X
Einklappen
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Deutschland Bundesligen 16.-18.4.

    Postings ohne jegliche Information (also z. B. "Ich tippe auf Unentschieden bei Spiel XXX"oder"Was meint ihr zu diesem Spiel?") werden gelöscht. Ebenso Postings die nur auf eine höhere Quote hinweisen, diese Info könnt ihr zB dem Verfasser per pn schicken damit er sein Posting editiert. Die Höchstquoten auf die meisten Ereignisse gibt es übersichtlich auf Link entfernt .

    Gern gelesen werden Beiträge mit eigenen Meinungen, Analysen mit Zahlen, Daten, Fakten usw.

    Weiterhin beim Zitieren von längeren Texten nur Teile zitieren und nicht alles, damit die Übersicht nicht verloren geht.

    Für Dank-Sagungen bitte die Danke-Funktion verwenden.

    Sämtlicher Smalltalk gehört in den Liveordner.

    Grundsatzdiskussionen sind in den entsprechenden anderen Foren zu halten.

    Beim Einfügen von Tabellen bitte beachten, dass sie nicht zu breit sind und das Erscheinungsbild verzerren - solche Postings werden gelöscht oder die Tabellen entfernt.


    DIE REPORT FUNKTION
    Diese Funktion kann jeder User nutzen um den Admins und Mods löschenswerte Postings mitzuteilen.
    Per Klick auf das Rufzeichen rechts oben im Posting.

    <!-- <iframe src="http://www.oddsoddsodds.com/frame/de/league6/2010-04-16/2010-04-22/markets1,2/" width="613" height="301" frameborder="0"></iframe> -->

    <!-- <iframe src="http://www.oddsoddsodds.com/frame/de/league7/2010-04-16/2010-04-18/markets1,2/" width="613" height="281" frameborder="0"></iframe> -->

    <!-- <iframe src="http://www.oddsoddsodds.com/frame/de/league3220/2010-04-17/2010-04-18/markets1,2/" width="613" height="302" frameborder="0"></iframe> -->
    Tipp Chef 2025 - das 1.650 € Tippspiel: Jetzt gratis mittippen

    #2
    Kopie aus dem Vorschau-Ordner:

    FC Augsburg - MSV Duisburg
    17.04.2010 18 Uhr, Deutschland, 2. Bundesliga

    Tipp: under I Quote: 2,0 I 188bet 6/10
    Tipp: MSV I Quote: 3,88 I Pinni 2/10

    Vowort
    Es kann ein historisches Augsburger Sportjahr werden. Nach dem ersten Halbfinaleinzug im DFB-Pokal, dem ersten Aufstieg der Vereinsgeschichte in die 2. Bundesliga der BG Leitershofen-Stadtbergen (Basketball), dem ersten Einzug in ein Playoff-Halbfinale (man führt sogar schon 2:1) der Augsburger Panther (Eishockey), kann der FCA mit dem Aufstieg in Liga 1 dem Augsburger Sport-Jahr noch die Krone aufsetzen. Aber bis dahin ist es noch ein sehr langer Weg....

    Das Spiel gegen den MSV hat Endspiel Charakter. Ich möchte mich mal festlegen:
    Gewinnt der FCA gehts in die Relegation. Den 2ten Platz habe ich nach der Niederlage in HH abgeschrieben bei Paulis leichtem Restprogramm.
    Bei einem Unentschieden herscht weiterhin Spannung pur.
    Bei einer Niederlage vergeigt der FCA Platz 3 und macht einen "Fürther"

    Zum Spiel
    Dem FCA ist in den letzten Wochen der Druck deutlich anzumerken. Man tut sich wesentlich schwerer im Spiel nach vorne und erarbeitet sich nur noch wenige Chancen. Im Gegensatz zum Anfang der Rückrunde als man alles und jeden überrannt hat oder zum Mittelteil der Rückrunde als wenigstens noch die Ergebnisse gestimmt haben, befindet man sich in einem Formtief und häufig ist man auch nicht unbedingt vom Glück verfolgt. Das spiegelt sich in den Ergebnissen wieder. So konnte man aus den letzten 5 Ligaspielen nur gegen Schlusslicht Ahlen zu Hause gewinnen und gegen Fürth daheim 1 Punkt retten, während man auswärts 3x in Folge verlor. Teilweise recht üble Auftritte wie in Karlsruhe oder beim 0:4 in Aachen. Gegen Pauli zuletzt 0:3 verloren, aber immerhin bis zum 0:1 sehr gut mitgespielt und erst nach dem Gegentor auseinandergebrochen.

    Jetzt kommts personalmäßig aber auch noch dicke. Nicht das es gereicht hätte den 2ten Platz in Pauli verspielt zu haben, so ist auch der komplette Sturm für Freitag fraglich. Torghelle fällt definitiv mit 5ter Gelber Karte aus. Ein Trottel vor dem Herrn der Ungar. Beschwert sich immer über zu wenig Einsatzzeit und zeigt dann nie gute Leistungen, wenn er mal reinkommt. Dasselbe in Pauli und zu guter Letzt holt er sich ne dämliche Gelbe ab, obwohl Thurk und Rafael verletzt raus mussten und ist somit gesperrt. Jetzt hat Luhukay in erstmal vom Training suspendiert, weil er am Mittwoch im Training keinerlei Einsatzwillen gezeigt hat. Richtig so Luhu!!!
    Bei Toptorjäger Thurk ergab eine Kernspintomografie am Mittwoch zwar keine größere Verletzung, aber es hat sich Flüssigkeit im Knie angesammelt, so dass ein Einsatz fraglich ist. Ähnlich bei Nando Rafael, der eine Außenbanddehnung im Knie hat. Also selbst wenn beide spielen können, so richtig fit sind sie nicht, da an Training nicht zu denken ist.
    Update: Rafael fällt 4-6 Wochen aus und somit den Rest der Saison
    Bleibt mit Nachwuchsspieler Stephan Hain nur noch 1 fitter Spieler, der aber schon lange nicht mehr gespielt hat und selber lange verletzt war. Szabics hat zwar nach langer Verletzung schon 2 Spiele für die Amateure gemacht, aber kann mir nicht vorstellen, wie er uns gegen Duisburg eine Hilfe sein könnte. Er wird vermutlich in den Kader rücken, aber ich erwarte einen mgl. Einsatz nicht von Anfang an. Luhu wird wohl mit nur 1 echten Spitze auflaufen und Traore oder da Costa als zweite Spitze bringen, wenn überhaupt.

    Beim MSV wechselt man zuletzt immer zwischen Licht und Schatten. Wenn man denkt sie kommen ran vergeigen sie es, dann waren sie wieder komplett drin im Aufstiegsrennen und verduseln sich es wieder. Mit einem Sieg in Augsburg kann man wieder richtig rankommen bei dann nur noch 2 Punkten. Und als Auswärtsstärkstes Team neben Lautern ist das auch nicht unmöglich.
    Ausfallen werden definitiv Caiuby und Tiffert gelbgesperrt. Also auch krasse Ausfälle in der Offensive. Über verletzte habe ich jetzt nichts in Erfahrung bringen können. Eventuell könnte nach den Vorfällen nach dem Spiel gegen Fürth auch Tiago noch gesperrt werden. Ein DFB-Ermittlungsverfahren wurde eingeleitet.

    Fazit und Wetten
    Finde die Quote auf die Meidricher deutlich zu hoch. Sehe beide Teams auf Augenhöhe und der MSV auch richtig stark away. Der psychologische Druck liegt klar auf Seiten des FCA, da man noch einiges zu verspielen hat. Von daher werde ich small auf Auswärtssieg gehen. Normalerweise würde ich hier ein AH0 oder X2 bevorzugen, aber da ein Unentschieden dem MSV wohl zuwenig wäre, um nochmal Hoffnung auf den Aufstieg zu haben, denke ich sie werden sollte es X stehen eher noch auf den Sieg gehen und mehr riskieren. Daher riskiere ich auch die höhere Quote auf Sieg MSV.

    Mein Hauptpick ist aber klar das under. Auf beiden Seiten heftige Ausfälle in der Offensive. Hinzu kommt noch die immense Bedeutung des Spiels für beide Seiten, was auch auf einen eher abwartenden Beginn der Partie schließen lässt. Da packe ich mir die 2,0 bei 188bet medium ein!
    Gruß Nils

    Kommentar


      #3
      Stuttgart - Leverkusen

      Kopie aus Vorschauordner:

      VfB Stuttgart vs Bayer Leverkusen


      Leverkusen will not loose here I think. Their performance against Munich (1:1) was good and they would have deserved a win. The results of the last weeks surely don´t show that Leverkusen is in a good form. But the only bad games were in Nuremberg (2:3) and at home vs Schalke (0:2). In Dortmund (0:3) they played a very impressive first half without scoring the goal and in Frankfurt (2:3) they also deserved more. The draw vs Munich will give them a boost I think and I would not be surprised if Leverkusen will secure third place at the end of the season with confidence. Heynckes side further on will miss Augusto, Rolfes and Schwaab. Important S Hyppiä is fit and expected to play. The opposite, Stuttgart, with four wins in a row and all chances for reaching UEFA EuropaLeague stage. But here you have to differentiate the results to the performance they showed. In Berlin they took away a lucky win and vs Gladbach and Hanover their performance also wasn´t good. I don´t want to say that Stuttgart has not derserved their position in the table, but after the last impressions the moment has come, that they will give points away. And Leverkusen will be the side which can do that. Stuttgart will miss Boka and Rudy, Hleb and Khedria should be fit to be in the squad. If they are starting from the beginning on is not sure. Odds on X2 are too high here. Stuttgart will also have their chances in this match but I consider Leverkusen as the better side.

      Leverkusen AHC +0,5
      1,75
      188bet
      6/10

      Kommentar


        #4
        Zitat von sonderskunk Beitrag anzeigen
        Kopie aus dem Vorschau-Ordner:

        FC Augsburg - MSV Duisburg
        17.04.2010 18 Uhr, Deutschland, 2. Bundesliga

        Tipp: under I Quote: 2,0 I 188bet 6/10
        Tipp: MSV I Quote: 3,88 I Pinni 2/10
        ersma respekt aus Hamburg für so eine ehrliche Analyse, obwohl du FCA Fan bist

        Hoffe natürlich auf nen Auswärtssieg, denke auch dass x2 hier die Wahl sein sollte.
        Augsburg zwar ne gute Rükrundenmannschaft, aber viele Spiele waren einfach nur "glücklich" bzw dreckige Niederlagen.
        Da ich aber nicht ganz neutral sein kann bei dem Spiel bzw bin, spiele ich das x2 nur ganz small in ner Funkombi und geniesse das Spiel lieber

        aber wie gesagt volle Unterstützung für deine gute Analyse !

        Kommentar


          #5
          Greuther Fürth - SC Paderborn 07

          Beide Mannschaften befinden sich im Niemandsland der Tabelle und sind im gesicherten Mittelfeld mit 9 Punkten Vorsprung auf den Relegationsplatz bei 4 ausstehenden Spielen. Dass beide für Tore und Gegentore gut sind sollte auch bekannt sein, wenn man die Liga verfolgt.

          Für Fürth ist diese Situation eher enttäuschend, da man vor der Saison höhere Ziele hatte, aber man hat nach einer total verkorksten Hinrunde, zumindest in der Rückrunde unter Büskens einige ansprechende Leistungen gezeigt und sich wieder gefangen. Ziel laut Büskens ist es immer noch das Saisonfinale gut zu beenden und mit guten Resultaten dann in die neue Saison zu starten.
          Personell kann man auf alle zurückgreifen, bis auf Sercan Sararer, der noch an einer Wadenverletzung laboriert. Stürmer Allagui ist ebenfalls mit von der Partie, nachdem der Kontrollausschuss des DFB das Verfahren eingestellt hat.

          Paderborn hat eine, für einen Aufsteiger, beeindruckend solide erste Saison gespielt und sich frühzeitig im Mittelfeld festgesetzt und konnte somit den Abstiegskampf verhindern. Nach dem 2:0 Sieg über Ahlen ist die Stimmung auch wieder besser, da man zuvor 5 Spiele sieglos war und kann nun völlig befreit die letzten Ligaspiele absolvieren.
          Stürmer Saglik ist immer noch gesperrt, auf Grund der roten Karte gegen Oberhausen. Dafür ist der zuletzt gesperrte Alushi wieder zurück und auch Verteidiger Schachten kehrt nach Verletzung wieder zurück.

          Wie schon erwähnt, können beide Mannschaften befreit aufspielen, da kein Druck besteht, es geht schließlich um nichts mehr. Natürlich ist man rein theoretisch noch in der Lage abzusteigen, aber damit dies geschieht müsste es schon mit dem Teufel hergehen. Beide Mannschaften verfügen über eine gute 2. Liga Offensive und die Fürther Abwehr um Biliskov ist auch immer wieder gut für einen Fehler. Daher mein Tipp:

          SpVgg Greuther Fürth - SC Paderborn 07 over 2,5 @ 1,83 expekt 4/10

          Viel Glück

          Kommentar


            #6
            Deutschland, Bundesliga 15:30


            14. 1. FC Nürnberg 30 7 7 16 28 : 49 28
            17. SC Freiburg 30 6 7 17 27 : 55 25


            Home: 2-4-8 away :3-3-9
            Form: 1-4-5 gg 3-3-4



            Nürnberg insgesamt einfach das für mich deutlich bessere Team. Haben viele junge Talente wie Risse, Gündogan , Frantz oder auch Bunjaku im Sturm.

            Sind insgesamt in einer guten Verfassung und das Team scheint in Takt seitdem Coach Hecking an Bord ist . Er schenkt den vielen jungen Spielern immens viel Vertrauen.

            Freiburg das zweitschlechteste Heimteam mit nur 2 Siegen und zuletzt 4:0 gg Bremen ohne Chancen untergegangen. Team immer wieder ma mit Querelen, Coach , geschichte um Idrissou etc.
            Nürnberg wirkt auf mich deutlich gefestigter und kann mir nicht vorstellen dass sie dieses wichtige Spiel gegen den Abstieg verlieren. Mindestens ein Unentschieden werden sie holen, bin mir aber auch relativ sicher dass sie direkt gewinnen werden. Bei einem Sieg würde man einen großen Schritt richtung Klassenerhalt machen. Für Freiburg zählt indes nur ein Sieg und Nürnberg wird sich erstma auf das Kontern verlagern und das wird ihnen meiner Meinung nach liegen und in die Karten spielen.
            Gegen Wolfsburg zwar 2:0 verloren , aber insgesamt sehr enge Partie und hätte man nicht verlieren müssen.

            Freiburg dagegen viele Matchbälle liegen gelassen und nur mit einem sieg aus den letzten 10 Spielen, man hat weder gegen Bochum oder schwaches Hoffe zuletzt die wichtigen 3 Punkte einfahren können und so denke ich wird man so langsam den Abstieg besiegelt haben.

            Selbst spiele ich das AHC 0 hoch an @ 2,35 div. 10/188bet/betfair



            Also AHC 0 @ 2,35 8/10


            Direktsieg gibts zu 3,3 etwa , auch sehr wahrscheinlich da beide auf Sieg spielen werden und Remis keinem hilft dennoch nehm ich die sichere Variante, weil Nürnberg damit noch ein wenig leben könnte
            #1 Socceroo.blogabet.com | +4100 Units top profit
            #2 https://gip-betting.blogabet.com/ | 14% Yield +1605 Units
            30 months winning streak gip blog

            Contact + to follow: https://t.me/GermanInsiderGIP

            Kommentar


              #7
              Zitat von bvbstar Beitrag anzeigen
              Deutschland, Bundesliga 15:30


              14. 1. FC Nürnberg 30 7 7 16 28 : 49 28
              17. SC Freiburg 30 6 7 17 27 : 55 25


              Home: 2-4-8 away :3-3-9
              Form: 1-4-5 gg 3-3-4



              Nürnberg insgesamt einfach das für mich deutlich bessere Team. Haben viele junge Talente wie Risse, Gündogan , Frantz oder auch Bunjaku im Sturm.

              Sind insgesamt in einer guten Verfassung und das Team scheint in Takt seitdem Coach Hecking an Bord ist . Er schenkt den vielen jungen Spielern immens viel Vertrauen.

              Freiburg das zweitschlechteste Heimteam mit nur 2 Siegen und zuletzt 4:0 gg Bremen ohne Chancen untergegangen. Team immer wieder ma mit Querelen, Coach , geschichte um Idrissou etc.
              Nürnberg wirkt auf mich deutlich gefestigter und kann mir nicht vorstellen dass sie dieses wichtige Spiel gegen den Abstieg verlieren. Mindestens ein Unentschieden werden sie holen, bin mir aber auch relativ sicher dass sie direkt gewinnen werden. Bei einem Sieg würde man einen großen Schritt richtung Klassenerhalt machen. Für Freiburg zählt indes nur ein Sieg und Nürnberg wird sich erstma auf das Kontern verlagern und das wird ihnen meiner Meinung nach liegen und in die Karten spielen.
              Gegen Wolfsburg zwar 2:0 verloren , aber insgesamt sehr enge Partie und hätte man nicht verlieren müssen.

              Freiburg dagegen viele Matchbälle liegen gelassen und nur mit einem sieg aus den letzten 10 Spielen, man hat weder gegen Bochum oder schwaches Hoffe zuletzt die wichtigen 3 Punkte einfahren können und so denke ich wird man so langsam den Abstieg besiegelt haben.

              Selbst spiele ich das AHC 0 hoch an @ 2,35 div. 10/188bet/betfair



              Also AHC 0 @ 2,35 8/10


              Direktsieg gibts zu 3,3 etwa , auch sehr wahrscheinlich da beide auf Sieg spielen werden und Remis keinem hilft dennoch nehm ich die sichere Variante, weil Nürnberg damit noch ein wenig leben könnte
              100 prozentige Zustimmung!

              Zudem Freiburg eigentlich zuletzt gern gesehener Gegner:

              Hinspiel zwar naiv 0:1 verloren (war allerdings noch unter Oenning), letztes Jahr in der zweiten Liga jedoch 2 Siege
              2004/05 ebenso zwei Siege & in Freiburg den Klassenerhalt gefeiert.

              AHC 0 auf Glubb 6,5/10

              Auswärtssieg 3/10
              2013
              W-V-L: 7-0-6
              staked: 21,5
              profit: +19
              yield: 88%

              Stand: 29.01.13
              Zitat von *********
              Leg lieber deine Hand ins Feuer für Leute, wie Bendix, die auf kurz oder lang noch nichtmal die 5%-Marke erreichen

              Kommentar


                #8
                Deutschland, 2. Bundesliga, Freitag, 16. April 18:00 Uhr
                TuS Koblenz - Karlsruher SC 1 @ 2,53 bei pinnacle (6/10)
                Heute Abend steht also der 31. Spieltag in der 2. Liga an. Die Ausgangssituationen in diesem Duell sind klar. Die TuS aus Koblenz muss gewinnen, um den FSV Frankfurt, welcher morgen in Rostock antreten muss, unter Druck zu setzen. Ziel ist ganz klar der Relegationsplatz, auf den es momentan noch 4 Zähler sind. Der KSC dagegen ist so gut wie gerettet, rechnerisch wäre der Abstieg zwar noch möglich, aber doch ziemlich unwahrscheinlich.

                Koblenz zuletzt mit 2 Heimsiegen in Folge (2:1 gg. Paderborn, 2:0 gg. Fürth). Heute fällt Stammkeeper David Yelldell aus, ihn wird Dieter Paucken ersetzen. Außerdem fallen Johannes Rahn (Stürmer, 20 Spiele/0 Tore) und Martin Hudec (Abwehr, 5 Spiele) aus. Trainer Patrick Sander ist sich der Situation bewusst: "Wenn man jetzt die Spannung nicht hochhält und keine Spannung verspürt, wann dann. Es geht ums Überleben hier. Es ist schon erstaunlich wie die Mannschaft Woche für Woche mit diesem Druck umgeht. Alle Spiele, die wir gewinnen mussten, haben wir gewonnen."

                Karlsruhe ist wie gesagt schon so gut wie gerettet. Trainer Schupp spricht trotzdem klare Worte: "Es ist ein Endspiel für uns. Wenn wir uns die drei Punkte erkämpfen können, dann denke ich, dass uns nichts mehr passieren wird." Ausfallen werden heute Serhat Akin (Stürmer, 5 Spiele), Niklas Tarvajärvi (Stürmer, 19 Spiele/2 Tore), Michael Mutzel (Mittelfeld, 14 Spiele) und Godfried Aduobe (Mittelfeld, 24 Spiele), evtl. auch noch Marvin Matip (Abwehr, 11 Spiele/1 Tor). Aus den letzten 6 Auswärtsspielen holte der KSC nur 4 Punkte, gegen Oberhausen, Frankfurt, St. Pauli und Aachen kassierte man Niederlagen, bei Union holte man 1 Punkt, in Bielefeld konnte man siegen.

                Alles in allem denke ich, dass die TuS die Punkte nötiger hat und heute abend auch siegreich sein wird. Die Verletzungssorgen der Karlsruher sind nicht ohne und die Koblenzer haben gegen Ende dieser Saison alle "Pflichtsiege" auch eingefahren. Außerdem haben sie zur Zeit einen kleinen Lauf zuhause, weshalb ich hier davon ausgehe, dass diese Serie auch gegen den KSC Bestand haben wird.

                Viel Erfolg allen Nachtippern.
                FORZA OSNA!!!
                Nie mehr dritte Liga...


                BLACKLIST: Freundschaftsspiele
                (Meine Picks sind lediglich Empfehlungen, niemand wird gezwungen, diese nachzuspielen, also beschwert euch nicht falls es nicht laufen sollte, danke. Für konstruktive Kritik bin ich immer offen)

                Kommentar


                  #9
                  Zitat von KingDocy Beitrag anzeigen
                  Deutschland, 2. Bundesliga, Freitag, 16. April 18:00 Uhr
                  TuS Koblenz - Karlsruher SC 1 @ 2,53 bei pinnacle (6/10)
                  Heute Abend steht also der 31. Spieltag in der 2. Liga an. Die Ausgangssituationen in diesem Duell sind klar. Die TuS aus Koblenz muss gewinnen, um den FSV Frankfurt, welcher morgen in Rostock antreten muss, unter Druck zu setzen. Ziel ist ganz klar der Relegationsplatz, auf den es momentan noch 4 Zähler sind. Der KSC dagegen ist so gut wie gerettet, rechnerisch wäre der Abstieg zwar noch möglich, aber doch ziemlich unwahrscheinlich.

                  Koblenz zuletzt mit 2 Heimsiegen in Folge (2:1 gg. Paderborn, 2:0 gg. Fürth). Heute fällt Stammkeeper David Yelldell aus, ihn wird Dieter Paucken ersetzen. Außerdem fallen Johannes Rahn (Stürmer, 20 Spiele/0 Tore) und Martin Hudec (Abwehr, 5 Spiele) aus. Trainer Patrick Sander ist sich der Situation bewusst: "Wenn man jetzt die Spannung nicht hochhält und keine Spannung verspürt, wann dann. Es geht ums Überleben hier. Es ist schon erstaunlich wie die Mannschaft Woche für Woche mit diesem Druck umgeht. Alle Spiele, die wir gewinnen mussten, haben wir gewonnen."

                  Karlsruhe ist wie gesagt schon so gut wie gerettet. Trainer Schupp spricht trotzdem klare Worte: "Es ist ein Endspiel für uns. Wenn wir uns die drei Punkte erkämpfen können, dann denke ich, dass uns nichts mehr passieren wird." Ausfallen werden heute Serhat Akin (Stürmer, 5 Spiele), Niklas Tarvajärvi (Stürmer, 19 Spiele/2 Tore), Michael Mutzel (Mittelfeld, 14 Spiele) und Godfried Aduobe (Mittelfeld, 24 Spiele), evtl. auch noch Marvin Matip (Abwehr, 11 Spiele/1 Tor). Aus den letzten 6 Auswärtsspielen holte der KSC nur 4 Punkte, gegen Oberhausen, Frankfurt, St. Pauli und Aachen kassierte man Niederlagen, bei Union holte man 1 Punkt, in Bielefeld konnte man siegen.

                  Alles in allem denke ich, dass die TuS die Punkte nötiger hat und heute abend auch siegreich sein wird. Die Verletzungssorgen der Karlsruher sind nicht ohne und die Koblenzer haben gegen Ende dieser Saison alle "Pflichtsiege" auch eingefahren. Außerdem haben sie zur Zeit einen kleinen Lauf zuhause, weshalb ich hier davon ausgehe, dass diese Serie auch gegen den KSC Bestand haben wird.

                  Viel Erfolg allen Nachtippern.
                  Prinzipiell stimme ich dir auf jeden Fall zu. Die Tus in den letzten Spielen zuhause auf jeden fall stark verbessert und haben die partien auch zurecht gewonnen. Hab auch den Auftritt in Aachen gesehen und war positiv überrascht, auch wenn Aachen deutlich höher in Führung gehen musste.

                  Im allgemeinen trau ich dem braten aber doch nicht ganz und halte ein nichts bringendes unentschieden auch für wahrscheinlich, gerade weil Karlsruhe auch noch das ein oder andre pünktchen einfahren will.
                  Ich werde aufs over gehen, da Karlsruhe immer in der Lage ist ein Tor zu schießen und Koblenz von Anfang an druckvoll nach vorne spielen muss.

                  Aber insgesamt gut (denke 2-1 am ende ist möglich)
                  Zuletzt geändert von FCN1987; 16.04.2010, 14:05. Grund: schreibfehler

                  Kommentar


                    #10
                    TOPTIPP

                    Dortmund:Hoffenheim
                    Beginn.Sonntag 15:30 Uhr


                    Das ist für mich der absolute Toptipp des 31 Spieltags in der Bundesliga,Dortmund die noch um die Champions League kämpfen gegen total unmotivierte Hoffenheimer,weil für denen die Saison schon beendet ist.Sie können nciht mehr nach unten und anch oben geht auch nichts mehr.Dortmund mit einer klassen Saison bis jetzt,auch alle wichtigen Spieler an Bord außer Kehl,aber der fehlt ja jetzt auch schon seit längere Zeit.Sonst fehlen nur noch bei Dortmund die aber eigentlich garnicht ins Gewicht fallen nämlich Tinga,Götze und Schmelzer.Hingegen Hoffenheim mit riesen Personalproblemen,es fehlen nämlich Hildebrand,Ba,Nilsson,Vorsah,Conrad und Jaissle.Dann kommt noch die klasse Heimbilanz von Dortmund dazu mit 10/2/3(Form Heim 3/0/0 8:1 Tore),hingegen Hoffenheim mit einer nciht so tollen Auswärtsbilanz die bei,die bei 5/2/8 steht(Form Auswärts 1/1/1 2:4 Tore).Also nimmt man diese ganzen Gründe zusammen,kann es nur einen Sieger geben und der heißt Dortmund.Viel glück allen Nachtippern.

                    Tipp:Dortmund
                    Buchmacher:bet365
                    Quote: 1,57
                    Stake: 10/10

                    Kommentar


                      #11
                      Zitat von akdeniz59 Beitrag anzeigen
                      Greuther Fürth - SC Paderborn 07

                      Beide Mannschaften befinden sich im Niemandsland der Tabelle und sind im gesicherten Mittelfeld mit 9 Punkten Vorsprung auf den Relegationsplatz bei 4 ausstehenden Spielen. Dass beide für Tore und Gegentore gut sind sollte auch bekannt sein, wenn man die Liga verfolgt.

                      Für Fürth ist diese Situation eher enttäuschend, da man vor der Saison höhere Ziele hatte, aber man hat nach einer total verkorksten Hinrunde, zumindest in der Rückrunde unter Büskens einige ansprechende Leistungen gezeigt und sich wieder gefangen. Ziel laut Büskens ist es immer noch das Saisonfinale gut zu beenden und mit guten Resultaten dann in die neue Saison zu starten.
                      Personell kann man auf alle zurückgreifen, bis auf Sercan Sararer, der noch an einer Wadenverletzung laboriert. Stürmer Allagui ist ebenfalls mit von der Partie, nachdem der Kontrollausschuss des DFB das Verfahren eingestellt hat.

                      Paderborn hat eine, für einen Aufsteiger, beeindruckend solide erste Saison gespielt und sich frühzeitig im Mittelfeld festgesetzt und konnte somit den Abstiegskampf verhindern. Nach dem 2:0 Sieg über Ahlen ist die Stimmung auch wieder besser, da man zuvor 5 Spiele sieglos war und kann nun völlig befreit die letzten Ligaspiele absolvieren.
                      Stürmer Saglik ist immer noch gesperrt, auf Grund der roten Karte gegen Oberhausen. Dafür ist der zuletzt gesperrte Alushi wieder zurück und auch Verteidiger Schachten kehrt nach Verletzung wieder zurück.

                      Wie schon erwähnt, können beide Mannschaften befreit aufspielen, da kein Druck besteht, es geht schließlich um nichts mehr. Natürlich ist man rein theoretisch noch in der Lage abzusteigen, aber damit dies geschieht müsste es schon mit dem Teufel hergehen. Beide Mannschaften verfügen über eine gute 2. Liga Offensive und die Fürther Abwehr um Biliskov ist auch immer wieder gut für einen Fehler. Daher mein Tipp:

                      SpVgg Greuther Fürth - SC Paderborn 07 over 2,5 @ 1,83 expekt 4/10

                      Viel Glück

                      Die Argumente finde ich auf jeden Fall berechtigt, dennoch denke ich, dass die Teams ohne jegliche Motivation nach oben oder unten sich nicht überstrapazieren werden.

                      Für mich also ein klarer under-Fall. Das Spiel wird es aber mit Sicherheit zeigen.

                      Trotzdem viel Glück!!

                      Kommentar


                        #12
                        Zitat von FCN1987 Beitrag anzeigen
                        Prinzipiell stimme ich dir auf jeden Fall zu. Die Tus in den letzten Spielen zuhause auf jeden fall stark verbessert und haben die partien auch zurecht gewonnen. Hab auch den Auftritt in Aachen gesehen und war positiv überrascht, auch wenn Aachen deutlich höher in Führung gehen musste.

                        Im allgemeinen trau ich dem braten aber doch nicht ganz und halte ein nichts bringendes unentschieden auch für wahrscheinlich, gerade weil Karlsruhe auch noch das ein oder andre pünktchen einfahren will.
                        Ich werde aufs over gehen, da Karlsruhe immer in der Lage ist ein Tor zu schießen und Koblenz von Anfang an druckvoll nach vorne spielen muss.

                        Aber insgesamt gut (denke 2-1 am ende ist möglich)
                        Bei der TuS fällt noch Müller aus. Motiviert dürften die aber sein: Patrick Sander hat nämlich nach dem Sieg der FSV gegen Oberhausen "Gerüchte" ins Spiel gebracht. Wörtlich sagte er:

                        "Während das 2:1 des KSC in letzter Sekunde gegen Rostock den Koblenzern durchaus entgegenkam, hat der 1:0-Heimsieg des FSV Frankfurt gegen Oberhausen die Sander-Elf erneut in Zugzwang gebracht. Der TuS-Coach war Augenzeuge der Partie und erstaunt, was er da zu sehen bekam. "Man muss sich schon fragen, ob da alles mit rechten Dingen zugeht, wenn Oberhausen nur mit 14 Feldspielern antritt und nicht erkennbar ist, dass sie 70 Minuten in Überzahl waren", ärgerte sich Sander über den laschen Auftritt von RWO."

                        Bei der TuS kehren aber Erwin Skela und Glockner in die Mannschaft zurück. Koblenz 3-1-1 aus den letzten fünf Heimspielen, KSC ohne Aduobe und voraussichtlich ohne Matip in der IV, 2.Liga immer so eine Sache, besonders bei einem Kellerkinder-Match aber 2,60 finde ich zuviel für den HW, darum gehe ich mit 3/10 auf die 2,60 die Pinni für den HW vergibt.
                        Das hier ist Fußball.
                        Das hier sind Dramen.

                        Kommentar


                          #13
                          schalke - gladbach
                          eigentlich klare sache, alles andere als einen heimsieg würde mich sehr überraschen. 3 gute gründe auf schalke zu gehen...
                          - heim/asuwärtsbilanz
                          - direkte duelle
                          - gladbach bekannt dafür, einen angeschlagenen gegner aufzubauen

                          die spielweise der schalker liegt den gladbachern auch nicht so sehr. sie brauchen viel mehr platz und schalke recht solide.

                          für mich hier eine 2er kombi mit melilla @2.38 uni 3/10
                          22-62-0 -64,63
                          ...the show must go on!

                          Kommentar


                            #14
                            1. Bundesliga
                            Samstag 15.30 Uhr

                            VFL Wolfsburg - Werder Bremen

                            Tipp: Sieg Werder Bremen
                            Quote: 2,66 bei betfair (brutto)
                            Einsatz: 3/10

                            Duell um die Europacupstartplätze für die nächste Saison.
                            Für den Gastgeber aus Niedersachsen geht es um die Europaleague, für Werder um die Champions League.

                            Die Wolfsburger haben sich zwar unter Interimscoach Köstner gefangen und haben jetzt einen sehr guten Lauf im Gesamten, sind aber immer wieder für Aussetzer gut. Insbesondere zu Hause sind die Wölfe anfällig. Unwahrscheinlich viele Gegentreffer bisher zu Hause, 7 von 15 Heimspielen wurden verloren. Höhepunkt der negativen Heimbilanz war ein 1-5 gegen Schlusslicht Berlin. Auch im Europacup zuletzt ein schwaches Spiel vor eigenem Publikum gegen Fulhalm das mit einer 0-1 Niederlage endete. Die Wölfe auswärts in dieser Saison wesentlich stärker und stabiler als zu Hause.
                            Als Meister haben doch einige Spieler größere Probelme sich vor heimischer Kulisse zu motivieren. Dzeko alleine wird nicht reichen, dazu steht die Abwehr viel zu unsicher in der Volkswagen Arena.

                            Der SV Werder mit einem ähnlich guten Lauf wie der VFL momentan. Jedoch sehe ich mehr Potenzial in der Mannschaft des SVW. Bremen auswärts in dieser Saison sehr gut unterwegs. Insbesondere die Abwehr steht in der Fremde ganz passabel. Die Spieler sind motiviert und heiß denn durch die guten Leistungen in den letzten Spielen besteht die Möglichkeit Platz 3 zu erreichen. Und ein Platz in der Champions League ist und muss der Anspruch des SV Werder Bremen sein. Özil mit ansteigender Form.

                            Beide Trainer können aus dem vollen schöpfen, es gibt keine nennenswerten Ausfälle.

                            Sehe in diesem Spiel Vorteile für den SV Werder. Die Werderaner wirken auf mich in den letzten Wochen motivierter als der VFL und wollen sich die Chance auf die Champions League nicht entgehen lassen.
                            Zuletzt geändert von statistiker22; 16.04.2010, 16:57.

                            Kommentar


                              #15
                              Zitat von akdeniz59 Beitrag anzeigen
                              Greuther Fürth - SC Paderborn 07

                              Beide Mannschaften befinden sich im Niemandsland der Tabelle und sind im gesicherten Mittelfeld mit 9 Punkten Vorsprung auf den Relegationsplatz bei 4 ausstehenden Spielen. Dass beide für Tore und Gegentore gut sind sollte auch bekannt sein, wenn man die Liga verfolgt.

                              Für Fürth ist diese Situation eher enttäuschend, da man vor der Saison höhere Ziele hatte, aber man hat nach einer total verkorksten Hinrunde, zumindest in der Rückrunde unter Büskens einige ansprechende Leistungen gezeigt und sich wieder gefangen. Ziel laut Büskens ist es immer noch das Saisonfinale gut zu beenden und mit guten Resultaten dann in die neue Saison zu starten.
                              Personell kann man auf alle zurückgreifen, bis auf Sercan Sararer, der noch an einer Wadenverletzung laboriert. Stürmer Allagui ist ebenfalls mit von der Partie, nachdem der Kontrollausschuss des DFB das Verfahren eingestellt hat.

                              Paderborn hat eine, für einen Aufsteiger, beeindruckend solide erste Saison gespielt und sich frühzeitig im Mittelfeld festgesetzt und konnte somit den Abstiegskampf verhindern. Nach dem 2:0 Sieg über Ahlen ist die Stimmung auch wieder besser, da man zuvor 5 Spiele sieglos war und kann nun völlig befreit die letzten Ligaspiele absolvieren.
                              Stürmer Saglik ist immer noch gesperrt, auf Grund der roten Karte gegen Oberhausen. Dafür ist der zuletzt gesperrte Alushi wieder zurück und auch Verteidiger Schachten kehrt nach Verletzung wieder zurück.

                              Wie schon erwähnt, können beide Mannschaften befreit aufspielen, da kein Druck besteht, es geht schließlich um nichts mehr. Natürlich ist man rein theoretisch noch in der Lage abzusteigen, aber damit dies geschieht müsste es schon mit dem Teufel hergehen. Beide Mannschaften verfügen über eine gute 2. Liga Offensive und die Fürther Abwehr um Biliskov ist auch immer wieder gut für einen Fehler. Daher mein Tipp:

                              SpVgg Greuther Fürth - SC Paderborn 07 over 2,5 @ 1,83 expekt 4/10

                              Viel Glück
                              1-1 zur HZ und dann kommt nix mehr

                              Kommentar

                              Willkommen!
                              Es sieht so aus, als ob Du dich gerne am Thema beteiligen würdest. Du musst dich anmelden oder registrieren, um in diesem Thema antworten zu können.
                              Das Widget Newsletter-Anmeldung (widgetinstanceid: 1314) wurde übersprungen, weil das Produkt delinl2go deaktiviert wurde.
                              widgetinstance 1333 vBForumDE Important Links
                              18 Plus Icon
                              Wettforum.info
                              Lädt...
                              X
                              Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen.