X
Einklappen
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Fußballwetten 28.4. - 4.5.2025

    Wett-Tipps, Tendenzen, Ideen, Analysen, Prognosen und Vorschauen für die Fußballspiele vom 28.4. bis 4.5.2025 wie Bundesliga, 2. Bundesliga, Premier League, La Liga, Serie A, Ligue 1 und alle anderen.

    Hier kann jeder die besten Wetttipps heute und für die nächsten Tage veröffentlichen. Gerne gelesen werden Tipps den Postingregeln entsprechend. Hier schreiben nicht nur erfahrene Sportwetter, auch Anfänger sind eingeladen ihre besten Wetttipps zu veröffentlichen.

    Ob 1X2-Wetten, Handicapwetten, Asian Handicap,Doppelte Chance, Wetten auf die Toranzahl, Teamwetten, Resultatwetten, Spielerwetten, Halbzeitwetten oder ganz etwas anderes, hier sind alle Fußballwetten heute und diese Woche zu den genannten Ligen willkommen.

    In den Wetttipps wird idealerweise auf möglichst viele zur Verfügung stehenden Informationen eingegangen um sie den Lesern zu präsentieren. Es geht um die aktuelle Form der Mannschaften oder der einzelnen Spieler, Ausfälle wie verletzte oder gesperrte Spieler, Probleme im Verein. Auch direkte Duelle aus der Vergangenheit können wichtig sein, fast jede Mannschaft hat Lieblingsgegner und Angstgegner. Gab es einen Trainerwechsel, Interviews von Spielern, Trainern oder Funktionären die sich auf eine Wette auswirken könnten? Wenn aus einem Interview zitiert wird schätzen die Leser eine Quellenangabe. Ab welcher Wettquote ist ein Tipp interessant? Bei welchem Wettanbieter ist die Quote verfügbar?

    Ist die Analyse gut gelungen und die Wette wurde gewonnen? Dann ist sie vielleicht ein Kandidat für die Analyse des Monats. Mehr Informationen dazu gibt es hier.

    Diskussionen zu allen Tipps sind gerne gesehen. Spricht etwas gegen den Tipp? Die Leser freuen sich über rege Diskussionen um selbst leichter eine Entscheidung für oder gegen den Tipp treffen zu können.

    Die Wetttipps im Wettforum sind kostenlos und ohne Einschränkung zugänglich. Beiträge können von allen registrierten Benutzern geschrieben werden. Auch die Danke-Funktion steht allen registrierten Usern zur Verfügung. Die Verfasser der Wetttipps freuen sich, ein Klick auf „Danke“ im jeweiligen Beitrag rechts unten genügt.

    Livewetten und Smalltalk ist im Livewettenforum am besten aufgehoben.​​​

    #2
    Arsenal London - Paris St. Germain
    Champions League Halbfinale Hinspiel


    Austragungsort: Emirates Stadium
    Schiedsrichter: Slavko Vincic (Slowenien)
    [Hat in der CL 24/25 10 Spiele geleitet und dabei 41 Karten gezückt. Sein letzter Auftritt war ein Viertelfinalspiel zwischen Inter Mailand und dem FC Bayern München]

    An diesem besonderen Abend in London geht es um mehr als nur den Finaleinzug. Es geht um die vielleicht größte Chance der Vereinsgeschichte. Weder Arsenal noch Paris Saint-Germain haben jemals den Henkelpott, die begehrte Trophäe der UEFA Champions League, in den Himmel stemmen dürfen. Für beide Vereine ist dieser Traum greifbar nah, doch nur einer wird ihn weiterverfolgen dürfen. Umso größer ist die Bühne, auf der sich Individualisten und Spielmacher in die Geschichtsbücher eintragen können.

    Wenn am Abend des 29. April im Emirates Stadium der Anpfiff ertönt, stehen sich zwei Teams gegenüber, die auf ihre ganz eigene Weise den modernen Fußball verkörpern. Arsenal, unter Mikel Arteta gewachsen und gereift, besticht durch strukturiertes Angriffspressing und ein flüssiges Passspiel, das schon Real Madrid an den Rand der Verzweiflung brachte. Doch die Gunners plagen personelle Sorgen: Gabriel Jesus und Kai Havertz fehlen verletzungsbedingt, während Partey gesperrt zusehen muss.

    Paris Saint-Germain hingegen, nach einem schwierigen Start in die Saison unter Luis Enrique zunehmend zur europäischen Elite zurückgekehrt, reist beinahe in Bestbesetzung an. Besonders ein Name lässt Arsenal aufhorchen: Ousmane Dembélé. Der Franzose, von Natur aus ein Phänomen zwischen Genie und Wahnsinn, hat sich in dieser Spielzeit zu einer verlässlichen Waffe entwickelt. Er ist genau der Spieler, der ein Halbfinale wie dieses mit einer einzigen Aktion entscheiden könnte.

    Der Faktor Ousmane Dembélé

    Ousmane Dembélé ist keine Figur, die man bloß mit Zahlen oder trockenen Statistiken beschreiben könnte. Er ist ein Funke, der jederzeit ein loderndes Feuer entfachen kann. Mit einer fast schon surrealen Leichtigkeit umkurvt er seine Gegner, die an seinen blitzschnellen Richtungswechseln verzweifeln wie Schiffbrüchige in einem Sturm. Er spielt mit beiden Füßen so präzise, dass Verteidiger sich kaum auf eine Seite festlegen können, stets lauernd auf eine Finte, eine Drehung, eine Idee, die es eigentlich gar nicht geben dürfte.

    Gerade in großen Spielen scheint Dembélé seine kühnste Form zu finden: Wenn der Druck am größten ist, wirkt er am freisten. Sein Drang nach vorn, seine Risikobereitschaft und seine unberechenbare Kreativität sind genau jene Eigenschaften, die heute Abend über Sieg oder Niederlage entscheiden könnten. Arsenal verteidigt diszipliniert, doch ein einziger Wimpernschlag, eine einzige Lücke und Dembélé ist da, als ob er schon immer dort gewesen wäre.

    Wettprognose

    Angesichts seiner zentralen Rolle im Angriff von PSG, seiner Formstärke und der Art des Spiels, das heute erwartet wird – schnelles Umschaltspiel, offene Räume, individuelle Momente – erscheint eine Wette auf ein Tor von Ousmane Dembélé als sinnvoll.

    Sollte er sich wie nach Plan durchsetzen können, rechne ich mit einem Auswärtssieg des Scheichclubs.

    Tipp: Dembélé trifft und PSG gewinnt @ 6,00 (2/10) bet365
    Angaben ohne Gewähr! Zucki behält sich das Recht vor, seine Aussagen ohne nähere Angabe von Gründen jederzeit zu stornieren. Sportwetten kann süchtig machen. Zucki setzt sich für ein verantwortungsbewusstes Spielen ein. Betroffene sollen sich bitte professionelle Hilfe suchen gehen.

    Kommentar


    #3
    CL-Halbfinale

    FC Arsenal - PSG
    Brutal gutes Halbfinal-Hinspiel zwischen zwei Spitzenmannschaften, denen man es beiden irgendwie gönnt und die beide heuer das Zeug haben den CL-Titel an sich zu reißen. Beide flogen letzte Saison noch gegen deutsche Teams raus. Arsenal in eng umkämpften Viertelfnalspielen gegen die Bayern, PSG scheiterte letztlich an sich selbst im Halbfinale gegen den BVB.

    Beide sind extrem gewillt diese Saison ins Finale zu stoßen und den Titel zu holen. Es ist schwer hier einen Favoriten auszumachen, wer von beiden am Ende wirklich im Finale stehen wird.

    Arsenal hat zwar schon mal in der Vorrunde gegen PSG gewonnen (2:0) aber da war PSG noch vergleichsweise außer Form und offensiv zu harmlos (fast grotesk, wenn man heute die Schlagzeile von damals liest). Seit damals ist viel passiert. Arsenal hat immer noch wichtige abwesende Spieler, die damals noch zur Verfügung standen und das PSG von heute ist kaum noch mit dem von vor ein paar Monaten zu vergleichen, weil sich das Team wirklich in allen Bereichen verbesserst hat, vor allem offensiv, von der Mentalität und Professionalität her.

    Arsenal muss leider auf Partey im Mittelfeld verzichten, seine blöde gelbe Karte gegen Real ist schon eine mittlere Katastrophe, weil er mit seiner exorbitanten Pass-Sicherheit und seinen gefährlichen Zuspielen unersetzlich ist. Rice war ja stinksauer auf ihn nach dem Spiel. Alle werden seine Qualitäten vermissen, vor allem auch deshalb weil PSG im Mittelfeld oft Lücken und Räume zulässt.

    Wie stark ein Arsenal mit den verletzten Havertz und Jesus wäre? Man weiß es nicht. Fakt ist, dass Arsenal einen bärenstarke Saison gespielt hat. Mit etwas weniger Verletzungspech, etwas mehr Glück und vor allem auch mehr günstige Entscheidungen für sie hätte es diese Saison vlt. sogar zur Meisterschaft gereicht. Was Arteta aus diesem Team gemacht hat, ist phänomenal, er findet immer wieder Lösungen und wird ehrfürchtig als Magier bezeichnet.

    Wenn Arsenal einen Vorteil hat, dann den, dass sie nicht so leicht ausrechenbar sind. Sie glänzen oft, wenn der Gegner das Spiel machen will und sie dann schnelle und tödliche Gegenstöße setzen. Aber Arsenal nur auf Konter zu reduzieren, würde ihnen nicht gerecht werden. Es kann auch sein, dass sie PSG versuchen in der ersten Halbzeit zu ersticken, sie gnadenlos angehen und sie zu Fehlern zwingen, so wie das Villa in der zweiten Halbzeit gegen PSG gemacht hat, als jene wirklich kurz vor dem Kollaps standen und zahlreiche kritische Momente überstehen mussten.

    Auf der Insel kann sich schon eine Dynamik entfalten, in vielen Stadien, da musst du erst einmal Stand halten. Eine weitere Alternative wäre PSG so intelligent zu stören, intelligent zu verschieben, dass sie auf lange Bälle angewiesen sind. Ohnehin wird Arsenal versuchen so viel wie möglich höhe Bälle zu provozieren, weil sie dort ihre Stärken haben. Nach Standards und Ecken wird es brandgefährlich werden für PSG. Arsenal hat so eine krasse Physis, wenn sie das clever ausspielen, wird es für jeden Gegner schwer dagegen zu halten.

    Ich erwarte folgende Aufstellung für Arsenal:

    Raya
    Timber - Saliba - Kiwior - Lewis-Skelly
    Rice - Merino
    Saka - Ødegaard - Martinelli
    Trossard​

    Da Partey gesperrt ist, muss Merino wohl etwas zurückgezogener agieren, was sehr schade ist, weil er zuletzt weiter vorne eine gute Figur gemacht hat. Als er als Stürmer aufgestellt wurde hat er zuletzt in sechs Partien viermal getroffen. Und wer hätte gedacht, dass ein Mikel Merino mal so eine wichtige Personalie in einem CL-Halbfinale wird. Es gab Gerüchte, dass Arsenal die etwas problematische Mittelfeld-Situation löst, indem Lewis-Skelly aus dem Abwehrverbund gezogen wird aber will man wirklich die eingespielte Kette in so einem wichtigen Spiel auseinanderreißen und ein Experiment eingehen?
    Mit Saka und Martinelli hat man natürlich so gefährliche Außen, die vor allem in Umschaltsituationen extrem stark sind. Vorne denke ich werden wir Trossard sehen. Er hat zum richtigen Zeitpunkt Form aufgenommen, fungierte in den letzten vier PL-Spielen als MS und traf prompt viermal.

    Ich denke Arsenal wird keine allzu großen Experimente wagen und die Kette bleibt wie sie ist. Taktisch dürfte das dann bedeuten, dass man kein starkes und hohes Pressing von Arsenal erwarten dürfte, weil Rice einfach in der defensiven Zentrale gebraucht wird. Man wird versuchen das Mittelfeld zu überladen und PSGs Flügelfokus zu stören, phasenweise werden sie versuchen PSG einzuschnüren. Villa hat so guten Anschauungsunterricht geliefert!

    Das Problem für Arsenal wird halt sein, dass die formstarken und individuell starken PSG-Spieler nicht so leicht zu verteidigen sein werden, wie das gegen Real oder PSV der Fall war. Mit PSG kommt ein Team, das super-hungrig ist, das super talentiert ist und das seit Luis Enrique da ist sogar richtig professionalisiert und organisiert ist. Ich weiß nicht wie er es geschafft hat aus dieser Ansammlung an Individualisten ein so homogenes Team zu formen aber der Abgang von Mbappé war offenbar das Beste, was PSG passieren konnte!

    Auch PSG spielt, wenn man so will ohne echten Mittelstürmer, man hat eine ganze Reihe von Außenspielern, die massive Geschwindigkeit, Dribbelkunst und Spielwitz mitbringen und die dann oft einfach selbst den Torabschluss suchen. Weil das erstaunlich oft gut und fast mühelos klappt und wunderbar aussieht, steht PSG absolut zurecht im Halbfinale. Dembélé ist vielleicht DER Spieler der Saison in allen Topligen, wenn man sieht, was er konstant an Topleistungen abspult, vlt. ist er einfach erwachsener geworden aber seine Leistungen können gar nicht genug erwähnt werden!

    Das Problem ist beim Verteidigen von PSG, dass sie eben nicht nur einen Dembélé haben sondern gleich eine ganze Reihe von ähnlich technisch versierten Akteuren (Kvaratskhelia, Barcola, Doué, Lee). Selbst wenn man einen dieser gefährlichen Außen in den Griff bekommt, verlagert sich eben alles auf die andere Seite. Vor allem der sehr junge Doué hat sich hier in den letzten Wochen enorm hervorgetan.

    Mit Fabian Ruiz und Vitinha hat man dann im Mittelfeld eben nicht weniger technisch höchst anspruchsvolle Qualität. Ich habe diese Saison vergleichsweise viele Spiele gesehen von PSG und bin absolut angetan von deren filigraner Spielweise. Mit Neves hat man vlt. mit den talentiertesten DM und vor allem komplettesten Mittelfeldspieler von ganz Europa in den eigenen Reihen. Was er mit 20 Jahren abspult ist einfach unreal, er ist weltweit aktuell der einzige Spieler auf dieser Position dessen key metrics in allen sieben Bereichen bei mindestens 75% liegt, mit Spitzen bei key passes (96%) und forward pass accuracy (98%) und duel (95%).

    PSG ist viel mehr als das leichtfüßige Flügelbalett auf das es oft reduziert wird. Natürlich ist es nicht ganz einfach einzuschätzen, wie stark dieses Team wirklich ist, vor allem weil man noch den Eindruck aus der schwachen Vorrunde hat und das Team ja auch sehr jung und teilweise unerfahren ist. Aber mit Liverpool und Aston Villa hat man eben schon zwei echte Brocken aus dem Wettbewerb geworfen und man muss sich fragen, warum das nicht auch mit Arsenal möglich sein sollte. Schon gegen Liverpool und Villa dachte man, dass der elegante Stil von PSG jetzt an der englischen Physis und Dynamik zerschellen wird aber PSG überraschte alle, indem es sich bewies, dass sie auch verteidigen können, wenn es darauf ankommt.

    Die individuelle Klasse in der Offensive von PSG ist es letztlich, die das Team nach dem Stotterstart in der CL so weit gebracht hat. PSG braucht aber den Offensivdrang und das macht das Team dann phasenweise eben doch anfällig. Wenn sie sich zurückziehen, wie nach der 2:0 Führung bei Aston Villa und nur etwas an Konzentration nachlassen, sind sie gegen Top-CL-Gegner durchaus anfällig. Andererseits hat Luis Enrique gegen Liverpool bewiesen, dass er die Spielweise auch gut an die Gegner anpassen kann. Von PSG erwarte ich daher, dass sie ihre Kombinationen, ihr technisch feines Spiel und ihre individuelle Klasse auch gegen Arsenal so gut aufs Parkett bekommen, dass sie normal nicht über 90 Minuten in diesem Hinspiel sauber zu verteidigen sind.

    Ich erwarte keine Überraschungen in der Aufstellung bei PSG

    Donnarumma
    Mendes - Pacho - Marquinhos - Hakimi
    Neves
    Ruiz - Vitinha
    Doue - Dembele - Kvaratskhelia

    Ob sie allerdings von der Insel mit etwas Zählbarem zurückkehren, bleibt trotz aller Lobeshymnen auf PSG abzuwarten. Sie haben fünf von sechs Auswärtsspielen gegen englische Mannschaften zuletzt verloren, Arsenal begegneten sie zwar erstaunlich selten aber sie haben noch nie gegen Arsenal gewonnen. Es wird interessant zu sehen sein, wie Arsenal dem schnellen vertikalen Spiel begegnen wird.

    Es treffen hier zwei Teams aufeinander, die sehr hungrig auf einen CL-Erfolg sind, Arsenal spielt trotz Leidgeplagtheit eine sensationelle Saison, ihnen haftet aber seit geraumer Zeit eine Erfolglosigkeit an, wenn es um Titel geht. PSG steht dem in nichts nach: Sie haben es verzweifelt immer wieder versucht die CL zu gewinnen und es wäre ironisch, wenn sie es jetzt ausgerechnet ohne Mbappé tatsächlich schaffen würden. Die Frage ist halt, ob sie dafür wirklich bereit sind, ob nicht doch hier und da die Erfahrung und Stabilität fehlt.

    Man kann sich hier so vieles vorstellen. Wenn Arsenal es clever anstellt und schaut, wie gut es Villa gemacht hat, auch taktisch, dann kann es sein, dass es sogar deutlicher in Richtung der Gunners geht in diesem Hinspiel als man vermuten könnte. Wäre Arsenal nicht auch mal wieder dran für ein Finale? Denkbar ist es. Auf der anderen Seite hat man PSG schon gegen Liverpool unterschätzt und darf sie nicht auf ein paar Individualkünstler reduzieren, sie erspielen sich zuverlässig Chancen und sind 90 min kaum anständig zu verteidigen, kombinieren sich teilweise spielend durch die gegnerischen Reihen.

    Mir erscheint es sinnvoll in diesem absoluten Highlight-Spiel davon auszugehen, dass Tore fallen werden. Alle acht VF-Spiele endeten over 2.5. Immer dachte man, so jetzt werden sich die defensiven Stärken zeigen und das Spiel entscheiden. Alleine nur, die gegnerischen Offensiven sind halt so gut besetzt, dass man auch hier wieder das Gefühl hat, dass obwohl Top-Top-Abwehrleute auf dem Feld stehen, es eben eine Offenisvgefahr gibt auf beiden Seiten, die sich absolut zeigen will. Zudem rechne ich mit mindestem einem Standard-Tor für die Gunners, wo sie Vorteile haben dürften und extrem gefährlich sind schon die ganze Saison über.

    Beide spielen fast ohne echte gelernte Mittelstürmer aber das dürfte kein Grund sein daran zu zweifeln dass sich regelmäßig Torgefahr auf beiden Seiten entwickeln wird. Ich halte Arteta für den besseren Trainer und Arsenal muss hier zu Hause vorlegen, ganz klar, aber die exorbitanten Dribbelkünste von PSG kann meiner Meinung nach aktuell kein Team der Welt exakt verteidigen, daher traue ich PSG ebenfalls eine gute Leistung zu. Es ist schwer zu glauben, dass ein Team hier von den Leistungen her nachlässt. Beide sind absolut fokussiert auf die CL, beide absolut hungrig, beide haben offensiv einiges zu bieten, beide haben zwar auch eine starke Abwehr aber der Fokus liegt für beide auf dem Willen zu gewinnen. Hier ist kein italienisches Catenacchio auf einer Seite involviert, hier ist keine ausgefallene Defensivtatktik zu erwarten. Hier werden die eigenen Stärken konsequent ausgespielt werden und das wird automatisch in einer hohen Torgefahr auf beiden Seiten enden. Beide dürften im 4-3-3 auflaufen - also man muss kein Nostradamus sein, um hier es für wahrscheinlich zu halten, dass Tore fallen werden, höchstwahrscheinlich auf beiden Seiten.

    Schon die letzten Tage freue ich mich in besonderem Maße auf dieses Duell. Ich würde es beiden gönnen, finde beide Teams aktuell einfach bärenstark und denke wir sehen ein attraktives Match. Bevor ich mich hier an eine Seite wage, spiele ich das einfach over 2.5. Es ist eine so naheliegende Wette, dass die Bookies uns glauben machen wollen, dass eine 1.99 dafür fair ist. Ich würde persönlich eine 1.75 geben und finde keine Gründe, warum das Spiel under enden sollte. Arsenal wird von vielen hochgejazzt mit ihrer starken Abwehr aber da frage ich mich, ob die PSG wirklich haben spielen sehen. Arsenal ist stark aber zu Hause haben sie von 17 Spielen auch "nur" zehn gewonnen, es ist nich so, dass sie zu Hause alles und jeden schlagen.
    Arsenal hat den Vorteil, dass PSG am Ende des Tages eben doch recht berechenbar spielt, doch das Durchschauen des taktischen Gesamtkonzepts bringt alles nichts, wenn die Individualkünste ausreichen, um die kleinsten Schwächen zu entlarven.​

    Auf der anderen Seite wird PSG hochgejubelt werden ihren schönen Spielzügen und teilweise traumhaften Abschlüssen und Dribbelkünsten aber gegen Villa brauchten sie auch Glück in der Endphase und kassierten alleine drei Gegentore, und es hätten mehr sein können. Offensiv kann man sich aktuell aber einfach gar nicht vorstellen wie sie selbst keine Tore erzielen sollen. Es gibt so viele Spieler in beiden Reihen, die als Spieler der Saison gelten könnten, für mich schwer vorstellbar, dass da nicht mindestens einer heute explodiert.

    Beste Torschützen dürften Saka und Dembélé sein. Mein Tipp wäre ein 2:1 für Arsenal. Ich bin ein wenig von meinem PSG-Hype herunter aber wäre auch nicht überrascht wenn sie das Ding überraschend gewinnen. Denkbar ist alles hier.

    over 2.5 1.99 pin 7.5/10
    Zuletzt geändert von GiksbyIl; Heute, 11:05.
    even if you win the rat race you are still a rat

    Kommentar


    • GiksbyIl
      GiksbyIl kommentierte
      Kommentar bearbeiten
      Ja klar, sage das ja auch im Text an einer Stelle. Gegen Liverpool war die Abwehrleistung dagegen hervorragend, das muss man auch anerkennen.

    • GiksbyIl
      GiksbyIl kommentierte
      Kommentar bearbeiten
      Im Text habe ich es nicht extra erwähnt aber Arsenal hat gegen die Top6 der PL fast nichts verloren, sie tun sich nur schwer, wenn der Gegner extrem tief verteidigt, das dürfte gegen PSG nicht der Fall sein

    • GiksbyIl
      GiksbyIl kommentierte
      Kommentar bearbeiten
      Daher tendiere ich insgesamt auch zu einem Arsenal-Heimsieg aber finde die Tore einfach besser. Vlt kann man mit 2-0 ft absichern, falls man PSG nichts zutraut. Letzte Saison ja zweimal 0-1 gegen BVB aber diese Saison PSG besser.

    #4
    Zitat von Rodriguez90 Beitrag anzeigen
    Danke für den Tipp, wenn ihr alle auf Dembélé geht, wirds dann Kvaratskhelia machen ;))
    Wenn keiner von beiden trifft, dann macht das Tor Vitinha 8er Quote. Quote auf Arsenal zieht an. Akt. 2,22.

    Kommentar


      #5
      Es muss aber doch eine bessere Quote als Sieg Paris +Tor Dembele geben, als 6,0?.

      Kommentar


        #6
        Zitat von GiksbyIl Beitrag anzeigen
        CL-Halbfinale

        FC Arsenal - PSG
        Brutal gutes Halbfinal-Hinspiel zwischen zwei Spitzenmannschaften, denen man es beiden irgendwie gönnt und die beide heuer das Zeug haben den CL-Titel an sich zu reißen. Beide flogen letzte Saison noch gegen deutsche Teams raus. Arsenal in eng umkämpften Viertelfnalspielen gegen die Bayern, PSG scheiterte letztlich an sich selbst im Halbfinale gegen den BVB.

        Beide sind extrem gewillt diese Saison ins Finale zu stoßen und den Titel zu holen. Es ist schwer hier einen Favoriten auszumachen, wer von beiden am Ende wirklich im Finale stehen wird.

        Arsenal hat zwar schon mal in der Vorrunde gegen PSG gewonnen (2:0) aber da war PSG noch vergleichsweise außer Form und offensiv zu harmlos (fast grotesk, wenn man heute die Schlagzeile von damals liest). Seit damals ist viel passiert. Arsenal hat immer noch wichtige abwesende Spieler, die damals noch zur Verfügung standen und das PSG von heute ist kaum noch mit dem von vor ein paar Monaten zu vergleichen, weil sich das Team wirklich in allen Bereichen verbesserst hat, vor allem offensiv, von der Mentalität und Professionalität her.

        Arsenal muss leider auf Partey im Mittelfeld verzichten, seine blöde gelbe Karte gegen Real ist schon eine mittlere Katastrophe, weil er mit seiner exorbitanten Pass-Sicherheit und seinen gefährlichen Zuspielen unersetzlich ist. Rice war ja stinksauer auf ihn nach dem Spiel. Alle werden seine Qualitäten vermissen, vor allem auch deshalb weil PSG im Mittelfeld oft Lücken und Räume zulässt.

        Wie stark ein Arsenal mit den verletzten Havertz und Jesus wäre? Man weiß es nicht. Fakt ist, dass Arsenal einen bärenstarke Saison gespielt hat. Mit etwas weniger Verletzungspech, etwas mehr Glück und vor allem auch mehr günstige Entscheidungen für sie hätte es diese Saison vlt. sogar zur Meisterschaft gereicht. Was Arteta aus diesem Team gemacht hat, ist phänomenal, er findet immer wieder Lösungen und wird ehrfürchtig als Magier bezeichnet.

        Wenn Arsenal einen Vorteil hat, dann den, dass sie nicht so leicht ausrechenbar sind. Sie glänzen oft, wenn der Gegner das Spiel machen will und sie dann schnelle und tödliche Gegenstöße setzen. Aber Arsenal nur auf Konter zu reduzieren, würde ihnen nicht gerecht werden. Es kann auch sein, dass sie PSG versuchen in der ersten Halbzeit zu ersticken, sie gnadenlos angehen und sie zu Fehlern zwingen, so wie das Villa in der zweiten Halbzeit gegen PSG gemacht hat, als jene wirklich kurz vor dem Kollaps standen und zahlreiche kritische Momente überstehen mussten.

        Auf der Insel kann sich schon eine Dynamik entfalten, in vielen Stadien, da musst du erst einmal Stand halten. Eine weitere Alternative wäre PSG so intelligent zu stören, intelligent zu verschieben, dass sie auf lange Bälle angewiesen sind. Ohnehin wird Arsenal versuchen so viel wie möglich höhe Bälle zu provozieren, weil sie dort ihre Stärken haben. Nach Standards und Ecken wird es brandgefährlich werden für PSG. Arsenal hat so eine krasse Physis, wenn sie das clever ausspielen, wird es für jeden Gegner schwer dagegen zu halten.

        Ich erwarte folgende Aufstellung für Arsenal:

        Raya
        Timber - Saliba - Kiwior - Lewis-Skelly
        Rice - Merino
        Saka - Ødegaard - Martinelli
        Trossard​

        Da Partey gesperrt ist, muss Merino wohl etwas zurückgezogener agieren, was sehr schade ist, weil er zuletzt weiter vorne eine gute Figur gemacht hat. Als er als Stürmer aufgestellt wurde hat er zuletzt in sechs Partien viermal getroffen. Und wer hätte gedacht, dass ein Mikel Merino mal so eine wichtige Personalie in einem CL-Halbfinale wird. Es gab Gerüchte, dass Arsenal die etwas problematische Mittelfeld-Situation löst, indem Lewis-Skelly aus dem Abwehrverbund gezogen wird aber will man wirklich die eingespielte Kette in so einem wichtigen Spiel auseinanderreißen und ein Experiment eingehen?
        Mit Saka und Martinelli hat man natürlich so gefährliche Außen, die vor allem in Umschaltsituationen extrem stark sind. Vorne denke ich werden wir Trossard sehen. Er hat zum richtigen Zeitpunkt Form aufgenommen, fungierte in den letzten vier PL-Spielen als MS und traf prompt viermal.

        Ich denke Arsenal wird keine allzu großen Experimente wagen und die Kette bleibt wie sie ist. Taktisch dürfte das dann bedeuten, dass man kein starkes und hohes Pressing von Arsenal erwarten dürfte, weil Rice einfach in der defensiven Zentrale gebraucht wird. Man wird versuchen das Mittelfeld zu überladen und PSGs Flügelfokus zu stören, phasenweise werden sie versuchen PSG einzuschnüren. Villa hat so guten Anschauungsunterricht geliefert!

        Das Problem für Arsenal wird halt sein, dass die formstarken und individuell starken PSG-Spieler nicht so leicht zu verteidigen sein werden, wie das gegen Real oder PSV der Fall war. Mit PSG kommt ein Team, das super-hungrig ist, das super talentiert ist und das seit Luis Enrique da ist sogar richtig professionalisiert und organisiert ist. Ich weiß nicht wie er es geschafft hat aus dieser Ansammlung an Individualisten ein so homogenes Team zu formen aber der Abgang von Mbappé war offenbar das Beste, was PSG passieren konnte!

        Auch PSG spielt, wenn man so will ohne echten Mittelstürmer, man hat eine ganze Reihe von Außenspielern, die massive Geschwindigkeit, Dribbelkunst und Spielwitz mitbringen und die dann oft einfach selbst den Torabschluss suchen. Weil das erstaunlich oft gut und fast mühelos klappt und wunderbar aussieht, steht PSG absolut zurecht im Halbfinale. Dembélé ist vielleicht DER Spieler der Saison in allen Topligen, wenn man sieht, was er konstant an Topleistungen abspult, vlt. ist er einfach erwachsener geworden aber seine Leistungen können gar nicht genug erwähnt werden!

        Das Problem ist beim Verteidigen von PSG, dass sie eben nicht nur einen Dembélé haben sondern gleich eine ganze Reihe von ähnlich technisch versierten Akteuren (Kvaratskhelia, Barcola, Doué, Lee). Selbst wenn man einen dieser gefährlichen Außen in den Griff bekommt, verlagert sich eben alles auf die andere Seite. Vor allem der sehr junge Doué hat sich hier in den letzten Wochen enorm hervorgetan.

        Mit Fabian Ruiz und Vitinha hat man dann im Mittelfeld eben nicht weniger technisch höchst anspruchsvolle Qualität. Ich habe diese Saison vergleichsweise viele Spiele gesehen von PSG und bin absolut angetan von deren filigraner Spielweise. Mit Neves hat man vlt. mit den talentiertesten DM und vor allem komplettesten Mittelfeldspieler von ganz Europa in den eigenen Reihen. Was er mit 20 Jahren abspult ist einfach unreal, er ist weltweit aktuell der einzige Spieler auf dieser Position dessen key metrics in allen sieben Bereichen bei mindestens 75% liegt, mit Spitzen bei key passes (96%) und forward pass accuracy (98%) und duel (95%).

        PSG ist viel mehr als das leichtfüßige Flügelbalett auf das es oft reduziert wird. Natürlich ist es nicht ganz einfach einzuschätzen, wie stark dieses Team wirklich ist, vor allem weil man noch den Eindruck aus der schwachen Vorrunde hat und das Team ja auch sehr jung und teilweise unerfahren ist. Aber mit Liverpool und Aston Villa hat man eben schon zwei echte Brocken aus dem Wettbewerb geworfen und man muss sich fragen, warum das nicht auch mit Arsenal möglich sein sollte. Schon gegen Liverpool und Villa dachte man, dass der elegante Stil von PSG jetzt an der englischen Physis und Dynamik zerschellen wird aber PSG überraschte alle, indem es sich bewies, dass sie auch verteidigen können, wenn es darauf ankommt.

        Die individuelle Klasse in der Offensive von PSG ist es letztlich, die das Team nach dem Stotterstart in der CL so weit gebracht hat. PSG braucht aber den Offensivdrang und das macht das Team dann phasenweise eben doch anfällig. Wenn sie sich zurückziehen, wie nach der 2:0 Führung bei Aston Villa und nur etwas an Konzentration nachlassen, sind sie gegen Top-CL-Gegner durchaus anfällig. Andererseits hat Luis Enrique gegen Liverpool bewiesen, dass er die Spielweise auch gut an die Gegner anpassen kann. Von PSG erwarte ich daher, dass sie ihre Kombinationen, ihr technisch feines Spiel und ihre individuelle Klasse auch gegen Arsenal so gut aufs Parkett bekommen, dass sie normal nicht über 90 Minuten in diesem Hinspiel sauber zu verteidigen sind.

        Ich erwarte keine Überraschungen in der Aufstellung bei PSG

        Donnarumma
        Mendes - Pacho - Marquinhos - Hakimi
        Neves
        Ruiz - Vitinha
        Doue - Dembele - Kvaratskhelia

        Ob sie allerdings von der Insel mit etwas Zählbarem zurückkehren, bleibt trotz aller Lobeshymnen auf PSG abzuwarten. Sie haben fünf von sechs Auswärtsspielen gegen englische Mannschaften zuletzt verloren, Arsenal begegneten sie zwar erstaunlich selten aber sie haben noch nie gegen Arsenal gewonnen. Es wird interessant zu sehen sein, wie Arsenal dem schnellen vertikalen Spiel begegnen wird.

        Es treffen hier zwei Teams aufeinander, die sehr hungrig auf einen CL-Erfolg sind, Arsenal spielt trotz Leidgeplagtheit eine sensationelle Saison, ihnen haftet aber seit geraumer Zeit eine Erfolglosigkeit an, wenn es um Titel geht. PSG steht dem in nichts nach: Sie haben es verzweifelt immer wieder versucht die CL zu gewinnen und es wäre ironisch, wenn sie es jetzt ausgerechnet ohne Mbappé tatsächlich schaffen würden. Die Frage ist halt, ob sie dafür wirklich bereit sind, ob nicht doch hier und da die Erfahrung und Stabilität fehlt.

        Man kann sich hier so vieles vorstellen. Wenn Arsenal es clever anstellt und schaut, wie gut es Villa gemacht hat, auch taktisch, dann kann es sein, dass es sogar deutlicher in Richtung der Gunners geht in diesem Hinspiel als man vermuten könnte. Wäre Arsenal nicht auch mal wieder dran für ein Finale? Denkbar ist es. Auf der anderen Seite hat man PSG schon gegen Liverpool unterschätzt und darf sie nicht auf ein paar Individualkünstler reduzieren, sie erspielen sich zuverlässig Chancen und sind 90 min kaum anständig zu verteidigen, kombinieren sich teilweise spielend durch die gegnerischen Reihen.

        Mir erscheint es sinnvoll in diesem absoluten Highlight-Spiel davon auszugehen, dass Tore fallen werden. Alle acht VF-Spiele endeten over 2.5. Immer dachte man, so jetzt werden sich die defensiven Stärken zeigen und das Spiel entscheiden. Alleine nur, die gegnerischen Offensiven sind halt so gut besetzt, dass man auch hier wieder das Gefühl hat, dass obwohl Top-Top-Abwehrleute auf dem Feld stehen, es eben eine Offenisvgefahr gibt auf beiden Seiten, die sich absolut zeigen will. Zudem rechne ich mit mindestem einem Standard-Tor für die Gunners, wo sie Vorteile haben dürften und extrem gefährlich sind schon die ganze Saison über.

        Beide spielen fast ohne echte gelernte Mittelstürmer aber das dürfte kein Grund sein daran zu zweifeln dass sich regelmäßig Torgefahr auf beiden Seiten entwickeln wird. Ich halte Arteta für den besseren Trainer und Arsenal muss hier zu Hause vorlegen, ganz klar, aber die exorbitanten Dribbelkünste von PSG kann meiner Meinung nach aktuell kein Team der Welt exakt verteidigen, daher traue ich PSG ebenfalls eine gute Leistung zu. Es ist schwer zu glauben, dass ein Team hier von den Leistungen her nachlässt. Beide sind absolut fokussiert auf die CL, beide absolut hungrig, beide haben offensiv einiges zu bieten, beide haben zwar auch eine starke Abwehr aber der Fokus liegt für beide auf dem Willen zu gewinnen. Hier ist kein italienisches Catenacchio auf einer Seite involviert, hier ist keine ausgefallene Defensivtatktik zu erwarten. Hier werden die eigenen Stärken konsequent ausgespielt werden und das wird automatisch in einer hohen Torgefahr auf beiden Seiten enden. Beide dürften im 4-3-3 auflaufen - also man muss kein Nostradamus sein, um hier es für wahrscheinlich zu halten, dass Tore fallen werden, höchstwahrscheinlich auf beiden Seiten.

        Schon die letzten Tage freue ich mich in besonderem Maße auf dieses Duell. Ich würde es beiden gönnen, finde beide Teams aktuell einfach bärenstark und denke wir sehen ein attraktives Match. Bevor ich mich hier an eine Seite wage, spiele ich das einfach over 2.5. Es ist eine so naheliegende Wette, dass die Bookies uns glauben machen wollen, dass eine 1.99 dafür fair ist. Ich würde persönlich eine 1.75 geben und finde keine Gründe, warum das Spiel under enden sollte. Arsenal wird von vielen hochgejazzt mit ihrer starken Abwehr aber da frage ich mich, ob die PSG wirklich haben spielen sehen. Arsenal ist stark aber zu Hause haben sie von 17 Spielen auch "nur" zehn gewonnen, es ist nich so, dass sie zu Hause alles und jeden schlagen.
        Arsenal hat den Vorteil, dass PSG am Ende des Tages eben doch recht berechenbar spielt, doch das Durchschauen des taktischen Gesamtkonzepts bringt alles nichts, wenn die Individualkünste ausreichen, um die kleinsten Schwächen zu entlarven.​

        Auf der anderen Seite wird PSG hochgejubelt werden ihren schönen Spielzügen und teilweise traumhaften Abschlüssen und Dribbelkünsten aber gegen Villa brauchten sie auch Glück in der Endphase und kassierten alleine drei Gegentore, und es hätten mehr sein können. Offensiv kann man sich aktuell aber einfach gar nicht vorstellen wie sie selbst keine Tore erzielen sollen. Es gibt so viele Spieler in beiden Reihen, die als Spieler der Saison gelten könnten, für mich schwer vorstellbar, dass da nicht mindestens einer heute explodiert.

        Beste Torschützen dürften Saka und Dembélé sein. Mein Tipp wäre ein 2:1 für Arsenal. Ich bin ein wenig von meinem PSG-Hype herunter aber wäre auch nicht überrascht wenn sie das Ding überraschend gewinnen. Denkbar ist alles hier.

        over 2.5 1.99 pin 7.5/10
        -7.5 0-1 4. min
        even if you win the rat race you are still a rat

        Kommentar

        Willkommen!
        Es sieht so aus, als ob Du dich gerne am Thema beteiligen würdest. Du musst dich anmelden oder registrieren, um in diesem Thema antworten zu können.
        Das Widget Newsletter-Anmeldung (widgetinstanceid: 1314) wurde übersprungen, weil das Produkt delinl2go deaktiviert wurde.
        widgetinstance 1333 vBForumDE Important Links
        18 Plus Icon
        Wettforum.info
        Lädt...
        X
        Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen.