Borussia Mönchengladbach vs. Hamburger SV, 27.03.2010, 17.30 Uhr (kick-off)
Competition: Fußball-Bundesliga 2009 / 2010 (Rückrunde)
Spieltag: 28. Spieltag
Stadion: Stadion im Borussia-Park (Mönchengladbach)
Schiedsrichter: Zwayer (Berlin)
Vorwort: Am heutigen Sonntag treffen die "Rothosen" aus Hamburg im Borussia-Park auf Mönchengladbach (Anstoß: 17.30 Uhr). Mit von der Partie ist dann auch erstmals seit seinem Kreuzbandriss wieder Angreifer Paolo Guerrero, der für neuen Wind beim kriselnden HSV sorgen könnte.
Die Ausgangslage:
Der HSV-Fahrstuhl fährt weiter nach unten. Nach nur einem Sieg aus den letzten fünf Spielen steht das Team von Bruno Labbadia zum ersten Mal seit dem 1. Spieltag nicht mehr unter den Top 5 der Fußball-Bundesliga. Das Schlimmste haben die HSV-Fans bereits hinter sich: Im DFB-Pokal-Halbfinale mussten sie dem Erzrivalen SV Werder Bremen, der gegen den FC Augsburg ran musste, die Daumen drücken, damit auch Platz sechs für die Qualifikation zur Europa-League reicht. Erfolgreich! Der Rivale aus Bremen siegte mit 2:0. Dennoch herrscht beim HSV weiter Ratlosigkeit. Die Champions-League-Plätze sind weit außer Reichweite, der Meistetitel sowieso. Kritiker führen für den Negativtrend der Hamburger die Doppelbelastung aus der Europa-League an. Ich entgegne: Die Kraft als Ursache allen Übels auszumachen, ist schlicht zu einfach. Und überhaupt: Auf Europas kleiner Fußball-Bühne, der Europa-League, ist der HSV nach engagierten Vorstellungen ins Viertelfinale eingezogen. Auch im Hinblick auf die nächste Saison hat der norddeutsche Traditionsverein den Anspruch, international zu spielen. Ein stets wechselnder Rhythmus darf also nicht zum Stolperstein mutieren. Auch wenn einige Korsettspieler noch nicht wieder bei 100 Prozent sind, zählt der Kader des Hamburger SV in meinen Augen zu den besten der Liga. Gegen Gladbach will der HSV, bei dem der Absturz in der Rückrunde bereits Tradition hat, mit einem Sieg endlich wieder zurück in die Erfolgsspur finden. Gastgeber Gladbach steht nach fünf sieglosen Spielen in Folge zwar ebenfalls unter Zugzwang, doch einen Heimsieg gegen top motivierte Hamburger schließe ich kategorisch aus.
Kader / wer fehlt?
Jansen (Syndesmosebandriss), Mathijsen (Magen-Darm-Infekt) und Elia (Sprunggelenkoperation) fallen jeweils verletzt aus. Dafür kehren Aogo und Guerrero in der 19er-Kader zurück. Bei den "Fohlen" fehlen Dorda (Riss der Patellasehne) und Bradley (5. Gelbe Karte). Karim Matmour rückt für den gesperrten Michael Bradley in den Kader.
Fazit:
Lange Rede, kurzer Sinn: Der HSV spielt in Gladbach um einen europäischen Startplatz. Ich bin fest davon überzeugt, dass van Nistelrooy, Petric & Co. die Gelegenheit nutzen, sich den Frust der vergangenen Wochen von der Seele zu schießen. Mit einem Sieg gegen Gladbach wird das Team Bruno Labbadia einen wichtigen Schritt in Richtung Europa-League-Qualifikation machen und zugleich eine gelungene Generalprobe für das Viertelfinal-Hinspiel gegen Standard Lüttich feiern.
Mein Tipp: Hamburger SV @ 2.25 partybets
Mein Tipp: Hamburger SV (1:0 HC) @ 4.20 (small)
Mein Tipp: Ruud Van Nistelrooy schießt ein Tor @ 2.00 partybets (small)
Mein Tipp: Mladen petric schießt ein Tor @ 2.75 partybets (small)
So, auch erst einmal ein Hallo von mir. Habe jetzt seit Monaten fleißig immer mitgelesen. Nun folgt mein erster Tipp.
Vorweg, ich bin Gladbachfan und kann daher die Spielweise meiner Mannschaft ganz gut einschätzen. Zumindest hoffe ich das doch. Wollte den Tipp schon am Freitag posten, doch es gab noch Probleme mit der Aktivierung meines Accounts.
Sonntag, 17.30 Uhr - Borussia Park
Borussia Mönchengladbach - Hamburger SV
over 2,5 @ 1,90 (6/10)
Für mich ist dieses Spiel ein klares over Spiel und ich weiß nicht, wie die Bookies auf solch eine Quote kommen. Es spricht einfach zu viel für ein Over.
Fangen wir erst einmal mit den Hamburgern an. Die Hamburger Abwehr steht momentan alles andere als sicher. In den letzten 5 Spielen kassierte man 11 Gegentore. Vor allem auswärts rappelte es ganz doll, man kassierte in Leverkusen und in Anderlecht zusammen 8 Gegentore. Dabei stellt Rozenhal für mich hier der größte Schwachpunkt in der Abwehr da (leistete sich auch im letzten Spiel gegen Schalke wieder einen Patzer) und Matthijsen bekleckert sich auch nicht gerne mit Ruhm, was seine Leistung angeht. Wenn man sich die letzten 6 Auswärtsspiele anschaut fällt einem auch auf, dass man immer mind. ein Gegentor kassierte. Es gelang also nie die Null hinten zu halten, solange man nicht selber mal traf (3-3, 3-1, 2-3, 0-1, 2-4, 3-4). In der Offensive sieht es da schon besser aus. Mit Petric, Van Nistelrooy, Trochowski, Berg, hat man genug Leute die immer dafür sorgen, dass man vorne meist immer ein Tor schießt und mit Ze Roberto und Jarolim zwei 6er, die die Bälle gut verteilen können, wovon letzterer eine starke Saison spielt. Zwar fallen mit dem zuletzt starken Marcel Jansen und Elia zwei Offensivkräfte aus, doch sollte das für gegen Gladbach kein großes Problem darstellen.
Gladbach ist in dieser Saison so eine kleine Schießbude geworden. Die 0 zu halten fällt dieser Mannschaft richtig schwer. In den letzten 5 Spielen musste man 11 Gegentore einstecken, unter anderem auch ein 0-4 zu Hause gegen Wolfsburg. Von den letzten 6 Heimspielen gingen 5 im over aus (5-3, 1-2, 4-3, 2-1, 1-1 & 0-4). Zwar spielt an zu Hause einen ganzen Tick besser, als auswärts, doch fällt es der Mannschaft sehr schwer eine Führung zu verwalten (auch auswärts). Man fängt immer wieder an um ein Gegentor zu betteln, wie es auch letzte Woche in Köln mal wieder der Fall war. Dafür gibt es aber noch genügend Beispiele. Unter anderem als man gegen Bremen spielte und 3-0 führte (Endergebnis 4-3), als man gegen schwache Hannoveraner spielte und 2-0 führte (Endergebnis 5-3) und unter anderem eine 2-0 Führung in Hoffenheim (2-2). Das sind nur einige Beispiele von vielen. Mit Dante und Brouwers verfügt man über zwei individuelle starke Innenverteidiger, doch sind sie meist nicht immer konzentriert bei der Sache und Stürmer wie Petric und erst Recht van Nistelrooy werden es wissen dies gnadenlos auszunutzen. Nun ist im letzten Spiel Thorben Marx wieder in die Mannschaft zurckgekehrt, der der Defensive wieder mehr Stabilität verliehen hat, doch fällt heute sein Stammpartner Bradley aufgrund seiner 5. Gelben Karte aus. Dafür rückt Meeuwis wieder auf die 6er Position neben Marx, der aber in dieser Saison alles andere als gut spielt.
Von den eigenen Fans angetrieben ist man dafür bekannt zu Hause besser zu spielen. Auch das 4-0 im letzten Heimspiel gegen Wolfsburg spiegelt nicht ganz den Spielverlauf wieder. Alle Gegentore leistete man sich über Konter, während man selber die ganze Zeit Wolfsburg offensiv unter Druck setzte.
Zudem spielt man in dieser Saison unter Frontzeck einen ganz guten erfolgreichen Konterfußball, eben auch aufgrund des zuletzt starken Reus, für den es ganz normal ist mal eben 2-3 Spieler stehen zu lassen und das Spiel sehr schnell zu machen. Diesen Konterfußball zeigte man auch im Hinspiel in Hamburg, als man dort 3-2 gewann. Auch dort zeigte der Hamburger SV schwächen in der Abwehr und ab diesem Spiel lief es für den HSV alles andere als gut in der Saison, nachdem man die ersten Spieltage alle souverän absolvierte.
Das letzte Duell der beiden im Borussia Park endete 4-1 für die Borussia. Auch dort stand der HSV unter einer Doppelbelastung (Uefa Cup, Liga), wie es auch morgen der Fall sein wird.
Der HSV ist dazu gezwungen morgen zu Gewinnen, um nicht auch noch aus den EL Plätzen zu fliegen. Daher kann ich mir auch nicht vorstellen, dass man sich hinten reinstellt und wartet, was dann auch den Gladbachern in die Karten spielen dürfte.
Daher kann ich mir hier beim besten Willen kein Torarmes Spiel vorstellen und kann mir daher auch nicht die Quotierung der Bookies verstehen. Eine 1,70er Quote wäre hier angebrachter gewesen. Daher aufjedenfall zupacken und diese tolle Quote mitnehmen. Bet365 bietet noch eine 1,90 an, während alle anderen Bookies um die 1,75 und 1,80 liegen.
Finde deine Analyse sehr gut. Ich bin nun hier auch eingestiegen, leider nur noch mit einer Quote von 1,8 .. Aber egal, ich spiele es zu 4/10.
Noch ein paar Interessante Statistiken.
Hamburg schießt auswärts im Schnitt über 2 Tore ( 2,06) und kassiert meistens ein Gegentor (1,62).
Gladbach bekommt im Schnitt 1,5 Tore eingeschenkt, kann aber auch immer 1-2 Tore zuhause schießen (1,5).
Die Hamburger Abwehr stand ja zuletzt auch nicht wirklich sicher.
Ich gehe hier auch von einem Over aus und danke dir jetzt schon mal für deine tolle und ausührliche Analyse ..
Borussia Mönchengladbach vs. Hamburger SV, 27.03.2010, 17.30 Uhr (kick-off)
Mein Tipp: Hamburger SV @ 2.25 partybets
Mein Tipp: Hamburger SV (1:0 HC) @ 4.20 (small)
Mein Tipp: Ruud Van Nistelrooy schießt ein Tor @ 2.00 partybets (small)
Mein Tipp: Mladen petric schießt ein Tor @ 2.75 partybets (small)
Völlig dagegen. Gladbach trotz der Niederlage gegen VW zu Hause, mit dem 4-0 viel besser als das Ergebnis aussagt. Gegen Köln über 75 Minuten deutlich bessere Mannschaft.
Hatte ein anderen User hier schon angesprochen. Der HSV heute ohne den Ex-Gladbacher Jansen, der in TOP-Form war. Der HSV in der Abwehr sehr konfus zu letzt. Gegen Leverkusen noch verloren. Dieses Jahr Gladbach auch in Hamburg gewonnen. Sehe den HSV auch wegen der Verletztung von Jansen hier auf keinen Fall als so großen Favo an, wie du ihn hier machst.
Denke hier das Over gut spielbar, für mich jedoch No-Bet.
IN FIXXING WE TRUST
-------------------------------------------------
Völlig dagegen. Gladbach trotz der Niederlage gegen VW zu Hause, mit dem 4-0 viel besser als das Ergebnis aussagt. Gegen Köln über 75 Minuten deutlich bessere Mannschaft.
Hatte ein anderen User hier schon angesprochen. Der HSV heute ohne den Ex-Gladbacher Jansen, der in TOP-Form war. Der HSV in der Abwehr sehr konfus zu letzt. Gegen Leverkusen noch verloren. Dieses Jahr Gladbach auch in Hamburg gewonnen. Sehe den HSV auch wegen der Verletztung von Jansen hier auf keinen Fall als so großen Favo an, wie du ihn hier machst.
Denke hier das Over gut spielbar, für mich jedoch No-Bet.
Hi Shorty,
danke für Deine Einschätzung
In meinen Augen vereint der HSV - trotz der Ausfälle (ein Jansen finde ich übrigens nicht sonderlich gut, aber das ist eine andere Frage) einfach wesentlich mehr spielerische Qualität. Mit einem Remis gegen S04 kann man leben, die Niederlage gegen Bayer wurde auch erst kurz vor Abpfiff besiegelt. Ansonsten war das Spiel weitestgehend offen. Die Last-Minute-Niederlage gegen Bayern war auch ärgerlich. Ich denke, beim HSV hat man die Liga-Resultate der vergangenen Wochen abgehakt. Daher erwarte ich heute eine Trotzreaktion...
So, auch erst einmal ein Hallo von mir. Habe jetzt seit Monaten fleißig immer mitgelesen. Nun folgt mein erster Tipp.
Vorweg, ich bin Gladbachfan und kann daher die Spielweise meiner Mannschaft ganz gut einschätzen. Zumindest hoffe ich das doch. Wollte den Tipp schon am Freitag posten, doch es gab noch Probleme mit der Aktivierung meines Accounts.
Sonntag, 17.30 Uhr - Borussia Park
Borussia Mönchengladbach - Hamburger SV
over 2,5 @ 1,90 (6/10)
Für mich ist dieses Spiel ein klares over Spiel und ich weiß nicht, wie die Bookies auf solch eine Quote kommen. Es spricht einfach zu viel für ein Over.
Fangen wir erst einmal mit den Hamburgern an. Die Hamburger Abwehr steht momentan alles andere als sicher. In den letzten 5 Spielen kassierte man 11 Gegentore. Vor allem auswärts rappelte es ganz doll, man kassierte in Leverkusen und in Anderlecht zusammen 8 Gegentore. Dabei stellt Rozenhal für mich hier der größte Schwachpunkt in der Abwehr da (leistete sich auch im letzten Spiel gegen Schalke wieder einen Patzer) und Matthijsen bekleckert sich auch nicht gerne mit Ruhm, was seine Leistung angeht. Wenn man sich die letzten 6 Auswärtsspiele anschaut fällt einem auch auf, dass man immer mind. ein Gegentor kassierte. Es gelang also nie die Null hinten zu halten, solange man nicht selber mal traf (3-3, 3-1, 2-3, 0-1, 2-4, 3-4). In der Offensive sieht es da schon besser aus. Mit Petric, Van Nistelrooy, Trochowski, Berg, hat man genug Leute die immer dafür sorgen, dass man vorne meist immer ein Tor schießt und mit Ze Roberto und Jarolim zwei 6er, die die Bälle gut verteilen können, wovon letzterer eine starke Saison spielt. Zwar fallen mit dem zuletzt starken Marcel Jansen und Elia zwei Offensivkräfte aus, doch sollte das für gegen Gladbach kein großes Problem darstellen.
Gladbach ist in dieser Saison so eine kleine Schießbude geworden. Die 0 zu halten fällt dieser Mannschaft richtig schwer. In den letzten 5 Spielen musste man 11 Gegentore einstecken, unter anderem auch ein 0-4 zu Hause gegen Wolfsburg. Von den letzten 6 Heimspielen gingen 5 im over aus (5-3, 1-2, 4-3, 2-1, 1-1 & 0-4). Zwar spielt an zu Hause einen ganzen Tick besser, als auswärts, doch fällt es der Mannschaft sehr schwer eine Führung zu verwalten (auch auswärts). Man fängt immer wieder an um ein Gegentor zu betteln, wie es auch letzte Woche in Köln mal wieder der Fall war. Dafür gibt es aber noch genügend Beispiele. Unter anderem als man gegen Bremen spielte und 3-0 führte (Endergebnis 4-3), als man gegen schwache Hannoveraner spielte und 2-0 führte (Endergebnis 5-3) und unter anderem eine 2-0 Führung in Hoffenheim (2-2). Das sind nur einige Beispiele von vielen. Mit Dante und Brouwers verfügt man über zwei individuelle starke Innenverteidiger, doch sind sie meist nicht immer konzentriert bei der Sache und Stürmer wie Petric und erst Recht van Nistelrooy werden es wissen dies gnadenlos auszunutzen. Nun ist im letzten Spiel Thorben Marx wieder in die Mannschaft zurckgekehrt, der der Defensive wieder mehr Stabilität verliehen hat, doch fällt heute sein Stammpartner Bradley aufgrund seiner 5. Gelben Karte aus. Dafür rückt Meeuwis wieder auf die 6er Position neben Marx, der aber in dieser Saison alles andere als gut spielt.
Von den eigenen Fans angetrieben ist man dafür bekannt zu Hause besser zu spielen. Auch das 4-0 im letzten Heimspiel gegen Wolfsburg spiegelt nicht ganz den Spielverlauf wieder. Alle Gegentore leistete man sich über Konter, während man selber die ganze Zeit Wolfsburg offensiv unter Druck setzte.
Zudem spielt man in dieser Saison unter Frontzeck einen ganz guten erfolgreichen Konterfußball, eben auch aufgrund des zuletzt starken Reus, für den es ganz normal ist mal eben 2-3 Spieler stehen zu lassen und das Spiel sehr schnell zu machen. Diesen Konterfußball zeigte man auch im Hinspiel in Hamburg, als man dort 3-2 gewann. Auch dort zeigte der Hamburger SV schwächen in der Abwehr und ab diesem Spiel lief es für den HSV alles andere als gut in der Saison, nachdem man die ersten Spieltage alle souverän absolvierte.
Das letzte Duell der beiden im Borussia Park endete 4-1 für die Borussia. Auch dort stand der HSV unter einer Doppelbelastung (Uefa Cup, Liga), wie es auch morgen der Fall sein wird.
Der HSV ist dazu gezwungen morgen zu Gewinnen, um nicht auch noch aus den EL Plätzen zu fliegen. Daher kann ich mir auch nicht vorstellen, dass man sich hinten reinstellt und wartet, was dann auch den Gladbachern in die Karten spielen dürfte.
Daher kann ich mir hier beim besten Willen kein Torarmes Spiel vorstellen und kann mir daher auch nicht die Quotierung der Bookies verstehen. Eine 1,70er Quote wäre hier angebrachter gewesen. Daher aufjedenfall zupacken und diese tolle Quote mitnehmen. Bet365 bietet noch eine 1,90 an, während alle anderen Bookies um die 1,75 und 1,80 liegen.
1-0 falsch
So konnte das auch nichts werden. Die Hamburger viel zu harmlos und es war klar, dass Gladbach keine drei Buden alleine macht, solange der HSV nicht auch eine macht. Trotzdem sind wir jetzt so gut wie vom Abstieg weg!
Tut mir trotzdem leid. Sprach einfach alles für ein Over!
Borussia Mönchengladbach vs. Hamburger SV, 27.03.2010, 17.30 Uhr (kick-off)
Competition: Fußball-Bundesliga 2009 / 2010 (Rückrunde)
Spieltag: 28. Spieltag
Stadion: Stadion im Borussia-Park (Mönchengladbach)
Schiedsrichter: Zwayer (Berlin)
Vorwort: Am heutigen Sonntag treffen die "Rothosen" aus Hamburg im Borussia-Park auf Mönchengladbach (Anstoß: 17.30 Uhr). Mit von der Partie ist dann auch erstmals seit seinem Kreuzbandriss wieder Angreifer Paolo Guerrero, der für neuen Wind beim kriselnden HSV sorgen könnte.
Die Ausgangslage:
Der HSV-Fahrstuhl fährt weiter nach unten. Nach nur einem Sieg aus den letzten fünf Spielen steht das Team von Bruno Labbadia zum ersten Mal seit dem 1. Spieltag nicht mehr unter den Top 5 der Fußball-Bundesliga. Das Schlimmste haben die HSV-Fans bereits hinter sich: Im DFB-Pokal-Halbfinale mussten sie dem Erzrivalen SV Werder Bremen, der gegen den FC Augsburg ran musste, die Daumen drücken, damit auch Platz sechs für die Qualifikation zur Europa-League reicht. Erfolgreich! Der Rivale aus Bremen siegte mit 2:0. Dennoch herrscht beim HSV weiter Ratlosigkeit. Die Champions-League-Plätze sind weit außer Reichweite, der Meistetitel sowieso. Kritiker führen für den Negativtrend der Hamburger die Doppelbelastung aus der Europa-League an. Ich entgegne: Die Kraft als Ursache allen Übels auszumachen, ist schlicht zu einfach. Und überhaupt: Auf Europas kleiner Fußball-Bühne, der Europa-League, ist der HSV nach engagierten Vorstellungen ins Viertelfinale eingezogen. Auch im Hinblick auf die nächste Saison hat der norddeutsche Traditionsverein den Anspruch, international zu spielen. Ein stets wechselnder Rhythmus darf also nicht zum Stolperstein mutieren. Auch wenn einige Korsettspieler noch nicht wieder bei 100 Prozent sind, zählt der Kader des Hamburger SV in meinen Augen zu den besten der Liga. Gegen Gladbach will der HSV, bei dem der Absturz in der Rückrunde bereits Tradition hat, mit einem Sieg endlich wieder zurück in die Erfolgsspur finden. Gastgeber Gladbach steht nach fünf sieglosen Spielen in Folge zwar ebenfalls unter Zugzwang, doch einen Heimsieg gegen top motivierte Hamburger schließe ich kategorisch aus.
Kader / wer fehlt?
Jansen (Syndesmosebandriss), Mathijsen (Magen-Darm-Infekt) und Elia (Sprunggelenkoperation) fallen jeweils verletzt aus. Dafür kehren Aogo und Guerrero in der 19er-Kader zurück. Bei den "Fohlen" fehlen Dorda (Riss der Patellasehne) und Bradley (5. Gelbe Karte). Karim Matmour rückt für den gesperrten Michael Bradley in den Kader.
Fazit:
Lange Rede, kurzer Sinn: Der HSV spielt in Gladbach um einen europäischen Startplatz. Ich bin fest davon überzeugt, dass van Nistelrooy, Petric & Co. die Gelegenheit nutzen, sich den Frust der vergangenen Wochen von der Seele zu schießen. Mit einem Sieg gegen Gladbach wird das Team Bruno Labbadia einen wichtigen Schritt in Richtung Europa-League-Qualifikation machen und zugleich eine gelungene Generalprobe für das Viertelfinal-Hinspiel gegen Standard Lüttich feiern.
Mein Tipp: Hamburger SV @ 2.25 partybets
Mein Tipp: Hamburger SV (1:0 HC) @ 4.20 (small)
Mein Tipp: Ruud Van Nistelrooy schießt ein Tor @ 2.00 partybets (small)
Mein Tipp: Mladen petric schießt ein Tor @ 2.75 partybets (small)
Mist! Einfach unterirdisch, wie sich der HSV heute präsentiert hat. Die TSG schafft auch noch ein 1:1 gegen den SC Freiburg. In diesem Spiel wäre in meinen Augen allerdings ein 2:1-Sieg gerechtfertigt gewesen. Naja, hätte, wenn und aber
Fürth-Ahlen HC-1 1 @ 2.08 pinnacle 7/10
Fürth hat eine spielstarke Truppe und gehört vom Potential ins obere Tabellendrittel. Allerdings ließ man zuletzt die Einstellung vermissen. Daher hat Mike Büskens vor dem heutigen Spiel richtig Feuer gemacht. Im Interview vor dem Spiel sagte er, dass es heute ans Eingemachte geht und jeder Spieler Vollgas geben muss, damit er auch nächstes Jahr wieder im grün-weißen Trikot auflaufen darf. Ich erwarte heute somit einen couragierten und konzentrierten Fürther Auftritt und eine Reaktion der Mannschaft auf die schwachen letzten Wochen in der man sich einfach hat gehen lassen. Mit Allagui kommt der gefährlichste Stürmer zurück was Fürth enorm verstärken wird.
Ahlen für mich das schlechteste Team der Liga. Spielerisch ist das einfach unterirdisch. Man steht vollkommen zurecht da unten drin und wenn man doch noch irgendwie raus will muss man heute gewinnen. Ich erwarte die Mannschaft aus Ahlen daher heute etwas offensiver als bisher. Das dürfte Fürth ausnutzen.
Fürth für mich hier normal ganz klar 1 Klasse stärker und heute mit Motivationsschub und in der Pflicht. Dazu die Rückkehr vom wichtigsten Stürmer Allagui und der Tatsache, dass Ahlen voll unter Druck steht und zum Siegen verdammt ist.
Allagui to Score jederzeit @ 2.3 bwin 2/10
3-1 und Allagui mit dem Tor zum 2-0
“Es ist eine Ehre für diese Stadt, diesen Verein
und die Bewohner Nürnbergs zu spielen.
Möge all dies immer bewahrt werden
und der großartige FC Nürnberg niemals untergehen.”
(Heiner Stuhlfauth)
3. trifft am Millerntor auf den 15. Beide Mannschaften brauchen die Punkte. St.Pauli hat zwar ein recht komfortabes Polster auf die Fortuna, aber man muss noch nach Düsseldorf und ein "Endspiel" will man mit Sicherheit vermeiden. Ausserdem "muss" man ja den zweiten Platz erreichen, um dem Relegationsspiel zu entgehen, und hier liegt man einen Punkt hinter Augsburg.
Pauli nach einer kleinen Schwächephase zuletzt mit Siegen gegen Oberhausen und in Cottbus.
Die Rostocker gewannen zuletzt gegen Duisburg und holten einen Punkt in Paderborn. Davor gab es jedoch eine endlose Serie von sieglosen Spielen.
Die Rostocker ließen verlauten, dass man fast ohne Auswärtsfans anreisen wird. Es sollen lediglich 7 Fans (welche ein banner hochhalten sollen) mit nach St.Pauli kommen, da man mit den 500 personalisierten Sitzplatzkarten nicht einverstanden ist. Ob das ein Nachteil ist lasse ich mal dahin gestellt.
Die Situation in beiden Mannschaften:
Charles Takyi scheint sich endgültig wieder gefangen zu haben. Er konnte endlich wieder seine Leistungen aus der Hinrunde abrufen.
Fehlen werden Gunesch, Rothenbach, Sako, Goufan, Bruns (5.Gelbe)
Bei der Hansa fehlt eigentlich nur Enrico Kern.
Ich werde hier den Heimsieg spielen. St.Pauli wird sich im eigenen Stadion nict die Butter vom Brot nehmen lassen.
Obwohl die Quoten schon am sinken sind bekommt man noch eine 1.65 bei diversen Anbietern !!
Sorry, erst heute die Auswertung, war auf nem Lehrgang.
Kommentar