2012 in Polen und der Ukraine ist in vollem Gange und die aktuellen Gruppen-Konstellationen gestalten sich äußerst interessant: Während beispielsweise das portugiesische Star-Ensemble um Cristiano Ronaldo & Co. nach nur zwei Spielen bereits mit dem Rücken zur Wand steht und keinen Spielraum mehr für Fehler hat, werden andere Fußball-Großmächte wie Deutschland, Italien oder England ihrer Favoritenrolle bislang mehr als gerecht. Da mir jüngst die Idee kam, mich einmal intensiver mit den jeweiligen Top-Favoriten der EM-Qualifikationsgruppen zu beschäftigen, habe ich möglicherweise eine passende Antwort auf die Frage, die sich die ganze Fußball-Welt stellt: Welche Nationalmannschaft löst das Ticket für die EM-Endrunde? Natürlich gelten Deutschland, Italien, Frankreich, Holland, Kroatien, England und Europameister Spanien als haushohe Favoriten auf den Gruppensieg, doch oft ist nicht alles Gold, was glänzt. Zudem bieten dies Ante-Post-Wetten eine gute Möglichkeit, attraktive Quoten abzugreifen! Getippt wird bei Betsson!


    Gruppe A:
    In der Gruppe A wird alles auf einen Zweikampf zwischen Deutschland und der Türkei hinauslaufen. Der Rest der Gruppe ist mit Österreich, Belgien, Aserbaidschan und Kasachstan einfach zu schwach, um aus dem deutsch-türkischen Kopf-an-Kopf-Rennen einen spannenden Dreikampf zu machen. Sowohl die DFB-Elf als auch die von Guus Hiddink gecoachten Türken sind mit zwei Siegen hervorragend in die EM-Qualifikation gestartet. Allerdings muss man klar konstatieren, dass die Türkei am 2. Spieltag nur mit viel Glück und Dusel Belgien besiegen konnte (3:2). Auch in den Punkten "individuelle Klasse" und "internationale Erfahrung" sehe ich Deutschland klar vor der Türkei. Dennoch darf das heutige Spiel im Berliner Olympiastadion als klassisches Sechs-Punkte-Spiel um den Gruppensieg betrachtet werden. Und in 90 Minuten ist bekanntlich alles möglich, auch ein Favoritensterben. Da etliche WM-Fahrer der DFB-Elf nach wie vor nach ihrer Form suchen und mit Schweinsteiger und Ballack zwei ganz wichtige Führungsspieler ausfallen, erscheint mir die Gruppensieg-Quote auf Deutschland von 1.20 als deutlich zu niedrig. Taktifuchs Guus Hiddink hat sicherlich ein Ass im Ärmel und ich rechne damit, dass wir heute eine ganz enge Partie erleben werden. In Anbetracht der attraktiven Quote um 5.00 auf einen Gruppensieg der Türkei setze ich hier also auf den Außenseiter vom Bosporus!

    Gruppe B:
    In der Gruppe B weisen bislang Irland und die Slowakei mit sechs Punkten nach zwei Spielen eine 100%-ige Ausbeute vor. Der Top-Favorit aus Russland hinkt hingegen nach der überraschenden 0:1-Niederlage gegen die Slowakei den sportlichen Erwartungen etwas hinterher. Dennoch glaube ich, dass sich Arshavin & Co. von diesem "Patzer" nicht aus der Erfolgsspur werfen lassen. Die Russen haben zwar mit Dick Advocaat einen neuen Trainer und benötigen daher sicherlich noch ein wenig Eingewöhnungszeit, doch die Stärke des Kaders wird dafür sorgen, dass die "Sbornaja" die EM-Endrunde als Gruppenerster erreichen wird. Sicherlich ist die Slowakei nicht zu unterschätzen, ich halte das Team von Vladimir Weiss aber für zu unerfahren und daher auch für zu unkonstant, um für eine echte Überraschung zu sorgen. Folglich sichere ich mir die leckere 2.60-Quote auf Russland als Gruppensieger!

    Gruppe C:
    Bei der WM 2010 in Südafrika hat sich der Weltmeister von 2006 blamiert, doch der von Neu-Trainer Cesare Prandelli eingeleitete Radikal-Umbruch trägt bereits erste Früchte: Die Italiener thronen in der Gruppe C mit sechs Punkten aus zwei Spielen und einem Torverhältnis von 7:1 souverän an der Tabellenspitze und werden folglich ihrer Favoritenrolle bislang vollends gerecht. Das einzige Team, das sich wohl nicht so leicht von der Squdra Azzurra "knacken" lassen wird, ist die serbische Fußball-Nationalmannschaft. Die Entscheidung um den Gruppensieg wird vermutlich im direkten Duell fallen, dennoch scheint mir hier ein Tipp zu riskant. Daher: No Bet!

    Gruppe D:
    Die Gruppe D ist aktuell (noch) ziemlich ausgeglichen: Frankreich leistete sich unter Neu-Trainer Laurent Blanc direkt zum Auftakt eine bittere 0:1-Niederlage gegen Weißrussland, betrieb aber schon am 2. Spieltag gegen Bosnien-Herzegowina (2:0) Wiedergutmachung. Dzeko & Co. wollen diese Pleite natürlich möglichst schnell vergessen machen. Die Möglichkeit dazu bietet die heutige Partie gegen Albanien. Denn die Balkan-Elf rangiert überraschend auf Platz eins der Gruppe D. Aber auch die bislang noch ungeschlagenen Rumänen (2x Remis) sind immer für eine Überraschung gut und dürfen nicht aus den Augen gelassen werden. Mithin kann lediglich der Fußball-Zwerg aus Luxemburg (0 / 0 / 2) als Punktelieferant abgestempelt werden. Eine Wette auf den Gruppensieger erscheint mir unter diesen Umständen als zu gewagt. Dennoch habe ich einen Tipp parat: Ich setze heute auf das bosnische Bundesliga-Quartett Dzeko, Misimovic, Salihovic und Ibisevic, die Tabellenführer Albanien mit Sicherheit vom Thron stoßen und damit zurück auf den Boden der Tatsachen holen werden. Belohnt wird dieser Tipp mit einer Quote von 2.40, sofern Bosnien-Herzegowina einen Dreier aus Albaniens Hauptstadt Tirana entführt.

    Gruppe E:
    In der Gruppe E sind die Würfel längst gefallen: Das niederländische Star-Ensemble, das nicht nur individuell bestens aufgestellt ist, sondern auch als Mannschaft hervorragend funktioniert, wird als Gruppensieger zur EURO 2012 nach Polen und in die Ukraine reisen. Daran besteht kein Zweifel! Der amtierende Vize-Weltmeister muss sich zwar noch mit Co-Tabellenführer Schweden duellieren, doch ich glaube nicht, dass Ibrahimovic & Co. gegen "Oranje" für eine Überraschung sorgen können. Die übrigen Teams wie Moldawien, Ungarn, Finnland und San Marino haben ohnehin kein Mitspracherecht, wenn es um den Gruppensieg geht. Daher: Quoten um 1.40 auf Holland als Gruppensieger erscheinen auf den ersten Blick vielleicht nicht sonderlich hoch, doch dafür handelt es sich hier um eine sichere Rendite-Möglichkeit!

    Gruppe F:
    Auch in der Gruppe F, die in meinen Augen zu den mit Abstand schwächsten Gruppen der EM-Qualifikation zählt, wird es keine Überraschung geben. Kroatien verfügt über den besten Kader und wird um jeden Preis versuchen, die verpasste WM-Qualifikation vergessen zu machen. Die 1.45-Quote auf Kroatien als Gruppensieger ist zwar - ähnlich wie bei Holland - eher bescheiden. Doch wer unbedingt etwas Nervenkitzel benötigt, der kann bei Quoten um 4.00 auf einen Gruppensieg von Griechenland setzen!

    Gruppe G:
    Wer auf die großen Scheine im Geldbeutel hofft, der wird in der Gruppe G vermutlich enttäuscht werden. Denn England (2 Spiele: 6 Punkte, 7:1 Tore) wird seiner Favoritenrolle bislang mehr als gerecht. Montenegro ist zwar aktuell (noch) punktgleich mit den "Three Lions", doch spätestens am 4. Spieltag - wenn es zum direkten Duell kommt - wird die Gruppe G die Spieler aus dem Mutterland des Fußballs nur noch von hinten sehen! Doch die Quote um 1.05 auf England als Gruppensieger verspricht nun wirklich keine großartige Rendite, weshalb man sich mit einem spekulativen Einsatz der sensationellen 20.00-er Quote auf die Schweiz widmen könnte.

    Gruppe H:

    Die Gruppe H verspricht nicht nur den Adrenalinjunkies Spannung und Nervenkitzel pur, nein, auch der eigene Geldbeutel könnte sich bei der richtigen Wette auf den Gruppensieger freuen. Mit Portugal (2.85), Dänemark (2.65) und Norwegen (3.00) haben gleich drei Teams gute Chancen, das Ticket für die EURO 2012 zu lösen! Portugal hat den Auftakt kräftig vermasselt und kämpft bereits nach nur zwei Spieltagen um den Anschluss. Schon komisch, dass Cristiano Ronaldo & Co. dort anknüpfen, wo sie bei der WM-Quali aufeghört haben. Doch es scheint, als wären sich die Portugiesen einfach zu siegessicher. Klar, der Kader ist mit internationalen Top-Stars gespickt und ohne Frage der beste der Gruppe H. Doch die Dänen und Norweger funktionieren dafür als Mannschaft besser und sind auf dem besten Wege, den hochnäsigen Portugiesen einen Strich durch die Rechnung zu machen. Erinnern wir uns außerdem: Schon in der WM-Quali blieb Portugal gegen Dänemark ohne Sieg! Qualität ist auf Seiten der Dänen also in jedem Fall vorhanden, um erneut einen Favoriten zu ärgern.

    Gruppe I:

    Hier will ich mich kurz halten: Platz 1 ist definitiv für Europa- und Weltmeister Spanien reserviert! Die Iberer sind aktuell die unangefochtene Nummer eins im Fußball, stellen den mit Abstand besten Kader und reisen von Sieg zu Sieg. Die Quote auf Spanien als Gruppensieger ist mit 1.05 natürlich alles andere als attraktiv, doch dafür bombensicher!

    Kommentar


      #77
      Zitat von Son-Goku Beitrag anzeigen
      Schottland Gesamtsieger:

      Celtic Glasgow 1,85 bwin

      Celtic hat nach der enttäuschenden letzten Saison aufgerüstet und Du-Ri-Cha,Efrain Suarez,Daryl Murphy und Joe Ledley geholt.Möglicherweise holen sie noch den ein oder anderen.Beim einzigen Konkurrenten sieht es sehr schlecht aus.Glasgow hat hohe Schulden und Manager Graham Smith hat schon angekündigt,dass keine Spieler kommen.Auch muss man wichtige Abgänge verarbeiten.Stürmer Nacho Novo ist zu Sporting gijon gegangen,Kris Boyd und Kevin thomson sind zu Middlesbrough abgewandert und Beasley,Smith und Lennon sind ebenfalls gegangen.Man hat nur einen Neuzugang aus dre eigenen Jugend mehr nicht.Auch wenn bei Celtic Torhüter Boruc weg ist,wiegt der Abgang nicht so schwer,wie die bei den Rangers,deshalb:

      Celtic Glasgow Meister 1,85 bwin (7/10)

      Viel Glück
      diesen pick kann ich mit bestem gewissen unterstützen.

      abgang boyd war der top scorer der scot premiere und hat die rangers last year zur meisterschaft geschossen.zu allem überfluss gabs keine ablöse für boyd, so das der einzig nenneswerte zugang bei den rangers, der kroate jelavic von sk rapid ist.
      der hat sich letzte woche den knöchel gebrochen und fällt definitiv bis januar aus.

      rangers haben jetzt mit miller nur einen richtigen scorer, zweifels ohne ein guter mann von hoher beständigkeit. dessen torbilanz liegt aber seit jahren so um die 20 tore. er hat zwar in den ersten 7 liga spielen jetzt 10 tore gemacht, liegt damit aber bereits an seiner leistungegrenze.


      naismith und lafferty kommen zusammen mit viel glück auf 30 tore, aber auch nur dann wenn sie über sich hinaus wachsen und davon ist bisher nichts zu sehen.

      zu allem überfluss kommt nun die abwehr, welche in den letzten spielen kräftig wackelte. es gibt nicht zu übersehende abstimmungsprobleme zwischen den beiden eckpfeilern, papac und bougherra.

      man musste in den 7 spielen bereits 3 mal einen frühen rückstand hinehmen und den sieg dann mühsam erkämpfen.

      noch liegt man punktgleich mit den celtics auf platz 2, die bereits erwähnten gegentreffer sorgten letzten spieltag für das schlechtere torverhältnis und deuten bereits an das man dieses jahr den titel nicht verteidigen kann.

      celtics meister 2010/2011

      betfair sogar noch @ 1,99
      Zuletzt geändert von haudegen; 08.10.2010, 20:08.



      out of order

      Kommentar


        #78
        Deutsche Bundesliga 2010/11: Welcher Trainer fliegt als Erster?

        Christian Gross (Stuttgart) @ 4.00 intertops 2/10

        Gibt wohl Gerüchte, dass man sich bereits nach Alternativen umschaut. Daum ist wohl Wunschkandidat, aber ob das klappt ist eher fraglich. Nach einer Niederlage auf Schalke soll angeblich Schluss sein. Halte ich auch für gut möglich, nachdem Kapitän Matthieu Delpierre für 3 Spiele gesperrt ist und auch sonst bei Stuttgart in der Bundesliga einfach nix zusammenläuft. Sehe zur Zeit nur Soldo, Frontzeck und Gross stärker gefährdet, wobei Stuttgart von den Vereinen die größten Ambitionen hat und bei diesen Leistungen in der BL schneller Handlungsbedarf besteht. Sicherlich sollte man die Pressemitteilungen nicht überbewerten aber ein kleiner Versuch zu einer 4er Quote ist es mir wert.
        Zuletzt geändert von jayare; 11.10.2010, 13:30.

        Kommentar


          #79
          VfB Stuttgart 1893 e.V.


          Heja Borussia schenk uns den Sieg,
          Die Kurve dankt es dir mit diesem Lied,
          Heja Borussia stimmen wir ein,
          Heja Borussia Ballspielverein!

          Kommentar


            #80
            Zitat von jayare Beitrag anzeigen
            Deutsche Bundesliga 2010/11: Welcher Trainer fliegt als Erster?

            Christian Gross (Stuttgart) @ 4.00 intertops 2/10

            Gibt wohl Gerüchte, dass man sich bereits nach Alternativen umschaut. Daum ist wohl Wunschkandidat, aber ob das klappt ist eher fraglich. Nach einer Niederlage auf Schalke soll angeblich Schluss sein. Halte ich auch für gut möglich, nachdem Kapitän Matthieu Delpierre für 3 Spiele gesperrt ist und auch sonst bei Stuttgart in der Bundesliga einfach nix zusammenläuft. Sehe zur Zeit nur Soldo, Frontzeck und Gross stärker gefährdet, wobei Stuttgart von den Vereinen die größten Ambitionen hat und bei diesen Leistungen in der BL schneller Handlungsbedarf besteht. Sicherlich sollte man die Pressemitteilungen nicht überbewerten aber ein kleiner Versuch zu einer 4er Quote ist es mir wert.
            Der VfB beurlaubt Christian Gross

            Richtigen Riecher gehabt

            Kommentar


              #81
              Zitat von jayare Beitrag anzeigen
              Deutsche Bundesliga 2010/11: Welcher Trainer fliegt als Erster?

              Christian Gross (Stuttgart) @ 4.00 intertops 2/10

              Gibt wohl Gerüchte, dass man sich bereits nach Alternativen umschaut. Daum ist wohl Wunschkandidat, aber ob das klappt ist eher fraglich. Nach einer Niederlage auf Schalke soll angeblich Schluss sein. Halte ich auch für gut möglich, nachdem Kapitän Matthieu Delpierre für 3 Spiele gesperrt ist und auch sonst bei Stuttgart in der Bundesliga einfach nix zusammenläuft. Sehe zur Zeit nur Soldo, Frontzeck und Gross stärker gefährdet, wobei Stuttgart von den Vereinen die größten Ambitionen hat und bei diesen Leistungen in der BL schneller Handlungsbedarf besteht. Sicherlich sollte man die Pressemitteilungen nicht überbewerten aber ein kleiner Versuch zu einer 4er Quote ist es mir wert.
              Wow, das ging schnell, sogar noch vor dem Schalke-Spiel [[sabber]]

              Kommentar


                #82
                Meine These: Der 1. FSV Mainz 05 wird Deutscher Meister und stellt gleichzeitig den Bundesliga-Torschützenkönig! Für diesen Kombi-Tipp bietet Betsson eine attraktive Quote von 25!

                Trotz des sensationellen Saisonstarts mit sieben Siegen in Folge zählt der 1. FSV Mainz 05 in den Augen vieler Experten dennoch nicht zum Kreis der Meisterschaftsanwärter. Jedoch existieren meiner Meinung nach diverse Faktoren, die die "Bruchweg-Boys" nicht nur zu einem ernstzunehmenden Titelkandidaten machen, sondern auch die Wahrscheinlichkeit erhöhen, dass die Tuchel-Elf darüber hinaus sogar den Bundesliga-Torschützenkönig stellt. Aber seht selbst:

                geschicktes Understatement:
                Es war kein Mainzer, der das M-Wort aussprach, es war Louis van Gaal, Trainer des FC Bayern München. "Sie können Meister werden. Kaiserslautern hat das auch mal geleistet. Warum Mainz nicht?", lobte der holländische Erfolgscoach das Überraschungsteam der Liga. Doch Kollege Thomas Tuchel winkte ganz schnell ab: "Wir fühlen uns jetzt nicht größer als wir sind". Geschickt, geschickt, Herr Tuchel! Ich denke, dass Tuchel hier eine ganz raffinierte Linie fährt. Zum einen baut er nicht unnötigen Druck auf seine Schützlinge auf, indem er öffentlich einen internationalen Platz oder gar die Meisterschaft fordert. Zum anderen wissen er und sein Team allerdings selbst ganz genau, dass der Höhenflug - spätestens nach dem Sieg in der Höhle des Löwen gegen die großen Bayern - mehr als nur eine Eintagsfliege ist. Folglich denken nun die meisten Konkurrenten, dass der Siegeszug der 05-er nach der 0:1-Heimniederlage gegen den Hamburger SV endgültig beendet ist. Doch ich prophezeie schon jetzt: Die "Bruchweg-Boys" um Schürrle, Holtby & Co. sind definitiv in der Lage, erneut eine Serie zu starten, denn obwohl sie im übertragenen Sinne die Charts stürmen, verlieren sie nicht die Bodenhaftung!

                Die nackten Zahlen:
                Bei einem Blick auf die "nackten Zahlen" bekommt man Respekt vor der frechen Tuchel-Elf: Sturm und Abwehr weisen gleichermaßen Top-Werte auf. Mit einem Torverhältnis von 18:8 stellt der 1. FSV Mainz 05 nicht nur den zweitbesten Angriff, sondern auch die zweitbeste Defensive der Liga. Besser in dieser Hinsicht ist aktuell lediglich Liga-Primus Borussia Dortmund.

                Flexibilität, Variabilität, Homogenität:
                Diese drei Zungenbrecher treffen den Nagel auf den Kopf, wenn man versucht, das Erfolgsgeheimnis der 05-er zu lüften. Denn es ist verblüffend, wie gut es FSV-Coach Thomas Tuchel schafft, sein Team munter durchzuwechseln, ohne dass dabei der Rhythmus verloren geht. Gegen den FC Bayern München standen im Vergleich zum Köln-Spiel beispielsweise fünf Neue in der Startelf. Ein Qualitätsverlust war allerdings nicht zu erkennen. Dies zeigt bereits, dass die "Bruchweg-Boys" kein One-Hit-Wonder sind, sondern vielmehr eine homogene Truppe, die über sehr viel taktische und individuelle Klasse verfügen.

                Die Konkurrenz:
                Diejengien Teams, die im Meisterschaftsrennen ein gewichtiges Wörtchen mitreden wollten, können bald nur noch mit dem Fernglas auf Tuchfühlung bleiben. Aktuell deutet nämlich fast alles darauf hin, dass es einen Titel-Zweikampf zwischen dem 1. FSV Mainz 05 und Borussia Dortmund geben wird. Auf Bayer Leverkusen verzeichnet das Duo bereits sechs Punkte Abstand, auf den Hamburger SV sieben und auf den FC Bayern München sogar schon zehn.

                Der Trainer:
                Thomas Tuchel passt zum 1. FSV Mainz 05 wie die Faust aufs Auge. Er hat Spieler wie Schürrle entdeckt und kennt seine Entdeckungen natürlich in- und auswendig. Diese Tatsache erleichtert es ihm auch, für jedes Spiel einen passenden "Matchplan" zu entwickeln.

                Die potenziellen Torschützenkönige:
                Thomas Tuchel lässt seine 05-er extrem offensiv agieren. Es wird sogar offensiv verteidigt! Noch Fragen? Daraus folgt natürlich, dass ein Mittelfeldspieler wie Holtby sehr viele Akzente nach vorne setzen kann. Und davon profitieren wiederum Schürrle, Szalai oder Allagui. Da ich mir ziemlich sicher bin, dass Cissé (7 Saisontore) sofort einbrechen wird, wenn es mit dem SC Freiburg wieder abwärts geht, bleiben als potenzielle Kandidaten auf die Torschützenkanone eigentlich nur noch Dzeko, Grafite, Huntelaar, van Nistelrooy und Barrios. Vom Papier her hat dieses Quintett natürlich die Nase vorne, doch ich bin überzeugt davon, dass Schürrle & Co. eine realiastische Chance haben. Man darf schließlich auch nicht vergessen, dass Schürrle bislang nur drei Mal in der Startelf stand, es aber dennoch schon auf vier Saisontore gebracht hat.

                Nach alledem lässt sich sagen, dass der 1. FSV Mainz gute Chancen hat, sowohl die Deutsche Meisterschaft zu holen als auch gleichzeitig den Bundesliga-Torschützenkönig zu stellen. Die Betsson-Quote von 25 lasse ich mir jedenfalls nicht durch die Lappen gehen

                Kommentar


                  #83
                  FIFA WM Vergabe 2018

                  Die WM für 2018 wird am 2. Dezember in Zürich vergeben. Gerade Schlagzeilen wegen Korruptionsverwürfe/Bestechungen von Stimmberechtigen (Nigeria, Asienverbandschef). Laut dem was ich bis jetzt gelesen habe sind Doppelkandidaten so gut wie sicher raus aus dem Rennen (Portugal/Spanien und Holland/Belgien). Japan war erst 2002 mit Südkorea zusammen. USA und Australien konzentrieren sich laut eigenen Angaben auf 2022. Zudem ist Europa wieder dran nachdem 2014 Brasilien erhalten hat.
                  Für mich gibt es nur zwei ernstzunehmende Kandidaten.

                  Russland + England

                  Betfair momentan mit Quoten von 2.92 für die Russen + England 2.00


                  England wird in den meisten Medien als Favorit genannt.
                  Russland sieht sich anscheinend selber als Favorit (Propaganda wohl stark mit dabei):
                  Vergabe der WM 2018: Russland sieht sich schon als Ausrichter - Sport Fussball WM

                  Bei solchen Entscheidungen meiner Meinung nach immer sehr viel valuegehalt, da die große Masse nicht auf solche Geschichten wettet. England sogar mit Beckham als Botschafter am Start. Viell. können einige hier ihre Meinung dazu sagen oder Informationen hinzufügen. Die Frage ist wie viele Chancen hat Russland überhaupt?
                  Für England spricht nahezu alles. Von den Topstadien, die schon bestehen, Begeisterung, rießiger Umsatz für Fans. Geringe Entfernungen im Gegensatz zu Russland.

                  England sehr hot für mich diese WM als Ausrichter zu bekommen. Gerade für einen Bestechungsskandal würde diese Entscheidung der FIFA für etwas Beruhigung sorgen meiner Meinung nach.

                  Kommentar


                    #84
                    Zitat von momoknowsit Beitrag anzeigen
                    Meine These: Der 1. FSV Mainz 05 wird Deutscher Meister und stellt gleichzeitig den Bundesliga-Torschützenkönig! Für diesen Kombi-Tipp bietet Betsson eine attraktive Quote von 25!

                    Trotz des sensationellen Saisonstarts mit sieben Siegen in Folge zählt der 1. FSV Mainz 05 in den Augen vieler Experten dennoch nicht zum Kreis der Meisterschaftsanwärter. Jedoch existieren meiner Meinung nach diverse Faktoren, die die "Bruchweg-Boys" nicht nur zu einem ernstzunehmenden Titelkandidaten machen, sondern auch die Wahrscheinlichkeit erhöhen, dass die Tuchel-Elf darüber hinaus sogar den Bundesliga-Torschützenkönig stellt. Aber seht selbst:

                    geschicktes Understatement:
                    Es war kein Mainzer, der das M-Wort aussprach, es war Louis van Gaal, Trainer des FC Bayern München. "Sie können Meister werden. Kaiserslautern hat das auch mal geleistet. Warum Mainz nicht?", lobte der holländische Erfolgscoach das Überraschungsteam der Liga. Doch Kollege Thomas Tuchel winkte ganz schnell ab: "Wir fühlen uns jetzt nicht größer als wir sind". Geschickt, geschickt, Herr Tuchel! Ich denke, dass Tuchel hier eine ganz raffinierte Linie fährt. Zum einen baut er nicht unnötigen Druck auf seine Schützlinge auf, indem er öffentlich einen internationalen Platz oder gar die Meisterschaft fordert. Zum anderen wissen er und sein Team allerdings selbst ganz genau, dass der Höhenflug - spätestens nach dem Sieg in der Höhle des Löwen gegen die großen Bayern - mehr als nur eine Eintagsfliege ist. Folglich denken nun die meisten Konkurrenten, dass der Siegeszug der 05-er nach der 0:1-Heimniederlage gegen den Hamburger SV endgültig beendet ist. Doch ich prophezeie schon jetzt: Die "Bruchweg-Boys" um Schürrle, Holtby & Co. sind definitiv in der Lage, erneut eine Serie zu starten, denn obwohl sie im übertragenen Sinne die Charts stürmen, verlieren sie nicht die Bodenhaftung!

                    Die nackten Zahlen:
                    Bei einem Blick auf die "nackten Zahlen" bekommt man Respekt vor der frechen Tuchel-Elf: Sturm und Abwehr weisen gleichermaßen Top-Werte auf. Mit einem Torverhältnis von 18:8 stellt der 1. FSV Mainz 05 nicht nur den zweitbesten Angriff, sondern auch die zweitbeste Defensive der Liga. Besser in dieser Hinsicht ist aktuell lediglich Liga-Primus Borussia Dortmund.

                    Flexibilität, Variabilität, Homogenität:
                    Diese drei Zungenbrecher treffen den Nagel auf den Kopf, wenn man versucht, das Erfolgsgeheimnis der 05-er zu lüften. Denn es ist verblüffend, wie gut es FSV-Coach Thomas Tuchel schafft, sein Team munter durchzuwechseln, ohne dass dabei der Rhythmus verloren geht. Gegen den FC Bayern München standen im Vergleich zum Köln-Spiel beispielsweise fünf Neue in der Startelf. Ein Qualitätsverlust war allerdings nicht zu erkennen. Dies zeigt bereits, dass die "Bruchweg-Boys" kein One-Hit-Wonder sind, sondern vielmehr eine homogene Truppe, die über sehr viel taktische und individuelle Klasse verfügen.

                    Die Konkurrenz:
                    Diejengien Teams, die im Meisterschaftsrennen ein gewichtiges Wörtchen mitreden wollten, können bald nur noch mit dem Fernglas auf Tuchfühlung bleiben. Aktuell deutet nämlich fast alles darauf hin, dass es einen Titel-Zweikampf zwischen dem 1. FSV Mainz 05 und Borussia Dortmund geben wird. Auf Bayer Leverkusen verzeichnet das Duo bereits sechs Punkte Abstand, auf den Hamburger SV sieben und auf den FC Bayern München sogar schon zehn.

                    Der Trainer:
                    Thomas Tuchel passt zum 1. FSV Mainz 05 wie die Faust aufs Auge. Er hat Spieler wie Schürrle entdeckt und kennt seine Entdeckungen natürlich in- und auswendig. Diese Tatsache erleichtert es ihm auch, für jedes Spiel einen passenden "Matchplan" zu entwickeln.

                    Die potenziellen Torschützenkönige:
                    Thomas Tuchel lässt seine 05-er extrem offensiv agieren. Es wird sogar offensiv verteidigt! Noch Fragen? Daraus folgt natürlich, dass ein Mittelfeldspieler wie Holtby sehr viele Akzente nach vorne setzen kann. Und davon profitieren wiederum Schürrle, Szalai oder Allagui. Da ich mir ziemlich sicher bin, dass Cissé (7 Saisontore) sofort einbrechen wird, wenn es mit dem SC Freiburg wieder abwärts geht, bleiben als potenzielle Kandidaten auf die Torschützenkanone eigentlich nur noch Dzeko, Grafite, Huntelaar, van Nistelrooy und Barrios. Vom Papier her hat dieses Quintett natürlich die Nase vorne, doch ich bin überzeugt davon, dass Schürrle & Co. eine realiastische Chance haben. Man darf schließlich auch nicht vergessen, dass Schürrle bislang nur drei Mal in der Startelf stand, es aber dennoch schon auf vier Saisontore gebracht hat.

                    Nach alledem lässt sich sagen, dass der 1. FSV Mainz gute Chancen hat, sowohl die Deutsche Meisterschaft zu holen als auch gleichzeitig den Bundesliga-Torschützenkönig zu stellen. Die Betsson-Quote von 25 lasse ich mir jedenfalls nicht durch die Lappen gehen
                    meiner meinung nach verschenktes geld. eine mainzer meisterschaft ist schon extrem unwahrscheinlich. aber das gleichzeitig aus mainz der torschützenkönig kommt?

                    du sagst doch selbst, dass es bei mainz vor allem im homogenen kader und der rotation, wodurch tuchel immer wieder überraschen kann, der schlüssel zum erfolg liegt. es gibt daher keinen grund anzunehmen, dass der torschützenkönig aus mainz kommz. in den letzten jahren waren es dzeko, grafite und toni. alles spieler auf die das spiel ihrer manschaft zugeschnitten war. quote 25 für diese wette ist viel zu wenig!
                    ~ Nur ein verzweifelter Spieler setzt alles auf einen Wurf ~ Friedrich Schiller

                    Kommentar


                      #85
                      Zitat von elfr3ako Beitrag anzeigen
                      Die WM für 2018 wird am 2. Dezember in Zürich vergeben. Gerade Schlagzeilen wegen Korruptionsverwürfe/Bestechungen von Stimmberechtigen (Nigeria, Asienverbandschef). Laut dem was ich bis jetzt gelesen habe sind Doppelkandidaten so gut wie sicher raus aus dem Rennen (Portugal/Spanien und Holland/Belgien). Japan war erst 2002 mit Südkorea zusammen. USA und Australien konzentrieren sich laut eigenen Angaben auf 2022. Zudem ist Europa wieder dran nachdem 2014 Brasilien erhalten hat.
                      Für mich gibt es nur zwei ernstzunehmende Kandidaten.

                      Russland + England

                      Betfair momentan mit Quoten von 2.92 für die Russen + England 2.00


                      England wird in den meisten Medien als Favorit genannt.
                      Russland sieht sich anscheinend selber als Favorit (Propaganda wohl stark mit dabei):
                      Vergabe der WM 2018: Russland sieht sich schon als Ausrichter - Sport Fussball WM

                      Bei solchen Entscheidungen meiner Meinung nach immer sehr viel valuegehalt, da die große Masse nicht auf solche Geschichten wettet. England sogar mit Beckham als Botschafter am Start. Viell. können einige hier ihre Meinung dazu sagen oder Informationen hinzufügen. Die Frage ist wie viele Chancen hat Russland überhaupt?
                      Für England spricht nahezu alles. Von den Topstadien, die schon bestehen, Begeisterung, rießiger Umsatz für Fans. Geringe Entfernungen im Gegensatz zu Russland.

                      England sehr hot für mich diese WM als Ausrichter zu bekommen. Gerade für einen Bestechungsskandal würde diese Entscheidung der FIFA für etwas Beruhigung sorgen meiner Meinung nach.
                      ich habe gelesen,dass die WM 208 definitiv in Europa statt finden wird.alle nicht europäischen Länder haben für 2018 ihre Kandidatur zurückgezogen und konzentrieren sich auf 2022.Kann mir gut vorstellen,dass die WM in England oder Russland ausgetragen wird.Portugal hat vor ein paar Jahren eine EM ausgetragen und scheidet meiner Meinung nach schon aus.Zudem war Blatter von den stadien in England sehr angetan.

                      Unterstützung für deinen Pick.
                      Analyse-Bilanz Saison 2011/12
                      W-V-L:131-16-108
                      staked:942,5
                      returned:1164,63
                      profit:+222,13
                      yield:+23,57%

                      Kommentar


                        #86
                        Zitat von Son-Goku Beitrag anzeigen
                        ich habe gelesen,dass die WM 208 definitiv in Europa statt finden wird.alle nicht europäischen Länder haben für 2018 ihre Kandidatur zurückgezogen und konzentrieren sich auf 2022.Kann mir gut vorstellen,dass die WM in England oder Russland ausgetragen wird.Portugal hat vor ein paar Jahren eine EM ausgetragen und scheidet meiner Meinung nach schon aus.Zudem war Blatter von den stadien in England sehr angetan.

                        Unterstützung für deinen Pick.
                        Wann ist denn die Bekanntgabe?

                        Kommentar


                          #87
                          Zitat von Basi84 Beitrag anzeigen
                          Wann ist denn die Bekanntgabe?
                          A 2.Dezember werden die WM 2018 und 2022 vergeben
                          Analyse-Bilanz Saison 2011/12
                          W-V-L:131-16-108
                          staked:942,5
                          returned:1164,63
                          profit:+222,13
                          yield:+23,57%

                          Kommentar


                            #88
                            Zitat von Son-Goku Beitrag anzeigen
                            A 2.Dezember werden die WM 2018 und 2022 vergeben
                            2022 ist noch nicht sicher konnten sich noch nicht einigen die Herren von der FIFA

                            Kommentar


                              #89
                              Das ist wirklich eine sehr interessante Wette. Verfolge ich auch seit Kurzem bei Betfair (neben der US Präsidentenwahl )

                              Interessant dazu wäre noch Spanien / Portugal in den nächsten Tagen bzw. Wochen etwas genauer zu beobachten. Das kam gerade erst heute:
                              FIFA bid delegation says Spain, Portugal stadiums would be ideal World Cup venues

                              [...]"The Iberian bid has a good chance of being selected," delegation leader Harold Mayne-Nicholls said. "Our report is going to be very positive because we have observed that they have a great sport, hotel and transport infrastructure, as well as a strong support from their political and sports authorities."[...]
                              Quelle: FIFA bid delegation says Spain, Portugal stadiums would be ideal World Cup venues | Markets | Market News | Canadian Business Online

                              Kommentar


                                #90
                                kleine ergänzung noch zu russland..

                                ''
                                Russland verzichtet auf WM 2022


                                Volle Konzentration auf 2018: Russland hat wie erwartet seine Bewerbung um die Austragung der Weltmeisterschaft 2022 offiziell zurückgezogen.
                                "Russland hat die Bewerbung zurückgezogen und richtet den Blick darauf, den Zuschlag für 2018 zu bekommen", erklärte das russische Bewerbungskomitee. "Wir hoffen, dass wir mit der Austragung betraut werden und sind bereit, die weltweite Fußball-Familie 2018 zu begeistern", wird der russische Sportminister Witali Mutko zitiert.
                                Vor einer Woche hatten die USA den umgekehrten Weg gewählt und so den Weg für eine WM 2018 in Europa frei gemacht.''

                                quelle: sport1.de
                                Free Bsoffokles!

                                Kommentar

                                Willkommen!
                                Es sieht so aus, als ob Du dich gerne am Thema beteiligen würdest. Du musst dich anmelden oder registrieren, um in diesem Thema antworten zu können.
                                Das Widget Newsletter-Anmeldung (widgetinstanceid: 1314) wurde übersprungen, weil das Produkt delinl2go deaktiviert wurde.
                                widgetinstance 1333 vBForumDE Important Links
                                18 Plus Icon
                                Wettforum.info
                                Lädt...
                                X
                                Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen.