X
Einklappen
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Deutschland Bundesligen 19.-21.3.

    Postings ohne jegliche Information (also z. B. "Ich tippe auf Unentschieden bei Spiel XXX"oder"Was meint ihr zu diesem Spiel?") werden gelöscht. Ebenso Postings die nur auf eine höhere Quote hinweisen, diese Info könnt ihr zB dem Verfasser per pn schicken damit er sein Posting editiert. Die Höchstquoten auf die meisten Ereignisse gibt es übersichtlich auf Link entfernt .

    Gern gelesen werden Beiträge mit eigenen Meinungen, Analysen mit Zahlen, Daten, Fakten usw.

    Weiterhin beim Zitieren von längeren Texten nur Teile zitieren und nicht alles, damit die Übersicht nicht verloren geht.

    Für Dank-Sagungen bitte die Danke-Funktion verwenden.

    Sämtlicher Smalltalk gehört in den Liveordner.

    Grundsatzdiskussionen sind in den entsprechenden anderen Foren zu halten.

    Beim Einfügen von Tabellen bitte beachten, dass sie nicht zu breit sind und das Erscheinungsbild verzerren - solche Postings werden gelöscht oder die Tabellen entfernt.


    DIE REPORT FUNKTION
    Diese Funktion kann jeder User nutzen um den Admins und Mods löschenswerte Postings mitzuteilen.
    Per Klick auf das Rufzeichen rechts oben im Posting.

    <!-- <iframe src="http://www.oddsoddsodds.com/frame/de/league6/2010-03-19/2010-03-25/markets1,2/" width="613" height="301" frameborder="0"></iframe> -->

    <!-- <iframe src="http://www.oddsoddsodds.com/frame/de/league7/2010-03-19/2010-03-21/markets1,2/" width="613" height="281" frameborder="0"></iframe> -->

    <!-- <iframe src="http://www.oddsoddsodds.com/frame/de/league3220/2010-03-19/2010-03-21/markets1,2/" width="613" height="321" frameborder="0"></iframe> -->
    Tipp Chef 2025 - das 1.650 € Tippspiel: Jetzt gratis mittippen

    #2
    Eintracht Frankfurt - Bayern München
    Samstag 20.03.2010 15:30

    Der Tabellenführere von der Isar gastiert am Samstag bei der Eintracht (10.) Die Bayern mit einem Super Lauf. Vieles hängt in letzter Zeit von Robben ab, aber insgesamt scheint die Mannschaft auch besser und gefestigter gegenüber der Hinrunde. Bayer zuletzt mit einem glücklichen Sieg gegen Freiburg, "Niederlage" in Florenz und Unentschieden in Köln. Auswärts mit 6-4-2 auf dem zweiten Platz.
    Die Eintracht in der Heimtabelle auf dem neunten Platz mit 5-4-4. Zuletzt gab es drei Niederlagen in Serie. Hannover, Schalke und Stuttgart. Davor hatte man am Main schon wieder heimlich vom internationalen Geschaft geträumt, in den letzten Wochen wurde man aber wieder auf den Boden der Tatsachen zurückgeholt, und man befindet sich im niemandsland der Tabelle. Nach unten und oben geht nchts mehr. Da wird auch eine Niederlage gegen das Münchner Star Ensemble nichts machen. Klar, verlieren will niemand, aber...
    In der Hnrunde gab es das Duell zweimal. Und zweimal gingen die Bayern als Sieger vom Platz.
    In der Liga spielte die Eintracht sehr defensiv und diszipliniert. Man führte in der Allianz Aren 1-0, verlor am ende aber höchst unglücklich mit 2-1. Ein paar Tage später kam es im DfB Pokal wieder zum aufeinander treffen, diesmal in Frankfurt, die Eintracht wollte mitspielen und verlor deutlich 4-0 (3-0).

    79 Aufeinandertreffen. 40 Siege Bayern, 20 Eintracht, 19 UE

    Bayern:

    Fehlen wird weiterhin Mario Gomez und Martin Demichelis


    Eintracht:

    Maik Franz Philip Ochs und Selim Teber fehlen auf Grund von Sperren, Liberopoulos, und die Langzeitverletzten Bajramovic, Amanatidis und Vasoski

    Fazit:

    Besonders das Fehlen von Franz und Ochs werden der Eintracht zu schaffen machen. Die Defensive muss fast rund erneuert werden.

    vorraussichtliche Aufstellung:

    Link entfernt - Link entfernt, Link entfernt, Link entfernt, Link entfernt - Link entfernt, Link entfernt - Link entfernt, Link entfernt, Link entfernt - Link entfernt

    Link entfernt - Link entfernt, Link entfernt, Link entfernt, Link entfernt - Link entfernt, Link entfernt, Link entfernt, Link entfernt - Link entfernt, Link entfernt



    Ich denke die Bayern werden hier nichts anbrennen lassen und die Tabellenspitze verteidigen. Quoten auf den Auswärtssieg gibt es bei diversen Anbieten noch zu 1,5 !! Werde das am Wochenende als Hauptpick spielen !!


    Dann viel Glück allen Nachtippern !!
    <!-- / message --><!-- sig -->

    Kommentar


      #3
      Hansa Rostock – MSV Duisburg
      Freitag 19.03.10 18:00 Uhr


      Die Rostocker empfangen zu hause das zweitstärkste Auswärtsteam der Liga. Duisburg konnte allein in den letzten 5 Auswärtsspielen 4 Siege und somit 12 Punkte mitnehmen.
      Die Rostocker hatten im letzten Spiel gegen Paderborn die Chance ihre Negativ-Serie von 8 sieglosen Spielen zu beenden, doch dem SC Paderborn gelang 4 Minuten vor Schluss noch der Ausgleich. Somit sind die Rostocker 9 Spiele in Folge ohne Sieg. Und sind jetzt mittlerweile punktgleich mit dem FSV Frankfurt auf dem Relegationsplatz zur 3. Liga.
      Ich denke nicht, dass Ihnen gegen die Duisburger die Wende gelingt.
      Die Duisburger waren zuletzt schwach zu hause gegen die Münchner Löwen und haben somit eigentlich alle Chancen für den Aufstieg verspielt. Trainer Sasic macht ihnen aber weiter Feuer unterm … und glaubt noch an eine geringe Chance für den Aufstieg, welchen der finanziell angeschlagene MSV auch dringend nötig hat. Ich glaube nicht, dass der MSV Duisburg jetzt einbrechen wird, sondern dass sie sich auch in diesem Auswärtsspiel wieder 3 Punkte holen werden.


      Etwas Statistik:


      Rostock:
      Platz 15
      letzte 5 Spiele ( Siege 0 / Unentschieden 2 / Niederlagen 3 )
      letzte 5 Heimspiele ( Siege 1 / Unentschieden 2 / Niederlagen 2)


      Duisburg:
      Platz 6
      letzte 5 Spiele ( Siege 2 / Unentschieden 2 / Niederlagen 1)
      letzte 5 Auswärtsspiele ( Siege 4 / Unentschieden 0 / Niederlagen 1)


      Fazit: MSV Duisburg gewinnt auswärts gegen Hansa Rostock.




      Hansa Rostock – MSV Duisburger 2 @ 2.87 (Pinnacle) 5/10


      Das ist mein erster Beitrag hier, also habt Mitleid falls ich etwas falsch gemacht habe ;)

      Kommentar


        #4
        <meta http-equiv="CONTENT-TYPE" content="text/html; charset=utf-8"><title></title><meta name="GENERATOR" content="OpenOffice.org 3.2 (Win32)"><style type="text/css"> <!-- @page { margin: 2cm } P { margin-bottom: 0.21cm } --> </style> VFB Stuttgart-Hannover 96


        VFB Stuttgart
        Zu Stuttgart will ich eigentlich nicht so viel sagen. Die Stuttgarter in der Rückrunde enorm formverbessert. Sehe insgesamt echt Potenzial in der Truppe. Ich habe ,bevor ich den Tip gespielt habe, das Spiel am Mittwoch abgewartet. Natürlich konnte man da nicht von einem Sieg ausgehen, aber die Leistung war in meinen Augen absolut desolat. Nur ein absoluter Traumfußball der Schwaben hätte mich von meinem Tip abgehalten. Nach der Niederlage vom vergangenen WE wird es für den VFB wohl nicht mehr möglich sein im Kampf um die internationalen Plätze einzugreifen.


        Hannover 96
        Es scheint Hannover könnte nochmal die Kurve kratzen. Ich persönlich sah die 96er schon mit einem Bein in Liga 2, aber man hat sich gefangen. Die Einkäufe aus der Winterpause sind auch allesamt wirklich eine Bereicherung. Am WE fällt aber wohl Elson aus, Ballitsch könnte in die Stammformation zurückkehren. Hannover stehen noch einige große Brocken bevor in ihrem Restprogramm. Die nächsten beiden Partien und die beiden Partien am 33. und 34. Spieltag werden wohl maßgeblich über Sieg oder Niedergang der Hannoveraner entscheiden. Ein Punkt muss aus dieser Partie einfach mitgenommen werden.


        Fazit:
        Langsam beginnt wieder die Zeit, in der die Motivation eine immer größer werdende Rolle spielt. Stuttgart wird wohl am Ende im Niemansland der Tabelle landen. Für 96 geht’s allerdings um die Wurscht. Kann mir einen Verlauf wie im Hinspiel gut vorstellen. Stuttgart überlegen; aber am Ende gehen die Hannoveraner erhobenen Hauptes vom Platz. Barcelona hat Stuttgart am Mittwoch wieder deutlich die Grenzen aufgewiesen. Denke, dass dies nicht unbedingt zur absoluten Motivation der Stuttgarter beiträgt, wohingegen die 96er ihre Chance wittern. Einzig allein der Trainer der Stuttgarter hält mich von einem höheren Stake ab, da ich Gross zutraue, die Stuttgarter perfekt auf das Spiel vorzubereiten und die Erinnerungen an den Mittwoch Abend vergessen zu lassen. Nichts desto trotz wirken sich die kurze Regenerationszeit und die sicherlich nicht vollständig zu verdrängende Ernüchterung wohl nicht positiv auf die Mannschaft aus. Denke, dass der Punkt für Hannover im Bereich des möglichen ist. Siegquoten von weit über 7 kann ich irgendwie garnicht nachvollziehen,aber so mutig bin ich nicht .


        Somit 2/10 X/2 @ 2,7 bwin

        Kommentar


          #5
          Zitat von tirox Beitrag anzeigen
          Hansa Rostock – MSV Duisburg
          Freitag 19.03.10 18:00 Uhr


          Die Rostocker empfangen zu hause das zweitstärkste Auswärtsteam der Liga. Duisburg konnte allein in den letzten 5 Auswärtsspielen 4 Siege und somit 12 Punkte mitnehmen.
          Die Rostocker hatten im letzten Spiel gegen Paderborn die Chance ihre Negativ-Serie von 8 sieglosen Spielen zu beenden, doch dem SC Paderborn gelang 4 Minuten vor Schluss noch der Ausgleich. Somit sind die Rostocker 9 Spiele in Folge ohne Sieg. Und sind jetzt mittlerweile punktgleich mit dem FSV Frankfurt auf dem Relegationsplatz zur 3. Liga.
          Ich denke nicht, dass Ihnen gegen die Duisburger die Wende gelingt.
          Die Duisburger waren zuletzt schwach zu hause gegen die Münchner Löwen und haben somit eigentlich alle Chancen für den Aufstieg verspielt. Trainer Sasic macht ihnen aber weiter Feuer unterm … und glaubt noch an eine geringe Chance für den Aufstieg, welchen der finanziell angeschlagene MSV auch dringend nötig hat. Ich glaube nicht, dass der MSV Duisburg jetzt einbrechen wird, sondern dass sie sich auch in diesem Auswärtsspiel wieder 3 Punkte holen werden.


          Etwas Statistik:


          Rostock:
          Platz 15
          letzte 5 Spiele ( Siege 0 / Unentschieden 2 / Niederlagen 3 )
          letzte 5 Heimspiele ( Siege 1 / Unentschieden 2 / Niederlagen 2)


          Duisburg:
          Platz 6
          letzte 5 Spiele ( Siege 2 / Unentschieden 2 / Niederlagen 1)
          letzte 5 Auswärtsspiele ( Siege 4 / Unentschieden 0 / Niederlagen 1)


          Fazit: MSV Duisburg gewinnt auswärts gegen Hansa Rostock.




          Hansa Rostock – MSV Duisburger 2 @ 2.87 (Pinnacle) 5/10


          Das ist mein erster Beitrag hier, also habt Mitleid falls ich etwas falsch gemacht habe ;)
          Hast ein paar Sachen vergessen.. Rostock unter der Woche mit einem Trainerwechsel, Finck musste wieder seine Koffer packen (weil er keine Lizenz hat) und irgendein Torwarttrainer hat übernommen. Ob das positiv oder negativ für Rostock ist bleibt abzuwarten. Gegen Paderborn in der 1. HZ eine ganz klare Leistungssteigerung .. Duisburg hingegen gegen 1860 grauenhaft und spielerisch eine Katastrophe.

          Im Großen und Ganzen ne 33/33/33 mit leichten Vorteilen seitens Hansa mMn. Muss man halt wissen, wie man diesen Trainerwechsel interpretiert ...

          Aber viel Glück wünsche ich dir und willkommen im Forum.

          Kommentar


            #6
            Zitat von AmazingStyle Beitrag anzeigen
            Hast ein paar Sachen vergessen.. Rostock unter der Woche mit einem Trainerwechsel, Finck musste wieder seine Koffer packen (weil er keine Lizenz hat) und irgendein Torwarttrainer hat übernommen. Ob das positiv oder negativ für Rostock ist bleibt abzuwarten. Gegen Paderborn in der 1. HZ eine ganz klare Leistungssteigerung .. Duisburg hingegen gegen 1860 grauenhaft und spielerisch eine Katastrophe.

            Im Großen und Ganzen ne 33/33/33 mit leichten Vorteilen seitens Hansa mMn. Muss man halt wissen, wie man diesen Trainerwechsel interpretiert ...

            Aber viel Glück wünsche ich dir und willkommen im Forum.
            Nanananana...
            Finck hat keine Trainerlizenzausnahmegenehmigung erhalten entgegen ersten Verlautbarungen des DFB, deshalb gehts weiter wie bisher, nur offiziell als Co-Trainer an der Seite von Kostmann.
            Zuletzt geändert von Energienudel; 18.03.2010, 22:28.
            2017 ( +5,91 % / +18,49 )

            ... currit irrevocabile tempus ...
            ... honeste vivere, alterum non laedere, suum cuique tribuere...

            Kommentar


              #7
              Zitat von Energienudel Beitrag anzeigen
              Nanananana...
              Finck hat keine Trainerlizenzausnahmegenehmigung erhalten entgegen ersten Verlautbarungen des DFB, deshalb gehts weiter wie bisher, nur offiziell als Co-Trainer an der Seite von Kostmann.
              Achso, dann hatte ich das falsch verstanden.

              Dann würde ich aber erst Recht nicht Duisburg anspielen. Rostock zuletzt langsam aber stetig besser und nach dem Punkt gegen SCP war die Stimmung trotzdem gut.. also ich würde hier Duisburg nicht empfehlen, kann mir nie im Leben vorstellen, dass Rostock (die ja nun im Aufschwung sind) verlieren.

              Kommentar


                #8
                2. Bundesliga am Freitag 18:00

                Rostock-Duisburg DNB 2 @ 2.06 pinnacle + diverse 7/10
                Duisburg momentan Außenseiter in Rostock? Wo kommen wir denn dahin? Rostock war letztes Spiel in Paderborn verbessert aber vor allem zuhause spielen sie seit Wochen einen furchtbar schlechten Fußball. Stimmung der Fans schwenkt ganz schnell um und dann ist nix mehr mit anfeuern.
                Duisburg wie bereits tirox geschrieben eine sehr starke Auswärtsmannschaft. Fällt ihnen einfach wesentlich leichter zu kontern und das Spiel nicht machen zu müssen. Rostock muss bei den gereizten Fans und der Tabellensituation nach vorne spielen und versuchen zu gewinnen. Da kann der Schuss gegen clevere Duisburger schnell nach hinten losgehen. Außerdem quasi letzte Chance für den MSV nochmal vorne anzugreifen. Sehe Duisburg hier klar stärker und verstehe die Quoten ganz und gar nicht. Abstiegskandidat gegen Aufstiegsanwärter.

                Koblenz-Fürth DNB 1 und Under 2,5 Tore @ 2.2 Will Hill und 1.85 bet365 + diverse 3/10 und 5/10
                Fürth zuletzt die Luft raus. Gegen Union wars erschreckend. Ohne Allagui war offensiv nix los. Wirbelwind Müller ist zwar zurück aber der Sturm scheint wirklich von Allagui abhängig zu sein. Koblenz wird hier Vollgas geben und da könnte sich Fürth vllt ein bisschen seinem Schicksal ergeben. Hinten standen sie meist jedoch ganz ordentlich und so denke ich, dass Fürth wieder uninspiriert und harmlos nach vorne spielen wird und Koblenz ist zu schwach einen Gegner dann zu zerlegen. Rechne mit einem knappen 1-0 Sieg für Koblenz oder so ähnlich.
                edit: muss mich verbessern! habe hier ja selber nicht das DNB sondern das +0,25 bei bet365 gespielt. ist mir erst grade nach dem post von amazing aufgefallen. also das +0,25 reicht meiner meinung nach aber das DNB ist somit natürlich auch spielbar.
                Zuletzt geändert von MrKons; 19.03.2010, 00:40.
                “Es ist eine Ehre für diese Stadt, diesen Verein
                und die Bewohner Nürnbergs zu spielen.
                Möge all dies immer bewahrt werden
                und der großartige FC Nürnberg niemals untergehen.”
                (Heiner Stuhlfauth)

                Kommentar


                  #9
                  19.03.2010: TuS Koblenz - Greuther Fürth

                  Zu Beginn erstmal einige Worte zu TuS Koblenz. Tabellarisch gesehen befindet sich Koblenz in einer äußerst bedrohlichen Situation und im Grunde genommen ist jedes Spiel ein Endspiel für die TuS. Letzten Freitag wurde in Ahlen super gekämpft und am Ende auch aufgrund der guten Defensivleistung verdient mit 2:0 gewonnen. Besonders Torwart David Yelldell verlieh der Sander-Elf deutlich mehr Sicherheit als sein Ersatz Paucken. Dass Yelldell zurück im Team ist, hat sich also äußerst positiv ausgewirkt. Spielerisch sehe ich Koblenz nach wie vor als nicht so schwach wie es viele vermuten. Mit Krontiris oder auch Gunkel befinden sich durchaus viele gute und erfahrene Akteure in den Reihen der Koblenzer und vorne hat man zB. mit Kapllani auch Qualität zu bieten. Oft mangelte es bei Koblenz aber auch an der mangelhaften Chancenverwertung oder auch gegen Augsburg hatte man viel Pech, als man 80 Minuten gleichwertig war und dann ein unglückliches Gegentor kassierte. Abschließend lässt sich auf jeden Fall sagen, dass das Spiel vor heimischem Publikum für Koblenz sehr, sehr wichtig ist. Kämpferisch stimmt es bei Koblenz zu 100%, spielerisch ist wie gesagt Potenzial da. Zu Hause ist Koblenz auch durchaus mal in der Lage ein stärkeres Team nieder zu fighten, wie zB. vor einigen Wochen beim 1:0 gegen Düsseldorf.
                  Fürth hingegen ist ein relativ krasser Kontrast gegenüber Koblenz. Mit den ersten Spielen starteten die Franken furios in die Rückrunde, nach dem Pokalaus wurden aber nur noch durchwachsene Leistungen gezeigt. Der Büskens-Effekt ist scheinbar verpufft. Vor allem offensiv wird das Potenzial nicht mehr wirklich genutzt und mir scheint es manchmal sogar fast ein wenig lustlos, was die Fürther sich da zusammenspielen. Gegen die Abstiegskanidaten Oberhausen und Rostock wurde zuletzt zwar gewonnen, ABER jedes mal äußerst glücklich und auch durchaus unverdient. Gegen Düsseldorf auswärts dann ordentlich gespielt (aufgrund der Flutlichtatmosphäre usw. wohl etwas motivierter), gegen Berlin dann in der 60. Minute die erste Torchance gehabt und sich den Ball einfach nur hin und her geschoben. Es mangelt bei Fürth derzeit eindeutig an der Leidenschaft, ich habe das Gefühl, dass sie mit der Saison abgeschlossen haben und dass sie die Saison einfach ordentlich zu Ende bringen wollen. Mit Allagui fehlt der wichtigste Spieler im Fürther Spiel aufgrund seiner Knieprobleme. Ohne ihn fehlt es klar an Durchschlagskraft im Angriff. Wörle ist nach wie vor verletzt, allerdings ist der vorraussichtliche Ausfall von Nehrig deutlich schlimmer, weil er auch einer der Aktivsten vorne war.
                  Ich denke, dass man abschließend sagen kann, dass hier die Einstellung entscheiden wird. Koblenz wird um sein Leben kämpfen und Fürth wird mit einer Leistung wie gegen Oberhausen oder auch Berlin hier richtig auf die Nase fallen. Ich kann mir nicht vorstellen, dass Fürth wieder so ein unfassbares Glück hat und Koblenz weiß genau, dass man punkten muss. Und das wird vor heimischem Publikum gelingen. Ich entscheide mich für das +0,25, sodass ich bei einem X einen kleinen aber feinen Gewinn habe und bei dem Heimsieg dann die volle Auszahlung.

                  Koblenz with a very important away win in Ahlen last Friday and with a great defense performance. The main goal keeper David Yelldell returned to the team and he seemed to be very aplomb and much better than the 2nd goalkeeper. Koblenz was really struggling and their attitude is great. Koblenz need a win at home definite and the fans will support them. Koblenz sometimes beat good sides at home like Düsseldorf (4th) with struggling and a passional attitude. But they have got some good and experienced players, too, for example Gunkel, Kapllani or Krontiris. All in all I am very sure that Koblenz will fight here and they want to win.
                  Furth is the opposite. They are in the safe midfield and their last results were good but their performances were poor. The played very lethargic and I had noticed that their attitude is wrong. Their 1:0-wins against Oberhausen and poor Rostock were undeserved and the performance on last Friday against average Berlin (0:0) was poor: Furth was without a target shot until the 60th minut!
                  I think that the attitude will the crucial factor. Koblenz will run for their life while Furth plays lethargic. I can not see Koblenz losing here and I expect a home win. I took AH +0,25. That means that I would have got small earnings if it would be a draw and the full winning if Koblenz would win (half stake on 1X and other half stake on DNB Koblenz).

                  Prediction: TUS KOBLENZ AHC +0,25 @1,87 (188bet) / MEDIUM

                  Kommentar


                    #10
                    19.03.2010: Energie Cottbus - St. Pauli

                    Gleich vorneweg: Ich hasse over/under Wetten eigentlich total, aber als ich hier die Quote sah, musste ich erstmal meine Augen reiben. Ich habe hier höchstens eine Quote von 1,75-1,80 erwartet, aber doch keine Quote über 2. Das Over ist hier weitaus wahrscheinlicher, als es die Quoten vermuten lassen. Warum versuche ich nun kurz zu erläutern: Cottbus' Stärken liegen ganz klar in der Offensive, bzw. die ganze Philosophie von Trainer Pele Wollitz ist darauf ausgelegt. Cottbus hat sich zuletzt ja auch wieder etwas gefangen, vor allem beim 3:1-Heimerfolg über Aachen konnte man wirklich mal überzeugen. Und selbst bei der 4:1-Niederlage in Kaiserslautern wurde nicht schlecht gespielt und auch da gab es gegen die Beton-Abwehr von FCK durchaus Möglichkeiten. Fakt ist aber natürlich, dass Cottbus gegen St. Pauli nicht vor heimischem Publikum hinten drin stehen wird oder so. Man wartet sehnlich auf den Sieg, der den Klassenerhalt endgültig besiegeln würde und man hat nicht viel zu verlieren. Denn jeder in der Lausitz weiß genau, dass wohl noch genau ein Sieg zum Klassenerhalt nötig ist. Auf jeden Fall wird Cottbus hier also offensiv spielen, weil das Publikum ein defensives Cottbus nicht dulden würde und weil man halt nix zu verlieren hat. Es fehlen zwar eine Handvoll Stammspieler und mit Jula auch einer der besten Stürmer, aber bei Julas aktueller Form kann sein Fehlen nicht schaden. Man wird wohl mit Petersen und Kweuke stürmen (wobei ich von Kweuke nicht viel halte). Im Mittelfeld hat man dann zB. noch den torgefährlichen Chinesen Shao, der immer mal für ein Tor gut ist. Die Abwehr hingegen machte auch in Kaiserslautern vor allem nach Standarts nicht den sichersten Eindruck und wird gegen offensivstarke St. Paulianer wohl vor Probleme gestellt. Lange Rede, kurzer Sinn: Cottbus wird hier offensiv spielen, keine Frage.
                    Bei St. Pauli hingegen konnte ich zuletzt meinen Augen nicht trauen. Gegen Oberhausen war die ganze Defensive eine absolute Katastrophe, die Offensive beim 5:3-Erfolg aber umso besser. Laut Stanislawski wurde ja die viel zitierte "Reset-Taste" gedrückt und mit dem Spiel gegen Oberhausen begann angeblich die Saison neu. Mit einigen anderen Psychotricks (nicht mehr im Millerntor, sondern wo anders trainieren, usw.) hat Stanislawski die St. Paulianer wieder auf die Gewinnerstraße gebracht. Aber ehrlich gesagt weiß ich nicht, ob Stanislawski mit dem Spiel gegen Oberhausen zufrieden war. Offensiv top - keine Frage - aber in der Abwehr war das Defensivverhalten stellenweise katastrophal. So oft geführt und dann immer wieder Gegentore bekommen.. die Abwehr war zuletzt auf jeden Fall total schlecht unterwegs. Offensiv und zumeist auch spielerisch gehören die Hamburger aber natürlich nach wie vor zu der Creme de la Creme der Liga. Offensivmann Hennings wird wohl noch einmal passen müssen, aber auch Naki ist in der Offensive brandgefährlich. Mit Gunesch fehlt in der Abwehr übrigens noch ein äußerst wichtiger Mann. Mit einem Sieg könnte man einen ganz wichtigen Schritt in Richtung Erstklassigkeit machen und den Anschluss an Augsburg halten. Und an der Tatsache, dass St. Pauli in Cottbus von der ersten Minute an Offensivfußball spielen wird, wird wohl kein Zweifel bestehen. Das over 2,5 goals hat hier deutlich mehr als 50% und beinhaltet reichlich Value.

                    First of all I am not a fan from over or under betting but the odds are too huge to miss them out. I was expecting odds about 1,75~ or something and I was confused when I saw those pretty huge odds. A lot of goals are guaranteed in this match. Cottbus is on the 13th place but actually not in relegation danger. But they need 1 win more if they want to be on the safe side. Their offensive is their strength, no doubt. Last Sunday they lost 4-1 against Kaiserslautern but they actually did not play bad but they had some misfortune with doubtful referee decisions. Cottbus will play offensive at home because the fans want to have a home win.
                    The other side is St. Pauli. Last weekend they won 5:3 against Oberhausen (14th) and the offensive was great again. But the defense was a debacle. Maybe on reason is that two defenders (Rothenbach and since last Sunday Gunesch) are injured and the defense gives the impression that it is very insecured. But St. Pauli is the best offensive side of the whole league with some great strikers like Marius Ebbers, Deniz Naki and so on. A win would be really important for St. Pauli if they want to be promoted and they will play very offensive.
                    I expect a lot of goals here. Both sides want to win and both sides have got bad defenses. Cottbus has got nothing to lose and they want to show a good performance at home while St. Pauli wants an away win. The odds are too huge to miss them out.

                    Prediction: OVER 2,5 GOALS @2,02 (bet365) | MEDIUM

                    Kommentar


                      #11
                      zu Koblenz-Fürth
                      Allagui wird aller voraussicht nach spielen (lt. Kicker), Müller nach Gelbsperre auch wieder dabei. Sehe damit 2 wichtige Leute auf Fürther Seite die zurück sind, speziell hats zuletzt offensiv gehackt, hier dürfte Allagui abholfe schaffen.

                      Kommentar


                        #12
                        1. FC Nürnberg vs TSG Hoffenheim:

                        Kann die Quotierung hier nicht ganz nachvollziehen.Hoffenheim in der Tabelle zwar vor Nürnberg,jedoch seit Wochen total außer Form.Seit der Niederlage im DFB-Pokal gegen Bremen,geht bei denen nichts mehr.Die Saison ist in Hoffenheim abgehakt,sowohl nach oben wie auch nach unten geht nix mehr.Dementsprechend die Leistungen der TSG in den letzten Spielen.Bilanz der letzten 10 Spiele 2-1-7,wobei die Siege nur gegen Hertha und Hannover gelangen.
                        Nürnberg hingegen in guter Form.Die letzten 4 Spiele wurden nicht verloren.Dabei gelang gegen die Bayern ein Remis und Leverkusen wurde daheim sogar geschlagen.Einen richtigen Big Point landete man letzte Woche in Berlin,wo ein Rückstand noch in der letzten Minute in einen Sieg umgewandelt wurde.Durch einen Sieg gegen die TSG kann man einen großen Schritt in Richtung Klassenerhalt machen und sogar auf Köln und Bochum in der Tabelle aufschließen.

                        Die Form und Motivation sprechen hier eindeutig für Nürnberg:

                        Tipp 1 HC +0 mit 7/10 @1,9
                        Tipp 1 mit 3/10 @2,55


                        Viel Glück

                        Kommentar


                          #13
                          Zitat von ActionDan68 Beitrag anzeigen
                          1. FC Nürnberg vs TSG Hoffenheim:
                          Tipp 1 HC +0 mit 7/10 @1,9
                          Tipp 1 mit 3/10 @2,55
                          Statt nur allgemeine Phrasen zu dreschen, die sowieso jeder kennt, hätte etwas Recherche zu Tage gefördert, dass Nürnbergs wichtigster Stürmer Bunjaku (12 von 24 Clubtoren!) mit Adduktorenproblemen ausfallen wird. Dies ist übrigens schon seit gestern bekannt!

                          Somit sind 7/10 absurd, da sowohl der Club, als auch Hoppenheim absolute Wundertüten sind, die jederzeit einen Trend kippen können.

                          Trotzdem viel Glück, denn ich würde hier auch lieber den Club gewinnen sehen.
                          "München ist wie ein Zahnarztbesuch. Muss jeder mal hin. Kann ziemlich weh tun. Kann aber auch glimpflich ausgehen" (Sebastian Prödl)

                          Kommentar


                            #14
                            Zitat von czsk Beitrag anzeigen
                            zu Koblenz-Fürth
                            Allagui wird aller voraussicht nach spielen (lt. Kicker), Müller nach Gelbsperre auch wieder dabei. Sehe damit 2 wichtige Leute auf Fürther Seite die zurück sind, speziell hats zuletzt offensiv gehackt, hier dürfte Allagui abholfe schaffen.
                            Ich wohne direkt neben Fürth und hab gerade in den regionalen Nachrichten gelesen, dass Mike Büskens Allagui zuhause lässt, damit dieser seine Kniebeschwerden vollends auskurieren kann.
                            “Es ist eine Ehre für diese Stadt, diesen Verein
                            und die Bewohner Nürnbergs zu spielen.
                            Möge all dies immer bewahrt werden
                            und der großartige FC Nürnberg niemals untergehen.”
                            (Heiner Stuhlfauth)

                            Kommentar


                              #15
                              <meta http-equiv="Content-Type" content="text/html; charset=utf-8"><meta name="ProgId" content="Word.Document"><meta name="Generator" content="Microsoft Word 9"><meta name="Originator" content="Microsoft Word 9"><link rel="File-List" href="file:///C:/DOKUME%7E1/HANKMU%7E1/LOKALE%7E1/Temp/msoclip1/01/clip_filelist.xml"><!--[if gte mso 9]><xml> <w:WordDocument> <w:View>Normal</w:View> <w:Zoom>0</w:Zoom> <w:HyphenationZone>21</w:HyphenationZone> <w:DoNotOptimizeForBrowser/> </w:WordDocument> </xml><![endif]--><style> <!-- /* Style Definitions */ p.MsoNormal, li.MsoNormal, div.MsoNormal {mso-style-parent:""; margin:0cm; margin-bottom:.0001pt; mso-pagination:widow-orphan; font-size:12.0pt; font-family:"Times New Roman"; mso-fareast-font-family:"Times New Roman";} a:link, span.MsoHyperlink {color:blue; text-decoration:underline; text-underline:single;} a:visited, span.MsoHyperlinkFollowed {color:purple; text-decoration:underline; text-underline:single;} @page Section1 {size:612.0pt 792.0pt; margin:70.85pt 70.85pt 2.0cm 70.85pt; mso-header-margin:36.0pt; mso-footer-margin:36.0pt; mso-paper-source:0;} div.Section1 {page:Section1;} --> </style> FC Augsburg - Rot Weiss Ahlen


                              Tipp: under I Quote: 2,19 I 188bet 4/10



                              Vorwort<o:p></o:p>
                              <!--[if !supportEmptyParas]--> <!--[endif]--><o:p></o:p>
                              Nach der Niederlage in Karlsruhe heisst es jetzt wieder kämpfen um Platz 2. Nachdem sich unter der Woche Bielefeld durch den Punktabzug fast schon aus dem Aufsteigsrennen verabschiedet hat sieht es nach einem Zweikampf zwischen dem FCA und Pauli aus (und mit Abstrichen noch MSV und Fortuna). Da kommt das Kellerkind Ahlen gerade recht...<o:p></o:p>
                              <!--[if !supportEmptyParas]--> <!--[endif]--><o:p></o:p>
                              Aktuelles rund um den FCA<o:p></o:p>
                              <!--[if !supportEmptyParas]--> <!--[endif]--><o:p></o:p>
                              - Trainer Luhukay und Manager Rettig haben ihre Verträge jeweils um 1 Jahr verlängert bis 2012. Die Weichen für die Zukunft somit gestellt!<o:p></o:p>
                              - unter der Woche wurde ein neuer Rasen in der Impuls-Arena verlegt. Bin mal gespannt wie sich die Ahlener darauf anstellen. Sollte ein "grüner" Schock für sie werden, wenn man sich das Ahlener Schlammloch so ansieht :D <o:p></o:p>
                              <!--[if !supportEmptyParas]--> <!--[endif]--><o:p></o:p>
                              Tabelle<o:p></o:p>
                              <!--[if !supportEmptyParas]--> <!--[endif]--><o:p></o:p>
                              2 FC Augsburg 26 14 8 4 51:29 22 50 <o:p></o:p>
                              18 RW Ahlen 26 5 6 15 16:40 -24 21 <o:p></o:p>
                              <!--[if !supportEmptyParas]--> <!--[endif]--><o:p></o:p>
                              Tabellarisch ne klare Kiste. Ahlen braucht mittlerweile jeden Punkt. Selbst ein Punkt in Augsburg fast schon zu wenig.<o:p></o:p>
                              <!--[if !supportEmptyParas]--> <!--[endif]--><o:p></o:p>
                              Home & Away<o:p></o:p>
                              <!--[if !supportEmptyParas]--> <!--[endif]--><o:p></o:p>
                              FCA @home<o:p></o:p>
                              3 FC Augsburg 13 8 4 1 30:13 17 28 <o:p></o:p>
                              Bei Heimspielen wird man als FCA-Fan echt verwöhnt. 7 siegreiche Spiele in Folge, davon die letzten 6 sogar im Handicap.<o:p></o:p>
                              <!--[if !supportEmptyParas]--> <!--[endif]--><o:p></o:p>
                              Ahlen away:<o:p></o:p>
                              11 RW Ahlen 12 3 4 5 9:15 -6 13 <o:p></o:p>
                              Sehr gute Auswärtsbilanz. Man holte 5 Punkte mehr als zu Hause. In den letzten 8 Auswärtsspielen nur 1 verloren.<o:p></o:p>
                              <!--[if !supportEmptyParas]--> <!--[endif]--><o:p></o:p>
                              Aufstellung<o:p></o:p>
                              <!--[if !supportEmptyParas]--> <!--[endif]--><o:p></o:p>
                              FCA:<o:p></o:p>
                              Jentzsch (1) - Strauß (28), de Roeck (6), Möhrle (5), El Akchaoui (22) - Hegeler (2), Sinkala (23) - M. Ndjeng (20), Traore (16) - Rafael (7), Thurk (27)<o:p></o:p>
                              <!--[if !supportEmptyParas]--> <!--[endif]--><o:p></o:p>
                              Reinhardt (5. Gelbe) wird hinten rechts durch Robert Strauß ersetzt. Ein junges Eigengewächs das normalerweise im rechten Mittelfeld die Linie hoch und runter läuft. Wird sich aber wie immer reinhängen und traue ihm durchaus zu Reinhardt zu ersetzen.<o:p></o:p>
                              Kleines Fragezeichen noch hinter Sinkala. Hat immer noch Knieprobleme aus dem Paderborn-Spiel. Trainiert zwar schon mit der Mannschaft, aber wird eventuell nicht 100% fit. Dann erwarte ich Brinkmann oder Da Costa für ihn.<o:p></o:p>
                              <!--[if !supportEmptyParas]--> <!--[endif]--><o:p></o:p>
                              Ahlen:<o:p></o:p>
                              Kirschstein (1) - Busch (2), Kittner (5), Döring (19), Pelzer (29) - B. Kern (3), Wiemann (20) - Lartey (7), Book (10), Ollé Ollé (28) - Jenner (24)<o:p></o:p>
                              <!--[if !supportEmptyParas]--> <!--[endif]--><o:p></o:p>
                              Aufstiegsheld Toborg hat gestern seinen Auflösungsvertrag unterschrieben, hat aber in der Rückrunde eh keine Rolle mehr gespielt. Ansonsten stehen Trainer Hock die üblichen Spieler zur Verfügung.<o:p></o:p>
                              <!--[if !supportEmptyParas]--> <!--[endif]--><o:p></o:p>
                              Form<o:p></o:p>
                              <!--[if !supportEmptyParas]--> <!--[endif]--><o:p></o:p>
                              Die Siegesserie des FCA ist gerissen. Nach zuletzt eher schwachen Auftritten bei denen die Ergebnisse stimmten, setze es zuletzt wegen schwachem Spiel die erste Rückrunden-Niederlage. Sollte den Spielern eine Warnung sein, dass es nicht immer zum Sieg reicht, wenn man die Offensive vernachlässigt.<o:p></o:p>
                              <!--[if !supportEmptyParas]--> <!--[endif]--><o:p></o:p>
                              Ahlen war leicht im Aufschwung bei aber auch nicht guten Leistungen und glücklichen Siegen. Am letzten Spieltag dann eine Art K.O. bei der Heimniederlage gegen Tabellennachbarn Koblenz und gleichzeitigem Sieg des FSV Frankfurt. Mit 5 Punkten Rückstand aufs rettende Ufer ist man ganz schön unter Druck.<o:p></o:p>
                              <!--[if !supportEmptyParas]--> <!--[endif]--><o:p></o:p>
                              H2H<o:p></o:p>
                              <!--[if !supportEmptyParas]--> <!--[endif]--><o:p></o:p>
                              24/08/2008 2. Bundesliga FC Augsburg vs. RW Ahlen 3:0 <o:p></o:p>
                              <!--[if !supportEmptyParas]--> <!--[endif]--><o:p></o:p>
                              Hinspiel konnte der FCA mit 3:1 hochverdient gewinnen.<o:p></o:p>
                              <!--[if !supportEmptyParas]--> <!--[endif]--><o:p></o:p>
                              Fazit<o:p></o:p>
                              <!--[if !supportEmptyParas]--> <!--[endif]--><o:p></o:p>
                              Hier spricht eigentlich vieles für einen Heimsieg. Was dagegen spricht sind die zuletzt gezeigten Leistungen des FCA und das wichtige DFB-Pokal-Halbfinale am Dienstag in Bremen, dass bei einigen Spielern schon in den Köpfen stecken könnte.<o:p></o:p>
                              Die Quoten mit ca. 1,4 aber doch recht schwach. Hier würde ich wenn dann den Handicap-Sieg zu Quoten von 2,2 bei Bet3000 (oder 2,18 bei 188bet) small empfehlen.<o:p></o:p>
                              <!--[if !supportEmptyParas]--> <!--[endif]--><o:p></o:p>
                              Für mich liegt hier der Value aber klar beim under 2,5.<o:p></o:p>
                              Die Ahlener in der Offensive eh sehr schwach (16 Tore in 26 Spielen). Einzig Jenner gefällt mir da ganz gut. Der FCA vorne zuletzt auch mit Ladehemmungen, weil einfach viel zu wenige Chancen erarbeitet wurden. Hinten steht man dagegen hervoragend. Da ich erwarte das Ahlen sich nur hinten reinstellt, so wie in fast allen bisher gezeigten Auswärtsspielen, kann es ein Geduldsspiel für den FCA werden.<o:p></o:p>
                              Auch statistisch siehts mit dem under gut aus. FCA mit 12 Under aus 26 Spielen (zu Hause 6 aus 13) und Ahlen mit 17 Under aus 26 Spielen ( auswärts 8 von 12). Aus den letzten 6 Spielen Ahlen mit 4 Under und Augsburg sogar mit 5 Under.<o:p></o:p>
                              Von daher ist eine 2,19 nicht zu verachten.
                              Gruß Nils

                              Kommentar

                              Willkommen!
                              Es sieht so aus, als ob Du dich gerne am Thema beteiligen würdest. Du musst dich anmelden oder registrieren, um in diesem Thema antworten zu können.
                              Das Widget Newsletter-Anmeldung (widgetinstanceid: 1314) wurde übersprungen, weil das Produkt delinl2go deaktiviert wurde.
                              widgetinstance 1333 vBForumDE Important Links
                              18 Plus Icon
                              Wettforum.info
                              Lädt...
                              X
                              Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen.